Heis_Dom
El aficionado · männlich- Registriert
- 4. Juni 2014
- Beiträge
- 212
- Likes
- 365
- Punkte für Erfolge
- 10
Und das ist einfach die größte Schweinerei, die ich mir zu diesem ganzen Thema überhaupt vorstellen kann.
Klar, was die Finanzen angeht, gebe ich dir auch Recht. Natürlich wäre es ein Verlust für La Liga und natürlich wäre es des Aus für den FC Barcelona - daher die Frage, warum setzen sie sich so für etwas ein, wenn es ihnen nur gigantische Nachteile bringt?
Barca vertritt dieses Image bewusst und verweise noch mal darauf wie wichtig das ist. Diese Unabhängigkeit ist nicht nur irgendein Hirngespinst von ein paar Millionen Menschen. Dieser Wunsch besteht seit über 500 Jahren und ist Teil der Identität dieser Menschen. Schon kleine Kinder können dir erklären wieso das so wichtig ist. Sie reden ihre eigene Sprache, ihr Gebiet könnte tatsächlich ein kleiner Staat sein und es gibt eine katalanische Kultur. So etwas hat man Respekt zu behandeln, nur tut das Barca nicht. Barca nimmt sich das für ihr Image, ist aber nicht bereit die Unabhängigkeit als solche anzunehmen. Weil es für sie Nachteile bringen würde.
Sie wollen mir einen BMW verkaufen, weil das das beste Auto überhaupt ist, fahren aber selber im VW rum, weil sie für den bessere Konditionen bekommen. Aber ihr Herz schlägt natürlich für den BMW.
Deshalb hat Sport nichts in der Politik zu suchen, das ist so ein heikles Thema, welches instrumentalisiert wird, aber nur so weit wie es Vorteile bringt.
Versteht mich nicht falsch - ich will Barca gar nicht aus der Liga raus haben. Ich will gar nicht auf meine zwei Clasicos in der Saison verzichten, aber als Mensch, der an politischen Prozessen teilnimmt, kann ich nicht akzeptieren, dass Barca in der Liga bleiben würde. Ich kann es nicht akzeptieren, dass jemand ein jahrhunderte altes Problem hernimmt, um sich gut dastehen zu lassen, sich dafür zum Repräsentanten macht und dann das Endergebnis nicht mit Freude entgegen nimmt.
Weil was ist der Grund, warum die katalanische Seele und dieser große nationale Wunsch am Ende doch nicht so wichtig ist - die Kohle, natürlich...
Man hat die Politik in den Sport bewusst reingelassen, also müssen sie und wir auch damit leben. So was ist vielleicht nötig, damit man kapiert wie wichtig solche Prozesse sind und man aufhört sie auf die leichte Schulter zu nehmen.
Hey, ich hätte auch gerne meinen eigenen Staat, aber bitte nur so weit wie es auch gut für mich ist, wenn zu anstrengend wird, hätte ich gerne wieder die Unterstützung Spaniens...
Die Laudatio wäre nicht nötig gewesen. Ich sehe das genauso. Allerdings muss auch klar sein, dass die derzeitige Situation doch auch nicht optimal ist.
Es Leben Leute in einem Land, zu dem sie sich nicht Zugehörig fühlen. Würde Österreich noch immer zu Deutschland gehören, gäbe es bei uns vermutlich dasselbe Thema.
Dann wären wohl einige Teams in Deutschlands 1. oder wohl eher 2. Liga integriert und hätten dadurch gewisse Privilegien, die sie als rein österreichisches Team nicht hätten. Mal angenommen der FC Wacker Innsbruck hätte sich nach dem zweiten Weltkrieg zu einem Topclub entwickelt, wäre man noch bei Deutschland. Dann gäbe es einen "Alpenclasico" oder so ähnlich. Man hätte dieselbe Situation. Eine Abspaltung von Deutschland politisch und sportlich würde dann auch bedeuten, dass der Klub wahrscheinlich sportlich einen massiven Abstieg hätte und es etliche wirtschaftliche Nachteile mit sich bringen würde. Trotzdem würde ich mich als Tiroler nicht als deutscher sehen und fühlen und wäre klar für eine Abspaltung. Allerdings müsse man in vielerlei Hinsicht Kompromisse eingehen, um dieses Vorhaben zu realisieren.
Ähnlich ist es ja rein wirtschaftlich mit Südtirol. Diese haben etliche Sonderregelungen und Abkommen mit Österreich und profitieren extrem von der Bevorzugung Italiens UND Österreichs. In gewissen Ansichten wird es rein wirtschaftlich sogar nicht anders behandelt wie jedes andere Bundesland soweit ich informiert bin. Wirtschaftlich gesehen ist Südtirol eine der reichsten Regionen in ganz Europa. Der Grund ist hier sehr leicht gefunden. Deshalb gibt es aus politischer Sicht auch so wenig bestreben, wieder zu Österreich zurück zu kommen. Auch wenn es die Leute so wollen.
Was ich damit eigentlich sagen will. Es ist alles richtig was du sagst. Es ändert aber nichts an der Tatsache, dass es wohl im Sinne aller Beteiligten ist, das Ganze in einem Kompromiss zu lösen, der alle Parteien glücklich stellt. Im Fall Katalonien wäre das wohl ähnlich wie bei Südtirol. Man hat sein eigenes Land, allerdings mit einigen Abkommen mit Spanien, um nicht die ganze politische und wirtschaftliche Ebene aus dem Gleichgewicht zu bringen. Dazu gehört auch die Institution FC Barcelona. Ich würde es einem Volk, das, aus welchen Gründen auch immer (ich muss, will und kann sie vermutlich nicht verstehen) in extremer Art und Weise nach Unabhängigkeit strebt gönnen, wenn diese ihr Ziel erreichen können, ohne dabei völlig zu Grunde gehen.
Es gibt nur die Option bei Spanien bleiben und die Option Unabhängigkeit mit Abstrichen. Ich denke, dessen ist sich auch das Volk größtenteils bewusst.
Edit: @jmghaz : Zu den TV Geldern. Denkst du, dass der Betrag, der dann verteilt wird ohne die Zugpferde FC Barcelona und El Clásico sich in der Höhe nicht deutlich verringern würden? Das ist mMn das eigentliche Problem. Um die Verteilung geht es erstmal gar nicht.