Aktuelles

1. Spieltag: Alavés vs. Real Madrid

Solche Flanken kann man ger immer bringen, fand schon immer, dass "Flanke" allein jetzt nicht für schlechten Fußball stehen muss, sondern im Waffenarsenal durchaus bestehen darf. Aber dann eben bitte so wie beim 1:4 - also nicht einfach blind rein und tausend davon wie man es unter Zizou so oft gesehen hat.
 
Sieh an, plötzlich können sie doch kicken, warum nicht gleich so.
 
Glaubt ihr eigentlich Vini lacht immer weil er Spaß hat oder um.seine Verunsicherung zu überspielen?

Glaube ist eher Unsicherheit. Besonders das letzte Jahr unter ZZ hat vini merklich verunsichert. Es gab eine Phase da spielte er auf dann kam die benze Kritik und das mangelnde Vertrauen von ZZ und man merkte wie extrem unsicher er war.
 
So sollten die Spiele zu Ende gehen.. Wenn schon neue Offensivspieler kommen, dann sollten sie die Gegner auch stressen in der Abwehr. Schöne Flanke von Alaba und die Aufgabe von Vini und Rodrygo sind eben Tore, wenn sich Räume bieten.

Ich bin positiv überrascht. Hazard und Bale haben die Sache ganz gut gemacht. Valverde mit einem schönen Lauf beim Tor. Alaba war echt solide. Hat sich auf dem Flügel gut angeboten und dazu kam dann die schöne Flanke. Und dass wir mal vier Tore schießen.. kam lange nicht mehr vor..
 
Kater Karlos Fussballverständnis ist erwartungsgemaess interessanter und systematischer als jenes Zidanes, auch wenns eine Frage für die Fussballgötter bleibt, wieso er Ödegaard ohne jede Widerrede als bilanzielle Verhandlungsmasse verwurschten lässt. Mir fiele, abgesehen von Pep, auf Anhieb kein Trainer ein, dessen Fussballverständnis der Norweger besser umsetzen könnte. Dumm.
 
Hat sich noch sehr positiv entwickelt. Hazard zeigt ansatzweise(!) was er auf dem Kerbolz hat. Vini könnte ein idealer Joker werden. Alaba gefällt ohnehin. Nacho sicher, aktuell vor Militao. Benz zwei Tore. Gar nicht so verkehrt alles
 
Ich weiß nicht wie oder wieso aber unter Ancelotti schießen wir einfach wieder mehr Tore :)

Vermutlich weil die Spieler jetzt wieder wissen, wie und wieso ;)

Hat heute richtig Spaß gemacht, Leute. Man darf jetzt nicht abheben, da gibt's noch tausend Dinge zu verbessern aber darauf lässt sich definitiv aufbauen. Spanned wird, wer bis zum 31. August noch gehen muss. Größter Wehrmutstropfen war für mich, dass Guttierez nicht starten durfte, das heißt für ihn trotz Lob von Carlo wohl nichts Gutes. Rodrygo hat sich am Platz schon ähnlich bewegt wie man es von Mbappe kennt. Nominell RA aber viel im Strafraum. Das lass ich mal einfach so stehen.
 
Njoa war doch alles in allem sehr unterhaltsam. Alaves hat auch mitgespielt und das ganze zu einem ansehnlichen Kick gemacht.
Und kein Verletzter dazu gekommen, ist ja ebenfalls nicht selbstverständlich
 
:p Da hat sich doch jedes kritische Wort vor dem Spiel gelohnt, schon am ersten Spieltag Tabellenführer!
 
Sonstige Beobachtungen abseits der Oedegaard-Sauerei: auch wenn sich Lukita laut Forumseinschätzung so bewegt, wie sich "36-Jaehrige halt bewegen" (......) - diese fußlahmen Greise - ist die unter Carletto zu vermutende Konstellation mit Kroos als Pirlo und Lukita und Fede als 8er immer noch das potentiell dominanteste Mittelfeld Europas, gerade mit Alaba als zusätzlichem Spielmacher auf Links und Hazard davor in entsprechender Funktion. Analog zu 2013 seh' ich den CL-Sieger in weissen Trikots.
 
Zuletzt bearbeitet:
schön dass alaba reinkommt und einfach funktioniert.
so nen transfer hatten wir lange nicht mehr

dazu nacho der wieder mister zuverlässig war und sollte er die form halten sehr die sorgen in der innenverteidigung senkt.
valverde mit einem zähen start, aber als schwung reinkam hat er ordentlich angekurbelt und schön immer wieder seine dynamik ausgespielt. absolut okay wenn er jetzt noch nicht das spiel trägt. aber wichtig dass er zeigt warum er wertvoll ist.

bale mit viel bock und einsatz, aber noch fruchtlos. jedoch mehr als man erwarten konnte und er kann sich ja steigern. wichtig ist, dass er lust hat zu kicken, dann kann er auch seine qualität einbringen.

womit ich gar nicht mehr gerechnet hab: hazard erinnert wieder mehr an den spieler, den wir damals gekauft haben!
es wär so schön, wenn er jetzt doch noch aufblühen und unser spiel prägen würde! nicht nur für uns, auch für ihn

gab natürlich auch negatives wie den wackeligen militao (wirkte in der zweiten hälfte aber auch teilweise allein gelassen - nicht bei dem gegentor, eher bei einigen pressingsituationen). er hat aber letzte saison gezeigt was er kann und wird da hoffentlich wieder anknüpfen.

und natürlich casemiro, für den ich so absolut keinen platz in der mannschaft seh. und das nicht nur wegen der heutigen schwachen leistung... vorallem weil er kerneigenschaften vermissen lässt, die wir (auch heute) auf seiner position bräuchten.

ansonsten sehr viel spielfreude. die spieler versuchen offenkundig viel auszuprobieren, trotz der fehlenden mechanismen und abstimmungen... und sie haben etwas, was man hier lange nicht sehen konnte: Spaß!
es ist nur ein anfang, aber einer der mehr verspricht.
 
Sonstige Beobachtungen abseits der Oedegaard-Sauerei: auch wenn sich Lukita laut Forumseinschätzung so bewegt, wie sich "36-Jaehrige halt bewegen" (......) - diese fußlahmen Greise - ist die unter Carletto zu vermutende Konstellation mit Kroos als Pirlo und Lukita und Fede als 8er immer noch das potentiell dominanteste Mittelfeld Europas, gerade mit Alaba als zusätzlichem Spielmacher auf Links und Hazard davor in analoger Funktion. Analog zu 2013 seh' ich den CL-Sieger in weissen Trikots.
Mein Kommentar bzgl. Lukita ist mit Humor zu nehmen. Er ist mMn der beste MF aller Zeiten.
 
Kater Karlos Fussballverständnis ist erwartungsgemaess interessanter und systematischer als jenes Zidanes, auch wenns eine Frage für die Fussballgötter bleibt, wieso er Ödegaard ohne jede Widerrede als bilanzielle Verhandlungsmasse verwurschten lässt. Mir fiele, abgesehen von Pep, auf Anhieb kein Trainer ein, dessen Fussballverständnis der Norweger besser umsetzen könnte. Dumm.

Wir kennen die Hintergründe nicht aber heute haben alle zur Verfügung stehenden Mittelfeldspieler eine Chance erhalten, sogar Asensio auf der 8. Also vielleicht liegt es gar nicht so sehr am Trainer.

Wir erinnern uns: Carlo wurde damals vor die Wahl gestellt: Özil oder Di Maria verkaufen und er entschied sich für Özil, obwohl der sicher mehr Talent hatte. Und da reden wir von einem Spieler, der unter Mou unumstrittener Stammspieler war. Hier gehts, bei allem Respekt, nur um ein Talent, das bisher in Madrid noch wenig gezeigt hat. Kampfgeist offenbar eingeschlossen.

Ich hab Martin lange verteidigt aber wenn er unter zwei Trainern lieber geht, anstatt sich durchbeißen zu wollen, zeichnet sich schon ein gewisses Muster ab. Er hatte bei Sociedad 1 bockstarke Saisonhälfte und eine okaye bis schwache. Bei Arsenal hat er gut begonnen, war danach eher durchwachsen. Der Bursche hat also noch viel zu lernen und wenn er das nicht erkannt, muss er eben zu einem Mittelklasseclub wie Arsenl. Mal sehen, ob er sich diesmal dauerhaft gegen Smith-Rowe durchsetzt.
 

Heutige Geburtstage

Zurück