Aktuelles

[Zugang] Kylian Mbappe zu Real Madrid!

Bin ich denn hier wirklich der einzige, der gegen diesen Transfer zu diesen Konditionen ist? Ich bremse ungern die Euphorie aber ich versteh wirklich nicht, wie man da auch noch jubeln kann.

Ein heuchlerischer, geldgeiler Präsident, der längst nicht mehr im Amt sein dürfte, holt einen neuen Galactico. Mitten in der größten Krise seit Jahrzehnten. Um rund 180 Mio. 1 Jahr (!) bevor man ihn ablösefrei (!) holen könnte.

Das alles auch noch nur 2 Jahre nachdem der letzte überteuerte Galactico gefloppt ist, für den man ebenfalls 1 Jahr vor Vertragsende ein Vermögen bezahlt hat. Und 1 Jahr bevor man Bale vermutlich endloch los wird.

Ach ja und zum Überdruss sollten wir laut Perez eigentlich gar kein Geld mehr haben und müssten ohne Super League sowieso bald dicht machen ...

Also mir persönlich ist eher zum Heulen. Aber vielleicht kann es mir jemand hier ja erklären - und bitte nicht mit dem üblichen "die teuersten Spieler sind die billigsten"-Galabere von Perez, denn das kauf ich ihm schon lange nicht mehr ab. Diese Summen können sich im Leben nicht rechnen (zumindest nicht bei jedem Spieler) und selbst wenn sind sie in meinen Augen schlichtweg unmoralisch. Jetzt kann man sagen, das muss einem egal sein, das sehe ich persönlich aber anders. Wer sich über den modernen Fußball beklagt, darf im Gegenzug nicht für diesen Transfer sein mMn.
Man kann es halt nicht jedem recht machen.

Ich glaube du hast gestern schon solch einen Beitrag verfasst?! Wie ich schon sagte, im Grunde hast du recht, aber wenn das Geld da ist, ist das ein Move der den Scheichs und Co. zeigen wird "wir sind noch am Leben".

Wir können natürlich auch nur noch Spieler verkaufen und zum Ausbildungsverein a la Dortmund werden- ich denke aber das kann und sollte nicht der Anspruch von Real Madrid sein.
Kehren die Fans zurück sind wir wieder der Umsatzstärkste Fußballverein der Welt, dazu noch der Erfolgreichste. Da sollte man schon solch einen Transfer schon mal stemmen - können.

Klar 50 Mio Handgeld nächstes Jahr wären jedem hier lieber, aber wer weiß was bis dahin passiert. Da ist das Risiko eines Verlängerns wieder voll da. Wir werden daran schon nicht kaputt gehen. Nächstes Jahr werden nochmal einige Ressourcen frei- dann können wir Haaland begrüßen :D:D

PS: Unterschätze solch ein Aushängeschild nicht... dadurch wird der Club wieder komplett anders Wahrgenommen. Stichwort neue Medien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich denn hier wirklich der einzige, der gegen diesen Transfer zu diesen Konditionen ist? Ich bremse ungern die Euphorie aber ich versteh wirklich nicht, wie man da auch noch jubeln kann.

Ein heuchlerischer, geldgeiler Präsident, der längst nicht mehr im Amt sein dürfte, holt einen neuen Galactico. Mitten in der größten Krise seit Jahrzehnten. Um rund 180 Mio. 1 Jahr (!) bevor man ihn ablösefrei (!) holen könnte.

Das alles auch noch nur 2 Jahre nachdem der letzte überteuerte Galactico gefloppt ist, für den man ebenfalls 1 Jahr vor Vertragsende ein Vermögen bezahlt hat. Und 1 Jahr bevor man Bale vermutlich endloch los wird.

Ach ja und zum Überdruss sollten wir laut Perez eigentlich gar kein Geld mehr haben und müssten ohne Super League sowieso bald dicht machen ...

Also mir persönlich ist eher zum Heulen. Aber vielleicht kann es mir jemand hier ja erklären - und bitte nicht mit dem üblichen "die teuersten Spieler sind die billigsten"-Galabere von Perez, denn das kauf ich ihm schon lange nicht mehr ab. Diese Summen können sich im Leben nicht rechnen (zumindest nicht bei jedem Spieler) und selbst wenn sind sie in meinen Augen schlichtweg unmoralisch. Jetzt kann man sagen, das muss einem egal sein, das sehe ich persönlich aber anders. Wer sich über den modernen Fußball beklagt, darf im Gegenzug nicht für diesen Transfer sein mMn.

Ich glaube, dass man das Geld schlichtweg für diesen Transfer gespart hat. Natürlich ist es eine Menge Geld, aber wie meine Vorredner schon richtig sagten: Sicher ist sicher.

Auch wenn ich Mbappe nicht als Messias ansehe, der uns von allen Schmerzen und Qualen befreit, bin ich so dermaßen gehypt, dass ich es kaum noch erwarten kann. Das hört sich jetzt zwar kindisch an, aber der Transfer geht an meinem Gehirn vorbei direkt in mein Fußballherz.

Für mich vermittelt der Transfer irgendwie ein „Jetzt-gehts-los-Gefühl“, dass Real Madrid wieder die Spitze des europäischen Fußballs angreift. Da ich nicht bescheuert bin, weiß ich, dass Mbappe allein hierzu nicht ausreichen wird. Trotzdem lässt mich der Transfer das glauben/träumen. Ein junger hungriger Spieler mit super Qualitäten auf dem Weg zum Weltfußballer…
 
Bin ich denn hier wirklich der einzige, der gegen diesen Transfer zu diesen Konditionen ist? Ich bremse ungern die Euphorie aber ich versteh wirklich nicht, wie man da auch noch jubeln kann.

Ein heuchlerischer, geldgeiler Präsident, der längst nicht mehr im Amt sein dürfte, holt einen neuen Galactico. Mitten in der größten Krise seit Jahrzehnten. Um rund 180 Mio. 1 Jahr (!) bevor man ihn ablösefrei (!) holen könnte.

Das alles auch noch nur 2 Jahre nachdem der letzte überteuerte Galactico gefloppt ist, für den man ebenfalls 1 Jahr vor Vertragsende ein Vermögen bezahlt hat. Und 1 Jahr bevor man Bale vermutlich endloch los wird.

Ach ja und zum Überdruss sollten wir laut Perez eigentlich gar kein Geld mehr haben und müssten ohne Super League sowieso bald dicht machen ...

Also mir persönlich ist eher zum Heulen. Aber vielleicht kann es mir jemand hier ja erklären - und bitte nicht mit dem üblichen "die teuersten Spieler sind die billigsten"-Galabere von Perez, denn das kauf ich ihm schon lange nicht mehr ab. Diese Summen können sich im Leben nicht rechnen (zumindest nicht bei jedem Spieler) und selbst wenn sind sie in meinen Augen schlichtweg unmoralisch. Jetzt kann man sagen, das muss einem egal sein, das sehe ich persönlich aber anders. Wer sich über den modernen Fußball beklagt, darf im Gegenzug nicht für diesen Transfer sein mMn.

Lies dir den Post von Ceydo durch. Er erklärt perfekt, wieso ein Transfer heuer perfekt und unausweichlich ist.

Bedenke zudem noch wie so ein Transfer bilanztechnisch bewertet wird (Abschreibung) und es ist eine einfache Entscheidung ihn genau jetzt zu holen.
 
Bin ich denn hier wirklich der einzige, der gegen diesen Transfer zu diesen Konditionen ist? Ich bremse ungern die Euphorie aber ich versteh wirklich nicht, wie man da auch noch jubeln kann.

Ein heuchlerischer, geldgeiler Präsident, der längst nicht mehr im Amt sein dürfte, holt einen neuen Galactico. Mitten in der größten Krise seit Jahrzehnten. Um rund 180 Mio. 1 Jahr (!) bevor man ihn ablösefrei (!) holen könnte.

Das alles auch noch nur 2 Jahre nachdem der letzte überteuerte Galactico gefloppt ist, für den man ebenfalls 1 Jahr vor Vertragsende ein Vermögen bezahlt hat. Und 1 Jahr bevor man Bale vermutlich endloch los wird.

Ach ja und zum Überdruss sollten wir laut Perez eigentlich gar kein Geld mehr haben und müssten ohne Super League sowieso bald dicht machen ...

Also mir persönlich ist eher zum Heulen. Aber vielleicht kann es mir jemand hier ja erklären - und bitte nicht mit dem üblichen "die teuersten Spieler sind die billigsten"-Galabere von Perez, denn das kauf ich ihm schon lange nicht mehr ab. Diese Summen können sich im Leben nicht rechnen (zumindest nicht bei jedem Spieler) und selbst wenn sind sie in meinen Augen schlichtweg unmoralisch. Jetzt kann man sagen, das muss einem egal sein, das sehe ich persönlich aber anders. Wer sich über den modernen Fußball beklagt, darf im Gegenzug nicht für diesen Transfer sein mMn.

Danke! Du sprichst mir aus der Seele! Inmitten der Corona-Krise, wo viele Leute ihren Job verloren haben, geht Perez so verantwortungslos mit Geld um, dass das nicht mehr normal ist.

Ich bin wirklich privilegiert noch ausreichend Geld zu verdienen, um für mein Familie sorgen zu können, aber das darf doch niemals ein Glücksgefühl sein, sondern sollte eher Standard sein in der heutigen Zeit. Die Realität ist leider ein wenig anders.

Kaum vorstellbar für uns einfache Leute, wenn man sieht, dass Spieler teilweise sogar mehr Gehalt fordern, anstatt dem Verein, der über Jahre einem mit mehr als für 2 Leben ausreichendes Geld versorgt hat, in Krisenzeiten entgegen zu kommen (Ramos, Alaba sind nur 2 Beispiele). Komplett fernab jeder Realität.

Jetzt will Perez 180 mio für Mbappe locker machen. Haben wir Geld? Scheinbar ja. Brauchen wir den Transfer dringend jetzt? Nach so überteuerten Gurken wie Jovic und Hazard will ich es nicht erzwingen. Mbappe darf nach 4 Monaten unterschreiben und dann kriegen wir ihn gegen ein viel geringeres Handgeld. Und wenn Mbappe dann meint den Hals nicht voll genug zu kriegen und uns über den Tisch ziehen will, soll er bitte woanders unterschreiben.

Es macht nur Sinn abzuwarten und ihn ablösefrei zu holen - im Sinne der wirtschaftlichen Nachhaltigkeit. Die Vorteile die ein jetziger Transfer mit sich bringen wird, würden ja nächstes Jahr genause Gültigkeit haben, nur ohne dabei 180 mio an Milliadäre nach Paris zu zahlen.

Marcelo, Bale, Modric und Isco müsste man aus sportlicher und finanzieller Hinsicht im Sommer 2022 nicht unbedingt verlängern. Das schafft Kapazitäten im Gehaltsetat für neues, frisches Blut. Solange die aber noch hier sind, warum soll man 180 ausgeben und einen Schwerverdiener wie Bale auf die Tribüne setzen? Bale und Isco können den Mbappe-Bedarf erstmal lindern, solange wie sie Verträge haben.

Deswegen finde ich es überhaupt nicht vernünftig Mbappe jetzt zu holen für so viel Geld.
 
Bin echt gespannt. Frage mich wie lange das noch dauert bis es offiziell wird. Schaue jede 30 Minuten ob es was neues gibt.
 
Danke! Du sprichst mir aus der Seele! Inmitten der Corona-Krise, wo viele Leute ihren Job verloren haben, geht Perez so verantwortungslos mit Geld um, dass das nicht mehr normal ist.

Ich bin wirklich privilegiert noch ausreichend Geld zu verdienen, um für mein Familie sorgen zu können, aber das darf doch niemals ein Glücksgefühl sein, sondern sollte eher Standard sein in der heutigen Zeit. Die Realität ist leider ein wenig anders.

Kaum vorstellbar für uns einfache Leute, wenn man sieht, dass Spieler teilweise sogar mehr Gehalt fordern, anstatt dem Verein, der über Jahre einem mit mehr als für 2 Leben ausreichendes Geld versorgt hat, in Krisenzeiten entgegen zu kommen (Ramos, Alaba sind nur 2 Beispiele). Komplett fernab jeder Realität.

Jetzt will Perez 180 mio für Mbappe locker machen. Haben wir Geld? Scheinbar ja. Brauchen wir den Transfer dringend jetzt? Nach so überteuerten Gurken wie Jovic und Hazard will ich es nicht erzwingen. Mbappe darf nach 4 Monaten unterschreiben und dann kriegen wir ihn gegen ein viel geringeres Handgeld. Und wenn Mbappe dann meint den Hals nicht voll genug zu kriegen und uns über den Tisch ziehen will, soll er bitte woanders unterschreiben.

Es macht nur Sinn abzuwarten und ihn ablösefrei zu holen - im Sinne der wirtschaftlichen Nachhaltigkeit. Die Vorteile die ein jetziger Transfer mit sich bringen wird, würden ja nächstes Jahr genause Gültigkeit haben, nur ohne dabei 180 mio an Milliadäre nach Paris zu zahlen.

Marcelo, Bale, Modric und Isco müsste man aus sportlicher und finanzieller Hinsicht im Sommer 2022 nicht unbedingt verlängern. Das schafft Kapazitäten im Gehaltsetat für neues, frisches Blut. Solange die aber noch hier sind, warum soll man 180 ausgeben und einen Schwerverdiener wie Bale auf die Tribüne setzen? Bale und Isco können den Mbappe-Bedarf erstmal lindern, solange wie sie Verträge haben.

Deswegen finde ich es überhaupt nicht vernünftig Mbappe jetzt zu holen für so viel Geld.

Gratulation, du hast es verstanden das der Fußball absurd ist. Genau deswegen verliert er auch viele Fans (gerade viele Romantiker) und dieser Sommer setzt die Krone auf.
 
Zwei Dinge. Zunächst kann man Geld nicht mit Geld vergleichen. Was Sportvereine für Summen ausgeben und was wir verdienen sind zwei völlig verschiedene Dinge. Wenn man es so aufrollt, dann ist praktisch alles sinnfrei. Kein Spieler ist auch nur 100.000€ "wert". Die Zahlen haben sich dahin entwickelt wo sie sind, weil die Industrie wächst. Die Diskussionen um den modernen Fußball sind angebracht, aber meiner Meinung nach nicht in dieser Sache. Real Madrid spielt das Spiel mit, was alle spielen, was aber vor allem von City und PSG kreiert wurde. Wir verzichten seit 3 Jahren komplett auf Transfers und verkaufen unser Tafelsilber für diesen Spieler. Wir haben uns defensiv komplett ausgedünnt. Der Transfer hat seinen Preis. Das ist nicht wie bei Paris, die alles bezahlen können.

Dann zu der Sache mit dem ablösefreien Transfer nächstes Jahr. Ich hab ja schon ausführlich erklärt, wieso es für mich sowieso Sinn macht dieses Jahr die geforderte Summe zu bezahlen. Meiner Meinung nach ist aber der ablösefreie Transfer nächstes Jahr auch einfach nicht Realität. Es werden wesentliche Dinge außer Acht gelassen:

- Wettbieten anderer Vereine, auch wenn er "nur Real" will - Dinge ändern sich schnell
- Dickes Handgeld für Spieler, Berater, Familie - Gott weiß wie hoch bei seinem Kaliber
- Höheres Gehalt, da Ablöse gespart wurde
- Vereinbarung von PSG mit Mbappe - sie machen ihm die Hölle heiß wenn er umsonst geht
- Beziehungen zu PSG - das war nicht unser letzter Deal mit ihnen und Perez fährt ne klare Strategie sich mit allen Top-Teams gut zu stellen und gute Beziehungen zu pflegen. Unser Angebot ist auch eine Geste der Fairness. Das werden die Kataris noch schätzen.
- Geste gegenüber Mbappe. Wir kriegen ihn weil wir ihm zeigen wie sehr wir ihn wollen. Erst alles in die Wege zu leiten und dann vom Transfer abzusehen um ein Jahr zu warten, würde sein Leben deutlich erschweren.

Statt all diesen Dingen hätten wir ihn ein Jahr weniger. Gerade dieses erste Jahr für Mbappe und wahrscheinlich letzte Umbruchjahr, bevor viele Spieler gehen wird wichtig sein. Er wird seine Position finden. Nächstes Jahr kann man in der Spitze nachjustieren, bevor wir ein fertiges neues Real Madrid haben, pünktlich zum neuen Stadion. Meiner Meinung nach ist man aber auch beim falschen Verein, wenn man sich plötzlich jetzt über Ablösesummen beschwert. Wir waren immer Vorreiter in dieser Sache.
 
Danke! Du sprichst mir aus der Seele! Inmitten der Corona-Krise, wo viele Leute ihren Job verloren haben, geht Perez so verantwortungslos mit Geld um, dass das nicht mehr normal ist.

Ich bin wirklich privilegiert noch ausreichend Geld zu verdienen, um für mein Familie sorgen zu können, aber das darf doch niemals ein Glücksgefühl sein, sondern sollte eher Standard sein in der heutigen Zeit. Die Realität ist leider ein wenig anders.

Kaum vorstellbar für uns einfache Leute, wenn man sieht, dass Spieler teilweise sogar mehr Gehalt fordern, anstatt dem Verein, der über Jahre einem mit mehr als für 2 Leben ausreichendes Geld versorgt hat, in Krisenzeiten entgegen zu kommen (Ramos, Alaba sind nur 2 Beispiele). Komplett fernab jeder Realität.

Jetzt will Perez 180 mio für Mbappe locker machen. Haben wir Geld? Scheinbar ja. Brauchen wir den Transfer dringend jetzt? Nach so überteuerten Gurken wie Jovic und Hazard will ich es nicht erzwingen. Mbappe darf nach 4 Monaten unterschreiben und dann kriegen wir ihn gegen ein viel geringeres Handgeld. Und wenn Mbappe dann meint den Hals nicht voll genug zu kriegen und uns über den Tisch ziehen will, soll er bitte woanders unterschreiben.

Es macht nur Sinn abzuwarten und ihn ablösefrei zu holen - im Sinne der wirtschaftlichen Nachhaltigkeit. Die Vorteile die ein jetziger Transfer mit sich bringen wird, würden ja nächstes Jahr genause Gültigkeit haben, nur ohne dabei 180 mio an Milliadäre nach Paris zu zahlen.

Marcelo, Bale, Modric und Isco müsste man aus sportlicher und finanzieller Hinsicht im Sommer 2022 nicht unbedingt verlängern. Das schafft Kapazitäten im Gehaltsetat für neues, frisches Blut. Solange die aber noch hier sind, warum soll man 180 ausgeben und einen Schwerverdiener wie Bale auf die Tribüne setzen? Bale und Isco können den Mbappe-Bedarf erstmal lindern, solange wie sie Verträge haben.

Deswegen finde ich es überhaupt nicht vernünftig Mbappe jetzt zu holen für so viel Geld.

Zu den sportlichen Einordnungen und warum Mbappe jetzt und zu diesen Konditionen, wurde schon genug geschrieben und niemand hat wirklich Einblick in den Vertrag oder mündlichen Absprachen zwischen Mbappe und Paris. Mich hat es schon immer wieder verwundert, dass Al-Khelaifi und vorgestern erst wieder Leonardo davon sprachen, dass Mbappe auf keinen Fall kostenlos gehen wird, evtl. haben sich beide Vertragsparteien dies versprochen und damit hätte Mbappe vielleicht im Laufe der kommenden Saison um 1-2Jahre verlängert und dann wäre immer wieder eine Ablöse in dieser Höhe angefallen.

Zu deinen für mich völlig nachvollziehbaren, moralischen Einordnungen. Mir persönlich behagen die in den letzten Jahren sich immer weiter steigernden Ablöse- und Gehaltssummen sowieso die Provisionen für Berater/Familienangehörige ebenso wenig wie Dir. Ebenso stört mich dass der Fußball für Investoren oder Staatsgebilde als Investitionsgebiet entdeckt wurde, dass sogar politische Interessen, wie das unterstützen der vor Blut triefenden Katar WM 2022 damit einhergehen oder gemeinnützige Institutionen wie die UEFA/FIFA von korrupten Geistesbrüdern unterwandert, okkupiert und geleitet werden. Tut dies irgendetwas für die Qualität des gebotenen Sports oder für mehr Gerechtigkeit/Solidarität zwischen den Vereinen? Nein natürlich nicht, dass Geld trifft auf einen Menschenkreis, der aus unseren Reihen rekrutiert wird, der mit unserem Drang nach Unterhaltung finanziert wird und jeder, auch Du, hat das Recht sich abzuwenden.

Der Fußball ist mittlerweile und auch schon länger als die meisten sich eingestehen würden, nur ein Teil dieses dreckigen und gierigen Tanzes ums goldene Kalb des Geldes und der Macht und wir erfreuen uns, wie unsere Vorfahren, ganz naiv am Prinzip der Brot und Spiele. Ich für meinen Teil rechtfertige es damit, dass ich mir einrede wir finanzieren es zumindest immerhin selbst und warum und zu welchen Bedingungen dieser oder jener Transfer Zustande kommt? Dafür fehlt mir leider die Innensicht und Transparenz.
 
Zwei Dinge. Zunächst kann man Geld nicht mit Geld vergleichen. Was Sportvereine für Summen ausgeben und was wir verdienen sind zwei völlig verschiedene Dinge. Wenn man es so aufrollt, dann ist praktisch alles sinnfrei. Kein Spieler ist auch nur 100.000€ "wert". Die Zahlen haben sich dahin entwickelt wo sie sind, weil die Industrie wächst. Die Diskussionen um den modernen Fußball sind angebracht, aber meiner Meinung nach nicht in dieser Sache. Real Madrid spielt das Spiel mit, was alle spielen, was aber vor allem von City und PSG kreiert wurde. Wir verzichten seit 3 Jahren komplett auf Transfers und verkaufen unser Tafelsilber für diesen Spieler. Wir haben uns defensiv komplett ausgedünnt. Der Transfer hat seinen Preis. Das ist nicht wie bei Paris, die alles bezahlen können.

Dann zu der Sache mit dem ablösefreien Transfer nächstes Jahr. Ich hab ja schon ausführlich erklärt, wieso es für mich sowieso Sinn macht dieses Jahr die geforderte Summe zu bezahlen. Meiner Meinung nach ist aber der ablösefreie Transfer nächstes Jahr auch einfach nicht Realität. Es werden wesentliche Dinge außer Acht gelassen:

- Wettbieten anderer Vereine, auch wenn er "nur Real" will - Dinge ändern sich schnell
- Dickes Handgeld für Spieler, Berater, Familie - Gott weiß wie hoch bei seinem Kaliber
- Höheres Gehalt, da Ablöse gespart wurde
- Vereinbarung von PSG mit Mbappe - sie machen ihm die Hölle heiß wenn er umsonst geht
- Beziehungen zu PSG - das war nicht unser letzter Deal mit ihnen und Perez fährt ne klare Strategie sich mit allen Top-Teams gut zu stellen und gute Beziehungen zu pflegen. Unser Angebot ist auch eine Geste der Fairness. Das werden die Kataris noch schätzen.
- Geste gegenüber Mbappe. Wir kriegen ihn weil wir ihm zeigen wie sehr wir ihn wollen. Erst alles in die Wege zu leiten und dann vom Transfer abzusehen um ein Jahr zu warten, würde sein Leben deutlich erschweren.

Statt all diesen Dingen hätten wir ihn ein Jahr weniger. Gerade dieses erste Jahr für Mbappe und wahrscheinlich letzte Umbruchjahr, bevor viele Spieler gehen wird wichtig sein. Er wird seine Position finden. Nächstes Jahr kann man in der Spitze nachjustieren, bevor wir ein fertiges neues Real Madrid haben, pünktlich zum neuen Stadion. Meiner Meinung nach ist man aber auch beim falschen Verein, wenn man sich plötzlich jetzt über Ablösesummen beschwert. Wir waren immer Vorreiter in dieser Sache.

Vorab, ich finde, dass du berechtige Punkte bringst und lese deine Beiträge auch immer sehr gerne. Im Fall Mbappe bin ich etwas anders gepolt, aber das ist ja auch eher produktiv für eine angemessene Diskussionskultur, die wir hier auch durchaus haben!

Klar, das sind ganz andere Dimensionen, wenn man die Gehälter vergleicht. Auch Unternehmer verdienen viel im Vergleich zu angestellten. Eine gewisse Preisentwicklung für Spieler und Gehälter ist auch normal, wenn die Vereine von Jahr zu Jahr mehr verdienen usw.

Problematisch finde ich nur, dass was ich schon beschrieben habe: In Zeiten einer Krise, wo wir vorher alle Spieler so verwöhnt haben, meinen dann einige noch mehr fordern zu müssen, anstatt auch mal zu sagen: "die dicken Jahre sind für den Verein erstmal vorbei, sie sind finanziell gefährdet, also muss ich dem Verein auch entgegen kommen". Diese Gier - ich finde das nicht normal und das geht mir viel mehr auf die Eier als die inflationäre Situation auf dem Transfermarkt.

Dann noch kurz zum Mbappe Transfer: Die Stichpunkte sind einwandfrei, aber warum lassen wir uns da so von den Spielern auf der Nase rumtanzen. Warum muss man Mbappe holen? Er hat viele Qualitäten, wirkt aber auch ziemlich arrogant und charakterlich nicht immer auf der Höhe. Wenn er sich den goldenen Arsch verdienen will, warum bleibt er dann nicht in Paris. Ich glaube viel mehr, dass er nur zu uns will und das Geld (Gehalt, Handgeld, Geld für sein Umfeld usw), wie es bei vielen anderen der Fall wäre, nicht zum Problem wird. Wenn er hier sein will, dann bitte. Aber wie gesagt, sollte er den Hals nicht voll genug bekommen, dann soll er mirwegen wo anders hin. So einen kann ich dann auch nicht zujubeln, wenn er nach jedem Tor unser Wappen küsst, weil ich weiß, dass er nur des Geldes wegen bei uns wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorab, ich finde, dass du berechtige Punkte bringst und lese deine Beiträge auch immer sehr gerne. Im Fall Mbappe bin ich etwas anders gepolt, aber das ist ja auch eher produktiv für eine angemessene Diskussionskultur, die wir hier auch durchaus haben!

Klar, das sind ganz andere Dimensionen, wenn man die Gehälter vergleicht. Auch Unternehmer verdienen viel im Vergleich zu angestellten. Eine gewisse Preisentwicklung für Spieler und Gehälter ist auch normal, wenn die Vereine von Jahr zu Jahr mehr verdienen usw.

Problematisch finde ich nur, dass was ich schon beschrieben habe: In Zeiten einer Krise, wo wir vorher alle Spieler so verwöhnt haben, meinen dann einige noch mehr fordern zu müssen, anstatt auch mal zu sagen: "die dicken Jahre sind für den Verein erstmal vorbei, sie sind finanziell gefährdet, also muss ich dem Verein auch entgegen kommen". Diese Gier - ich finde das nicht normal und das geht mir viel mehr auf die Eier als die inflationäre Situation auf dem Transfermarkt.

Dann noch kurz zum Mbappe Transfer: Die Stichpunkte sind einwandfrei, aber warum lassen wir uns da so von den Spielern auf der Nase rumtanzen. Warum muss man Mbappe holen? Er hat viele Qualitäten, wirkt aber auch ziemlich arrogant und charakterlich nicht immer auf der Höhe. Wenn er sich den goldenen Arsch verdienen will, warum bleibt er dann nicht in Paris. Ich glaube viel mehr, dass er nur zu uns will und das Geld (Gehalt, Handgeld, Geld für sein Umfeld usw), wie es bei vielen anderen der Fall wäre, nicht zum Problem wird. Wenn er hier sein will, dann bitte. Aber wie gesagt, sollte er den Hals nicht voll genug bekommen, dann soll er mirwegen wo anders hin. So einen kann ich dann auch nicht zujubeln, wenn er nach jedem Tor unser Wappen küsst, weil ich weiß, dass er nur des Geldes wegen bei uns ist.
Ich denke er kommt nicht nur des Geldes wegen zu uns, Paris hat ihm nachweislich mehr geboten als wir! Fast das doppelte... muss man - auch wenn die Dimensionen absurd sind- erstmal ausschlagen.
Oder würdest du für 50% weniger Gehalt deinen Arbeitsplatz wechseln? Inklusive Eingewöhnung, Einarbeitung, neues Umfeld, neue Systeme (je nach Job) usw... deine ganze Family mit einpacken?
(In den Dimensionen natürlich etwas anderes als bei einem "normalen" Angestellten..)

Ich verbleibe bei einem Wechsel aus Sicht Mbappes eher damit:
- verlässt sein Zuhause, seine Wohlfühloase die ihm alles bietet
- verzicht auf fast das doppelte an Gehalt
- Umzug in ein fremdes Land mit neuer Sprache in das Haifischbecken Real Madrid

--> um das Gesicht des neuen erfolgreichen Real Madrid zu werden
--> eine neue erfolgreiche Ära zu prägen
--> um den Weltfußballertitel, welchen sein Idol CR ja einige mal gewonnen hat, zu ergattern
--> um in die Fußstapfen von CR zu treten
--> um Messi und Co. in den Hintern zu treten :D

Lehnen wir uns zurück, oder vor den Bildschirm und warten entspannt-äh gespannt- ab was passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut euch doch einfach auf den Spieler. Wenn Pérez der Meinung ist wir können es uns erlauben ihn jetzt schon zu holen ohne finanziell einzubrechen dann vertrauen wir ihm einfach mal. Das Vertrauen hat er sich doch wirklich verdient nach seiner Arbeit im Verein, wv Transfers dieser Grössenordnung hat Perez schon gemacht, wv davon waren am Ende ein Flop und trotzdem scheint es dem Verein finanziell blendend zu gehen.
Er würde nichts machen was man sich nicht erlauben kann, man hat Jahrelang diesen Transfer mehr oder weniger vorbereitet.

Man war oft nicht einverstanden was er tat, muss man auch nicht mit sein, aber man muss das Gesamte betrachtet und da hat Perez uns bisher noch nie enttäuscht.
 
So einen kann ich dann auch nicht zujubeln, wenn er nach jedem Tor unser Wappen küsst, weil ich weiß, dass er nur des Geldes wegen bei uns wäre.

Also Mbappe wird hier top top top verdienen aber du kannst dir zu 100% sicher sein, dass er in Paris deutlich mehr verdient hätte bzw. nächstes Jahr ablösefrei nochmals deutlich mehr beispielsweise bei City und deswegen eben nicht wegen dem Geld hier bei uns ist. Mbappe und das kann man an seiner Karriere klar sehen, hat einen klaren Plan (ähnlich Haaland) und Paris war für ihn immer nur eine Zwischenstation um zu reifen und für seinen Traumverein Real Madrid bereit zu sein!
 
Also Mbappe wird hier top top top verdienen aber du kannst dir zu 100% sicher sein, dass er in Paris deutlich mehr verdient hätte bzw. nächstes Jahr ablösefrei nochmals deutlich mehr beispielsweise bei City und deswegen eben nicht wegen dem Geld hier bei uns ist. Mbappe und das kann man an seiner Karriere klar sehen, hat einen klaren Plan (ähnlich Haaland) und Paris war für ihn immer nur eine Zwischenstation um zu reifen und für seinen Traumverein Real Madrid bereit zu sein!

Dann verstehe ich allerdings nicht, weshalb einige sich Sorgen machen, er könnte viel mehr von uns fordern, wenn er ablösefrei kommt oder im schlimmsten Fall woanders hin wechseln. Wenn er hier sein will, wird er auch ablösefrei bei uns unterschreiben, obwohl er anderswo viel mehr verdienen kann. Warum also 180 mio jetzt zahlen? Wo ist da der Sinn?
 
Verstehe deine Punkte @Dogefather aber ich glaub da sprechen wir einfach von viel allgemeineren Problemen des Fußballs. Dass Real Madrid sich auf Mbappe eingeschossen hat weiß man seit mindestens 4-5 Jahren. Auch die allgemeine Entwicklung des Vereins ging immer mehr in die Richtung, dass uns ein neues Aushängeschild fehlt. Jemand mit Speed, der uns 25-30 Tore garantiert.

Über sein Charakter kann man streiten, aber meiner Meinung nach ist das noch viel viel unproblematischer als bei Cristiano damals. Letzten Endes war es seine Attitude die Ronaldo dahin gebracht hat wo er ist. Und auch bei ihm gab es viele Stimmen gegen ihn. Ich hab einfach das Gefühl, dass wir hier einen großen Coup gelandet haben. Man hat meistens nur eine einzige Chance solche Spieler zu verpflichten. Hab Vertrauen.
 
Freut euch doch einfach auf den Spieler. Wenn Pérez der Meinung ist wir können es uns erlauben ihn jetzt schon zu holen ohne finanziell einzubrechen dann vertrauen wir ihm einfach mal. Das Vertrauen hat er sich doch wirklich verdient nach seiner Arbeit im Verein, wv Transfers dieser Grössenordnung hat Perez schon gemacht, wv davon waren am Ende ein Flop und trotzdem scheint es dem Verein finanziell blendend zu gehen.
Er würde nichts machen was man sich nicht erlauben kann, man hat Jahrelang diesen Transfer mehr oder weniger vorbereitet.

Man war oft nicht einverstanden was er tat, muss man auch nicht mit sein, aber man muss das Gesamte betrachtet und da hat Perez uns bisher noch nie enttäuscht.

Sorry, aber Kaka, Jovic, James und Hazard. Zusammen macht das 320-340 mio, ohne dass sie uns sportlich wie finanziell auch nur einen Schritt voran gebracht haben. Bale's 100 mio Transfer lasse ich mal außen vor wegen den ersten beiden soliden Jahren. Dafür seit 3 Jahren nur am golfen.
 
Dann verstehe ich allerdings nicht, weshalb einige sich Sorgen machen, er könnte viel mehr von uns fordern, wenn er ablösefrei kommt oder im schlimmsten Fall woanders hin wechseln. Wenn er hier sein will, wird er auch ablösefrei bei uns unterschreiben, obwohl er anderswo viel mehr verdienen kann. Warum also 180 mio jetzt zahlen? Wo ist da der Sinn?
180 Mio werden gezahlt damit er so früh wie möglich bei uns spielen kann Mbappe selber ist ja auch unzufrieden bei Psg und Real könnte ihn gebrauchen aber ich gebe dir recht 180mio ist echt viel zu teuer aber für beide seiten eine Win Win situation

Gesendet von meinem SM-M215F mit Tapatalk
 
Verstehe deine Punkte @Dogefather aber ich glaub da sprechen wir einfach von viel allgemeineren Problemen des Fußballs. Dass Real Madrid sich auf Mbappe eingeschossen hat weiß man seit mindestens 4-5 Jahren. Auch die allgemeine Entwicklung des Vereins ging immer mehr in die Richtung, dass uns ein neues Aushängeschild fehlt. Jemand mit Speed, der uns 25-30 Tore garantiert.

Über sein Charakter kann man streiten, aber meiner Meinung nach ist das noch viel viel unproblematischer als bei Cristiano damals. Letzten Endes war es seine Attitude die Ronaldo dahin gebracht hat wo er ist. Und auch bei ihm gab es viele Stimmen gegen ihn. Ich hab einfach das Gefühl, dass wir hier einen großen Coup gelandet haben. Man hat meistens nur eine einzige Chance solche Spieler zu verpflichten. Hab Vertrauen.

Vorallem ist es schön zu sehen das Real das ganze aus eigene Kraft ohne Scheich etc. stemmen kann und ggü. diesen ganzen Klubs ein Statement setzt.
 
Sorry, aber Kaka, Jovic, James und Hazard. Zusammen macht das 320-340 mio, ohne dass sie uns sportlich wie finanziell auch nur einen Schritt voran gebracht haben. Bale's 100 mio Transfer lasse ich mal außen vor wegen den ersten beiden soliden Jahren. Dafür seit 3 Jahren nur am golfen.

Das meine ich ja, sie waren Flops, haben uns am Ende nichts gebracht und trotzdem geht es dem Verein sehr gut und deutlich besser als der Grossteil der Konkurrenz. Weil man solche Transfers eben nur macht weil man sie sich auch erlauben kann.
 
Sorry, aber Kaka, Jovic, James und Hazard. Zusammen macht das 320-340 mio, ohne dass sie uns sportlich wie finanziell auch nur einen Schritt voran gebracht haben. Bale's 100 mio Transfer lasse ich mal außen vor wegen den ersten beiden soliden Jahren. Dafür seit 3 Jahren nur am golfen.


Wenn man keine Ahnung hat, dann sollte man sich nicht zu Themen äußern.
Kaka hat uns trotz des fehlenden sportlichen Input wirtschaftlich sehr viel gebracht. Gerade auf dem südamerikanischen Markt, als Gesicht von Adidas damals.
ähnlich wie James seinerzeit
 

Heutige Geburtstage

Zurück