Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Ancelotti's decided to use Alaba, Mendy and if necessary Nacho as LB. So, Miguel Gutiérrez will be SOLD.
@diarioas#rmalive

Statt Baustellen zu schließen macht man einfach eine weitere auf. Statt Vallejo (seine Witzminuten kann ein Castillaspieler bekommen) endlich abzugeben und entweder Guti hochziehen oder Fran als Back up verpflichten, plant man anscheinend ernsthaft mit Alaba und Mendy links. Glückwunsch. Dümmer gehts für mich kaum. Wann war Alaba zuletzt konstant gut als LV? 2017? Die transferphase wird ja eher schlimmer als besser...

Aufgrund fehlender Alternativen kann ich mit dem Transferfenster bisher leben. Aber Alaba als LV davon halte ich auch null. Bin generell kein Freund davon, einen Stammspieler als Back-Up für einen anderen einzuplanen.

So sehr ich Ancelotti schätze, in manchen Dingen versteh ich ihn überhaupt nicht. Das fehlende Vertrauen in die jungen Spieler ist einer dieser Punkte. Dabei hat das Saison-Finish bewiesen, dass es sich lohnen kann.
 
Aufgrund fehlender Alternativen kann ich mit dem Transferfenster bisher leben. Aber Alaba als LV davon halte ich auch null. Bin generell kein Freund davon, einen Stammspieler als Back-Up für einen anderen einzuplanen.

So sehr ich Ancelotti schätze, in manchen Dingen versteh ich ihn überhaupt nicht. Das fehlende Vertrauen in die jungen Spieler ist einer dieser Punkte. Dabei hat das Saison-Finish bewiesen, dass es sich lohnen kann.

Ich verstehe Ancelottis Sicht auf Gutierrez ebenfalls Null, für den Jungen freue ich mich trotzdem, noch ein Jahr in der Castilla wäre furchtbar. Wir behalten zum Glück 50% der Transferrechte, und auch wenn die letzten Jahre leider das Gegenteil bewiesen, hoffe ich das er wieder zurückkommen wird. Mit Blanco bitte ebenso verfahren.
 
Ich bin da anderer Meinung. Wir haben aus meiner Sicht keine übermenschliche Mannschaft - wir sind eigentlich von allen Top Teams in den KO-Spielen dominiert worden und haben die Duelle entweder wegen Geniestreichen und/oder RM-DNA noch gewonnen. Damit will ich nicht sagen, dass der CL Titel unverdient war - denn wer alle Hochkaräter schlägt hat es einfach verdient. Wir haben gut dagegen gehalten und nie aufgegeben aber dominant oder geschweige denn "übermenschlich" waren wir in keinem Spiel.

Wenn ich mir den Kader von den anderen Top Teams ansehe, sehe ich einfach Schwächen bei uns. Rodrygo hat den Durchbruch für mich persönlich noch nicht geschafft - auch wenn er tolle, entscheidene Tore in der CL geschossen hat, wofür ich ihm sehr dankbar bin. Hazard ist seit seinem Transfer ein Schatten seiner selbst aus verschiedenen Gründen - also bis jetzt kein Faktor bei uns und ein großes Fragezeichen. Vini hat sich super entwickelt, muss aber die vergangene Saison auch erstmal bestätigen (wovon ich allerdings ausgehe) und verletzungsfrei bleiben. Dasselbe gilt für Benzema. Und was dann? Asensio, Mayoral, Mariano? Reicht eventuell gegen Getafe aber gegen Top Teams sicher nicht.

Teams die schon letztes Jahr dominanter in Punkto Offensivpower waren als wir haben sich nochmal verstärkt, zB. City oder Pool. Und wir machen nach dem Mbappe Desaster einfach mal gar nichts... strategisch finde ich das etwas komisch. Wie RoyalMadrid_07 sagt, kann es am Geld nicht liegen, wenn wir letzte Saison noch 200 Mios für Mbappe gegeben hätten. Ok Tchoumani + Rüdiger und die Verlängerungen von Vini und Rodrygo haben bzw. werden etwas kosten aber man hat den Kader auch entsprechend ausgedünnt und einige Posten von der Payroll bekommen (Großverdiener wie etwa Marcelo, Isco, Bale, Jovic, usw. ggf. noch Asensio.

Ich glaube nicht dass noch jemand verpflichtet wird und damit bin ich skeptisch, dass wir eine erfolgreiche Saison spielen werden. Aber ich könnte auch mit einer schlechten Saison leben, denn wir sind ja vom Klub sehr verwöhnt worden was die Erfolge in den letzten Jahren angeht.
:flag:

Bezüglich „mit einer schlechteren Saison leben“ ging es mir schon vor der diesjährigen so und es geht mir auch vor der kommenden Saison so.

Der Move weg von Ramos und Varane hin zu Eder und Alaba wirkte auf den ersten und wahrscheinlich auch zweiten Blick etwas „kamikaze-like“, zumal Eder ja vorher schon backup war und wir uns auch in der Breite auf der IV schwächten. Dieser Mut wurde aber belohnt und es funktionierte von Beginn an herausragend. Das setzen auf den sehr jungen Eder bestätigte er mit einer rasanten Entwicklung, die Varane vergessen lies und Alaba übernahm ebenfalls sofort nicht nur numerisch die ramossche 4, sondern auch eine Leaderrolle.
Unterm Strich eine deutliche Verjüngung und eine Erfolgsgeschichte, die auch der Kategorie „Mut zum Risiko“ zuzuordnen war. Klasse gemacht und voll aufgegangen !

Im Sturm der nächste Mut zum Risiko-Move und das sogar zweifach. Als Mbappé misslang wurde nicht panisch „irgendwer“ verpflichtet, sondern auf den jungen Vini gesetzt, ihm vertraut und ihn entwickelt. Klar hatte man noch Hazard dahinter, aber es wurde konsequent auf den jüngeren gesetzt, der sich natürlich auch durch Leistung durchsetzte. Ebenso war die RF-Konstellation mit einem Duell Bale vs. Asensio und dem Talent Rodrygo ein voller Erfolg. Da Bale nicht lieferte, zogen Marco und Rodrygo schnell an ihm vorbei und im Laufe der Saison setzte sich wieder der junge Rodrygo mit Leistung durch und mauserte sich zum Scorer (7 Tore seit April) und Matchwinner u. Unterschiedspieler (PSG, Chelsea, City).

Im Mittelfeld eroberte der 19 jährige Camavigna quasi ab dem ersten Moment (direkt mit Tor im ersten Spiel) unsere Herzen. Eine grandiose Entwicklung und sofort Richtung „erweiterter“ Stammspieler. Auch hier lohnte sich der Mut zum Jungen und neuen. Und auch der zweite Junge hat sich mit Valverde prächtig entwickelt; anfänglich direkt da, dann durch eine Verletzung zurückgeworfen, aber auch stark und geduldig zurückgekämpft und am Ende dominant, wichtig und entscheidend (Weltklasse CL-Finale inkl. Assist zum Siegtor).

Real und Carlo haben hier viel Mut und Entwicklung bewiesen, auch wenn es dem ein oder ab und an zu langsam ging (mir auch). Das Ergebnis ist sowohl sportlich (3 Titel inkl. CL mit den dazugehörigen Magic Moments) als auch faktisch ( Vini 21 Jahre Stammspieler und Top5-Welt; Rodrygo 21 Jahre Stammspieler, Fede 23 Jahre und Stammspieler, Camavigna 19 Jahre „erweiterter“ Stammspieler, Eder 23 Jahre Stsmmspieler und Weltklasse) ein Traum.

Ich hätte hier sicher auch mit VIEL weniger, sowohl was Titel, als auch an der Integration der „Jungen“ leben können. So wie es kam ist es einfach nur ein Traum und zur neuen Saison sind wir wieder „mutig“: wir setzten nun voll auf Rodrygo, wir haben mit Tchouameni den nächsten ganz jungen Spieler der Kategorie „Potential zur Weltklasse“ geholt und Vini Tobias scheint gerade in Training mit seinen 18 Jahren auch den Blinker zu setzen.

Ich bin gespannt und freue mich auf mein Real 2022.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich „mit einer schlechteren Saison leben“ ging es mir schon vor der diesjährigen so und es geht mir auch vor der kommenden Saison so.

Der Move weg von Ramos und Varane hin zu Eder und Alaba wirkte auf den ersten und wahrscheinlich auch zweiten Blick etwas „kamikaze-like“, zumal Eder ja vorher schon backup war und wir uns auch in der Breite auf der IV schwächten. Dieser Mut wurde aber belohnt und es funktionierte von Beginn an herausragend. Das setzen auf den sehr jungen Eder bestätigte er mit einer rasanten Entwicklung, die Varane vergessen lies und Alaba übernahm ebenfalls sofort nicht nur numerisch die ramossche 4, sondern auch eine Leaderrolle.
Unterm Strich eine deutliche Verjüngung und eine Erfolgsgeschichte, die auch der Kategorie „Mut zum Risiko“ zuzuordnen war. Klasse gemacht und voll aufgegangen !

Im Sturm der nächste Mut zum Risiko-Move und das sogar zweifach. Als Mbappé misslang wurde nicht panisch „irgendwer“ verpflichtet, sondern auf den jungen Vini gesetzt, ihm vertraut und ihn entwickelt. Klar hatte man noch Hazard dahinter, aber es wurde konsequent auf den jüngeren gesetzt, der sich natürlich auch durch Leistung durchsetzte. Ebenso war die RF-Konstellation mit einem Duell Bale vs. Asensio und dem Talent Rodrygo ein voller Erfolg. Da Bale nicht lieferte, zogen Marco und Rodrygo schnell an ihm vorbei und im Laufe der Saison setzte sich wieder der junge Rodrygo mit Leistung durch und mauserte sich zum Scorer (7 Tore seit April) und Matchwinner u. Unterschiedspieler (PSG, Chelsea, City).

Im Mittelfeld eroberte der 19 jährige Camavigna quasi ab dem ersten Moment (direkt mit Tor im ersten Spiel) unsere Herzen. Eine grandiose Entwicklung und sofort Richtung „erweiterter“ Stammspieler. Auch hier lohnte sich der Mut zum Jungen und neuen. Und auch der zweite Junge hat sich mit Valverde prächtig entwickelt; anfänglich direkt da, dann durch eine Verletzung zurückgeworfen, aber auch stark und geduldig zurückgekämpft und am Ende dominant, wichtig und entscheidend (Weltklasse CL-Finale inkl. Assist zum Siegtor).

Real und Carlo haben hier viel Mut und Entwicklung bewiesen, auch wenn es dem ein oder ab und an zu langsam ging (mir auch). Das Ergebnis ist sowohl sportlich (3 Titel inkl. CL mit den dazugehörigen Magic Moments) als auch faktisch ( Vini 21 Jahre Stammspieler und Top5-Welt; Rodrygo 21 Jahre Stammspieler, Fede 23 Jahre und Stammspieler, Camavigna 19 Jahre „erweiterter“ Stammspieler, Eder 23 Jahre Stsmmspieler und Weltklasse) ein Traum.

Ich hätte hier sicher auch mit VIEL weniger, sowohl was Titel, als auch an der Integration der „Jungen“ leben können. So wie es kam ist es einfach nur ein Traum und zur neuen Saison sind wir wieder „mutig“: wir setzten nun voll auf Rodrygo, wir haben mit Tchouameni den nächsten ganz jungen Spieler der Kategorie „Potential zur Weltklasse“ geholt und Vini Tobias scheint gerade in Training mit seinen 18 Jahren auch den Blinker zu setzen.

Ich bin gespannt und freue mich auf mein Real 2022.

Super post :) seh ich gleich…
so eine Taktik kann schon mal schief gehen, da gewisse spieler nicht explodieren…aber das hat man bei „gestandenen“ spieler auch…:)

Trotzdem gehört auch in der breite und als Konkurrenzkampf noch ein ra her…ms backup mit mayoral finde ich gut gelöst. Als ra wurde ich viel zahlen für pino - wieso/weshalb habe ich schon ausreichend geschildert. Spanier, super talent, kennt Liga, 19 jahre UND gelernter ra.:)

Gouri kann ich null einschatzen…mich irritiert nur, dass ich sehr sehr viel Fußball schauen,lese etc und mir dieser spieler nichts sagt. Kenn ihn nur aus dem forum. Und er ist „schon“ 22. muss jedoch gestehen, dass ich die französische Liga fast nicht verfolge wegen psg. Jedoch tchoua kannte ich zuvor schon recht gut:)

Asensio Mariano müssen weg -so spart man viel Gehalt, generiert Ablöse und macht platz fur jungs mit potential.
 
Ancelotti's decided to use Alaba, Mendy and if necessary Nacho as LB. So, Miguel Gutiérrez will be SOLD.
@diarioas#rmalive

Statt Baustellen zu schließen macht man einfach eine weitere auf. Statt Vallejo (seine Witzminuten kann ein Castillaspieler bekommen) endlich abzugeben und entweder Guti hochziehen oder Fran als Back up verpflichten, plant man anscheinend ernsthaft mit Alaba und Mendy links. Glückwunsch. Dümmer gehts für mich kaum. Wann war Alaba zuletzt konstant gut als LV? 2017? Die transferphase wird ja eher schlimmer als besser...
Nachdem ich das gelesen haben, war mein erster Impuls "Ancelotti out!"
Guti ist wahrlich ein Opfer unter Ancelotti und so werden junge, talentierte Spieler gerade aus der Castilla behandelt. Schade eigentlich um ihn, denn Mendy ist verletzt also muss man eigentlich mit Alaba und Nacho auf rechts rechnen. Sogar Carvajal kann da spielen und Vazquez dann auf rechts. Ich muss schon sagen, unsere Abwehr ist mehr als nur zusammengebastelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich das gelesen haben, war mein erster Impuls "Ancelotti out!"
Guti ist wahrlich ein Opfer unter Ancelotti und so werden junge, talentierte Spieler gerade aus der Castilla behandelt. Schade eigentlich um ihn, denn Mendy ist verletzt also muss man eigentlich mit Alaba und Nacho auf rechts rechnen. Sogar Carvajal kann da spielen und Vazquez auf links. Ich muss schon sagen, unsere Abwehr ist mehr als nur zusammengebastelt.

Ich kann diese ganze Spartaktik nicht nachvollziehen. Wir haben doch einige Großverdiener loswerden können, die in letzter Zeit keine Leistungen brachten, wie zum Bsp: Bale, Marcelo, Isco etc., weshalb verstärkt man den Kader also nicht durchdacht und Sinnvoll auf den einzelnen Positionen (RA, RV, MS-Back-up, LV-Back-up), wo sowieso ein großer Bedarf seit gefühlt 10 Jahren herrscht, stattdessen wird eine unnötige Verpflichtung für einen ZM für 80 Mio EUR vorgenommen, wo wir in der Spitze sowieso genügend Qualität vorweisen können. Manchmal denke ich echt in unserem "Head of Sport" sitzen ahnungslose Anfänger. Dann werden wir wieder positiv überrascht, wo die Mannschaft wie letzter Saison aus dem nichts die Meisterschaft und CL gewinnt..
 
Ich kann diese ganze Spartaktik nicht nachvollziehen. Wir haben doch einige Großverdiener loswerden können, die in letzter Zeit keine Leistungen brachten, wie zum Bsp: Bale, Marcelo, Isco etc., weshalb verstärkt man den Kader also nicht durchdacht und Sinnvoll auf den einzelnen Positionen (RA, RV, MS-Back-up, LV-Back-up), wo sowieso ein großer Bedarf seit gefühlt 10 Jahren herrscht, stattdessen wird eine unnötige Verpflichtung für einen ZM für 80 Mio EUR vorgenommen, wo wir in der Spitze sowieso genügend Qualität vorweisen können. Manchmal denke ich echt in unserem "Head of Sport" sitzen ahnungslose Anfänger. Dann werden wir wieder positiv überrascht, wo die Mannschaft wie letzter Saison aus dem nichts die Meisterschaft und CL gewinnt..
Tja, Tchoua war jetzt wirklich der unnötigste Transfer, den wir getätigt haben zumal KMC weiterhin spielt und Cama sowie Fede am Start sind. Ist aber auch eine klare Kante gegen Blanco, der genau auf der 6 spielen könnte. 80mio hätte man sich auch gut sparen und ggf. in die Offensive reinstecken können oder eben im kommenden Jahr.

Derzeit herrscht im MF ein überangebot und in der Offensive sind wir qualitätiv minder besetzt. Nichts gegen Tchoua oder den Befürwortern dieses Transfers, aber wirklich Sinn hat er nicht gemacht, sondern eine neue Baustelle aufgemacht: Spielzeit für gewisse Spieler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich „mit einer schlechteren Saison leben“ ging es mir schon vor der diesjährigen so und es geht mir auch vor der kommenden Saison so.

Der Move weg von Ramos und Varane hin zu Eder und Alaba wirkte auf den ersten und wahrscheinlich auch zweiten Blick etwas „kamikaze-like“, zumal Eder ja vorher schon backup war und wir uns auch in der Breite auf der IV schwächten. Dieser Mut wurde aber belohnt und es funktionierte von Beginn an herausragend. Das setzen auf den sehr jungen Eder bestätigte er mit einer rasanten Entwicklung, die Varane vergessen lies und Alaba übernahm ebenfalls sofort nicht nur numerisch die ramossche 4, sondern auch eine Leaderrolle.
Unterm Strich eine deutliche Verjüngung und eine Erfolgsgeschichte, die auch der Kategorie „Mut zum Risiko“ zuzuordnen war. Klasse gemacht und voll aufgegangen !

Im Sturm der nächste Mut zum Risiko-Move und das sogar zweifach. Als Mbappé misslang wurde nicht panisch „irgendwer“ verpflichtet, sondern auf den jungen Vini gesetzt, ihm vertraut und ihn entwickelt. Klar hatte man noch Hazard dahinter, aber es wurde konsequent auf den jüngeren gesetzt, der sich natürlich auch durch Leistung durchsetzte. Ebenso war die RF-Konstellation mit einem Duell Bale vs. Asensio und dem Talent Rodrygo ein voller Erfolg. Da Bale nicht lieferte, zogen Marco und Rodrygo schnell an ihm vorbei und im Laufe der Saison setzte sich wieder der junge Rodrygo mit Leistung durch und mauserte sich zum Scorer (7 Tore seit April) und Matchwinner u. Unterschiedspieler (PSG, Chelsea, City).

Im Mittelfeld eroberte der 19 jährige Camavigna quasi ab dem ersten Moment (direkt mit Tor im ersten Spiel) unsere Herzen. Eine grandiose Entwicklung und sofort Richtung „erweiterter“ Stammspieler. Auch hier lohnte sich der Mut zum Jungen und neuen. Und auch der zweite Junge hat sich mit Valverde prächtig entwickelt; anfänglich direkt da, dann durch eine Verletzung zurückgeworfen, aber auch stark und geduldig zurückgekämpft und am Ende dominant, wichtig und entscheidend (Weltklasse CL-Finale inkl. Assist zum Siegtor).

Real und Carlo haben hier viel Mut und Entwicklung bewiesen, auch wenn es dem ein oder ab und an zu langsam ging (mir auch). Das Ergebnis ist sowohl sportlich (3 Titel inkl. CL mit den dazugehörigen Magic Moments) als auch faktisch ( Vini 21 Jahre Stammspieler und Top5-Welt; Rodrygo 21 Jahre Stammspieler, Fede 23 Jahre und Stammspieler, Camavigna 19 Jahre „erweiterter“ Stammspieler, Eder 23 Jahre Stsmmspieler und Weltklasse) ein Traum.

Ich hätte hier sicher auch mit VIEL weniger, sowohl was Titel, als auch an der Integration der „Jungen“ leben können. So wie es kam ist es einfach nur ein Traum und zur neuen Saison sind wir wieder „mutig“: wir setzten nun voll auf Rodrygo, wir haben mit Tchouameni den nächsten ganz jungen Spieler der Kategorie „Potential zur Weltklasse“ geholt und Vini Tobias scheint gerade in Training mit seinen 18 Jahren auch den Blinker zu setzen.

Ich bin gespannt und freue mich auf mein Real 2022.

Wo hat Rodrygo sich durchgesetzt?
Valverde hat sich die RF Position gesichert weil weder Asensio, Bale noch Rodrygo von Beginn an überzeugen konnten.
 
Bezüglich „mit einer schlechteren Saison leben“ ging es mir schon vor der diesjährigen so und es geht mir auch vor der kommenden Saison so.

Der Move weg von Ramos und Varane hin zu Eder und Alaba wirkte auf den ersten und wahrscheinlich auch zweiten Blick etwas „kamikaze-like“, zumal Eder ja vorher schon backup war und wir uns auch in der Breite auf der IV schwächten. Dieser Mut wurde aber belohnt und es funktionierte von Beginn an herausragend. Das setzen auf den sehr jungen Eder bestätigte er mit einer rasanten Entwicklung, die Varane vergessen lies und Alaba übernahm ebenfalls sofort nicht nur numerisch die ramossche 4, sondern auch eine Leaderrolle.
Unterm Strich eine deutliche Verjüngung und eine Erfolgsgeschichte, die auch der Kategorie „Mut zum Risiko“ zuzuordnen war. Klasse gemacht und voll aufgegangen !

Im Sturm der nächste Mut zum Risiko-Move und das sogar zweifach. Als Mbappé misslang wurde nicht panisch „irgendwer“ verpflichtet, sondern auf den jungen Vini gesetzt, ihm vertraut und ihn entwickelt. Klar hatte man noch Hazard dahinter, aber es wurde konsequent auf den jüngeren gesetzt, der sich natürlich auch durch Leistung durchsetzte. Ebenso war die RF-Konstellation mit einem Duell Bale vs. Asensio und dem Talent Rodrygo ein voller Erfolg. Da Bale nicht lieferte, zogen Marco und Rodrygo schnell an ihm vorbei und im Laufe der Saison setzte sich wieder der junge Rodrygo mit Leistung durch und mauserte sich zum Scorer (7 Tore seit April) und Matchwinner u. Unterschiedspieler (PSG, Chelsea, City).

Im Mittelfeld eroberte der 19 jährige Camavigna quasi ab dem ersten Moment (direkt mit Tor im ersten Spiel) unsere Herzen. Eine grandiose Entwicklung und sofort Richtung „erweiterter“ Stammspieler. Auch hier lohnte sich der Mut zum Jungen und neuen. Und auch der zweite Junge hat sich mit Valverde prächtig entwickelt; anfänglich direkt da, dann durch eine Verletzung zurückgeworfen, aber auch stark und geduldig zurückgekämpft und am Ende dominant, wichtig und entscheidend (Weltklasse CL-Finale inkl. Assist zum Siegtor).

Real und Carlo haben hier viel Mut und Entwicklung bewiesen, auch wenn es dem ein oder ab und an zu langsam ging (mir auch). Das Ergebnis ist sowohl sportlich (3 Titel inkl. CL mit den dazugehörigen Magic Moments) als auch faktisch ( Vini 21 Jahre Stammspieler und Top5-Welt; Rodrygo 21 Jahre Stammspieler, Fede 23 Jahre und Stammspieler, Camavigna 19 Jahre „erweiterter“ Stammspieler, Eder 23 Jahre Stsmmspieler und Weltklasse) ein Traum.

Ich hätte hier sicher auch mit VIEL weniger, sowohl was Titel, als auch an der Integration der „Jungen“ leben können. So wie es kam ist es einfach nur ein Traum und zur neuen Saison sind wir wieder „mutig“: wir setzten nun voll auf Rodrygo, wir haben mit Tchouameni den nächsten ganz jungen Spieler der Kategorie „Potential zur Weltklasse“ geholt und Vini Tobias scheint gerade in Training mit seinen 18 Jahren auch den Blinker zu setzen.

Ich bin gespannt und freue mich auf mein Real 2022.


Super Beitrag..

bin auch mit voller freude auf die Saison und das wir Titel holen sehe ich sogar als 2 Rangig ich meine wir haben Meisterschaft und CL geholt letztes jahr... finde wir sollten diese saison sollten wir voll darauf gehen das unsere jungen spieler sich weiter entwickeln da ich bei jedem auch das Potential sehe zur Weltklasse sei es ein cama Fede vini Goes Tchoua Tobias, Ich denke wir sind da echt gut aufgestellt und wenn die jungen Performen dann werden am ende auch Titel dabei rausspringen davon gehe ich zu 100% aus .. ich freue mich sehr auf die Rechte seite da mal die Kombi Tobias und Goes
ich bin da auch echt zufrieden mit dem sommer muss ich ehrlich sagen wir geben altlasten ab haben "nur" 2 neue geholt die aber direkt bei den 15/16 mann die Regelmäßig spielen stehen und dafür 4 leute abgegeben die Gar keine Rollen mehr gespielt haben und villt tut sich da ja noch mehr...
sehe das für unser Team allgemein sehr gut ich meine mann hat letztes jahr schon gesehen das auch carlo eine sehr gute verbindung zu den spielern hat und jetzt gehen da noch mal 4(+) spieler die nicht die große rolle spielten und kommen 2 neue die noch mal auch mental komplett auf dem Level sind ich meine Rüdiger ist ja eh Kämpfer durch und durch , aber auch Tchoua passt finde ich komplett zu dem Profil des Teams.
Und um die Offensive mache ich mir eig keine Sorgen wir machen schon genug Tore da bin ich mir sicher
Karim 40
Vini 20
Goes 10
Marco 5
Eden 5
da sind wir schon bei 80 und die sehe ich eig als sicher an und die Jungs außem Mittelfeld werden auch noch mal ein paar machen Alaba und Rüdiger können auch in der 8 machen , daher finde ich es auch vernünftig das wir da unsere Defensive auch nur Verstärkt haben und dann auch noch sehr was auch die Lufthoheit an geht Rüdiger ist da was alaba angeht noch mal ein ganz anderes Level auch Tchoua ist da nicht gerade der schechteste..
 
Mich freut es eigentlich schon Alaba wieder auf links zu sehen. Dass er hier sehr unterschätzt wird ist auch nichts neues. Letztes Jahr war er nicht gut genug als IV und dieses Jahr ist er auf links nicht mehr so gut.
Er wird es uns auch diese Saison wieder zeigen. Gerade offensiv verspreche ich mir da einiges von Alaba und man entgeht damit dem Dilemma, einem von Militao, Rüdiger oder Alaba auf die Bank zu setzen.

Für Miguel tut es mir ein wenig Leid aber ich sehe ihn nicht auf dem Level, auf dem er hier gesehen wird. Man kann sich irren, aber für mich hat er das Potential zum ordentlichen bis guten La Liga Spieler. Nicht besser, aber auch nicht schlechter.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Mich freut es eigentlich schon Alaba wieder auf links zu sehen. Dass er hier sehr unterschätzt wird ist auch nichts neues. Letztes Jahr war er nicht gut genug als IV und dieses Jahr ist er auf links nicht mehr so gut.
Er wird es uns auch diese Saison wieder zeigen. Gerade offensiv verspreche ich mir da einiges von Alaba und man entgeht damit dem Dilemma, einem von Militao, Rüdiger oder Alaba auf die Bank zu setzen.

Für Miguel tut es mir ein wenig Leid aber ich sehe ihn nicht auf dem Level, auf dem er hier gesehen wird. Man kann sich irren, aber für mich hat er das Potential zum ordentlichen bis guten La Liga Spieler. Nicht besser, aber auch nicht schlechter.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Ich empfinde nicht das Alaba hier auch nur ansatzweise unterschätzt wird, einige begreifen ihn eben nur nicht mehr als sehr guten AV. Er mag uns in der Offensive mehr geben, wie Mendy, gleichwohl kamen die Angreifer über seine Seite ständig an ihm vorbei oder überholten ihn im Sprint zur Grundlinie. Er ist kein absolutes Risiko, aber für mich als AV eindeutig hinter Mendy.

Das Du in Gutierrez nichts Besonderes siehst, deutetest Du schon mehrfach an, ich sehe in Ihm genau das Gegenteil. Mit genügend Vertrauen und einem angepassten Spielsystem, könnte er eine ähnliche spielmachende Rolle übernehmen, wie Marcelo sie jahrelang innehatte, durch die Absicherung von Ramos/Casemiro. Er wird evtl. über seine Karriere hinweg, die gleichen Defensivprobleme wie Marcelo haben, aber dafür die Offensive massiv bereichern. Was er zB. wesentlich besser als sämtliche LV der letzten 20.Jahre beherrscht, ist die Flankentechnik, selten etwas so Lehrbuchmäßiges gesehen. Für mich wird er auf seine Weise, und mit genügend und passender Trainerzuwendung, dass selbe Niveau wie Hakimi erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem muss ich beipflichten !
Gemessen an Einsatzzeiten und mit dem Wissen, das Miguel ja außer dem gemeinsamen Training mit der Ersten kaum Praxis in LaLiga erfahren durfte, hat er es ziemlich gut gemacht.
Ich gehe sogar so weit, das wenn ich Vini und Rodry in Ihrer Anfangsphase dazu nehme, Miguel Positionsbedingt für mich sogar spektakulärer war. Leider hat man bisher nicht sehen dürfen wohin der Weg mit Ihm hätte gehen können. Aber seine Läufe auf der Außenbahn sind smart, seine Schusstechnik empfinde ich ebenfalls als überdurchschnittlich und seine Defensive war relativ stabil. Das aber wächst mit der Erfahrung, aber auch die beiden vorher genannten Attribute. Für mich ist er der Spieler den man unbedingt nach oben ziehen sollte.

Gruß, Gato
 
Dem muss ich beipflichten !
Gemessen an Einsatzzeiten und mit dem Wissen, das Miguel ja außer dem gemeinsamen Training mit der Ersten kaum Praxis in LaLiga erfahren durfte, hat er es ziemlich gut gemacht.
Ich gehe sogar so weit, das wenn ich Vini und Rodry in Ihrer Anfangsphase dazu nehme, Miguel Positionsbedingt für mich sogar spektakulärer war. Leider hat man bisher nicht sehen dürfen wohin der Weg mit Ihm hätte gehen können. Aber seine Läufe auf der Außenbahn sind smart, seine Schusstechnik empfinde ich ebenfalls als überdurchschnittlich und seine Defensive war relativ stabil. Das aber wächst mit der Erfahrung, aber auch die beiden vorher genannten Attribute. Für mich ist er der Spieler den man unbedingt nach oben ziehen sollte.

Gruß, Gato



Linke Seite Miguel Vini
Rechte Seite Tobias Goes
 
Mich freut es eigentlich schon Alaba wieder auf links zu sehen. Dass er hier sehr unterschätzt wird ist auch nichts neues. Letztes Jahr war er nicht gut genug als IV und dieses Jahr ist er auf links nicht mehr so gut.
Er wird es uns auch diese Saison wieder zeigen. Gerade offensiv verspreche ich mir da einiges von Alaba und man entgeht damit dem Dilemma, einem von Militao, Rüdiger oder Alaba auf die Bank zu setzen.

Für Miguel tut es mir ein wenig Leid aber ich sehe ihn nicht auf dem Level, auf dem er hier gesehen wird. Man kann sich irren, aber für mich hat er das Potential zum ordentlichen bis guten La Liga Spieler. Nicht besser, aber auch nicht schlechter.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
Naja, nicht ganz. Du siehst ihn nicht auf einem Level weil er auch gefühlt nie eingesetzt wurde. Die Spiele der am Anfang bestritten hat waren gut bis sehr gut. Defensiv auf jeden Fall stabil und sich immer mit nach vorne eingeschaltet. Ab November war dann auch Schluss und Marclo wurden sämtliche Minuten gegeben.

Seltsamerweise fliegt ein Vini Tobi mit in die USA und ein Miguel bleibt zuhause trotz Mendy verletzt ist und keiner weiß, wie es mit ihm weiter geht.
 
Naja, nicht ganz. Du siehst ihn nicht auf einem Level weil er auch gefühlt nie eingesetzt wurde. Die Spiele der am Anfang bestritten hat waren gut bis sehr gut. Defensiv auf jeden Fall stabil und sich immer mit nach vorne eingeschaltet. Ab November war dann auch Schluss und Marclo wurden sämtliche Minuten gegeben.

Seltsamerweise fliegt ein Vini Tobi mit in die USA und ein Miguel bleibt zuhause trotz Mendy verletzt ist und keiner weiß, wie es mit ihm weiter geht.


angesichts der sache das mendy schon wieder verletzt ist denek ich das das nicht so den Pool der abnehmer steigert ....
 
Ein paar "letzte" Worte zu unserer sommerlichen Transferphase, jenseits der Transfers von Rüdiger und Tchouameni, scheint sie mir seit ein paar Wochen, zumindest auf der Zugangsseite beendet.

Ich bin zwiegespalten. Einerseits verstehe ich die Sicht des Vereins, nach der Absage des Messias und der daraus abzuleitenden wirklichen Alternativlosigkeit für Ihn, dann eben niemanden zu holen. Es gäbe sicherlich Spieler, wie Dybala oder der zigfach herbeigesehnte Gnabry (auch von mir). Wenn ich ehrlich bin schwingt bei der Forderung nach Spielern wie Gnabry, unabhängig davon ob er überhaupt eine wirkliche Relevanz für den Verein hatte, die Frage mit, ist Gnabry tatsächlich die Art von Spieler, die mich 30.€ für DAZN bezahlen lässt oder mich mal wieder animiert, nach Madrid zu fliegen. Da komme ich dann für mich relativ leicht zum Ergebnis, ohne die Anwesenheit von Rodrygo und dazu ablösefrei gern, ein verlässlicher Scorer ist er ja immerhin, aber möchte ich diesen Spieler jetzt die kommenden fünf Jahre unsere Außenbahn bespielen sehen, und dafür eine immense Ablöse und Gehalt blechen, eher nein.

Der Verein scheint sich anhand der Entwicklung von Vinicius, der etwas später dazugekommenen von Rodrygo und den Titelgewinnen der letzten Saison dazu zu entschließen, den Jünglingen eine weitere Saison zuzugestehen. Ebenso möchte man scheinbar die nächsten Marianos/Jovics vermeiden und nur zugreifen, wenn man absolut überzeugt ist. Gabriel Jesus hätte scheinbar so jemand sein können, durch die Passthematik für den Moment nicht durchführbar.

Andererseits darf man die fehlende offensive Durchschlagskraft und spielerische Einfallslosigkeit (kann man nur bedingt dazukaufen, daran muss Carlo arbeiten), gerade in vielen Ligaspielen, eben auch nicht unterschlagen. Wenn man jetzt davon ausgeht, dass Barcelona wesentlich konkurrenzfähiger sein dürfte und wir mit unserer momentanen Offensive wenig Raum für Verbesserungen haben, sehe ich gerade im Ligabetrieb, doch wieder das ein oder andere torlose Spiel. In der vergangenen Saison waren es trotz der grandiosen Leistungen von Karim und Vinicius, immerhin acht Ligaspiele, in denen wir kein eigenes Tor erzielten. Mit der neuen Power von Barcelona könnten dies schon die Meisterschaftsentscheidenden Punktverluste sein. Das unsere internationalen Auftritte zwar teilweise berauschend waren, sollte die oft selben Probleme auch nicht verbergen.

Wie heißt es so schön, es ist wie es ist und wenn es anders kommt als erhofft, wird halt im Winter, oder kommenden Sommer korrigiert und Carlo bleibt trotz aller gegenwärtiger Euphorie, evtl. im Laufe der Saison auf der Strecke...
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.bernabeudigital.com/pri...ros-extra-para-el-bernabeu-los-motivos-284861

Zu der ursprünglich für den Stadionumbau veranschlagten Kreditsumme von 575Mio., der schon genehmigten Erhöhung von 200Mio. (für den absenkbaren und damit unterirdisch zu pflegenden Rasen) muss der Verein scheinbar nochmals 150-200Mio. nachstopfen, um das Projekt fertigzustellen. Der Krieg und die daraus resultierenden wirtschaftlichen Verwerfungen, machen auch vor Real Madrid nicht halt. Man darf gespannt sein, bei welcher Endsumme Barcelona für ihren Umbau letztendlich ankommen wird, bisher sind dort 1,5Mrd. veranschlagt.
 
Einen Verkauf von Miguel und das behalten von 50% der Rechte an ihm kann ich garnichts abgewinnen.
Sollte er Verkaift werden sollte zumindest eine günstige RKO eingebaut werden, aber noch besser wäre ihm in die erste zu Integrieren.
Sollte Alaba Stamm LV werden wovon ich ausgehe, da Carlo dort lieber jemanden hat wie ihm als vom Typ Mendy, was macht man wen Mendy nächsten Sommer gehen möchte. Wäre doch optimal in diesem Fall Miguel für eine geringe RKO zurück zu holen, dazu passt die Altersstrukur zwischen Alaba & Miguel Perfekt.
 
Ancelotti hat doch bereits mehrfach angedeutet das Alaba für Ihn ein IV sei… ausserdem ist er ja bekanntlich ein grosser Fan von Mendy und seiner Stabilität… denke hier wird viel Wind um nichts gemacht… Mendy wird auf LV bleiben während Alaba weiterhin unser Abwehrchef in der IV bleibt…
Rüdiger wird vorerst erster Rotationsspieler sein und sich mit Militao um den Platz in der Startelf streiten.

Ps: Unter Ancelotti hat Alaba bei den Bauern (fast) immer IV gespielt…
 
Bezüglich LV würde ich tatsächlich abwarten. Die Meldungen kommen fast alle von der AS, welche man bekanntlich zum A... abwischen verwenden kann, was Glaubwürdigkeit betrifft. Es heisst seit 2 Jahren Mendy stehe kurz vor dem Verkauf, und seit 1 Jahr Carlo will nen offensiven LV und sehe lieber Alaba aussen. Passiert ist bisher nichts in die Richtung. Ich kann mir gut vorstellen, dass er Alaba situativ nach links schiebt, aber dass er der neue Stamm LV wird, zeichnet sich zumindest aktuell nicht ab. Alaba sieht sich klar innen, Carlo hat ihn bei den Bayern und auch jetzt klar innen gesehen und vertraut Mendy, weiss die AS jetzt wieder mehr? Wir werden sehen, was er in der Vorbereitung macht.

Interessant, Reinier und Mayoral stehen vorerst nicht im Kader für die USA Reise. Bei Reinier hat er sich abgezeichnet und macht auch Sinn, da er auf Grund der EU-Regelung und dem bereits starkem Angebot im Mittelfeld eh keinen Platz gehabt hätte. Mayoral ist dagegen doch etwas überraschend. Ich traue ihm zu, ein guter Benzema-Back up zu sein, aber wenn er die Rolle verständlicherweise nicht annehmen will, könnte das auch ein Türöffner sein, ausser man setzt wieder auf Mariano :crazy:. Es wird allerdings auch gemeldet, dass er auf Grund einer Impfung nachreisen muss, muss also nichts heissen.

Und weil ich es jetzt schon mehrfach gelesen haben, haben sich die anderen Vereine (offensiv) wirklich nur verstärkt? PSG kann sich aus meiner Sicht kaum noch verstärken. Ekitike ist ein guter Spieler, aber wenn Mbappe, Messi und Neymar uns nicht besiegen können, wird er kaum nen Unterschied machen. Chelsea hat nen nicht funktionierenden Lukaku abgegeben und gefühlt die ganze Abwehr verloren, bisher kamen Sterling und Koulibaly, gute Spieler, aber noch nicht zwingend gleichwertiger Ersatz, geschweige denn Verstärkung. Liverpool hat Nunez bekommen und Mane abgegeben, man wird sehen, wie ihre neue offensive funktioniert. Bayern ist in der Breite stärker geworden, verliert dafür ihre absolute Tormaschine. City hat mit Alvarez und Haaland 2 Killer bekommen, verliert dafür mit Jesus, Sterling und vielleicht Silva Flexibilität, wir werden sehen, wie Haaland unter Pep funktioniert. Liest sich für mich alles mehr nach punktueller Verstärkung und/oder Neuausrichtung als nur Aufrüstung. Der einzige Verein, der sich wirklich stark verstärkt hat, sofern denn alles funktioniert, ist Barca. Das klingt hier immer so als würden uns alle Vereine links wie rechts überholen und im Dreck liegen lassen. Ganz so dramatisch würde ich die Lage dann doch noch nicht beurteilen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück