Aktuelles

CL-Viertelfinale Hinspiel: FC Chelsea London vs. Real Madrid

Wer Chelsea schlägt kann auch "Botteljob City" schlagen. Pep der Taktikfuchs wird dann irgend ein 3-2-3-2 aus dem Hut zaubern und mit seinen komischen Taktikvorstellungen sich der eigenen stärken berauben. Ganz ehrlich: City würde mir keine Angst machen.

Aber zuerst mal nächste Woche das HF klar machen bitte.
 
Wer Chelsea schlägt kann auch "Botteljob City" schlagen. Pep der Taktikfuchs wird dann irgend ein 3-2-3-2 aus dem Hut zaubern und mit seinen komischen Taktikvorstellungen sich der eigenen stärken berauben. Ganz ehrlich: City würde mir keine Angst machen.

Aber zuerst mal nächste Woche das HF klar machen bitte.
Habe aber Respekt vor City traue ihnen schon zu jedes Team schlagen zu können . Aber halt Die ihre beiden IVs sind ihre Schwachstelle
 
Da gehe ich zum Teil durchaus mit. Dennoch hat Tuchel mMn im Vorfeld zwei entscheidende Fehler gemacht. Das Pressing war zu schlecht, wodurch wir auch einfacher die Dominanz im Mittelfeld übernehmen konnten, und die Deckung Vinis war schlicht falsch gewählt. Letzteres hätte er schon weitaus früher erkennen können und müssen. Benzema ist ohnehin schwer zu fassen. Da bräuchte man aktuell einen "Kettenhund", wie damals bei Messi. Im Spiel ist es wirklich schwer massive Veränderungen vorzunehmen, wie man gestern auch bei den Bayern sah, die ein ums andere Mal sehr offen standen und in Konter liefern. Dennoch war es eine vergleichsweise schwache Trainerleistung von ihm, denn gerade nach der Auswechselung Militaos hätten auch Halbfeldflanken durchaus ein Mittel sein können, um unsere kopfballgeschwächte Abwehr in Bedrängnis zu bringen. Da ich aber viel von Tuchel halte und ihm nicht abkaufe, dass er das Duell schon als verloren abschenkt, glaube ich, dass er im Rückspiel Veränderungen vornehmen könnte, denen Ancelotti u.U. nicht gewachsen sein könnte. Jedenfalls haben wir deutlich besser agiert als erwartet und sie schlechter als vermutet. Somit haben sie das größere Verbesserungspotenzial, welches gepaart mit unserer Sorglosigkeit, noch gefährlich werden könnte. Zugleich weiß ich nicht, ob wir erneut so gut aufspielen können (hängt von der Aufstellung am Wochenende und der Frische der Spieler ab). Gerne die IV macht mir vor dem Rückspiel große Sorge. Militao ist da hinten sehr wichtig (wie auch Mendy) und sein Fehlen wiegt mMn schwer.

Da kann ich deine Argumente gut verstehen. Einigen wir uns darauf, dass die Teams und Trainer annähernd gleich gut waren an jenem Abend. Dafür brauchte Madrid und Carlo einen guten Tag und dafür brauchte es von Tuchel und Chelsea einen verhältnismässig schlechten.

Die physisch schwache Kombi Alaba+Nacho macht mir auch etwas Sorgen fürs Rückspiel. Es ist vermutlich trotzdem die beste Option, will man keine risikoreichen Experimente eingehen - zB Casemiro mit David und Nacho in einer 3er-Kette. Auf dem Papier eigentlich eine gute Idee. Man spiegelt einfach Chelseas 3-er/5-er-Kette mit Mendy, Alaba, Casemiro, Nacho y Lucas. Aber das kann halt super aufgehen oder total in die Hose gehen, da sind wir wieder bei Plänen, die funktionieren können oder auch nicht :D

Im übrigen fand ich das bei Zidane immer positiv: er hat sich immer mal wieder Dinge getraut, auch wenns manchmal total schief ging und er dafür (vermutlich tws auch von mir) kritisiert wurde. Er war dahingehend zumindest flexibler als Carlo. Ohne jetzt damit Zidane zurückzuwollen. Die Frage, wieviel man in solchen Situationen umstellen sollte, find ich generell spannend, weil man kann es auch "überdenken" und dem eigenen Team damit den gewohnten Rhytmus nehmen bzw das Team vl sogar verunsichern, so wie Pep es so oft schon machte
 
Carlo ist taktisch - nicht strategisch iS einer langfristigen Planung, sondern im Sinne von Lösungen für eine gegeben Spielsituation - nach wie vor einer der besten 3 Trainer, "KO-King Karlo". Abseits der blöden Späße über Pasta und Dolcetto glaube ich aber wirklich, dass der Mann sich nur für die großen Spiele motivieren kann, sich hinzusetzen und sich etwas zu überlegen - den Ligaalltag nimmt er locker, und entsprechend schauen die Spiele oft aus. In einem Clasico sollte das halt nicht passieren.

Mir ist das als Lebenseinstellung sehr sympathisch, während ich mit der Sturheit, ständig auf 14 Spieler zu setzen, nicht viel anfangen kann. Das reduziert den Arbeitsaufwand ja nicht wirklich.

Wie auch immer, ein cooler Typ, auch wenn er einen oft auf die Palme bringt. Über die Mütze vom Dienstag muss ich immer noch schmunzeln.
 
Habe aber Respekt vor City traue ihnen schon zu jedes Team schlagen zu können . Aber halt Die ihre beiden IVs sind ihre Schwachstelle

Beiden IV als Schwachstelle? Wenn Laporte und Dias fit sind gehört das schon zu dem besten was in Europa so rumläuft (neben VVD und Matip / Alaba und MIlitao)
 
Beiden IV als Schwachstelle? Wenn Laporte und Dias fit sind gehört das schon zu dem besten was in Europa so rumläuft (neben VVD und Matip / Alaba und MIlitao)
Meine damit eher akè und stones die zuletzt gespielt haben gegen atletico.
 
Carlo ist taktisch - nicht strategisch iS einer langfristigen Planung, sondern im Sinne von Lösungen für eine gegeben Spielsituation - nach wie vor einer der besten 3 Trainer, "KO-King Karlo". Abseits der blöden Späße über Pasta und Dolcetto glaube ich aber wirklich, dass der Mann sich nur für die großen Spiele motivieren kann, sich hinzusetzen und sich etwas zu überlegen - den Ligaalltag nimmt er locker, und entsprechend schauen die Spiele oft aus. In einem Clasico sollte das halt nicht passieren.

Mir ist das als Lebenseinstellung sehr sympathisch, während ich mit der Sturheit, ständig auf 14 Spieler zu setzen, nicht viel anfangen kann. Das reduziert den Arbeitsaufwand ja nicht wirklich.

Wie auch immer, ein cooler Typ, auch wenn er einen oft auf die Palme bringt. Über die Mütze vom Dienstag muss ich immer noch schmunzeln.

Ich bin mir da nicht sicher, inwieweit man behaupten kann, er kann sich nicht dafür motivieren. Denke, da tut man ihm unrecht. Er ist und war aber einfach noch nie der Trainer, der großen taktischen Kniffe und Überraschungen. Ja, er stellt um, wenn es sein muss, aber wenn alle fit sind, spielt die A-Elf in der Stammformation. Mit allen Vor und Nachteilen. Er vertraut den üblichen Stars und das zahlt sich oft aus (in K.O-Spielen) - rächt sich aber auch oft (va im Liga-Alltag)

Wir sollten uns übrigens schon mal darauf einstellen, dass Unai Emery der Nachfolger von Carlo werden könnte, sollte der im Sommer gehen müssen. Nicht, dass ich ihn mir wünsche aber die Wunschoptionen des Forums werden kaum verfügbar sein - höchstens vl Pochettino - und er ist leider ein idealer Perez-Kandidat. Erfahren, kennt die Liga, kennt Mbappe, hat schon Titel gewonnen (wenn auch nicht die ganz großen). Auf jeden Fall wird es wieder ein armer Hund, der nichts mitzureden hat. Da fragt man sich, wieviel ein etwaiger Trainerwechsel bringen würde.
 
Ich bin mir da nicht sicher, inwieweit man behaupten kann, er kann sich nicht dafür motivieren. Denke, da tut man ihm unrecht. Er ist und war aber einfach noch nie der Trainer, der großen taktischen Kniffe und Überraschungen. Ja, er stellt um, wenn es sein muss, aber wenn alle fit sind, spielt die A-Elf in der Stammformation. Mit allen Vor und Nachteilen. Er vertraut den üblichen Stars und das zahlt sich oft aus (in K.O-Spielen) - rächt sich aber auch oft (va im Liga-Alltag)

Wir sollten uns übrigens schon mal darauf einstellen, dass Unai Emery der Nachfolger von Carlo werden könnte, sollte der im Sommer gehen müssen. Nicht, dass ich ihn mir wünsche aber die Wunschoptionen des Forums werden kaum verfügbar sein - höchstens vl Pochettino - und er ist leider ein idealer Perez-Kandidat. Erfahren, kennt die Liga, kennt Mbappe, hat schon Titel gewonnen (wenn auch nicht die ganz großen). Auf jeden Fall wird es wieder ein armer Hund, der nichts mitzureden hat. Da fragt man sich, wieviel ein etwaiger Trainerwechsel bringen würde.

Ich glaube auch falls ein neuer Trainer kommen sollte dies Pochettino wird, aber wie kommst du auf Emery?
 
Der Film ist für mich dennoch ein cineastisches Meisterwerk, das leider nur die wenigsten ertragen können. Ich muss mich dann irgendwann mal dazu überwinden die neue Schnittfassung zu schauen aber ist eigentlich dieses Werk so viel mehr als die Gewalt, die man bei der oberflächlichen Betrachtungsweise sehen würde. Die idyllische Szene am Ende ist so niederschmetternd und könnte bei der Umstellung der Chronologie komplett ihre Wirkung verlieren oder?

Das hatte ich ja geschrieben, der Film überzeugt nur in der Originalfassung. Du magst scheinbar ebenso "schwerere Stoffe", ich schätze zB. Lars von Trier sehr, "Breaking the Waves", "Idioten", "Dancer in the Dark", "Dogville" oder "Melancholia", sollte man unbedingt sehen. Ich schätze das skandinavische Kino überhaupt sehr, Kaurismäki, Bergman oder Vinterberg ("Das Fest" einer meiner Lieblingsfilme).
 
Ich glaube auch falls ein neuer Trainer kommen sollte dies Pochettino wird, aber wie kommst du auf Emery?

ganzen Post lesen hilft ;)

Es fehlen die Alternativen und Perez würde wieder jemanden nehmen, der nicht groß aufmuckt. Emery kennt die Liga und sogar Mbappe.

Aber nochmal: ich wünsche ihn mir nicht, ist nur ein Gefühl.

Aber Stand jetzt wird Carlo wohl sowieso weitermachen dürfen, gerade wenn er in der CL weiter kommt als gedacht
 
ganzen Post lesen hilft ;)

Es fehlen die Alternativen und Perez würde wieder jemanden nehmen, der nicht groß aufmuckt. Emery kennt die Liga und sogar Mbappe.

Aber nochmal: ich wünsche ihn mir nicht, ist nur ein Gefühl.

Aber Stand jetzt wird Carlo wohl sowieso weitermachen dürfen, gerade wenn er in der CL weiter kommt als gedacht

Ich habe deinen ganzen Post gelesen trotzdem vielen Dank für deinen Tipp.;)

Es gibt doch keinerlei Gerüchte um Emery und kann mich zumindest nicht dran erinnern das er mal wirklich gehandelt wurde.
Daher meine Frage wie du ausgerechnet auf ihm kommst unabhängig davon das er deiner Meinung nach in Perez sein Beuteschema passt.
 
Ein paar taktische Erkenntnisse meiner Twitter-Real Madrid Bubble über dieses Spiel:

- Casemiros Positionsspiel ohne Ball war sensationell. Ein Weltklasse-Spiel von ihm, bei dem man sieht in welcher Rolle er wertvoll ist.

- Kroos nahm Kante komplett aus dem Spiel. Er war oft so tief positioniert, dass Kante Probleme hatte zu erkennen, wann er pressen soll. Das erste Tor entstand genau so. Kante konnte den Raum nicht schließen aufgrund Kroos' Position.

- Zahlenmäßige Überlegenheit von Real im Mittelfeld war entscheidend. Das Kante-Jorginho-MF von Chelsea war konstant unterlegen. Jorginho wurde ständig Richtung Ball gedrängt und so war Modric frei. Kein Spieler in der Mitte, um ihn zu decken. So entstand der 2. Treffer, als Modric ohne Bedrängnis flanken konnte.

- Valverde auf dem rechten Flügel war ne massive Verstärkung. Azpilicuata war komplett wirkungslos. Selbst außer Position ist der Uruguayer so schnell, dass er ne Menge Raum abdeckte und jede Gefahr löschen konnte. Großer Faktor, warum Carvajal so ein gutes Spiel machen konnte, weil er nie ins 2 gegen 1 musste.

Insgesamt taktisch einfach wider Erwarten seitens uns ein großartiges Spiel. Alaba betonte gestern, dass sie vom Trainerteam top vorbereitet wurden auf dieses Spiel. Das hört man gern :)
 
Ich habe deinen ganzen Post gelesen trotzdem vielen Dank für deinen Tipp.;)

Es gibt doch keinerlei Gerüchte um Emery und kann mich zumindest nicht dran erinnern das er mal wirklich gehandelt wurde.
Daher meine Frage wie du ausgerechnet auf ihm kommst unabhängig davon das er deiner Meinung nach in Perez sein Beuteschema passt.

Ok, einmal versuch ich es noch:

Ancelotti wird wohl im Amt bleiben, wenn er Meister wird und in der CL weit kommt.

Sollte Perez ihn feuern, sehe ich kaum verfügbare Kandidaten. Pochettino könnte frei werden, aber will er jemand, der schon Titel gewonnen hat, die Liga kennt, Erfahrung hat und sich kaum beschweren wird über Umstände wie Kaderplanung, kommt man nunmal irgendwann auf ihn.

Am Ende des Tages ist es aber ein subjektives Gefühl. Genauso wie jenes, dass Carlo noch 1 Jahr wird bleiben dürfen.

Wenn Zidane nicht Teamchef wird nach der WM oder Mourinho frei wird, könnte das nochmal alles ändern.
 
Ok, einmal versuch ich es noch:

Ich konnte dir soweit folgen nur wie genau du auf Emery kommst hattest du nicht geschrieben und meine Nachfrage ging dahingehend das er völlig aus der Luft gegriffen ist.

Am Ende des Tages ist es aber ein subjektives Gefühl. Genauso wie jenes, dass Carlo noch 1 Jahr wird bleiben dürfen.

Das ist die Antwort auf meine Frage.
Ich kann mir sehr gut vorstellen das Carlo bleiben darf solange es keine ernsthafte Alternative auf dem Markt gibt, da könnte Pochettino eine Option im Sommer darstellen. Ansonsten machen Alibi Lösungen wie Emery keinen Sinn für mich, vorallem sollte wie du schon schreibst Carlo und das Team in der CL weiter kommen als erwartete.
An Emery glaube ich aber absolut nicht und es müsste schon sehr viel zusammen kommen das er hier Trainer wird.
 
Carlo ist taktisch - nicht strategisch iS einer langfristigen Planung, sondern im Sinne von Lösungen für eine gegeben Spielsituation - nach wie vor einer der besten 3 Trainer, "KO-King Karlo". Abseits der blöden Späße über Pasta und Dolcetto glaube ich aber wirklich, dass der Mann sich nur für die großen Spiele motivieren kann, sich hinzusetzen und sich etwas zu überlegen - den Ligaalltag nimmt er locker, und entsprechend schauen die Spiele oft aus. In einem Clasico sollte das halt nicht passieren.

Mir ist das als Lebenseinstellung sehr sympathisch, während ich mit der Sturheit, ständig auf 14 Spieler zu setzen, nicht viel anfangen kann. Das reduziert den Arbeitsaufwand ja nicht wirklich.

Wie auch immer, ein cooler Typ, auch wenn er einen oft auf die Palme bringt. Über die Mütze vom Dienstag muss ich immer noch schmunzeln.
Volle Zustimmung. Genau das habe ich gestern zum Ausdruck bringen wollen. Die Liga ist für ihn nicht annähernd so reizvoll, wie die CL. Dass er immer noch das Double holen und damit in Würde abtreten kann, macht uns diese Saison dennoch gefährlich. Umso verbitterter und enttäuschter war ich über unseren Classico-Auftritt. Das war nicht ansatzweise unsere Normalform. Solche Spiele müssten ihn eigentlich kitzeln. Ich kann nur davon ausgehen, dass er den Punktevorsprung im Kopf hatte und absolut keine seriöse Spielvorbereitung praktizierte, sie sich auf das Team übertrug. Die These "wir wussten nicht, was er von uns will" stimmt da sicherlich, aber es war auch eine mentalitätsfrage von allen Beteiligten. Im besten Fall haben wir diese Saison noch 6 große Spiele vor der Brust (VF-Rückspiel, CL-HF, Finale, Sevilla und Atlético). Da erwarte ich, dass man sich hierfür aufrafft und alles gibt. Für manche könnten es die letzten großen Spiele auf dieser Bühne sein.

Edit: @Iago Blanco: Bei Emery gehe ich mit. Er könnte inzwischen sogar Pochettino überholt haben. Zu stark ist sein Impact in den Pokalwettbewerben. Perez will die CL und Emery kann solche Wettbewerbe gewinnen. Dazu ist er Spanier und genießt durchaus Reputation. Daher würde ich ihn definitiv mit in die Liste der Top-5 aufnehmen. Das hätte ich vor 2 Jahren so noch nicht formuliert, aber sollte er die Bayern eliminieren können, gewinnt sein Name - ähnlich wie ten Hag - an Bedeutung. Als Spanier würde er ohnehin besser passen als der Holländer. Sprache und Kommunikation ist in diesem Business ein wichtiger Faktor. Dennoch hätte ich Bedenken, ob er so viel Mitspracherecht bekäme wie ein Tuchel, Klopp oder Nagelsmann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte dir soweit folgen nur wie genau du auf Emery kommst hattest du nicht geschrieben und meine Nachfrage ging dahingehend das er völlig aus der Luft gegriffen ist.

Wie gesagt, er kann Turniermodus, kennt Mbappe und die spanische Liga. Ist zudem selbst Spanier und jemand, der a) leicht zu holen und b) leicht wieder loszuwerden ist. Gerüchte gibts noch keine, wohl auch weil eben Carlo noch im Sattel sitzt. In Summe aber ein klassischer Perez-Trainer. Sollte der Italiener gehen müssen (vl auch erst in einem Jahr) und die Lage am Trainermarkt nicht rosiger ist, wird der Name schon noch auftauchen, er ist gerade in Spanien ja kein Unbekannter. Wenn man etwas überlegt, ist die Liste nicht lang, denn an Überraschungen wie Gallardo glaube ich viel weniger.
 
Volle Zustimmung. Genau das habe ich gestern zum Ausdruck bringen wollen. Die Liga ist für ihn nicht annähernd so reizvoll, wie die CL. Dass er immer noch das Double holen und damit in Würde abtreten kann, macht uns diese Saison dennoch gefährlich. Umso verbitterter und enttäuschter war ich über unseren Classico-Auftritt. Das war nicht ansatzweise unsere Normalform. Solche Spiele müssten ihn eigentlich kitzeln. Ich kann nur davon ausgehen, dass er den Punktevorsprung im Kopf hatte und absolut keine seriöse Spielvorbereitung praktizierte, sie sich auf das Team übertrug. Die These "wir wussten nicht, was er von uns will" stimmt da sicherlich, aber es war auch eine mentalitätsfrage von allen Beteiligten. Im besten Fall haben wir diese Saison noch 6 große Spiele vor der Brust (VF-Rückspiel, CL-HF, Finale, Sevilla und Atlético). Da erwarte ich, dass man sich hierfür aufrafft und alles gibt. Für manche könnten es die letzten großen Spiele auf dieser Bühne sein.

Edit: @Iago Blanco: Bei Emery gehe ich mit. Er könnte inzwischen sogar Pochettino überholt haben. Zu stark ist sein Impact in den Pokalwettbewerben. Perez will die CL und Emery kann solche Wettbewerbe gewinnen. Dazu ist er Spanier und genießt durchaus Reputation. Daher würde ich ihn definitiv mit in die Liste der Top-5 aufnehmen. Das hätte ich vor 2 Jahren so noch nicht formuliert, aber sollte er die Bayern eliminieren können, gewinnt sein Name - ähnlich wie ten Hag - an Bedeutung. Als Spanier würde er ohnehin besser passen als der Holländer. Sprache und Kommunikation ist in diesem Business ein wichtiger Faktor. Dennoch hätte ich Bedenken, ob er so viel Mitspracherecht bekäme wie ein Tuchel, Klopp oder Nagelsmann.
ja Emery sehr gerne bei uns
 

Heutige Geburtstage

Zurück