P
pépé le moko
GuestGut, dann sind wir schon zu dritt und wenn ich anfügen darf - Ici, c'est Paris! 

Gut, dann sind wir schon zu dritt und wenn ich anfügen darf - Ici, c'est Paris!![]()
Nein, nein, 57 Mio. haben sie bezahltVater von Neymar: "Real Madrid hat für Neymar 150 Millionen geboten."
.......Und Barca hat die 150 für ihn bezahlt.. Teuerster und kurioste Transfer auf der Welt.
Nein, nein, 57 Mio. haben sie bezahlt
Aber die Lüge ist schon dreist. Klar haben die Firmen mit Mehrheitsanteil auf das Geld verzichtet, um Neymar seinen Traum von mes que un Club zu erfüllen
was fallen denn noch so für kosten an und wie hoch sind die in der regel?
was ich halt immer noch gerne wissen würde. Wie viel hat eigentlich Sandro Rosell bei der ganzen Geschichte mitverdient? Einfach so tritt der Vogel ja nicht zurück, als das ganze aus dem Ruder lief im Januar.
was fallen denn noch so für kosten an und wie hoch sind die in der regel?
Hat es nicht immer geheißen die 17 Mio. gingen an die 3 Anteilseigner (inkl. Santos), die 40 an Neymars "Berater (=Vater)?
@DeFraitasChavaz
Ich bin kein Experte. Ich habe mein Studiumwissen aus der BWL und einige wenige Recherchen darin, wie die Rechnungslegung im Fussballsport funktioniert. Wenn du es besser weißt, fühl dich frei mich zu berichtigen.
@Raul07
Der FC Santos hat 17,1 Mio. EUR Ablösesumme erhalten, nicht 1 Mio. wie du es berechnet hast. Die 40 Mio. an den Senior gingen ihm zu, damit er die Anteilseigner von Neymar bedienen kann. Es ist nicht unüblich, dass ein Treuhänder oder der Berater das Geld zur weiteren Distribution erhält.
Dennoch gab es weitere Zahlungen, beispielsweise für Scoutingaktivitäten, die der guter Senior wohl mit einer Bahama Mama in der Hand vom Strand aus erledigt. Wenn überhaupt.
@Heis_Dom
Barcelona steht auch für jede Menge Dinge und nicht nur gegen etwas, aber das ist ein andere Feld.
Es geht nicht darum, dass Real Madrid gelogen hat. Dazu gibt es keine Notwendigkeit, denn es ist Usus, dass man bei Spielertransfers die Ablösesumme als Referenz heranzieht und nicht die Anschaffungskosten. Das machen alle anderen auch so.
Im Fall Neymar war es anders, weil ein Socio geklagt und eine Einsicht in die Details vor dem Gericht erwirkt hat. Dadurch sind nicht nur die Ablösesumme zu Tage getreten, sondern eben auch andere Kosten. Deswegen ist es unfair, bei dem einen nur von ABS (Ablösesmme) zu sprechen und bei dem anderen vom Endbetrag (ABS + etwaige Kosten).