- Registriert
- 22. August 2018
- Beiträge
- 9.189
- Likes
- 37.418
- Punkte für Erfolge
- 532
Ich will jetzt weiss Gott nicht zum Pep Verteidiger werden, ich finde und fand den endlosen Hype um ihm teilweise auch masslos übertrieben, aber ich wüsste jetzt wirklich auch nichts, was man ihm jetzt diese Saison gross vorwerfen könnte.
Andere Jahre hat er sich tatsächlich vercoacht und/oder überkomplizierte Lösungen versucht, aber gegen uns diese Saison finde ich nicht. Er hat 2 mal die bestmögliche Elf aufgestellt, in der Formation, die sie meistens Spielen und und mit der Taktik, die sie meisten Spielen. Und er hat uns damit im ersten Spiel komplett dominiert und war im 2ten auf Augenhöhe. City lag von Minute 1:32 im Hinspiel bis zur 92 Min des Rückspiels vorne, in 9 von 10 Fällen gewinnen sie das Ding und niemand könnte sich beschweren. Manche haben seine Wechsel kritisiert, aber auch hier. De Bruyne hatte im Rückspiel nicht sein bestes Spiel, Gündogan hat das 1:0 vorbereitet, Grealish hätte uns mehrfach den Todesstoss geben können. Es hat letztendlich einfach nicht sollen sein.
"Übercoacht" ist aus meiner Sicht auch ein sehr schwammiger Begriff. Coaching ist koplex, Fussball sowieso, auch wenn es viele gerne einfach darstellen. Es gibt verschiedene Ansätzte, die mit unterschiedlichen Voraussetzungen in unterschiedlichen Situation unterschiedlich gut funktionieren, oder eben nicht. Wir haben uns jetzt 90% der Saison (zurecht) über Carlos "Geht raus und habt Spass" Minimaltaktik, ich finde es jetzt zynisch und sehr einfach jetzt zu sagen, Pep habe sich eben wieder vercoacht und Carlo hat eben den richtigen Draht. Dieser legendären Sieg verdanken wir, neben einem überragenden T-Bo und Benzema und den nötigen Quäntchen Glück sicher auch der Tatsache, dass Carlo in den letzten Wochen Fortschritte gemacht hat. Fede, Cama und Rodrygo spielen endlich regelmässig(er). KMC ist nicht mehr um jeden Preis gesetzt, er setzt zuweilen Fede zur Verstärkung des Mittelfelds ein, unser Spiel ist allgemein etwas variabler geworden (Überlaufen der AV, Kombinationen, Seitenwechsel), verschiedene Spieler sind gerade rechtzeitig in Form gekommen (Dani, Nacho, Mendy). Alles Faktoren, die zum Weitekommen beigetragen haben, und die zeigen, wie wichtig Pragmatismus und Balance sind. Das war auch Zidanes grosse Stärke in seiner ersten Halbzeit. Mit der Aufstellung und Einstellung von letztem Winter wären wir schon gegen PSG sang und klanglos geflogen bzw. sind es auch fast.
Ich denke ein oder vielleicht das fundamentale Problem bei Pep ist einfach, dass die CL im kompletten Kontrast zu seinen Stärken steht. Pep ist der ideale Meisterschaftstrainer, idealistisch, akribisch, konstant. Er baut seine Mannschaft zu einer perfekt geölten Maschine, die fast immer auf sehr hohem Niveau läuft und Leistung bringen kann, und so wichtige Punkte für die Meisterschaft sammelt. Aber die CL ist halt ein K.O. Wettberwerb, einer, der oft auf Augenhöhe stattfindet und einer, wo sich alles in wenigen Minuten und Szenen entschieden werden kann. Wer dann nicht bereit ist, hat schon verloren. Die Kunst ist es, diese Momente zu erkennen und dann bereit zu sein. Oder sie zu erzwingen und sie dann zu nutzen. Real hat das perfektioniert wie keine andere Mannschaft, die Saison noch extremer als sonst schon. Du kannst uns 88 Min dominieren und 1:0 führen, schlafe in der 90ten Minute und Real mach aus einer halben Chance 2 Tore. Diese Momente sind unglaublich schwer zu antizipieren, gerade als Coach und/oder mit Spielern, die noch nie eine CL gewonnen haben und wissen, was das gewisse etwas ausmacht. Paradebeispiel Modrics Monster Aussenrist Flanke auf Rodrygo gegen Chelsea. Das war einfach pure Weltklasse, durch Intuition und/oder Erfahrung genau im richtigen Moment ausgepackt und eingesetzt. Das kann kein Geld dieser Welt kaufen und auch keine noch so perfekte Taktik hervobringen.
Das einzige, was sonst noch auffällt, ist, dass City bei allen CL-Aus der letzten Jahre immer in relativ kurzer Zeit 2 oder mehr Tore kassiert hat, und dann nicht mehr reagieren kann. Vielleicht fehlt da den Spielern halt doch irgendwo der allerletzte Wille für die nötige 100% Konsequenz bis am Schluss. Real kann scheisse Spielen, 4 Tore kassieren, es hätten noch mehr sein können, und schenkt dir halt doch 3 ein und hält sich so am Leben. Oder Mendy im Rückspiel, es war nicht seine Saison und er wurde zurecht of kritisiert, aber wie er den Ball in der 88 Min mit vollem Einsatz von der Linie kratzt, war einfach nur episch und auch einer dieser Szenen, die über CL-Sieg oder Ausscheiden entscheiden können.
Wie gesagt will jetzt nicht komplett zum Pep Verteidiger werden und hätte er sich wieder vercoacht, hätte ich auch gelacht. Aber ich denke diese Saison kann man ihm wirklich wenig vorwerfen. Diese Real ist einfach nicht klein zu kriegen. Weder von PSGs individueller Klasse noch von Tuchels Qualitäten noch von Pep und einem brutalen City. Bleiben noch Klopp und sein Liverpool, wenn sie uns nicht bodigen können, hätte es diese Saison wohl niemand können.
Sehr ausführlich, aber du gehst für mich NICHT RICHTIG auf den Punkt „übercoached“ ein, den ich aber meine. An dieser Schwäche von Guardiola würde by the way nichtmal ein „Ausnahme-CL-Sieg“ was ändern, da es dann halt ein 9/10-Versagen wäre.
Ich erläutere noch Stichpunktartig, damit das Ganze übersichtlich und lesbar bleibt:
- Pep lässt den Spielern NULL Individualität, jede Aktion wird KOMMENTIERT und es wird GESTIKULIERT.
- Er nimmt den Spielern so auch das Selbstvertrauen. Konsequenz: Funktioniert mal was nicht, brechen sie zusammen bis komplett zusammen. Das erklärt auch, dass es in wichtigen Situationen nach einem Gegentor zum nächsten kommt.
- Hast du einen „Kontrollfreak“ als Coach, der dir nicht vertraut, gehst du natürlich auch nicht „für ihn durchs Feuer“, da fehlen dann in den entscheidenden Momenten die letzten Prozentpunkte.
Zwei Sachen noch zu Pep und da verteidige ich ihn einmal:
1. Vercoached: Ich sehe das in den Jahren davor nicht als „vercoached“ an. Er hat seinen Weg/Matchplan in diesen Duellen gehabt. Das hat in dem Moment halt nicht funktioniert. Aber selbst hier sehe ich „den Mut“ zu einer anderen taktischen Herangehensweise nicht als Problem, das Problem ist, wie oben beschrieben, das Pep seine Teams wie IMMER schon „enteiert“ hat.
2. City fährt sein Jahren ein „ungerechtes“ Rennen mit immer mindestens 200 PS mehr als die Gegner unter der Haube. Eigentlich MUSST du da fast jedes Jahr Meister werden und die CL mindestens in 50 Prozent der Fälle gewinnen. In einer 38/38-Konstellation in Summe funktioniert das auch fast immer. Beim Duell 1 gegen 1 in einem Rennen, in dem auch Cleverness, Leidenschaft, Charakter zählen kannst du aber auch mit weniger PS gewinnen, weil du auch weist wofür.