Ich gehe Stand heute, davon aus das er kommt, sollte er aber in Paris auch nur eine Woche verlängern, wars das aus meiner Sicht.

Auch wenn
@Ruben wieder die Bazooka rausholt und Kritik "niedermäht", für mich wäre es auch ein Totalversagen der Vereinsverantwortlichen. Man kann nicht ein halbes Jahrzehnt auf einen Spieler warten, planerisch alles mehr oder weniger auf sein Erscheinen ausrichten, ohne eine verbriefte Zusage zu haben. Ich könnte mir vorstellen, dass viele Entscheidungen der letzten Jahre, auf den "Umbruchsommer 2022" ausgerichtet waren, seien es Vertragsverlängerungen, dass zulassen von Ertragserfüllungen, oder das setzen auf schon in Madrid erprobte Trainer, um die Jahre bis zu seinem kommen, irgendwie sportlich zu überstehen und dann die vorderste Reihe in Europa wieder anzugreifen. Die "Planung" würde für mich, bei einem platzen des Transfers, wie ein Kartenhaus zusammenbrechen und selbst der unfähige Calderon hat es geschafft CR7 an Land zu ziehen und dürfte dann zurecht teilweise über seinen Nachfolger spotten...
PS: Ich teile im übrigen die Gedanken von
@Jones, rein sportlich haben wir im Moment kaum mehr Argumente wie Paris und wenn man unser handeln der letzten Jahre Revue passieren lässt, seien es Transfers oder die Trainerauswahl, bin ich skeptisch ob man wirklich den Ernst der Lage erkennt. Was in zwei Jahren geschieht weiß kein Mensch, vor zwei Jahren gab es keinen Virus und den Ukrainekrieg sagten nur die wenigsten voraus...