Ich habe gestern zum 1. Mal erfahren, dass Carlo nur 4 Meistertitel als Trainer gewonnen hat, 2 davon waren Pflicht. PSG & Bayern! Ich war geschockt und zugleich, wenig überrascht. Also zieht es sich seit 30 Jahren, dass er seine gesamte Mannschaft über die Saison verbrennt. Durchgehend Plan A, mit vollem Karacho gegen die Wand fahren.
Bei seinem Liga-Titel mit Chelsea hatte Carlo nur einen Punkt Vorsprung auf United, überzeugend war nur der damalige Ligagewinn mit seiner legendären Milan-Mannschaft (11 Punkte Vorsprung). Paris und Bauern kann man sich sparen, wie du schon sagst. Er meinte ja sogar selbst, dass München immer Meister wird, ohne die Hände aus den Hosentaschen zu nehmen. Ich befürchte, unsere Liga-Saison wird noch eine ekelhafte Zitterpartie auf der Zielgeraden werden.
Aber man sollte natürlich auch nicht vergessen, dass er (Ancelotti) schon etliche CL-Titel gewonnen hat, und dies mit unterscheidlichen Mannschaften! (Ganz abgesehen davon brauche ich auch einfach noch mehr Zeit, ich weiss immernoch nicht, wieviele, und was für Dinger er sich da während den Spielen reinschaufelt wie ein schwerst Süchtiger - bis ich das rausgefunden habe darf er sowieso nicht entlassen werden!).
Ich muss ihn da auch einfach etwas in Schutz nehmen, denn noch haben wir CR7 immer noch nicht adäquat ersetzt. Was mich aber inzwischen auch stört, sind die eigentlich nur alibi-mässigen Wechsel.
In der Offensive da versteh ich seine Zurückhaltung und dass immer dieselben spielen (denn Hazard/Bale/Jovic sind für mich einfach keine Alternativen mehr).
Was mich aber durchaus nervt, ist seine Zurückhaltung im MIttelfeld. Denn ausgerechnet dort hat er die meisten und besten Optionen.
Ceballos, (Isco), Camavingha, Valverde. (Die Jünglinge aus der Castilla lass ich jetzt mal weg, denn da habe ich Verständnis dafür, dass man ohne Not nicht unbedingt darauf zurückgreift. Und Not hat man nicht - ich glaube kaum, dass bei Real anfangs Saison jemand so naiv war und als Ziel die CL ins Auge nahm. Dieser Schritt wird erst nächste Saison kommen.
Aber geniessen kann ich die Spiele leider auch nicht mehr. Die Anfangseuphorie unter Ancelotti ist verflogen. Seine sehr deutliche Handschrift mit schnellem Spiel nach vorne, welches wir zu Beginn gesehen haben ist wieder einem Ballgeschiebe gewichen.
Ich denke auch, dass Kroos unserer Spielweise momentan gar nicht gut tut. Er gibt uns Sicherheit und Stabilität, aber davon haben wir eh schon zu viel - wir brauchen Unberechenbarkeit und Explosivität - also bleibt da nur Valverde oder Camavingha.
Ich hab schon viel zu viel geschrieben und doch erst die Hälfte dessen was ich eigentlich wollen würde - ich mach dann mal Pause!