Aktuelles

[Kurznachricht] FC Bayern: Nagelsmann erklärt Real-Absage mit Waschfrau-Platzwart-Koch-Vergleich

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Kurznachricht] FC Bayern: Nagelsmann erklärt Real-Absage mit Waschfrau-Platzwart-Koch-Vergleich

Er steht als Trainer an der Seitenlinie des FC Bayern München, hätte das heute unter Umständen aber genauso gut an der von Real Madrid tun können. Als Zinédine Zidane an der Concha Espina Ende Mai 2018 erstmals zurückgetreten war, hatten die Königlichen auch Julian Nagelsmann, damals noch in Diensten der TSG Hoffenheim, ins Visier genommen. […]

Zum vollständigen Beitrag
 
Wenn du in einem Verein erstmal alle kennenlernen musst, ist das eine andere Dimension. Deshalb war es richtig, dass ich in ein höheres Regal greife als Hoffenheim, aber nicht gleich das höchste, das vielleicht möglich gewesen wäre“, so Nagelsmann.
Da sagt doch der Liebe Julian, das Madrid nochmals über dein Bayern steht oder lese ich da zu viel raus :D
 
Also, ich bin echt kein Bayern-Fan – das würde ich niemals von mir behaupten – aber der FC Bayern ist nunmal das Mass aller Dinge und der beste Club der Welt und Hasan Brazzo auch ein ganz toller Mensch und noch besser Manager und deshalb ist die Aussage von Nagelsmann auch völlig an den Haaren herbeigezogen, weil die oberste Etage des Regals ganz klar den Münchner gehört. Da muss man sich auch ganz doll strecken, wenn man da hinlangen möchte. Ganz doll. Da braucht man schon die ein oder andere Leiter dazu, würd ich mal sagen. Ne ganz doll hohe Leiter. Die Leiter ist quasi Real Madrid. Und das Regal der FC Bayern.
Zur Erinnerung nochma: Bin kein Bayern-Fan.
Grüsse, ciao.

Ach, wie ich den MöckeBernie vermisse.
 
Wenn du in einem Verein erstmal alle kennenlernen musst, ist das eine andere Dimension. Deshalb war es richtig, dass ich in ein höheres Regal greife als Hoffenheim, aber nicht gleich das höchste, das vielleicht möglich gewesen wäre“, so Nagelsmann.
Da sagt doch der Liebe Julian, das Madrid nochmals über dein Bayern steht oder lese ich da zu viel raus :D

Das wird der Stern des Südens-Fraktion aber ganz und gar nicht gefallen, dass sie nicht das höchste Regal sind. Sogar ihr eigener Trainer weiß das. MückeBertie ist leider nicht mehr da, um uns aufzuklären, dass der elende hochverschuldete spanische Plastik-Klub Real Madrid doch weit unter dem historisch großen und ruhmreichen FC Bayern steht. Er ist aber immer noch mit ganzer Seele Real Madrid-Fan, ganz ehrlich;).
 
Wenn du in einem Verein erstmal alle kennenlernen musst, ist das eine andere Dimension. Deshalb war es richtig, dass ich in ein höheres Regal greife als Hoffenheim, aber nicht gleich das höchste, das vielleicht möglich gewesen wäre“, so Nagelsmann.
Da sagt doch der Liebe Julian, das Madrid nochmals über dein Bayern steht oder lese ich da zu viel raus :D

Ich persönlich interpretiere das so, dass wir unter seinen damaligen Angeboten die er hatte, "das höchste das vielleicht möglich gewesen wäre" waren. Dazu würde auch passen dass die Bayern damals ja bereits einen besetzten Trainerposten hatten. Das wir über allem stehen im Weltfussball wird er selbst auch wissen, aber als Trainer der Bayern sagst du das halt nicht so offen.

Für die Bayern ist er natürlich ein Glücksgriff, das ist klar. Für mich ein Top5 Trainer weltweit, beweist bei den Münchnern schon nach kürzester Zeit dass er manche Spieler extrem voranbrachte (Sane bereits jetzt bessere Scorerzahlen als gesamte letzte Saison und spielt extrem stark), aber auch die defensive Grundordnung ist bisschen besser als unter Flick. Wobei natürlich Flick auch mega gut war. Man muss den Münchnern durchaus lassen dass sie auf dem Transfer- und Trainermarkt, die letzten 2-3 Jahre zumindest, sehr vieles richtig machen. Sie sind ihrer Linie mit den vereinsinternen Gehalts- und Ablöse Obergrenzen weitestgehend treu geblieben. Abgesehen von uns sind sie der einzige Topverein ohne katarischen Investor, der (im sportlichen Bereich) noch ernst zu nehmen ist.

Die mag ich bei aller Antipathie persönlich immer noch lieber als beispielsweise PSG oder Newcastle. Das sind für mich Scheichspielzeug-Projekte, sie dienen lediglich dem Entertainment und haben keinerlei Passion im Sport zu bieten. Ich könnte auch niemals mit dem Supporter eines solchen Clubs ein ernstes Gespräch über Fußball führen, weil diese Vereine die Werte die ich wichtig finde nicht einmal zu 1% besitzen geschweige denn vertreten.

Ich finde Ancelotti derzeit den perfekten Trainer für die Kaderzusammenstellung die wir haben und würde ihn hier auch gerne zwei Jahre sehen. Danach wäre Nagelsmann sicher mittelfristig die perfekte Personalie, auch wenn ich nicht denke dass er nach zwei Jahren sein Projekt bei den Bayern durch hat. Das wird eher auf fünf Jahre ausgelegt sein.
 
Ich persönlich interpretiere das so, dass wir unter seinen damaligen Angeboten die er hatte, "das höchste das vielleicht möglich gewesen wäre" waren. Dazu würde auch passen dass die Bayern damals ja bereits einen besetzten Trainerposten hatten. Das wir über allem stehen im Weltfussball wird er selbst auch wissen, aber als Trainer der Bayern sagst du das halt nicht so offen.

Für die Bayern ist er natürlich ein Glücksgriff, das ist klar. Für mich ein Top5 Trainer weltweit, beweist bei den Münchnern schon nach kürzester Zeit dass er manche Spieler extrem voranbrachte (Sane bereits jetzt bessere Scorerzahlen als gesamte letzte Saison und spielt extrem stark), aber auch die defensive Grundordnung ist bisschen besser als unter Flick. Wobei natürlich Flick auch mega gut war. Man muss den Münchnern durchaus lassen dass sie auf dem Transfer- und Trainermarkt, die letzten 2-3 Jahre zumindest, sehr vieles richtig machen. Sie sind ihrer Linie mit den vereinsinternen Gehalts- und Ablöse Obergrenzen weitestgehend treu geblieben. Abgesehen von uns sind sie der einzige Topverein ohne katarischen Investor, der (im sportlichen Bereich) noch ernst zu nehmen ist.

Die mag ich bei aller Antipathie persönlich immer noch lieber als beispielsweise PSG oder Newcastle. Das sind für mich Scheichspielzeug-Projekte, sie dienen lediglich dem Entertainment und haben keinerlei Passion im Sport zu bieten. Ich könnte auch niemals mit dem Supporter eines solchen Clubs ein ernstes Gespräch über Fußball führen, weil diese Vereine die Werte die ich wichtig finde nicht einmal zu 1% besitzen geschweige denn vertreten.

Ich finde Ancelotti derzeit den perfekten Trainer für die Kaderzusammenstellung die wir haben und würde ihn hier auch gerne zwei Jahre sehen. Danach wäre Nagelsmann sicher mittelfristig die perfekte Personalie, auch wenn ich nicht denke dass er nach zwei Jahren sein Projekt bei den Bayern durch hat. Das wird eher auf fünf Jahre ausgelegt sein.
Gibt wenig, um dir zu widersprechen, Bayern macht National vieles richtig und haben da haben sie auch keine Konkurrenz. International sind sie was den Erfolg angeht jetzt nicht unbedingt besser als andere! Da sind sie die letzten Jahre auch unseretwegen, ein Verein von vielen. Nagelsmann wird mit ihnen wahrscheinlich den nächsten Step machen, ob es erfolgreich sein wird, sieht man am Ende der Saison. Das Double muss schon drinnen sein, den ein Titel ist schon weg, da wurden sie von Gladbach überrannt. Hätte dennoch Nagelsmann gerne an unsere Seitenlinie gesehen. Tuchel & Nagelsmann sind für mich persönlich das non plus Ultra, was die Arbeit mit vorhandenem Material, das beste raus zu holen, dann kommt noch das in Game Coaching dazu...... Aber ja Nagelsmann wird, glaube ich seinen Weg zu uns schon finden, aber sicher nicht in den nächsten 2 Jahren.
 
Wenn du in einem Verein erstmal alle kennenlernen musst, ist das eine andere Dimension. Deshalb war es richtig, dass ich in ein höheres Regal greife als Hoffenheim, aber nicht gleich das höchste, das vielleicht möglich gewesen wäre“, so Nagelsmann.
Da sagt doch der Liebe Julian, das Madrid nochmals über dein Bayern steht oder lese ich da zu viel raus :D

Ich persönlich interpretiere das so, dass wir unter seinen damaligen Angeboten die er hatte, "das höchste das vielleicht möglich gewesen wäre" waren. Dazu würde auch passen dass die Bayern damals ja bereits einen besetzten Trainerposten hatten. Das wir über allem stehen im Weltfussball wird er selbst auch wissen, aber als Trainer der Bayern sagst du das halt nicht so offen.

Für die Bayern ist er natürlich ein Glücksgriff, das ist klar. Für mich ein Top5 Trainer weltweit, beweist bei den Münchnern schon nach kürzester Zeit dass er manche Spieler extrem voranbrachte (Sane bereits jetzt bessere Scorerzahlen als gesamte letzte Saison und spielt extrem stark), aber auch die defensive Grundordnung ist bisschen besser als unter Flick. Wobei natürlich Flick auch mega gut war. Man muss den Münchnern durchaus lassen dass sie auf dem Transfer- und Trainermarkt, die letzten 2-3 Jahre zumindest, sehr vieles richtig machen. Sie sind ihrer Linie mit den vereinsinternen Gehalts- und Ablöse Obergrenzen weitestgehend treu geblieben. Abgesehen von uns sind sie der einzige Topverein ohne katarischen Investor, der (im sportlichen Bereich) noch ernst zu nehmen ist.

Die mag ich bei aller Antipathie persönlich immer noch lieber als beispielsweise PSG oder Newcastle. Das sind für mich Scheichspielzeug-Projekte, sie dienen lediglich dem Entertainment und haben keinerlei Passion im Sport zu bieten. Ich könnte auch niemals mit dem Supporter eines solchen Clubs ein ernstes Gespräch über Fußball führen, weil diese Vereine die Werte die ich wichtig finde nicht einmal zu 1% besitzen geschweige denn vertreten.

Ich finde Ancelotti derzeit den perfekten Trainer für die Kaderzusammenstellung die wir haben und würde ihn hier auch gerne zwei Jahre sehen. Danach wäre Nagelsmann sicher mittelfristig die perfekte Personalie, auch wenn ich nicht denke dass er nach zwei Jahren sein Projekt bei den Bayern durch hat. Das wird eher auf fünf Jahre ausgelegt sein.

Bin da anderer Meinung früher ja aber jetzt letzter Zeit ist eher die Transfer war mittelmäßig bis schlecht ich rede hier nur über die Transfer
 
:mad: Ich kann diese Erklärung schwerlich akzeptieren. Bei uns ist Roberto Carlos Platzwart, Arbeloa macht die Wäsche und Raul und Beikoch Guti stehen am Herd, wenn Nagelsmann behauptet diese Facharbeitskräfte nicht aus dem Fernsehen zu kennen, lügt er mit großer Sicherheit...
 
Nagelsmann hat mMn alles richtig gemacht. Er ist jetzt schon ein ganz besonderer Trainer, aber von Leipzig direkt ins Ausland zum besten Club der Welt (sehe ich einfach so:) ) zu wechseln, wäre zu viel des Guten gewesen. Er muss in meinen Augen noch beweisen, dass er über eine längere Zeit mit absoluten Topstars zurecht kommen kann. Bis jetzt sieht das in München schon sehr gut aus, aber ich bin gespannt, ob er die Laune des Kaders bis zum Schluss aufrecht erhalten kann und auch noch über die aktuelle Saison hinaus. Irgendwie werde ich den Gedanken nicht los, dass Nagelsmann nicht so recht mit den ganz grossen Fussballstars klar kommen kann. Da spielt ihm die Deutsche Mentalität der Bayern natürlich in die Karten, aber ob es auch mit internationalen Elitespielern klappt... Es wäre natürlich wünschenswert, wenn er deren Arbeitshaltung auch in Madrid verankern kann, aber ob sich das alle gefallen lassen.. Ich hoffe sehr! Nichtsdestotrotz würde ich mich natürlich sehr auf ihn freuen!
 
Also, ich bin echt kein Bayern-Fan – das würde ich niemals von mir behaupten – aber der FC Bayern ist nunmal das Mass aller Dinge und der beste Club der Welt und Hasan Brazzo auch ein ganz toller Mensch und noch besser Manager und deshalb ist die Aussage von Nagelsmann auch völlig an den Haaren herbeigezogen, weil die oberste Etage des Regals ganz klar den Münchner gehört. Da muss man sich auch ganz doll strecken, wenn man da hinlangen möchte. Ganz doll. Da braucht man schon die ein oder andere Leiter dazu, würd ich mal sagen. Ne ganz doll hohe Leiter. Die Leiter ist quasi Real Madrid. Und das Regal der FC Bayern.
Zur Erinnerung nochma: Bin kein Bayern-Fan.
Grüsse, ciao.

Ach, wie ich den MöckeBernie vermisse.

Naja denke eher deine Interpretation ist bei den Haaren herbeigezogen!

Nagelsmann bezieht sich hier nicht auf den spielerischen Aspekt wer momentan besser oder eben nicht besser ist !
Er meinte damit nach Hoffenheim ein höheres Regal ja das höchste nein …… damit meint er das ganze drum herum, den Druck , die Strahlkraft auf der Welt und und und da ist Real Madrid nun mal das größte , aber davon kann man sich nichts kaufen ! Lieber würde ich dieses Position 1 abgeben und dafür auf ewig die Nummer 1 in Europa sein !
Ganz klar ! Sind beides sehr sehr große Vereine mit einer Riesen Geschichte und einer der wenigen die sich nicht an irgendwelche Scheichs verkauft haben !
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück