Aktuelles

FC Barcelona

Die haben doch 600mio frei gemacht mit anteil Verkäufen und glaube noch ein Kredit oder so.
Und am Ende übernehmen die Qataris oder Saudis die Kontrolle und wir haben ein zweites Paris in Spanien? Bei aller Sympathie für eine starke spanische Liga, aber darauf habe ich absolut keine Lust.
 
Wer soll denn dann bitte ihr Zuhälter sein? So wie ich das sehe, haben sie lediglich Anteile von hauseigenen(!) Subunternehmen, wie eben Barca License and Media (BLM), verkauft und dann auch erstmal nur so wenig, dass der Klub immer noch mehrheitlicher Anteilseigner ist.

Man kann das ja durchaus gemein finden und voller Missgunst sein, aber das machen sie ja gerade weil sie sich auf keinen Fall an einen einzelnen Investor binden wollen, der dann irgendwelche Allmachtsfantasien mitbringt (und tatsächlich durchboxen könnte) und daraus kann man ihnen meiner Meinung nach wahrlich keinen Strick drehen. Im Prinzip dürfen sie mit ihren eigenen Abteilungen tun was sie wollen. Wenn sich ein Käufer findet, dann ist das kein Verbrechen.
 
Und am Ende übernehmen die Qataris oder Saudis die Kontrolle und wir haben ein zweites Paris in Spanien? Bei aller Sympathie für eine starke spanische Liga, aber darauf habe ich absolut keine Lust.

Barcelona hat 25% seiner Fernsehrechte verkauft, nicht mehr und nicht weniger. Das sind +- 40m pro Jahr. Zukünftige Einnahmen für das hier und jetzt. Zwar natürlich nicht toll, aber noch weit weg von irgendwelchen Investoren wie die Scheichclubs oder selbst ein Bayern mit ihren Anteilenveräußerungen an Audi, Telekom und Co.
 
JUST IN: FC Barcelona have made an offer of €58M fixed + variables to Sevilla for Jules Koundé.
@AlvarooSVQ

Woher haben sie auf einmal mehr liquide Mittel als P$G?
Der FC Barcelona hat alle seine Werte und die Seele verkauft.

- Stadionnamen geändert
- Spieler angebettelt ihr Gehalt zu senken
- Teil des TV Senders verkauft und und und.

Mes que un club ? Schon lange nur noch eine Farce. Aber sollen die ruhig. Freut mich wenn der FC Barcelona immer mehr seine Werte verliert und aufgibt ;)
 
Und am Ende übernehmen die Qataris oder Saudis die Kontrolle und wir haben ein zweites Paris in Spanien? Bei aller Sympathie für eine starke spanische Liga, aber darauf habe ich absolut keine Lust.

hab ich auch keinen bock drauf und hoffe das es auch nicht passiert. Ich hoffe das sie jetzt einfach regelmäßig ins cl viertelfinale bis halbfinale kommen und auch regelmäßig platz 2. Ich möchte ein konkurrenzfähiges barca haben, es macht einfach mehr spaß wenn wir einen gegner auf augenhöhe haben und nützt uns langfristig gesehen auch da es perez und co dann auch anspornt gas zu geben. Die letzte saison war viel zu sehr geschenkt, mit mehr konkurrenz wäre es dem vorstand jetzt schon klar das offensiv mehr gemacht werden muss. Vielleicht passiert ja was nachdem freundschaftsspiel gegen barca in den usa.
 
Der FC Barcelona hat alle seine Werte und die Seele verkauft.

- Stadionnamen geändert
- Spieler angebettelt ihr Gehalt zu senken
- Teil des TV Senders verkauft und und und.

Mes que un club ? Schon lange nur noch eine Farce. Aber sollen die ruhig. Freut mich wenn der FC Barcelona immer mehr seine Werte verliert und aufgibt ;)

Das ganze ist halt schon auf die Misswirtschaft in wenigen Jahren der Messi-Bartomeu-Ära zurückzuführen. An und für sich sehe ich nämlich den Werteausverkauf nicht. Barca baut nach wie vor viel stärker auf ihre eigene Jugend als die meisten anderen Topvereine; sie haben ihre Spielanlage nicht wesentlich geändert. Insofern ist das alles ein reines "Muss" und ich weiß nicht, ob wir unter einem anderen Präsidenten wie Pérez auch so gut dastünden. Von daher alles mit Vorsicht und nicht mit Hochmut zu genießen...

@Transfers: Sportlich macht das Board m.E. alles richtig. Man hat endlich einen absoluten Weltklasse-MS nach Suárez im Kader, wenn auch schon 33-jährig. Aber Lewandowski ist körperlich/mental top, der wird in den nächsten 1-2 Jahren nicht groß nachlassen. Raphinha ist ein top Perspektivspieler, Démbélé hat zu für Barca günstigen Konditionen verlängert (nachdem er und sein Management sich schlicht verpokert haben). Sollte Koundé tatsächlich auch noch kommen, dann sind sie fast überall sehr gut aufgestellt (LV/RV wären dann ev. noch Sorgenkinder) und m.E. mindestens gleichwertig zum Real-Kader.
Ob das ganze wirtschaftlich nicht auf Sand gebaut ist, kann ich nicht abschließend beurteilen.
 
Wer soll denn dann bitte ihr Zuhälter sein? So wie ich das sehe, haben sie lediglich Anteile von hauseigenen(!) Subunternehmen, wie eben Barca License and Media (BLM), verkauft und dann auch erstmal nur so wenig, dass der Klub immer noch mehrheitlicher Anteilseigner ist.

Man kann das ja durchaus gemein finden und voller Missgunst sein, aber das machen sie ja gerade weil sie sich auf keinen Fall an einen einzelnen Investor binden wollen, der dann irgendwelche Allmachtsfantasien mitbringt (und tatsächlich durchboxen könnte) und daraus kann man ihnen meiner Meinung nach wahrlich keinen Strick drehen. Im Prinzip dürfen sie mit ihren eigenen Abteilungen tun was sie wollen. Wenn sich ein Käufer findet, dann ist das kein Verbrechen.

Missgunst :rofl:

Ich wollte nen Rant darüber schreiben, aber ganz ehrlich die Scheisse ist meine Zeit nicht wert. Feiert weiter Barcas Selbstzerstörung und redet von Neid :crazy:
 
Immer lustig wie schnelllebig der Fußball manchmal ist. Letzten Herbst hatten hier schon einige Angst, dass hier bald deutsche Verhältnisse herrschen werden und wir 10 mal in Folge ohne Konkurrenz Meister werden.
Jetzt ist Barca die große Macht für die nächsten Jahre.

Wartet doch wenigstens das erste Testspiel ab[emoji28]

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Das ganze ist halt schon auf die Misswirtschaft in wenigen Jahren der Messi-Bartomeu-Ära zurückzuführen. An und für sich sehe ich nämlich den Werteausverkauf nicht. Barca baut nach wie vor viel stärker auf ihre eigene Jugend als die meisten anderen Topvereine; sie haben ihre Spielanlage nicht wesentlich geändert. Insofern ist das alles ein reines "Muss" und ich weiß nicht, ob wir unter einem anderen Präsidenten wie Pérez auch so gut dastünden. Von daher alles mit Vorsicht und nicht mit Hochmut zu genießen...

@Transfers: Sportlich macht das Board m.E. alles richtig. Man hat endlich einen absoluten Weltklasse-MS nach Suárez im Kader, wenn auch schon 33-jährig. Aber Lewandowski ist körperlich/mental top, der wird in den nächsten 1-2 Jahren nicht groß nachlassen. Raphinha ist ein top Perspektivspieler, Démbélé hat zu für Barca günstigen Konditionen verlängert (nachdem er und sein Management sich schlicht verpokert haben). Sollte Koundé tatsächlich auch noch kommen, dann sind sie fast überall sehr gut aufgestellt (LV/RV wären dann ev. noch Sorgenkinder) und m.E. mindestens gleichwertig zum Real-Kader.
Ob das ganze wirtschaftlich nicht auf Sand gebaut ist, kann ich nicht abschließend beurteilen.
Ja, viel der Misswirtschaft ist auf die Messi-Bartomeu-Ära zurückzuführen.
ABER man muss dann eben Konsequenzen aus dem Missstand ziehen! Man kann nicht immer wieder so weitermachen wie zuvor.
OK: Vermietet den Stadionnamen. Vermietet das Camp Nou für Hochzeiten etc.. Verkauft Spieler die keine Gehaltskürzung akzeptieren. usw...
Aber warum holt man einen Raphinha für 60 mio. € wenn man bereits Dembele, Torres, Fati, Depay und Aubameyang im Kader hat?
Warum holt man Kounde um 60mio. € wenn man mit Araujo, Christensen und Garcia bereits gute, junge Innenverteidiger hat?
Ich hatte die Hoffnung, das Laporta mit den Abgängen von Messi, Suarez und Griezmann, den ablösefreien Transfers und der Förderung von Jugendspielern eine Wende einleiten würde, aber das scheint nun nicht mehr der Fall zu sein. Plötzlich werden wieder Unsummen ausgegeben, und das für Spieler, die mMn nicht den sportlichen Mehrwert haben, um den Verein in neue Sphären zu hieven.

Vielleicht geht das Konzept sogar auf und man kann die enormen Schulden und Transferausgaben mit Hilfe von kurzfristigem, sportlichen Erfolg abbauen, aber es besteht auch die Möglichkeit, dass dieser altehrwürdige Verein in den völligen Ruin getrieben wird.
 
Ich bin mal auf die Kommentare nach den Classicos gespannt. So locker werden das manche nicht mehr sehen ...
Und da mach ich mir am besten jetzt gleich mal ins hemd.Jeder neue spieler bei farca wird natürlich wie ne bombe einschlagen,die jungen die ins zweite Glied wieder rücken sind natürlich auch super Zufrieden.alles Friede Freude Eierkuchen.keiner verletzt sich,da es ja keine verletzungsanfälligen spieler gibt ,und das Gehalt ,gibt es auch pünktlich .zumindest bei denen ,die eins bekommen.
Ich freue mich auf den neuen Laliga und CL Favoriten. Ach das könnte ich jetzt noch seitenweise fortführen :D
 
Barcelonas Kostenproblem war primär gehaltsgetrieben, nicht von zu hohen Abschreibungen. Die Abschreibung von Dembéle fällt dazu weg, da werden auf einen Schlag ~30 Millionen frei.

Hat schon Hand und Fuß, was die da machen - und ist übrigens nicht unähnlich zum Transferfenster 2008/9 bei Madrid.

Natürlich ist der Zugang nicht risikofrei, aber wenn du den Verein gesundschrumpfst, verliest du endgültig den Anschluss an die Engländer.
 
Ja, viel der Misswirtschaft ist auf die Messi-Bartomeu-Ära zurückzuführen.
ABER man muss dann eben Konsequenzen aus dem Missstand ziehen! Man kann nicht immer wieder so weitermachen wie zuvor.
OK: Vermietet den Stadionnamen. Vermietet das Camp Nou für Hochzeiten etc.. Verkauft Spieler die keine Gehaltskürzung akzeptieren. usw...
Aber warum holt man einen Raphinha für 60 mio. € wenn man bereits Dembele, Torres, Fati, Depay und Aubameyang im Kader hat?
Warum holt man Kounde um 60mio. € wenn man mit Araujo, Christensen und Garcia bereits gute, junge Innenverteidiger hat?
Ich hatte die Hoffnung, das Laporta mit den Abgängen von Messi, Suarez und Griezmann, den ablösefreien Transfers und der Förderung von Jugendspielern eine Wende einleiten würde, aber das scheint nun nicht mehr der Fall zu sein. Plötzlich werden wieder Unsummen ausgegeben, und das für Spieler, die mMn nicht den sportlichen Mehrwert haben, um den Verein in neue Sphären zu hieven.

Vielleicht geht das Konzept sogar auf und man kann die enormen Schulden und Transferausgaben mit Hilfe von kurzfristigem, sportlichen Erfolg abbauen, aber es besteht auch die Möglichkeit, dass dieser altehrwürdige Verein in den völligen Ruin getrieben wird.

Dass es bei Barca ein Spiel mit dem Feuer ist, ist unbestritten. Laporta ist ja auch kein Säulenheiliger, soweit ich weiß hatte man am Ende seiner ersten Amstzeit auch eine deutlich höhere Schuldenlast als zuvor. Aber zumindest kann man sagen, die Dinge drehen nun wieder in eine andere Richtung.

Die Transfers/Vertragsverlängerungen deute ich so wie @aworldtowin , denn sie sind einerseits gehaltstechnisch entlastend, andererseits erhalten sie Barcas sportliche Bedeutung, denn ohne diese wäre das Drama noch viel schneller beendet. Ein paar Verkäufe/Abgaben müsste es noch geben (Pjanic zB, ev. De Jong). Trotzdem teile ich natürlich dein Unverständnis, denn Torres, Lewandowski und vielleicht noch Koundé innerhalb von 6 Monaten nicht ablösefrei zu kaufen - sowas sollte eigentlich bei den (Kredit-)Summen, die hier im Raum stehen, nicht möglich sein.

Was ich aber durch die ganzen "Sales" von Barca befürchte, ist, dass damit ein weiterer Kandidat der "Super League" wegfällt. Nicht dass ich ein Fan der SL wäre, aber es ist in Anbetracht der aktuellen UEFA/FIFA-Politik ein Gegenkonzept, mit dem man sich gegen die totale Scheich-Investoren-Staatsklub-Mentalität wenden könnte (je nach Ausgestaltung der SL...). Wenn Barca nicht mehr im selben Boot säße wie El Madrid, wäre das nicht nur sportlich ein enormer Verlust, sondern auch strategisch in der Positionierung der Klubs und der Liga.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber warum holt man einen Raphinha für 60 mio. € wenn man bereits Dembele, Torres, Fati, Depay und Aubameyang im Kader hat?
Warum holt man Kounde um 60mio. € wenn man mit Araujo, Christensen und Garcia bereits gute, junge Innenverteidiger hat?

Na ja, Dembélé war der einzige Rechtsaußen bis Raphinha verpflichtet wurde und dessen Zukunft war bis vor einer Woche völlig unklar. Bei einer Verlängerung nur bis 2024 müssen die Transfergerüchte eigentlich direkt nächsten Sommer schon wieder losgehen. Raphinha bringt einfach auch eine gewisse Planungssicherheit mit.
Depay und Auba würde ich nicht als klassische Flügelstürmer bezeichnen bzw Depay soll ja auch noch abgegeben werden bei einem entsprechenden Angebot. Torres und Fati sind für links eingeplant, denke ich. So ist zwar jede Position mit Spielern besetzt, die tendenziell Stammplatzansprüche stellen werden, aber das ist im Vergleich zur letzten Saison, wo man mit Adama und Luuk de Jong in die Duelle ging und Mühe hatte, gegen Galatasaray und Frankfurt Tore zu schießen, ein dringend benötigtes Upgrade. Das wären 6 Spieler für 3 Positionen, ohne Experimente und Bauchschmerzen.

Was Koundé angeht, keine Ahnung was die dazu treibt. Kann ich mir nur so erklären, dass sie halt Lenglet abgegben haben, Umtiti und Mingueza noch abgeben wollen und Piqué vermutlich in seine letzte Saison gehen wird. Auch hier wäre dann jede Position doppelt und etwa gleichwertig besetzt; bei Lenglet, Umtiti und Mingueza hat man gefühlt ja jedes Mal ein Gegentor eingewechselt. Fühlt sich aber trotzdem unnötig an, wie du richtig sagst ist ja Christensen schon da. Das wäre in einem eigentlich sehr guten Transferfenster der erste Transfers, den ich nicht so recht nachvollziehen könnte, wenn der denn zustandekommt.
 
Na ja, Dembélé war der einzige Rechtsaußen bis Raphinha verpflichtet wurde und dessen Zukunft war bis vor einer Woche völlig unklar. Bei einer Verlängerung nur bis 2024 müssen die Transfergerüchte eigentlich direkt nächsten Sommer schon wieder losgehen. Raphinha bringt einfach auch eine gewisse Planungssicherheit mit.
Depay und Auba würde ich nicht als klassische Flügelstürmer bezeichnen bzw Depay soll ja auch noch abgegeben werden bei einem entsprechenden Angebot. Torres und Fati sind für links eingeplant, denke ich. So ist zwar jede Position mit Spielern besetzt, die tendenziell Stammplatzansprüche stellen werden, aber das ist im Vergleich zur letzten Saison, wo man mit Adama und Luuk de Jong in die Duelle ging und Mühe hatte, gegen Galatasaray und Frankfurt Tore zu schießen, ein dringend benötigtes Upgrade. Das wären 6 Spieler für 3 Positionen, ohne Experimente und Bauchschmerzen.

Was Koundé angeht, keine Ahnung was die dazu treibt. Kann ich mir nur so erklären, dass sie halt Lenglet abgegben haben, Umtiti und Mingueza noch abgeben wollen und Piqué vermutlich in seine letzte Saison gehen wird. Auch hier wäre dann jede Position doppelt und etwa gleichwertig besetzt; bei Lenglet, Umtiti und Mingueza hat man gefühlt ja jedes Mal ein Gegentor eingewechselt. Fühlt sich aber trotzdem unnötig an, wie du richtig sagst ist ja Christensen schon da. Das wäre in einem eigentlich sehr guten Transferfenster der erste Transfers, den ich nicht so recht nachvollziehen könnte, wenn der denn zustandekommt.
Also entweder du überschätzt Christensen maßlos oder du kennst Kounde nicht so gut[emoji28]
Der Franzose wäre auf einen Schlag der beste IV bei Barcelona. Eigentlich kommt nur Araujo an ihn ran, aber selbst da sehe ich Kounde noch einen Tick stärker.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
:D Das mit Leben füllende Element von RT, macht sich scheinbar mehr "Sorgen" um Barcelona, wie Sie selbst. Wie einige schon aus dem wirken in Laportas erster Phase andeuteten, ich traue Laporta durchaus zu den Laden noch weiter Richtung Abgrund zu schieben (ein ähnlicher Schuldenonkel, wie bei uns Calderon). El Pais (eine sehr seriöse span. Tageszeitung) behauptet ja schon dass die Lewandowski Ablöse durchaus höher liegen kann und der Vertreter allein 20Mio. Provision kassiert, über vier Jahre abzuzahlen. Lewandowskis 9Mio. Nettogehalt sollen diverse Prämienzahlungen begleiten, also alles andere als Schnäppchen. Diese nach Außen zur Schau getragene "Gehaltsobergrenze" von 10Mio. Netto, wird eben dadurch geschönt, dass die Spieler mit leicht erreichbaren Prämien gelockt/befriedigt werden. Sie schulden allein ihren Profis noch ca. 400Mio. und durch den evtl. irgendwann beginnenden Stadionumbau, ziehen sie in ein kleineres Stadion um, was wiederum weniger Einnahmen bedeutet. Sollen sie ruhig machen, bin auf die Situation gespannt, wenn man in den kommenden 1-2 Jahren im CL-Achtelfinale gegen Liverpool und Co. den kürzeren zieht und an allen Ecken und Enden die Einnahmen wackeln...
 

Heutige Geburtstage

Zurück