Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Ehrlich gesagt ist diese Situation [Haaland] so fragil, dass ich selbst nicht wirklich weiß, welchen Weg ich für richtig empfinde.

Für mich gibt es nur einen Weg, wenn man Haaland für unter 100 Mio. ergattern kann. Einsacken und schauen, was der Trainer an der Seitenlinie mit jenem Kader veranstaltet. Wenn sich ein Trainer für Haaland entscheidet, dann ist es erstmal so. Selbes gilt für Benzema. Bei Real sollte niemand eine Stammplatzgarantie haben. Einzige was zählt, sind Leistungen. Zudem kommt, dass egal bei wem Haaland anheuern wird, eine Stammplatzgarantie wird er bei keinem t1-Verein erhalten. Wir müssen so oder so mit einem neuen Mittelstürmer in die Saison starten. D.h. 30-40 Mio. werden für diese Position auch ohne Haaland draufgehen.

Sturm 08/09: Raul, Huntelaar, Nistelrooy, Higuain, Saviola
Sturm 09/10: Benzema, Higuain, Ronaldo, Nistelrooy
Sturm 10/11: Benz, Higuain, Ronaldo, Morata
Sturm 20/21: Benz, Jovic, Mariano

"Gefühlt" hat die Qualität in der Breite insbesondere im Sturm sukzessive abgenommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Sturm 08/09: Raul, Huntelaar, Nistelrooy, Higuain, Saviola
Sturm 09/10: Benzema, Higuain, Ronaldo, Nistelrooy
Sturm 10/11: Benz, Higuain, Ronaldo, Morata
Sturm 20/21: Benz, Jovic, Mariano

"Gefühlt" hat die Qualität in der Breite insbesondere im Sturm sukzessive abgenommen

Unpassender Vergleich in meinen Augen. Bis 2010 hat man meistens mit 2 Stürmer Systemen gespielt. Da ist dann natürlich klar, dass man auch mehr Stürmer braucht. 1 Stürmer System reichen 2 aus. Für 2 Stürmersysteme braucht man eben seine 4 Stürmer.
Ab 10/11 ist Ronaldo kein Stürmer sondern LA und Morata hatte ganze 15min in zwei Spielen. Verstehe also die Aufzählung hier nicht. Und das Teilen der Position mit Benzema und Higuain konnte auf Dauer nicht gutgehen. So ein Luxusproblem kann man mal eine Saison haben aber danach eigentlich nicht mehr. Der Stürmer mit weniger Spielzeit wird immer unzufrieden sein (siehe auch Morata 16/17) und wechseln wollen.
Sehe auch nicht so ganz ein, dass die Qualität in der Breite so schlecht sein soll. Für Jovic hat man viel Geld ausgegeben und auch Mariano hat genügend gekostet bzw. man hätte mehr Geld mit ihm einnehmen können. Ich bin kein Fan von beiden Spielern aber wenn man sie über Jahre nie vernünftig einbindet und einsetzt, muss man sich nicht wundern, dass in der wenigen Spielzeit dann etwas nicht klappt.
Der Ersatz für den Nr. 1 Stürmer sieht bei anderen Vereinen noch viel düsterer aus. Dortmund hofft dort auf einen Moukoko, Bayern hat Choupo, Man City hat nichtmal einen weltklasse Stürmer, Liverpool hat Jota als Ersatz für alle Positionen und und und. Ist eben schwer einen Ersatz für Spieler die 90+% der Spielzeit absolvieren zu finden...

Nichtsdestotrotz nehme ich Haaland für ein "Übergangsjahr" sofort. @A Double hat es schon gut zusammengefasst. Es ist ein Dilemma, für das es keine optimale Lösung gibt aber wenn man die Chance hat, Haaland für diesen Spottpreis zu holen, dann muss man zuschlagen!!!
 
Unpassender Vergleich in meinen Augen. Bis 2010 hat man meistens mit 2 Stürmer Systemen gespielt. Da ist dann natürlich klar, dass man auch mehr Stürmer braucht. 1 Stürmer System reichen 2 aus. Für 2 Stürmersysteme braucht man eben seine 4 Stürmer.
Ab 10/11 ist Ronaldo kein Stürmer sondern LA und Morata hatte ganze 15min in zwei Spielen. Verstehe also die Aufzählung hier nicht. Und das Teilen der Position mit Benzema und Higuain konnte auf Dauer nicht gutgehen. So ein Luxusproblem kann man mal eine Saison haben aber danach eigentlich nicht mehr. Der Stürmer mit weniger Spielzeit wird immer unzufrieden sein (siehe auch Morata 16/17) und wechseln wollen.
Sehe auch nicht so ganz ein, dass die Qualität in der Breite so schlecht sein soll. Für Jovic hat man viel Geld ausgegeben und auch Mariano hat genügend gekostet bzw. man hätte mehr Geld mit ihm einnehmen können. Ich bin kein Fan von beiden Spielern aber wenn man sie über Jahre nie vernünftig einbindet und einsetzt, muss man sich nicht wundern, dass in der wenigen Spielzeit dann etwas nicht klappt.
Der Ersatz für den Nr. 1 Stürmer sieht bei anderen Vereinen noch viel düsterer aus. Dortmund hofft dort auf einen Moukoko, Bayern hat Choupo, Man City hat nichtmal einen weltklasse Stürmer, Liverpool hat Jota als Ersatz für alle Positionen und und und. Ist eben schwer einen Ersatz für Spieler die 90+% der Spielzeit absolvieren zu finden...

Nichtsdestotrotz nehme ich Haaland für ein "Übergangsjahr" sofort. @A Double hat es schon gut zusammengefasst. Es ist ein Dilemma, für das es keine optimale Lösung gibt aber wenn man die Chance hat, Haaland für diesen Spottpreis zu holen, dann muss man zuschlagen!!!

Ich wollte damit nur verdeutlichen, dass sich phasenweise auch mehrere Topstürmer die Sturmposition "geteilt" haben. Für mich spricht nichts dagegen, einem im Juli 2022 bald 35-jährigen Benzema einen Haaland in den Nacken zu setzen. Unsere Stärke in den Jahren von 2013 bis 2016+ war (u.a.) mE die Qualität in der Kaderbreite. Zu jener Zeit hat unsere zweite Garde mehr als überzeugt. Dass es langfristig mit zwei Ausnahmekönnern auf einer Position nicht funktionieren wird, ist klar, ist bei uns aber voraussichtlich nicht der Fall
 
Di Marzio: "A Haaland no le convence la Premier League. Su sueño es jugar en LaLiga"

( Di Marzio: "Haaland ist von der Premier League nicht überzeugt. Sein Traum ist es, in LaLiga zu spielen". )

https://www.defensacentral.com/real...la-premier-league-su-sueno-es-jugar-en-laliga

mal schauen :)

oder

Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht über die Zukunft von Borussia Dortmunds Stürmerstar Erling Haaland spekuliert wird. Die Anzeichen, dass der Norweger von einem Wechsel zu Real Madrid träumt, verdichten sich.

Geht es nach dem in der Regel gut informierten italienischen Journalisten Gianluca Di Marzio, will Erling Haaland nach seiner Zeit bei Borussia Dortmund für Real Madrid auflaufen. Demnach hat der 21 Jahre alte Angreifer seinen Berater Mino Raiola bereits darüber informiert und ihm den Auftrag erteilt, einen Wechsel vom Signal Iduna Park ins Estadio Santiago Bernabeu zu ermöglichen.

https://fussball.news/a/medien-haaland-bittet-raiola-um-transfer-zu-real-madrid

Wie glaubhaft das ist, steht auf einem anderen Blatt, aber interessant.
 
Di Marzio: "A Haaland no le convence la Premier League. Su sueño es jugar en LaLiga"

( Di Marzio: "Haaland ist von der Premier League nicht überzeugt. Sein Traum ist es, in LaLiga zu spielen". )

https://www.defensacentral.com/real...la-premier-league-su-sueno-es-jugar-en-laliga

mal schauen :)

oder

Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht über die Zukunft von Borussia Dortmunds Stürmerstar Erling Haaland spekuliert wird. Die Anzeichen, dass der Norweger von einem Wechsel zu Real Madrid träumt, verdichten sich.

Geht es nach dem in der Regel gut informierten italienischen Journalisten Gianluca Di Marzio, will Erling Haaland nach seiner Zeit bei Borussia Dortmund für Real Madrid auflaufen. Demnach hat der 21 Jahre alte Angreifer seinen Berater Mino Raiola bereits darüber informiert und ihm den Auftrag erteilt, einen Wechsel vom Signal Iduna Park ins Estadio Santiago Bernabeu zu ermöglichen.

https://fussball.news/a/medien-haaland-bittet-raiola-um-transfer-zu-real-madrid

Wie glaubhaft das ist, steht auf einem anderen Blatt, aber interessant.

Ich bin davon fest überzeugt das Haaland zu uns wechseln wird.
Konkret haben sich Experten und Funktionäre vom BVB immer im Bezug wechsel von Haaland sich in Richtung Real ausgesprochen.

Freue mich schon darauf sobald Vini,Haaland & Mbappe Barca abschießen und deren Defensiv nicht mehr weiß wo vorne und hinten ist.
Da bringt auch denen der F.Torres Wechsel nichts.
 
@Askan Danke, dass du dir die Mühe macht und auch Quellen angibst. MMn wird das hier viel zu selten gemacht. Ständig werden irgendwelche lose Behauptungen getätigt "hab ... gelesen" ohne mal irgendetwas dazu anzugeben. Bitte kopert einfach den Link und fügt ihn ein. Ist für alle nachvollziehbarer!
 
Haaland ist natürlich ein schwierig zu prognostizierendes Thema.
Auf der einen Seite haben wir den Spieler, der wohl im kommenden Sommer eine neue Herausforderung sucht und der laut Medienberichten Real Madrid favorisiert, auf der anderen Seite haben wir uns, denen zwar ein großes Interesse nachgesagt wird, die mit Karim Benzema aber nach wie vor einen Top 3 Angreifer haben, den man insbesondere als Mannschaftskapitän und nach derart herausragender Leistungen nicht ohne Weiteres absägen kann.
Hier bin ich tatsächlich sehr gespannt. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Benzema oder Haaland sich auch nur für ein Jahr mit Rotationen zufrieden geben. Beide gehören zu den fünf besten Mittelstürmern der Welt, das wäre utopisch zu erwarten, dass sich beide mit je 50% der möglichen Spielzeit zufrieden geben.
An ein System mit Vini, Karim, Kylian und Erling in der Startelf glaube ich nicht. Vielleicht mal in der Copa, sonst eher unrealistisch und viel zu unbalanciert.

Langfristig betrachtet muss man bei Haaland natürlich zuschlagen. Er bringt alles mit um in den nächsten 10-15 Jahren (sofern er von Verletzungen verschont bleibt) sämtliche Torrekorde zu jagen. Ob er es am Ende seiner Karriere dann schafft an Messi und Ronaldo heranzukommen ist schwierig zu sagen, aber er bringt so einiges mit um später mal auf ähnliche Zahlen zu kommen und hat in seinem Alter eine nahezu einmalige Quote, so dass Minimum der "Club 500" realistisch ist.
Auf der anderen Seite kann man einen verdienten Spieler wie Benzema nicht einfach so vor die Tür setzen.
Seit Cristianos Abgang ist der Franzose unsere Lebensversicherung und da ihm auch ein sehr brüderliches Verhältnis zu einem gewissen anderen Franzosen, der hier im kommenden Sommer aufschlagen soll, nachgesagt wird, könnte ein unrühmlicher und plötzlicher Abgang von Benzema der Team Chemie spürbar schaden.

Ehrlich gesagt ist diese Situation so fragil, dass ich selbst nicht wirklich weiß, welchen Weg ich für richtig empfinde.
Man kann sich deinen Worten nur anschließen, einzig was ich noch reinhauen würde, wäre ein Benz als "10er"!
Aber das ist mehr Wunschdenken, man darf sich halt Haaland und Mbappe nicht entgehen lassen! Man hat dann in der Offensive einfach für Minimum 10 Jahre Ruhe. Ich hoffe und wünsche es mir, dass beide im Sommer bei uns landen.
Jetzt heißt abwarten und Tee trinken, bei Mbappe wird vom CL-Duell nichts passieren, davon gehe ich aus!
Haaland hat eigentlich mit dem BVB alle Ziele verpasst, da könnte vl frühzeitig etwas passieren.
 
was haltet ihr von rüdiger transfer wie sollte unsere abwehr dann ausehen den militao ist zurzeit sehr stark und Alaba ist glaube ich auch gesetzt oder soll er lv spielen
 
was haltet ihr von rüdiger transfer wie sollte unsere abwehr dann ausehen den militao ist zurzeit sehr stark und Alaba ist glaube ich auch gesetzt oder soll er lv spielen

In den letzten 3-4 Seiten wurde fast ausschließlich über Rüdiger diskutiert. Vielleicht einfach auch erstmal den Thread durchlesen??? Nix für ungut...
 
In den letzten 3-4 Seiten wurde fast ausschließlich über Rüdiger diskutiert. Vielleicht einfach auch erstmal den Thread durchlesen??? Nix für ungut...
ich hab bei seite eins angefangen und bei 415 aufgehört tut mir leid
 
In Real Madrid board meetings, club executives say that "All the transfer budget should be for strengthening the attack." The club is optimistic about signing BOTH Kylian Mbappé and Erling Haaland next summer.
@marca
Real Madrid are going to sign the pre-contract with Mbappé, starting in January, as soon as possible. They won't wait for the R16 against PSG. If Mbappe decides to wait, it's something else, but in Madrid, the sooner he signs, the better.
@RMadridistaReal

einfach nur krass wenn wirklich beide kommen und ganz so unwahrscheinlich ist das nicht.
der mbappe wechsel wird sicher nicht offiziell im januar aber eventuell wirds wie bei alaba und man einigt sich schon im januar und macht es dann ende der saison offiziell. müssen nur auf die meldung von fabrizio romano warten :D

falls mbappe aber erst später unterschreiben will dann kann er ja nach dem cl rückspiel im bernabeu gleich da bleiben^^
es wäre einfach perfekt wenn wir weiter kommen und die fans dann im bernabeu seinen namen rufen :D
 
In Real Madrid board meetings, club executives say that "All the transfer budget should be for strengthening the attack." The club is optimistic about signing BOTH Kylian Mbappé and Erling Haaland next summer.
@marca
Real Madrid are going to sign the pre-contract with Mbappé, starting in January, as soon as possible. They won't wait for the R16 against PSG. If Mbappe decides to wait, it's something else, but in Madrid, the sooner he signs, the better.
@RMadridistaReal

einfach nur krass wenn wirklich beide kommen und ganz so unwahrscheinlich ist das nicht.
der mbappe wechsel wird sicher nicht offiziell im januar aber eventuell wirds wie bei alaba und man einigt sich schon im januar und macht es dann ende der saison offiziell. müssen nur auf die meldung von fabrizio romano warten :D

falls mbappe aber erst später unterschreiben will dann kann er ja nach dem cl rückspiel im bernabeu gleich da bleiben^^
es wäre einfach perfekt wenn wir weiter kommen und die fans dann im bernabeu seinen namen rufen :D
Mit einem weiter kommen gegen PSG, beschenken wir uns gleich doppelt.
 
Die wollen wohl wirklich Mbappe, Haaland UND Rüdi :hunter::minigun::onthequiet::crazy:

Gesamtablöse 75 Millionen. Harry Maguire war teurer.
Man kann es Perez nicht verübeln das er diese Chance nutzen möchte.
Es ist nicht einfach und bringt mit Sicherheit die ein oder andere Frage mit sich.
Schlecht kann man es aber nicht finden, auch wenn ich wie bereits schonmal gesagt auf Rüdiger eher verzichten würde, da keine Notwendigkeit. Aber im Sommer öffnet sich ein riesiger finanzieller Spielraum den auf diese Weise natürlich maximal ausschöpfen würde.
 
Das Bernabeu 2.0 muss auch angemessen eingeweiht werden:cool::flag:

Es wäre zumindest typisch Perez :rofl:. Wobei ich mich mit diesen Namen deutlich besser anfreunden kann als mit manchen in der Vergangenheit.

Gesamtablöse 75 Millionen. Harry Maguire war teurer.
Man kann es Perez nicht verübeln das er diese Chance nutzen möchte.
Es ist nicht einfach und bringt mit Sicherheit die ein oder andere Frage mit sich.
Schlecht kann man es aber nicht finden, auch wenn ich wie bereits schonmal gesagt auf Rüdiger eher verzichten würde, da keine Notwendigkeit. Aber im Sommer öffnet sich ein riesiger finanzieller Spielraum den auf diese Weise natürlich maximal ausschöpfen würde.

Wir wären absolut dämlich, diese einmalige Chance nicht zumindest zu nutzen zu versuchen. Ich finds nur witzig, weil lange unklar war, ob man überhaupt Interesse an den Spielern hat, mittlerweile gibt es aber bei allen 3 ziemlich heisse Spuren. Ist natürlich damit noch nix entschieden, aber es dürfte ein spannenderer Sommer als auch schon werden.
 
Erling Haaland's NUMBER ONE option is Real Madrid, and the club wants the player too. There's a real possibility that the BVB striker will join Real Madrid in 2022.
@RMadridistaReal

ich kanns kaum erwarten :D
#oh mega...also wenn Mbappe und Haaland beide 2022 kommen, dann schaue ich freiwillig alle Serien meiner Frau mit :-D
 
Ich würde sofort bei Haaland und Mbappé zuschlagen, wenn sich die Gelegenheit bietet. Trotz all der Luxusprobleme. Worst Case: Unbalanciertes Team bis Benzema zu OL zurückkehrt oder seine Karriere beendet, danach können wir hinter Haaland, Mbappé und Vinícius eine Einheit aufbauen, die über Jahre den Weltfußball dominieren kann.

Wie möchte man mit Mbappé und Haaland spielen? Ich gehe stark davon aus, dass Ancelotti diese Saison mindestens einen Titel holt und somit nächstes Jahr - hoffentlich - unser Trainer sein wird. Mit Vinícius, Haaland, Benzema und Mboopy kann man kein 4-3-3 spielen. Nie im Leben wird einer von den Vieren wird gebenched werden, nie im Leben wird Benzema 8er spielen oder sowas, wir müssten also unser System ändern. Benzema und Viní haben ihren festen Platz in Florentinos (und Carlos) Herzen und die zwei Galacticos müssen spielen. Carlos B-Taktik ist das 4-4-2, aber wie würde man das balancieren?

Courtois
Carvajal Militao Alaba Mendy
Casemiro Kroos
Mbappé Haaland Benzema Vinícius
, oder wie? Das würde nicht hinhauen, auch in keiner Konstellation mit Modric/Valverde/Camavinga/Blanco im Zentrum.
Und dass wir auf Dreierkette umsteigen seh ich zwar irgendwie nicht, aber es wäre die beste Option, die mir gerade einfällt. Ich könnte mir ein System vorstellen mit Vinícius als LWB, bei der Work Rate die er hat, und Carvajal auf Rechts mit ner defensiveren Rolle, damit wir bei Bedarf easy ins 4-4-2 mit Alaba als Linksverteidiger switchen können.

Courtois
Militao Rüdiger Alaba
Carvajal Casemiro Kroos Vinícius
Benzema
Haaland Mbappé
Aber ich halt's einfach nicht für realistisch. Man müsste unseren defensiv besten Außenverteidiger auf die Bank setzen. Ich persönlich könnte mich damit anfreunden, wenn man es schafft, Mendys Fehlen defensiv durch die Dreierkette zufriedenstellend wettzumachen. Aber das wird auch mit Dreierkette sehr schwer. Mendy wird in nem halben Jahr 27 und da sind technisch keine großen Sprünge mehr zu erwarten. Seine Technik ist meh, sein Link-Up-Play und seine Flanken sind schlecht, seine Offensivläufe teilweise gar nicht existent. Außenverteidiger spielen auf Top-Niveau längst ne essentielle Rolle im Offensivfußball und wie wichtig es ist, dass diese auch hervorragend kicken und das Spiel machen können, haben unser Threepeat und Liverpool mit Robertson + TAA bewiesen.

Mendy ist defensiv eine absolute Mauer und wäre zurecht in jeder Viererkette gesetzt. Sollte man jedoch auf Dreierkette umsteigen und Rüdiger verpflichten, sehe ich ihn als großen Verlierer. Er wäre dann wohl LAV/LIV-Backup mit Nacho als RAV/RIV-Back-Up für Rechts. Odriozola und Vazquez wären in diesem System besser aufgehoben. Mit KMC, Valverde und Camavinga wären's aber fünf Spieler mit Anspruch auf Spielzeit für zwei Positionen. Modric, diese Saison mMn unser bester Mittelfeldspieler, wäre außerdem am schlechtesten von allen 5 geeignet für dieses System. Rodrygos langfristige Zukunft wäre stark gefährdet, von dem ich sehr viel halte.
Vorne müssten sich die Spieler organisieren. Mbappé, Benzema und Vinícius müssen gucken, wie sie sich nicht permanent auf den Füßen stehen, sonst wird's ordentlich Probleme geben in den Ligaspielen gegen defensive Gegner. Außerdem wird die tiefere Rolle wahrscheinlich einen impact auf Vinícius Output haben, der gerade erst ein richtiger Goalgetter geworden ist.
Dazu müssten sich bis auf Courtois alle Spieler an ein neues Grundgerüst und neue Rollen/Aufgaben gewöhnen. Ancelotti hat soweit ich weiß auch noch nie 3-4-3 spielen lassen. Wenn Benzema irgendwann geht, wird man sich erneut die Systemfrage stellen müssen. Alles nicht so einfach. Ohne Risiken und Kompromisse kriegt man die Vier Superstars nicht in einem System unter.
 

Heutige Geburtstage

Zurück