@PaTrocK:
Das was mich am meisten bei deiner Analyse stört ist, das du so tust (zumindestens kommt's so rüber) als würden die Bayern auf Stareinkäufe verzichten. Dem ist allerdings nicht der fall & muss da etwas tiefgründiger analysieren...
Als 1. Ja, der FCB verzichtet auf die ganz großen Summen, ohne Frage - allerdings leisten sie dich doch Ihre "Galacticos" (ich hasse das Wort)
Also dann lieber Ruben

Ich hasse dieses Wort ebenfalls. Es tut mir leid, dass es existiert. Ich hätts mir auch gern anders vorgestellt.
Aber warum kaufen sie keinen Spieler für 60./70 Millionen? Weil sie es über Jahre auch nicht brauchten & sich in voller Breite bei den Konkurrenten bedienen konnte & diese automatisch klein gehalten wurden.
Du vergisst hier zu schreiben "deiner Meinung nach".
Meiner Meinung nach, kaufen sie Spieler "billiger" weil die Abschreibung geringe ist und das Ausgabenvolumen dadurch weniger ist, es auch Spieler für "normale" Preise gibt, die richtig gut Ball spielen. Du haltest Konkurrenten nicht klein in dem du ihnen millionen beträge aufs Konto schiebst. Du hältst sie klein in dem du besser Fußball spielst. Was Dortmund gemacht hat ist eben in meinen Augen NUR deswegen ein Einzelbeispiel, weil bei anderen Vereinen nicht so konsistent und mit plan gearbeitet wird. Jeder andere Traditionsverein ja auch HSV und Stuttgart könnten über Jahre mit einem Plan uns Konstanz aufschließen. Vllt werden sie sie nie einholen. Aber sie würden aufschließen, so dass man irgendwann auch mal selbst eine generation haben kann die was gewinnt. Du wirfst mir keine tiefe Analyse vor, sagst mir hier aber nix anderes als deine Ferninterpretation, die ich respektiere, aber nicht mehr wert ist als andere Theorien und Beobachtungen
Bayern hat als einzigster Club der Welt den Vorteil (aus dem Big Ligen) keinen dauerhaften Konkurrenten über die letzten 40. gehabt Jahre zu haben... In der Liga gibt's Bayern, dann ne Weile nichts & dann erst der BVB, Leverkusen, aber die Vereine haben halt nicht die Möglichkeit mit dem FcB ernsthaft zu konkurrieren. Der BVB macht's aktuell klasse, aber bemühen die beiden sich um einen Spieler, wird dieser dich zu 90% für den FC Bayern entscheiden! Warum?!
Du fragst warum? Weil man beim FC Bayern München wesentlich mehr verdient als sonst wo in der Bundesliga.
Der Rest ist oben gesagt. Dieser minderwertigkeitskomplex, alles an den Bayern fest zu machen ist fast schon fanatisch. Für was kann Bayern münchen denn noch alles was? Die arbeiten gut. Die holen Spieler aus der eigenen Liga und wir nicht? United nicht? Wer nicht? Ist doch käse. Es ist eine Unterstellung zu behaupten sie schwächen die Gegner bewusst. Wenn Götze ne klasse Saison spielt und die idioten in Dortmund ne AK haben, ja klar versuch ich den jungen zu holen. Wenn ich nen Lewy ablösefrei holen kann, warum zum Teufel nicht? Er ist weltklasse... Wenn Reus ne AK hat, wären die Bayern grotesk verrückt ihn nicht zu holen. Was sollen sie tun, aus solidarität und fairness auf so ein riesen business verzichten? Das ist naiv.
Weil er mindestens in seinem 4/5 jahresvertrag 3 mal Meister werden wird und ggf 4. mal den DFB-Pokal gewinnen wird. Sicherlich gab es mal diverse Konkurrenten, allerdings nur für einige Jahre. Sicherlich weil Bayern a) klasse wirtschaftet & Uli Hoeneß eine grandiose Arbeit geleistet hat b) aufgrund der Transferpolitik - sich eher günstig in der Liga zu bedienen, als den Topstar aus dem Ausland holen zu müssen...
Was heißt holen müssen? Du tust so als wäre es der einzige weg sportlichen erfolg zu haben, wenn man starke konkurrenz hat, Talent aus dem ausland zu holen. Diese Logik erschließt sich mir nicht. Bayern holt auch als Klassenprimus Talent von außen. Es gib eine Philosophie und nach der wird gehandelt. Diese besagt Deutsche zuerst. Gibt es keinen deutschen, dann "aus der Liga zuerst", gibt es den auch nicht schaut man auf Integrationsfälle aus anderen Ligen. Wenn du das scheiße findest und es lieber hast, ZUERST nach außen zu schauen weil das ja das "tollste" ist. Respektiere ich das, ist es aber nicht die ultimative Wahrheit auf den JEDER verein "gerne" hin arbeiten würde. Du tust so als würde bayern SOFORT das machen, wenn sie könnten.
Sie machen das jetzt einwenig bewusst weil sie sich international anders aufstellen wollen und weil sie guardiola hat, der eben auch andere meinungen hineinbringt in meinen Augen.
Das haben Vereine wie Bremen, Leverkusen, Dortmund, Gladbach, Schalke, uvm schon zu spüren bekommen.
Ja Bayern kauft auch "Stars"- zb. Ballack, Lucio, ze Roberto waren bei Leverkusen die Stars, usw... Bayern garantiert eben automatisch heimische Titelgewinne & daran werden Sportler gemessen, also überlegen viele nicht lange & wechseln zu den Bayern , anstatt ggf den Schritt ins Ausland zu gehen & evtl nichts zu gewinnen.
Geld, soll auch ein Faktor sein, habe ich gehört. Die anderen Vereine müssen eine Struktur erschaffen, wo man auch bei ihnen verdienen kann, damit die besten Fußballer auch bei ihnen bleiben. Ob ein Götze, Reus, Lucio, Ballack und Co. zu Bayern oder zu Chelsea geht hängt davon ab, dass sie bayern präferieren, weil es dort einfacher ist für sie, die die liga kennen, die kulur die sprache, als schon wieder bei 0 anzufangen in England zb.
Du sagst sie gehen den "leichten" weg (kontext) um easy titel abzustauben. Habe wohl den moment verpasst als es leicht war bei bayern münchen zu spielen?! Das ist pure subjektive fernanalyse von dir. Bitte das auch so zu deklarieren.
Zwischen Barca & Real ist es dagegen schon eher ein "Wettrüsten" , weil beide Vereine auf Augenhöhe agieren & weltweites ansehen genießen..dagegen wieder nur in Deutschland der FC Bayern, mit wem sollen sie dort Wettrüsten? Der BVB hatte es ende der 90er- Anfang 2000 versucht & ist kläglich bestraft worden & hätte fast keine Lizenz erhalten.
Hier hast du ja dein perfektes Beispiel wie man es NICHT macht. Man darf sich nicht überheben. Man muss auch akzeptieren dass man auf dem weg viel talent an "umsatzstärkere" vereine verliert. So ist unser Geldsystem aufgebaut. Qualität sammelt sich beim Kapital. Hast du weniger kapital, hast du weniger qualität. Es geht also darum WAS du mit dem Geld machst, das du hast. Arbeitest du damit verschwenderisch und kaufst du dir amorosus auf pump, hast du ein Problem. Deswegen ist Atletico auch so gut. Sie arbeiten nun seit ein paar Jahren intelligent, konstant und mit einem klaren Ziel. Sie haben sich hochgearbeitet und obwohl sie x spieler verloren haben, haben sie es geschafft auch qualität zu substituieren, DARUM geht es. Solang bis man dann selbst ein verein ist, der auch seine besten halten kann.
Hinzu kommt, bei Barca, Madrid haben immer die besten ausländischen Spieler gespielt, Bayern wollte immer die n.11 stellen & die hoffnungsvollsten Talente verpflichten- zb Deisler, Götze.
Das ist nicht wahr. Barcelona ja, dort hat oft das who ist who gespielt mit Maradonna als Krönung. Wir hatten aber auch vor Perez eine ganz andere Haltung. Zeig mir die galacticos davor. Du kannst netzer und co. vllt aufzählen, wenn du unbedingt möchtest. Den käse mit superstars hat aber barca unter cruyff angefangen, während bei uns die quinta del buitre gerockt hat, die leider 25 Jahre danach in vergessenheißt gerät bei den internationalen fans. Aber das faß müssen wir nicht aufmachen.
Die haltung es wäre schon immer so gewesen ist für mich genauso ein mythos. Schau dir das team mit puskas und di stefano an und zeig mir die galacticos... Kennst du die hintergründe von puskas und di stefano?
Was genau ist jetzt deine Kritik an der Herangehensweise von bayern mit deutschen und jungen spielern?
Also auch Bayern macht wie gesagt die Schatulle öfters auf: Gomez - 30. Millionen , Götze nur dank Klausel so günstig bekommen, denn ohne hätten sie bestimmt nochmal 15. Millionen drauflegen können - dann wären sie auch bei 50. Millionen!
Gomez 30 Mio. nennst du die schatulle aufmachen? Ohje.
Götze wäre ohne AK nie zu bayern gekommen weil Watzke an der säbenerstraße wohl einen haufen scheiße in einer tüte angezündet hätte und KHR angerufen hätte er soll mal vor die tür kommen.
Auch Robben war ein "Galactico" , Xabi & Lewa sind Stars & für Lewa ist ein funktionierender Stürmer gegangen worden... Ja Madrid kauft in anderen Phären ein, und der Name ist ggf klangvoller - aber die Basis ist gleich, allesamt sind "Stars" und die besten ihres Faches.
Robben war ein Galactico?
Ich habe letztens hier im Forum gelernt, dass ein spieler der von uns zu einem anderen verein verkauft wurde schon mal per definition kein galactico sein kann, da er ja sonst geblieben wäre (bei Özil und Di Maria war das zumindest ein auftretendes argument).
Meinst du den Glasrobben, den man in Madrid nicht sofort ne Träne nachgeweint hat (leider) und der am Ende der Periode für unter 30 Mio. abgeschoben wurde? Robben ist JETZT ein galactico, weil es da einen verein gab, der das risiko ging sich mit ihm und seiner physis auseinanderzusetzen und 110% aus ihm herauszuholen. Dieser verein hätten auch wir sein können. Aber pellegrinis wunsch wurde ignoriert.
Xabi ist Ü30, ich habe auch hier gelernt, dass er kein Galactico sein kann, weil er nicht die richtige position spielt. Er ist außerdem spanier und wurde aus der not heraus geholt laut allen beteiligten (ich kenne die wahrheit nicht).
Lewandowski ist jetzt sogar ein star? Ich dachte sie haben den nur geholt um den gegner zu schwächen?
Das mit Mandzukic ist traurig ja, da stimme ich zu. Atletico hatte viel glück.
Bei den anderen sphären bin ich bei dir. Auch dass alle "stars" sind. Aber ich rede hier von der galacitco these. Diese besagt, dass die ausgaben von 70 Mio+ plus mega gehalt usw. "die billigsten sind" (zitat baulöwe). Diese These soll sich darin stützen, dass man soooooo viele replicas verkauft (Haha) und die Marketing, Merchandising und Sponsoren einnahmen so erhöht, dass diese stars sich NICHT nur (!) selbst amortisieren, sondern SOGAR noch Gewinne (über die amoritsierung hinaus) generieren.
Wie bitte? Wo bestätigt sich diese These. DAS ist kerninhalt meiner aussage. Darüber können wir gerne reden.
Mythos vs "Nachhaltigkeit" / "Vernunft"?! Diese Vernunft weicht doch auch seit Pep da ist- es war der "Messias" der Neymar wollte- bekommen ein deutsches "Galactico-Talent" mit Götze...
Ich habe nie gesagt, dass Bayern vernünftig arbeitet. Sie arbeiten in meinen augen auf einem sehr hohen wirkungsgrad der Effektivität, während wir sehr viel prassen und verschwenderisch mit unseren resourcen umgehen.
Er hat Starke & holt Homeboy Pepe Reina, Bayern hat jetzt abseits von Uli & Kalle eine starke Persönlichkeit auf der Bank, der als Messias weltweit gesehen wird & die Bayern werden einen Teufel tun um diesen zu Schwächen & ihn so seine Wünsche erfüllen wollen . Benatia, Juan Bernat, Thiago, Pepe, Xabi & ich würde meinen Arsch verwetten: wenn Pep seinen Star haben will, wird Bayern für diesen tief in die Tasche greifen - zb ein Koke!
Dann verwette halt deinen Arsch. Uli sitzt im Knast. Wäre gespannt wie die Welt aussehen würde mit ihm bei bayern aktuell. Der Rest sind thesen von dir. Natürlich prägt Guardiola diesen verein, dafür hat man ihn ja auch gekauft. Die machen das ja auch so, dass sie sich einen Trainer holen UM dessen philosophie mit ans board zu holen. Was ist da jetzt die kritik? Das man dem sportlichen Leiter kompetenzen gibt? Warum sollte man nicht Reina holen? Ist doch ein klasse mann, der offensichtlich mit der Nr2 zufrieden ist. Der hätte auch zu uns kommen können. Bernat wäre verrückt nicht zu bayern zu gehen und bayern wäre verrückt dieses klasse talent frür das furzgeld zu holen.
Da sind wir wieder bei effektivität. Es ist hochgradig effektiv Bernat zu holen, auf Alaba, Müller usw. zu setzen. Das sind Dinge für die man sich ENTSCHIEDEN hat. Man hätte auch Ashley Cole holen können oder sich um Felipe Luis kümmern (und alaba zur nr2 degradieren). Man hat hier eine kaderpoltische entscheidugn getroffen.
Genauso wie sie es für Javi getan haben & auch wenn es von den Bayern Fans "koan ...." heissen wird. -So wie bei neuer damals! Aber ihren Star wollen auch die bayern, dafür Fussball auch zu großes Business!
Auch bei Bayern hat da schon längst ein umdecken stattgefunden, was damals mit Luca Toni & Ribéry begann - steht heute bei einem Weltstar Xabi.
Omg. Ist Manuel Neuer jetzt auch schon ein Star?? Er ist HEUTE ein Star. Natülich, weil er Weltklasse ist.
Aber damals war sogar ADLER Nationaltorhüter. Man hat Neuer geholt, weil man wusste was er für eine Klasse hat. Man hat sich den besten deutschen Torwart geholt und ist dafür über leichen gegangen (idioten fans aus der schickeria, denen massiv das maul gestopft wurde).
Man hat Neuer nicht geholt um Dressen in Südamerika zu verkaufen.
Und ohne Perez stünden wir wahrscheinlich wirtschaftlich jetzt nicht da wo wir aktuell stehen! Auch wenn mich nicht jeder Transfer erfreute & ich bestimmt nicht bei jedem Stareinkauf juhuuuu geschrieben habe!
Kleines edit übrigens: auch die Bayern hatten nach ihrem CL-Triumph 2001 - 12 Jahre warten müssen.. So wie wir auch!
Dein "wahrscheinlich" ist hier entscheidet. Hast du dir mal überlegt wie calderon den umsatz steigern konnte in seiner ära? Erklärung bitte.
Es gibt x vereine ohne Perez, die mit diesem multimillionen euro busines wunderbar wachsen. Warum sollte das ein Perez only Grund sein?
So cristiano ronaldo_7 hier hast du deinen mann, der auf mich wirkt, als wäre das alternativlos. Ohne Perez wären wir also ein Graupen verein? Auch lustig, dass der Präsident vor Perez 2 mal dei CL holt usw...
Diese Diskussion ist eine Farce. Es wird nicht ehrlich diskutiert. Ich werde sogar in die für mich ungute situation gebracht die drecks bayern zu verteidigen, weil die argumente einfach nur anti-pathie und Haß sind, gepaart mit subjektiven Worthülsen aus den Medien. Puh. Ich muss mich duschen gehen...
btw. warum sollte der FC Bayern mehr Gewinn machen wollen/müssen? was hätten sie denn überhaupt davon?
Danke. Ein Unternehmen wirtschaftet seiner Struktur entsprechend. Wir haben ein viel größeres interesse daran gewinne zu schreiben als die FC Bayern München AG.