Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Wir sind einfach dumm wenn wir Varane < 65 Mio abgeben. Sorry, ein van iwas kostete wie viel?
Jeder Deppenverein ruft aberwitzige Summen auf und zeigt wer am längeren Hebel sitzt. Beispiele gibt es haufenweise.
Aber das große Real Madrid legt keinem Spieler Steine in den Weg. Heißt das immer, dass wir Spieler deshalb verschenken?
Wieso denn nicht im United Style, a la de Gea? Entweder du verlängerst oder sitzt ein Jahr auf der Tribüne. Oder er bleibt und geht dann Ablösefrei, so what. Kohle sollte man genug gespart haben. Wieso sich selbst wieder alles zerstören? Nachdem man bei Ramos ebenso dickköpfig war?
Bald rennt Perez im Weihnachtsmannkostüm rum und alle lachen uns aus? Soll doch P$G Mbappe keine Steine in den Weg legen, oder Dortmund Haaland...oder oder oder.

Für mich ist das einfach nur dumm.
 
Wir sind einfach dumm wenn wir Varane < 65 Mio abgeben. Sorry, ein van iwas kostete wie viel?
Jeder Deppenverein ruft aberwitzige Summen auf und zeigt wer am längeren Hebel sitzt. Beispiele gibt es haufenweise.
Aber das große Real Madrid legt keinem Spieler Steine in den Weg. Heißt das immer, dass wir Spieler deshalb verschenken?
Wieso denn nicht im United Style, a la de Gea? Entweder du verlängerst oder sitzt ein Jahr auf der Tribüne. Oder er bleibt und geht dann Ablösefrei, so what. Kohle sollte man genug gespart haben. Wieso sich selbst wieder alles zerstören? Nachdem man bei Ramos ebenso dickköpfig war?
Bald rennt Perez im Weihnachtsmannkostüm rum und alle lachen uns aus? Soll doch P$G Mbappe keine Steine in den Weg legen, oder Dortmund Haaland...oder oder oder.

Für mich ist das einfach nur dumm.
Gibt ihm einfach was er will, bin auch für einen verbleib, es ist aber schwierig bei dieser Vertragssituation hoch zu pokern, entweder dieses Jahr Geld mit machen und es in einem Möglichen Mbappe Transfer investieren oder man geht den Risikoweg und lässt ihn nächstes Jahr ablösefrei ziehen, würde nicht ins Gewicht fallen, wenn Mbappe auch erst nach Vertragsende zu uns stößt. Perez möchte aber dieses Jahr schon einen "Galactico"präsentieren als Wiedergutmachung für verkorkste Saison(en).
August wird auf jeden Fall ein heiß hoffen wir für uns auch :D
 
Nein das ist eine Milchmädchen Rechnung. Denn Militao und Nacho waren letztes Jahrauch schon dar, mit nahezu der selben Klasse.
Ramos wurde mit Alaba ersetzt und Varane mit Vallejo. Da gibt es definitiv nichts schön zu reden

Natürlich waren sie schon da, aber das heißt ja nicht, dass die Rangfolge der Spieler sich nicht verändert, wenn Veränderungen vorgenommen werden. Personell wird er durch Vallejo ersetzt, aber in der Rangfolge nicht. Vor der letzten Saison hatten wir folgende Rangfolge gehabt:
1. Ramos
2. Varane
3. Nacho
4. Militao

Gegen Ende der Saison hat man Militao öfter bringen müssen und merkt, dass der Junge einfach viel mehr verdient, als es bis zu dem Zeitpunkt der Fall war. Dies war allerdings nur durch die Ausfälle möglich und wir haben trotzdem solide gestanden und um zwei wichtige Titel bis zum Schluss kämpfen können. Wir können also festhalten, dass Militao auch locker Platz 2-3 verdient hat.

Nun haben wir zwangsweise:
1. Alaba
2. Militao
3. Nacho
4. Vallejo

Wie vorher oft geschrieben kann uns Alaba was neues geben. Ramos wirst du nie 1:1 ersetzen können, aber seine lange Verletzungszeit hat uns gezeigt, dass wir auch ohne ihn klarkommen können. Wenn man sich dann nicht einigen kann was den Vertrag angeht, dann kann man mit Alaba schon noch arbeiten.

Varane war immer Saustark, möchte aber nach 10 Jahren Real eine neue Herausforderung. Das bietet uns die Gelegenheit Geld zu kassieren und einem viel jüngeren Militao die Chance zu geben. Ich finde, dass er durchaus das Potenzial hat um bei uns unangefochtener Stammspieler zu sein.

Vallejo wird nicht oft gebraucht und somit ist Platz 4 auch ok für ihn.
 
Entweder du verlängerst oder sitzt ein Jahr auf der Tribüne. Oder er bleibt und geht dann Ablösefrei, so what. Kohle sollte man genug gespart haben.

Und genau das glaube ich nicht. Man steht vielleicht nicht so in der Kreide wie Barca, aber im Vergleich zu den Engländern und Scheichclubs sind wir scheinbar nicht mehr konkurrenzfähig. Corona, die große Zahl an Altlasten, die man Jahr für Jahr durchschleppt (Bale, Isco und Co.), teure Spieler ohne bisher großen sportlichen Mehrwert, der verpasste Umbruch, all das hat deutliche Spuren hinterlassen.
Vielen scheint noch nicht bewusst zu sein, dass die Zeiten, in denen man die Ronaldos und Kakas dieser Welt einfach mal so mitnimmt, vorbei sind. Ich glaube daher nicht, dass man auf das Geld von Varane, sollte er nicht verlängern, verzichten kann.
 
Was genau hat El Con... bums denn veröffentlicht?

Aufnahmen von 2006 bis 2008 (soweit ich jetzt gehört habe) in denen Perez unter anderem abschätzig über Casillas und Raul spricht. Raul verkauft keine Trikot, er hat Casillas als Hund bezeichnet und so weiter..
 
Florentino Perez vor wenigen Minuten:
Angesichts der Nachrichten, die in El Confidencial verbreitet sind und in denen Phrasen gesammelt werden, die mir zugeschrieben werden, denke ich, dass es notwendig ist, sich zu qualifizieren:

-Die wiedergegebenen Sätze werden in Gesprächen ausgesprochen, die heimlich von D. José Antonio Abellán, der seit vielen Jahren versucht, sie erfolglos zu verkaufen. Es ist jetzt überraschend, dass sie trotz der verstrichenen Zeit heute von der Zeitung El Confidencial gesammelt werden.

-Es sind lose Phrasen aus Gesprächen aus dem breiten Kontext, in dem sie stattfinden.

-Dass sie jetzt reproduziert werden, nach so vielen Jahren seit diesen Gesprächen, verstehe ich, dass dies auf meine Teilnahme als einer der Veranstalter der Superliga zurückzuführen ist.

-Ich habe die Angelegenheit in die Hände meiner Anwälte gelegt, die die möglichen Handlungen untersuchen, die ausgeübt werden müssen.
 
Was genau hat El Con... bums denn veröffentlicht?

habe gerade auf Marca gelesen

2006 hat Perez extrem gegen Raúl und Casillas geledert.

man könne sich nicht auf sie verlassen und sehr eigennützig.

das ist das was ich jetzt kurz gelesen habe

korrigiert mich wenn es falsch ist
 
Perez kommt gerade einfach nicht aus dem Trubel heraus.

Irgendwie passend, dass Perez ausgerechnet die fehlende Vermarktbarkeit von Raul kritisiert. Das zeigt perfekt wie er denkt. Aber ganz im Ernst. Die Aufnahmen sind einfach mal 15 Jahre alt. Da jetzt anzukommen und ein großes Fass aufzumachen ist doch Quatsch. Mittlerweile sind sowohl Casillas als auch Raul wieder bei Real Madrid. Dass Raul auch Trainer der Herren wird ist da nur noch eine Frage der Zeit.
Das riecht schwer nach einer Schmierenkampagne um ehrlich zu sein.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Perez kommt gerade einfach nicht aus dem Trubel heraus.

Irgendwie passend, dass Perez ausgerechnet die fehlende Vermarktbarkeit von Raul kritisiert. Das zeigt perfekt wie er denkt. Aber ganz im Ernst. Die Aufnahmen sind einfach mal 15 Jahre alt. Da jetzt anzukommen und ein großes Fass aufzumachen ist doch Quatsch. Mittlerweile sind sowohl Casillas als auch Raul wieder bei Real Madrid. Dass Raul auch Trainer der Herren wird ist da nur noch eine Frage der Zeit.
Das riecht schwer nach einer Schmierenkampagne um ehrlich zu sein.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Die Frage ist, wie groß das Fass noch sein soll, das man aufmachen kann, um ihn endlich loszuwerden.

Allein die Farce um die Super League hätte für mich schon gereicht.
 
Die Aussagen finde ich weniger gravierend als das Super League Desaster. In manchen Punkten hat er nicht komplett Unrecht, auch wenn er es Hoeneß-Like formuliert. Dennoch unschön, so etwas zu hören und zu lesen und für einen Verein wie Real Madrid, mit dessen Werten, in der Außendarstellung alles andere als glücklich.

Und genau das glaube ich nicht. Man steht vielleicht nicht so in der Kreide wie Barca, aber im Vergleich zu den Engländern und Scheichclubs sind wir scheinbar nicht mehr konkurrenzfähig. Corona, die große Zahl an Altlasten, die man Jahr für Jahr durchschleppt (Bale, Isco und Co.), teure Spieler ohne bisher großen sportlichen Mehrwert, der verpasste Umbruch, all das hat deutliche Spuren hinterlassen.
Vielen scheint noch nicht bewusst zu sein, dass die Zeiten, in denen man die Ronaldos und Kakas dieser Welt einfach mal so mitnimmt, vorbei sind. Ich glaube daher nicht, dass man auf das Geld von Varane, sollte er nicht verlängern, verzichten kann.
Ich stimme zu. Seit 2019, wobei diese Transferperiode noch läuft, liest man davon, dass man zunächst verkaufen müsse, um neue Spieler zu verpflichten. Damals verballerte man in völliger Selbstüberschätzung 300 Mio. €, von denen man jetzt träumen würde, dass man noch ein Drittel hiervon zur Verfügung hätte. Die Realität war aber, dass man die meisten Spieler, die dem Vernehmen nach weit oben auf der Abschussliste standen (jene mit hohen Gehaltsposten) seit Ronaldo und Morata, den Königsverkäufen, nicht mehr los wird. Isco, Marcelo (ich fürchte, sobald er wieder Leitung bringt, wird sein Vertrag verlängert), Bale, Asensio, Mariano, Jovic und wie sie alle heißen. Kein Verein ist bereit höhere Summen für sie zu zahlen und sich die Gehälter ans Bein zu binden. Somit sind auch keine Transferaktivitäten realisierbar, trotz offensichtlicher "Schnäppchen", bei denen man früher zugeschlagen hätte. Die Gehaltsstruktur hinterlässt bei mir einige offene Fragen, zumal viele Verträge auf dem "Peak" dieser Spieler abgeschlossen wurden. Hieraus resultieren bis zu 39 Mio. € brutto bei Bale, 10 Mio. brutto bei Jovic, 8 bei Mariano und 15 bis 17 Mio. € bei Marcelo und Isco. Alles Spieler, die bestenfalls Bankdrücker sind (sportlicher Wert konvergiert gegen Null) und die nicht einmal bei City oder Paris mehr verdienen dürften (siehe Sarabia oder Draxler, aber auch Hakimi, einer der besten AV weltweit, der wohl auf max. 10 Mio. € brutto incl. Boni kommen wird). Zusätzlich holt man einen Alaba und stattet ihn mit einem üppigen Fünfjahresvertrag, Handgeld und 12 Mio. € netto p.a. aus. Da ist es klar, dass ein Varane mehr fordert. Kader- und Gehaltsstruktur befinden sich nach meinem Dafürhalten zurzeit in keinem adäquaten Verhältnis, so dass uns bei vielen Akteuren nur das Aussitzen der Verträge und Verschenken der Spieler oder aber das Verlängern der Verträge mangels kostengünstiger Alternativen bleibt. Wie man in der Zeit, in der Modric, Kroos, Benzema, Carvajal, Marcelo oder Ramos, für die allesamt keine Ablöse mehr fließen wird, den Umbruch finanzieren will, bleibt mir ein Rätsel. Die Bayern haben es längst erkannt und aus diesem Grund Nagelsmann verpflichtet, in der Hoffnung, er könne die eigene Akademie voranbringen und Spieler hochziehen. Ich fürchte, dass man in dieser Phase nicht umher kommt, wenigstens zu versuchen, das Maximum aus Valverde, Miguel, Blanco oder Ödegaard herauszuholen. Das ist auch ein Punkt, der mich bei der Trainerwahl skeptisch macht. Ich sehe einfach nicht, wie Kader und Zielvorstellungen mit Umbruch, der in den letzten 2-3 Jahren schon konsequenter hätte vorbereitet werden müssen, kompatibel und umsetzbar sind. Letztlich ist auch Ancelotti zum Erfolg verdammt. Wäre er es nicht, hätte man sich vermutlich für einen anderen Trainer entschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein gravierender Fehler war,dass man schlichtweg zu früh mit vielen Spielern verlängerte, zum Zeitpunkt des Erfolges. Der Spruch "Never chance a winning team" ist nur die halbe Wahrheit, denn kein Team gewinnt ewig. Ausgerechnet Señor Nuevo Impulso hat es verpasst, das Team rechtzeitig stellenweise zu verändern und Zidanes ewige Loyalität zu seinen Lieblingen war da keine Hilfe, im Gegenteil.

Wie immer kennt Perez kein Mittelmaß. Man hat dem Team Kontinuität gegeben, was absolut gut war aber alle paar Jahre braucht es eben leider Veränderungen.

Ist natürlich nicht einfach, das Mittelmaß zu finden, vor allem mit limitiertem Budget (City tut sich da natürlich leichter) aber hier komme ich wieder mal zu einem meiner liebsten Kritikpunke: einer fehlenden sportlichen Leitung. Beim größten Fußballclub haben ein Marketer und ein Baulöwe das Sagen, eigentlich unglaublich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird wohl eine weitere Transferperiode in der nicht viel passiert auf der Haben Seite und in der logischerweise niemand Interesse an unseren Altlasten Bale, Hazard, Odri, Mariano, Isco und Co zeigt...warum sollte das auch jemand tun?

So droht eine weitere Saison im Nirvana mit zwei Optionen:

Ancelotti könnte uns unsere Zukunft retten indem er konsequent Valverde, Brahim, Militao, Jovic (?), Ödegaard, Rodry, Vini (unter Vorbehalt) einsetzt und entwickelt auch wenn die Ergebnisse mal nicht so stimmen.

Oder aber Carlo geht den zweiten Weg um seinen Job zu sichern....KMC und Benz till the End...mit 1-0 Siegen über Alaves und Co.
 
Andere Vereine haben auch noch nichts investiert, Chelsea z.B. hat bis jetzt noch keinen geholt.
 
Die Aussagen von Perez sind nicht neu. Diese Sachen wurden schon vor Jahren geleaked. Nichts was Raúl und Casillas also nicht schon wüssten.
Das ist ne Schmutzkampagne gegen Perez. Die Super League wird kommen. Das wird alles nichts daran ändern.

Hier nochmal eine neue Wasserstandsmeldung zu Mbappe. Der Vollständigkeit halber:


07b3cc7dfb610e5dc21ab3d2b27abc62.jpg


Immerhin eine Tier 1 Source. Aber naja, die Frage ist halt wann.
 
Die Aussagen von Perez sind nicht neu. Diese Sachen wurden schon vor Jahren geleaked. Nichts was Raúl und Casillas also nicht schon wüssten.
Das ist ne Schmutzkampagne gegen Perez. Die Super League wird kommen. Das wird alles nichts daran ändern.

Hier nochmal eine neue Wasserstandsmeldung zu Mbappe. Der Vollständigkeit halber:


07b3cc7dfb610e5dc21ab3d2b27abc62.jpg


Immerhin eine Tier 1 Source. Aber naja, die Frage ist halt wann.


Hoffentlich nächste Saison ablösefrei. Ansonsten kann Perez den Laden selbst gleich dicht machen. Da nützt auch ein Carlo nichts.
 
Laut Informationen des „Sky“-Journalisten Gianluca di Marzio soll sich der spanische Top-Klub nun mit Tottenham Hotspur auf einen Transfer seines wertvollsten Spielers verständigt haben. Koundé selbst habe aber abgelehnt da er zu einem Club, der auch in der CL vertreten ist und Ambitionen hat, wechseln möchte. Wartet er auf ein Angebot von uns? Wird sonst irgendwie mit keinem in Verbindung gebracht. Sollte man zuschlagen? Hört sich auch irgendwie besser an "Millitao-Alaba-Nacho-Kounde" als "Millitao-Alaba-Nacho-Vallejo"
Unter 50 Mio. wird es aber glaube ich nicht´s.
 
Laut Informationen des „Sky“-Journalisten Gianluca di Marzio soll sich der spanische Top-Klub nun mit Tottenham Hotspur auf einen Transfer seines wertvollsten Spielers verständigt haben. Koundé selbst habe aber abgelehnt da er zu einem Club, der auch in der CL vertreten ist und Ambitionen hat, wechseln möchte. Wartet er auf ein Angebot von uns? Wird sonst irgendwie mit keinem in Verbindung gebracht. Sollte man zuschlagen? Hört sich auch irgendwie besser an "Millitao-Alaba-Nacho-Kounde" als "Millitao-Alaba-Nacho-Vallejo"
Unter 50 Mio. wird es aber glaube ich nicht´s.

Würd die Finger von ihm lassen. Er ist noch nicht so weit, dass er bei uns stamm spielt. Gleichzeitig braucht er in seiner jetzigen Phase durchgehend Spielpraxis. Zudem ist er zu teuer für uns. Man hat aber jetzt auch öfter schon gelesen, dass im Falle eines Varane-Abgangs nicht mehr in die Defensive investiert wird. Ist auch vernünftig. Mendy kann als Notnagel in der IV spielen und unsere Probleme liegen im Angriff.
 

Heutige Geburtstage

Zurück