Aktuelles

FC Bayern München

Ich schaue mir gerade auf Sky Sport HD 1 die Wiederholung vom Bayern Spiel gestern an dabei ist mir was aufgefallen und ich wollte mal nachfragen...

(No Offense) aber Xabi wirkt auf mich NOCH langsamer als bei uns kann das jemand bestätigen?
Ich hab kaum Bayern Spiele diese Saison gesehen und das ist so ziemlich das erste und da ist es mir direkt aufgefallen. Vielleicht kann ja mal jemand was dazu sagen der mehr Spiele der Bayern gesehen hat. :)

Xabi war noch nie der schnellste aber bei dem Spiel ist es mir sehr aufgefallen.

Vielleicht kommt es aber auch dadurch, dass ich ihn so lange nicht mehr habe spielen sehen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaue Bayern wenn dann nur in der Bundesliga Konferenz. Zur Schnelligkeit ist mir nichts aufgefallen, nur dass er weiter seine berühmten Bälle spielt, und das unter Guardiola.
 
Ein langsamer Spieler mit idealem Pass- und Stellungsspiel, passt ja auch so gar nicht in Guardiolas Schema... :oops:
 

Vollkommen richtig.
Extrem schockierend für viele Galactico-Thesen-Fans sollte folgender Zahlenvergleich sein...

Real Madrid: Marketing und Sponsoring: 174 Mio. Euro
Bayern München: Marketing und Sponsoring: 105 Mio. Euro + 118 Mio. Euro = 223 Mio. Euro

Die machen 50 Mio. mehr. Mit welchen Galacticos?
 
Die machen 50 Mio. mehr. Mit welchen Galacticos?
Naja, da darf man aber nicht vergessen, dass die Bayern mit Deutschland einen größeren heimischen Markt haben, der noch dazu weniger Konkurrenten aufweist. Dazu kommen dann natürlich noch Sachen wie die Allianz-Arena
 
Vollkommen richtig.
Extrem schockierend für viele Galactico-Thesen-Fans sollte folgender Zahlenvergleich sein...

Real Madrid: Marketing und Sponsoring: 174 Mio. Euro
Bayern München: Marketing und Sponsoring: 105 Mio. Euro + 118 Mio. Euro = 223 Mio. Euro

Die machen 50 Mio. mehr. Mit welchen Galacticos?

Pep Guardiola :D

Naja, da darf man aber nicht vergessen, dass die Bayern mit Deutschland einen größeren heimischen Markt haben, der noch dazu weniger Konkurrenten aufweist. Dazu kommen dann natürlich noch Sachen wie die Allianz-Arena

der Vertrag ist aber Steinalt und welten entfernt von dem was wir aktuell anscheinend generieren können und auch dem was man in München bekommen könnte - 6 Mio jährlich soll die Allianz dafür zahlen - Vertrag bis 2041 (!!!), das ist ausgehandelt worden als Bayern sich einstellte ein Stadion über 25 Jahre abzuzahlen und auf Jahre im Konzert der ganz großen nicht mitzumischen, die Vorzeichen haben sich ja deutlich verändert...
zum Vergleich:
Dortmund - 4 Mio
Schalke - 3 Mio
Hamburger SV - 3 Mio
___________________________

beim Trikotabsatz spielt wohl das Trachtenteil sogar einen großen Anteil ein (fand es persönlich hässlich) - davon sollen wohl knapp 300k verkauft worden sein - ein Viertel des gesamten Absatz und der wird wohl aufgrund des regionalen Bezugs eher vor Ort generiert worden sein

Quelle:
http://www.abendzeitung-muenchen.de...ots.02fea270-3f5a-4658-a4e1-a18a3a5afd39.html

JHV letztes Jahr war mitte November, also in 4 Wochen wird man offizielle Zahlen zu sehen bekommen
 
Vollkommen richtig.
Extrem schockierend für viele Galactico-Thesen-Fans sollte folgender Zahlenvergleich sein...

Real Madrid: Marketing und Sponsoring: 174 Mio. Euro
Bayern München: Marketing und Sponsoring: 105 Mio. Euro + 118 Mio. Euro = 223 Mio. Euro

Die machen 50 Mio. mehr. Mit welchen Galacticos?


In meinen Augen die reinste Polemik!^^
Dabei vergleichst du Äpfel mit Birnen!

1. Einwohnerzahl
Spanien: ~46. Millionen
Deutschland :~ 80. Millionen

2. Bayern ist in der Bundesliga unangefochten, während wir den Riesen Rivalen Barcelona haben!
Das spiegelt sich dann natürlich auch deutlich in den Trikotverkäufen dar, und da kann in der Bundesliga keiner dem
FCB das Wassser reichen...auch der BVB nicht, der in den letztens Jahren viel Boden gut gemacht hatte- hinzukommt das der FCB im Bundesland Bayern die Nummer 1. ist uns die Löwen keine Konkurrenz sind.

3. die Kaufkraft / wirtschaftliche gesamtsituation ist in Deutschland wesentlich besser, während du in Spanien hohe Jugendarbeitslosigkeit hast! Als Beispiel: mein Bruder ist der totale Bayernfan & hat die Kaufkraft sich pro Spielzeit jeweils ein Heim & auswärtstrikot leisten zu können, während der junge Spanier froh ist sich überhaupt 1. leisten zu können oder geschenkt zu bekommen!

Diese 3 Faktoren spielen den Bayern sehr gut in den Karten & hat nichts mit Galactico zu tun!bayern macht sicherlich einiges richtig, aber auch Sie standen schon vor den ein oder anderen Galactico - Transfer! Kann mich da noch gut an Owen erinnern den sie damals wollten...
 
Zuletzt bearbeitet:
In meinen Augen die reinste Polemik!^^
Dabei vergleichst du Äpfel mit Birnen!

1. Einwohnerzahl
Spanien: ~46. Millionen
Deutschland :~ 80. Millionen

2. Bayern ist in der Bundesliga unangefochten, während wir den Riesen Rivalen Barcelona haben!
Das spiegelt sich dann natürlich auch deutlich in den Trikotverkäufen dar, und da kann in der Bundesliga keiner dem
FCB das Wassser reichen...auch der BVB nicht, der in den letztens Jahren viel Boden gut gemacht hatte- hinzukommt das der FCB im Bundesland Bayern die Nummer 1. ist uns die Löwen keine Konkurrenz sind.

3. die Kaufkraft / wirtschaftliche gesamtsituation ist in Deutschland wesentlich besser, während du in Spanien hohe Jugendarbeitslosigkeit hast! Als Beispiel: mein Bruder ist der totale Bayernfan & hat die Kaufkraft sich pro Spielzeit jeweils ein Heim & auswärtstrikot leisten zu können, während der junge Spanier froh ist sich überhaupt 1. leisten zu gönnen oder geschenkt zu bekommen!

Diese 3 Faktoren spielen den Bayern sehr gut in den Karten & hat nichts mit Galactico zu tun!

unsere Konsumenten sind doch schon heute zu weit über 50% keine Spanier würde ich behaupten, beide Vereine verkaufen nicht nur an nationale Konsumenten, also kann man sich so eine Aufzählung irgendwie schenken, polemisch finde ich PaTrock's einwurf nicht
 
unsere Konsumenten sind doch schon heute zu weit über 50% keine Spanier würde ich behaupten, beide Vereine verkaufen nicht nur an nationale Konsumenten, also kann man sich so eine Aufzählung irgendwie schenken, polemisch finde ich PaTrock's einwurf nicht

Die eigene Meinung zu vertreten sollte sich jeder nie "schenken" . Tja ist schon blöd, wenn Fakten weh tuen oder?
Sicherlich hat's damit zu tun! Ohne Kaufkraft im eigenen Land auch kein Umsatz möglich.. Das 1x1 des Marktes!
Fakt ist der FC Bayern hat innerlich (Deutschland) ein wesentlichen Vorteil! - Vorteil des Wirtschaftstandortes - ist leider so, aus genau der o.g Fakten! Und du sagst es, wir haben außerhalb Spaniens einen Riesen Boom & Fans... In Spanien den Big Kontrahenten - der dem FC Bayern abgeht...
Bayern ist außerhalb Deutschland nicht annähernd die große Nummer wie Barcelona, Man United & Real Madrid! Denn ich sehe sehr selten Trikots der Bayern im Urlaub...(wenn denn von deutschen) ich sehe dann eher den Messi, CR, Rooney, Bale, RvP und Co.. Wenig Thomas Müllers & Schweinsteiger's...
 
Die eigene Meinung zu vertreten sollte sich jeder nie "schenken" . Tja ist schon blöd, wenn Fakten weh tuen oder?
Sicherlich hat's damit zu tun! Ohne Kaufkraft im eigenen Land auch kein Umsatz möglich.. Das 1x1 des Marktes!
Fakt ist der FC Bayern hat innerlich (Deutschland) ein wesentlichen Vorteil! - Vorteil des Wirtschaftstandortes - ist leider so, aus genau der o.g Fakten! Und du sagst es, wir haben außerhalb Spaniens einen Riesen Boom & Fans... In Spanien den Big Kontrahenten - der dem FC Bayern abgeht...
Bayern ist außerhalb Deutschland nicht annähernd die große Nummer wie Barcelona, Man United & Real Madrid! Denn ich sehe sehr selten Trikots der Bayern im Urlaub...(wenn denn von deutschen) ich sehe dann eher den Messi, CR, Rooney, Bale, RvP und Co.. Wenig Thomas Müllers & Schweinsteiger's...

Was soll man nach diesen Fakten noch sagen? Wenn du wenig Trikots im Urlaub siehst, ist natürlich alles bewiesen... Wirf mir nur Polemik vor, während du hier damit um dich wirfst ^^

Ich will damit zum Nachdenken anregen den Mythos der Alternativlosikeit der Galactico These zu Hinterfragen. Wenn du das nicht willst und deine Meinung auf Grund dieser - von dir dargelegten unumstößlichen "Fakten" - gebildet hast, brauchst du gar nicht auf mich eingehen :)
 
Ich sage mal ganz pragmatisch:

Real Madrid: Von 163 auf 174 Mio € - Zuwachs: +- 6.7%
Bayern München: Von 185 auf 223 Mio € - Zuwachs: +- 20%

Die beiden Vereine wirtschaften seit Jahren unter ihren für sich fast gleich bleibenden Voraussetzungen. Bayern München operiert nach wie vor von Bayern aus und die Kaufkraft der Konsumenten von Real Madrid hat sich über das letzte Jahr auch nicht großartig verändert. Daher ist es einfach nicht richtig zu behaupten, der Unterschied im Zuwachs wäre nur auf Standort, Kaufkraft und ähnliche Variablen zurückzuführen.

Im Jahr 2013 war der einzige "Galactico" für die Münchener Pep Guardiola. Viel entscheidender war hier wohl der sportliche Erfolg, vor allem im Jahr zuvor. Das 7:0 gegen die beste Mannschaft der Welt Barcelona, das deutsche CL Finale und der Sieg haben große Wellen geschlagen auf der ganzen Welt. Zumindest gefühlt. Daher würde mich mal interessieren wie die Verteilung der nationalen und internationalen Marketing-Einnahmen beider Mannschaften aussieht. Ich würde gerne mal die reinen internationalen Einnahmen (und prozentualen Zuwächse) beider Mannschaften gegenüberstellen. Hat da jemand spontan zahlen? Ansonsten schlag ich das später selbst mal nach.
 
Ich will damit zum Nachdenken anregen den Mythos der Alternativlosikeit der Galactico These zu Hinterfragen.
Wer behauptet denn, dass es alternativlos ist? Nachdem es viele Fußballvereine auf höchstem Niveau gibt und nur einer davon den Galactico-Weg beschreitet ist es doch empirisch bewiesen, dass es mehrere Wege gibt.

@Law Ich habe das schon einmal gemacht, bin aber nicht wirklich fündig geworden, diese Daten werden meistens recht sensibel von den Vereinen behandelt, aber ich werde mich auch noch einmal damit beschäftigen.
 
@Ruben
Es spielt doch keine Rolle, wo sie ihren Umsatz am meisten erzielen. Umsatz bleibt Umsatz!!! Sie haben ihren Umsatz, vom Vorjahr, um fast 100 Mio gesteigert. Das ist schon enorm.
Da könnte ich genauso mit der These kommen: Wenn die Bayern die selben TV-Einnahmen, wie Real oder Barca, bekommen würde, dann hätten sie wohl noch 100 Mio mehr an Umsatz gemacht. Und jetzt stell dir vor, sie hätten Spieler wie Ronaldo in ihren Reihen....den Rest brauch ich ja nicht weiter ausführen.
Man kann die Bayern mögen oder nicht, aber wirtschaften können sie hervorragend und das sollte man auch anerkennen.:)
 
Umsatz bleibt Umsatz!!! Sie haben ihren Umsatz, vom Vorjahr, um fast 100 Mio gesteigert. Das ist schon enorm.
Dann ist PSG wohl der am besten wirtschaftende Verein, die haben ihren Umsatz in 2 Jahren um 300% gesteigert ;)

Weiß jemand welcher Umsatz das ist? 100 Mio. Anstieg klingt zu viel, kann es sein, dass da Äpfel mit Birnen verglichen werden?
 
Ich denke das Sponsorung beim FC Bayern eine riesen Rolle spielt , würden Sponsoren wie VW , Audi ,Adidas, Allianz (Telekom jährlich 25 Mio ) usw. auch bei anderen Bundesligisten einsteigen oder wenigstens bei Traditionsvereine wie HSV, VFB,BVB,Bremen, Gladbach etc.. wäre der Abstand nicht so groß und die Liga viel Spannender !
 

Heutige Geburtstage

Zurück