Aktuelles

CL-Viertelfinale Hinspiel: FC Chelsea London vs. Real Madrid

schon unter zidane wo man 3mal die cl geholt hat, hat man trotz gutem ergbnis im hinspiel noch gezittert.
man hat 2:1 in bayern gewonnen,sogar 3:0 in turin und trotzdem wurde es knapp im bernabeu.
3:1 auswärts ist ein gutes ergebnis aber ich hoffe dass man es nicht auf die leichte schulter nimmt und erspart sich unnötiges zittern.
 
Ich habe mir soeben einmal die Mühe gemacht und das Spiel im Schnelldurchgang geschaut, weil hier so viel Positives darüber geschrieben wurde. Ich möchte meiner Rolle gerne nachkommen und Wasser in den Wein gießen. So überragend fand ich die Leistung nicht. In der 1 HZ war Chelsea wirklich bieder und schlecht eingestellt. Nach dem 1:2 kamen sie aber besser ins Spiel und wir wurden passiver, dachten wir könnten das 2:0 schaukeln und ggf. nachlegen. In der 2 HZ war der TW-Fehler entscheidend und richtungsweisend, glücklicherweise schon in der ersten Spielminute. Danach kam nicht mehr viel und Chelsea hatte durchaus 2-3 gefährliche Szenen, so dass das Spiel gerne auch 2:3 oder Unentschieden hätte enden können. Die Parade von Courtois war überragend. Lukaku macht solche Dinger normalerweise im Schlaf. Wir sahen in der 1 HZ besser aus, weil der Gegner ungewöhnlich schwach war. Insgesamt war das Duell aber ziemlich ausgeglichen, ohne krasse Vorteile für uns (außer beim Ergebnis).

Kurzum: Für mich ist die Messe noch lange nicht gelesen. Es mag ein Sieg Ancelottis gewesen sein, aber Tuchel hatte (vielleicht hat er privat andere Dinge im Kopf) einen für seine Verhältnisse wirklich schlechten Abend. Das fängt bei der Deckung Vinis an und endet beim Pressing. Ich sehe uns hier noch nicht im HF, denn der Ausfall Militaos wiegt mMn gewaltig. Nacho ist nicht ansatzweise ein gleichwertiger Ersatz und gerade in den Luftduellen wird man das zu spüren bekommen. Zudem muss Carvajal erst einmal seine Leistung wiederholen und der Rest auch so agieren wie in HZ 1. All das ist bei einem sicher aussehenden 3:1-Vorsprung nicht gesichert. Taktisch hat Chelsea weitaus mehr "Hebel" hier zu reagieren und ich erwarte von einem klasse Trainer wie Tuchel auch, dass er - Interview hin oder her - das tun wird. Bei uns kann es gut sein, dass Ancelotti sein Pulver zum Teil schon verschossen hat. Ein zweites Mal überrascht er mit Valverde nicht und auch Vini wird sicherlich enger gedeckt werden. Einzig Benzema bleibt der X-Faktor, den sie auch im Rückspiel nicht komplett kalt stellen werden. Aber wehe er fällt aus, dann haben wir ein Problem.

Ancelotti hat hier gute Arbeit geleistet, keine Frage. Ich zweifele auch nicht an seiner generellen Qualität. Wenn er Lust hat, kann er durchaus mit jedem Top-Trainer mithalten. Aber das ändert nichts an der generellen Kaderpolitik oder an den dürftigen Ligaauftritten. Da müsste man sich halt Spieltag für Spieltag hinsetzen und gegnerspezifische Ideen erarbeiten. Manch alter Senor hat auf diese Spielchen vielleicht keine Lust und glaubt, dass die schiere Klasse und Eingespieltheit des 13-Mann-Kaders das schon in 80 % der Fälle schaukeln wird. Tatsächlich gäbe schon dieser (alles andere als perfekte) Kader so viel mehr her und damit meine ich auch Spieler wie Ceballos, Camavinga, Valverde, Rodrygo, Hazard oder Bale. Man kann sie mögen oder nicht, aber mit gesunder Rotation hätte auch der Trainer weitaus mehr Freude an KMC, die eben nicht jedes Spiel von Beginn an in Serie auf Topniveau abliefern können. Diese Zeiten sind vorbei, die Erkenntnis aber leider noch nicht bei allen komplett durchgedrungen. Ich habe große Bedanken, dass aus dem gestrigen Spiel wieder exakt die falschen Schlussfolgerungen gezogen werden. Der Sieg ist mitnichten alleine KMC zu verdanken. Es gab schlicht keine starken Ausreißen irgendeines Spielers nach unten. Dennoch wurde man erst ausgewechselt, als man nicht mehr laufen konnte.

Dennoch gebe ich zu, dass für Nächte wie gestern die schiere individuelle Klasse im Abschluss einige Gegner durchaus noch erdrücken kann. Da kann ein Mbappé schon Gold wert sein, auch für Ancelotti. Und im Management dieser individuellen Klasse hat Ancelotti eben durchaus seine Stärken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gucke mir gerade nochmal die Highlights an

Der Benzema Fail vor dem leeren Tor.

Er wird noch vor seinem Schuss am Schussbein unten getroffen, das erklärt vlt warum er ihn nicht machte.

Also keine Schuld da an ihn^^
 
Ach Schade das jetzt CR7 nicht bei uns ist im Falle des Sieges im Finale wäre ER dann zusammen mit Gento rekord CL Sieger als Spieler
 
Ja ist schon schade früher oder später tut uns die Zeit alles nehmen. Finde das biologische altern schon grausam

;) Dafür wird man ja im besten Fall, mit Weisheit entlohnt. Ich möchte auch nicht wirklich wissen, woraufhin unser Planet und die darauf befindliche Menschheit hinsteuert. Ich ahne Unannehmlichkeiten...
 
Ich habe mir soeben einmal die Mühe gemacht und das Spiel im Schnelldurchgang geschaut, weil hier so viel Positives darüber geschrieben wurde. Ich möchte meiner Rolle gerne nachkommen und Wasser in den Wein gießen. So überragend fand ich die Leistung nicht. In der 1 HZ war Chelsea wirklich bieder und schlecht eingestellt. Nach dem 1:2 kamen sie aber besser ins Spiel und wir wurden passiver, dachten wir könnten das 2:0 schaukeln und ggf. nachlegen. In der 2 HZ war der TW-Fehler entscheidend und richtungsweisend, glücklicherweise schon in der ersten Spielminute. Danach kam nicht mehr viel und Chelsea hatte durchaus 2-3 gefährliche Szenen, so dass das Spiel gerne auch 2:3 oder Unentschieden hätte enden können. Die Parade von Courtois war überragend. Lukaku macht solche Dinger normalerweise im Schlaf. Wir sahen in der 1 HZ besser aus, weil der Gegner ungewöhnlich schwach war. Insgesamt war das Duell aber ziemlich ausgeglichen, ohne krasse Vorteile für uns (außer beim Ergebnis).

Kurzum: Für mich ist die Messe noch lange nicht gelesen. Es mag ein Sieg Ancelottis gewesen sein, aber Tuchel hatte (vielleicht hat er privat andere Dinge im Kopf) einen für seine Verhältnisse wirklich schlechten Abend. Das fängt bei der Deckung Vinis an und endet beim Pressing. Ich sehe uns hier noch nicht im HF, denn der Ausfall Militaos wiegt mMn gewaltig. Nacho ist nicht ansatzweise ein gleichwertiger Ersatz und gerade in den Luftduellen wird man das zu spüren bekommen. Zudem muss Carvajal erst einmal seine Leistung wiederholen und der Rest auch so agieren wie in HZ 1. All das ist bei einem sicher aussehenden 3:1-Vorsprung nicht gesichert. Taktisch hat Chelsea weitaus mehr "Hebel" hier zu reagieren und ich erwarte von einem klasse Trainer wie Tuchel auch, dass er - Interview hin oder her - das tun wird. Bei uns kann es gut sein, dass Ancelotti sein Pulver zum Teil schon verschossen hat. Ein zweites Mal überrascht er mit Valverde nicht und auch Vini wird sicherlich enger gedeckt werden. Einzig Benzema bleibt der X-Faktor, den sie auch im Rückspiel nicht komplett kalt stellen werden. Aber wehe er fällt aus, dann haben wir ein Problem.

Ancelotti hat hier gute Arbeit geleistet, keine Frage. Ich zweifele auch nicht an seiner generellen Qualität. Wenn er Lust hat, kann er durchaus mit jedem Top-Trainer mithalten. Aber das ändert nichts an der generellen Kaderpolitik oder an den dürftigen Ligaauftritten. Da müsste man sich halt Spieltag für Spieltag hinsetzen und gegnerspezifische Ideen erarbeiten. man alter Senor hat auf diese Spielchen vielleicht keine Lust und glaubt, dass die schiere Klasse und Eingespieltheit des 13-Mann-Kaders das schon in 80 % der Fälle schaukeln wird. Tatsächlich gäbe schon dieser (alles andere als perfekte) Kader so viel mehr her und damit meine ich auch Spieler wie Ceballos, Camavinga, Valverde, Rodryg, Hazard oder Bale. Man kann sie mögen oder nicht, aber mit gesunder Rotation hätte auch der Trainer weitaus mehr Freude an KMC, die eben nicht jeden Spiel von Beginn an in Serie auf Topniveau abliefern können. Diese Zeiten sind vorbei, die Erkenntnis aber leider noch nicht bei allen komplett durchgedrungen. Ich habe große Bedanken, dass aus dem gestrigen Spiel wieder exakt die falschen Schlussfolgerungen gezogen werden. Der Sieg ist mitnichten alleine KMC zu verdanken. Es gab schlicht keine starken Ausreißen irgendeines Spielers nach unten. Dennoch wurde man erst ausgewechselt, als man nicht mehr laufen konnte.

Dennoch gebe ich zu, dass für Nächte wie gestern die schiere individuelle Klasse im Abschluss einige Gegner durchaus noch erdrücken kann. Da kann ein Mbappé schon Gold wert sein, auch für Ancelotti. Und im Management dieser individuellen Klasse hat Ancelotti eben durchaus seine Stärken.
Ich mein das gar nicht so sehr auf dich persönlich bezogen aber mich nervt es irgendwie schon, wenn Leistungen der eigenen Mannschaft mit "der Gegner war schlecht" runtergeredet werden. So als hätte Real Madrid nichts damit zu tun gehabt, dass bei Chelsea auf einmal ungewohnte Probleme in der Kompaktheit und im Pressing auftreten.

Du sagst auch richtigerweise dass Chelsea ein paar große Chancen hatte. Das erwarte ich aber auch in einem CL Viertelfinale. Wir spielen hier ja auch immerhin gegen den Titelverteidiger und einer der Topfavoriten. Genauso kann man aber auch dann anführen, dass wir durch Vini schon früher hätten in Führung gehen können (müssen?) und unter normalen Umständen macht auch Benz seinen Hattrick schon in der ersten Halbzeit.

Insgesamt fand ich das gestern einen sehr guten Auftritt gegen ein Top 5 Team in Europa und das auswärts. Kann man so auch sagen finde ich.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
@Makedonija
Bin großteils bei dir, nur eine Sache:

Du überschätzt mMn in deinem Post den Einfluss der Trainer, zumindest liest es sich für mich so. bei all der fachlichen Kompetenz von Tuchel und der Sturheit von Carlo, spielen muss schon noch die Mannschaft und manchmal gehen Pläne halt auf und manchmal nicht.

Zu sagen, Tuchel hatte einen schlechten Tag geht mir da bspw etwas zu weit. Also ja, vl hatte er den aber va hatte ihn das Team. Es war keine so krasse Trainer-Entscheidung dabei, die spielentscheidend war für mich. es für mich auch kein Mega-Kniff Fede auf RA zu stellen, denn öfter ging es schon schief als es gut ging.

Versteh mich nicht falsch, ein guter Trainer, oder sagen wir besser: der richtige, macht einen gewaltigen Unterschied aber zaubern können die an der Seitenlinie auch nicht und selbst der Einfluss eines Pep oder Tuchel aufs Spiel ist irgendwo begrenzt. Gerade was Umstellungen während des Spiels angeht

Hoffe, du weißt was ich meine …
 
Bewusste Anspielung auf den Film?;) Ich habe mich bis heute nicht von ihm erholt...

Beim Thema Monica Bellucci sprang mir sofort dieses Werk in den Sinn. Wollte den Beitrag eigentlich löschen, denn die Anspielung dürfte fast niemand verstehen und wenn, dann dürften nur üble Erinnerungen an ihre Rolle aufkommen. Und ja, ich kann dir nur zustimmen, weil ich diesen Film garantiert kein zweites Mal anschauen werde.
 
Beim Thema Monica Bellucci sprang mir sofort dieses Werk in den Sinn. Wollte den Beitrag eigentlich löschen, denn die Anspielung dürfte fast niemand verstehen und wenn, dann dürften nur üble Erinnerungen an ihre Rolle aufkommen. Und ja, ich kann dir nur zustimmen, weil ich diesen Film garantiert kein zweites Mal anschauen werde.

Ich hatte vorhin gar nicht an den Film gedacht, ich verstehe Euch, ein Film den man schwerlich wieder vergisst. Schon bei der Premiere in Cannes, haben etliche Zuseher das Kino verlassen und andere Teile lautstark interveniert. Interessanterweise veröffentlichte der Regisseur vor gar nicht allzu langer Zeit eine Version des Films, in der der Ablauf des Film chronologisch dargestellt wird, wirkt im Gegensatz zum Original, wie eine banale Aneinanderreihung von Gewalt. Die Umstellung der Chronologie ist maßgeblich für den Film.
 
Ich mein das gar nicht so sehr auf dich persönlich bezogen aber mich nervt es irgendwie schon, wenn Leistungen der eigenen Mannschaft mit "der Gegner war schlecht" runtergeredet werden. So als hätte Real Madrid nichts damit zu tun gehabt, dass bei Chelsea auf einmal ungewohnte Probleme in der Kompaktheit und im Pressing auftreten.

Du sagst auch richtigerweise dass Chelsea ein paar große Chancen hatte. Das erwarte ich aber auch in einem CL Viertelfinale. Wir spielen hier ja auch immerhin gegen den Titelverteidiger und einer der Topfavoriten. Genauso kann man aber auch dann anführen, dass wir durch Vini schon früher hätten in Führung gehen können (müssen?) und unter normalen Umständen macht auch Benz seinen Hattrick schon in der ersten Halbzeit.

Insgesamt fand ich das gestern einen sehr guten Auftritt gegen ein Top 5 Team in Europa und das auswärts. Kann man so auch sagen finde ich.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Man sollte eine Leistung halt immer auch in den entsprechenden Kontext setzen. "Der Gegner war schlecht" muss dabei nicht immer relativierend sein, sondern ist einfach eine Feststellung und ein Faktor, der zum Gesamtbild und Ergebniss beigetragen hat. Sehe jetzt auch nicht zwingend dass @Makedonija uns schlecht redet, er versucht die Dinge aus seiner Sicht einzuordnen, nicht mehr oder weniger, und ist halt vorsichtig, ich kann es ihm nicht verübeln. Es ist jetzt auch nicht so als hätten wir Chelsea 90 min nach belieben dominiert und 5:0 gewonnen.

Ich fand das gestern auch mit die beste Saisonleistung und man hat sehr vieles richtig gemacht, und wurde dafür auch belohnt, und dass kann man auch mal anerkennen und loben, wie es viele ja auch tun. Es ist aber auch nicht von der Hand zu weisen, dass Chelsea gestern nicht auf der Höhe war, vor allem in Halbzeit 1. Wenn sogar Tuchel selber das als eine der schlechtesten Halbzeiten ansieht, ist in der Regel auch etwas dran. Am Ende war man gut eingestellt, hat den Gegner zu Fehlern gezwungen und diese ausgenutzt, und selber nicht so viel zugelassen. Dabei ist uns Chelsea sicher auch entgegen gekommen.

Wir werden sehen, welche Lehren das Team dieses mal zieht, wenn überhaupt. Die nach solchen Leistungen üblichen "ich habs ja gesagt" Kommentare kamen ja auch schon wieder, wenn man dann gegen Getafe wieder mit KMC und Asensio zu einem 1:0 stolpert, ist das Kopfkratzen wieder gross. Genausowenig ist die Sache schon 100% gegessen, 1 Tor im Rückspiel und alles ist möglich. Insofern kann man stolz sein auf auf eine gute Leistung, muss aber auch am Ball bleiben, die Saison geht Schlag auf Schlag weiter. Und Real neigt leider gerade nach solchen Auftritten zu einer gewissen Arroganz, Barca lässt grüssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mein das gar nicht so sehr auf dich persönlich bezogen aber mich nervt es irgendwie schon, wenn Leistungen der eigenen Mannschaft mit "der Gegner war schlecht" runtergeredet werden. So als hätte Real Madrid nichts damit zu tun gehabt, dass bei Chelsea auf einmal ungewohnte Probleme in der Kompaktheit und im Pressing auftreten.

Du sagst auch richtigerweise dass Chelsea ein paar große Chancen hatte. Das erwarte ich aber auch in einem CL Viertelfinale. Wir spielen hier ja auch immerhin gegen den Titelverteidiger und einer der Topfavoriten. Genauso kann man aber auch dann anführen, dass wir durch Vini schon früher hätten in Führung gehen können (müssen?) und unter normalen Umständen macht auch Benz seinen Hattrick schon in der ersten Halbzeit.

Insgesamt fand ich das gestern einen sehr guten Auftritt gegen ein Top 5 Team in Europa und das auswärts. Kann man so auch sagen finde ich.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Ich sehe nicht, dass @Makedonija uns schlecht geredet hätte. Es entspricht halt eher der nüchtern-objektiven Betrachtung ohne bewusst verzerrende Real-Brille. Das von ihm beschriebene würde sich auch aus dem Kontext erschließen, da Chelsea gegen Brentford (Ligaspiel vor dem CL-Spieltag) in der 2. Halbzeit eingebrochen ist und katastrophal gespielt hat - nämlich genau so fahrig und ohne Intensität wie gegen uns in der 1. Halbzeit. Tuchel hat das ja auch selbst angesprochen, dass seine Mannschaft definitiv nicht auf der "normalen Höhe" war.
Dass solche Partien auf diesem Niveau extrem schnell in die eine oder andere Richtung kippen können, ist ja eine Binsenweisheit. Da steht soviel individuelle Klasse auf dem Platz, da können "unmögliche" Tore passieren (Benzemas erster Kopfball ist sowas von intuitiv-genial, das gelingt kaum jemand sonst). Auf jeden Fall waren wir nicht komplett dominant und überragend (wie zB Barca im Clásico) - das muss man klar zugestehen, sonst haben wir nicht das gleiche Spiel gesehen.

@Makedonija
Bin großteils bei dir, nur eine Sache:

Du überschätzt mMn in deinem Post den Einfluss der Trainer, zumindest liest es sich für mich so. bei all der fachlichen Kompetenz von Tuchel und der Sturheit von Carlo, spielen muss schon noch die Mannschaft und manchmal gehen Pläne halt auf und manchmal nicht.

Zu sagen, Tuchel hatte einen schlechten Tag geht mir da bspw etwas zu weit. Also ja, vl hatte er den aber va hatte ihn das Team. Es war keine so krasse Trainer-Entscheidung dabei, die spielentscheidend war für mich. es für mich auch kein Mega-Kniff Fede auf RA zu stellen, denn öfter ging es schon schief als es gut ging.

Versteh mich nicht falsch, ein guter Trainer, oder sagen wir besser: der richtige, macht einen gewaltigen Unterschied aber zaubern können die an der Seitenlinie auch nicht und selbst der Einfluss eines Pep oder Tuchel aufs Spiel ist irgendwo begrenzt. Gerade was Umstellungen während des Spiels angeht

Hoffe, du weißt was ich meine …

Naja, ein schlechter Trainer führt dazu, dass auch eine individuell starke Mannschaft wenig oder schwer gewinnt. Ein guter Trainer kann eine individuell schwache Mannschaft stark machen. Ganz selten ergibt sich eine Art perpetuum mobile, d.h. eine Mannschaft kommt für eine gewisse Zeit in eine Art Rausch (vgl. Chelsea unter Di Matteo - da würden wohl die wenigsten Beobachter behaupten, der CL-Sieg wäre Di Matteos Trainergenie zu verdanken). Ich glaube nicht, dass wir bei Real Madrid - spätestens - seit Zidane II nicht alle sehen, was ein (guter) Trainer bewirken kann/könnte...

Ein klarer Fehler von Tuchel war es m.E. zu spät reagiert zu haben was die Paarung Vinicius-Christensen angeht. IdR können Trainer seines Formats (wie Nagelsmann, Pep, früher Mou etc.) solche Problemzonen früher erkennen und lösen (ich erinnere mich zB an Nagelsmann, der mal zur 20. Minute komplett umgebaut hat). Umgekehrt können dich "sture Hunde ohne Plan B" wie Ancelotti ein Spiel kosten, weil sie eben ein schlechtes in-game-coaching haben.
Der Kniff mit Valverde war ja gestern auch deswegen "so gut" oder "erfolgreich", weil er eben nicht streng auf der RA-Position kleben musste wie sonst immer. Keine Ahnung, ob Fede das selbst so angelegt hat oder ob Ancelotti ihm diese Freiheit auf dem Platz bewusst mitgegeben hat. Es war ja auch kein klassisches 4-4-2, was wir da gesehen haben.

-->Fazit: ich versuche ein bisschen zu vermitteln :whistle:

Edit: @Los_Merengues war mal wieder schneller ;)
 
Man sollte eine Leistung halt immer auch in den entsprechenden Kontext setzen. "Der Gegner war schlecht" muss dabei nicht immer relativierend sein, sondern ist einfach eine Feststellung und ein Faktor, der zum Gesamtbild und Ergebniss beigetragen hat. Sehe jetzt auch nicht zwingend dass @Makedonija uns schlecht redet, er versucht die Dinge aus seiner Sicht einzuordnen, nicht mehr oder weniger, und ist halt vorsichtig, ich kann es ihm nicht verübeln. Es ist jetzt auch nicht so als hätten wir Chelsea 90 min nach belieben dominiert und 5:0 gewonnen.

Ich fand das gestern auch mit die beste Saisonleistung und man hat sehr vieles richtig gemacht, und wurde dafür auch belohnt, und dass kann man auch mal anerkennen und loben, wie es viele ja auch tun. Es ist aber auch nicht von der Hand zu weisen, dass Chelsea gestern nicht auf der Höhe war, vor allem in Halbzeit 1. Wenn sogar Tuchel selber das als eine der schlechtesten Halbzeiten ansieht, ist in der Regel auch etwas dran. Am Ende war man gut eingestellt, hat den Gegner zu Fehlern gezwungen und diese ausgenutzt, und selber nicht so viel zugelassen. Dabei ist uns Chelsea sicher auch entgegen gekommen.

Wir werden sehen, welche Lehren das Team dieses mal zieht, wenn überhaupt. Die nach solchen Leistungen üblichen "ich habs ja gesagt" Kommentare kamen ja auch schon wieder, wenn man dann gegen Getafe wieder mit KMC und Asensio zu einem 1:0 stolpert, ist das Kopfkratzen wieder gross. Genausowenig ist die Sache schon 100% gegessen, 1 Tor im Rückspiel und alles ist möglich. Insofern kann man stolz sein auf auf eine gute Leistung, muss aber auch am Ball bleiben, die Saison geht Schlag auf Schlag weiter. Und Real neigt leider gerade nach solchen Auftritten zu einer gewissen Arroganz, Barca lässt grüssen.

Ist aber auch schon „jammern auf hohem Niveau“. Das war schon ein top Match von uns und Chelsea war jetzt auch nicht soooo schlecht.

Und ja solche Spiele werden final IMMER erst im Rückspiel entschieden. Hätte uns einer vor dem Spiel gesagt, dass Chelsea mit 1-2 Toren Vorsprung gewinnt, hätte das wenige von uns überrascht. Ein 3:1-Sieg nach den letzten Darbietungen lag doch fast schon im Bereich „unmöglich“.

Also lieber habe ich nach einem 3:1-Coup ein realistische Chance aufs Weiterkommen, als nach einer 2:0-Pleite so gut wie out zu sein.

Nach diesem Match muss man mehr als zufrieden sein.
 
Um mal meinem Ruf hier als Schönredner entgegenzuwirken: Ich glaube auch, dass das im Rückspiel sehr schwierig wird. Ich gehe von einem schmeichelhaften 1:2 aus. Ein Ausscheiden kann ich mir aber nur im elfmeterschießen vorstellen. Zuhause mit 3 Toren unterschied zu verlieren, da fehlt mir die Fantasie bei einem Gegner wie Chelsea. Sooo stark sehe ich sie dann doch nicht.

Und nochmal: Auch ich sehe Carlo sehr kritisch. Habe ich hier schon ein paar Mal geschrieben. Ich glaube er kostet uns ein bisschen die Zukunft. Allerdings war es auch nicht das erste Mal, dass es unter ihm einzelne grandiose Spiele gibt. Ich erinnere da an das 1:4 in München. Das ist halt nicht nur Gück. Wer sowas glaubt, der ist von seiner Antipathie gelenkt.
 
Ich mein das gar nicht so sehr auf dich persönlich bezogen aber mich nervt es irgendwie schon, wenn Leistungen der eigenen Mannschaft mit "der Gegner war schlecht" runtergeredet werden. So als hätte Real Madrid nichts damit zu tun gehabt, dass bei Chelsea auf einmal ungewohnte Probleme in der Kompaktheit und im Pressing auftreten.

Du sagst auch richtigerweise dass Chelsea ein paar große Chancen hatte. Das erwarte ich aber auch in einem CL Viertelfinale. Wir spielen hier ja auch immerhin gegen den Titelverteidiger und einer der Topfavoriten. Genauso kann man aber auch dann anführen, dass wir durch Vini schon früher hätten in Führung gehen können (müssen?) und unter normalen Umständen macht auch Benz seinen Hattrick schon in der ersten Halbzeit.

Insgesamt fand ich das gestern einen sehr guten Auftritt gegen ein Top 5 Team in Europa und das auswärts. Kann man so auch sagen finde ich.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Ich will unsere Leistung nicht diskreditieren. Natürlich ist der Gegner nur so gut wie man ihn lässt. Ich war positiv überrascht von der 1. HZ, warne aber davor, dass das Rückspiel auf die leichte Schulter genommen wird, weil die Spielanteile und Großchancen insgesamt ausgeglichen waren. Wir haben einfach Benzema, der aktuell in vielen Spielen den Unterschied ausmacht. Hätte er bei Chelsea gespielt und bei uns Mariano, hätte das Spiel auch 3-1 für sie ausgehen können. Aber ich habe das Chelsea des Vorjahres im Kopf. Da lagen in manchen Aspekten Welten. Auch ein Kanté, den ich für einen fantastischen Spieler halte, ist bei weitem nicht so spielentscheidend. Jorginho hatte auch schon bessere Zeiten. Ich würde auch nicht den Trubel rund um den Verein (Causa Abramowitsch) komplett ausblenden. Das hat mit Sicherheit auch einen Einfluss auf deren momentane Form. Gemessen daran ist die Leistung dennoch sehr akzeptabel gewesen. Ich weiß auch nicht, ob ich damit mitgehe, dass sie ein Top-5-Team derzeit sind.

@Makedonija
Bin großteils bei dir, nur eine Sache:

Du überschätzt mMn in deinem Post den Einfluss der Trainer, zumindest liest es sich für mich so. bei all der fachlichen Kompetenz von Tuchel und der Sturheit von Carlo, spielen muss schon noch die Mannschaft und manchmal gehen Pläne halt auf und manchmal nicht.

Zu sagen, Tuchel hatte einen schlechten Tag geht mir da bspw etwas zu weit. Also ja, vl hatte er den aber va hatte ihn das Team. Es war keine so krasse Trainer-Entscheidung dabei, die spielentscheidend war für mich. es für mich auch kein Mega-Kniff Fede auf RA zu stellen, denn öfter ging es schon schief als es gut ging.

Versteh mich nicht falsch, ein guter Trainer, oder sagen wir besser: der richtige, macht einen gewaltigen Unterschied aber zaubern können die an der Seitenlinie auch nicht und selbst der Einfluss eines Pep oder Tuchel aufs Spiel ist irgendwo begrenzt. Gerade was Umstellungen während des Spiels angeht

Hoffe, du weißt was ich meine …

Da gehe ich zum Teil durchaus mit. Dennoch hat Tuchel mMn im Vorfeld zwei entscheidende Fehler gemacht. Das Pressing war zu schlecht, wodurch wir auch einfacher die Dominanz im Mittelfeld übernehmen konnten, und die Deckung Vinis war schlicht falsch gewählt. Letzteres hätte er schon weitaus früher erkennen können und müssen. Benzema ist ohnehin schwer zu fassen. Da bräuchte man aktuell einen "Kettenhund", wie damals bei Messi. Im Spiel ist es wirklich schwer massive Veränderungen vorzunehmen, wie man gestern auch bei den Bayern sah, die ein ums andere Mal sehr offen standen und in Konter liefern. Dennoch war es eine vergleichsweise schwache Trainerleistung von ihm, denn gerade nach der Auswechselung Militaos hätten auch Halbfeldflanken durchaus ein Mittel sein können, um unsere kopfballgeschwächte Abwehr in Bedrängnis zu bringen. Da ich aber viel von Tuchel halte und ihm nicht abkaufe, dass er das Duell schon als verloren abschenkt, glaube ich, dass er im Rückspiel Veränderungen vornehmen könnte, denen Ancelotti u.U. nicht gewachsen sein könnte. Jedenfalls haben wir deutlich besser agiert als erwartet und sie schlechter als vermutet. Somit haben sie das größere Verbesserungspotenzial, welches gepaart mit unserer Sorglosigkeit, noch gefährlich werden könnte. Zugleich weiß ich nicht, ob wir erneut so gut aufspielen können (hängt von der Aufstellung am Wochenende und der Frische der Spieler ab). Gerne die IV macht mir vor dem Rückspiel große Sorge. Militao ist da hinten sehr wichtig (wie auch Mendy) und sein Fehlen wiegt mMn schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte vorhin gar nicht an den Film gedacht, ich verstehe Euch, ein Film den man schwerlich wieder vergisst. Schon bei der Premiere in Cannes, haben etliche Zuseher das Kino verlassen und andere Teile lautstark interveniert. Interessanterweise veröffentlichte der Regisseur vor gar nicht allzu langer Zeit eine Version des Films, in der der Ablauf des Film chronologisch dargestellt wird, wirkt im Gegensatz zum Original, wie eine banale Aneinanderreihung von Gewalt. Die Umstellung der Chronologie ist maßgeblich für den Film.
Der Film ist für mich dennoch ein cineastisches Meisterwerk, das leider nur die wenigsten ertragen können. Ich muss mich dann irgendwann mal dazu überwinden die neue Schnittfassung zu schauen aber ist eigentlich dieses Werk so viel mehr als die Gewalt, die man bei der oberflächlichen Betrachtungsweise sehen würde. Die idyllische Szene am Ende ist so niederschmetternd und könnte bei der Umstellung der Chronologie komplett ihre Wirkung verlieren oder?
 
Oje das wird was geben im HF gegen City . Die werden uns alles abverlangen. Finde mit Liverpool und Bayern die 3 härtesten brocken die wir haben können . Wird eine knappe Sache . Sage ja nur im Fall der Fälle
 

Heutige Geburtstage

Zurück