Ja gut jetzt muss man doch auch Mal die nötige Klarheit in der Betrachtung finden und die Fakten klar beim Namen nennen.
-Valverde hat sich nach 13 Saisonspielen verletzt. Von diesen 13 Spielen stand er in zwei Spielen nicht in der Startelf. Ansonsten hat er fast immer durchgespielt, wurde noch ne Handvoll Mal 10min vor Schluss ausgewechselt (kein Wunder bei der kräftezehrenden Spielweise).
-danach hat er sich verletzt worüber man in dem Forum übrigens lesen konnte "kein Wunder wenn Ancelotti ihm keine Pausen gibt." Ja was denn jetzt, soll er Valverde einsetzen oder Pausen geben? Jetzt ist er frisch von der Verstauchung zurück und ist seit ZWEI (!) Spielen wieder im Kader. Logischerweise wird er dann nicht direkt über 90 Minuten eingesetzt? Bei einem Kroos kannst du den bringen, bei einem Valverde der 90 Minuten das Spielfeld hoch und runter abrackert und ständig in intensive Zweikämpfe verwickelt ist geht das einfach nicht. Face reality. Wenn er ihn direkt von Beginn an bringt gegen Sevilla und er sich dabei verletzt dann will ich dieses Forum Mal sehen. Weil er zwei Spiele direkt nach der Verletzung in zwei äusserst harten Spielen nicht direkt 90 Minuten reingeworfen soll er sich also einen Abgang nach Manchester United überlegen? Ich bitte euch, könnte Valverde hier mitlesen würde er selbst über solche Aussagen lachen.
Versteht mich nicht falsch, diese Null-Rotation Strategie von Carlo überzeugt mich selbst auch nicht. Aber worüber regen wir uns hier so energiegeladen auf? Ancelotti ist einfach viel zu alt um daran noch was zu ändern. Dennoch hat er die wichtigsten Stellschrauben perfekt angedreht. Die Offensive hat schlagartig an extrem viel individueller Qualität dazugewonnen und zwar ohne dass er 160 Millionen für Hazard und Jovic ausgeben musste.
-die fehlende Struktur in Mittelfeld und Abwehr musste behoben werden, das hat Ancelotti auch geschafft. Natürlich auf Kosten des Spektakels, aber wir sind immernoch Real Madrid. Die Titel und der Erfolg machen uns zum weltweit einzigartigen Verein. Wenn das Spiel etwas schöner und attraktiver wäre als die letzten 4 Jahre wäre das natürlich wunderbar. Aber wir stehen auf dem ersten Tabellenplatz mit 36 Punkten aus 15 Spielen. Nicht einmal der FC Bayern mit der personell deutlich besseren Offensive und der schwächeren Liga steht punktetechnisch besser da. Chelsea/City in der PL btw. auch nicht.
Können wir uns nicht daran erfreuen dass Ancelotti bisher erfolgstechnisch das Maximum aus der Mannschaft holt? Ich bin überzeugt; auch mit Pep oder Nagelsmann an der Seitenlinie hätten wir derzeit nicht mehr Punkte auf dem Konto. Diese extreme Negativität ist doch langsam nicht mehr normal. Da war letztens dieser eine User der meinte er schaue sich diese Spiele nicht mehr an weil wir zu unattraktiv und erfolglos spielen würden. Ich frage mich da nur, hat dieser User dieselbe Saison wie ich gesehen? Oder guckt der sich 18/19 auf Repeat an? Anders kann ich mir so eine extrem negative Sicht nicht erklären.
Und für alle die die ständig Zidane Vergleiche ziehen: zum gleichen Zeitpunkt hatten wir im letzten Jahr deutlich weniger Tore und Punkte in der Liga, in der CL standen wir mit dem Rücken zur Wand. Der Fortschritt ist für mich deutlich erkennbar. Die Zeiten von Camavinga, Blanco usw kommen schon noch. Halt einfach erst etwas später, weil Ancelotti auf Synergien und Automatismen setzt die sich erst ergeben wenn eine Elf sich gut einspielen kann. Das tut er seit 20 Jahren, es bringt einfach nichts sich ständig und redundant unter jedem Beitrag darüber zu echauffieren.
Wir können gerne über Fakten reden.
- von diesen 13 Spielen hatte Valverde 7 im ZM, die restlichen als RM und einmal als RV, Positionen, die ihn deutlich seiner Stärken berauben. Interessanterweise waren die meisten Spiele im ZM zu Beginn der Saison, als Kroos noch verletzt war, seit KMC wieder komplett ist, muss er vermehrt auf RM ausweichen oder sitzt auf der Bank, damit unser famoses Ü30 Mittelfeld of Doom wieder durchspielen kann. Wir werden sehen, wie es sich entwickelt, aber aktuell gibt es bei Valverde einen Trend, dass er in der Hackordnung wieder hinter KMC gefallen ist, oder zumindest ausweichen muss. Ein Trend, der in die völlig falsche Richtung geht mMn. Valverde gehört in die Startelf, und zwar ins ZM, ohne wenn und aber, und garantiert kein 36 jähriger Modric oder überspielter limitierter Casemiro.
- Valverdes Verletzung war einfach Pech, kann passieren, hat aber nichts mit Überlastung zu tun. Auch er kann und sollte natürlich nicht jedes Spiel über 90 min machen, aber einen 23 jährigen kannst du tendenziell mehr belasten als einen 36 jährigen. Niemand verlangt, dass man ihn direkt nach der Verletzung gegen Sevilla wieder von Beginn an bringt, aber er hat in seinen ersten Einsätzen gezeigt, dass er wieder belastungsfähig ist, entsprechend sollte die Kadenz schnell erhöht werden, weil wir ihn und seine Dynamik schlichtweg brauchen. Nächstes Spiel bitte in der 60 Min einwechseln und dann wieder Startelf. Hier wird immer so getan als wäre Valverde irgend ein 18 jähriger, den man wieder behutsam mit 10 bis 20 min Einsätzen heranführen sollte. Er ist ein potenzieller Weltklassespieler im besten Alter, die brauchen keine 20 Spiele des Heranführens, bis sie wieder im Saft sind. 2-3 Spiele die Belastungsfähigkeit testen, wenn diese wieder gegeben ist, entsprechend einsetzen und wieder in die Ressourcenplanung aufnehmen, punkt. Der letzte Abschnitt ist wieder typisch "ich will es nicht verstehen". Valverde hat zum Glück im Sommer verlängert und scheint geduldiger und reifer zu sein als andere, entsprechend wird er logischerweise nicht wegen 2 Spielen zu United wechseln. Aber alles ist endlich und Valverde wird den Vertrag sicher auch mit der Prämisse unterschrieben haben, eine entsprechende Rolle zu haben. Valverde ist jetzt wie gesagt in seiner 4ten Saison und muss nun zum 3ten mal nach starken Leistungen wieder zurückstecken, damit man KMC irgendwie in die Startelf kriegt. Modric soll nochmal verlängern, mit Blick auf die WM 22 und entsprechender Spielzeit. Damit wäre Valverde potenziell bis im Sommer 23 immer noch nicht unumstrittener Stammspieler. Na dann hoffen wir, dass seine Geduld so weit reichen würde. Verübeln könnte ich es ihm nicht, sollte er irgendwann mal keinen Bock mehr auf 10 Min Einsätze und RM haben und sich anderweitig beschäftigen.
- Welche individuelle Qualität in der Offensive? Vini, und das ist ihm anzurechnen, das war dann allerdings auch alles, was übrig geblieben ist, der Rest ist genau gleich (un)brauchbar wie letzte Saison. Gab zu Beginn der Saison ein paar Lichtblicke, aber die haben sich schnell wieder gelegt.
- Welche Strukturen in der Abwehr und im Mittelfeld? Die Abwehr ist immer noch ein kompletter Hühnerhaufen, zum Glück sind T-Bo in überragender und Alaba und Militao in brauchbarer Form, aber strukturiert und sattelfest ist das, vor allem auf den AV, noch lange nicht. Und das Mittelfeld hat die genau gleiche (nicht vorhandene) Struktur wie die letzten 5+ Jahre, also was hat sich gross geändert? Wir warten seit 2018 darauf, dass ich irgendwelche Synergien in einer Mannschaft, die seit 5-10 Jahren zusammenspielt, ergeben. Die letzten paar Spiele hätten 1 zu 1 aus der letzten Saison stammen können, also nix Fortschritt. Neue Impulse, Synergien und taktische Kniffen können leider nur noch von aussen kommen, sei es durch radikale Trainer und/oder junge hungrige Spieler. Mit der La Decima Stammelf werden wir nichts mehr gewinnen, wer das 2021 immer noch nicht begriffen hat, dem kann ich langsam auch nicht mehr helfen. Wenn sich Carlo nicht mehr ändert, schön, aber deswegen ist er nicht vor Kritik gefeit und schlicht der falsche für den Job.
- mit anderen Trainern hätten wir nicht zwingend mehr Punkte, aber wahrscheinlich wären wir taktisch und bezüglich Umbruch deutlich weiter. 21/22 ist auf bestem Weg, die nächste verschwendete Saison zu werden, in der sich wenig bis nichts geändert hat, es wäre nun die 4te seit 2018. Und ein Stück weit ist es tatsächlich ein Repeat von 2018, und 2019, und 2020. Der ewig selbe Ergebnisfussball mit der ewigen selben Elf, die sich von Mini-Sieg zu Mini-Sieg zittert und am Ende einbricht und dann doch nichts gewinnt. Wem das gefällt, bitte, aber ich will endlich Fortschritte sehen bezüglich Zukunft, mehr junge Spieler, mehr Flexibilität, mehr schnelle Konter und Spielzüge. Ergebnisse sind nebensächlich, und mit der Stammelf läuft es ja wenn überhaupt auch nur sehr bedingt besser. Wir laufen einfach Gefahr, irgendwann Dani, KMC, Benzy usw. alle innerhalb von 1-2 Jahren ersetzen zu können. Viel Spass an die Spieler, die dann (noch) vorhanden sind, man wird weitere Jahre damit verbringen müssen, den Umbruch irgendwie durchzuboxen, ein Umbruch, der längstens im vollen Gange sein sollte. Mit Mbappe ist es leider nicht getan.
- Ja unter Zidane waren wir im letzten Jahr temporär schlechter dran. Zidane hat(te) allerdings deutlich mehr Kredit als Carlo und die ziemlich einzigartige Fähigkeit, seine Spieler, egal wie widrig die Umstände auch waren, bei den absolut entscheidenden Spielen, nochmal richtig zu pushen, und hat so die Saison am Ende immer halbwegs versöhnlich beendet. Darauf kann sich Carlo nicht verlassen, entsprechend ist er deutlich anfälliger, sollte der unter diesen Umständen kaum vermeidbare Einbruch kommen. Was wir aktuell sehen, ist in etwa Zidane auf Wish bestellt. Entsprechend sehe ich wenig Fortschritte und verstehe jeden, der gefrustet ist.
Wir können uns gerne im Februar/März noch sprechen und dann im Mai und sehen, wie Carlos Masterplan aufgegangen ist. Ich lasse mich gerne belehren, aber Stand heute folgt es klar den Mustern vergangener Saisons und wird sehr wahrscheinlich entsprechend ausgehen. Vor ziemlich genau 8 Jahren meinten auch alle, wir würden das Triple gewinnen, wie es ausgegangen ist, wissen wird. Soll mir bloss keiner mehr mit "man konnte nichts ahnen", es wäre mal wieder mit Ansage.
Ich kann mich da nur
@vini2000 anschliessen, die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten. Gut erkennbar am Umgang mit einer gewissen momentan grassierenden Pandemie, oder bei Real.