Aktuelles

Cristiano Ronaldo (Legende)

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
Der Abgang von Real Madrid hat Cristiano und Real Madrid beiden gleich geschadet.
Real hat einen der besten Spieler verloren und die Spiele wurden immer langweiliger und weniger torreich. Ronaldo hat ein Team verloren, das weiss ihn in Szene zu setzen. Juves Mittelfeld war eine Katastrophe, ManUtd ist einfach generell unter Ole nicht anzuschauen.. vor allem schlimm weil sie Potential hätten im Kader mit Ronaldo, Fernandes, Pogba, Rashford, Sancho, Varane, und und und..

Das Positive daran für Real ist, dass Vinicius sich gut entwickelt, das wäre wohl ohne seinen Abgang nicht der Fall gewesen. Auch Benzema hat sich gesteigert und gezeigt, dass er tatsächlich ein Scorer sein kann. Und rein finanziell war der Abgang auch top für Real.
 
CR ist der beste Beweis dafür, dass Talent nicht alles ist. Er war nie der talentierteste seiner Generation, aber er hat sich mit knallharter Arbeit über Jahrzehnte und mit einem Ehrgeiz, der absolut seinesgleichen sucht, auf ein Level gehoben, auf dem ihm nur noch der vielleicht talentierteste Fussballer aller Zeiten mit einem ähnlichen Ehrgeiz das Wasser reichen kann, und die beiden haben sich in absolut neue Sphären katapultiert. Es ist wirklich beeindruckend, wie sehr er seinen Körper gestählt und seinen Spielstiel über die Jahre immer mehr perfektioniert hat, aber dazu muss man wirklich irgendwo etwas verrückt sein, viele hätten längst genug oder aufgegeben. Aber CR spielt auch 2021 mit 36 noch mit demselben Ehrgeiz und derselben Disziplin wie mit 18, und mit einem perfekt auf sein Alter abgestimmtes Leben. Seien Zahlen und Rekorde sprechen für sich, er hat uns oft getragen, er hat ein desolates Juve getragen und nun trägt er ein schwankendes United. Was ihm Messi spielerisch voraus hat holt er mit seiner Fähigkeit, praktisch überall sein volles Potenzial abschöpfen zu können, wieder weg. Messi hat(te) deutlich mehr Mühe mit Argentinien und jetzt Paris. Wir können uns glücklich schätzen, 2 solche Titanen dieser Weltsportart live miterlebt haben zu dürfen, und dann auch noch in Klubfarben, legendären Clasicos und rekordbrechende Erfolge, von denen man sich noch in 100 Jahren erzählen wird. So etwas wird es lange nicht mehr geben.

Der Abgang hat beiden geschadet, was allerdings ein bisschen abzusehen war. Denn Barca und Real waren trotz allem eben nicht nur CR und Messi, sondern es gab noch eine ganze Armada von Weltklasse Spielern und legendären Trainern darum herum. Wir waren die absoluten Titanen des Weltfussballs, mehr ging quasi nicht mehr. Was CR dazu bewogen hat, wegen einer Standing Ovation zu Juve zu wechseln, wird sein Geheimnis bleiben. Es lag natürlich nicht nur daran, aber es scheint so der finale Auslöser gewesen zu sein für "doch, das mache ich". Kurz darauf meinte er noch, Juve sei die beste Mannschaft, in der er je gespielt hatte, aber in der Realität ist Dybala halt kein Benzema, Pjanic kein Modric und Chiellini/Bonnuci kein Ramos, er hatte nich mehr diese perfekt auf ihn eingespielte Mannschaft gespickt mit absoluten prime Weltklasse Spielern. Dass er dennoch weiter solche Zahlen geliefert hat, spricht für ihn, auch wenn das ganz grosse Ziel CL verpasst wurde. Unsereseits war es natürlich dämlich zu glauben, man könne CR intern mit Isco, Asensio und Bale ersetzen, aber davon ist man ja zum Glück schnell wieder weg gekommen. Es war von beiden Seiten wahrscheinlich nicht die beste Entscheidung für ihre Karriere.

Und trotzdem sehe ich es nach wie vor auch nicht als die schlechteste Entscheidung an. Man hätte sich Dinge anders/besser machen können, und man kann sich immer fragen was wäre wenn, allerdings glaube ich nicht, dass wie Welt komplett anders aussehen würde, wäre CR noch hier. Wir würden sicher mehr Tore schiessen und vielleicht etwas attraktiver spielen, aber die Mannschaft wäre auch mit ihm älter und satter geworden, und wir hätten ein Glied mehr, welches den lange überfälligen Umbruch behindern würde. Ob wir mit ihm mehr Titel gewonnen hätten die letzten 3 Jahre, kann man nur spekulieren. Wahrscheinlich wären wir in den Meisterschaftsspielen etwas konstanter, aber ob wir die CL Big Games mit ihm gewonnen hätten, wer weiss. Juve und Manu zeigen trotz allem halt auch, dass ein CR alleine dann doch nicht reicht, das Gesamtpaket muss stimmen. Er konnte sich dafür den Traum, nochmal für Manu zu spielen, erfüllen, und wir haben immerhin 117 Mio bekommen, einen Grossverdiener weniger, Vini hat sich (nach Stagnation) prächtig entwickelt und Benzy mit 30 nochmal nen Sprung gemacht. Und nun hat man die Chance auf einen weiteren Jahrhundersturm. So bin ich trotz allem froh, hat man sich nicht wie Barca an den Rand des Bankrotts treiben lassen, um ihm irgendwelche 500 Mio Rentenverträge bieten zu können, nur dass er am Ende dann doch sehr unrühmlich geht. Es ist nicht das schlechteste Ende und eines, mit dem viele Seiten leben können denke ich.
 
Sehr schade und unverdient dass er sich nicht direkt qualifizieren konnte. Da kamen mir schon fast die Tränen als ich ihn nach dem Schlusspfiff auf dem Boden, total frustirert und traurig, gesehen habe. Umso schlimmer ist es ja dass er sich eigentlich schon qualifiziert hätte wenn die beim ersten Spiel gegen Serbien das Tor gegeben hätten. Für mich immer noch total unverständlich wie bei einer WM (!!!) Qualifikation kein VAR und erst recht keine Torlinientechnology gibt. Totale Schande!!!
Auch komplett vercoached von Santos, echt schade dass seine letzten Jahre sowohl in der Nationalmannschaft als auch auf Klubebene von den Trainern ruiniert wird. Da dachte ich mir dass er endlich Pirlo und Juve los hat aber dann landet er bei Ole.

Hoffe einfach dass das was mit den Playoffs wird, aber wenn man sich da die Konkurenz anschaut wird das schwierig. Meiner Meinung nach ist die Konkurenz in Europa bei den Playoffs stärker als die Konkurenz bei der Copa America, und da wollen mir ernsthaft leute daher kommen und Copa America mit den Europäischen Wettbewerben vergleichen....
 
Puh, ob Ronaldo und Varane (leider verletzt) sich den Einstieg bei ManUtd so vorgestellt haben? Formt nicht langsam mal einer neuer Trainer die Mannschaft, können die froh sein, nächste Saison EL zu spielen. Für Ronaldo bahnt sich womöglich der Super-GAU an: keine WM und keine CL..

Pogba fällt bis nächstes Jahr btw aus. Bitte, bitte, bitte Finger weg, Perez
 
Puh, ob Ronaldo und Varane (leider verletzt) sich den Einstieg bei ManUtd so vorgestellt haben? Formt nicht langsam mal einer neuer Trainer die Mannschaft, können die froh sein, nächste Saison EL zu spielen. Für Ronaldo bahnt sich womöglich der Super-GAU an: keine WM und keine CL..

Pogba fällt bis nächstes Jahr btw aus. Bitte, bitte, bitte Finger weg, Perez

muss auch hier sagen manu is selber schuld. Mou hat damals vergeblich bessere verteidiger gefordert, klar mou hat auch gut rein gekackt als er bei manu war. Aber seine analyse das die abwehr nicht zu gebrauchen ist, war schon korrekt. Verstehe immer noch nicht wie mcdoof der teuerste verteidiger der welt sein kann. Wie kann man fast 90mio für so ein mittelmäßigen spieler raushauen. Für das geld hätten sie deutlich bessere spieler bekommen können.

der aktuelle trainer ist auch ein witz alle spieler die neu gekauft werden laden auf der bank und werden nicht berücksichtigt. Der sancho kauf hat auch 0 sinn ergeben vorallem da sie auch noch cr7 geholt haben. Wie über 80mio unnötig versenkt, manu ist einfach inkompetent die brauchen wie chelsea einen neuen sportdirektor der unvoreingenommen ist.
 
Cristiano Ronaldo zurückzuholen, war schlichtweg ein Fehler vom Board. Einer von vielen. Man hat sich da von Emotionen und der Aussicht auf Tore blenden lassen. Auch der Solskjaer-Nachfolger wird es nicht einfach haben, ihn, Sancho, Bruno und Co ein ein System zu pressen, das funktioniert. Bestes Beispiel Fernandes, er war letztes Jahr bombenstark aber mit CR fehlen plötzlich die Räume, er muss defensiver agieren, mehr laufen und kommt nicht mehr zur Geltung. Man hat schon im Nationalteam gesehen, dass die zwei nicht harmonieren.

Ronaldo macht zwar noch seine (wichtigen) Tore aber der Preis dafür wird immer höher, je älter er wird. Man hat ja schon in den letzten Madrid-Jahren gesehen, dass er immer wieder abtaucht man defensiv immer in der Unterzahl ist mit ihm am Feld.

Und ja, zu den Entscheidungsträgern bei United wurde schon viel gesagt, gegen die hat Perez ja noch richtig viel Ahnung von Fußball und zumindest auch ein Interesse daran, dass man erfolgreich spielt. Den Glazers gehts nur darum, Geld zu machen mit dem Club. Dass ausgerechnet Solskjaer Spieler bekam, die man Van Gaal und Mourinho vehement verweigerte ist schon lustig. Jetzt munkelt man über Zizou - ich persönlich glaub nicht daran, dass er sich das antut.
 
Gib Zizou Ronaldo und 10 Stück Holz und er gewinnt dir die Champions League.
 
Cristiano Ronaldo zurückzuholen, war schlichtweg ein Fehler vom Board. Einer von vielen. Man hat sich da von Emotionen und der Aussicht auf Tore blenden lassen. Auch der Solskjaer-Nachfolger wird es nicht einfach haben, ihn, Sancho, Bruno und Co ein ein System zu pressen, das funktioniert. Bestes Beispiel Fernandes, er war letztes Jahr bombenstark aber mit CR fehlen plötzlich die Räume, er muss defensiver agieren, mehr laufen und kommt nicht mehr zur Geltung. Man hat schon im Nationalteam gesehen, dass die zwei nicht harmonieren.

Ronaldo macht zwar noch seine (wichtigen) Tore aber der Preis dafür wird immer höher, je älter er wird. Man hat ja schon in den letzten Madrid-Jahren gesehen, dass er immer wieder abtaucht man defensiv immer in der Unterzahl ist mit ihm am Feld.

Und ja, zu den Entscheidungsträgern bei United wurde schon viel gesagt, gegen die hat Perez ja noch richtig viel Ahnung von Fußball und zumindest auch ein Interesse daran, dass man erfolgreich spielt. Den Glazers gehts nur darum, Geld zu machen mit dem Club. Dass ausgerechnet Solskjaer Spieler bekam, die man Van Gaal und Mourinho vehement verweigerte ist schon lustig. Jetzt munkelt man über Zizou - ich persönlich glaub nicht daran, dass er sich das antut.

Sorry, aber das stimmt einfach nicht. Habe mir schon einige ManUtd-Spiele in dieser Saison angeschaut und die einzigen Spieler, die miteinander performen sind Ronaldo und Fernandes. Diese Kombination ist eigentlich noch die einzige, die relativ gut im Team funktioniert. In der Nationalmannschaft setzt Santos Fernandes ganz anders ein, deswegen war die EM für ihn auch so eine Enttäuschung, da harmonieren Ronaldo und Silva mehr. Nicht wegen Ronaldo werden keine Räume geschaffen, sondern wegen der kollektiven allgemeinen trägen Vorwärtsbewegung im Ballbesitz. Die Positionen werden mega schlecht besetzt. Fernandes kriegt den Ball, Ronaldo versucht über links zu starten, aber dann wird Fernandes wieder schnell gestört, Ronaldo wird gut abgeschirmt, es entstehen keine weiteren Passmöglichkeiten, also wieder Rückpass. Die Abwehrkette ist sowieso unglaublich ballunsicher und es kommt zu keinem Spielfluss. Greenwood, Fred und Rashford sind zu jung, zu schlecht oder einfach außer Form. VdB, ein potenzieller Kreativ-Partner für Fernandes, wird seit Ewigkeiten ignoriert. Manchmal lässt sich Ronaldo tief fallen und versucht im Pass 'n' Run Style die Kette zu durchbrechen, aber keiner (außer Fernandes) fügt sich der Dynamik an.

Das aller größte Problem ist aber die Defensive. Und was die anbelangt ist es ja oft so, dass eine schlechte Abwehr eher aus einem schlecht defensiv arbeitenden Mittelfeld resultiert. Bei ManUtd ist es aber ein Mix aus vielem. Dass Ronaldo als offensivster Spieler nur minimal nach hinten arbeitet, ist ein schwindend geringes Problem im Vergleich zu Maguires, Lindolfs und Shaws konstant falsche Positionierung oder Freds, Pogbas und McTominay schlechtes Defensiv-Pressing. Maguire ist dabei der Fixpunkt der schlechten Defensive, da er als Kapitän absolut keine Führungsqualität hat und mit den meisten Fehlern auffällt.

Finde es schon seltsam, wie Ronaldo manchmal als Kreativ-Killer abgestempelt wird. Es ist immer sehr beliebt Ronaldo die Schuld zu geben, wenn das Team nicht funktioniert, aber das ist ziemlich billig. Sowohl Juve als auch ManUtd waren bereits vor Ronaldos Ankunft auf dem absteigenden Ast und wenn man dann nur mittelmäßige (Ole, Pirlo) oder ultra-konservative (Allegri) Trainer einstellt, die versuchen durch Verwaltungstaktik und "Auf-Ronaldos-Wunderdinge-warten" die Spiele zu bestreiten, dann kann man natürlich kein besseren Fußball erwarten.
 
Cristiano Ronaldo zurückzuholen, war schlichtweg ein Fehler vom Board. Einer von vielen. Man hat sich da von Emotionen und der Aussicht auf Tore blenden lassen. Auch der Solskjaer-Nachfolger wird es nicht einfach haben, ihn, Sancho, Bruno und Co ein ein System zu pressen, das funktioniert. Bestes Beispiel Fernandes, er war letztes Jahr bombenstark aber mit CR fehlen plötzlich die Räume, er muss defensiver agieren, mehr laufen und kommt nicht mehr zur Geltung. Man hat schon im Nationalteam gesehen, dass die zwei nicht harmonieren.

Ronaldo macht zwar noch seine (wichtigen) Tore aber der Preis dafür wird immer höher, je älter er wird. Man hat ja schon in den letzten Madrid-Jahren gesehen, dass er immer wieder abtaucht man defensiv immer in der Unterzahl ist mit ihm am Feld.

Und ja, zu den Entscheidungsträgern bei United wurde schon viel gesagt, gegen die hat Perez ja noch richtig viel Ahnung von Fußball und zumindest auch ein Interesse daran, dass man erfolgreich spielt. Den Glazers gehts nur darum, Geld zu machen mit dem Club. Dass ausgerechnet Solskjaer Spieler bekam, die man Van Gaal und Mourinho vehement verweigerte ist schon lustig. Jetzt munkelt man über Zizou - ich persönlich glaub nicht daran, dass er sich das antut.

Ich stimme da @Chris Never Miss zu und finde es schade und wenig reflektiert, dass gerade du quasi Ronaldo als Sargnagel siehst und in den (lauten, aber) schwachen Chor der Ronaldo-Basher einstimmst. Über gewisse taktisch-formative "Nachteile" eines Ronaldo muss man nicht sprechen, da sind sich, bis auf die Fanboys, sicher alle einig. Aber von dieser berechtigten Kritik hin zum Schluss, dass Fernandes nicht performt, weil CR7 da ist, und überhaupt ManU wegen CR7 so einen Mist zusammenspielt - diese Kausalkette ist für mich nicht nachvollziehbar. Sei es Juve die letzten 2-3 Jahre, ManU oder Real unter Ancelotti und Zidane (damals gab es ja schon die Kritik an Ronaldo, man würde defensiv in Unterzahl spielen) - wenn es nicht lief, war schnell CR7 als Buhmann ausgemacht. Wäre das so einfach, dann müsstest du auch den (ähnlich gelagerten Fehl-)Schluss akzeptieren, dass jede Mannschaft nach seinem Abgang besser geworden wäre. Ist das der Fall?
 
Ich stimme da @Chris Never Miss zu und finde es schade und wenig reflektiert, dass gerade du quasi Ronaldo als Sargnagel siehst und in den (lauten, aber) schwachen Chor der Ronaldo-Basher einstimmst. Über gewisse taktisch-formative "Nachteile" eines Ronaldo muss man nicht sprechen, da sind sich, bis auf die Fanboys, sicher alle einig. Aber von dieser berechtigten Kritik hin zum Schluss, dass Fernandes nicht performt, weil CR7 da ist, und überhaupt ManU wegen CR7 so einen Mist zusammenspielt - diese Kausalkette ist für mich nicht nachvollziehbar. Sei es Juve die letzten 2-3 Jahre, ManU oder Real unter Ancelotti und Zidane (damals gab es ja schon die Kritik an Ronaldo, man würde defensiv in Unterzahl spielen) - wenn es nicht lief, war schnell CR7 als Buhmann ausgemacht. Wäre das so einfach, dann müsstest du auch den (ähnlich gelagerten Fehl-)Schluss akzeptieren, dass jede Mannschaft nach seinem Abgang besser geworden wäre. Ist das der Fall?

Ich hab nicht gesagt, dass United wegen "CR einen Mist zusammenspiel" und klar, @Chris Never Miss, spielen da aktuell einige Faktoren zusammen und er sollte nicht alleiniger Sündenbock sein ... aber ich halte es trotzdem für einen Fehler von United, ihn zurückgeholt zu haben. Ganz unabhängig von der momentanen Verfassung der Mannschaft. Um so einen Spieler herum musst du eine 11 aufbauen und nicht umgekehrt. Darüber hinaus hat man sich wohl alle Chancen bei Haaland im nächsten Jahr verbaut, der offensiv das letzte Puzzlestück über einen langen Zeitraum hätte sein können.

Ronaldo am Feld zu haben, vor allem die 36jährige Version, hat eben defensivtechnisch Nachteile, das sagst du @Tom_U ja selbst. Klassischer MS ist er keiner also musste du vorne dafür sorgen, dass er Raum hat. Das ist eben nicht leicht, vor allem, wenn auch noch Bruno, Pogba und Sancho glänzen sollen, die wie CR am besten sind, wenn sie Freiheiten am Platz haben. Gerade wir Madridistas müssten doch wissen, dass du hinter dem Portugiesen für Balance sorgen musst, damit er vorne zocken kann.

Ich persönlich bin sehr gespannt, wie das unter dem neuen Trainer aussehen wird und denke, auch da wird es nicht von Beginn an reibenslos funktionieren. Ich bin aber auch überzeugt, dass es Trainer gibt, die es eher hinbekommen als der Norweger, dem Ronaldo sicher mehr Probleme bereitet hat als er löste, denn in seinem 4-2-3-1 CR einfach statt Cavani oder Rashford aufzustellen, konnte nicht funktionieren.
 
Habe diesen Wirbel um diesen eitlen Pfau nicht verstanden. Er ist kein Real Madrid Spieler mehr, folglich muß man auch nicht mehr über ihn diskutieren.
 
Habe diesen Wirbel um diesen eitlen Pfau nicht verstanden. Er ist kein Real Madrid Spieler mehr, folglich muß man auch nicht mehr über ihn diskutieren.

Falls du es noch nicht mitbekommen oder sagen wir besser "es realisiert" hast, Zidane hat auch keine Funktion mehr bei Real Madrid !!!

Ich trete ein für Meinungsfreiheit und Toleranz. Diskreditierungen lehne ich ab. Punkt.

Für jemanden der Toleranz als Halskette trägt, wundere ich mich über deine Zurechtweisung an alle Personen des Forums, die über einen Verbleib von Zidane anders als Du gedacht haben.
Aber gut. dein Planet deine Regeln, würde mir nur wünschen, das Sie endlich die Satellitenverbindung zu dieser Welt hier kappen würden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück