Aktuelles

Marcelo

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
Deutlicher kann man sich wohl nicht ausdrücken. Wäre schon ziemlich hinterhältig wenn er das ohne Hintergedanken schreiben würde. Und Marcelo ist sicherlich nicht so wie Ronaldo.

Wäre schon ein heftiger Schlag wenn er uns verlassen würde. Auch wenn er grad eine schlechte Phase hat, er gehört zu Real Madrid genauso wie Ramos zu Real gehört. Viele vergessen, dass er in der ersten Saisonhälfte einer unserer wichtigsten Spieler war....wie oft hat er uns gerettet, wie oft haben wir „geklagt“, dass unser Verteidiger der offensiv stärkste Spieler im Team ist. Wie kann man das alles so schnell vergessen. Ich versteh einfach nicht wie manche ohne mit der Wimper zu zucken einen unserer wichtigsten Spieler verkaufen will.

Danke. Für mich ist und bleibt Marcelo der beste LV, den es jemald gegeben hat, wenn man Maldini mal als IV zählt. Vor Roberto Carlos, vor wem auch immer. Hat Ronaldo jahrelang die Tore vorbereitet, hat unserem Spiel so viel Kreativität verliehen und hat immer für uns gekämpft, war immer mit Herz bei uns, hat nie ein schlechtes Wort über Real verloren, auch wenn oft kritisiert. Ich liebe ihn wie ich Ramos liebe. Habe mir diese Saison ein Auswärts und ein Heimtrikot gekauft. Das erste anfangs Saison von Ramos, das zweite letzte Woche von Marcelo. Wer will dass Marcelo uns verlässt, versteht den Fussball nicht.
 
TBT: Als Marcelo Bayern zerstörte. Ich fordere jeden heraus mir eine Marcelo-Performance zu nennen, die besser war als sein Spiel gegen Bayern 2016/17 oder noch besser: Nennt mir einen Linksverteidiger in der Geschichte des Fußballs, der auf diesem Niveau eine bessere Individual-Perfomance hingelegt hat als Marcelo gegen Bayern. Defensiv top, offensiv absolut galaktisch. Marcelo hat nach diesem Spiel gar nicht mal den Hype bekommen, den er verdient gehabt hätte, da Ronaldo mit seinem Hattrick die Schlagzeilen dominierte, aber für mich ist diese Performance trotz seiner Unterbewertung ein absoluter Klassiker in Reals Klubgeschichte und reiht sich zu den anderen Performance-Klassikern der Real-Ikonen an.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand etwas davon mitbekommen bzw. kann dies aus spanischen Quellen bestätigen?

Zu schnell und ohne Führerschein! (Click)

Ist mMn nichts Dramatisches (132 km/h in einer 120 km/h Beschränkung), wobei, Fahren ohne Führerschein schon heftiger ist!
Aber es könnte auch einen evtl. Konzentrationsmangel erklären - wenn man Stress mit dem Gesetz hat...da leidet natürlich die Lockerheit und der Fokus!
 
Hat jemand etwas davon mitbekommen bzw. kann dies aus spanischen Quellen bestätigen?

Zu schnell und ohne Führerschein! (Click)

Ist mMn nichts Dramatisches (132 km/h in einer 120 km/h Beschränkung), wobei, Fahren ohne Führerschein schon heftiger ist!
Aber es könnte auch einen evtl. Konzentrationsmangel erklären - wenn man Stress mit dem Gesetz hat...da leidet natürlich die Lockerheit und der Fokus!

Grundsätzlich sind Spieler natürlich auch nur Menschen, deren Arbeitsleistung unter privatem Stress leiden kann. Trotzdem ist das in meinen Augen hier ein bisschen zu weit hergeholt, Marcelo spielt ja nicht erst seit diesem Vorfall schwach.
Und das Fahren ohne Führerschein ist in meinen Augen einfach nur dumm und keine private Tragödie o.ä, die schwache Leistungen erklärbar/entschuldbar machen würden. So sehe ich das zumindest.
 
zumal daraus jetzt nicht gelesen werden kann, ob er gar kein Führerschein hat oder ihn einfach vergessen hat. Solange er kein auf Reus im Straßenverkehr macht, würde ich das als einfachen Fehler abhandeln, der einfach passiert ist.
 
zumal daraus jetzt nicht gelesen werden kann, ob er gar kein Führerschein hat oder ihn einfach vergessen hat. Solange er kein auf Reus im Straßenverkehr macht, würde ich das als einfachen Fehler abhandeln, der einfach passiert ist.

Wenn ich das richtig überflogen habe, hatte man ihm den Führerschein davor schon entzogen, aufgrund diverser vorangegangener Delikte.
 

Errinerung an eine geniale Performance.

Allgemein die 16/17 Saison war etwas Besonderes, diese Mentalität die wir hatten immer wieder zurückzukommen. In großen Spielen haben wir unsere Intensität im Laufe des Spiels immer weiter erhöht. Neapel, Bayern, Atletico und auch Juve wurden an die Wand gespielt. Die zweite Hälfte gegen Juventus im Champions League Finale war eine Machtdemonstration. Modric, der ein Zauberer wurde. Ronaldo, der in einer galaktischen Form war. Dieser Powerfußball war eine Augenweide.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Errinerung an eine geniale Performance.

Allgemein die 16/17 Saison war etwas Besonderes, diese Mentalität die wir hatten immer wieder zurückzukommen. In großen Spielen haben wir unsere Intensität im Laufe des Spiels immer weiter erhöht. Neapel, Bayern, Atletico und auch Juve wurden an die Wand gespielt. Die zweite Hälfte gegen Juventus im Champions League Finale war eine Machtdemonstration. Modric, der ein Zauberer wurde. Ronaldo, der in einer galaktischen Form war. Dieser Powerfußball war eine Augenweide.

Wenn dieses Team Lust hatte, war es unaufhaltsam. Leider war die Lust in der Liga deutlich seltener zu spüren. Gerade Marcelo ist hier ein Beispiel für Licht & Schatten. Ramos ebenso.
 
Wenn dieses Team Lust hatte, war es unaufhaltsam. Leider war die Lust in der Liga deutlich seltener zu spüren. Gerade Marcelo ist hier ein Beispiel für Licht & Schatten. Ramos ebenso.

Man hatte aber ne sauatarke 2te Garde um Danilo, Pepe, Nacho, Coentrao, Kovacic, Isco, James, Asensio, Vazquez, Morata und Mariano, die die Liga gewonnen hat. Unvergessen ^^
 
Schrecklicher Auftritt heute……das tut schon richtig weh.:(

Ich finde es vor allem so schade, da er immer noch ein überragender Techniker ist.

Ich glaube einfach, dass er nach den ganzen Erfolgen und seiner langen Zeit bei uns einfach mental ausgebrannt ist und einfach keine 100% mehr geben kann bzw. unterbewusst nicht will.

Gerade in der Zeit, als wir das CL-Triple gewann, wurde er - aber auch Carvajal- extrem verheizt. Beide hatten nie wirklich nen Backup und mussten viel in der Offensive unterstützen, was ein unfassbares Laufpensum erfordert. Das die irgendwann mal fertig sind, ist da schon nachvollziehbar
 
Bei aller Dankbarkeit vor dieser Legende: ich finde ich es fahrlässig, ihn seinen Vertrag erfüllen zu lassen, obwohl er zuletzt mind 1 Jahr hatte, in dem er absolut nichts mehr gezeigt hat, vor allem defensiv.

Wenn man ernsthaft mit ihm als Kaderspieler und nicht nur als moralische Unterstützung auf der Bank plant, sollte man ihn auf RA oder LA spielen lassen. Dort kann er seine Technik einsetzen und vielleicht so etwas wie einen zweiten Frühling erleben.
Bei der Position links hinten hab ich wenig Hoffnung, dass er auch nochmal annähernd der alte wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei aller Dankbarkeit vor dieser Legende: ich finde ich es fahrlässig, ihn seinen Vertrag erfüllen zu lassen, obwohl er zuletzt mind 1 Jahr hatte, in dem er absolut nichts mehr gezeigt hat, vor allem defensiv.

Wenn man ernsthaft mit ihm als Kaderspieler und nicht nur als moralische Unterstützung auf der Bank plant, sollte man ihn auf RA oder LA spielen lassen. Dort kann er seine Technik einsetzen und vielleicht so etwas wie einen zweiten Frühling erleben.
Bei der Position links hinten hab ich wenig Hoffnung, dass er auch nochmal annähernd der alte wird.

1 Jahr? Das war das 3te Jahr, in dem Marcelo absolut nicht mehr auf der Höhe war und Solari hat ihn schon 18/19 völlig zurecht auf die Bank gesetzt. Sein letzter starker Auftritt war der Clasico vor 1,5 Jahren, seither hatte er vielleicht 5 akzetable bis gute Spieler. Sogar Zidane hat zur Absicherung Mendy geholt, um an Ende eher Miguel als 2ter LV vertraut.

Ich liebe unseren Wuschelkopf wie jeder andere auch, aber seine Zeit ist schon länger vorbei. Wer ab dem Auftritt gegen Glasgow überrascht war, da muss die Frage erlaubt sein, unter welchem Stein auf der dunklen Seite des Mondes er die letzten 3 Jahre gelebt hat. Das Marcelo hier noch als ernsthafte Option gesehen wird, ist ein Paradebeispiel dafür, was in unserem Verein alles falsch läuft.
 
1 Jahr? Das war das 3te Jahr, in dem Marcelo absolut nicht mehr auf der Höhe war und Solari hat ihn schon 18/19 völlig zurecht auf die Bank gesetzt. Sein letzter starker Auftritt war der Clasico vor 1,5 Jahren, seither hatte er vielleicht 5 akzetable bis gute Spieler. Sogar Zidane hat zur Absicherung Mendy geholt, um an Ende eher Miguel als 2ter LV vertraut.

Ich liebe unseren Wuschelkopf wie jeder andere auch, aber seine Zeit ist schon länger vorbei. Wer ab dem Auftritt gegen Glasgow überrascht war, da muss die Frage erlaubt sein, unter welchem Stein auf der dunklen Seite des Mondes er die letzten 3 Jahre gelebt hat. Das Marcelo hier noch als ernsthafte Option gesehen wird, ist ein Paradebeispiel dafür, was in unserem Verein alles falsch läuft.

Wie lang es schon dermaßen untragbar ist, da kann man jetzt streiten. Ich schau seit 3 Jahre nur noch wenig Spiele, deshalb kann ich gar nicht 100% objektiv sagen, wann genau der "Point of no return" bei ihm war … gefühlt hatte er in den Jahren zuvor zumindest noch ein paar Ausreisser im positiven Sinne, was letztes Jahr für mich aber definitiv gar nicht mehr der Fall war. Stammspieler hätte er schon längst nicht mehr sein dürfen, da bin ich absolut bei dir und letztes Jahr wurde er zurecht von Miguel verdrängt, auch da bin ich bei dir. Mich hat das Glasgow-Spiel in keinst Weise nicht überrascht, hoffentlich aber den Trainer zumindest die Augen geöffnet.

Stand 2021 sollte man jedenfalls schlichtweg nicht mehr mit ihm planen. Von mir aus soll er seinen Vertrag aussitzen dürfen aber wenn es so etwas wie ein Leistungsprinzip geben würde, täte er das in einer Mentoren-Rolle und nicht auf dem Platz.

Ich hab mir den Alaba-Wechsel auch deshalb immer schön geredet, weil ich gehofft hatte, dass man Marcelo dafür gehen lässt und Alaba so etwas wie die 1. Alternative auf IV und LV ist. Tja, jetzt gibt man Varane ab und braucht David auf jeden Fall in der IV. Marcelo darf bleiben. So viel dazu … Vermutlich gibt man Miguel jetzt auch noch ab oder lässt in der Castilla sein Talent vergeuden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie lang es schon dermaßen untragbar ist, da kann man jetzt streiten. Ich schau seit 3 Jahre nur noch wenig Spiele, deshalb kann ich gar nicht 100% objektiv sagen, wann genau der "Point of no return" bei ihm war … gefühlt hatte er in den Jahren zuvor zumindest noch ein paar Ausreisser im positiven Sinne, was letztes Jahr für mich aber definitiv gar nicht mehr der Fall war. Stammspieler hätte er schon längst nicht mehr sein dürfen, da bin ich absolut bei dir und letztes Jahr wurde er zurecht von Miguel verdrängt, auch da bin ich bei dir. Mich hat das Glasgow-Spiel in keinst Weise nicht überrascht, hoffentlich aber den Trainer zumindest die Augen geöffnet.

Stand 2021 sollte man jedenfalls schlichtweg nicht mehr mit ihm planen. Von mir aus soll er seinen Vertrag aussitzen dürfen aber wenn es so etwas wie ein Leistungsprinzip geben würde, täte er das in einer Mentoren-Rolle und nicht auf dem Platz.

Ich hab mir den Alaba-Wechsel auch deshalb immer schön geredet, weil ich gehofft hatte, dass man Marcelo dafür gehen lässt und Alaba so etwas wie die 1. Alternative auf IV und LV ist. Tja, jetzt gibt man Varane ab und braucht David auf jeden Fall in der IV. Marcelo darf bleiben. So viel dazu … Vermutlich gibt man Miguel jetzt auch noch ab oder lässt in der Castilla sein Talent vergeuden.

Naja wie ihr beide Recht habt, ist der endgültige Point of no Return eigentlich seit letzter Saison erreicht wo Marcelo wirklich keinen einzigen auch nur akzeptablen Auftritt hatte. Die Saison davor hatte er noch drei vier gute Auftritte, die Saison 18/19 war die gesamte Mannschaft zum vergessen. Jetzt bist du halt in der Situation dass du ihn fast seinen Vertrag erfüllen lassen musst. Denn alle anderen Teams wissen ja auch wie schlecht er geworden ist, dementsprechend will sich nicht einmal irgendein MLS Legenden-Klub die Gehaltskosten in den Verein holen. Ganz aussenvor darf man ja auch Marcelos Wunsch nicht lassen, er ist scheinbar hochmotiviert hier zu bleiben und dem Verein noch das wenige was er hat zu geben. Als den von dir angesprochenen RA oder LA finde ich ihn btw ebenfalls total unbrauchbar, weil viel zu langsam. Wen will er denn mit dem Tempo noch überlaufen, die Zeiten sind vorbei. Spannend wäre er aus meiner Sicht eher im zentralen Mittelfeld als Achter, aber da haben wir mit Odegaard, Kroos, Valverde, Modric und Isco fünf bessere Optionen im Kader. Somit entbehrt der Spieler Marcelo seit dem Sommer 2018 mit kleinen Ausreissern jeglichstem sportlichen Nutzen und wird dennoch bis zum August des Jahres 2022 durchgeschleppt - genau wie auch Bale, Mariano, Odriozola. Damit ist er im Endeffekt kein Einzelfall und wir müssen uns die Frage stellen in welchem Prozess wir den systematischen Fehler machen, die Spieler trotz offensichtlichem Leistungsabbau nicht frühzeit abzugeben. Marcelo hätte man im Sommer 2019 verkaufen/verschenken(Stichwort Gehaltseinsparung) müssen, jetzt findet sich niemals noch ein Abnehmer für ihn. Laut dem Nils Kern Podcast ist auch Bale noch hier weil wir allen Ernstens neben dem monströsen Gehalt 20 Millionen Ablöse wollen. Woher er diese Info hat ist mir unklar, aber wenn es der Realität entsprechen sollte müssen da ein paar deftig inkompetente Entscheidungsträger am Werk sein. Einen Bale musst du ablösefrei gehen lassen, für ein Jahr sind das 20 Millionen Gehaltsersparnis. Mariano, Ceballos und Vallejo scheinen sich ihren Verbleib nun erstreiken zu wollen, denen muss man einfach mitteilen dass nicht mehr mit ihnen geplant wird und sie keine einzige Minute Spielzeit sehen werden. Dasselbe gilt auch für Odri bei dem sich die Abnehmersuche ziemlich hartnäckig gestaltet. Die Parole muss sein; geh und spiel woanders, oder bleib hier ohne dass du auch nur für einen einzigen Wettbewerb registriert wirst. Nicht einmal in der Copa spielst du. Sowas hat in Perez' erster Amtszeit noch besser geklappt. Vielleicht war man da einfach skrupelloser in der Abgangsforcierung einzelner Personalien, ich habe keine Ahnung. Heute klappt das jedenfalls nichtmehr, und wir bleiben ständig auf sportlich überhaupt nicht mehr hilfreichen Spielern sitzen. Selbst ein Paris schafft es trotz der Riesengehälter für Draxler, Sarabia und Co Interessenten zu finden, nur wir und mit Abstrichen Barca scheitern daran. Wobei Barca ja nochmal eine ganz andere Ausprägung des Problems hat, in der Haut von deren Vorstand will ich nicht stecken. Umtiti, Coutinho und Dembele sind dann nochmal ganz andere Gehalts- und Kostenkaliber die sich dort weigern den Verein zu verlassen.

Wie @Los_Merengues zudem schon sagt hinterfrage ich sehr stark das Kadermanagement von Ancelotti. Wenn er einen Isco tatsächlich nochmal hinkriegt, naja ok geschenkt. Der Spieler ist 29 und somit alterstechnisch für seine Position in der Primetime. Kann gut sein dass er nach drei Jahren Pause entschieden hat nochmal Gas zu geben. Aber bei Marcelo hätte ihm eigentlich klar sein müssen dass ein "in Form bringen" vergebene Liebesmüh darstellt. Der Spieler ist zu alt, hat physisch komplett abgebaut, ist übersättigt mit Triumphen und Erfolgen, hat auch nicht die passende Mentalität um nochmal zurückzukommen. Es liegt nun an Carlo hier einfach ein Zeichen zu setzen und von Spieltag 1 an auf Miguel zu setzen solange Mendy fehlt.
 
Ich hoffe einfach mal,das das eine Ente ist.nein ich bin mir sicher das das eine Ende ist
https://sportbild.bild.de/fussball/...or-wechsel-zu-diesem-klub-80284530.sport.html

Warum nicht? Sportlich natürlich eine vergleichsweise schwache Liga aber du hast immer Stimmung und volle Stadien. Und in Istanbul lässt es sich mit genug Geld sehr gut leben. Klingt nach einer schönen Frühpension. Marseille wäre sportlich die größere Herausforderung gewesen aber der Mann hat alles gewonnen auf Clubebene, da kann ich verstehen, dass er eine ruhigere Kugel schieben will.
 
Heute beendete einer der großartigsten Spieler der (jüngeren) Geschichte Real Madrids seine Karriere im weißen Trikot. Ein unfassbar guter Fußballer, ein, was man als Fan von außen wahrnehmen kann, besonderer Mensch: teamfähig, freundlich, empathisch, sensibel, mutig, demütig. Mit einem Wort: ein Madridista.

Ich erinnere mich noch gut an seinen Wechsel zu uns. Es galt, die Fußstapfen eines Unersetzbaren zu füllen: Roberto Carlos. Ein schier unmögliches Unterfangen, dachte ich; so einen Verteidiger wie Carlos wird es nie wieder geben - gibt es natürlich auch nicht, aber wenn einer dessen Fußstapfen nicht nur ausfüllte, sondern durch den eigenen Abdruck noch übertraf, dann war es Marcelo. Diese Skills, die Mentalität, die Aufopferungsbereitschaft, die Lockerheit und Spielfreude - und wieder denke ich, diese Fußstapfen sind in Zukunft nicht mehr zu füllen.

Freude und Dankbarkeit empfinde ich, wenn ich an Marcelo im weißen Trikot denke. In hunderten von Spielen durfte ich mich an seiner Fußballkunst erfreuen, ärgerte mich manchmal über die defensiven Fahrlässigkeiten (die dankenswerterweise oft Casemiro ausbügelte), leidete insbesondere in den letzten 2-3 Jahren mit ihm, da er nicht mehr spielen konnte wie er es sicher wollte. Dennoch bleibt in der Erinnerung: Marcelo als ein Fußballer, der durch seine Magie jedem Zuseher ein Lächeln ins Gesicht zauberte.

Marcelo - Muitíssimo obrigado!

:flag:
 

Heutige Geburtstage

Zurück