Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

_____________Courtois
______Militao-Varane-Alaba
Hakimi-Valverde-Kroos-Guerrero
____Mbappe-Benzema-Hazard

Wenn wir am Ende sowas in der Art da stehen hätten, wäre ich mehr als zufrieden.
Realistisch scheint mir das alles aber nicht. Man wird sich so sehr auf Mbappe fokussieren, dass man all die anderen Baustellen außer Acht lässt. Am Ende kommt dieser dann auch nicht und wir gehen mit Bale, Vallejo, Isco und Co. in die neue Saison.:crazy:
 
_____________Courtois
______Militao-Varane-Alaba
Hakimi-Valverde-Kroos-Guerrero
____Mbappe-Benzema-Hazard

Wenn wir am Ende sowas in der Art da stehen hätten, wäre ich mehr als zufrieden.
Realistisch scheint mir das alles aber nicht. Man wird sich so sehr auf Mbappe fokussieren, dass man all die anderen Baustellen außer Acht lässt. Am Ende kommt dieser dann auch nicht und wir gehen mit Bale, Vallejo, Isco und Co. in die neue Saison.:crazy:
*Sabber* *Sabber*

und zum 2.Abschnitt *kotz* *kotz* :D
 
Jetzt mal völlig losgelöst von Spielernamen, die Entwicklung von Spielergehältern ist einfach grauenhaft, wieviel soll den ein 30jähriger Spieler verdienen, wenn er mit 20-21 schon 10-15Mio. Netto verdienen möchte? Das selbe gilt für Handgeld und Beraterprovisionen und das war eine der guten Ideen der ESL, diese Gelder zu deckeln/beschränken. Momentan verdienen manche Topspieler in 12-15. Jahren Karriere soviel Geld, wie unser Stadionumbau verschlingt. Den Anstieg der Ablösesummen haben wir ja mit zu verantworten, aber diesen breit gefächerten Anstieg der Gehälter haben diese Scheich-/Investorenklubs sowie dieser englische Fernsehvertrag mit angeschoben.



Salary Cap, ganz Einfach

Dann wird es wieder welche geben die sagen, das geht nicht, oder da machen wir nicht mit.

Wenn sich die UEFA und FiFa schon als Retter des Fußballs hinstellt, können sie es ohne weiteres einführen, und wer nicht mitzieht, fliegt aus den Nationalen und internationalen Wettbewerben raus, so wie sie es bei den Teilnehmern der SL machen wollten. Einfach in die Statuten schreiben.
 
Jetzt mal völlig losgelöst von Spielernamen, die Entwicklung von Spielergehältern ist einfach grauenhaft, wieviel soll den ein 30jähriger Spieler verdienen, wenn er mit 20-21 schon 10-15Mio. Netto verdienen möchte? Das selbe gilt für Handgeld und Beraterprovisionen und das war eine der guten Ideen der ESL, diese Gelder zu deckeln/beschränken. Momentan verdienen manche Topspieler in 12-15. Jahren Karriere soviel Geld, wie unser Stadionumbau verschlingt. Den Anstieg der Ablösesummen haben wir ja mit zu verantworten, aber diesen breit gefächerten Anstieg der Gehälter haben diese Scheich-/Investorenklubs sowie dieser englische Fernsehvertrag mit angeschoben.

Ich hab nichtmal das große Problem damit, dass die Spieler mitlerweile so viel verdienen. Der Umsatz von Real Madrid ist ja beispielsweise auch seit 2006 mit 292mio enorm gestiegen. Ohne Corona würde man wahrscheinlich bald an der Mrd. Grenze kratzen.
Mein großes Problem sind (hast du auch angesprochen) die Beraterhonorare. Das ist einfach viel zu viel. Warum sollte ein Raiola 30mio bekommen, wennn Haaland bespielweise von Dortmund wechselt. Da stimmen doch die Relationen überhaupt nicht mehr. Es kann doch nicht sein, dass Berater fast besser kassieren als die Spieler selbst (haben ja mehrere Klienten). Da muss endlich ein Deckel drauf!
 
_____________Courtois
______Militao-Varane-Alaba
Hakimi-Valverde-Kroos-Guerrero
____Mbappe-Benzema-Hazard

Wenn wir am Ende sowas in der Art da stehen hätten, wäre ich mehr als zufrieden.
Realistisch scheint mir das alles aber nicht. Man wird sich so sehr auf Mbappe fokussieren, dass man all die anderen Baustellen außer Acht lässt. Am Ende kommt dieser dann auch nicht und wir gehen mit Bale, Vallejo, Isco und Co. in die neue Saison.:crazy:

Wer soll das auch bezahlen? 300mio wären das mal so eben. Dazu würde es ja null Sinn machen, Conte nicht zu holen, weil man ihm Wunschspieler verwehrt aber dann Spieler für sein System holt, als Coach aber Ancelotti installiert. Ich halte von Guerrero eh aber mal gar nichts. Ist ein guter / sogar für 5er Kette sehr guter Spieler aber LV ist doch überhaupt keine Problemposition. Wenn man 60mio oder so für ihn zahlt und gleichzeitig Hakimi nicht holt, raste ich komplett aus!
 
Jetzt mal völlig losgelöst von Spielernamen, die Entwicklung von Spielergehältern ist einfach grauenhaft, wieviel soll den ein 30jähriger Spieler verdienen, wenn er mit 20-21 schon 10-15Mio. Netto verdienen möchte? Das selbe gilt für Handgeld und Beraterprovisionen und das war eine der guten Ideen der ESL, diese Gelder zu deckeln/beschränken. Momentan verdienen manche Topspieler in 12-15. Jahren Karriere soviel Geld, wie unser Stadionumbau verschlingt. Den Anstieg der Ablösesummen haben wir ja mit zu verantworten, aber diesen breit gefächerten Anstieg der Gehälter haben diese Scheich-/Investorenklubs sowie dieser englische Fernsehvertrag mit angeschoben.

Schau dir mal das an:

https://sportbild.bild.de/bundeslig...tart-mit-bayern-millionen-76726106.sport.html

Ein Fiete Arp erhielt bei den Bayern einen 5 Jahresvertrag mit einem Volumen von 25 Mio Euro. Klar hat der irgendwann mal die Fritz-Walter-Medaille erhalten, aber das ist doch einfach nur noch ein Witz. Der Typ hat absolut noch nichts geleistet und erhält 25 Mio (!) Euro. Das Geld hätten die auch mir geben können. Ich hätte in etwa den gleichen Einfluss auch die sportliche Entwicklung des FC Bayern gehabt ;)

Die Gehälter werden solange steigen, wie die Vereine noch bereit sind, solche Summen zu bezahlen. Und wenn ich mir dieses (ältere) Interview

https://sportbild.bild.de/fussball/...mit-den-scheich-millionen-26438912.sport.html

ansehe, ich zitiere aus dem Interview:

"Ein Abramowitsch hat rund 970 Millionen Euro in den letzten neun Jahren für Spieler ausgegeben. Was sind Sie bereit, dafür zu investieren?

Wir haben hier eine grundsätzliche Politik. Es geht uns nicht darum, wie viel wir ausgeben, sondern was wir ausgeben müssen, damit wir den Klub dahin bekommen, wo wir ihn haben wollen. Und für uns ist dabei klar: Wir wollen in den nächsten fünf Jahren einer der größten Klubs in Europa sein".

und jetzt noch daran denke, dass Investoren, wie bspw. mein Lieblings-Scheich aus dem Interview ein quasi unbegrenztes Budget haben, dann ist da noch kein Ende in Sicht.

Ja, wir haben den Transferwahnsinn mit angeschoben, aber 100 Mio Euro für Ronaldo sind halt ein Witz im Vergleich zu den 222 Mio Euro für Neymar. Und, wir haben den Scheich im Interview ja gehört, man zahlt eben das, was es kostet, egal wie viel...
 
Ich hab nichtmal das große Problem damit, dass die Spieler mitlerweile so viel verdienen. Der Umsatz von Real Madrid ist ja beispielsweise auch seit 2006 mit 292mio enorm gestiegen. Ohne Corona würde man wahrscheinlich bald an der Mrd. Grenze kratzen.
Mein großes Problem sind (hast du auch angesprochen) die Beraterhonorare. Das ist einfach viel zu viel. Warum sollte ein Raiola 30mio bekommen, wennn Haaland bespielweise von Dortmund wechselt. Da stimmen doch die Relationen überhaupt nicht mehr. Es kann doch nicht sein, dass Berater fast besser kassieren als die Spieler selbst (haben ja mehrere Klienten). Da muss endlich ein Deckel drauf!

Die Lösung wäre für mich dass sich die top Vereine hier mal zusammenraffen und das einfach nicht mehr tun. Die Berater sollen verdammt nochmal von denen bezahlt werden, die sie einstellen. Von den Spielern. Wenn das die Top 20 Vereine durchziehen, können sich die Haalands und Mbappes dieser Welt überlegen, ob sie ihre Berater selbst bezahlen und für Real Juventus & Co spielen, oder ob sie ihre Berater weiterhin von Transfergeldern bezahlt haben wollen und dann ihr Leben lang für Vereine wie Monaco, Salzburg & Co kicken.

Aber da wird man leider nicht alle Vereine auf eine Seite bekommen. Aber stimme voll und ganz zu, solange die Vereine diese Summen bezahlen sollen, ist das nicht in Ordnung. Sollen die Spieler Raiola und Mendes 30 Millionen von ihrem Gehalt abdrücken, dann pendeln sich diese Kosten aber sowas von schnell wieder auf ein gesundes Maß ein...
 
6f77e3d48e2dd07e90d9f85340a1f579.jpg


Super Umbruch!
Man hat einen Ödegaard im Kader und er will tatsächlich James zurückholen. Einfach lächerlich wenn das wirklich passiert.

:D Zur Finanzierung werden mehrere junge Spieler verkauft...
Wird natürlich eine Ente sein, wenn Carlo sich das wünschen sollte und Perez ihm den Wunsch erfüllen möchte, muss ich langsam mal fragen, ob Perez und Co. den Klub vollends gegen die Wand fahren wollen. Vielleicht hat München auch Interesse an James, möchten ihn aber lieber von uns leihen.
 
:D Zur Finanzierung werden mehrere junge Spieler verkauft...
Wird natürlich eine Ente sein, wenn Carlo sich das wünschen sollte und Perez ihm den Wunsch erfüllen möchte, muss ich langsam mal fragen, ob Perez und Co. den Klub vollends gegen die Wand fahren wollen. Vielleicht hat München auch Interesse an James, möchten ihn aber lieber von uns leihen.

Kann eig nur ne Ente sein aber wundern würde es mich nicht. :D
 
6f77e3d48e2dd07e90d9f85340a1f579.jpg


Super Umbruch!
Man hat einen Ödegaard im Kader und er will tatsächlich James zurückholen. Einfach lächerlich wenn das wirklich passiert.
Außerdem holen wir Spinazzola, Guerreiro, Kounde, Pau Torres, Calvert Lewin, Werner, Smith Rowe, Lewandowski, Haaland und Mbappe.
Aktuell wird einfach viel geschrieben...
 
Außerdem holen wir Spinazzola, Guerreiro, Kounde, Pau Torres, Calvert Lewin, Werner, Smith Rowe, Lewandowski, Haaland und Mbappe.
Aktuell wird einfach viel geschrieben...

Ja die AS schreibt eh nur Müll. Da braucht man garnet drauf achten.
Marca ist da bisschen besser aber auch da stimmt net immer alles.

Ist halt wie in jedem Sommer. Jeder Spieler wird mit real in Verbindung gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem holen wir Spinazzola, Guerreiro, Kounde, Pau Torres, Calvert Lewin, Werner, Smith Rowe, Lewandowski, Haaland und Mbappe.
Aktuell wird einfach viel geschrieben...

:D Perez könnte den Spekulationen öffentlich ein Ende setzten und sagen was sowieso jeder weiß, Mbappe oder niemand.
 
6f77e3d48e2dd07e90d9f85340a1f579.jpg


Super Umbruch!
Man hat einen Ödegaard im Kader und er will tatsächlich James zurückholen. Einfach lächerlich wenn das wirklich passiert.

Dass wir manchmal der dümmste Verein der Welt sind ist ja nichts neues, aber das wäre ein neuer Tiefpunkt.

Btw. die Gerüchte um Varane gefallen mir gar nicht. Ich kann den Ramos Abgang verstehen, aber wir wären wohl nicht Real, wenn auf eine gute und nachvollziehbare Entscheidung wieder Dummheit pur folgt. Aber klar, verkaufen wir nen Top 5 IV und ersetzen ih mit einem ewigen Talent, der in 4 Jahren keine 50 Spiele gemacht hat. Die Abwehr hat uns in den letzten beiden Jahren zumindest noch eine Meisterschaft und Titelchancen gewährt. Wenn wir das nun auch noch verlieren, gute Nacht. Real Madrid 2021 ist ein Desaster, wenn der legendäre Kaderplaner Perez wirklich existiert, mach irgendwas!

Es ist nicht so, dass ich Militao, Alaba und Nacho nicht vertraue, aber ich hab einfach gewisse Vorbehalte. Militao hat zweifelsohne das Potenzial zur Weltklasse und gehört in der Form in die Stammelf. Aber er steht jetzt vor der sehr schwierigen Aufgabe, den ersten Durchbruch zu bestätigen, womöglich mit einem neuen Partner und über die gesamte Saison hinweg, der Druck wird um ein Vielfaches grösser sein. Bei Alaba wird man sehen, wie gut und schnell er sich einfindet. Auch er ist potenziell Weltklasse, aber seine letzte Saison war eher meh und sich bei nem neuen Verein in einem fremden Land einzufinden, ist nie einfach, er kennt bisher nur die Buli, La Liga ist da schon nochmal ein anderes Kaliber. Und Nacho, tja, ich liebe unseren Goldjungen und als Allrounder Backup ist er wirklich nicht zu ersetzen, aber er ist und bleibt eine gewisse Wundertüte. Man dachte beim Pepe Abgang 2017 schon mal, er werde sich nun als starke 3te Kraft etablieren. Es folgten 3 eher mässige Saisons, was sicher mit ein Grund war, dass man Militao geholt hat. Zudem ist er mittlerweile auch 31, eine langfristige Lösung als Stammspieler ist er für mich bei aller Liebe trotzdem nicht. Und Vallejo tja, ich war damals ein grosser Beführworter und habe ihm viel zugetraut, aber seit dem halben Jahr in Frankfurt geht gar nix mehr, 2 Saisons zum Vergessen bei uns, bei den Wolves völlig aussen vor und bei Grenada war er bestenfalls Durchschnitt. Unter dem Strich wäre es mir schon deutlich lieber, wenn Varane als etablierter Top 5 IV, der den Verein und La Liga kennt, erhalten bleibt. Miltao-Alaba klingt rein auf dem Papier stark, aber niemand kann wissen, wie gut sie sich finden und zusammen funktionieren werden. Von 2 etablierten Weltklasse IV, einem potenziellen Weltklasse IV und Nacho als Nr.4 zu 2 potentiellen Weltklassen IV, Nacho als Nr.3 und Wundertüte Vallejo wäre schon ein ziemliches Downgrade mMn.
 
Zuletzt bearbeitet:
:D Perez könnte den Spekulationen öffentlich ein Ende setzten und sagen was sowieso jeder weiß, Mbappe oder niemand.
6f77e3d48e2dd07e90d9f85340a1f579.jpg


Super Umbruch!
Man hat einen Ödegaard im Kader und er will tatsächlich James zurückholen. Einfach lächerlich wenn das wirklich passiert.

passt doch komplett zum momentanen Verhalten (3-4 Jahre inzwischen , wahrscheinlich hat er die letzte Zeit zu viel ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT GEGUCKT ) von unseren großen Perez der scheinbar nur noch das Stadion im Kopf hat und das Team fährt er Stück für Stück immer mehr gegen die Wand ! Ich meine wo ist der Umbruch frage ich mich jetzt schon mehrere Jahre und bis auf das eine Transferfenster reisen wir zur Zeit doch all zu gerne in die Vergangenheit und dazu geben wir Spieler ab wie Hakimi und behalten Odri und das obwohl man weiß Carvajal ist mehr verletzt als fit aber ja letztes Saison meinten hier noch viele Hakimi brauchen wir nicht wir haben den verletzungsanfälligen Carvajal !
Krass Perez will einfach alles von Barca topen gar das negative. Naja sind da wenigstens gut im Rennen ! Ich weiß viele hören es nicht gerne aber stand jetzt MUSS Perez endlich weg ansonsten wird es immer schlimmer …..
 
Die Mannschaft hat doch noch immer viel Potential. Weiß nicht, warum du alles so schlecht machst.
In der Castilla tolle Spieler, die nun hochgezogen werden und mit Alaba schon einen Top Transfer gemacht. Ein Daniel wird auch wieder das zeigen, was er vor seiner Verletzung gezeigt hat, ein Hazard wird sicher noch explodieren, eventuell ein Bale in der Hinterhand, der auch mal was entscheiden kann. Wenn jetzt noch Mbappe kommt, was will man mehr?
 
Die Mannschaft hat doch noch immer viel Potential. Weiß nicht, warum du alles so schlecht machst.
In der Castilla tolle Spieler, die nun hochgezogen werden und mit Alaba schon einen Top Transfer gemacht. Ein Daniel wird auch wieder das zeigen, was er vor seiner Verletzung gezeigt hat, ein Hazard wird sicher noch explodieren, eventuell ein Bale in der Hinterhand, der auch mal was entscheiden kann. Wenn jetzt noch Mbappe kommt, was will man mehr?

Woher nimmst du bloß den Optimismus bezüglich Hazard und Bale? Siehst du da bei der EM irgendwo Licht am Ende des Tunnels bei den beiden? Ich erkenne da leider nichts - höchstens, wie langsam Bale geworden ist...

Barcelonas Präsident Laporta hat im Zusammenhang mit dem Wijnaldum-Transfer jedenfalls eine zentrale Baustelle des aktuellen Weltfußballes angesprochen. Mit den Staats-/Scheich-/Oligarchen-vereinen ist eine Marktverzerrung aufgetreten, die, wenn das nicht von den Regularien aufgefangen wird (zB via Salary Cap, hartes FFP etc.), nachhaltige Probleme mit sich bringen wird. Mbappe und ähnliche Spieler werden wir mittelfristig nur noch bekommen, wenn diese Spieler das ganz klar wollen und dafür erhebliche Einbußen in Kauf nehmen. Langfristig könnte es dennoch gravierendere Verschiebungen geben, wenn die Weltmarke "Real Madrid" (gleiches gilt natürlich für alle "traditionell geführten" Vereine wie Barca, Bayern etc.) peu a peu diesen Status verliert.

Varane würde ich zwar ungern verlieren, aber ich kann einen Abschied aus seiner Sicht nachvollziehen. (Gleiches auch bei Carvajal, dem schon vor einiger Zeit England-Gelüste nachgesagt wurden.) Richtig Schwung in die Transferaktivitäten wird wohl nach der EM einkehren. Vallejo als 4. IV kann wohl nicht Perez' Ernst sein... Vielleicht tut sich ja noch ein Innenverteidiger beim Großereignis besonders hervor, der dann von Perez gejagt wird wie weiland James... :D
 
Woher nimmst du bloß den Optimismus bezüglich Hazard und Bale? Siehst du da bei der EM irgendwo Licht am Ende des Tunnels bei den beiden? Ich erkenne da leider nichts - höchstens, wie langsam Bale geworden ist...

Barcelonas Präsident Laporta hat im Zusammenhang mit dem Wijnaldum-Transfer jedenfalls eine zentrale Baustelle des aktuellen Weltfußballes angesprochen. Mit den Staats-/Scheich-/Oligarchen-vereinen ist eine Marktverzerrung aufgetreten, die, wenn das nicht von den Regularien aufgefangen wird (zB via Salary Cap, hartes FFP etc.), nachhaltige Probleme mit sich bringen wird. Mbappe und ähnliche Spieler werden wir mittelfristig nur noch bekommen, wenn diese Spieler das ganz klar wollen und dafür erhebliche Einbußen in Kauf nehmen. Langfristig könnte es dennoch gravierendere Verschiebungen geben, wenn die Weltmarke "Real Madrid" (gleiches gilt natürlich für alle "traditionell geführten" Vereine wie Barca, Bayern etc.) peu a peu diesen Status verliert.

Varane würde ich zwar ungern verlieren, aber ich kann einen Abschied aus seiner Sicht nachvollziehen. (Gleiches auch bei Carvajal, dem schon vor einiger Zeit England-Gelüste nachgesagt wurden.) Richtig Schwung in die Transferaktivitäten wird wohl nach der EM einkehren. Vallejo als 4. IV kann wohl nicht Perez' Ernst sein... Vielleicht tut sich ja noch ein Innenverteidiger beim Großereignis besonders hervor, der dann von Perez gejagt wird wie weiland James... :D

Ich gebe Dir völlig recht. Durch die von Dir angesprochenen Investorenklubs, wird es auf einen elitären Zirkel, von Paris ergänzt hinauslaufen und der zieht dann Fernsehverträge nach sich, die nochmals die Unterschiede verfestigen. Der englische Fernsehvertrag wurde übrigens, nachdem sich die englische Politik gegen die ESL Pläne positionierte, innerhalb von wenigen Tagen verlängert. Das ganze ohne den vorgeschriebenen Weg der Neuausschreibung. https://www.kicker.de/ungewoehnlich...league-schliesst-tv-vertrag-ab-804725/artikel.
Mich wunderten die ESL Bestrebungen der Engländer sowieso zum Teil, wenn allen ESL Vereine ähnliche finanzielle Mittel zu Verfügung stehen, könnte ihre Vormachtstellung wieder verwässert werden. Für die Besitzer macht es natürlich Sinn, durch die Deckelung von Gehältern und Beraterprovisionen, bleibt bei steigenden Einnahmen, mehr Geld bei den Eigentümern hängen, vor allem für die Glazers von großem Interesse.

Es wird wirklich spannend wie spanischen Granden auf diese Entwicklung reagieren und ob evtl. sogar, die vor sich hergetragene Monstranz der Mitglieder geführten Vereine fällt, um durch externe Geldgeber weiter mithalten zu können.
Besonders tragisch wirkt sich in den momentanen Umständen natürlich schlechte Kaderpolitik aus. Wenn man jahrelang sportlich völlig unnütze Spieler wie Bale/Isco/Marcelo/Mariano mitschleppt, dagegen seine nützlichen Castillazöglinge wie Hakimi/Reguilon verscherbelt, oder bei Transfers wie von Hazard, sich nach dem CR7 Abgang selbst in die sportliche Enge getrieben, eine weit über die Vertragssituation vertretbare Ablösesumme bezahlt.

Laporta sprach heute relativ unverblümt davon, dass die ESL auf jeden Fall in absehbarer Zeit starten wird und das auch die sich abgewandten Vereine, wieder zugegen sein werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tebas (La Liga-Präsident): "Real Madrid hat die Pandemie tadellos gemeistert, und das muss gesagt werden. Ohne Zweifel das Beste in Europa. Sie sind diejenigen, die es am besten geschafft haben." Hat Perez etwas gefunkelt, wie es um unsere Finanzielle-Situation angeht.? Der alte Fuchs :D
 

Heutige Geburtstage

Zurück