Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Was steht ihr zu einem nkunku ? Der uns ja wohl angeboten wurde, wäre für mich ein top Nachfolger für Luka mit noch mehr Zug zum Tor
Nkunku finde ich sehr stark mit Potenzial nach Oben. Ein klassischer Bauern Steal.
Hier wäre es gut als Real Madrid die Fühler nach ihm auszubreiten...finde er würde sehr gut zu Real Madrid passen...
Mir gefällt sein unbändiger Wille, die LEidenschaft und stets immer versuchen das Tor zu erzielen...
 
Wirtz wird wahrscheinlich in München landen, gibt ja schon Kontakt. Völler der alte Bayernhasser hört leider demnächst auf, der verkauft ungern an München und dann steht einem Wechsel in zwei Jahren (solange wird er bestimmt noch in Leverkusen bleiben) nur noch das liebe Geld im Wege. Ein grandioser Spieler der Wirtz, was er für eine Sicherheit im Abschluss und bei Schnittstellenpässen hat, ist beinah unglaublich, mit welchem Talent dieser Junge gesegnet ist.

Wir haben im Nachwuchs mit Bruno Iglesias (18.Jahre) ein ähnliches Talent, der wird aber wieder bis zum 22. Lebensjahr in der Castilla spielen müssen...:D

Mag sein. Vielleicht will er aber einfach lieber mal ins Ausland. Um ihn kämpfen finde ich sollte man trotzdem. Er ist meiner Meinung nach talentierter als Pedri und ich halte echt viel von Pedri.

Iglesias habe ich so gar nicht auf dem Schirm, ehrlich gesagt noch kein Spiel von ihm gesehen..
 
Kleine Ergänzung zu Nkunku...letzte Spiel gegen Bochum...da hatte er in der ersten Hälfte oftmals die falschen Entscheidungen getroffen...war stets bemüht...spielte da schon stark...aber typisch für ihn...verbockt er etwas, dann hängt er sich danach absolut rein...in dem Fall erzielte er zwei Tore nach Wiederanpfiff...ist mir bei ihm schon oft aufgefallen...
Laut meinen Infos wird Deschamps ihn auch im November miteinladen...
 
Mag sein. Vielleicht will er aber einfach lieber mal ins Ausland. Um ihn kämpfen finde ich sollte man trotzdem. Er ist meiner Meinung nach talentierter als Pedri und ich halte echt viel von Pedri.

Iglesias habe ich so gar nicht auf dem Schirm, ehrlich gesagt noch kein Spiel von ihm gesehen..



Finde mann kann die beiden nicht vergleichen und würde wirtz auch auf der 8 etwas ,,verschwendet´´ finden da was ihn bei Leverkusen bisher so aus macht sein Zug zum Tor dann wegfallen würde wäre da eher für ihn als 10ner oder dann als falsche 9 zu spielen…. Pedri ist da ein ganz anderer spielertyp der mehr von dem Aufbau des Spiels lebt und seiner Vorlage fÜr die Vorlage …..
Wirtz sehe ich da eher mit einem özil oder kaka vom spielertyp her und pedri wie iniesta Xavi mehr die spielgestalter… wirtz hat seine stärken klar in der Offensive…
 
Finde mann kann die beiden nicht vergleichen und würde wirtz auch auf der 8 etwas ,,verschwendet´´ finden da was ihn bei Leverkusen bisher so aus macht sein Zug zum Tor dann wegfallen würde wäre da eher für ihn als 10ner oder dann als falsche 9 zu spielen…. Pedri ist da ein ganz anderer spielertyp der mehr von dem Aufbau des Spiels lebt und seiner Vorlage fÜr die Vorlage …..
Wirtz sehe ich da eher mit einem özil oder kaka vom spielertyp her und pedri wie iniesta Xavi mehr die spielgestalter… wirtz hat seine stärken klar in der Offensive…

Ich glaube bei einem Di Maria hätten die meisten auch gedacht es sei Verschwendung ihn da einzusetzen. Ich verstehe dich schon, finde aber man muss bei Real Madrid offensiver denken im Mittelfeld als man es jetzt macht.
 
8
Ich glaube bei einem Di Maria hätten die meisten auch gedacht es sei Verschwendung ihn da einzusetzen. Ich verstehe dich schon, finde aber man muss bei Real Madrid offensiver denken im Mittelfeld als man es jetzt macht.


Stimmt auch wieder naja mann wird es sehen würde aber eher für nächsten Sommer nkunku bevorzugen da wirtz eh erst in 2 Jahren wechseln wird….denke mit nkunku hätten wir da einen guten jungen dann vor allem er ist Franzose Mbappe Mendy und er könnten da einen Super Achse bilden am liebsten noch kounde dazu und Check
 
Asche auf mein Haupt, aber wer zum Geier ist Wirtz?
 
Asche auf mein Haupt, aber wer zum Geier ist Wirtz?

Florian Wirtz, 18, von Bayer Leverkusen. Aktuell als Mittelfeldspieler in 8 Spielen 6 tore und 5 Vorlagen, hat auch letztes Jahr schon über 15 Scorer gemacht. Richtig talentierter Junge, extrem stark am Ball, physisch robust, spielt sehr klug für sein Alter. Er ist eine der Gründe wieso die Leverkusen Spiele Spass machen.
 
Florian Wirtz, 18, von Bayer Leverkusen. Aktuell als Mittelfeldspieler in 8 Spielen 6 tore und 5 Vorlagen, hat auch letztes Jahr schon über 15 Scorer gemacht. Richtig talentierter Junge, extrem stark am Ball, physisch robust, spielt sehr klug für sein Alter. Er ist eine der Gründe wieso die Leverkusen Spiele Spass machen.

Oh, der Havertz Nachfolger? Ich glaube da klingelt was. Sorry, hab mich in den letzten 1-2 Jahren kaum mit Leverkusen beschäftigt, lesen sich aber ganz gut die Zahlen.
 
Florian Wirtz, 18, von Bayer Leverkusen. Aktuell als Mittelfeldspieler in 8 Spielen 6 tore und 5 Vorlagen, hat auch letztes Jahr schon über 15 Scorer gemacht. Richtig talentierter Junge, extrem stark am Ball, physisch robust, spielt sehr klug für sein Alter. Er ist eine der Gründe wieso die Leverkusen Spiele Spass machen.

Er ist ohne Zweifel extrem talentiert. Das wichtigste ist jedoch, dass solche Spieler konsequent an sich arbeiten, um die nächsten Schritte zu machen. Ob das so ist und wie viel Steigerungspotential noch da ist, finde ich immer ganz schwierig einzuschätzen.

Havertz muss sich ja auch schon Vorwürfe anhören, er sei zu „lässig“. Wird auf jeden Fall interessant zu sehen, wo die Reise für Wirtz hingeht.

Das Problem an einem Transfer wäre, dass er jetzt schon zu teuer ist. Sollte er sich also nicht wie geplant entwickeln, kann das richtig teuer werden.

Nur mal so am Rande:
Es gibt eigentlich kaum noch Spieler, die mit Mitte 20 richtig durchstarten und dann in die absolute Weltklasse rutschen. Spieler wie Lewandowski, Zidane, Modric, Ribéry usw. mit 18 bzw. 20 kannte die noch keiner. Trotzdem gehörten sie später zu den besten der Welt. Oder kommt mir das nur so vor?
 
Wirtz macht aktuell gar keinen Sinn. Man schafft sich damit das selbe Problem womit man seit Jahren kämpft Spieler für Positionen zu holen die es bei uns nicht gibt. Er ist eher ZOM, oder Hängende Spitze, teilweise auch auf dem Flügel, aber wieso von Anfang an einen Spieler holen und drauf hoffen ihn umfunktionieren zu können.
Di Maria hat so gut auf der 8 gepasst weil er schon immer für sein unmenschliches Laufpensum bekannt war und gepaart mit seinen technischen Fähigkeiten somit eine perfekte Lösung darstellte. Bei Wirtz wäre das eine 50/50 Chance.

Aber auch wenn man davon ausgeht die Position für ihn schaffen zu können z.b in einem 4231 oder 532 wird unsere Offensive sowieso schon brachial gut besetzt sein mit Mbappé Vinicius evtl. Haaland und Benzema und dahinter gäbe es dann noch Rodrygo, Kubo, Brahim usw.
Gerade wo wir doch schon die Möglichkeit haben Brahim zurück zu holen macht Wirtz umso weniger Sinn.

Toller Spieler mit wahnsinns Zahlen in diesem Alter, aber passt einfach nicht, bzw. macht keinen Sinn.

Auch Nkunku sehe ich nicht in Madrid, nur weil er grad eine gute Phase hat.
 
Nkunku finde ich sehr stark mit Potenzial nach Oben. Ein klassischer Bauern Steal.
Hier wäre es gut als Real Madrid die Fühler nach ihm auszubreiten...finde er würde sehr gut zu Real Madrid passen...
Mir gefällt sein unbändiger Wille, die LEidenschaft und stets immer versuchen das Tor zu erzielen...

Nkunku hat Offensiv sehr gute stats, aber Defensiv ist er nicht zu gebrauchen.
Würde selber auch ähnlich eines Xabi Alonso gerne auf der 6 sehen. Fede und Cama traue ich den tiefen Part bei uns im MF nicht zu, da beide einen starken offensiv drang haben und vorallem Cama sehe ich als jemanden der freiheiten braucht um seiner Kreativität freien lauf zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so am Rande:
Es gibt eigentlich kaum noch Spieler, die mit Mitte 20 richtig durchstarten und dann in die absolute Weltklasse rutschen. Spieler wie Lewandowski, Zidane, Modric, Ribéry usw. mit 18 bzw. 20 kannte die noch keiner. Trotzdem gehörten sie später zu den besten der Welt. Oder kommt mir das nur so vor?

Mir fällt da als 'Late Bloomer' so spontan auch nur Kanté ein, der erst mit 21 Jahren seinen ersten Profivertrag für die 3.französische Liga unterschrieben hat. Sonst höchstens Perisic, Dzeko, Aspas und Vardy. Ob die aber zu den Besten gehören, weiß ich auch nicht so recht.
 
Mir fällt da als 'Late Bloomer' so spontan auch nur Kanté ein, der erst mit 21 Jahren seinen ersten Profivertrag für die 3.französische Liga unterschrieben hat. Sonst höchstens Perisic, Aspas und Vardy. Ob die aber zu den Besten gehören, weiß ich auch nicht so recht.

Van Dijk, Salah, Jorginho, Fernandes.. gibt schon einige, die erst mit so 25 richtig bekannt wurden.
 
Wirtz macht aktuell gar keinen Sinn. Man schafft sich damit das selbe Problem womit man seit Jahren kämpft Spieler für Positionen zu holen die es bei uns nicht gibt. Er ist eher ZOM, oder Hängende Spitze, teilweise auch auf dem Flügel, aber wieso von Anfang an einen Spieler holen und drauf hoffen ihn umfunktionieren zu können.
Di Maria hat so gut auf der 8 gepasst weil er schon immer für sein unmenschliches Laufpensum bekannt war und gepaart mit seinen technischen Fähigkeiten somit eine perfekte Lösung darstellte. Bei Wirtz wäre das eine 50/50 Chance.

Aber auch wenn man davon ausgeht die Position für ihn schaffen zu können z.b in einem 4231 oder 532 wird unsere Offensive sowieso schon brachial gut besetzt sein mit Mbappé Vinicius evtl. Haaland und Benzema und dahinter gäbe es dann noch Rodrygo, Kubo, Brahim usw.
Gerade wo wir doch schon die Möglichkeit haben Brahim zurück zu holen macht Wirtz umso weniger Sinn.

Toller Spieler mit wahnsinns Zahlen in diesem Alter, aber passt einfach nicht, bzw. macht keinen Sinn.

Auch Nkunku sehe ich nicht in Madrid, nur weil er grad eine gute Phase hat.

Ich glaube man sollte einem 18 jährigen keine fest Position wie "er ist ein 10er" zuordnen. Ein kluger Spieler kann sich der Position anpassen. Wirtz hat alles um im Mittelfeld zu spielen, egal wo. Er muss nur fit bleiben, an sich arbeiten und dann natürlich noch das nötige Glück haben, das man im Fussball einfach braucht.
 
Er ist ohne Zweifel extrem talentiert. Das wichtigste ist jedoch, dass solche Spieler konsequent an sich arbeiten, um die nächsten Schritte zu machen. Ob das so ist und wie viel Steigerungspotential noch da ist, finde ich immer ganz schwierig einzuschätzen.

Havertz muss sich ja auch schon Vorwürfe anhören, er sei zu „lässig“. Wird auf jeden Fall interessant zu sehen, wo die Reise für Wirtz hingeht.

Das Problem an einem Transfer wäre, dass er jetzt schon zu teuer ist. Sollte er sich also nicht wie geplant entwickeln, kann das richtig teuer werden.

Nur mal so am Rande:
Es gibt eigentlich kaum noch Spieler, die mit Mitte 20 richtig durchstarten und dann in die absolute Weltklasse rutschen. Spieler wie Lewandowski, Zidane, Modric, Ribéry usw. mit 18 bzw. 20 kannte die noch keiner. Trotzdem gehörten sie später zu den besten der Welt. Oder kommt mir das nur so vor?

Ja, volle Zustimmung. Hätte James ansatzweise an sich gearbeitet wie es ein Cristiano gemacht hat, wäre er jetzt noch ein top Kicker und spielt nicht nur für Geld. Ob Wirtz die Mentalität dafür hat wird man sehen, aber das kann man bei fast keinem jungen Spieler sagen.

Bezüglich deiner Frage:
Mir fallen schon einige Spieler ein, die erst Mitte 20 bekannt wurden. Van Dijk z. B. hat glaube ich bis 23 oder 24 noch in der schottischen Liga gespielt. Kante kennt man auch erst seit dem Leicester Durchbruch. Bruno Fernandes ist bereits 27, so wirklich gross wurde er auch erst mit so 24. Dasselbe gilt auch für Bernardo Silva, Salah, Llorente, Koulibaly, Mahrez, und und und.. Grealish z. B. war vor einem Jahr auch noch ein kleiner Name, der in der PL bekannt war, aber international nicht wirklich ein Name. Ist jetzt auch immerhin 26 Jahre alt.
 
Sowohl Nkunku als auch Witz sind gute Spieler, die sich Top entwickeln haben und weiter entwickeln können. Jedoch (vor allem bei Wirtz) wären sie sehr teuer dafür das kein expliziter Bedarf da ist. Nicht falsch verstehen, ich hätte gerne beide im Team nur müssen mMn die Prioritäten anders gesetzt werden.
Einen Rüdiger sollte man definitiv im Auge behalten. Ablösefrei definitiv eine Riesen Verstärkung. Noch dazu mit Tuchel einen taktisch guten Trainer gehabt (ähnliches sieht man auch bei Alaba wie der bei uns dirigiert) und kann sich in der DFB Elf mit Flick parallel auch weiterbilden. Zum Nulltarif (zumindest was Ablöse angeht) eigentlich ein No-Brainer.
Auch ein Pogba ist meiner Meinung nach eine Überlegung wert. Ja er ist manchmal launisch und ja er bezieht ein hohes Gehalt. Aber bisher hat er eigentlich immer geliefert wenn es wichtig wurde. Bei Juve und bei Frankreich immer mit Top Leistungen. Und auch seitdem CR7 bei United ist, spielt er wieder richtig gut. Ich glaube er hat einfach gemerkt, dass er bei United (vor CR7) nichts gewinnen kann und deswegen etwas weniger motiviert. Bei uns traue ich ihm nochmal einen Sprung zu.
Vor allem ist er interessant, da wir 2023 (Modric wird wohl 2022 verlängern) dann Modric und Kroos verlieren werden und somit im Mittelfeld nachbessern müssen. Und wenn man einen so guten Spieler ablösefrei bekommen kann, dann muss man eigentlich auch hier zuschlagen
 
Sowohl Nkunku als auch Witz sind gute Spieler, die sich Top entwickeln haben und weiter entwickeln können. Jedoch (vor allem bei Wirtz) wären sie sehr teuer dafür das kein expliziter Bedarf da ist. Nicht falsch verstehen, ich hätte gerne beide im Team nur müssen mMn die Prioritäten anders gesetzt werden.
Einen Rüdiger sollte man definitiv im Auge behalten. Ablösefrei definitiv eine Riesen Verstärkung. Noch dazu mit Tuchel einen taktisch guten Trainer gehabt (ähnliches sieht man auch bei Alaba wie der bei uns dirigiert) und kann sich in der DFB Elf mit Flick parallel auch weiterbilden. Zum Nulltarif (zumindest was Ablöse angeht) eigentlich ein No-Brainer.
Auch ein Pogba ist meiner Meinung nach eine Überlegung wert. Ja er ist manchmal launisch und ja er bezieht ein hohes Gehalt. Aber bisher hat er eigentlich immer geliefert wenn es wichtig wurde. Bei Juve und bei Frankreich immer mit Top Leistungen. Und auch seitdem CR7 bei United ist, spielt er wieder richtig gut. Ich glaube er hat einfach gemerkt, dass er bei United (vor CR7) nichts gewinnen kann und deswegen etwas weniger motiviert. Bei uns traue ich ihm nochmal einen Sprung zu.
Vor allem ist er interessant, da wir 2023 (Modric wird wohl 2022 verlängern) dann Modric und Kroos verlieren werden und somit im Mittelfeld nachbessern müssen. Und wenn man einen so guten Spieler ablösefrei bekommen kann, dann muss man eigentlich auch hier zuschlagen

Da stimme ich dir zu 100% zu!
Ergänzen würde ich auch noch, dass Rüdiger mit Alaba einen deutschsprachigen Partner in der IV hätte.
Sowieso sollte Real so kluge Transfers wie den von Alaba tätigen, wenn ein Spieler aus der weltklasse oder kurz drunter sind, muss man darüber nachdenken und wenigstens einmal horchen zu welchen Konditionen ein Transfer möglich wäre. Vor allem wenn der Spieler auf einer Position spielt, die bei uns unterbesetzt ist oder einen Update darstellen würde.
 
Pedri mit Wirtz zu vergleichen macht keinen Sinn. Wirtz ist eher der Typ Ödegaard und Pedri der Iniesta, der im LZM deutlich besser funktioniert.
Ich traue Wirtz aber eine Umschulung zum ZM durchaus zu.


Problem bei Wirtz wird sein, dass Leverkusen eine hohe Summe verlangen dürfte. Daher erst einmal die wichtigen Baustellen schließen, AV, Sturm, IV. Mittelfeld hat mMn Zeit, da wir da gut aufgestellt sind. Notfalls würde ich eher einen Aouar holen, dessen Leistungen sich stabilisieren.
 
Pedri mit Wirtz zu vergleichen macht keinen Sinn. Wirtz ist eher der Typ Ödegaard und Pedri der Iniesta, der im LZM deutlich besser funktioniert.
Ich traue Wirtz aber eine Umschulung zum ZM durchaus zu.


Problem bei Wirtz wird sein, dass Leverkusen eine hohe Summe verlangen dürfte. Daher erst einmal die wichtigen Baustellen schließen, AV, Sturm, IV. Mittelfeld hat mMn Zeit, da wir da gut aufgestellt sind. Notfalls würde ich eher einen Aouar holen, dessen Leistungen sich stabilisieren.

Es war auch kein Vergleich der beiden Spielertypen, sondern einfach ein Vergleich wen ich für talentierter halte. Mbappe wird auch oft vom Talent mit Haaland verglichen, die beiden haben spielerisch auch nur ganz wenig gemeinsam.
 

Heutige Geburtstage

Zurück