Ja, viel der Misswirtschaft ist auf die Messi-Bartomeu-Ära zurückzuführen.
ABER man muss dann eben Konsequenzen aus dem Missstand ziehen! Man kann nicht immer wieder so weitermachen wie zuvor.
OK: Vermietet den Stadionnamen. Vermietet das Camp Nou für Hochzeiten etc.. Verkauft Spieler die keine Gehaltskürzung akzeptieren. usw...
Aber warum holt man einen Raphinha für 60 mio. € wenn man bereits Dembele, Torres, Fati, Depay und Aubameyang im Kader hat?
Warum holt man Kounde um 60mio. € wenn man mit Araujo, Christensen und Garcia bereits gute, junge Innenverteidiger hat?
Ich hatte die Hoffnung, das Laporta mit den Abgängen von Messi, Suarez und Griezmann, den ablösefreien Transfers und der Förderung von Jugendspielern eine Wende einleiten würde, aber das scheint nun nicht mehr der Fall zu sein. Plötzlich werden wieder Unsummen ausgegeben, und das für Spieler, die mMn nicht den sportlichen Mehrwert haben, um den Verein in neue Sphären zu hieven.
Vielleicht geht das Konzept sogar auf und man kann die enormen Schulden und Transferausgaben mit Hilfe von kurzfristigem, sportlichen Erfolg abbauen, aber es besteht auch die Möglichkeit, dass dieser altehrwürdige Verein in den völligen Ruin getrieben wird.