- Registriert
- 3. Oktober 2015
- Beiträge
- 3.678
- Likes
- 9.614
- Punkte für Erfolge
- 432
Unglaublich wie der Schiri Schweden aus dem Turnier geworfen hat. Nie im Leben Rot, da es eine stinknormale Klärungsaktion war, die man etliche male auf dem Platz sieht. Aber das ist mal wieder ein typisches Beispiel dafür, dass man Aktionsausgang mit Aktionsverlauf und gleichsetzt, da der Aktionsausgang so schlimm aussieht. Sollte man aber als Schiri eigentlich nicht tun, gerade hier hätte er differenzieren müssen: Warum hat sich der Ukrainer so krass verletzt? Aber klar, wenn man sich diese Frage stellen würde, dann müsste der Schiri sich vor irrationalen Täter-Opfer-Umkehr-Vorwürfen rechtfertigen, obwohl es hier gar kein Täter gibt. Der Ukrainer kommt viel zu spät zum Ball und nicht der Schwede. Der rammt praktisch sein eigenes Knie in die Sohle des Schwedens genau dann rein, nachdem der Schwede den Ball mit Vollspann wegschießt und dann in dieser Bewegung seine Sohle hochkommt. Dass der Ukrainer dann viel zu spät mit seinem geneigten Bein so in ihm reinschreddert, ist mega unglücklich, aber nicht die Schuld oder auch irgendeine Fahrlässigkeit des Schwedens. Der Ball war einfach schon längst weg und in vielen Fällen würde der Ukrainer eher den Schweden verletzen. Ich sehe überhaupt kein gefährliches Spiel des Schwedens, sein Bein ist nicht zu hoch, er geht nicht von Beginn an mit der offenen Sohle voran, er schwingt nicht übertrieben aus, kommt nicht von 100m angerast, die Aktion geht klar gegen den Ball. Aber es ist so typisch: bei solche Situationen braucht man immer einen, der dafür büßen muss, dass der Fußball selbst ohne irgendein Regelverstoß einfach unglücklich und brutal sein kann.
Was eine seltsame EM: Favoriten versagen, Trainer versagen, Teams, die ich sympathisiere, versagen, Schiris versagen.
Was eine seltsame EM: Favoriten versagen, Trainer versagen, Teams, die ich sympathisiere, versagen, Schiris versagen.