Aktuelles

FC Barcelona

Gut, dann sind wir schon zu dritt und wenn ich anfügen darf - Ici, c'est Paris! :D

Paris SG hat uns gestern eindrucksvoll vorgezeigt wie Barca zu schlagen ist. :D Also von einer "Übermannschaft" wie es hier bereits manche darstellten, nach den ersten La Liga Runden, habe ich gestern nichts gesehen.
 
Vater von Neymar: "Real Madrid hat für Neymar 150 Millionen geboten."

.......Und Barca hat die 150 für ihn bezahlt :-).. Teuerster und kurioste Transfer auf der Welt.
 
Vater von Neymar: "Real Madrid hat für Neymar 150 Millionen geboten."

.......Und Barca hat die 150 für ihn bezahlt :).. Teuerster und kurioste Transfer auf der Welt.
Nein, nein, 57 Mio. haben sie bezahlt :oops:

Aber die Lüge ist schon dreist. Klar haben die Firmen mit Mehrheitsanteil auf das Geld verzichtet, um Neymar seinen Traum von mes que un Club zu erfüllen
 
Nein, nein, 57 Mio. haben sie bezahlt :oops:

Aber die Lüge ist schon dreist. Klar haben die Firmen mit Mehrheitsanteil auf das Geld verzichtet, um Neymar seinen Traum von mes que un Club zu erfüllen

Glaubst du das etwa nicht? Pff, ihr Blancos wollt doch nur nicht wahr haben, dass er sich für uns und gegen das Geld entschieden hat!
So und ich geh jetzt mit der Zahnfee, dem Osterhasen und seinem Kumpel Knecht Ruprecht ordentlich einen drauf machen!...
 
Der Neymar-Transfer hat schon sehr viele Fragen aufgeworfen. Das hat dem Verein überhaupt nicht gut getan. Der Fingerzeig auf Bale zuvor war rückwirkend gesehen ziemlich peinlich.

Allerdings ist das Ganze auch nicht so einfach. Selbst wenn Real Madrid mehr geboten hat als die Katalanen, so können die Anteilseigner ihn nicht einfach an den meist bietenden verkaufen. Neymar selbst kann einen Transfer schlicht verweigern, indem er den Vertrag von Real Madrid nicht unterschreibt. Weigert sich Neymar, können sich die Anteilseigner und RM noch so sehr auf den Kopf stellen. Ein Transfer entsteht nur dann, wenn Konsens zwischen Spieler, abgebende Partei und kaufende Partei entsteht.

Darüber hinaus besaß Barcelona übereinstimmenden Medienberichten zufolge ein Vorkaufsrecht auf den Spieler, der ihnen gewisse Privilegien verbrieft. Demzufolge ist es nicht unwahrscheinlich, dass Barcelona deutlich weniger zahlen musste als Real Madrid zumal das Vorkaufsrecht in einer Zeit geschlossen wurde, als Neymar zwar schon eine schillernde Persönlichkeit war, aber es noch nicht international beim Confed Cup und natürlich bei der WM zeigen konnte.

Außerdem ist fraglich was mit 150 Mio. EUR gemeint ist. Ist es die Ablösesumme ? Sind es Handgeld und Ablösesumme oder doch alles all-in ?

Man muss da einfach deutlich differenzieren. Was bei einem Transfer mehr oder weniger bekannt wird ist die Ablösesumme. Die Ablösesumme bei Neymar waren tatsächlich rund 57 Mio. EUR. 40 an die Anteilseigner und etwa 17 an FC Santos selbst. Allerdings sind viele weitere Gelder geflosen, die allerdings nicht Bestandteil der Ablösesumme sind. Handgelder, Honorare, Prämien für irgendwelche Dienstleistungen etc.

Bei Bale kennt man soweit ich weiß auch nur die Ablösesumme. Die beträgt gerade soviel, dass der Mann mit der Nummer 7 weiterhin als teuerster Transfer der Welt gilt. Das Problem: Kein Socio der Blancos hat Klage erhoben und wollte Einsicht in die Details des Deals. Deswegen ist auch nichts bekannt. Glaubt hier aber jemand allen ernstes, dass bei Bale keine Handgelder, Prämien sonstiger Natur, Honorare für Rechtsanwälte, Steuerberater und Spielerberater etc. angefallen sind ? Wenn man alles all-in rechnet, also die betriebswirtschaftlichen Anschaffungskosten zugrunde legt, dann wird Bale konservativ geschätzt sicherlich 120 Mio. EUR gekostet haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube Florentino ist ein sauberer Geschäftsmann, solche Spielchen wie eure Korrupten Präsis macht er nicht mit.

Du glaubst doch nicht im ernst das Neymar nur 17+40 gekostet hat? Alles was mit dem Spieler zu tun hat gehört zur Ablöse. Barcelona bezahlte Strafen, musste Steuern nachzahlen, Rosell trat zurück, Bartomeu lügte weiter. All das deutet darauf hin das der Transfer nicht sauber war. Bale war für Real Madrid billiger als es Neymar gewesen wäre, sagte Floren.

Und Neymar ging zu Barca weil er den Vorvertrag mit ihnen hatte, 10 Millionen oder? Den Rest kennt ja die Welt.

Also bitte zieh Bale nicht in diese Drecksbande von den Neymars und Rosells mit ein.
 
Oh, ich versuche nicht die Präsidenten von Barcelona zu schützen. Im Gegenteil. Seit ich Fan bin, habe drei Präsidenten miterlebt. Von Laporta bis Bartomeu (bei dem allerdings noch mit Einschränkungen) konnte ich keinen leiden und gehöre zu den größten Kritikern.

Ich möchte auch keine Debatte um Florentino aufmachen, da es um Neymar geht. Wer allerdings glaubt, dass ein spanischer Baulöwe ein sauberer Geschäftsmann ist, nun, der sollte zusammen mit visca, der Zahnfee, dem Osterhasen und sonst wem einen drauf machen gehen :).

Ich sagte nicht, dass Neymar nur 57. Mio. EUR gekostet hat. Ich schrieb, dass seine Ablösesumme 57 Mio. EUR betragen hat. (Die Ablössumme ist nämlich derjenige Betrag, der zum Freikaufen des Spielers aus seinem noch laufenden Vertrag anfällt). Darüber hinaus sind dann weitere Gelder geflossen. Und nein, lieber Jese, es gibt viele Komponenten, die nicht zur Ablösesumme zählen. Die Komponenten waren bei Neymar sehr hoch. Allerdings ist das business as usual, denn jeder Transfer hat noch weitere Kosten, die neben der reinen Ablösesumme anfallen. Bei Neymar sind diese bekannt geworden, bei 99 % der anderen Spieler nicht.

Mir ging es nicht darum, Bale schlecht zu reden. Warum sollte ich ? Mir ging es lediglich darum, dass man bei Bale, Ronaldo, Suarez, Falcao, Javier Hernandez, Xabi Alonso, Robben etc. von einer Ablösesumme spricht und bei Neymar von den Anschaffungskosten. Man vergleicht also Birnen mit Äpfel.
 
was fallen denn noch so für kosten an und wie hoch sind die in der regel?
 
Hat es nicht immer geheißen die 17 Mio. gingen an die 3 Anteilseigner (inkl. Santos), die 40 an Neymars "Berater (=Vater)?
 
was fallen denn noch so für kosten an und wie hoch sind die in der regel?

Frage ich mich auch. Soweit ich weiss, ist das in den meisten Transfers inbegriffen und so erhält man die Gesamtablösesumme. Ich bin mal so naiv und denke das diese Sachen alle inbegriffen sind und die 100 Millionen von Bale als Endbetrag gelten. Sprich Geld für Berater, 50 Millionen für den Vater und noch 30 für Scouts in Cardiff. Bale kostete Real Madrid nur 15 Millionen, die gingen an Tottenham und 5 Millionen verschwanden einfach so..

Und Perez scheint was Real Madrid angeht eine Saubere und Transparente arbeit zu liefern, glaube ich zumindest. Da
brauche ich keine Zahnfe. Eher euer Heuchlerverein.
 
was ich halt immer noch gerne wissen würde. Wie viel hat eigentlich Sandro Rosell bei der ganzen Geschichte mitverdient? Einfach so tritt der Vogel ja nicht zurück, als das ganze aus dem Ruder lief im Januar.
 
was ich halt immer noch gerne wissen würde. Wie viel hat eigentlich Sandro Rosell bei der ganzen Geschichte mitverdient? Einfach so tritt der Vogel ja nicht zurück, als das ganze aus dem Ruder lief im Januar.

Ja eben, aber das zählt nicht zur Ablöse. Das ist alles unabhängig von Neymar passiert. ^^
 
was fallen denn noch so für kosten an und wie hoch sind die in der regel?

Alles, was nicht mit dem Freikaufen des Spielers aus dem Vertrag zzgl. etwaige Ausbildungsentschädigungen bei jungen Spielern zusammenhängt, sind andere Kosten, die nicht in die bekannt werdende Ablösesumme hineinfließt. Handgelder (gehört in den Arbeitsvertrag), Prämien, alle möglichen Honorare etc und natürlich die Umsatzsteuer, die für einige dieser Dinge anfällt. Wie hoch das ist, ist unterschiedlich. Je nachdem wie gut man verhandelt und um was es sich für einen Spieler handelt. Das kann man nicht pauschal beantworten. Ein Sven Rode wird nicht das gleiche Handgeld erhalten wie beispielsweise Neymar, Bale oder Suarez.

Hat es nicht immer geheißen die 17 Mio. gingen an die 3 Anteilseigner (inkl. Santos), die 40 an Neymars "Berater (=Vater)?

Also irgendwann bin ich aus den Medienberichten auch ausgestiegen. Mein Kenntnisstand ist dieser hier:

1zved8jcaf54sbhel.jpg
1zved8jcaf54sbhel.jpg


Der blaue Bereich entspricht der Ablösesumme.

Die 40 Mio. hat der Vater soweit ich weiß erhalten, um die Anteilseigner zu bedienen. Er war eher sowas wie ein durchlaufender Posten. Nichtsdestotrotz hat der Vater und Familie Neymar ordentlich abkassiert.

@Jese

Korrigiere mich, wenn ich falsch liege, aber soweit ich weiß, sprach man von 91 Mio. EUR Ablösesumme. Wenn man von Ablösesumme gesprochen hat, dann nein, dann ist das nicht der Endbetrag. Denn die Ablöse umfasst nur die Zahlung an Tottenham (und ggf. Anteilseigner, in Europa aber unüblich) um den Spieler aus dem Vertrag abzulösen. Deswegen ist die Ablösesumme immer linear abhängig von der Vertragslänge. Hinzu kommen ggf. Ausbildungsentschädigungen bei jungen Spielern. Wichtig in diesem Zusammenhang ist auch, es fallen keine Steuern auf Ablösesummen an. Diese fallen auf einige andere Bestandteile des Endbetrages an. Für Beratungsdienstleistungen zum Beispiel von Spielerberater, Rechtsanwälten und Steuerberater etc. (Umsatzsteuer aka. Mehrwertsteuer)

Alle anderen Kosten, sind nicht in der Ablösesumme inbegriffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap, jeder einzelne große Transfer hat solche Zahlungen die nicht in die angegebene "Transferablöse" fließt, deshalb steigt man ja auch nur Barca auf die Füße - weil man sie halt einfach nicht mag. :focus:

Gefährliches Halbwissen...
 
@Blutgrätsche Eben, da steht doch 40 Mio. an N&N, das ist die Beraterfirma von Neymar und gehört dem Senior. Die 17 Mio. gingen an Santos, die davon glaube ich 16 Mio. an die Anteilseigner abgeben mussten.
 
Hierzu gibt es einen ganz großen Unterschied zwischen Real und Barca.

Real Madrid WILL die höchsten Ablösesummen für Spieler zahlen. Man verkauft sich als Verein, der die größten Stars der Welt in seinen Reihen hat und nicht davor zurückschreckt, viel Geld dafür in die Hand zu nehmen.

Wofür steht Barcelona? (ist etwas blöd formuliert, weil Barca eigentlich nur gegen und nicht für etwas steht) Sie sind der bodenständige Verein, der seine Stars selbst ausbildet und UNICEF als Partner hat. Für Erfolg hat man es nicht nötig, übertrieben Geld aus dem Fenster zu schmeißen wie die wahnsinnigen aus der Hauptstadt. Was glaubt ihr, was es für das Bild Barcas nach außen bedeutet hätte, wenn man 150 Mio für einen Brasilianer hinlegt, wo man doch in den eigenen Reihen auch Talente hätte, die da nachrücken könnten? Aber für 57 Mio? Schnäppchen. Da zieht man den Hut.

Ist mit ein Grund, warum ich Real Madrid Fan bin. Es ist ein Verein der maßlos übertreibt, mit Summen um sich wirft die kein Mensch versteht und sich selbst als "der beste Verein der Welt" darstellt. Das alles passiert aber mit vollkommener Entschlossenheit und bewusst. Warum also hätte man bei den Zahlen von Bale lügen sollen? Ich sehe da keinen Grund.
 
@DeFraitasChavaz

Ich bin kein Experte. Ich habe mein Studiumwissen aus der BWL und einige wenige Recherchen darin, wie die Rechnungslegung im Fussballsport funktioniert. Wenn du es besser weißt, fühl dich frei mich zu berichtigen.

@Raul07

Der FC Santos hat 17,1 Mio. EUR Ablösesumme erhalten, nicht 1 Mio. wie du es berechnet hast. Die 40 Mio. an den Senior gingen ihm zu, damit er die Anteilseigner von Neymar bedienen kann. Es ist nicht unüblich, dass ein Treuhänder oder der Berater das Geld zur weiteren Distribution erhält.

Dennoch gab es weitere Zahlungen, beispielsweise für Scoutingaktivitäten, die der guter Senior wohl mit einer Bahama Mama in der Hand vom Strand aus erledigt. Wenn überhaupt.

@Heis_Dom

Barcelona steht auch für jede Menge Dinge und nicht nur gegen etwas, aber das ist ein andere Feld.

Es geht nicht darum, dass Real Madrid gelogen hat. Dazu gibt es keine Notwendigkeit, denn es ist Usus, dass man bei Spielertransfers die Ablösesumme als Referenz heranzieht und nicht die Anschaffungskosten. Das machen alle anderen auch so und ist branchenüblich.

Im Fall Neymar war es anders, weil ein Socio geklagt und eine Einsicht in die Details vor dem Gericht erwirkt hat. Dadurch sind nicht nur die Ablösesumme zu Tage getreten, sondern eben auch andere Kosten. Deswegen ist es unfair, bei dem einen nur von ABS (Ablösesmme) zu sprechen und bei dem anderen vom Endbetrag (ABS + etwaige Kosten).

Grund für Empörung ist nicht, dass es andere Kosten gab. Wie gesagt, das ist busines as usual. Vielmehr ist es das Verhältnis zwischen Ablösesumme und andere Kosten. Bei Neymar war es eben sehr krass.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben die Scoutingaktivitäten von Neymar Senior dazu geführt, dass nun Douglas bei Barça kickt?

der ganze Scheiss um Rosell, Neymar Jr, Neymar Sr etc. hängt mir dermassen zum Hals raus.

ach, ich wünsche mir Laporta und Txixi zurück!
 
@DeFraitasChavaz

Ich bin kein Experte. Ich habe mein Studiumwissen aus der BWL und einige wenige Recherchen darin, wie die Rechnungslegung im Fussballsport funktioniert. Wenn du es besser weißt, fühl dich frei mich zu berichtigen.

@Raul07

Der FC Santos hat 17,1 Mio. EUR Ablösesumme erhalten, nicht 1 Mio. wie du es berechnet hast. Die 40 Mio. an den Senior gingen ihm zu, damit er die Anteilseigner von Neymar bedienen kann. Es ist nicht unüblich, dass ein Treuhänder oder der Berater das Geld zur weiteren Distribution erhält.

Dennoch gab es weitere Zahlungen, beispielsweise für Scoutingaktivitäten, die der guter Senior wohl mit einer Bahama Mama in der Hand vom Strand aus erledigt. Wenn überhaupt.

@Heis_Dom

Barcelona steht auch für jede Menge Dinge und nicht nur gegen etwas, aber das ist ein andere Feld.

Es geht nicht darum, dass Real Madrid gelogen hat. Dazu gibt es keine Notwendigkeit, denn es ist Usus, dass man bei Spielertransfers die Ablösesumme als Referenz heranzieht und nicht die Anschaffungskosten. Das machen alle anderen auch so.

Im Fall Neymar war es anders, weil ein Socio geklagt und eine Einsicht in die Details vor dem Gericht erwirkt hat. Dadurch sind nicht nur die Ablösesumme zu Tage getreten, sondern eben auch andere Kosten. Deswegen ist es unfair, bei dem einen nur von ABS (Ablösesmme) zu sprechen und bei dem anderen vom Endbetrag (ABS + etwaige Kosten).

Woher weisst du das wir bei einem Transfer vom Endbetrag reden, beim anderen aber von Ablösesummen.

Florentino.Perez sagte: "Ein Transfer von Neymar hätte uns 150 Millionen gekostet." Weder Ablöse, noch Endbetrag werden erwähnt.

Er sagte auch das Bale insgesamt billiger war als es Neymar gewesen wäre. Von was reden wir hier eigentlich?
 
Zurück