Aktuelles

EM 2020 - K.O-Phase

Ich kann ein „gegen das eigene Land“ auch null nachvollziehen.

Deutschland könnte mit 11 Bayern-Spielern spielen und Koeman als Coach haben, ich würde immer für meine Farben mitfiebern !
 
So ist es... Mit Ramos + Dani im Team wären wir jetzt im Finale. Ach, stell Nacho neben Ramos... dann hätte es garkeine Fragen gegeben.
Der erste Gegner auf Italien Niveau, eher darüber... Und schon sieht man das soooo dominante Italien. 90 min Bauernliga Style die Bälle vorgeschlagen und "renn hinterher". Und das schlimme ist, da passiert ein Tor... Super IV.
Spanien hat jedes einzelne Spiel dominiert. Nur laufen die vorne komplett am Leben vorbei. Stell heute Moreno auf die verdammte 9 anstelle von Oyarzabal- was ging in dem eig vor heute??? - und ich sage selbst das reicht für das Finale.
Torres... Also Ferran, schade dass wir den jungen nicht geholt haben.
Olmo, Klasse Turnier! Muss ich meinen Hut ziehen. Also der bleibt nicht lange bei Leipzig. Schade, das wir öde haben. Wobei realtalk, hab echt Angst dass der Kerl auch schon halb Invalide ist wie Hazard.
Ansonsten gefielen mir Azpi und koke auch ganz gut. Wenigstens 2 Spieler die Leaderqualität besitzen. Nicht wie die Clowns aus dem Osten Spaniens, dessen Name nicht genannt werden darf.
Und auch props an unai, hätte wieder der Held werden können. Aber Olmo versagen leider die Nerven und morata macht morata Sachen.
Tut dennoch iwo weh. Gerade da man weiss, dass der Trainer weiterhin da sein Unwesen treiben wird.

Obwohl ich für ein Fussballer relativ groß war, ist mein Kopfballspiel nie überragend gewesen. Wollte immer alles mit dem Fuß vollenden. Aber bei dem Lupfer von Olmo auf Oryazabal geht nichts anderes als die Murmel in die Maschen zu drücken. Wie er da am Ball vorbei nickt, wird mich heut Nacht in den Träumen verfolgen.
Werde zur Sicherheit lieber auf der Couch schlafen, bevor ich meiner Frau versehentlich schlafend eine Kopfnuss verpasse :cool:

Gruß, Gato
 
Obwohl ich für ein Fußballer relativ groß war, ist mein Kopfballspiel nie überragend gewesen. Wollte immer alles mit dem Fuß vollenden. Aber bei dem Lupfer von Olmo auf Oryazabal geht nichts anderes als die Murmel in die Maschen zu drücken. Wie er da am Ball vorbei nickt, wird mich heut Nacht in den Träumen verfolgen.
Werde zur Sicherheit lieber auf der Couch schlafen, bevor ich meiner Frau schlafend eine Kopfnuss verpasse :cool:

Gruß, Gato
Ist einfach so. Dann schonmal eine gute Nacht.. und pass besser echt auf ^^. Ich denke, ich werde garkein Auge zumachen können.
Und dass keiner meiner italienischen Freunde und Kollegen schreibt... sagt einfach alles über das heutige Spiel aus!!!
Nur einer meinte: "ihr wart echt gut und habt top gespielt. Elfmeter ist dann Pech. Olmo ist ja voll die Maschine".
 
Da leg ich mehr als nur meine Hand ins Feuer dafür, dass Ramos wenn er denn fit wäre das Team hier deutlich nach vorne gebracht hätte. Sowohl hinten als auch vorne. Gerade in den ersten beiden Spielen und in den KO Spielen hättest du seine Eier gebraucht. Seine Entscheidung zu welchem Verein er wechselt hat doch nichts mit seinen Qualitäten als Kapitän und Abwehrchef zutun. Wobei ich mir sicher bin, dass er für das Geld was er noch 2 Jahre verdienen möchte sowieso keine Wahl hatte außer PSG.
Ein fitter Ramos war 2014, 2016 und 2018 dabei, wo Spanien mit einem tendenziell besseren Team (und Trainern) insgesamt schlechter oder gleich schlecht spielte als jetzt. Das Resultat war unteranderem ein Gruppenaus oder ein K.o. gegen Weltmacht Russland. Ramos brachte in den Turnieren keinen nennenswerten Input. Ich will nicht sagen, dass Ramos irrelevant für die Natio ist, denn als Rekordspieler kann er das gar nicht sein und zwischen 2008-2012 lief es ja besser, aber ich sehe dennoch nicht, weshalb man seine schlechte Form in diesem Jahr aufeinmal ignorieren sollte. Ramos hat in der Rückrunde auf dem Platz kaum performt, er war länger verletzt und als er wieder fit war, konnte er bei weitem nicht an seine Normalleistung anknüpfen. Es gibt Zustände von Ramos, in der er deutlich mehr Fluch als Segen war, besonders als er noch Anfang/Mitte 20 war. Danach reifte sein Spiel, aber mittlerweile sehe ich mit 35 Jahren wieder Rückschritte und ein halbfitter Ramos ist dann noch mit seinem Übermut eine tickende Zeitbombe und fehleranfälliger als wir es als Real-Fans zugeben würden. Da hilft auch nicht seine Qualität als Anführer. Spanien hat auch ohne ihn gekämpft, es hat einfach nicht gereicht.

Dass mit PSG war nur ein frecher Seitenhieb von mir, aber mein Respekt im Bezug auch auf die lange Vorgeschichte hat er ein Stück weit verloren und daran wird sich auch erstmal nichts ändern. Ist aber ein anderes Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spanien hat mir heute sehr gut gefallen und ich habe schon aus reiner Rivalität wie eigentlich immer gegen Italien gehalten. Es hat nicht viel gefehlt, aber über das Turnier ist und bleibt Italien für mich das bis dato beste Team.

Aber es ist natürlich nur EM und es gibt keine Sterne zu gewinnen. Nächstes Jahr gilt es wieder und da werden die Karten wieder neu gemischt.
 
Ich ziehe meinen Hut vor Spanien. Hätte nie für möglich gehalten, dass Spanien so überragend auftreten wird. Sie hatten in jeder Partie in der KO Phase eine Verlängerung und das kostet natürlich Kraft. Trotzdem waren sie so stark.

Ihr komischen Spanien Hater könnt so schadenfroh sein wie ihr wollt und euch ins Fäustchen lachen, aber Spanien muss man einfach Respekt zollen. Sie haben Italien komplett dominiert und absolut unverdient verloren. Sind die Spanier ein wenig effizienter dann schießen sie die Italiener aus dem Stadion. Dass sie im Elfmeterschießen rausfliegen kann passieren und da muss man niemand einen Vorwurf machen.

Spanien braucht nur einen richtigen zuverlässigen Stürmer und dann können sie Titel gewinnen. Ich verneige mich vor Spaniens Leistungen und vor Enrique, der ein richtig guter Trainer ist und eine unerfahrene Mannschaft fast ins Finale geführt hat. Ihr könnt Spaniens Ausscheiden feiern aber ich bin stolz auf diese Truppe. Die werden uns noch viel Freude bereiten.

Und Italien? Ich hoffe diese überbewertete Truppe kriegen von Harry Kane und Sterling die Hütte vollgeballert. Noch mal soll das Glück sie nicht retten.

Danke für diese tolle EM Spanien. Sieger der Herzen.

Bis auf den letzten Satz Zustimmung.
Bin ebenfalls positiv überrascht und fand, das man nach bereits zwei mal 120 min in den Beinen den Italienern ordentlich den Schneid genommen hat. Für diese Turniersteigerung und den Minuten an plus auf jeden Fall Respekt.

Aber ich finde schon, das Italien eine ziemlich gut geeinte Truppe beieinander haben die bis auf Heute auch endlich mal mit ansehnlichen Fußball ins Finale stolpern. Über das gesamte Turnier gesehen auch nicht gänzlich unverdient, aber mein Herz blutet trotzdem.

Gruß, Gato
 
Ein fitter Ramos war 2014, 2016 und 2018 dabei, wo Spanien mit einem tendenziell besseren Team (und Trainern) insgesamt schlechter oder gleich schlecht spielte als jetzt. Das Resultat war unteranderem ein Gruppenaus oder ein K.o. gegen Weltmacht Russland. Ramos brachte in den Turnieren keinen nennenswerten Input. Ich will nicht sagen, dass Ramos irrelevant für die Natio ist, denn als Rekordspieler kann er das gar nicht sein und zwischen 2008-2012 lief es ja besser, aber ich sehe dennoch nicht, weshalb man seine schlechte Form in diesem Jahr aufeinmal ignorieren sollte. Ramos hat in der Rückrunde auf dem Platz kaum performt, er war länger verletzt und als er wieder fit war, konnte er bei weitem nicht an seine Normalleistung anknüpfen. Es gibt Zustände von Ramos, in der er deutlich mehr Fluch als Segen war, besonders als er noch Anfang/Mitte 20 war. Danach reifte sein Spiel, aber mittlerweile sehe ich mit 35 Jahren wieder Rückschritte und ein halbfitter Ramos ist dann noch mit seinem Übermut eine tickende Zeitbombe und fehleranfälliger als wir es als Real-Fans zugeben würden. Da hilft auch nicht seine Qualität als Anführer. Spanien hat auch ihn ihn gekämpft, es hat einfach nicht gereicht.

Dass mit PSG war nur ein frecher Seitenhieb von mir, aber mein Respekt im Bezug auch auf die lange Vorgeschichte hat er ein Stück weit verloren und daran wird sich auch erstmal nichts ändern. Ist aber ein anderes Thema.

Naja die anderen Turniere als Vergleich zu nehmen find ich schwer. Fand die Teams nicht unbedingt besser. Luis Enrique hatte die richtige Spielanlage, aber hat einfach einige komische Personalentscheidungen getroffen, die nicht geholfen haben. Man kann sich darüber streiten, ob es mit Ramos besser gelaufen wäre. Seine Fitness ist letzten Endes entscheidend, aber meiner Meinung nach nimmst du so einen Spieler einfach immer mit. Selbst mit einem Bein. Zudem war dieses IV-Duo einfach eine Katastrophe. Laporte hat kaum ne nennenswerte Aktion und Garcia brauchst du gar nicht erst aufstellen. Ramos und Nacho wären die besten zur Verfügung stehenden spanischen IV gewesen.

Dass Ramos Rückschritte gemacht hat, kann man meiner Meinung nach auch nicht wirklich mit Sicherheit sagen. Er war noch letzte Saison brutal stark. Diese Saison war er halt einfach zu oft verletzt. Das bedeutet ja nicht gleich, dass er schlechter ist.
 
Wie schätzt man jetzt diese EM ein? EM Halbfinale ist zweifelsohne ein Erfolg. Schaut man sich die Gegner aber an, dann war das Weiterkommen eigentlich Pflicht. Die Gruppe muss man als Erster beenden und Kroatien und Schweiz muss man als Spanien bezwingen. Muss aber trotzdem nichts heißen immerhin hat die Schweiz auch Frankreich rausgeschmissen. Und man hat auch teilweise richtig guten Fußball gespielt. Gerade gegen Kroatien und Slowakei war das überragend.
Spielerisch war man eigentlich jedem Team gegen das man gespielt überlegen. Selbst gegen Italien war man spielerisch haushoch überlegen, was mich echt überrascht hat. Was dieses Team aber dann vom Spanien 2008-2012 unterscheidet ist der Killerinstinkt ( und natürlich die enorme individuelle Klasse)
Nimm die selbe Mannschaft und setz da einen David Villa oder Fernando Torres vorne hin und es wird fast unmöglich sie am EM Sieg zu hindern. So kann Enrique mit einem doch ganz guten Turnier verbleiben. Einige Personalentscheidungen finde ich immer noch blöd und den Typen selbst unsympathisch aber am Ende mag ich die spanische Nationalmannschaft eh nicht so gerne also ist das auch egal.

Ach ja Sieger der Herzen ist natürlich immer subjektiv aber dieses Mal ist es doch eindeutig Dänemark. Denen würde ich den Sieg doch sehr gönnen.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Ich verstehe nicht ganz, warum jetzt manche sagen, dass Italien unverdient weiter sei. Ja klar, Spanien war dominanter und der Fußball wirkte strukturierter und durchdachter. Aber sie sind so dermaßen ineffizient vor dem Tor, dass es schon fast peinlich ist. Das hatte ja auch gestern nichts mit Pech zu tun, sondern war einfach schlecht vor dem Tor (so wie fast das ganze Turnier). Insofern ist Italien meiner Meinung nach nicht unverdient weiter. Abschlüsse sind nunmal das Wichtigste beim Fußball.
Was hilft es mir, wenn ich mir 100 Chancen erspiele und mich dann vor dem Tor anstelle wie meine Uroma nach einer Hüftoperation?

Mein Traumfinale Italien - Dänemark ist weiter möglich!
 
Eijeijei Glückwunsch Italien.

Schade habe mich auf ein richtig gutes Spiel gefreut, leider hat Italien sich vorgenommen alles gute weg zu lassen und sich nurmhinten rein zu stellen.
Naja trotzdem cleverer und gut gemacht und nicht komplett unverdient weiter, besser und verdienter wäre aber Spanien gewesen.

Fazit zu Spanien:
Ganz starkes Turnier! Gegen jedes Team spielerisch deutlich überlegen gewesen. Diese dumme Floskel von wegen Ball geschiebe ist Unfug kaum ein Team hat sich so viele Chancen über das Turnier erarbeitet und das gegen ausschließlich mauernde Gegner. Auch gestern hätte Italien 2/3/4-0 zurück liegen können und es wäre vollkommen gerecht gewesen wie in fast jedem anderen Spiel.
Respekt an Luis Enrique, sehr mutige Entscheidungen, sehr sturre Entscheidungen aber er hat Spanien voran gebracht. Kaum einer rechnete damit das wir in HF kommen, das wir dieses gegen den vermeintlich stärksten Gegner komplett dominieren und unglücklich im Elfmeterschießen raus fliegen. Die Truppe ist noch so jung diese Erfahrung wird ihnen nur gut tun.
Auch das pro Barca, Anti Madrid bla bla kann man doch nicht ernst nehmen. Busquets war überragend und hat Spanien enorm viel gebracht, Pedri hatte 2 schwache Spiele danach war er brilliant und bleibt noch Alba über den man diskutieren könnte aber einer der wenigen mit Erfahrung was wieder für ihn spricht, das waren dann such die ganzen Barca Boys.

Bin wirklich stolz auf diese Leistung und mit einem Knipser der einfach unübersehbar fehlt, Morata ist nur ein guter bis sehr guter Joker, hätten wir wohl die meisten Tore und Italien abgeschossen. Naja sollte nicht sein wir brauchen einen Stürmer bis zum nächsten Turnier.

Und nochmal kurz zu dem Ball rum geschiebe, vor Spanien herrscht immer nochnein riesen Respekt und seit 2008 hat kein Team mehr versucht gegen Spanien Fussball zu spielen sondern alle egal wie groß der Name ist Mauern und dann erwartet man Chancen und Tore? Man erwartet das Spanien sinnlose Ballverluste herschenkt nur um des Gegners Plan zu vollenden?
Manchmal frag ich mich echt wie manche so viel von Fussball verstehen können und gleichzeitig doch so wenig.

Also Forza Italia jetzt gewinnt das Ding!
 
Vielleicht hatte Italien einfach keine Möglichkeit gehabt, ihr Spiel aufzuziehen. Da die Spanier mit 60-80% Ballbesitz einfach zu dominant waren.
 
Sehr schade, wäre verdient gewesen für Spanien. Hoffe auf England - Italien.
 
Vielleicht hatte Italien einfach keine Möglichkeit gehabt, ihr Spiel aufzuziehen. Da die Spanier mit 60-80% Ballbesitz einfach zu dominant waren.

Man stand auch sehr kompakt, war immer mit mindestens 2-3 Mann sofort beim ballführenden Italianer. Also Spanien hat das schon gut gemacht, für mich überraschend gut und am Ende unglücklich ausgeschieden. Penalties sind dann immer kopfsache und bei Morata hat es mich leider nicht gewundert, dass er verschießt.

Auf der anderen Seite hält sich mein Mitleid in Grenzen, wenn du in so einem Spiel ohne Mittelstürmer aufläufst. So etwas kannst du machen, wenn deine falsche 9 Messi heißt und nicht Dani Olmo (hat ein gutes Spiel gemacht). Dazu: Moreno und Llorente sind in toller Form und kommen nur von der Bank bzw müssen auf fremden Positionen ran. Versteh ich ehrlich gesagt auch nicht.

PS: Das Wort "Dominanz" wird mir seit geraumer Zeit zu inflationär verwendet. Ein Team, das den Ball hat, dominiert für mich noch lange nicht. Spanien war sicher gestern die etwas bessere Mannschaft aber "dominieren" geht mir zu weit.
 
Habt ihr eigentlich gesehen, wie der kleine Furz, Alba, beim Münzwurf vor dem 11m schießen versucht hat, zu betrügen mit der Seite, an welchen Tor die 11m geschossen werden ? Deswegen hat Chiellini ihn ja so auf den Arm genommen.
 
Chiellini war überhaupt geil, hat vorm Elferschießen noch Zeit und Nerven herumzualban.

Btw Vielleicht hatte er nur einen schlechten Abend aber Donnarumma war in Sachen Spielaufbau eine Katastrophe, dagegen ist Tibout geradezu ein Manuel Neuer.
 
Habt ihr eigentlich gesehen, wie der kleine Furz, Alba, beim Münzwurf vor dem 11m schießen versucht hat, zu betrügen mit der Seite, an welchen Tor die 11m geschossen werden ? Deswegen hat Chiellini ihn ja so auf den Arm genommen.

Der Typ ist so eine Ratte, dass er hier die Binde tragen darf, ist eine Schande. Boss Chiellini hat ihn zum Glück hops genommen.

Ich finde es wirklich sehr schwer, diese Spanier und ihre Leistung zu bewerten, gab viel Licht, aber auch einige Abgründe. Je nachdem, wie man zu der Sache steht, kann man von irgendwie durchgemogelt bis überragend irgendwie alles als Fazit ziehen. Die Wahrheit wird wohl wie immer irgendwo in der Mitte liegen.

Was sicher positiv ist, Spanien kann nach Jahren der alternden Ex Goldenen Generation und Talenten, die nicht richtig zünden wollten (Isco, Asensio, Thiago, Bellerin, Koke usw.) endlich wieder auf eine neue vielversprechende Generation schauen. Olmo, Torres, Pedri, da sind ein paar Kronjuwele dabei. Vor allem Pedri hat nach mässigem Beginn (sei mit 18 absolut verziehen) stark abgeliefert. Ich bin nach wie vor vorsichtig mit den Superlativen wie neuer Xavi,Iniesta usw., aber er hat definitiv das Potenzial, eine Generation mit zu prägen. Ebenfalls nicht vorwefen kann man Spanien mangelnde Moral. Sei es die mässigen beiden Gruppenspiele, Kroatiens Comeback oder tapfere Schweizer, man hat am Ende immer die Nerven behalten und sein Ding durchgezogen, in dem Alter nicht selbstverständlich. Auch physisch nicht übrigens. Spanien hat 3 Verlängerungen gespielt, also praktisch eine ganze Partie mehr, steckt auch nicht jeder so weg. Gegen abgewichste Italiener im Elfmeterschissen im Halbfinale zu verlieren, ist keine Schande und insgesamt kann man mit der Leistung zufrienden sein und positiv in die Zukunft blicken.

Gleichzeitig bleiben halt gewisse Kader, Personal und taktische Entscheidungen, die Fragezeichen und einen faden Beigeschmack hinterlassen. Simon ist ein absoluter Durschnittskeeper mit wilden Ausflügen, aber wohl leider wirklich das Beste, was Spanien momentan hat, nachdem Kepa und De Gea ihre besten Zeiten hinter sich haben. Die IV ist ein schlechter Witz, keiner kann mir erzählen, neu Spanier Laporte oder 6 Pokalspiele Garcia sein besser als Ramos, Nacho, Albiol, Inigo, Hermoso und dass bei Garcia nicht auch das kleinste Stück Barca Bias mitgespielt hat. Pau Torres ist auch nicht über alle Zweifel erhaben, aber vom vorhandenen Material mit das beste. Warum ein Llorente RV spielt, Pedri jede Minute machen muss, die Pfeiffe Morata statt Gerard spielt und warun Oyarzabal in einem EM Halbfinale startet, wird ebenfalls Enriques Geheimnis bleiben.

Ist jetzt am Ende halt auch wieder eine Frage, ob man das Glas halb voll oder leer sieht. Man kann stolz darauf sein, mit so ner jungen Truppe trotz Probleme soweit gekommen zu sein, gleichzeitig wäre mit etwas besserem Kadermanagenent vielleicht mehr drin gewesen. Wie es mit Ramos, Nacho, Saul, Aspas usw. gelaufen wäre, ist am Ende wirklich nur Spekulation, aber ich bin der Meinung, 2-3 erfahrene Anker mehr hätten dem Team sicher nicht geschadet.

Bin übrigens auch bei @Iago Blanco, was Dominanz angeht. Dominanz ist für mich, wenn man wirklich drückend überlegen ist und sich im Minutentakt Chacen heraus spielt, die dann auch aufs Tor kommen, so wie nach der roten Karte gegen die Schweiz. 80% sinnloses Ballgeschiebe ist noch lange keine Dominanz. Dieses Spanien kann dominant sein, wenn es läuft, aber von den Glanzzeiten sind sie noch Lichtjahre entfernt.
 
Habt ihr eigentlich gesehen, wie der kleine Furz, Alba, beim Münzwurf vor dem 11m schießen versucht hat, zu betrügen mit der Seite, an welchen Tor die 11m geschossen werden ? Deswegen hat Chiellini ihn ja so auf den Arm genommen.
Alba ist einfach ein unglaublich widerlicher Typ, ich kann es kaum in Worte beschreiben. Aber er ist schon seit Jahren so, nur hat man sich damals in den Clasicos eher auf andere Unsympathen eingeschossen (Pique, Suarez, Xavi und Co.), aber Alba war beim Rumkeifen schon immer groß dabei.
 
England spielt so einen unattraktiven Fußball. Da würde ich es Dänemark doch viel mehr gönnen. Sehr langweiliges Spiel bisher.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 

Heutige Geburtstage

Zurück