Aktuelles

Carlo Ancelotti

Chris Never Miss

Moderator
Teammitglied
Supporter
Registriert
3. Oktober 2015
Beiträge
3.678
Likes
9.614
Punkte für Erfolge
432
Ja gut, jetzt ist der ehemalige Carlo Ancelotti Thread wirklich weg. :D

Im Text steht noch "...Thibaut Courtois...".
 
Wieder außengeräusche die wir gar nicht gebrauchen können …..
 
Wieder außengeräusche die wir gar nicht gebrauchen können …..
Unwichtig.deutschland ist auch ohne Trainer Weltmeister geworden.da war Kaiser franz auch nur teammanager.who cares ,ausser der bild
 
Ich finds überhaupt nicht schlimm. Sowas kann man eher mit Humor nehmen und kann mMn auch mal passieren. Da wird sich schon ne Lösung finden.
Im Zweifelsfall macht es halt Davide .andererseits wie heisst es doch so schön:wie der Herr so‘s Gescherr.hoffe er hat seine Lizenz rechtzeitig verlängert
 
Ancelotti sägt mit seiner unendlich gleichen Aufstellungspolitik am eigenen Trainerstuhl - ob er die Einweihung des neuen Stadions erleben wird frage ich mich nach dem gestrigen aus in der Copa Ernsthaft.

Wie ich es erahnt habe befinden wir uns in einem absolut müden und ausgelaugtem Tief, Carlo will das per du nicht erkennen - wenn wir nun auch noch die Meisterschaft an Sevilla verlieren, dann kann er seine Koffer packen und es war´s das wieder mal in Madrid - Schuld daran ist einzig und allein er selbst.

Ich möchte nicht auf die gestrige Aufstellung eingehen, ansonsten werde ich hier gesperrt - nur soviel - warum hat ein zuletzt FIT gewirkter Hazard nicht von Beginn an gespielt - welcher Hirnfurz griff dabei Asensio in die Sturmmitte zu stellen...etc...etc...

Carlo, Carlo, dieses Aus geht zu 100% auf deine Kappe - Ich Ahne nichts gutes für die nächsten Spiele denn umdenken ist für IHN ein absolutes FREMDWORT !
 
Ancelotti sägt mit seiner unendlich gleichen Aufstellungspolitik am eigenen Trainerstuhl - ob er die Einweihung des neuen Stadions erleben wird frage ich mich nach dem gestrigen aus in der Copa Ernsthaft.

Wie ich es erahnt habe befinden wir uns in einem absolut müden und ausgelaugtem Tief, Carlo will das per du nicht erkennen - wenn wir nun auch noch die Meisterschaft an Sevilla verlieren, dann kann er seine Koffer packen und es war´s das wieder mal in Madrid - Schuld daran ist einzig und allein er selbst.

Ich möchte nicht auf die gestrige Aufstellung eingehen, ansonsten werde ich hier gesperrt - nur soviel - warum hat ein zuletzt FIT gewirkter Hazard nicht von Beginn an gespielt - welcher Hirnfurz griff dabei Asensio in die Sturmmitte zu stellen...etc...etc...

Carlo, Carlo, dieses Aus geht zu 100% auf deine Kappe - Ich Ahne nichts gutes für die nächsten Spiele denn umdenken ist für IHN ein absolutes FREMDWORT !
100% deiner Meinung...
 
Nun man sieht langsam aber sicher, dass die Mannschaft komplett überspielt ist. Diesen Schuh muss sich Ancelotti leider anziehen. Ich habe selten ein Real Madrid-Spiel gesehen, in denen man derart wenig Zugriff im Mittelfeld hatte. Das ist aber auch kein Wunder, wenn jedes Spiel die gleichen drei Spieler spielen. Da könnte uns die Saison kosten.
 
Ich frage mich bei Carlo, ob Perez ihn trotzdem kicken würde, wenn wir die Meisterschaft holen, wegen schlechtem Kadermanagement, schlechte Spielweise und fehlenden Umbruch. Ein Eberl (ja Sportdirektor, was anderes als Perez) hat ja Hecking damals auch auch einfach so zum Ende ersetzt, weil er keine Entwicklung mehr sah unter dem Trainer.

Meint ihr die Meisterschaft, sofern die geholt wird, würde ihn seinen Stuhl retten? Capello wurde ja auch nach der Meisterschaft entlassen zum Beispiel, aber bei Carlo bin ich mir nicht so sicher, da er ja anscheinend auch gut mit Florentino kann und es halt auch Florentino ist.[emoji1]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Welche Optionen hat Perez noch? Ich habe manchmal das Gefühl, er ist mindestens so stur/borniert wie Carlo.

Carlos zweite Amtszeit lässt mich mittlerweile enttäuscht und rätselnd zurück. Ich erkenne einige Gründe, warum er gut zu Real unter Perez' Führung passt. Er kann mit Stars, lässt variablen - um nicht zu sagen, laissez-faire - Fußball spielen, ist an der Seitenlinie ein Gentleman, in den PKs freundlich und offen. Und vor allem: er kommt mit den Vorgaben von Papa Perez gut zurecht und begehrt nicht dagegen auf.

Aber seit Beginn dieser Spielzeit war schnell abzusehen, dass sich das Muster von 2015 wiederholt. Das ist doch schier unglaublich. Wie kann ein Mensch so festgefahren sein in seinen Denk- und Handlungsmustern? K-C-M muss er nichts beibringen, drum spielen sie immer; rausgenommen und rotiert wird nur, wenn der Spieler "Müdigkeit bekundet", verletzt oder gesperrt ist; Wechsel und in-game-coaching sind extrem konservativ ausgerichtet. All das kombiniert mit einem schier irren Spielplan im Weltfußball. Da kommen viele Spieler auf der Felge daher und werden trotzdem weiter eingesetzt nach dem Motto: "Diese Niederlage wird keine Auswirkungen haben."
Für einen kurzen Moment, als Carlo oder sein Sohn die Thematik einer stärkeren Rotation angesprochen hatte, dachte ich, jetzt hätte er die Dinge erkannt und würde es anders angehen. Falsch gedacht!

Es ist wohl so, wie @El Siéte schreibt: Carlo sägt sich den eigenen Stuhl kaputt. Zum zweiten Mal auf die selbe Weise, wohlgemerkt! Fragezeichen über Fragezeichen...:idk:
 
Ich frage mich bei Carlo, ob Perez ihn trotzdem kicken würde, wenn wir die Meisterschaft holen, wegen schlechtem Kadermanagement, schlechte Spielweise und fehlenden Umbruch. Ein Eberl (ja Sportdirektor, was anderes als Perez) hat ja Hecking damals auch auch einfach so zum Ende ersetzt, weil er keine Entwicklung mehr sah unter dem Trainer.

Meint ihr die Meisterschaft, sofern die geholt wird, würde ihn seinen Stuhl retten? Capello wurde ja auch nach der Meisterschaft entlassen zum Beispiel, aber bei Carlo bin ich mir nicht so sicher, da er ja anscheinend auch gut mit Florentino kann und es halt auch Florentino ist.[emoji1]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Bei Perez kann man sich nie sicher sein als Trainer.
Es ist auch kein Geheimnis das Carlo seine Rückkehr daran liegt, das es keine Alternativen letzten Sommer gab.
Sollte ein von Perez gewünschter Trainer frei sein, kann ich mir gut vorstellen das Carlo auch mit Meisterschaft gehen wird.
 
Ich glaube nicht, dass Carlos Job irgendwie in Gefahr ist. Zumindest jetzt noch nicht.

Das Copa Aus ist zwar bitter aber juckt in der Perezwelt glaube ich nicht so wirklich. Holt er den Meistertitel wird er auch bleiben und das finde ich auch richtig.

Wegen so Sachen wie Kadermanagment wird man selten gefeuert. Das passiert erst, wenn sich das auf die Ergebnisse zurückschlägt. Aber die Saison ist ja noch lang[emoji28]

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 

Heutige Geburtstage

Zurück