Volle Zustimmung. Genau das habe ich gestern zum Ausdruck bringen wollen. Die Liga ist für ihn nicht annähernd so reizvoll, wie die CL. Dass er immer noch das Double holen und damit in Würde abtreten kann, macht uns diese Saison dennoch gefährlich. Umso verbitterter und enttäuschter war ich über unseren Classico-Auftritt. Das war nicht ansatzweise unsere Normalform. Solche Spiele müssten ihn eigentlich kitzeln. Ich kann nur davon ausgehen, dass er den Punktevorsprung im Kopf hatte und absolut keine seriöse Spielvorbereitung praktizierte, sie sich auf das Team übertrug. Die These "wir wussten nicht, was er von uns will" stimmt da sicherlich, aber es war auch eine mentalitätsfrage von allen Beteiligten. Im besten Fall haben wir diese Saison noch 6 große Spiele vor der Brust (VF-Rückspiel, CL-HF, Finale, Sevilla und Atlético). Da erwarte ich, dass man sich hierfür aufrafft und alles gibt. Für manche könnten es die letzten großen Spiele auf dieser Bühne sein.
Edit:
@Iago Blanco: Bei Emery gehe ich mit. Er könnte inzwischen sogar Pochettino überholt haben. Zu stark ist sein Impact in den Pokalwettbewerben. Perez will die CL und Emery kann solche Wettbewerbe gewinnen. Dazu ist er Spanier und genießt durchaus Reputation. Daher würde ich ihn definitiv mit in die Liste der Top-5 aufnehmen. Das hätte ich vor 2 Jahren so noch nicht formuliert, aber sollte er die Bayern eliminieren können, gewinnt sein Name - ähnlich wie ten Hag - an Bedeutung. Als Spanier würde er ohnehin besser passen als der Holländer. Sprache und Kommunikation ist in diesem Business ein wichtiger Faktor. Dennoch hätte ich Bedenken, ob er so viel Mitspracherecht bekäme wie ein Tuchel, Klopp oder Nagelsmann.