Einfache Frage: Ok wir sind nicht bei FC Hintertupfing. Warum spielt dann Isco noch? Warum wird Asensio in seine nächste Saison gehen?
Weil sie mehr verdienen sollen sie auch spielen??
Genau der Logik folgt Perez, also lautet die Antwort "Ja!"... Das gilt für Isco (der sich körperlich wirklich gefangen hat), genauso für Asensio (fraglich, ob er mental einen Schritt weiterkommt unter Ancelotti) und Marcelo. Spannend wird es bei Bale, ob Perez den noch als Stammtkraft sehen will, sollte jener wieder in ein Verletzungs- oder Motivationsloch fallen. Ich denke nämlich, dass Bales Ausbootung die letzten 2 Jahre nur deshalb akzeptiert wurde, weil es eine Art Kompromiss für Perez mit seinem Trainergott Zidane war (quasi: ich kann dir nicht alle Wünsche erfüllen, dafür akzeptiere ich deinen Umgang mit Bale).
Dass ich das anders sehe als Perez, muss ich nicht näher ausführen, wenn du meine Posts richtig lesen würdest.
Mir geht es darum, das Wünsch-dir-was-Spiel, das Du und einige andere hier aufführen - aufgehängt an der Personalie Ödegaard -, zu unterbrechen. Klar den strukturellen Vereinsrealitäten ins Auge blicken, klar die Beweggründe von Perez nachvollziehen, klar auch die individuellen Potentiale und tatsächlichen Leistungen der einzelnen Spieler (explizit Ödegaard, aber auch die anderen vermeintlichen "Weltklassetalente" wie Vinicius oder Reinier) analysieren. Dann kann man zu einem ausgewogenen Urteil kommen. (und in Sachen Ödegaard sehe ich nüchtern und so objektiv wie möglich, nach den von mir dargestellten Kriterien und Beiträgen von einigen anderen Usern hier, nicht was du, Garmian u.a. sehen wollen)
Ist Real kader- und transfertechnisch aktuell auf einem guten Weg? Ich denke nicht.
Wäre Ödegaards Abgang eine "Vollkatastrophe"? Ich denke nicht.
Will ich, das Ödegaard bleibt und dafür Isco geht? Ja! Halte ich das unter den gegeben Umständen für realistisch? Nein.