Aktuelles

FC Bayern München

Normalerweise warten die Schiris doch ein wenig, bis es den Bayern Bonus gibt.
Unfassbar schlechte Schirileistung. Zweimal in kurzer Zeit zwei klare Elfer nicht gegeben.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Wie schlecht ist eig. Upamecano? :D

EDIT: Wow, Upamecano verursacht zwei klare Elfmeter, der VAR ist aber wohl Bayern-Fan :D

Ja, die haben anscheinend über die Sommerpause den Elfmeter abgeschafft in der Bundesliga, gibt es in La Liga noch Elfmeter, frag nur für Ramos?
 
Ja, die haben anscheinend über die Sommerpause den Elfmeter abgeschafft in der Bundesliga, gibt es in La Liga noch Elfmeter, frag nur für Ramos?
Du fragst für Ramos, ob es in La Liga noch Elfmeter gibt? Sag mal, hast du die letzten Monate verpasst? :D
 
Normalerweise warten die Schiris doch ein wenig, bis es den Bayern Bonus gibt.
Unfassbar schlechte Schirileistung. Zweimal in kurzer Zeit zwei klare Elfer nicht gegeben.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Naja, den ersten hätte man pfeifen müssen. Beim zweiten fällt Thuram einfach zu spät. Upamecano trifft ihn zwar hinten am rechten Fuß, aber dann läuft er halt den einen Schritt weiter und fällt dann ohne gegnerische Einwirkung.
 
Du fragst für Ramos, ob es in La Liga noch Elfmeter gibt? Sag mal, hast du die letzten Monate verpasst? :D

:D Ja, ich bekomme kaum noch etwas mit bei Real Madrid, seit ich mich im PSG Forum angemeldet habe. :flag:
 
Gladbach tat mir leid...erinnerte an den Clasico als Varane ein klarer 11m verwehrt wurde...

Dieser VAR hätte gegen den FC oder VfB zwei 11m gegeben...aber NICHT gg den ruhmreichen FCBäh...

Kotz! BuLi Inzucht Liga nervt...Bayern wird sowieso Meister...nicht das der BVB oder RB mal Meister werden...soooo langweilig
 
Und dann sagen manche, dass es den Bayern Bonus gar nicht gibt. Nagelsmann bisher ein Reinfall. Alle Testspiele verpatzt und jetzt auch gegen Gladbach. Flick mit Nagelsmann zu ersetzen könnte sich noch als großer Fehler herausstellen, wobei die Abwärtsspirale schon unter Flick begann. Mein Eindruck verstärkt sich, dass die Bayern immer mehr den Anschluss zur internationalen Spitze verlieren und 2020 keine Übermacht waren wofür sie gehalten wurden, sondern einfach aufgrund der Corona Pause von der Formschwäche der Konkurrenz profitierten. Seien wir mal ehrlich, dieses Barcelona und Lyon waren kein Gradmesser und selbst das schwache PSG hätte die Bayern in Überform noch beinahe geschlagen, was sie dafür ein Jahr später in die Tat umsetzen konnten. Man glaubte, sie könnten lange oben mitmischen, aber sie waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort und haben ihre größte und vielleicht einzige Chance genutzt um mit dieser Generation um Neuer, Alaba, Boateng, Thiago, Müller, Lewandowski noch mal die Champions League zu gewinnen, bevor es endgültig bergab geht. Ich finde den Bayern Kader richtig schwach und für die Zukunft sind sie alles andere als gut aufgestellt. Schauen wir uns die besten Spieler mal genauer an.


Neuer - Weltklasse aber alt


Davies - gutes Talent aber bisher nur ein one season wonder


Upamecano - gutes Talent aber ein wenig overrated was man schon bei Leipzig sehen konnte


Lucas Hernandez - Flop


Süle - Schlecht


Pavard - Schlecht


Goretzka - Kopfloser Huhn mit Muskeln der durch die Gegend rennt


Kimmich - Weltklasse aber der Overhype ist schon heftig. Gibt zig Spieler die besser sind. Er ist kein Schweini oder Matthäus.


Sane - Flop


Coman - gut aber unkonstant und verletzungsanfällig


Musiala - sehr gutes Talent, aber bislang nur ein Bankwärmer


Gnabry - one season wonder


Müller - Weltklasse aber alt


Lewandowski - Weltklasse aber alt


Also ich würde unseren Kader, so schwach der auch sein mag, nicht mit ihren tauschen. Ihre besten Spieler sind alle im fortgeschrittenen Alter. Die junge Garde finde ich überwiegend maßlos überschätzt die ihre beste Zeit hatten als Bayern 2020, oder eher gesagt ihre alten Leistungsträger in Überform waren und die Gegner auf 2. Liga Niveau waren. Die jungen Spieler wurden doch nur getragen. Letztes Jahr und die paar Spiele unter Nagelsmann sah man, dass viele ihrer Spieler stark überschätzt sind. Diese Spieler sollen ihre alten Leistungsträger bald ersetzen und um die CL spielen? Das halte ich für kaum möglich. Dafür haben sie zu wenig Qualität. Die Bayern stehen vor einer ganz schwierigen Aufgabe, denn Spieler mit einer außerordentlichen Qualität bevorzugen andere Vereine und die Bundesliga, wo die Bayern sich immer gerne bedienen, haben auch keinen gratis Lewandowski mehr auf Lager. Darüber hinaus haben sie Probleme mit Goretzka, Coman und Kimmich zu verlängern weil sie viel Gehalt verlangen, was für die Bayern auch noch fatale Folgen haben könnte. Sie sind nicht dafür bekannt viel zu Zahlen und genau das kann ihnen zum Verhängnis werden, denn ihre Leistungsträger könnten überall besser verdienen und das wissen sie. Damit drohen den Bayern auch ein paar schmerzhafte Abgänge. Für mich haben sie ihr Zenit bereits überschritten, wenn dieser Kader größtenteils so bleibt wie er ist. Klar kann ein funktionierendes Kollektiv viel kaschieren, dennoch gewinnst du trotzdem nicht die CL wenn du fast nur überbewertete Spieler hast und die Konkurrenz sich weiter verstärkt. Die Bayern stehen vor einer schwierigen Zeit und wenn Lewandowski zeitnah abbauen wird, dann droht der Kollaps, denn er hält die Bayern seit vielen Monaten als einziger am Leben. Wer wird die ganzen Spiele entscheiden wenn der Pole weg ist? Wir müssen uns nicht vor Bayern fürchten sondern eher vor PSG und die Premier League Vereine. Und was die Bundesliga betrifft, da brauchen sich die Bayern keine Sorgen zu machen egal wie stark sie weiterhin abbauen werden. Diese schwache Meisterschaft gewinnen sie auch wenn Neuer im Sturm spielt. Sagt alles über diese schwache Buli aus. Aber international sehe ich sie nicht in den Top 5, Tendenz sinkend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grandios wie hier wieder ein Spiel gekauft wurde.

Vielleicht könnte man das künftig auch offiziell laufen lassen, beispielsweise als Luxussteuer. Dann müsste da nicht wieder mit Schwarzgeld und co die halbe Führung vor einer Gefängnisstrafe fürchten.

P.S.: Der VAR ist mit Abstand das beste was je eingeführt wurde. Nie zuvor konnte so einwandfrei „belegt“ werden, dass Spiele gekauft sind.
 
Adi der Bayern Killer wurde wegen diesem inkompetenten Schiri zwei Elfer verwehrt. Die Bauern könnten sich es halt nicht leisten das Auftaktsspiel zu verlieren, deshalb Schiri gekauft. Klug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dann sagen manche, dass es den Bayern Bonus gar nicht gibt. Nagelsmann bisher ein Reinfall. Alle Testspiele verpatzt und jetzt auch gegen Gladbach. Flick mit Nagelsmann zu ersetzen könnte sich noch als großer Fehler herausstellen, wobei die Abwärtsspirale schon unter Flick begann. Mein Eindruck verstärkt sich, dass die Bayern immer mehr den Anschluss zur internationalen Spitze verlieren und 2020 keine Übermacht waren wofür sie gehalten wurden, sondern einfach aufgrund der Corona Pause von der Formschwäche der Konkurrenz profitierten. Seien wir mal ehrlich, dieses Barcelona und Lyon waren kein Gradmesser und selbst das schwache PSG hätte die Bayern in Überform noch beinahe geschlagen, was sie dafür ein Jahr später in die Tat umsetzen konnten. Man glaubte, sie könnten lange oben mitmischen, aber sie waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort und haben ihre größte und vielleicht einzige Chance genutzt um mit dieser Generation um Neuer, Alaba, Boateng, Thiago, Müller, Lewandowski noch mal die Champions League zu gewinnen, bevor es endgültig bergab geht. Ich finde den Bayern Kader richtig schwach und für die Zukunft sind sie alles andere als gut aufgestellt. Schauen wir uns die besten Spieler mal genauer an.


Neuer - Weltklasse aber alt


Davies - gutes Talent aber bisher nur ein one season wonder


Upamecano - gutes Talent aber ein wenig overrated was man schon bei Leipzig sehen konnte


Lucas Hernandez - Flop


Süle - Schlecht


Pavard - Schlecht


Goretzka - Kopfloser Huhn mit Muskeln der durch die Gegend rennt


Kimmich - Weltklasse aber der Overhype ist schon heftig. Gibt zig Spieler die besser sind. Er ist kein Schweini oder Matthäus.


Sane - Flop


Coman - gut aber unkonstant und verletzungsanfällig


Musiala - sehr gutes Talent, aber bislang nur ein Bankwärmer


Gnabry - one season wonder


Müller - Weltklasse aber alt


Lewandowski - Weltklasse aber alt


Also ich würde unseren Kader, so schwach der auch sein mag, nicht mit ihren tauschen. Ihre besten Spieler sind alle im fortgeschrittenen Alter. Die junge Garde finde ich überwiegend maßlos überschätzt die ihre beste Zeit hatten als Bayern 2020, oder eher gesagt ihre alten Leistungsträger in Überform waren und die Gegner auf 2. Liga Niveau waren. Die jungen Spieler wurden doch nur getragen. Letztes Jahr und die paar Spiele unter Nagelsmann sah man, dass viele ihrer Spieler stark überschätzt sind. Diese Spieler sollen ihre alten Leistungsträger bald ersetzen und um die CL spielen? Das halte ich für kaum möglich. Dafür haben sie zu wenig Qualität. Die Bayern stehen vor einer ganz schwierigen Aufgabe, denn Spieler mit einer außerordentlichen Qualität bevorzugen andere Vereine und die Bundesliga, wo die Bayern sich immer gerne bedienen, haben auch keinen gratis Lewandowski mehr auf Lager. Darüber hinaus haben sie Probleme mit Goretzka, Coman und Kimmich zu verlängern weil sie viel Gehalt verlangen, was für die Bayern auch noch fatale Folgen haben könnte. Sie sind nicht dafür bekannt viel zu Zahlen und genau das kann ihnen zum Verhängnis werden, denn ihre Leistungsträger könnten überall besser verdienen und das wissen sie. Damit drohen den Bayern auch ein paar schmerzhafte Abgänge. Für mich haben sie ihr Zenit bereits überschritten, wenn dieser Kader größtenteils so bleibt wie er ist. Klar kann ein funktionierendes Kollektiv viel kaschieren, dennoch gewinnst du trotzdem nicht die CL wenn du fast nur überbewertete Spieler hast und die Konkurrenz sich weiter verstärkt. Die Bayern stehen vor einer schwierigen Zeit und wenn Lewandowski zeitnah abbauen wird, dann droht der Kollaps, denn er hält die Bayern seit vielen Monaten als einziger am Leben. Wer wird die ganzen Spiele entscheiden wenn der Pole weg ist? Wir müssen uns nicht vor Bayern fürchten sondern eher vor PSG und die Premier League Vereine. Und was die Bundesliga betrifft, da brauchen sich die Bayern keine Sorgen zu machen egal wie stark sie weiterhin abbauen werden. Diese schwache Meisterschaft gewinnen sie auch wenn Neuer im Sturm spielt. Sagt alles über diese schwache Buli aus. Aber international sehe ich sie nicht in den Top 5, Tendenz sinkend.


Ihr Problem ist Brazzo, eine absolute Katastrophe der Mann hat die Bayern so hart an die Wand gefahren. Nicht umsonst kam es zum Bruch mit Flick der mit dieser Arbeitsweise zurecht nichts Anfangen konnte.
Und auch Nagelsmann wird damit zu kämpfen haben und könnte der Grund für sein scheitern sein wenn es so weiter geht.

Keine Ahnung was die sich dabei denken so hart an ihn festzuhalten und dabei sogar Flick zu vergraulen.
Zumindest wir können froh sein das wir die nicht die einzigen sind wo sportlich gerade sehr fragwürdige Entscheidungen getroffen werden.
 
Ihr Problem ist Brazzo, eine absolute Katastrophe der Mann hat die Bayern so hart an die Wand gefahren. Nicht umsonst kam es zum Bruch mit Flick der mit dieser Arbeitsweise zurecht nichts Anfangen konnte.
Und auch Nagelsmann wird damit zu kämpfen haben und könnte der Grund für sein scheitern sein wenn es so weiter geht.

Keine Ahnung was die sich dabei denken so hart an ihn festzuhalten und dabei sogar Flick zu vergraulen.
Zumindest wir können froh sein das wir die nicht die einzigen sind wo sportlich gerade sehr fragwürdige Entscheidungen getroffen werden.
Hoeneß ist der größte Befürworter von Salihamidzic. Er sitzt im Aufsichtsrat und mit Hainer hat der Uli seine Marionette plaziert. Die Beiden sind Freunde. Steueruli ist also inoffiziell noch Präsident.
 
Und dann sagen manche, dass es den Bayern Bonus gar nicht gibt. Nagelsmann bisher ein Reinfall. Alle Testspiele verpatzt und jetzt auch gegen Gladbach. Flick mit Nagelsmann zu ersetzen könnte sich noch als großer Fehler herausstellen, wobei die Abwärtsspirale schon unter Flick begann. Mein Eindruck verstärkt sich, dass die Bayern immer mehr den Anschluss zur internationalen Spitze verlieren und 2020 keine Übermacht waren wofür sie gehalten wurden, sondern einfach aufgrund der Corona Pause von der Formschwäche der Konkurrenz profitierten. Seien wir mal ehrlich, dieses Barcelona und Lyon waren kein Gradmesser und selbst das schwache PSG hätte die Bayern in Überform noch beinahe geschlagen, was sie dafür ein Jahr später in die Tat umsetzen konnten. Man glaubte, sie könnten lange oben mitmischen, aber sie waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort und haben ihre größte und vielleicht einzige Chance genutzt um mit dieser Generation um Neuer, Alaba, Boateng, Thiago, Müller, Lewandowski noch mal die Champions League zu gewinnen, bevor es endgültig bergab geht. Ich finde den Bayern Kader richtig schwach und für die Zukunft sind sie alles andere als gut aufgestellt. Schauen wir uns die besten Spieler mal genauer an.


Neuer - Weltklasse aber alt


Davies - gutes Talent aber bisher nur ein one season wonder


Upamecano - gutes Talent aber ein wenig overrated was man schon bei Leipzig sehen konnte


Lucas Hernandez - Flop


Süle - Schlecht


Pavard - Schlecht


Goretzka - Kopfloser Huhn mit Muskeln der durch die Gegend rennt


Kimmich - Weltklasse aber der Overhype ist schon heftig. Gibt zig Spieler die besser sind. Er ist kein Schweini oder Matthäus.


Sane - Flop


Coman - gut aber unkonstant und verletzungsanfällig


Musiala - sehr gutes Talent, aber bislang nur ein Bankwärmer


Gnabry - one season wonder


Müller - Weltklasse aber alt


Lewandowski - Weltklasse aber alt


Also ich würde unseren Kader, so schwach der auch sein mag, nicht mit ihren tauschen. Ihre besten Spieler sind alle im fortgeschrittenen Alter. Die junge Garde finde ich überwiegend maßlos überschätzt die ihre beste Zeit hatten als Bayern 2020, oder eher gesagt ihre alten Leistungsträger in Überform waren und die Gegner auf 2. Liga Niveau waren. Die jungen Spieler wurden doch nur getragen. Letztes Jahr und die paar Spiele unter Nagelsmann sah man, dass viele ihrer Spieler stark überschätzt sind. Diese Spieler sollen ihre alten Leistungsträger bald ersetzen und um die CL spielen? Das halte ich für kaum möglich. Dafür haben sie zu wenig Qualität. Die Bayern stehen vor einer ganz schwierigen Aufgabe, denn Spieler mit einer außerordentlichen Qualität bevorzugen andere Vereine und die Bundesliga, wo die Bayern sich immer gerne bedienen, haben auch keinen gratis Lewandowski mehr auf Lager. Darüber hinaus haben sie Probleme mit Goretzka, Coman und Kimmich zu verlängern weil sie viel Gehalt verlangen, was für die Bayern auch noch fatale Folgen haben könnte. Sie sind nicht dafür bekannt viel zu Zahlen und genau das kann ihnen zum Verhängnis werden, denn ihre Leistungsträger könnten überall besser verdienen und das wissen sie. Damit drohen den Bayern auch ein paar schmerzhafte Abgänge. Für mich haben sie ihr Zenit bereits überschritten, wenn dieser Kader größtenteils so bleibt wie er ist. Klar kann ein funktionierendes Kollektiv viel kaschieren, dennoch gewinnst du trotzdem nicht die CL wenn du fast nur überbewertete Spieler hast und die Konkurrenz sich weiter verstärkt. Die Bayern stehen vor einer schwierigen Zeit und wenn Lewandowski zeitnah abbauen wird, dann droht der Kollaps, denn er hält die Bayern seit vielen Monaten als einziger am Leben. Wer wird die ganzen Spiele entscheiden wenn der Pole weg ist? Wir müssen uns nicht vor Bayern fürchten sondern eher vor PSG und die Premier League Vereine. Und was die Bundesliga betrifft, da brauchen sich die Bayern keine Sorgen zu machen egal wie stark sie weiterhin abbauen werden. Diese schwache Meisterschaft gewinnen sie auch wenn Neuer im Sturm spielt. Sagt alles über diese schwache Buli aus. Aber international sehe ich sie nicht in den Top 5, Tendenz sinkend.

Traurig, dass man vieles aus diesem Post 1 zu 1 auf Real übertragen kann.

Brazzo ist ein Witz, aber halt der verlängerte Arm von Würstchen Ueli, genau so wie auch Rolex Kalle weiter durch Kahn vertreten ist.
 
Traurig, dass man vieles aus diesem Post 1 zu 1 auf Real übertragen kann.

Brazzo ist ein Witz, aber halt der verlängerte Arm von Würstchen Ueli, genau so wie auch Rolex Kalle weiter durch Kahn vertreten ist.

Naja, Kahn ist ganz sicher nicht wie Brazzo. Der denkt und handelt eigenständig.

Zu Brazzo, ist ja mittlerweile ein offenes Geheimnis, dass da faktisch zwar Brazzo sitzt, theoretisch aber Hoeneß redet. Ein absolut inkompetenter Kerl, der jeden Verein eine Warnung sein sollte, nicht Leute aufgrund guter Verhältnisse einzustellen!
Und der 33 jährige Nagelsmsnn soll nun mit solch einem kleinen Kader alle Titel gewonnen und gleichzeitig Talente fördern. Kann man nur hoffen, dass der junge Kerl nicht zerrissen wird.
 
Naja, Kahn ist ganz sicher nicht wie Brazzo. Der denkt und handelt eigenständig.

Zu Brazzo, ist ja mittlerweile ein offenes Geheimnis, dass da faktisch zwar Brazzo sitzt, theoretisch aber Hoeneß redet. Ein absolut inkompetenter Kerl, der jeden Verein eine Warnung sein sollte, nicht Leute aufgrund guter Verhältnisse einzustellen!
Und der 33 jährige Nagelsmsnn soll nun mit solch einem kleinen Kader alle Titel gewonnen und gleichzeitig Talente fördern. Kann man nur hoffen, dass der junge Kerl nicht zerrissen wird.

Tatsächlich eine Mammutaufgabe für Nagelsmann, es ist zu befürchten, dass er diesen Schritt zu früh gemacht hat.

Ich finde auch,man merkt ihm in großen Spielen an, dass er zwar a) schon ein sehr guter Trainer ist aber auch b) noch sehr jung ist und noch viel zu lernen hat. Ich hätte außerdem bei ihm stets die Angst, dass er manchnal am Pep-Syndrom leidet und die Sache zu verkopft angehen, sich und die Mannschaft mit den vielen Umstellungen im Endeffekt oft keinen Gefallen tut.

Ich halte es da eher mit Trainern wie Sarri, Carlo, Klopp oder Mourinho, die auf die Stärken des Teams bauen, ihnen zwar taktisch viel mitgeben aber eben immer aufbauend auf 1 System. Die Spiele werden immer noch am Rasen und nicht am Taktikboard entschieden.

Nagelsmann wird sicher noch viele Titel gewinnen aber ich bin froh, dass sein erster großer Verein nicht gleich Real Madrid ist.
 
Bayern hat laut Medien Sabitzer verpflichtet. Der FCB hat RB im Sommer enorm. Nagelsmann, Upamecano und Sabitzer waren sehr wichtig. Die Bayern haben bei Bundesligaeinkäufe extrem Glück, wenn nicht ablösefrei, dann halt sehr günstig wegen der Vertragssituation.

Ich kann verstehen warum Sabitzer nach München wollte. Du wechselt zu einem Verein, der die Buli sicher hat, DFB Pokal nicht immer aber oft und ein CL Favorit. Als Österreicher kann man sich in Bayern echt wohlfühlen, es ist direkt um die Ecke. Kulturell haben die Bayern (zumindest in Oberbayern wo München liegt und Niederbayern) mit den Österreichern mehr gemeinsam als Norddeutsche, Berliner oder Sachsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bayern hat laut Medien Sabitzer verpflichtet. Der FCB hat RB im Sommer enorm. Nagelsmann, Upamecano und Sabitzer waren sehr wichtig. Die Bayern haben bei Bundesligaeinkäufe extrem Glück, wenn nicht ablösefrei, dann halt sehr günstig wegen der Vertragssituation.

Ich kann verstehen warum Sabitzer nach München wollte. Du wechselt zu einem Verein, der die Buli sicher hat, DFB Pokal nicht immer aber oft und ein CL Favorit. Als Österreicher kann man sich in Bayern echt wohlfühlen, es ist direkt um die Ecke. Kulturell haben die Bayern (zumindest in Oberbayern wo München liegt und Niederbayern) mit den Österreichern mehr gemeinsam als Norddeutsche, Berliner oder Sachsen.

Klassische Bauerntaktik, hab nix anderes erwartet.
 
Klassische Bauerntaktik, hab nix anderes erwartet.
Ist ja auch normal.auf dem internationalen markt haben sie nix zu melden,also wildern sie wieder bei der Konkurrenz.
Hat nicht Nagelsman gesagt,das er keine Spieler von RB Leipzig zu Bayern mitnehmen wolle? Ist halt auch nur ein Schwätzer
 
Ist ja auch normal.auf dem internationalen markt haben sie nix zu melden,also wildern sie wieder bei der Konkurrenz.
Hat nicht Nagelsman gesagt,das er keine Spieler von RB Leipzig zu Bayern mitnehmen wolle? Ist halt auch nur ein Schwätzer
Finde es beschissen, dass der FCB im eigenen Bundesland keine Konkurrenz hat. Augsburg, Fürth und Co. haben keine Chance. Der größte Rivale der Bauern 1860 München ist leider in der Versenkung verschwunden. Die sind auch der ältere Verein, wie der Name es verrät. Ein starker 1860 wäre schön gewesen, um denen Paroli zu bieten.
 
Die Taktik kann man kritisieren aber man darf nicht vergessen,dass Teams wie der BVB es nicht anders machen,da wird sich halt eine Etage drunter bedient.

Ich persönlich finde es auch nicht gerade die feine Art aber es ist nicht verboten und die Vorteile liegen auf der Hand: weniger Anpassungsschwierigkeiten in Lage und Kultur des Landes.

Unabhängig davon hat man mit Upamecano und Sabitzer zwei Top-Spieler geholt und das auch noch zu lächerlichen Preisen. Da könnte sich Madrid für meinen Geschmack schon was abschauen. Ich mag dem FCB überhaupt ich aber hier kann man nur gratulieren. Was Dayot drauf hat, weiß jeder, und Sabitzer ist in meinen Augen massiv unterschätzt. Kann im ZM alles spielen und vereint Kampf mit Kreativität. Wäre auch ein Upgrade zu Isco und Stand 2021 auch Ödegaard gewesen im zentralen Mittelfeld
 
Die Taktik kann man kritisieren aber man darf nicht vergessen,dass Teams wie der BVB es nicht anders machen,da wird sich halt eine Etage drunter bedient.

Meiner Meinung nach stellt das schon einen Unterschied dar, da "eine Etage drunter" halt einfach keine Konkurrenz um die Meisterschaft ist. Der VfB Stuttgart hat mit oder ohne Kobel keine Chance auf den Titel. Oder Hoffenheim mit Schulz. Leipzig war vorletzte Saison 3., letzte Saison 2., in den 4 Ligaduellen konnten die Bayern genau einmal gewinnen. Man kann sagen, RB war dabei, sich als dritte Kraft zu etablieren. Und jetzt verlieren die Leipziger nicht nur zwei Leistungsträger sondern auch den Trainer. Das ist schon ein bisschen was anderes. Man sieht ja jetzt schon, dass RB in dieser Saison eher nicht mehr mitreden wird, wenn es um den Titel geht.

Oder guck dir LaLiga an: Es macht schon einen Unterschied, ob wir uns einen Asensio von Mallorca holen oder beispielsweise damals stattdessen Griezmann von Atletico gekrallt hätten. Sowas ist hier einfach undenkbar, aber in der BuLi ist man den Bayern ausgeliefert und darunter leidet Jahr für Jahr die Attraktivität und die Feuerkraft auf internationalem Parkett.
 

Heutige Geburtstage

Zurück