Aktuelles

[Kurznachricht] Gegen Barça: Reals Basketballer können sich Meisterschaft sichern

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.101
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
[Kurznachricht] Gegen Barça: Reals Basketballer können sich Meisterschaft sichern

Die königlichen Fußballer sind längst Meister, am Sonntagabend kann das auch für die Basketballer gelten! In den „Best of Five“-Finalspielen hat Real Madrid Baloncesto ab 18 Uhr die große Chance, den dritten und damit entscheidenden Sieg zu holen. Und das gegen keinen geringeren als den FC Barcelona. Die bisherige Serie verlief abwechselnd: auf einen 88:75-Auftaktsieg, […]

Zum vollständigen Beitrag
 
Die Supercopa ging an Real Madrid, nicht an Barcelona, das war der einzige Clásico-Sieg während der Hauptsaison https://www.realmadrid.com/noticias/2021/09/12/83-88-campeones-de-la-supercopa

Sieht danach aus, dass jetzt wohl leider bei Barcelona die Luft heraußen ist, während die Blancos halt wieder einmal punktgenau auf die wichtigsten Momente hingearbeitet haben, es ist einfach so typisch :P... Bekanntlich war auch in der Euroliga Barcelona auf Platz 1 über die Saison, Real Madrid landete am Ende nur auf Platz 4, wahrscheinlich auch durch den Abzug von Erfolgen gegen russische Teams, was natürlich Pech ist - aber den potenziell titelentscheidenden Clásico gewann dann Real Madrid, auch wenn es letztlich für Madrid "nur" Platz 2 und für Barcelona Platz 3 wurde nach den Endspielen.

Eigentlich wirklich blöd, dass so auch die Liga ein KO-Turnier ist. Es gibt also im Basketball im Gegensatz zum Fußball keinen Bewerb, den man durch konstantes Punkten gewinnen kann. Wahrscheinlich kein Zufall, dass beim Basketball Real Madrid längst uneinholbar vorne ist als Rekordmeister, während mir beim Fußball der Abstand nicht unbewältigbar scheint (und man für die Meisterschaft dort zum Glück keine KO-Spiele gewinnen muss. Möglich ist allenfalls ein entscheidendes Endspiel - die maltesische Liga wäre eine, die bei Punktegleichheit ein Entscheidungsspiel um die Meisterschaft abhält - während beim Basketball theoretisch Platz 8 für die Meisterschaft reicht).

Zeitgleich mit dem Clásico in Madrid hat Barcelona übrigens ein anderes wichtiges Spiel in Köln - das Finale der Handball-Champions-League gegen Lomza Vive Kielce. (Sollte das klappen, würde das für den Rekordsieger im europäischen Handball die Verteidigung eines ganzen Sextupels bedeuten.)
 
Nicht zu früh freuen, aber hoffentlich kann Real wieder feiern und Barca gleichzeitig die Party versauen! (Wobei CL Sieg und Meisterschaft für Barca ja schon wieder Weltuntergang waren und die schon die Anteile am Verein verkaufen... xD)
 
Da wird natürlich jeder verfügbare Daumen gedrückt. Danke für den Artikel, immer schön auch Dinge abseits vom Fußball, die diesen Club im weitersten Sinne betreffen, zu lesen. Top!
 
J***r! Das hatte ich irgendwie anders in Erinnerung. Danke für den Hinweis, hab's korrigiert.

Die Supercopa ging an Real Madrid, nicht an Barcelona, das war der einzige Clásico-Sieg während der Hauptsaison https://www.realmadrid.com/noticias/2021/09/12/83-88-campeones-de-la-supercopa

Sieht danach aus, dass jetzt wohl leider bei Barcelona die Luft heraußen ist, während die Blancos halt wieder einmal punktgenau auf die wichtigsten Momente hingearbeitet haben, es ist einfach so typisch :P... Bekanntlich war auch in der Euroliga Barcelona auf Platz 1 über die Saison, Real Madrid landete am Ende nur auf Platz 4, wahrscheinlich auch durch den Abzug von Erfolgen gegen russische Teams, was natürlich Pech ist - aber den potenziell titelentscheidenden Clásico gewann dann Real Madrid, auch wenn es letztlich für Madrid "nur" Platz 2 und für Barcelona Platz 3 wurde nach den Endspielen.

Eigentlich wirklich blöd, dass so auch die Liga ein KO-Turnier ist. Es gibt also im Basketball im Gegensatz zum Fußball keinen Bewerb, den man durch konstantes Punkten gewinnen kann. Wahrscheinlich kein Zufall, dass beim Basketball Real Madrid längst uneinholbar vorne ist als Rekordmeister, während mir beim Fußball der Abstand nicht unbewältigbar scheint (und man für die Meisterschaft dort zum Glück keine KO-Spiele gewinnen muss. Möglich ist allenfalls ein entscheidendes Endspiel - die maltesische Liga wäre eine, die bei Punktegleichheit ein Entscheidungsspiel um die Meisterschaft abhält - während beim Basketball theoretisch Platz 8 für die Meisterschaft reicht).

Zeitgleich mit dem Clásico in Madrid hat Barcelona übrigens ein anderes wichtiges Spiel in Köln - das Finale der Handball-Champions-League gegen Lomza Vive Kielce. (Sollte das klappen, würde das für den Rekordsieger im europäischen Handball die Verteidigung eines ganzen Sextupels bedeuten.)
 
Nicht zu früh freuen, aber hoffentlich kann Real wieder feiern und Barca gleichzeitig die Party versauen! (Wobei CL Sieg und Meisterschaft für Barca ja schon wieder Weltuntergang waren und die schon die Anteile am Verein verkaufen... xD)
Welcher Weltuntergang? So mächtig ist Real Madrid auch nicht, dass die Gefühlslage anderer damit steht und fällt, das scheint mir ziemlich größenwahnsinnig :D Ehrlich gesagt, habe ich euer Finale nicht einmal gesehen, und kann sogar damit leben, dass Real Madrid 2 neue Pokale ins Museum gestellt hat.

Fakt ist trotzdem, dass Barcelona immer noch mehr solche Doubles aus CL und Meisterschaft aufzuweisen hat als Real Madrid ;) - auch einschließlich eurer alten Europacup-Seriensiege. Von wegen Weltuntergang. Das Reizwort "Triple" behalte ich daher gerne für mich...

Party? Euer Gegner hat eher die (schlechte) Angewohnheit, solche KO-Duelle im Voraus fast schon verloren zu geben. Vor dem Euroleague-Clásico redete und schrieb man von einem fast chancenlosen Spiel gegen einen praktisch unbezwingbaren Gegner, trotz all der gewonnenen Clásicos über die Saison. (Der potenzielle Eurleague-Titel wäre am selben Tag entschieden worden wie die Champions League der Frauen. Obwohl Xavi korrekt einen Sieg gegen den übermächtigen Seriensieger Lyon für unsere Frauen als sehr, sehr schwer einschätzte, wurde in der Vorberichterstattung seitens des Vereins doch kurioserweise vom Basketball-Titel als dem schwereren gesprochen. OK, wahrscheinlich hätte Anadolu Efes auch gegen Barcelona wieder gewonnen, aber vom Finalgegner war zu dem Zeitpunkt noch nicht einmal die Rede, sondern es ging um den Clásico im Halbfinale.) Sieht mir auch jetzt nicht danach aus, dass viele heute noch mit einer Chance auf die Meisterschaft rechnen. (Auf Party schon eher, man hat ja gleichzeitig das Handball-Finale in petto, und das wäre eh der größere Titel.)

Real Madrid schreibt auf seiner Website vor entscheidenden Spielen eher wie ein wahrscheinlicher Sieger, und ich hatte allgemein etwas den Eindruck, dass nach verlorenen Clásicos gerne versucht wird, die Niederlage als nicht ganz fair zustande gekommen darzustellen. Naja hier https://www.realmadrid.com/noticias...a-en-el-clasico-de-la-womens-champions-league
hatte ich offensichtlich Unrecht. Es gibt gar keinen Seitenhieb wegen des seltsamen Elfmeters damals. (Real Madrid ging im konkreten Spiel verdient in Führung und erhielt nach der Pause einen in der Tat fragwürdigen Elfmeter gegen sich. Aber es passierte dann auch das Erwartete, dass die Barcelona-Damen über die volle Zeit den längeren Atem hatten und sich Real Madrid zum Schluss noch 2 weitere Gegentore einfing.)

Beim Basketball, wo sehr knapp in den letzten Minuten entschiedene Clásicos eigentlich etwas sehr Normales sind, wird die letzte solche knappe Niederlage aber in der Tat als unverdient beschrieben: "polémico arbitraje", "falta inexistente" https://www.realmadrid.com/noticias/2022/06/15/71-69-la-final-se-traslada-a-madrid-con-empate-a-uno
Einer der letzten Basketball-Copas, die Barcelona gewonnen hat, wurde mit solchen Argumenten die Rechtmäßigkeit abgesprochen, Jahre zurück suchen mag ich aber jetzt, ehrlich gesagt, nicht - wenn diese alten Artikel überhaupt noch da sind, so gut kenne ich die Seite nicht.

P.S. Barcelona ist in den letzten Tagen in der Tat beim Aufrüsten - des Frauenteams, denn die Niederlage gegen Lyon und die verhaute Triple-Titelverteidigung tun weh.
 
J***r! Das hatte ich irgendwie anders in Erinnerung. Danke für den Hinweis, hab's korrigiert.
Ein interessantes bzw. kurioses Thema außerhalb des Fußballs gäbe es bezüglich Real Madrid, das möglicherweise einen Artikel wert wäre. Das war mir bis jetzt völlig unbekannt, dass Real Madrid auch 2mal Handballmeister wurde! https://es.wikipedia.org/wiki/Sección_de_Balonmano_del_Real_Madrid_Club_de_Fútbol
Aber die Champions League im Handball wurde leider überhaupt erst gegründet, als Real Madrid diese Tätigkeit schon aufgegeben hatte.
Wenn das hier Geschriebene so stimmt, hat Real Madrid Handball in 2 Spielarten nebeneinander betrieben, nicht im Wesentlichen nacheinander wie die Konkurrenz in Barcelona.

Der Vorgänger des Bernabéu war wohl offensichtlich auch Schauplatz von Handballspielen. Auch in Barcelona pflegte man Handballspiele als Vorprogramm vor den Fußballspielen, aber leider anscheinend nie im Camp Nou. Dieses existierte zwar bereits in den letzten 2 Saisonen, in denen Ligahandball in Spanien und regional in Katalonien noch auf dem Rasen gespielt wurde, aber das alte Stadion existierte ja noch ein paar Jahre weiter und scheint ein Spielort der unter den Klubs immer weniger populären Handballliga im alten Stil geblieben zu sein.

Atlético de Madrid hatte offensichlich 2 separate Handballphasen, eine ursprüngliche und eine kurzlebige Fusionierung mit einem anderen Klub, die es aber einmal ins Champions-League-Finale gebracht hat und einmal den Super Globe/Klub WM gewonnen hat)
https://es.wikipedia.org/wiki/Club_Atlético_de_Madrid_(balonmano)
https://es.wikipedia.org/wiki/Club_Balonmano_Atlético_de_Madrid
 

Heutige Geburtstage

Zurück