Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

ahhhh ich lese gerade Rangnick gibt Beraterposten auf

gut gemacht Herr Ten Hag!
 
Was glaubst du denn, wie sich die Preise nun entwickeln werden, wenn Paris ausnahmslose Narrenfreiheit hat? Mbappé verdient bereits in drei Jahren etwa 600 Mio. Als hätte es die Pandemie nie gegeben

Ernsthafte Frage ?

Das kann ich nicht wirklich beantworten, aber es ist beängstigend in wie weit explodierende Spieler kometenhafte Sprünge in den geforderten Ablösesummen ihrer Vereine provozieren, nur weil es eine Minderzahl an diejenigen gibt, die sich über ein gesundes System der Wirtschaft kaputtlachen.
Es ist Zukunftsorientiert ein Desaster für Vereine, die traditionell und an den Vorgaben gebunden versuchen, auch nur annähernd im Schatten genau jenen zu folgen.

Dieses ganze Konzept ist verrucht und das bei PSG ist der Gipfel dessen was möglich ist, wenn Statuten außer Kraft gesetzt werden weil Geld dafür da ist alles zu legitimieren. Das neue FFP tut genau dies und hat man Geld, dann sind die neuen Regeln ein Seegen.

Wie man das retten kann, ich weiß es nicht. Ich warte noch auf den Erlöser !


Gruß, Gato
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
„New contacts were made in the last hours between Real Madrid and Monaco for the transfer of Aurélien Tchouaméni. The two clubs are working on finding an agreement for the final price.
@MatteMoretto“



Ich hoffe das Tocho gestern genau hingesehen hat wer der Herr ist als Staubsauger im Mittelfeld ist in Madrid Casemiro.
Wie das bitte mit den beiden funktionieren soll muss mir einer erklären.
Glaube nicht dass casemiro nur 50% der Spiele spielen wird und glaube auch nicht das man Casemiro nach gestern vor allem mit seiner mentalen stärke Mal eben auf die Bank setzen tut.
Ich finde ganz klar wir müssen in der Offensive nachlegen von mir aus Nkunku für 100 Millionen holen.
Hala Madrid
 
Ich hoffe das Tocho gestern genau hingesehen hat wer der Herr ist als Staubsauger im Mittelfeld ist in Madrid Casemiro.
Wie das bitte mit den beiden funktionieren soll muss mir einer erklären.
Glaube nicht dass casemiro nur 50% der Spiele spielen wird und glaube auch nicht das man Casemiro nach gestern vor allem mit seiner mentalen stärke Mal eben auf die Bank setzen tut.
Ich finde ganz klar wir müssen in der Offensive nachlegen von mir aus Nkunku für 100 Millionen holen.
Hala Madrid
Bitte poste diesen Beitrag im Tchouameni Forum Thread, bevor man wieder 20 Seiten der gleichen Diskussion mitlesen muss...
 
Ernsthafte Frage ?

Das kann ich nicht wirklich beantworten, aber es ist beängstigend in wie weit explodierende Spieler kometenhafte Sprünge in den geforderten Ablösesummen ihrer Vereine provozieren, nur weil es eine Minderzahl an diejenigen gibt, die sich über ein gesundes System der Wirtschaft kaputtlachen.
Es ist Zukunftsorientiert ein Desaster für Vereine, die traditionell und an den Vorgaben gebunden versuchen, auch nur annähernd im Schatten genau jenen zu folgen.

Dieses ganze Konzept ist verrucht und das bei PSG ist der Gipfel dessen was möglich ist, wenn Statuten außer Kraft gesetzt werden weil Geld dafür da ist alles zu legitimieren. Das neue FFP tut genau dies und hat man Geld, dann sind die neuen Regeln ein Seegen.

Wie man das retten kann, ich weiß es nicht. Ich warte noch auf den Erlöser !


Gruß, Gato
Bevor etwas Neues aufgebaut werden kann, muss das alte System kaputt gemacht werden. Die Blase wird wohl vorher platzen müssen. sodass man ernsthafte Veränderungen vollzieht.
 
https://www.sport.de/news/ne4928003...arkt-draengen---real-madrid-mit-mega-offerte/

Achtung Achtung, das Umfeld vom Kindskaiser ist sauer !
Man mag es überhaupt nicht, das man in der spanischen Hauptstadt den nicht zu Stande gekommenen Transfer nicht gut findet.

Ooookeeyyyyyyyy

100 Millionen für Nkunku, wow. Das muss ich erst einmal verdauen.

Gruß, Gato

100mio würde ich für ihn auch aufn tisch klatschen, er hat 3 jahre lang überzeugt und letzte saison unglaubliche zahlen geliefert. Er kann mehrere positionen besetzen und ist dazu im besten alter. Weiß jetzt nicht wie er mental tickt aber glaube nicht das er ne mega diva ist, zumindest hab ich davon nichts gehört und bei uns wird er schon richtig erzogen werden. Das geld haben wir also why not.
 
100mio würde ich für ihn auch aufn tisch klatschen, er hat 3 jahre lang überzeugt und letzte saison unglaubliche zahlen geliefert. Er kann mehrere positionen besetzen und ist dazu im besten alter. Weiß jetzt nicht wie er mental tickt aber glaube nicht das er ne mega diva ist, zumindest hab ich davon nichts gehört und bei uns wird er schon richtig erzogen werden. Das geld haben wir also why not.

Es geht ja weniger darum ob man das Geld dafür hat, sondern ob man bereit ist dieses Spiel mitzuspielen.
Was auch genau der Grund für mich ist, warum ich im Nachhinein unglaublich froh darüber bin, das das französische Wunderkind den Emir erleichtert und nicht Real Madrid.

Da muß man, bei all der Klasse die er hat, froh sein das dieser Kelch an Perez vorbei gegangen ist.
Ich jedenfalls bin es, dieses Paket war Pervers und zwar von Anfang an.
Ich gebe auch gerne zu, davor zu sehr von seiner Verpflichtung verblendet gewesen zu sein und jeglichen Anstand verloren zu haben.
Freue mich aber, das bei schlauer Planung nun in der Breite qualitativ ganz anders am Markt gehandelt werden kann.


Gruß, Gato
 
Ich würde 100 bis 120mio Ablöse für Nkunku nachvollziehen können.
Der Junge ist einfach Bockstark und er ist wohl die letzt Option auf dem Markt der absolute Weltklasse mitbringt.
Mit ihm hätten wir endlich wieder drei zuverlässige Scorer in der Offensive und als netter Nebeneffekt würden Karim & Vini deutlich mehr Räume bekommen.
Das Geld für M. wurde eingespart also bitte dieses in Tchouaméni & Nkunku investieren.
Sobald das Bernabeu fertiggestellt wurde kommt nochmal eine Dicke finanzspritze, also warum auf dem Geld sitzen bleiben.
 
Nach dem Jovic-Debakel möchte ich nie wieder eine zweistellige Millionensumme im gleichen Satz mit einem Bundesligaspieler sehen. Besten Dank.
 
Ich hoffe das Tocho gestern genau hingesehen hat wer der Herr ist als Staubsauger im Mittelfeld ist in Madrid Casemiro.
Wie das bitte mit den beiden funktionieren soll muss mir einer erklären.
Glaube nicht dass casemiro nur 50% der Spiele spielen wird und glaube auch nicht das man Casemiro nach gestern vor allem mit seiner mentalen stärke Mal eben auf die Bank setzen tut.
Ich finde ganz klar wir müssen in der Offensive nachlegen von mir aus Nkunku für 100 Millionen holen.
Hala Madrid

Jaja, mentale Stärke, aber Holzfuss bleibt Holzfuss. Gestern musste ich mir einige Male an die Stirn fassen bei der Ballbehandlung von Casemiro. Die Spitze seiner technischen Unfhägikeit war die Chance zum 2:0 als er querlegte auf… auf wen eigentlich? Auf niemanden, weil er einfach kein Gefühl für Fussball besitzt.
 
Nach dem Jovic-Debakel möchte ich nie wieder eine zweistellige Millionensumme im gleichen Satz mit einem Bundesligaspieler sehen. Besten Dank.

Der Jovic Deal ist genauso wie der Maguire Deal, denn jeder hat sich gefragt warum machen die das.
Der Unterschied zwischen den beiden ist Jovic passt nicht zu Real und Maguire nicht in den Profi Sport.
 
Jaja, mentale Stärke, aber Holzfuss bleibt Holzfuss. Gestern musste ich mir einige Male an die Stirn fassen bei der Ballbehandlung von Casemiro. Die Spitze seiner technischen Unfhägikeit war die Chance zum 2:0 als er querlegte auf… auf wen eigentlich? Auf niemanden, weil er einfach kein Gefühl für Fussball besitzt.
Kein Gefühl für fussball ,der war gut.frag mich immer wie solchen nullen es im Profisport soweit schaffen.die mogeln sich doch deiner meinung nach alle nur so durch.müssen sie ja,wenn man mit nem ball nix anfangen kann.
 
Nach dem Jovic-Debakel möchte ich nie wieder eine zweistellige Millionensumme im gleichen Satz mit einem Bundesligaspieler sehen. Besten Dank.
Halaand ? Aber mehr fallen mir da gerade auch nicht ein.
 
Zum Glück haben ja Kroos, Alaba, Özil, Khedira usw. einstellige Beträge gekostet :rofl:

Ich finde 80-100 Mio für Nkunku durchaus in Ordnung. Er spielt seit 3 Saisons stark, die letzte war überragend mit Scorerwerten die mit denen von Mbappe mithalten können, wurde Buli Spieler der Saison noch vor Haaland und Lewa, er ist weder zu alt noch zu jung und flexibel einsetzbar. Und einer der letzten verbliebenen halbwegs realistischen potenziell Weltklasse Optionen auf dem Markt, der uns viel geben kann. Die Zeiten, wo man die Di Marias und Özils dieser Welt für 30 Mio bekommen hat sind einfach vorbei, etwas, was wir bei allem berechtigten Hass auf die Scheichklubs aktiv mitgestaltet haben.

Ich kaufe Nkuku seine Aussagen durchaus ab. Ich denke wenn man an einem Ort aufgewachsen ist und da ausgebildet wurde hat man einfach eine besondere Bindung hat, Scheichklub hin oder her. Aber allerspätestens Mratte hat auch gezeigt, dass niemand un(ver)käuflich ist, daher haut bei Nkuku und Leipzig mal richtig rein und sehen wir was passiert.

Bei Mane wäre ich vorsichtig. Wäre er 4 Jahre jünger würde ich ihn sofort holen, aber ist halt mittlerweile auch schon 30, was bei einem Spieler, der vor allem von seiner Schnelligkeit lebt, immer gefährlich ist. Liverpool nahe Quellen meinen, dass er wohl deutlich mehr als die gehandelten 30 Mio kosten wird und für 12 Mio steht der am Morgen nicht mal auf. Und so wird aus dem Schnäppchen ganz schnell das nächste alternde Luxustotholz. Mit Aussicht auf Nkunku oder Gnabry würde ich die Finger davon lassen.

Übrigens herrlich, wenn sich Mrattes Umfeld auf den Schlips getreten fühlt. Natürlich nehmen wir ihnen das nicht Übel, wenn sie ein Jahr lang irgend ein Spielchen spielen und dann im letzten Moment doch noch den Stecker ziehen, nei gar nicht. Die glauben wohl wirklich, dass sie jetzt fett absahnen und dann in 3 Jahren nach Madrid kommen und feucht fröhlich weitermachen können :crazy:
 
Nach dem Jovic-Debakel möchte ich nie wieder eine zweistellige Millionensumme im gleichen Satz mit einem Bundesligaspieler sehen. Besten Dank.
Du kannst Jovic nicht mit Nkunku vergleichen.
Außerdem würdest du nicht für den BVB Lewandowski mit 25 Jahren 100 Mio.€ ausgeben? Glaube die Aussage dass man niemals mehr einen Spieler aus der buli für viel Geld holen sollte ist zu pauschal und macht nicht so viel Sinn.
Ich würde jede Wette eingehen dass Nkunku bei uns NICHT floppen wird.
 
Nach dem Jovic-Debakel möchte ich nie wieder eine zweistellige Millionensumme im gleichen Satz mit einem Bundesligaspieler sehen. Besten Dank.
Nkunku ist für mich ein ganz anderer fall, er ist deutlich weiter in der entwicklung und auch älter, dazu ist er franzose und hatte auch bei leipzig keine großen anpassungsschierigkeiten.
Dies war bei Jovic anders, der hatte sich schon bei benfica schwer getan und auch lange am anfang bei frankfurt dazu hat er gar nicht zu unserem spielstil gepasst und seine saison in frankfurt war gut aber nicht weltklasse.
Nkunku spielt seit 3 jahren sehr gut und dieses jahr durch eine offensivere position mit mehr freiheiten absolute weltklasse.
 
Kein Gefühl für fussball ,der war gut.frag mich immer wie solchen nullen es im Profisport soweit schaffen.die mogeln sich doch deiner meinung nach alle nur so durch.müssen sie ja,wenn man mit nem ball nix anfangen kann.

Um ein guter und erfolgreicher Fussballer zu werden, wie es Casemiro sicherlich ist, muss man nicht unweigerlich auch ein Gefühl für die Kugel besitzen. Es gibt auch Fähigkeiten wie der Instinkt oder das räumliche Vorstellungsvermögen, die vonnöten sind. Aber "Gefühl" — bei allem Respekt — ist vielleicht die allerletzte Gabe, die ich einem Casemiro attestieren würde.
 
Ich gebe @KainWunder schon recht. Die Bundesliga ist nun sicher nicht der Masstab für einen Weltklasse Fußballer. Jovic, Mkhitarian, Sancho, es gab einige teure Bundesliga-Wechsel in den letzten Jahren die mehr oder weniger gefloppt sind. Insofern müssen wir schon aufpassen für wen man hier 100-120 Millionen in die Hand nimmt. Wir haben keinen Geldgeber im Hintergrund. 100-120 Millionen sind für uns viel Kohle. Das muss ein No-Brainer Weltklassespieler sein. Der Grundtenor war eigentlich, dass nur Mbappe oder mit Abstrichen Haaland (im Gesamtpaket mit Berater und Vater-Kosten), einen Transfer jenseits der 100 Millionen rechtfertigen derzeit.

Die Vergleiche mit Özil, Khedira, Alaba und Kroos könnten unpassender kaum sein. Diese Spieler haben maximal 25 Millionen gekostet, einer war sogar ablösefrei. Das finanzielle Wagnis war bei jedem dieser Transfers minimal. Wenn er wie Özil 25 Millionen kostet, kann Nkunku gerne direkt kommen. Nur reden wir hier von einer finanziellen Dimension, die uns einfach ein Risiko darstellt. Das muss schon wohl überlegt sein. Wenn ein Nkunku nach langem Poker für 100 Millionen sowie ein fettes Gehalt (Netto 20 Millionen/Jahr wie Bale oder Hazard sind realistisch) hierher kommt, dann muss er auch extrem liefern. Wenn dann nicht in Kürze reihenweise Doppelpacks geschürt werden, beginnt der Spieler genau wie Jovic oder Hazard von der Presse zerrissen zu werden. Und ab da hat der Spieler entweder einen starken Charakter, oder das ganze nimmt eine sehr schwierige Eigendynamik an.

Wenn Nkunku hier so weiterscort wie in der BuLi dann haben wir alles richtig gemacht. Bei den One Hit Wonder Befürchtungen die teils geäussert werden, ziehen einige Forum-User wiederum immer die beiden vorherigen Saisons heran, in denen Nkunku ebenfalls stark gewesen sein soll. In der einen Saison hat er 5 Tore und 16 Assists gehabt (19/20), in der zweiten dann 7 Tore und 11 Assists. In beiden Spielzeiten hat er grösstenteils im offensiven Mittelfeld oder auf den Angriffspositionen gespielt. Nicht wie hier regelmässig behauptet "größtenteils im zentralen Mittelfeld." Das sind sicher keine schlechten Zahlen, aber sicher auch nicht in der Dimension von welcher wir hier im Ablöse-Bereich sprechen.

Ich persönlich genieße diesen Nkunku-Hype weiterhin mit Vorsicht. Wenn wir ihn auf 80 Millionen herunter gehandelt bekommen und er sich auch im Gehalt mit etwas weniger zufrieden gibt, ist es auf jeden Fall ein Wagnis das man eingehen muss. Bei einem Paket mit 120 Millionen Ablöse und rund 40 Millionen (Brutto) Gehalt sind wir dann aber bereits in einer Dimension, die ich wohl eher nicht mitgehen würde. Gerade in Anbetracht der Tatsache, dass sein Vertrag nur noch bis 2024 läuft. Wenn Leipzig jetzt nicht die 80 Millionen einstreicht, dann wechselt der Spieler im nächsten Jahr angesichts der Vertragssituation deutlich günstiger.
 

Heutige Geburtstage

Zurück