Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Martin abzugeben wäre der nächste Big Brain Move diesen Sommer. Fehlt noch, dass Mbappe nicht kommt und verlängert und der Traumsommer und Umbruch ist perfekt :crazy:

Ich kann die alten Säcke langsam echt nicht mehr sehen, sei es auf dem Platz, der Trainerbühne oder im Vorstand.
 
https://m.sportbild.bild.de/fussbal...mit-diesem-top-klub-77344518.sportMobile.html

Bye, Bye, Martin. Die Karriere bei Real Madrid endet wohl, bevor sie begonnen hat…

Im Westen nichts Neues, oder wie sagt man hier? Geben wir ein weiteres vielversprechendes Talent ab und schleppen Asensio, Isco und die anderen Haiopais weitere fünf Jahre durch. Ödegaard muss im Training offensichtlich so abnormal abfallen, dass ihm scheinbar nahezu nichts zugetraut wird. Glücklicherweise sehen das andere Clubs noch anders. Soll er sich bei Arsenal beweisen. Hauptsache der Kerl spielt regelmäßig. Wer weiß, vielleicht kaufen wir ihn ja für 70 Mio. zurück. Ach, kaum zu glauben. Haben wir bei Hakimi ebenfalls nicht gemacht.
Können wir nächste Saison direkt noch einmal 40-70 Mio. für Mittelfeldspieler ausgeben. Vielleicht kommt der dann 19-jährige Camavinga als große Rettung, wenn Modric 37 Jahre alt ist und Kroos ebenfalls in die Jahre kommt.
Es hat scheinbar einfach nicht sollen sein, aber die 30 Mi0. machen den Braten nicht fett, dafür dass wir so einen Spieler abgeben. Der Norweger ist immer noch erst 22 Jahre. Die Castilla-Spieler zum Vergleich lediglich 1-2 Jahre jünger und denen wird die große Zukunft prognostiziert. Diese Kaderpolitk ist einfach zum Kotzen.
 
Martin abzugeben wäre der nächste Big Brain Move diesen Sommer. Fehlt noch, dass Mbappe nicht kommt und verlängert und der Traumsommer und Umbruch ist perfekt :crazy:

Ich kann die alten Säcke langsam echt nicht mehr sehen, sei es auf dem Platz, der Trainerbühne oder im Vorstand.

Falls Ödegaard auch noch wechselt, war´s das... Es bleibt einfach kein einziger Spieler, bei dem man Hoffnung hat und gerne zuschaut.

Mbappé wird dieses Jahr bleiben und verlängert womöglich sogar, da er für 3 Jahre Teil des legendären Sturm MNM sein könnte... Wir müssen ihn jetzt verpflichten, ansonsten wird er verlängern. Ein Jahr lang hätten dann Ramos, Neymar, Messi & Co. Zeit ihn zum bleiben zu überreden - währenddessen bei uns Vini, Benz, Asensio im Sturm spielen, da Hazard & Bale eher auf der Krankenstation sind... Mal abgesehen davon, dass unser Fußball wohl noch schlechter & unansehnlicher wird...
 
Ich glaube der PSG-Transfer war einzig und allein die Idee seiner zwilichtigen Berater. Blöd, wenn man auf sie hört und einer davon der eigene Vater ist … Mir ist Neymar nicht sympathisch aber er hat sich schon bei Barca hinter Messi gestellt und war sich nicht zu schade, den Balance-Spieler zu geben fürs große Ganze (so wie Bale hinter CR) Ich behaupte mal für die meisten Fußballer ist es eine Ehre, mit Messi zusammenzuspielen, da ist sichtlich auch Neymar keine Ausnahme. Messi ist einfach nicht irgendein Starspieler, sondern der mit Abstand beste Kicker der letzten 20 Jahre und einer der Allzeitgrößen. Darum seh ich auch Mbappe nicht sofort in einen Flieger nach Madrid steigen – auch er könnte sich diese Chance nicht entgehen lassen wollen.

Sehe ich anders. Die Spieler wissen was sie können und es kann mehr als störend sein wenn ein anderer die Lorbeeren erntet die man sich selber eigentlich verdient hat, wie es eben bspw. Beim 6:1 zwischen Paris und Barca geschehen ist.
Das selbe könnte Mbappé passieren und ich denke das weiss er. Er hat den Anspruch der Beste zu sein und nicht den Anspruch mit dem „Besten“ spielen zu können. Sonst wäre er bereits damals zu Real gekommen statt zu Paris zu gehen, denn er hätte mit Ronaldo spielen können er hat aber grössere Pläne.
 
Klar jetzt ist wieder Martin schuld. Obwohl er seit 7 Jahren hin und her verliehen wird. Warum gibt man den Jungen nicht den vertrauen den er anscheinend braucht? Warum lässt man einen fetten und ausgesaugten Isco starten? Klar es war nur ein Freundschaftsspiel, aber trotzdem. Ödegaard will vom Trainer vertrauen und Minuten. Er braucht Sicherheit um sein Potenzial abzurufen. Warum bekommt Isco jedes Jahr aufs neuste die Chance, obwohl er mehr als ne Enttäuschung ist? Warum schleppt man Isco Jahr für Jahr wie ein Schrott Kiste mit, aber Ödegaard wird Jahr für Jahr abgeschoben? Ich hoffe der Junge wechselt endgültig und rettet noch seine Karriere. Wäre er damals bloß nicht nach Madrid gewechselt, dann wäre er heute eine ganz andere Nummer und Perez hätte über 100 Mio investiert um ihn zu verpflichten.

Einfach eine Enttäuschung diese Verein. Man macht alles falsch was man falsch machen kann. Die Jungen abgeben und die alten Säcke behalten. Bravo ihr idioten

seine konkurren ist:

1. ceballos schwer verletzt hat keine rolle hier gespielt
2.Kroos ebenfalls lange verletzt
3.Isco hat seit 2 jahren keine 2 spiele am stück gemacht

wenn er jetzt vor der saison schon das handtuch wirft weil er in einem freundschaftsspiel nicht starten durfte, dann ist er einfach mental ein lappen und wird es sowieso nicht schaffen sich bei weltklasse vereinen in die startelf zu spielen. Dann wird er genauso enden wie james brutale technische klasse aber mental einfach dumm.

Wenn er bleibt und kämpft und auch liefert aber trotzdem isco vor ihm ist, dann gebe ich dir 100% recht dann ist es die schuld es vereins. Aber wie gesagt die saison hat noch nicht mal gestartet und wenn er einen garantierten startelfplatz haben will dann sorry ist er hier beim falschen verein. Er soll bleiben und kämpfen mehr verlange ich nicht.
 
Was ist mit diesem Verein los? Das Mittelfeld besteht aktuell aus Modric (in drei Wochen 36!!), Kroos (unbestimmte Zeit verletzt), Casemiro (einseitiger Spieler, kann richtig eingesetzt wichtig sein), Ceballos (verletzt), Valverde (Hoffnungsträger, aber wer weiß hier noch irgendwas) und Isco. Isco, der Kerl konnte sich die letzten drei Jahre kaum auf den Beinen halten, hat nur noch ein Jahr Vertrag und wird jetzt einem Hoffnungsschimmer vorgesetzt? Das ist für mich an Absurdität einfach nicht mehr zu überbieten und zeigt auch ganz klar, dass Carlo mE keine zwei Jahre die Mannschaft trainieren wird.

Auch Bale. Klar, er macht seine Tore, aber auch bei Tottenham hat er am Spiel kaum teilgenommen. Jetzt sieht jeder in ihm die große Hoffnung des zweiten Vollstreckers? Verrückte Zeit.
 
Kann einer derjenigen der ständig rumpoltert Ödegaard sei mental schwach und möge doch bitte um seinen Platz "kämpfen" mal erklären, wie genau er das bewerkstelligen soll, wenn man ihn nicht einmal das "Kolosseum" betreten lässt?
 
wird jetzt ernsthaft über Odegaards charakter diskutiert anhand eines Wechselgerüchts des als einzige quelle 90min hat?
 
Was ist mit diesem Verein los? Das Mittelfeld besteht aktuell aus Modric (in drei Wochen 36!!), Kroos (unbestimmte Zeit verletzt), Casemiro (einseitiger Spieler, kann richtig eingesetzt wichtig sein), Ceballos (verletzt), Valverde (Hoffnungsträger, aber wer weiß hier noch irgendwas) und Isco. Isco, der Kerl konnte sich die letzten drei Jahre kaum auf den Beinen halten, hat nur noch ein Jahr Vertrag und wird jetzt einem Hoffnungsschimmer vorgesetzt? Das ist für mich an Absurdität einfach nicht mehr zu überbieten und zeigt auch ganz klar, dass Carlo mE keine zwei Jahre die Mannschaft trainieren wird.

Auch Bale. Klar, er macht seine Tore, aber auch bei Tottenham hat er am Spiel kaum teilgenommen. Jetzt sieht jeder in ihm die große Hoffnung des zweiten Vollstreckers? Verrückte Zeit.

In diesem Verein regiert schon seit langem der völlig enthemmte und unkontrollierte Wahnsinn....
 
Sehe ich anders. Die Spieler wissen was sie können und es kann mehr als störend sein wenn ein anderer die Lorbeeren erntet die man sich selber eigentlich verdient hat, wie es eben bspw. Beim 6:1 zwischen Paris und Barca geschehen ist.
Das selbe könnte Mbappé passieren und ich denke das weiss er. Er hat den Anspruch der Beste zu sein und nicht den Anspruch mit dem „Besten“ spielen zu können. Sonst wäre er bereits damals zu Real gekommen statt zu Paris zu gehen, denn er hätte mit Ronaldo spielen können er hat aber grössere Pläne.
Kann ich so teilen, zumal ha Cristiano sein Vorbild als Kind war und nicht Messi. Ginge es ihm rein darum, dann hätte er ja nach Madrid gehen können.
 
Falls Ödegaard auch noch wechselt, war´s das... Es bleibt einfach kein einziger Spieler, bei dem man Hoffnung hat und gerne zuschaut.

Mbappé wird dieses Jahr bleiben und verlängert womöglich sogar, da er für 3 Jahre Teil des legendären Sturm MNM sein könnte... Wir müssen ihn jetzt verpflichten, ansonsten wird er verlängern. Ein Jahr lang hätten dann Ramos, Neymar, Messi & Co. Zeit ihn zum bleiben zu überreden - währenddessen bei uns Vini, Benz, Asensio im Sturm spielen, da Hazard & Bale eher auf der Krankenstation sind... Mal abgesehen davon, dass unser Fußball wohl noch schlechter & unansehnlicher wird...

Es gibt schon noch Spieler, auf deren Entwicklung ich mich freue, Militao, Miguel, Valverde, Blanco, Kubo, Rodry, nur werden es jede Saison noch weniger, und die noch verbliebenen werden noch weniger gefördert.

Bei Ode ist es mir langsam egal, welches Narrativ sich die Perez/Carlo Jünger wieder zurechtdrehen, dass man ihm scheinbar nicht mal eine Saison des Vertrauens geben kann, während ein Marcelo, Isco oder Bale nach 3 (über weite Strecken) Scheissjahren in ihre nächste Saison gehen können, wohl als Stammspieler, ist wirklich ein verdammter Farce.

Ich will einfach mal irgendwas neues verdammtnochmal.

Nur mal als Vergleich, 2013 war ich gerade zarte 18 geworden, war noch Gymnasium Schüler, hatte noch keinen Führerschein, keine Beziehung, war sehr scheu, und gerade dem ersten Orchester beigetteten. 2021 bin ich mittlerweile 26, im 3ten Jahr meines 2ten Studiums, hatte 2 Beziehung, 7 Jahre Fahrerfahrung, bin in mittlerweile 4 Orchestern tätig, im ersten folgt bald das 10 jährice Jubiläum, könnte noch viel aufzählen.

Real Madrid im Jahre 2021: der Trainer ist (wieder) der Gleiche wie 2013, nachdem dazwischen vor allem ein anderer lange tätig war, 7 Spieler, die damals zur (erweiterten) Stammelf gehören, tun es auch diese Saison wieder, der Rest des Mittelfelds hat sich bis 2016 gefunden, einzig in der IV gibt es neue Gesichter, wohl auch nur, weil die alten nicht mehr verlängern wollten bzw. es wirtschaftlich nicht möglich war. Auf dem Präsidentenstuhl sitzt seit 20 Jahren (mit Unterbruch) derselbe mittlerweile 74 jährige Milliadärsonkel.

Und dann wollen mir hier Leute irgendwas von Umbruch, Neuanfang und Aufbruchsstimmung erzählen :crazy:. Natürlich sind in den 8 Jahren auch Dinge passiert, neben positiven aber auch viel negatives und/oder viel zu passives.

Hätte man 2014 bzw. 2017 mal diese Einstellung gehabt und nicht funktionierende Mannschaften zerschossen. :crazy:

Vor dem Hintergrund das ceballos länger verletzt ist um so beklopter

Was erwartet man auch von einem Verein, der von Bekloppten, in vielerlei Hinsicht, positiv wie negativ, geführt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich, bei aller berechtigter Kritik am Verein und ihr wisst, ich spare damit nicht: wenn Martin jetzt wieder geht, dann weine ich ihm keine Träne nach. War lange auf seiner Seite aber wenn er jetzt auch unter Ancelotti das Weite sucht, lag es nicht nur an Zidane und Ödegaard fehlt dann wohl einfach der nötige Kampfgeist für Madrid.

Es ist jetzt auch nicht so als hätte er in Sociedad und London restlos überzeugt und müsste nichts mehr dazu lernen. Seine wenigen Auftritte waren vielversprechend aber mehr nicht. Da hat selbst ein Ceballos in Madrid schon bessere Spiele gehabt.

War letzte Saison schon zwiegespalten bei seinem Abgang und im Nachhinein würde es bestätigen, dass er schlicht zu ungeduldig ist, wenn er jetzt wieder abhaut.

Aber calma, warten wir ab.

PS zu Mbappe: Vielleicht liegt ihm auch nicht so viel mit Messi zusammenzuspielen,ist alles möglich. Ich wollte nur damit sagen, dass man nicht fix davon ausgehen kann, dass die Chancen auf einen Wechsel jetzt viel größer sind. Er hat alle Trümpfe in der Hand und zahlreiche Optionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stellt euch vor Mbappe kommt nicht, Camavinga nicht, Kounde nicht.
Hauptsache wir haben 50. Mio € eingenommen aber nichts reinvestiert... klar Corona und so aber trotzdem sollte man doch 0 auf 0 rauskommen können oder sogar ein minus machen.
Nächsten Sommer müssen wir uns auf jeden fall um Haaland kümmern. Am besten so früh wie möglich. Mal sehen ob Mbappe bis dahin schon bei uns ist oder überhaupt noch kommt.

Habe irgendwie nicht so viel Lust auf eine weitere "Übergangssaison". Ronaldo ist jetzt auch schon einige Jahre weg. Und dass Hazard verletzungsanfällig ist, wissen wir auch nicht erst seit gestern.
Ich bin national nichtmal so pessimistisch dass was gehen könnte aber einfach wird es nicht. Selbst Barca ohne Messi würde ich nicht unterschätzen. Atletico wird wieder Favorit sein dieses Jahr.
 
Keiner hat Lust auf eine Weitere Übergangssaison, aber die Entscheidungen wurden bereits getroffen und wir müssen uns damit abfinden.
Hoffen wir einfach das Pérez für nächsten Sommer wirklich einen Masterplan hat.
 
Ok man muss ja als Verein auch professionell handeln und wenn man zu dem Ergebnis kommt, dass es für Martin gar nichts mehr wird in Madrid, dann ist es ja ok ihn für 30 Millionen zu verkaufen.

Was mir beim Umgang mit Martin fehlt, ist dieses „jetzt musst du dich hier durchsetzten“. Diese ständige Leiherei ist auch nicht das wahre. Ein Vini und Rodrygo z.b. müssen sich auch hier durchsetzen und werden nicht ständig verliehen.

Mein Wunsch wäre, dass er es jetzt 1 Jahr bei uns versucht, ohne Plan B und Hintertürchen.
 
Keiner hat Lust auf eine Weitere Übergangssaison, aber die Entscheidungen wurden bereits getroffen und wir müssen uns damit abfinden.
Hoffen wir einfach das Pérez für nächsten Sommer wirklich einen Masterplan hat.

Ich sehe das auch so, man nimmt die Rückkehrer ins Boot, stellt Hazard die Rute ins Fenster und nimmt die Saison mit dem auf was man hat. Wenn man bedenkt das wir nächste Saison Marcelo, Isco, Bale allesamt loswerden bin ich gespannt wie die Kaderplanung aussehen wird. Denn dir geht die Breite langsam ab - natürlich ist es gut das gerade diese Spieler dann erstmal weg sind aber ich bin gespannt wie man diese Lücken füllt.

Ich denke dieser Sommer ist - was die Zugänge betrifft - bei uns durch. Es ist viel zu ruhig, man liest und hört nur die obligatorischen 0815 Zeilen aus unseriösen Medien, für mich ist das zu wenig. Gespannt bin ich auf die Saison trotzdem, vor allem ob CA die Mannschaft wirklich umkrempelt und wer sich so als wirkliche Gewinner herauskristallisieren.
 
Ich mag es zwar nicht, gedanklich über ungelegte Eier zu brüten, mich also vor Ende der Transferzeit auf große Diskussionen einzulassen, aber: Was hier über die Personalie Ödegaard schwadroniert wird, ist zuviel des Guten.
1.) Unsere Transferpolitik ist eine Katastrophe - nicht erst seit Ronaldos Abgang (Di Maria, Özil, davor Robben verschenkt usw.usf.). Dies lässt sich darauf zurückführen, dass wir dank Perez keinen kompetenten Sportdirektor mit Plan und Ziel haben.
2.) Wir stecken aktuell mitten im vielbeschworenen Umbruch. Nach Ronaldos Abgang und Bales quasi-Abgang (Motivation, Zidane etc.) war die Offensive zerstört, nun droht ähnliches in der Defensive (mit Ausnahme von Alaba, dem ich, gerade mental, zutraue, die Lücke von Ramos annähernd gleichwertig zu ersetzen).
3.) Jetzt noch die Personalie Ödegaard. Manche hier sehen seit seiner Ankunft den Messias gelandet. Allein, mir fehlt nicht nur der Glaube, mir fehlen auch die vollbrachten, sichtbaren Wunder. Weder war sein Impact ante domine sowas von genial, wie ich es von einem Raúl oder später einem Özil bei Real gesehen habe; noch waren seine Leistungen bei den Leihstationen extraterrestrisch... Ja, er war bester Spieler bei Vitesse, er war auch gut (aber schon zweifelhaft, ob der Beste) bei Sociedad - aber bei Arsenal war er maximal gehobenes Mittelmaß. Man darf also bislang in seiner Karriere den Schluss ziehen, dass er mit der Schwere der Aufgabe (Vitesse-Sociedad-Arsenal) nicht zwingend so schnell gewachsen ist, wie man es von einem gottgleichen Spieler erwarten darf.
Also bitte, liebe Ödegaard-Gläubige: Kehrt in euch, meinetwegen mit der Geißel, wenns zur Besinnung hilft, und versucht euch klar zu werden, was wir mit Martin Ödegaard vor uns haben. Gott ist tot...

P.s.: Ich hatte mir auch viel erhofft von Ödegaard. Und ich hätte es ihm und uns gewünscht, dass er der wird, der er zu werden versprach.
 
Ich mag es zwar nicht, gedanklich über ungelegte Eier zu brüten, mich also vor Ende der Transferzeit auf große Diskussionen einzulassen, aber: Was hier über die Personalie Ödegaard schwadroniert wird, ist zuviel des Guten.
1.) Unsere Transferpolitik ist eine Katastrophe - nicht erst seit Ronaldos Abgang (Di Maria, Özil, davor Robben verschenkt usw.usf.). Dies lässt sich darauf zurückführen, dass wir dank Perez keinen kompetenten Sportdirektor mit Plan und Ziel haben.
2.) Wir stecken aktuell mitten im vielbeschworenen Umbruch. Nach Ronaldos Abgang und Bales quasi-Abgang (Motivation, Zidane etc.) war die Offensive zerstört, nun droht ähnliches in der Defensive (mit Ausnahme von Alaba, dem ich, gerade mental, zutraue, die Lücke von Ramos annähernd gleichwertig zu ersetzen).
3.) Jetzt noch die Personalie Ödegaard. Manche hier sehen seit seiner Ankunft den Messias gelandet. Allein, mir fehlt nicht nur der Glaube, mir fehlen auch die vollbrachten, sichtbaren Wunder. Weder war sein Impact ante domine sowas von genial, wie ich es von einem Raúl oder später einem Özil bei Real gesehen habe; noch waren seine Leistungen bei den Leihstationen extraterrestrisch... Ja, er war bester Spieler bei Vitesse, er war auch gut (aber schon zweifelhaft, ob der Beste) bei Sociedad - aber bei Arsenal war er maximal gehobenes Mittelmaß. Man darf also bislang in seiner Karriere den Schluss ziehen, dass er mit der Schwere der Aufgabe (Vitesse-Sociedad-Arsenal) nicht zwingend so schnell gewachsen ist, wie man es von einem gottgleichen Spieler erwarten darf.
Also bitte, liebe Ödegaard-Gläubige: Kehrt in euch, meinetwegen mit der Geißel, wenns zur Besinnung hilft, und versucht euch klar zu werden, was wir mit Martin Ödegaard vor uns haben. Gott ist tot...

P.s.: Ich hatte mir auch viel erhofft von Ödegaard. Und ich hätte es ihm und uns gewünscht, dass er der wird, der er zu werden versprach.

Dass hier manche in ihm den heilbringenden, gottgleichen Messias sehen, ist doch eine substanzlose Übertreibung deinerseits. Naja, außer du beschränkst dich auf die Zurufe des japanischen, kolumbianischen, norwegischen, chilenischen Messi(ias), die stets bei jüngeren Talenten zu hören sind. Ich benötige keine Wunder, um zu sehen, dass der Kerl ein vielversprechendes Talent besitzt, das er zugleich bei jeder Leihstation unter Beweis stellen konnte/durfte. Unter Sociedad war er phasenweise der beste (Monats-)Spieler der Liga und konnte ähnliche, wenn nicht bessere Statistiken als Messi aufweisen. Alles nachweislich dokumentiert. Bei Arsenal hat er sich innerhalb kürzester Zeit an die neue Liga und Mannschaft gewöhnt. Gleichzeitig hatte er nach wenigen Wochen bereits einen nicht zu vernachlässigen Impact. Klar, auch hier lassen sich Kritikpunkte finden, aber er ist auch erst 22 Jahre alt. Long story short, niemand der "Martin-Gläubiger" sieht in ihm den Retter des Abendlandes. Allerdings bringt er das mit, was uns grundlegend fehlt - eine schnelle Drehung und der vertikale, tiefe Pass. Wie auch immer, jeder hat seine Meinung
 

Heutige Geburtstage

Zurück