Aktuelles

[Artikel] Dr. Jekyll und Mr. Hyde: Die zwei Seiten von Real Madrid gegen Alavés

Janine Basler

Redakteur · weiblich · 28
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
18. November 2021
Beiträge
382
Likes
44
Punkte für Erfolge
17
[Artikel] Dr. Jekyll und Mr. Hyde: Die zwei Seiten von Real Madrid gegen Alavés

Mit großer Anstrengung und phasenweise fast schon schleppend schafft es Real Madrid am 25. Spieltag mit 3:0 über die Ziellinie. Was am Ende wie ein klarer Sieg aussieht, gleicht in der ersten Halbzeit eher einem Trauerspiel. Carlo Ancelotti muss bei der Halbzeitansprache sehr klare Worte gefunden haben, denn nach einer knappen Stunde gibt die Elf des Italieners endlich ein Lebenszeichen von sich. Im Hinblick auf den Brocken, den Real mit PSG am 9. März vor sich hat, verliert das Ergebnis allerdings an Glanz…

Zum vollständigen Beitrag
 
Da ist nicht mehr viel hinzuzufügen.

@janine, das Spiel gegen Nantes ging 3:1 aus.
 
Unter Zizou gab es gegen Ende auch solche eklatanten Unterschiede zwischen den Halbzeiten und die Partien wurden nur extrem mühselig zu Ende gespielt. Man gewann nur durch glückliche Einzelaktionen - das kommt mir sehr bekannt vor, wenn man sich das Weiterkommen im Pokal oder die letzten Siege anschaut. Am Ende war man komplett ausgelaugt und wurde von Chelsea im Rückspiel komplett vorgeführt und die Liga ging an Atletico, weil man ein einziges Unentschieden zu viel auf dem Konto hatte und der Tank komplett leer war. Schlimmstenfalls droht uns diese Saison ein ähnliches Szenario, denn wir sind schon zu lange außer Form, weil die ganze Saison über immer wieder dasselbe Personal überstrapaziert wurde und die Ersatzbank komplett außen vor war und überhaupt nicht eingespielt ist. Vom Fehlen einer soliden Spielidee bis zur ungenügenden Chancenerarbeitung ganz zu schweigen. Großartig viel hat sich zur letzten Saison nicht verändert, außer die Konkurrenz ist nochmals schwächer geworden, aber Carlo will das anscheinend noch unterbieten. Einziger Lichtblick ist Fede, aber ob er alleine ausreicht, um den Karren in der CL aus dem Dreck zu ziehen bzw. in der Liga über die Ziellinie zu drücken?
 
Unter Zizou gab es gegen Ende auch solche eklatanten Unterschiede zwischen den Halbzeiten und die Partien wurden nur extrem mühselig zu Ende gespielt. Man gewann nur durch glückliche Einzelaktionen - das kommt mir sehr bekannt vor, wenn man sich das Weiterkommen im Pokal oder die letzten Siege anschaut. Am Ende war man komplett ausgelaugt und wurde von Chelsea im Rückspiel komplett vorgeführt und die Liga ging an Atletico, weil man ein einziges Unentschieden zu viel auf dem Konto hatte und der Tank komplett leer war. Schlimmstenfalls droht uns diese Saison ein ähnliches Szenario, denn wir sind schon zu lange außer Form, weil die ganze Saison über immer wieder dasselbe Personal überstrapaziert wurde und die Ersatzbank komplett außen vor war und überhaupt nicht eingespielt ist. Vom Fehlen einer soliden Spielidee bis zur ungenügenden Chancenerarbeitung ganz zu schweigen. Großartig viel hat sich zur letzten Saison nicht verändert, außer die Konkurrenz ist nochmals schwächer geworden, aber Carlo will das anscheinend noch unterbieten. Einziger Lichtblick ist Fede, aber ob er alleine ausreicht, um den Karren in der CL aus dem Dreck zu ziehen bzw. in der Liga über die Ziellinie zu drücken?

Ich habe gestern zum 1. Mal erfahren, dass Carlo nur 4 Meistertitel als Trainer gewonnen hat, 2 davon waren Pflicht. PSG & Bayern! Ich war geschockt und zugleich, wenig überrascht. Also zieht es sich seit 30 Jahren, dass er seine gesamte Mannschaft über die Saison verbrennt. Durchgehend Plan A, mit vollem Karacho gegen die Wand fahren.
 
Der Artikel trifft es ganz gut: das 3:0 täuscht über den spielverlauf gewaltig hinweg. Man darf auch nicht vergessen, dass wir Alaves kurz vor unserem 1:0 noch mit einem Riesenbock fast ein Tor aufgelegt hätten. Sowas lässt Paris natürlich nicht liegen.
Ich persönlich glaube ja, dass Paris das Rückspiel sogar noch mehr liegt: sie können mit ihren schnellen Spielern kontern, werden viel mehr Räume haben mit zunehmender Spieldauer. Und sollten sie dann noch in Führung gehen, weil wir die ersten Minuten wieder nicht voll da sind, wird es umso schwerer.
Deshalb muss sich einige ändern: Taktik, Wachheit, Mentalität, Aggressivität…
 
Ich habe gestern zum 1. Mal erfahren, dass Carlo nur 4 Meistertitel als Trainer gewonnen hat, 2 davon waren Pflicht. PSG & Bayern! Ich war geschockt und zugleich, wenig überrascht. Also zieht es sich seit 30 Jahren, dass er seine gesamte Mannschaft über die Saison verbrennt. Durchgehend Plan A, mit vollem Karacho gegen die Wand fahren.

Bei seinem Liga-Titel mit Chelsea hatte Carlo nur einen Punkt Vorsprung auf United, überzeugend war nur der damalige Ligagewinn mit seiner legendären Milan-Mannschaft (11 Punkte Vorsprung). Paris und Bauern kann man sich sparen, wie du schon sagst. Er meinte ja sogar selbst, dass München immer Meister wird, ohne die Hände aus den Hosentaschen zu nehmen. Ich befürchte, unsere Liga-Saison wird noch eine ekelhafte Zitterpartie auf der Zielgeraden werden.
 
Ich würde mal gerne ein Spiel sehen, in dem die "8er-Positionen" aus Aseniso und Valverde bestehen. Wer den 6er macht, ist mir relativ egal. Allerdings wirkt Asensio auf dem Flügel fast schon hilflos und ausgebremst. Er hat bereits 10 Scorerpunkte, das ist nicht schlecht. Allerdings quasi alle aus spektakulären Einzelaktionen. Für mich wirkt er einfach total ausgebremst. Aber es lässt sich nicht leugnen, dass wenn er erstmal den Ball in der richtigen Position auf dem Schlappen hat, dieser in 2 von 5 Situationen eine brutal gefährliche Situation rausmacht. Alleine sein Körperbau bzw. Beweglichkeit spricht für mich schon gegen eine Flügelposition.
 
Ich habe gestern zum 1. Mal erfahren, dass Carlo nur 4 Meistertitel als Trainer gewonnen hat, 2 davon waren Pflicht. PSG & Bayern! Ich war geschockt und zugleich, wenig überrascht. Also zieht es sich seit 30 Jahren, dass er seine gesamte Mannschaft über die Saison verbrennt. Durchgehend Plan A, mit vollem Karacho gegen die Wand fahren.
Die Definition von Wahnsinn...
 
Kurz und bündig dieser Trainer muss weg das ist die einzigste Lösung.
Die Mannschaft wirkt wirklich schon komplett müde und dieser sturkopf möchte seine Theorie von Fußball nicht ändern also muss der einfach weg. Die Spieler mit der Nummer 12 bis 25 im Kader langweiligen sich auf der bank.
Wenn ich dann noch lese dass der erst vier Meisterschaften gewonnen hat in seiner Karriere als Trainer obwohl der schon seit 30 Jahren dabei ist das sagt alles aus.
Hala Madrid
 
ich bitte euch RT: Ancelotti war also der Heilsbringer in dem Spiel, weil Dank seiner Ansprache die Partie gewonnen werden konnte?

Vielmehr regt sich die Mannschaft insgesamt (alle) selbst auf und versucht daher ohne ordentliche Einstellung durch den Trainer alles rauszuholen, was möglich ist.

Und ein "letzter Feinschliff" ist auch eine Formulierung, dessen Naivität nicht zu übertreffen ist. Wir brauchen also nur einen letzten Feinschliff, um aus der Krise zu kommen?

Checkt ihr es einfach nicht? Selbst wenn wir gegen Paris gewinnen, selbst wenn wir die Liga holen und im CL Finale rausfliegen, muss der Typ weg!

Es geht nicht um Sieg oder Niederlage. Es geht um den Auftritt, es geht darum, dass bei uns Sieg und Niederlage oft vielmehr vom Glück als von Leistung der Mannschaft oder des Trainers abhängen. Wenn du Glück oder eine besondere Einzelleistung brauchst, um zu gewinnen, dann läuft etwas gehörig schief.
 
Die zweite Hälfte war genauso schlecht wie die erste unterschied war nur das wir mega glück hatten das sie nur den Pfosten getroffen haben bei einer 100%iten und asensio dann einen sonntagsschuß in den Winkel setzt.

Mit einem Tor mehr gegen einen schlechteren Gegner dann läuft es bei uns. Bis dahin war das kreisklasse
 
Ich habe gestern zum 1. Mal erfahren, dass Carlo nur 4 Meistertitel als Trainer gewonnen hat, 2 davon waren Pflicht. PSG & Bayern! Ich war geschockt und zugleich, wenig überrascht. Also zieht es sich seit 30 Jahren, dass er seine gesamte Mannschaft über die Saison verbrennt. Durchgehend Plan A, mit vollem Karacho gegen die Wand fahren.
Er fährt 30 Jahre lang Mannschaften an die wand und verbrennt deren spieler? 30 Jahre lang ? Wie geht das denn?
Aber ganz ohne titel war er dann ja doch nicht.
Manager[edit]
Juventus[38]

AC Milan[206]

Chelsea

Paris Saint-Germain[206]

Real Madrid[206]

Bayern Munich

 

Eine einzige Meisterschaft in 8 Jahren Milan ist doch arg wenig, findest du nicht auch?
 
Ich habe gestern zum 1. Mal erfahren, dass Carlo nur 4 Meistertitel als Trainer gewonnen hat, 2 davon waren Pflicht. PSG & Bayern! Ich war geschockt und zugleich, wenig überrascht. Also zieht es sich seit 30 Jahren, dass er seine gesamte Mannschaft über die Saison verbrennt. Durchgehend Plan A, mit vollem Karacho gegen die Wand fahren.

Bei seinem Liga-Titel mit Chelsea hatte Carlo nur einen Punkt Vorsprung auf United, überzeugend war nur der damalige Ligagewinn mit seiner legendären Milan-Mannschaft (11 Punkte Vorsprung). Paris und Bauern kann man sich sparen, wie du schon sagst. Er meinte ja sogar selbst, dass München immer Meister wird, ohne die Hände aus den Hosentaschen zu nehmen. Ich befürchte, unsere Liga-Saison wird noch eine ekelhafte Zitterpartie auf der Zielgeraden werden.

Aber man sollte natürlich auch nicht vergessen, dass er (Ancelotti) schon etliche CL-Titel gewonnen hat, und dies mit unterscheidlichen Mannschaften! (Ganz abgesehen davon brauche ich auch einfach noch mehr Zeit, ich weiss immernoch nicht, wieviele, und was für Dinger er sich da während den Spielen reinschaufelt wie ein schwerst Süchtiger - bis ich das rausgefunden habe darf er sowieso nicht entlassen werden!).

Ich muss ihn da auch einfach etwas in Schutz nehmen, denn noch haben wir CR7 immer noch nicht adäquat ersetzt. Was mich aber inzwischen auch stört, sind die eigentlich nur alibi-mässigen Wechsel.

In der Offensive da versteh ich seine Zurückhaltung und dass immer dieselben spielen (denn Hazard/Bale/Jovic sind für mich einfach keine Alternativen mehr).

Was mich aber durchaus nervt, ist seine Zurückhaltung im MIttelfeld. Denn ausgerechnet dort hat er die meisten und besten Optionen.

Ceballos, (Isco), Camavingha, Valverde. (Die Jünglinge aus der Castilla lass ich jetzt mal weg, denn da habe ich Verständnis dafür, dass man ohne Not nicht unbedingt darauf zurückgreift. Und Not hat man nicht - ich glaube kaum, dass bei Real anfangs Saison jemand so naiv war und als Ziel die CL ins Auge nahm. Dieser Schritt wird erst nächste Saison kommen.

Aber geniessen kann ich die Spiele leider auch nicht mehr. Die Anfangseuphorie unter Ancelotti ist verflogen. Seine sehr deutliche Handschrift mit schnellem Spiel nach vorne, welches wir zu Beginn gesehen haben ist wieder einem Ballgeschiebe gewichen.

Ich denke auch, dass Kroos unserer Spielweise momentan gar nicht gut tut. Er gibt uns Sicherheit und Stabilität, aber davon haben wir eh schon zu viel - wir brauchen Unberechenbarkeit und Explosivität - also bleibt da nur Valverde oder Camavingha.

Ich hab schon viel zu viel geschrieben und doch erst die Hälfte dessen was ich eigentlich wollen würde - ich mach dann mal Pause! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gestern zum 1. Mal erfahren, dass Carlo nur 4 Meistertitel als Trainer gewonnen hat, 2 davon waren Pflicht. PSG & Bayern! Ich war geschockt und zugleich, wenig überrascht. Also zieht es sich seit 30 Jahren, dass er seine gesamte Mannschaft über die Saison verbrennt. Durchgehend Plan A, mit vollem Karacho gegen die Wand fahren.

Bei seinem Liga-Titel mit Chelsea hatte Carlo nur einen Punkt Vorsprung auf United, überzeugend war nur der damalige Ligagewinn mit seiner legendären Milan-Mannschaft (11 Punkte Vorsprung). Paris und Bauern kann man sich sparen, wie du schon sagst. Er meinte ja sogar selbst, dass München immer Meister wird, ohne die Hände aus den Hosentaschen zu nehmen. Ich befürchte, unsere Liga-Saison wird noch eine ekelhafte Zitterpartie auf der Zielgeraden werden.

Aber man sollte natürlich auch nicht vergessen, dass er (Ancelotti) schon etliche CL-Titel gewonnen hat, und dies mit unterscheidlichen Mannschaften! (Ganz abgesehen davon brauche ich auch einfach noch mehr Zeit, ich weiss immernoch nicht, wieviele, und was für Dinger er sich da während den Spielen reinschaufelt wie ein schwerst Süchtiger - bis ich das rausgefunden habe darf er sowieso nicht entlassen werden!).

Ich muss ihn da auch einfach etwas in Schutz nehmen, denn noch haben wir CR7 immer noch nicht adäquat ersetzt. Was mich aber inzwischen auch stört, sind die eigentlich nur alibi-mässigen Wechsel.

In der Offensive da versteh ich seine Zurückhaltung und dass immer dieselben spielen (denn Hazard/Bale/Jovic sind für mich einfach keine Alternativen mehr).

Was mich aber durchaus nervt, ist seine Zurückhaltung im MIttelfeld. Denn ausgerechnet dort hat er die meisten und besten Optionen.

Ceballos, (Isco), Camavingha, Valverde. (Die Jünglinge aus der Castilla lass ich jetzt mal weg, denn da habe ich Verständnis dafür, dass man ohne Not nicht unbedingt darauf zurückgreift. Und Not hat man nicht - ich glaube kaum, dass bei Real anfangs Saison jemand so naiv war und als Ziel die CL ins Auge nahm. Dieser Schritt wird erst nächste Saison kommen.

Aber geniessen kann ich die Spiele leider auch nicht mehr. Die Anfangseuphorie unter Ancelotti ist verflogen. Seine sehr deutliche Handschrift mit schnellem Spiel nach vorne, welches wir zu Beginn gesehen haben ist wieder einem Ballgeschiebe gewichen.

Ich denke auch, dass Kroos unserer Spielweise momentan gar nicht gut tut. Er gibt uns Sicherheit und Stabilität, aber davon haben wir eh schon zu viel - wir brauchen Unberechenbarkeit und Explosivität - also bleibt da nur Valverde oder Camavingha.

Ich hab schon viel zu viel geschrieben und doch erst die Hälfte dessen was ich eigentlich wollen würde - ich mach dann mal Pause! :)

irgendwer hier hat es schon analysiert.

Sind Mentos Kaugummis.

Die Schlagzahl ist bis jetzt noch unbekannt.

Zu WM und EM gibt es doch immer die Trainerkamera, da kann man den Trainer 90 Minuten beim Popeln zugucken.

Wäre nicht schlecht wenn DAZN das mal anbieten würde.
 

Heutige Geburtstage

Zurück