Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Die Sorgen sind mMn komplett BEGRÜNDET. Was waren unsere Schwachstellen letzte Saison? Schwachstelle Nr. 1 RA, Schwachstelle Nr. 2 RV, Schwachstelle Nr. 3 Benzema Back up, Schwachstelle Nr. 4 LV Back up. Ja Tchou und Rüdiger sind starke Transfers aber sie stärken uns nächste Saison eher in der breite statt in der spitze. Gerade Tchou von dem ich persönlich bekanntermaßen rießen Fan bin kann man hier kritisch sehen. Letztes Jahr haben schon Fede und Camavinga zu wenig Spielzeit zentral bekommen und jetzt holt man noch einen ZM. 6 "weltklasse" ZMs sind einfach eher zu viel des guten.
Wurde aber einer unserer größten Baustellen geschlossen? Eher nicht. Auf RA brauch ich auch keine Geduld haben und muss dem Verein blind vertrauen. Ich muss mich doch nur mal am Markt umsehen, um schnell zu merken, dass es außer Gnabry eigentlich keinen Spieler mehr gibt, der uns weiterbringt. Wenns Option A, B, C und D auf dem Markt noch geben würde wäre ich ruhig. So ist jede Sorge angebracht.
RV Schwachstelle hat sich so ein bisschen von allein gelegt, sodass ich da auch nichts machen würde. Aber Odri muss verkauft werden und Vazquez darf nicht vorgezogen werden.
Benzema Back up gibt es immer noch keinen. Jetzt fällt wieder der Name Mayoral (von dem ich prinzipiell etwas halte) aber das wirkt für mich wieder mehr nach "ach komm, versuchen wir es doch nochmal mit ihm" statt einen richtigen Plan zu verfolgen. Fällt Benzema länger aus, sind wir komplett am Arsch.
Links hätte man schnell Fran holen können und hätte keine Baustelle mehr. Jetzt meint man man müsse Guti in der Vorbereitung nochma genauer beobachten, obwohl man die ganze letzte Saison dazu Zeit hatte. Die Gerüchte um Alaba auf LV machen mir noch deutlich mehr Angst.
Man sieht alles in allem hat man zwar starke Transfers getätigt aber die Hauptbaustellen sind immer noch da. Ob diese alle noch geschlossen werden, darf stark bezweifelt werden.
Als RA plant man wohl mit Rodrygo und will ihm auch das Vertrauen. zum Wohle seiner Entwicklung, schenken. Risikobehaftet aber auch nicht komplett unbegründet. Ich weiß nicht, wie gut unser Vini heute wäre, wenn Carlo nicht voll auf ihn gesetzt hätte. Die sportliche Leitung ist mit unserem zweiten brasilianischen Flügelspieler so zufrieden(Vertragsverlängerung), dass er diese Chance kriegt. Als Backup ist Asensio noch (leider) da und solange er zu diesem Kader gehört, kann man sich nicht ernsthaft mit dem Nachfolger beschäftigen. Ich bin aber kein Fan davon, wenn wir ihn mit allen Methoden versuchen rauszuekeln. Es ist sein gutes Recht auf den Vertrag zu bestehen, um nächstes Jahr evtl noch ein saftiges Handgeld zu kassieren.
Wenn man ehrlich ist, sind die machbaren RA- Alternativen auch nicht gerade berauschend. Gnabry ist zwar ein sehr guter Spieler aber auch nicht unbedingt die Qualität, die man für viel Geld verpflichten MUSS. Mit Handgeld, Ablöse und Gehalt kann das wieder sehr schnell ein 200 Mio Paket werden. Da muss man sich sehr sicher sein, dass der Spieler langfristig seine Rolle im Verein erfüllen kann. Rodrygo kann dieses Jahr durchaus die Qualitätsstufe des Deutschen erreichen. Die restlichen Alternativen sind in meinen Augen entweder nicht machbar gewesen oder schlichtweg (noch) nicht genug für Real Madrid. Ich finde nicht, dass der Schuh auf RA Position so stark drückt.
Bei dem Backup von Benz schreibst du ja selbst, dass Mayoral eigentlich ausreichend ist. Warum man da irgendeinen großen Plan verfolgen muss, erschließt sich für mich nicht. Für die paar Spiele im Jahr reicht ein Fußballer dieser Qualität durchaus. Es gibt jetzt auch nicht so viele Alternativen, die sich freiwillig auf die Bank setzen, in der Hoffnung, dass Karim für mehrere Monate ausfällt.
Die Transferstrategie der letzten Jahre ist vollkommen auf langfristige und bedachte Entwicklung des Kaders bedacht. Die Spieler werden gründlich gescoutet und erst nach langer Evaluation verpflichtet. Ebenfalls legt man dabei viel Wert auf die Teamchemie, die immer bei zu großen Kadern leidet. Man geht nach dem Prinzip "best player available" und "Qualität statt Quantität". Mit Tchoui war eben eines der größten MF-Talente auf dem Markt und man hat sich dann sofort um ihn bemüht, auch wenn die Position nicht die mit dem größten Bedarf war. Das Geld, das man jetzt mit Kauf vom nächsten Jovic oder Odri spart, kann man nächste Saison wieder für Nkunku oder R.James ausgeben.
Ich rechne diese Saison eher mit einer ruhigen Spielzeit mit dem klaren Ziel, unsere jungen Spieler weiterzuentwickeln. Meisterschaft sehe ich ebenfalls alsrelativ wahrscheinlich, wobei ich auf größeren Widerstand von Barca und Atletico Matratzen hoffe. Schwache LaLiga schadet uns nur. Die CL -Verteidigung ist für mich dagegen fast unmöglich. Das wird in den kommenden Jahren mit diesem UEFA immer schwieriger, solange man diesen Plastikclubs erlaubt sich vollkommen abseits ihrer finaziellen Möglichkeiten zu bewegen.
 
Aouar sein Agent soll sich die Tage mit den Präsidenten von Betis treffen bzgl eines Wechsels, Kostenpunkt 15mio.
Nun kann man denke ich auch erklären warum Ceballos seine Verpflichtung bei denen plötzlich kaum noch eine Relevanz hat.

Das wäre noch sensationeller als der Fekir Wechsel damals. Betis scheint da einen guten Draht nach Frankreich zu haben.
15 Mio scheint mir auch sehr günstig, oder hab ich da was verpasst bei Aouar (Leistungseinbruch? Verletzungen?)
 
Das wäre noch sensationeller als der Fekir Wechsel damals. Betis scheint da einen guten Draht nach Frankreich zu haben.
15 Mio scheint mir auch sehr günstig, oder hab ich da was verpasst bei Aouar (Leistungseinbruch? Verletzungen?)

Die letzte Saison war ganz gut. Der Junge hat noch 1 Jahr Vertrag und das große Interesse an ihm besteht zurzeit nicht.
Denke die Top Clubs habe etwas Abstand genommen weil er sich nicht zu dem Spieler entwickelt hat als man eigentlich dachte.
Sollte der Transfer zu Betis klappen würden Sie einen sehr guten, noch recht Jungen Spieler bekommen der recht flexibel einsetzbar ist.
Würde mich für betis freuen, aber schade für Dani der sich wohl eine Rückkehr sehr gut vorstellen konnte.
 
Als RA plant man wohl mit Rodrygo und will ihm auch das Vertrauen. zum Wohle seiner Entwicklung, schenken. Risikobehaftet aber auch nicht komplett unbegründet. Ich weiß nicht, wie gut unser Vini heute wäre, wenn Carlo nicht voll auf ihn gesetzt hätte. Die sportliche Leitung ist mit unserem zweiten brasilianischen Flügelspieler so zufrieden(Vertragsverlängerung), dass er diese Chance kriegt. Als Backup ist Asensio noch (leider) da und solange er zu diesem Kader gehört, kann man sich nicht ernsthaft mit dem Nachfolger beschäftigen. Ich bin aber kein Fan davon, wenn wir ihn mit allen Methoden versuchen rauszuekeln. Es ist sein gutes Recht auf den Vertrag zu bestehen, um nächstes Jahr evtl noch ein saftiges Handgeld zu kassieren.
Wenn man ehrlich ist, sind die machbaren RA- Alternativen auch nicht gerade berauschend. Gnabry ist zwar ein sehr guter Spieler aber auch nicht unbedingt die Qualität, die man für viel Geld verpflichten MUSS. Mit Handgeld, Ablöse und Gehalt kann das wieder sehr schnell ein 200 Mio Paket werden. Da muss man sich sehr sicher sein, dass der Spieler langfristig seine Rolle im Verein erfüllen kann. Rodrygo kann dieses Jahr durchaus die Qualitätsstufe des Deutschen erreichen. Die restlichen Alternativen sind in meinen Augen entweder nicht machbar gewesen oder schlichtweg (noch) nicht genug für Real Madrid. Ich finde nicht, dass der Schuh auf RA Position so stark drückt.
Bei dem Backup von Benz schreibst du ja selbst, dass Mayoral eigentlich ausreichend ist. Warum man da irgendeinen großen Plan verfolgen muss, erschließt sich für mich nicht. Für die paar Spiele im Jahr reicht ein Fußballer dieser Qualität durchaus. Es gibt jetzt auch nicht so viele Alternativen, die sich freiwillig auf die Bank setzen, in der Hoffnung, dass Karim für mehrere Monate ausfällt.
Die Transferstrategie der letzten Jahre ist vollkommen auf langfristige und bedachte Entwicklung des Kaders bedacht. Die Spieler werden gründlich gescoutet und erst nach langer Evaluation verpflichtet. Ebenfalls legt man dabei viel Wert auf die Teamchemie, die immer bei zu großen Kadern leidet. Man geht nach dem Prinzip "best player available" und "Qualität statt Quantität". Mit Tchoui war eben eines der größten MF-Talente auf dem Markt und man hat sich dann sofort um ihn bemüht, auch wenn die Position nicht die mit dem größten Bedarf war. Das Geld, das man jetzt mit Kauf vom nächsten Jovic oder Odri spart, kann man nächste Saison wieder für Nkunku oder R.James ausgeben.
Ich rechne diese Saison eher mit einer ruhigen Spielzeit mit dem klaren Ziel, unsere jungen Spieler weiterzuentwickeln. Meisterschaft sehe ich ebenfalls alsrelativ wahrscheinlich, wobei ich auf größeren Widerstand von Barca und Atletico Matratzen hoffe. Schwache LaLiga schadet uns nur. Die CL -Verteidigung ist für mich dagegen fast unmöglich. Das wird in den kommenden Jahren mit diesem UEFA immer schwieriger, solange man diesen Plastikclubs erlaubt sich vollkommen abseits ihrer finaziellen Möglichkeiten zu bewegen.

guter post und gute ansätze. jedoch teile ich bei der position ra nicht ganz deine meinung. asensio gehört ausgetauscht. er mag ein netter junger sein und ein super talent gewesen sein, ABER seine entwicklung stagniert extrem. zudem divergiert anspruch und leistung leider. dann haben wir vini benzema rodry, einen hoffentlich fitten und verletzungsfreien hazard, und dann? 1-2 spieler fallen aus und wir können die saison in die tonne legen. don lucas auf ra geht für 1-2 spiele gegen die getafes dieser welt...mariano geht für 5min gegen die levantes dieser welt...mayoral geht vl., und dann ist nichts mehr.

dein ansatz, zB nächstes jahr die AK bei nkunku zu ziehen finde ich mega. aber dennoch brauchen wir für heuer einen polyvalenten flügel. es muss keine granate sein aber zumindest ein talent ala rodrygo oder vini. also ich finde auf ra brauchen wir sowhol qualitativ wie auch quantitativ einen spieler, am besten einen der auch la oder ms spielen kann. ich persönlich wäre auf grund der entwicklung am transfermarkt und wer verfügbar ist für pino von villarreal.

jung spanier super talent, polyvalent einsetzbar, hohes entwicklungspotential, gehaltstechnisch machbar, marktwert liegt bei 40mille. und er kann sich mit rodrygo matchen. er würde vermutlich ausreichend spielzeit bekommen und könnte sich toll entwickeln.

das thema sane seh ich ambivalent. mega talentierter spieler. wirkt oft ähnlich phlegmatisch wie özil. war bei schalke in jungen jahren überragend, bei mancity setzte er sich auch durch bzw spielte und entwickelte sich gut trotz kreuzbandriss...aber seine leistungen bei bayern sind sehr durchwachsen

dann kann man nächstes jahr trotzdem nkunku holen. man weiß nicht wie sich das mit hazard entwickelt (leider), obwohl er ein absolut geiler kicker ist und super zu real passen würde, benzema wird nicht jünger etc.

ansonsten hast du absolut recht. die transferpolitik und scouting wirkt seit jahren richtig seriös und gut. es riecht alles nach einer strategie und plan, trotz fehlendem sportdirektor. und transferflops ala jovic wird es trotzdem immer geben - bei jedem verein.
 
Gefühlt hat nächstes Jahr jedes Team 4 Flügelspieler. Ausser Real, wir haben zwei. Und eigentlich spielen beide LA. :D

Wird auf jedem Fall eine interessante Saison. Barca muss eigentlich die Liga gewinnen, alles andere wäre eine Katastrophe mit den gefühlt 17 neuen Spielern, die sie verpflichtet haben. Mit Kounde sollen sie sich ja auch bereits einig sein, geht es nur noch um die Ablösesumme.
 
Hätte gerne maldini bei uns gesehen in der galactico 1.0 Zeit wenn nicht als alternative nesta . Die beiden werden für mich Italiens Beste IV Duo aller Zeiten bleiben. Und auch allgemein gehören die beiden zu den besten IVs die es gab

Vergiss Franco Baresi nicht, ein Meister seines Fachs. Erinnert mich gleich an eines der schönsten Spiele, Landesmeisterfinale 1994 - AC Mailand - FC Barcelona 4:0. Ähnlich schön wie das 1986iger Landesmeisterfinale Steaua Bukarest - FC Barcelona 2:0 nach Elfmeterschießen. In Barcelonas Europapokalgeschichte liegen schon einige wunderbare Debakel, allein in der Neuzeit Rom, München oder Liverpool...:D
 
------------Casillas-----------
--Owen--Guti---R.Carlos--
Figo--Zidane--Solari--Beckham
------------Totti-----------------
-----Raul------------Ronaldo---

Funktioniert doch wunderbar, Defensive ist sowieso überbewertet.

:D Kommende Saison spielen wir dann mit dem Gegenentwurf -

-------------Courtois-----------------
Dani-Rüdiger-Militao-Alaba
Valverde-Casemiro-Tchouameni-Mendy
-----------Benzema--------Vinicius-----
 
Barca muss eigentlich die Liga gewinnen, alles andere wäre eine Katastrophe

Wieso denn? Nur wegen nem Raphi, Kessie oder Christensen?
Sehe ich überhaupt nicht so. Es sind definitiv Verstärkungen für Barca, aber DIE Übermacht sollten sie damit in der Liga nicht gleich werden. Selbst wenn Lewi es noch nach Barca schaffen würde, würde ich sie eher als "konkurrenzfähig" bezeichnen. Sie können durchaus um den Titel mitspielen, aber gewinnen ist kein MUSS.
 
Das wäre noch sensationeller als der Fekir Wechsel damals. Betis scheint da einen guten Draht nach Frankreich zu haben.
15 Mio scheint mir auch sehr günstig, oder hab ich da was verpasst bei Aouar (Leistungseinbruch? Verletzungen?)

Naja so Sensationell auch nicht.

Marktwert 25 Mio, Vertrag bis 2023-

Will nicht verlängern also muss man ihn ziehen lassen....
 
Wieso denn? Nur wegen nem Raphi, Kessie oder Christensen?
Sehe ich überhaupt nicht so. Es sind definitiv Verstärkungen für Barca, aber DIE Übermacht sollten sie damit in der Liga nicht gleich werden. Selbst wenn Lewi es noch nach Barca schaffen würde, würde ich sie eher als "konkurrenzfähig" bezeichnen. Sie können durchaus um den Titel mitspielen, aber gewinnen ist kein MUSS.

Raphinha, Christensen, Kessie, nicht unwahrscheinlich, dass Lewandowski und Kounde noch folgen.
Dazu so ziemlich alle Spieler den Vertrag verlängert. Gavi, Pedri, Araujo, Dembele..

Ich glaube schon, dass sie in La Liga gute Chancen haben werden (im Vergleich zur letzter Saison). Wir sind im Mittelfeld besser besetzt und in der Defensive leicht besser (abhängig davon wie unsere AVs spielen und ob Kounde noch nach Barcelona geht). Aber in der Offensive ist Barca erheblich breiter und stärker aufgestellt, da müssen bei uns einfach Vini und Benzema 90% machen, bei Barca verteilt sich das über den ganzen Sturm. Und wir verlieren halt meistens Punkte in La Liga, weil man gar keine Tore schiesst. Hat Benzema mal einen schlechten Tag, kann es schnell mal nur 0:0 oder 1:1 enden. Barca hat einfach oft Punkte liegen lassen, weil sie unfassbar ineffizient waren vor dem Tor (haben letzte Saison nur 3 Tore mehr gemacht als Atletico). Das wird sich jetzt definitiv ändern. Meine damit auch nicht, dass Barca jetzt der grosse Favorit ist, nur dass es etwa ausgeglichen ist, Barca jetzt aber nach den ganzen Investitionen gewinen muss.
 

Heutige Geburtstage

Zurück