Aktuelles

[Zugang] Marco Reus zu Real Madrid?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es hat natürlich was mit jemandem zu diskutieren, dessen Ansichten gefühlt diametral zu den Eigenen liegen.^^
Du sprichst von einem "gemachten Nest" in München, ich sehe das völlig gegenteilig - eine Mannschaft, die gerade alles gewonnen hat wieder voll auf Kurs zu bringen ist in meinen Augen viel schwieriger als ein hungriges Team, welches sich nach einem Titel sehnt (Stichwort la Décima),voranzutreiben.

Barca befand sich 2008 in einer tiefen Psychose als Pep kam, dessen erste Amtshandlung es war Stars wie Ronaldinho oder Deco vor die Tür zu setzen - und das wohlgemerkt mit dem Hintergrund seiner bisherigen Trainerkarriere.
Selbstverständlich stand ihm eine außergewöhnliche Mannschaft zur Verfügung, deine Worte dazu werde ich mir wohl einrahmen (bestes Team aller Zeiten - das geht runter wie Öl!), aber Scherz beiseite.. Er hat den Stil Barcas nachhaltig geprägt und perfektioniert, das CL-Finale 2011 ist für mich persönlich der Höhepunkt dessen, was ich in diesem Sport gesehen habe.

Die Kritik an dieser extremen Variante des Ballbesitzfußballs ist natürlich nachvollziehbar (zumindest aus der Sichtweise des Zuschauers), aber sie ist ja kein reiner Selbstzweck. Aufgrund der eigenen Dominanz steht der Gegner meist sehr tief, fast handballartig und dort die Lücke zu finden braucht Anlauf und Zeit, sowie viel Geduld. Wobei ich natürlich zugestehen muss, dass ich in diesem Themenbereich von einer gewissen Lehrmeinung geprägt bin und diese sicherlich nicht der Weisheit letzter Schluss ist.

Ich sehe Guardiola in vielen Punkten, besonders was Menschenführung angeht (meine Meinung hier ist hier sehr von der Offizierschule geformt), äußerst kritisch, halte ihn aber in fachlichen Bereich für überragend - ein Beispiel für seine doch vorhandene Flexibilität war das vergangene DFB-Pokalfinale gegen Dortmund. Dein Argument mit dem CL-Halbfinale kann ich momentan natürlich nicht widerlegen, es sein denn es kommt wieder zum Treffen beider Teams.

Aber um den Bogen wieder zurück zu Reus zu spannen, der ja eigentlich das Thema hier ist. Ich halte nach wie vor das Gesamtpaket FC Bayern für einen deutschen Nationalspieler als das Beste und bin mir daher sicher, dass er sich für die Münchner entscheiden wird.

"Du sprichst von einem "gemachten Nest" in München, ich sehe das völlig gegenteilig - eine Mannschaft, die gerade alles gewonnen hat wieder voll auf Kurs zu bringen ist in meinen Augen viel schwieriger als ein hungriges Team, welches sich nach einem Titel sehnt (Stichwort la Décima),voranzutreiben."

Es geht aber auch um Dinge wie z.B. Teamchemie. Ich finde es viel schwieriger eine Mannschaft zu übernehmen die in der Vorsaison keinen Erfolg hatte (obwohl man Real Madrid ist) und es viel Streit und Stress gab als einen Triple Sieger bei dem alles super ist/war. Ich könnte das jetzt noch ausführen aber die Richtung sollte klar sein.
Bei der Motivation sehe ich kein Problem. Die CL als erste Mannschaft verteidigen zu können z.B. sollte doch Motivation genug sein?
Ich sehe Real Madrid z.B. nicht weniger motiviert weil sie jetzt La Decima haben als in der Vorsaison wo sie es noch nicht hatten.
Man will doch immer mehr Erfolg und wenn man ganz oben ist will man da auch bleiben.

Genau das fett markierte wurde an den Bayern nach der März Meisterschaft doch kritisiert. Unter anderem von Oliver Kahn der genau das sagte nach der Demütigung der Bayern gegen Real Madrid. Es war gegen Ende halt doch nur reiner Selbstzweck, man kam kaum mehr zum Abschluss, man spielt nur hin und her usw.

Dass die Bayern IMMER so spielen stimmt natürlich nicht. Es gibt auch Spiele da spielen sie finde ich sehr schönen und guten Fussball. Die zweite Halbzeit gegen Dortmund z.B. fand ich aus Bayern Sicht super. Sehr viel Zug zum Tor, geniale Momente usw. und trotzdem die allgemeinen Dinge die immer vorhanden sind wie viel Ballbesitz, Ballsicherheit usw.

"Ich halte nach wie vor das Gesamtpaket FC Bayern für einen deutschen Nationalspieler als das Beste und bin mir daher sicher, dass er sich für die Münchner entscheiden wird."

Kann ich nicht widerlegen und stimme dir zu. :)
Gerade die Sprache und "in der Heimat bleiben" spielen da eine große Rolle. Genauso die Möglichkeit mit vielen Freunden und Kollegen aus der Nationalmannschaft zusammen zu spielen, nicht weit entfernt von der Familie entfernt sein (zumindest nicht in einem anderen Land sein) usw. spricht alles für die Bayern.
 
Reus wäre schlecht aufgestellt, würde er bei der aktuellen Personalsituation von Real Madrid zu den Blancos wechseln.
Da sieht es in München schon sehr viel besser aus, da Ribery nicht jünger und besser wird und Shaqiri keine weitesgehend überzeugenden Spielminuten auf den Platz bringt.
Außerdem gebe ich User visca recht, daß Bayern München national die beste Option ist, was die Meisterschaftsambitionen auf lange Sicht angeht. Bei Real sieht das ganz anders aus .
1 Ligatitel aus den letzten 6 Jahren. Ich sehe Marco, was seine Zukunft angeht, in England bei ManUtd, Liverpool
oder auch ManCity, denen er auch richtig gut zu Gesicht stehen würde, aber da bin ich subjektiv vorgeprägt:
Ich würd ihn gern bei den Citizens sehen.

Ich bin nicht so sicher, ob Marco so gut zu Peps Fußballphilosophie bei Bayern München passt. Eigentlich eher nicht,
da Marco Reus vor allem bei Kontern und Überzahlsituationen seine Stärken hat. Daher sollte er vermutlich schauen,
daß er in England seinen nächsten Schritt gehen kann, um noch mehr zu glänzen.
Er ist eigentlich ein idealer Mourinho-Spieler... Aber ob Chelsea einen Reus als Hazard-Backup
( außer, Hazard wechselt nach Madrid, weil Perez Bock auf ihn hat und das schon länger ? ) braucht,
kann sich wohl Niemand vorstellen.
 
Die Frage, die ich mir in dem Zusammenhang v.a. stelle ist : Kann man als Real Madrid bei "lächerlichen" 25-35 Mio € für einen Top 20 (?) Spieler der Welt einfach mal nicht mitbieten ( bzw. zumindest ein Angebot machen, das Reus dann ja auch ablehnen kann )?

Er wäre höchstwahrscheinlich ja auch gar kein Galactico im klassischen Sinne.

Die Frage ist an sich nur ob man bereit ist Jeses, Chicaritos, Isco ( und teilweise James ) Spielanteile an Marco zu geben UND natürlich ob ihm diese Einsatzzeit dann reicht.
Einen wirklichen Konkurrenzkampf wird es mit BBC ( ich würde ihn für diese 3 Rollen einplanen ) wohl nicht geben.

Denkbar ist es dennoch, da mit Khediras und Chicaritos Abgang einige Minuten ( direkt und indirekt ) frei werden.

Modric ( ? ) - Kroos ( Illara )

James ( Isco )

Bale ( Reus, Jese ) - Ronaldo ( Reus, Jese )

Benzema ( Reus, Jese )


Wären 5 Spieler für 3 Positionen mit James bzw. Isco als zusätzlicher Option.

Macht man hier eine halbwegs sinnvolle Rotation kommt jeder auf seine Minuten - die Frage ist wie gesagt nur ob man bereit ist BBC's Minuten zu reduzieren ? ( Ich glaube die Antwort fällt aktuell ziemlich eindeutig aus )
 
Die Frage, die ich mir in dem Zusammenhang v.a. stelle ist : Kann man als Real Madrid bei "lächerlichen" 25-35 Mio € für einen Top 20 (?) Spieler der Welt einfach mal nicht mitbieten ( bzw. zumindest ein Angebot machen, das Reus dann ja auch ablehnen kann )?

Er wäre höchstwahrscheinlich ja auch gar kein Galactico im klassischen Sinne.

Die Frage ist an sich nur ob man bereit ist Jeses, Chicaritos, Isco ( und teilweise James ) Spielanteile an Marco zu geben UND natürlich ob ihm diese Einsatzzeit dann reicht.
Einen wirklichen Konkurrenzkampf wird es mit BBC ( ich würde ihn für diese 3 Rollen einplanen ) wohl nicht geben.

Denkbar ist es dennoch, da mit Khediras und Chicaritos Abgang einige Minuten ( direkt und indirekt ) frei werden.

Modric ( ? ) - Kroos ( Illara )

James ( Isco )

Bale ( Reus, Jese ) - Ronaldo ( Reus, Jese )

Benzema ( Reus, Jese )


Wären 5 Spieler für 3 Positionen mit James bzw. Isco als zusätzlicher Option.

Macht man hier eine halbwegs sinnvolle Rotation kommt jeder auf seine Minuten - die Frage ist wie gesagt nur ob man bereit ist BBC's Minuten zu reduzieren ? ( Ich glaube die Antwort fällt aktuell ziemlich eindeutig aus )

Und du glaubst Reus hat Lust mal hier und da & ab und zu zu spielen? Einer wie du sagst Top 20 Kicker auf dem Planeten?
FIFA 15 funktioniert hier dann auch nicht, Reus würde in ein neues Land ziehen & sehr soll so schön recht schüchtern sein..
 
Reus wäre schlecht aufgestellt, würde er bei der aktuellen Personalsituation von Real Madrid zu den Blancos wechseln.
Da sieht es in München schon sehr viel besser aus, da Ribery nicht jünger und besser wird und Shaqiri keine weitesgehend überzeugenden Spielminuten auf den Platz bringt.
Außerdem gebe ich User visca recht, daß Bayern München national die beste Option ist, was die Meisterschaftsambitionen auf lange Sicht angeht. Bei Real sieht das ganz anders aus .
1 Ligatitel aus den letzten 6 Jahren. Ich sehe Marco, was seine Zukunft angeht, in England bei ManUtd, Liverpool
oder auch ManCity, denen er auch richtig gut zu Gesicht stehen würde, aber da bin ich subjektiv vorgeprägt:
Ich würd ihn gern bei den Citizens sehen.

Ich bin nicht so sicher, ob Marco so gut zu Peps Fußballphilosophie bei Bayern München passt. Eigentlich eher nicht,
da Marco Reus vor allem bei Kontern und Überzahlsituationen seine Stärken hat. Daher sollte er vermutlich schauen,
daß er in England seinen nächsten Schritt gehen kann, um noch mehr zu glänzen.
Er ist eigentlich ein idealer Mourinho-Spieler... Aber ob Chelsea einen Reus als Hazard-Backup
( außer, Hazard wechselt nach Madrid, weil Perez Bock auf ihn hat und das schon länger ? ) braucht,
kann sich wohl Niemand vorstellen.

Ich kann mir zum aktuellen Zeitpunkt nicht vorstellen, dass Reus zu einem Verein wechselt, der in der kommenden Saison nicht in der CL spielen wird. Somit stehen Teams wie Liverpool und Man Utd. auf der Kippe. Der PSG käme für ihn sicherlich auch nicht in Frage. Für mich bleiben nur folgende Optionen:

1. Man City/Arsenal --> halte ich aber für irreal, dann schon eher Man Utd., aber nur wenn sie CL spielen

2. Bayern --> durchaus möglich, da national das Maß der Dinge und international mit uns, dem BVB und ggf. Barca in den letzten Jahren am erfolgreichsten

3. Barca --> da spielt aktuell außer Ter Stegen kein Deutscher; auch sind sie im Umbruch und wie ich finde, in der kommenden Jahren international unterhalb von Teams wie Bayern, Real und Chelsea anzusiedeln (Transfersperre gilt ja auch noch ^^)

4. Real --> Bei uns wird sich, wie jedes Jahr, kadertechnisch wieder etwas tun. Khedira ist zu 99 % raus, Illarra hat wenig Perspektive. Zudem läuft zum Ende der Saison die Leihe für die "Erbse" aus. Bale hat bislang nicht vollends überzeugt, Man Utd. soll Interesse haben. Ich halte das für irreal. Für mich ist ein fitter Reus der bessere Fußballer als Bale, so dass Reus uns sportlich verstärken würde. Zudem ist in der Offensive bei uns die Konkurrenzsituation deutlich dünner als bei den Bayern. Schaut euch die Bank in dieser Saison an. So gut es aktuell auch läuft, so sehr bin ich darauf gespannt, wie Ancelotti reagiert, falls wir in Rückstand geraten. Aktuell haben wir nur die Erbe, Jese muss erst wieder zu seiner Form finden, was nicht garantiert ist. Wen haben wir sonst? Alles "nur" Defensivspieler, angefangen bei Nacho, über Illarra, Khedira, Varane bis hin zu Arbeloa. Soll jemand von denen offensiv für Wirbel sorgen? Die Bayern hatten hingegen am letzten Spieltag gegen den BVB eine Bank mit Spielern wie Shaquiri (bei uns Jese), Pizarro (bei uns die Erbse) und Ribery (könnte bei uns Reus sein). "Notfalls" kann Reus auch im Sturm spielen. Bei 25-35 Mio. €, hinzu kommt noch die Verbindlichkeit des BVB i.H.v. 7 Mio. €, die um einiges höhere Gesprächsbereitschaft mit uns als mit den Bayern, unsere aktuell blendende sportliche Perspektive, vllt. auch Kroos der ein gutes Wort einlegen kann ;) und nicht zuletzt die höhere Nachvollziehbarkeit dieser Entscheidung (Ruhe, keine blöden Pfiffe, kein Judas Image --> siehe Reus' Reaktion als Lewas Umarmung gestern nach dem Spiel - herzlich ist für mich etwas anderes etc.). Warum sollten also Reus (5-6 Jahresvertrag + 5-7 Mio. € Jahresgehalt --> ca. 9-12 Mio. € pro Jahr als Aufwand) und ein neuer MF-Spieler (Jose R., Silva, Verratti), ggf. ein neuer Außenverteidiger (Rodriguez?) nicht die pot. Neuzugänge im kommenden Jahr sein, ohne den Kader - wie hier oft behauptet wird - gleich zu zerstören. Mit FIFA hat das auch wenig zu tun. Wir sind ein Spitzenteam, das alle Titel gewinnen will, mit gefühlt 95% Nationalspielern, von denen sich immer jemand verletzen kann. Zudem dürfen wir aktuell mit Stolz sagen, eines der beiden Spitzenteams in Europa zu sein und wieder attraktiven Fußball zu spielen. Auch wäre der Kader wieder ähnlich groß wie dieses Jahr und mit einer gesunden Rotation wird jeder seine Spielzeit bekommen - wie auch mein Vorredner schon sagte. Wir müssen ohnehin, um uns mit Bayern messen zu können, jeden Spieler so ins System integrieren, ohne dass man einen Ausfall eines vermeintlichen Stammspielers eklatant merken würde (Ronaldo als Ausnahme).

5. BVB --> An eine Vertragsverlängerung glaube ich aktuell nicht und sie wird mit jedem Sieg der Wölfe, Leverkusens, Schalkes, Gladbachs, Hoffenheims etc. immer unwahrscheinlicher. Ohne CL-Platz sehe ich Reus kommende Saison nicht beim BVB und der BVB wird auch sicherlich nicht zum zweiten Mal einen Spieler zum Nulltarif gehen lassen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir zum aktuellen Zeitpunkt nicht vorstellen, dass Reus zu einem Verein wechselt, der in der kommenden Saison nicht in der CL spielen wird. Somit stehen Teams wie Liverpool und Man Utd. auf der Kippe. Der PSG käme für ihn sicherlich auch nicht in Frage. Für mich bleiben nur folgende Optionen:

1. Man City/Arsenal --> halte ich aber für irreal, dann schon eher Man Utd., aber nur wenn sie CL spielen

2. Bayern --> durchaus möglich, da national das Maß der Dinge und international mit uns, dem BVB und ggf. Barca in den letzten Jahren am erfolgreichsten

3. Barca --> da spielt aktuell außer Ter Stegen kein Deutscher; auch sind sie im Umbruch und wie ich finde, in der kommenden Jahren international unterhalb von Teams wie Bayern, Real und Chelsea anzusiedeln

4. Real --> Bei uns wird sich, wie jedes Jahr, kadertechnisch wieder etwas tun. Khedira ist zu 99 % raus, Illarra hat wenig Perspektive. Zudem läuft zum Ende der Saison die Leihe für die "Erbse" aus. Bale hat bislang nicht vollends überzeugt, Man Utd. soll Interesse haben. Ich halte das für irreal. Für mich ist ein fitter Reus der bessere Fußballer als Bale, so dass Reus uns sportlich verstärken würde. Zudem ist in der Offensive bei uns die Konkurrenzsituation deutlich dünner als bei den Bayern. Schaut euch die Bank in dieser Saison an. So gut es aktuell auch läuft, so sehr bin ich darauf gespannt, wie Ancelotti reagiert, falls wir in Rückstand geraten. Aktuell haben wir nur die Erbe, Jese muss erst wieder zu seiner Form finden, was nicht garantiert ist. Wen haben wir sonst? Alles "nur" Defensivspieler, angefangen bei Nacho, über Illarra, Khedira, Varane bis hin zu Arbeloa. Soll jemand von denen offensiv für Wirbel sorgen? Die Bayern hatten hingegen am letzten Spieltag gegen den BVB eine Bank mit Spielern wie Shaquiri (bei uns Jese), Pizarro (bei uns die Erbse) und Ribery (könnte bei uns Reus sein). "Notfalls" kann Reus auch im Sturm spielen. Bei 25-35 Mio. €, hinzu kommt noch die Verbindlichkeit des BVB i.H.v. 7 Mio. €, die um einiges höhere Gesprächsbereitschaft mit uns als mit den Bayern, unsere aktuell blendende sportliche Perspektive, vllt. auch Kroos der ein gutes Wort einlegen kann ;) und nicht zuletzt die höhere Nachvollziehbarkeit dieser Entscheidung (Ruhe, keine blöden Pfiffe, kein Judas Image --> siehe Reus' Reaktion als Lewas Umarmung gestern nach dem Spiel - herzlich ist für mich etwas anderes etc.). Warum sollten also Reus (5-6 Jahresvertrag + 5-7 Mio. € Jahresgehalt --> ca. 9-12 Mio. € pro Jahr als Aufwand) und ein neuer MF-Spieler (Jose R., Silva, Verratti), ggf. ein neuer Außenverteidiger (Rodriguez?) nicht die pot. Neuzugänge im kommenden Jahr sein, ohne den Kader - wie hier oft behauptet wird - gleich zu zerstören. Mit FIFA hat das auch wenig zu tun. Wir sind ein Spitzenteam, das alle Titel gewinnen will, mit gefühlt 95% Nationalspielern, von denen sich immer jemand verletzen kann. Auch wäre der Kader wieder ähnlich groß wie dieses Jahr und mit einer gesunden Rotation wird jeder seine Spielzeit bekommen - wie auch mein Vorredner schon sagte. Wir müssen ohnehin, um uns mit Bayern messen zu können, jeden Spieler so ins System integrieren, ohne dass man einen Ausfall eines vermeintlichen Stammspielers eklatant merken würde (Ronaldo als Ausnahme).

5. BVB --> An eine Vertragsverlängerung glaube ich aktuell nicht und sie wird mit jedem Sieg der Wölfe, Leverkusens, Schalkes, Gladbachs, Hoffenheims etc. immer unwahrscheinlicher. Ohne CL-Platz sehe ich Reus kommende Saison nicht beim BVB und der BVB wird auch sicherlich nicht zum zweiten Mal einen Spieler zum Nulltarif gehen lassen wollen.


Wo willst du deine Spieler immer aufstellen, bzw mit Ihnen umgehen? Sorry das ist STUSS mit Reus & Real Madrid!
Reus könnte Ribéry sein... Sorry, Rib wird wieder Stammspieler werden, dafür bringt er zu viel Schwung ins Bayernspiel, einzig seine Verletzung verhinderte dies bisher..aber Hauptsache träumen...
Notfalls kann Reus Sturm spielen...^*
Notfalls auch RV oder IV - mein Gott... Er ist kein Stürmer, sondern eher ein CR/Bale/Robben der mit Dynamik kommen muss...aber Hauptsache den nächsten tollen Kicker fordern..
Und dann zu Bale, sorry das du so einen blödsinn schreibst! Perez wird de Teufel tun, nach all dem Hickhack Bale zu verkaufen...
Konkurrenzkampf "dünner als bei Bayern" sorry, nirgens ist die Aufmerksamkeit so groß wie bei uns...frag mal Sahin!

Alles was du in Bezug auf Reus und uns schreibst ist absolut für die Mülltonne

Die Krönung ist aber noch, das du nicht nur Reus willst, (als "Ribéry") sondern gleichzeitig Veratti in den Raum legst.. Vielleicht noch Pogba & Vielleicht noch Hummels...^^
Hör mit deinen Träumereien auf...die sind lachhaft!!
 
Real hat im Sommer eine Sättigung erreicht, im Regelfall stehen 4 absolute "Starspieler" in der Startformation, ich sehe da eigentlich nur eine sehr geringe "Gefahr" für eine Verpflichtung. Bei mir steht auf der Liste det Favoriten eigentlich Man City ganz oben.
 
Wo willst du deine Spieler immer aufstellen, bzw mit Ihnen umgehen? Sorry das ist STUSS mit Reus & Real Madrid!
Reus könnte Ribéry sein... Sorry, Rib wird wieder Stammspieler werden, dafür bringt er zu viel Schwung ins Bayernspiel, einzig seine Verletzung verhinderte dies bisher..aber Hauptsache träumen...
Notfalls kann Reus Sturm spielen...^*
Notfalls auch RV oder IV - mein Gott... Er ist kein Stürmer, sondern eher ein CR/Bale/Robben der mit Dynamik kommen muss...aber Hauptsache den nächsten tollen Kicker fordern..
Und dann zu Bale, sorry das du so einen blödsinn schreibst! Perez wird de Teufel tun, nach all dem Hickhack Bale zu verkaufen...
Konkurrenzkampf "dünner als bei Bayern" sorry, nirgens ist die Aufmerksamkeit so groß wie bei uns...frag mal Sahin!

Alles was du in Bezug auf Reus und uns schreibst ist absolut für die Mülltonne

Danke für die warmen Worte. Aber Dein Text zeugt nicht gerade davon, dass Du dich mit dem FC Bayern auseinandergesetzt hast. Eines würde ich aber wissen: Möchtest Du eigentlich "die Erbse" fix verpflichten oder sollen wir ohne MS-Backup in die Saison gehen?

@ Raul_R7: Wie kommst Du auf Man City? Man City hat nicht weniger "Starspieler" als wir, Barca oder Bayern - alles sehr diffizile Charaktere. Für mich stehen sie auf einer Stufe mit dem PSG: Sportliche Perspektive durchaus vorhanden, aber Tradition erkenne ich keine. Ich halte dagegen. Eher wechselt er zu Bayern als zu den international wenig erfolgreichen Briten.
 
Für Reus gibts hier eigentlich keinen Platz. CR auf links ist fix, und das ist Reus Position. Man könnte ihn als HS noch einsetzen, aber diese Position haben wir momentan nicht. Ob er als false 9 geht, weiß ich nicht, hat diese Position glaub ich auch nur 1 mal oder so gespielt und auch nicht sehr erfolgreich. Wo soll er also spielen? Bale+ CR sind fix gesetzt, wenn beide fit. DAhinter spielen wir nen 4-3-3, wo Reus nicht reinpasst und wir schon James iwie reinquetschen müssen. Als MS/ false 9 wie Karim sehe ich einen Reus nicht und er würde hier auch nicht hinkommen, um auf der Bank zu sitzen. Dafür hat er ein viel zu hohes Standing. Bei Bayern hingegen könnte er Ribery beerben und relativ sicher stamm spielen. Entweder England oder Bayern denke ich.
 
Und du glaubst Reus hat Lust mal hier und da & ab und zu zu spielen? Einer wie du sagst Top 20 Kicker auf dem Planeten?
FIFA 15 funktioniert hier dann auch nicht, Reus würde in ein neues Land ziehen & sehr soll so schön recht schüchtern sein..

Du hast meinen Beitrag leider vollkommen missverstanden.

Ich gehe das ganze ausschließlich von unserer Seite ( Real Madrid ) an .

Kann man als Real Madrid bei "lächerlichen" 25-35 Mio € für einen Top 20 (?) Spieler der Welt einfach mal nicht mitbieten ( bzw. zumindest ein Angebot machen, das Reus dann ja auch ablehnen kann )?

Ich sehe halt, dass Minuten frei werden ( könnten ), die einen Reus Transfer für die Vereinsführung sportlich sinnvoll machen. Zudem sehe ich, dass er für seine Fähigkeiten zu einem extrem geringen Preis zu haben ist.

Das sieht dann denke ich ein Perez auch.

Die interessanteste Frage dabei ist eigentlich, ob er sich eben mit Platz 4 in der Hierarchie zufrieden geben würde oder lieber der Star sein möchte ( hier fallen dann aber fast alle Top-Clubs weg und er sollte beim BVB zur Legende werden ).

Er hätte überall bei den Großen enorme Konkurrenz:

Bayern: Götze, Lewa, Ribery, Robben, Shaqiri, Müller
Barca: Neymar, Messi, Suarez, Pedro, + Talente ( aber fällt wegen Transfersperre wohl ohnehin weg )
Real: Benzema, CR, Bale, Jese
Chelsea: Hazard, Schürrle, Willian, Oscar, Costa

etc.

Möchte er zu einem wirklichen europäischen Giganten muss er das in Kauf nehmen.

Ich sehe Real Madrid objektiv nicht als schlechte Option für Reus. Zudem wäre er auch jemand mit einem gewissen Status, der evtl. BBC mal challengen kann.

Dass er nicht nur als Bankwärmer für 10-15 Mio / Jahr kommen würde erscheint mir zumindest logisch.


Aber ich wollte v.a. darauf hinaus, dass man ihm aus sportlicher Sicht zumindest ein Angebot machen muss. Es gibt eine Rolle für ihn bei uns nächstes Jahr ( es sei denn man vertraut auf einmal den Cantaneros aka Jese ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die warmen Worte. Aber Dein Text zeugt nicht gerade davon, dass Du dich mit dem FC Bayern auseinandergesetzt hast. Eines würde ich aber wissen: Möchtest Du eigentlich "die Erbse" fix verpflichten oder sollen wir ohne MS-Backup in die Saison gehen?

@ Raul_R7: Wie kommst Du auf Man City? Man City hat nicht weniger "Starspieler" als wir, Barca oder Bayern - alles sehr diffizile Charaktere. Für mich stehen sie auf einer Stufe mit dem PSG: Sportliche Perspektive durchaus vorhanden, aber Tradition erkenne ich keine. Ich halte dagegen. Eher wechselt er zu Bayern als zu den international wenig erfolgreichen Briten.

Bin gerade mal deine Transerpolitik durchgegangen: hab mir bei FIFA schnell Veratti, Pogba, Hazard, Reus gekauft & hab dann gg Bayern gespielt.. Zur Halbzeit hab ich 3 mal gewechselt & hätte dann noch Jese, ISCO, Pogba, Fabio, Varane auf der Bank.. Alle fanden es super & keiner hat gemurrt.. Nächstes Spiel lass ich dann gleich Bale, CR & Benzema unten...sorry, so einfach ist das alles nicht!
Menschen werden schnell unzufrieden, wenn es anders läuft als gewünscht..Real ist DAS haifischbecken & Reus hat 0,000000 etwas mit einem MS Backup zu tun, die Erbse macht seinen Job gut & aktuell spricht nichts dagegen einen Spieler suf der Bank zu haben der dies ruhig akzeptiert.. Jese ist der ideale Backup für BBC- warum Reus!
Ich will keinen Falcao, Kun, oder Co... Benzema ist endlich der Durchbruch gelungen in Madrid & ich habe ihn lange verflucht, aber Carlo scheint ihm gut zu tun. Für unsere Spielweise würde ich Benzema eh nur gg 1. "eintauschen" das ist Lewa, aber da Benzema Klasse spielt & Lewa bei den Bayern ist, da erübrigt sich dies!
 
@ Raul_R7: Wie kommst Du auf Man City? Man City hat nicht weniger "Starspieler" als wir, Barca oder Bayern - alles sehr diffizile Charaktere. Für mich stehen sie auf einer Stufe mit dem PSG: Sportliche Perspektive durchaus vorhanden, aber Tradition erkenne ich keine. Ich halte dagegen. Eher wechselt er zu Bayern als zu den international wenig erfolgreichen Briten.

City kauft nicht nach dem Galactico Prinzip ein, sondern doch recht vernünftig, auf den Flügeln sind sie jetzt nicht wirklich so toll besetzt, außerdem können sie die Bayern aufgrund ihres Gehaltsgefüges deutlich überbieten. Sportlich ist die Perspektive sicher nicht so gut wie bei den Bayern, ihm würde aber natürlich sehr viel erspart bleiben, wenn er nicht den Weg von Lewa und Götze wählt.
 
Einfach Bale an United verkaufen und schon sieht die Welt anders aus...
 
Wir haben nicht wirklich Bedarf an ihm, finde Reus allerdings ganz cool. Ich hoffe nur, dass er nicht zu den Bayern wechselt..nach Götze und Lewandowski wäre das einfach nur eine Farce.
 
Wir sind schon am oberen Spektrum der Anzahl an offensiv denkenden Stammspielern, ich glaube das ist sogar Perez klar, sonst wäre diesen Sommer noch ein Suarez oder so gekommen :P
Das skurrilste wäre ja mMn, dass ja dann ENTWEDER Götze oder Reus spielen würde :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben nicht wirklich Bedarf an ihm, finde Reus allerdings ganz cool. Ich hoffe nur, dass er nicht zu den Bayern wechselt..nach Götze und Lewandowski wäre das einfach nur eine Farce.

Genau diese "Farce" leistet sich der FC Bayern ja schon seit Jahren in der deutschen BL !
 
Genau diese "Farce" leistet sich der FC Bayern ja schon seit Jahren in der deutschen BL !

Es ist halt ein anderes Model als das wir betreiben, die Bayern kaufen der Konkurrenz in der Bundesliga ihre besten Spieler weg, wir kaufen halt für überzogene Preise die Stars internationaler Märkte.
 
Eine legitime "Farce". Bayern kauft Leistungsträger von Dortmund, andere große Clubs kaufen Leistungsträger aus anderen Ligen/Mannschaften (Beispiel Suarez).
Es ist eine müssige Diskussion, sie tun es weil sie es können, wer würde es nicht so machen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück