Cristiano_Ronaldo_7
El entrenador · männlichEs hat natürlich was mit jemandem zu diskutieren, dessen Ansichten gefühlt diametral zu den Eigenen liegen.^^
Du sprichst von einem "gemachten Nest" in München, ich sehe das völlig gegenteilig - eine Mannschaft, die gerade alles gewonnen hat wieder voll auf Kurs zu bringen ist in meinen Augen viel schwieriger als ein hungriges Team, welches sich nach einem Titel sehnt (Stichwort la Décima),voranzutreiben.
Barca befand sich 2008 in einer tiefen Psychose als Pep kam, dessen erste Amtshandlung es war Stars wie Ronaldinho oder Deco vor die Tür zu setzen - und das wohlgemerkt mit dem Hintergrund seiner bisherigen Trainerkarriere.
Selbstverständlich stand ihm eine außergewöhnliche Mannschaft zur Verfügung, deine Worte dazu werde ich mir wohl einrahmen (bestes Team aller Zeiten - das geht runter wie Öl!), aber Scherz beiseite.. Er hat den Stil Barcas nachhaltig geprägt und perfektioniert, das CL-Finale 2011 ist für mich persönlich der Höhepunkt dessen, was ich in diesem Sport gesehen habe.
Die Kritik an dieser extremen Variante des Ballbesitzfußballs ist natürlich nachvollziehbar (zumindest aus der Sichtweise des Zuschauers), aber sie ist ja kein reiner Selbstzweck. Aufgrund der eigenen Dominanz steht der Gegner meist sehr tief, fast handballartig und dort die Lücke zu finden braucht Anlauf und Zeit, sowie viel Geduld. Wobei ich natürlich zugestehen muss, dass ich in diesem Themenbereich von einer gewissen Lehrmeinung geprägt bin und diese sicherlich nicht der Weisheit letzter Schluss ist.
Ich sehe Guardiola in vielen Punkten, besonders was Menschenführung angeht (meine Meinung hier ist hier sehr von der Offizierschule geformt), äußerst kritisch, halte ihn aber in fachlichen Bereich für überragend - ein Beispiel für seine doch vorhandene Flexibilität war das vergangene DFB-Pokalfinale gegen Dortmund. Dein Argument mit dem CL-Halbfinale kann ich momentan natürlich nicht widerlegen, es sein denn es kommt wieder zum Treffen beider Teams.
Aber um den Bogen wieder zurück zu Reus zu spannen, der ja eigentlich das Thema hier ist. Ich halte nach wie vor das Gesamtpaket FC Bayern für einen deutschen Nationalspieler als das Beste und bin mir daher sicher, dass er sich für die Münchner entscheiden wird.
"Du sprichst von einem "gemachten Nest" in München, ich sehe das völlig gegenteilig - eine Mannschaft, die gerade alles gewonnen hat wieder voll auf Kurs zu bringen ist in meinen Augen viel schwieriger als ein hungriges Team, welches sich nach einem Titel sehnt (Stichwort la Décima),voranzutreiben."
Es geht aber auch um Dinge wie z.B. Teamchemie. Ich finde es viel schwieriger eine Mannschaft zu übernehmen die in der Vorsaison keinen Erfolg hatte (obwohl man Real Madrid ist) und es viel Streit und Stress gab als einen Triple Sieger bei dem alles super ist/war. Ich könnte das jetzt noch ausführen aber die Richtung sollte klar sein.
Bei der Motivation sehe ich kein Problem. Die CL als erste Mannschaft verteidigen zu können z.B. sollte doch Motivation genug sein?
Ich sehe Real Madrid z.B. nicht weniger motiviert weil sie jetzt La Decima haben als in der Vorsaison wo sie es noch nicht hatten.
Man will doch immer mehr Erfolg und wenn man ganz oben ist will man da auch bleiben.
Genau das fett markierte wurde an den Bayern nach der März Meisterschaft doch kritisiert. Unter anderem von Oliver Kahn der genau das sagte nach der Demütigung der Bayern gegen Real Madrid. Es war gegen Ende halt doch nur reiner Selbstzweck, man kam kaum mehr zum Abschluss, man spielt nur hin und her usw.
Dass die Bayern IMMER so spielen stimmt natürlich nicht. Es gibt auch Spiele da spielen sie finde ich sehr schönen und guten Fussball. Die zweite Halbzeit gegen Dortmund z.B. fand ich aus Bayern Sicht super. Sehr viel Zug zum Tor, geniale Momente usw. und trotzdem die allgemeinen Dinge die immer vorhanden sind wie viel Ballbesitz, Ballsicherheit usw.
"Ich halte nach wie vor das Gesamtpaket FC Bayern für einen deutschen Nationalspieler als das Beste und bin mir daher sicher, dass er sich für die Münchner entscheiden wird."
Kann ich nicht widerlegen und stimme dir zu.

Gerade die Sprache und "in der Heimat bleiben" spielen da eine große Rolle. Genauso die Möglichkeit mit vielen Freunden und Kollegen aus der Nationalmannschaft zusammen zu spielen, nicht weit entfernt von der Familie entfernt sein (zumindest nicht in einem anderen Land sein) usw. spricht alles für die Bayern.