Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Hast du dir mal angeschaut was beide Vereine bisher für Spieler ausgegeben haben? Klar bei PSG sind mit Neymar und Mbappe sehr hohe Summen geflossen, aber ein Mbappe war z.B genauso teuer wie ein Hazard mit 1 Jahr Restvertrag als er zu uns kam. City hat erst 1 mal über 100mio für einen Spieler ausgegeben, da hat Real und Barca ein paar mehr.
Für die restlichen Spieler im Kader von PSG und City hätte Real auch die Ablöse zahlen können und befindet sich im gleichen Bereich Ablösesummen in dem Real und andere Spitzenvereine sich auch bewegen. Beängstigend ist das Aufsteiger in der PL ohne Probleme 200mio direkt in den Kader pumpen können aufgrund der TV Gelder dort.

naja. Real hat diese Summen nur stemmen können, weil sie auch sehr starke Einnahmen haben. Sie haben von allen Top Clubs das geringste Transferminus (in den letzten 10 Jahren). Weit hinter Bayern oder sonst einem Verein. Und in dieser Zeit die hälfte der CL Titel eingesackt. Das spricht schon klare Bände und ist in der Fußballwelt ökonomisch das non plus ultra. Während die PL Clubs Schulden ohne Ende aufbauen mit dem immer wiederkehrenden 40-80 Millionen Summen für Standardspieler. Allein Chelsea hatte Schulden im Bereich von fast 2 Milliarden. Tottenham folgt dahinter mit 1,2 Milliarden. Aber alle sprechen von Real Madrid.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update 22.08




Offensiv - Spieler für diesen Transfersommer(Gerüchte, User „Wünsche“)


Nicht machbar (andere Vereine/ Verlängerungen/ kein EU-PASS) :
  • Mahrez, 31J > Vertrag bis 2025 verlängert
  • Salah, 30J > Vertrag verlängert bis 2025
  • Antony, 22J > Man UTD
  • Nkunku, 24J > Vertrag bis 2026 verlängert
  • Belotti, 28J > AS Roma
  • Gnabry, 26J > Vertrag verlängert.
  • C.Ronaldo, 37J > Vertrag bis 2023, Ablöse 20Mio. + Von Perez abgelehnt
  • Ekitike, 20J > Leihe PSGelee 1 Jahr
  • Dybala, 28J > AS Roma
  • Sterling Chelsea ,Rest ist mir egal
  • Sesko 19J/ 2023 zu Leipzig
  • Werner > RB Leipzig
  • Kalajdzic 25J/ Wolverhampton Wanderers


Spieler, die „machbar“ sind:


  • Danjuma 25J/ Vertrag bis 2026, Ablöse 50 Mio +
  • Cherki 18J/ Vertrag bis 2024, Ablöse 20 Mio +
  • J.Burkardt 22j/ Vertrag bis 2024, Ablöse 15 Mio +
  • Isak 22J/ Vertrag bis 2026, Ablöse 20Mio. +
  • João Félix 22J/ Vertrag bis 2026, Ablöse 80Mio. +
  • Gouiri 22J/ Vertrag bis 2024, Ablöse 40-50Mio.
  • Leao 23J/ Vertrag bis 2024, Ablöse 80 Mio. +
  • Pino 19J/ Vertrag bis 2027, Ablöse 40Mio. +
  • Araújo 20J/ Vertrag bis 2024, Ablöse 5Mio. +
  • Berardi 28J/ Vertrag bis 2024, Ablöse 30 Mio +
  • Ziyech 29J/ Vertrag bis 2025, Ablöse 25Mio +
  • Hudson O. 21J/ Vertrag bis 2024, Ablöse 25Mio +
  • Pulisic 23J/ Vertrag bis 2024, Ablöse 35 Mio +
  • Sane 26J/ Vertrag bis 2025, Ablöse 40 Mio +
  • Paqueta 24J/ Vertrag bis 2025, Ablöse 40 Mio. +
  • B.Silva 27J/ Vertrag bis 2025, Ablöse 78 Mio. +
Hier @Dave88 :(
 
@Los_Merengues : Vielen Dank für deine letzten zwei analytisch-durchdachten Beiträge, auch wenn mir der Abschnitt über den Umgang mit Di Maria immer noch das Herz bluten lässt!



Das sehe ich ein bisschen anders. Klar hat die Galactico-Ära zum Jahrtausendwechsel die allgemeine finanzielle Sphäre verschoben. Aber es gab noch einen Zusammenhang von Umsatz/Einnahmen und Ausgaben/Investment. Bei allen Scheich- und Staatsklubs existiert dieser Zusammenhang nicht mehr.

Perez hat einen großen Anteil am Anstieg der Summen und die ersten Investoren wie Chelsea haben für ihre Spieler auch nicht mehr ausgegeben als es Real getan hat. Natürlich hat PSG mit Neymar eine extreme Ausnahme bei der Ablöse, aber ansonsten zahlt kein Invenstoren Klub mehr als Real,Barca und die restlichen Vereine an Ablöse. Ein Unterschied ist das Investoren Vereine mehr Gehalt zahlen dies ist aber auch nicht bei allen so.
Würde sagen Perez hat als erster die Summen nach oben geschoben und als zweiter großer Auslöser waren die TV Einnahmen in der PL. Wirklich achten auf Einnahmen/Ausgaben macht doch sowieso von den Spitzenvereinen nur noch Real aktuell, ansonsten bekleckert sich da niemand mit Ruhm.
 
Perez hat einen großen Anteil am Anstieg der Summen und die ersten Investoren wie Chelsea haben für ihre Spieler auch nicht mehr ausgegeben als es Real getan hat. Natürlich hat PSG mit Neymar eine extreme Ausnahme bei der Ablöse, aber ansonsten zahlt kein Invenstoren Klub mehr als Real,Barca und die restlichen Vereine an Ablöse. Ein Unterschied ist das Investoren Vereine mehr Gehalt zahlen dies ist aber auch nicht bei allen so.
Würde sagen Perez hat als erster die Summen nach oben geschoben und als zweiter großer Auslöser waren die TV Einnahmen in der PL. Wirklich achten auf Einnahmen/Ausgaben macht doch sowieso von den Spitzenvereinen nur noch Real aktuell, ansonsten bekleckert sich da niemand mit Ruhm.
Ob man die Bayern mag oder nicht, die machen auch keine verrückten Sachen, sind, glaube ich die einzigen mit Real, die mit einem Plus aus der Pandemie kamen.
 
naja. Real hat diese Summen nur stemmen können, weil sie auch sehr starke Einnahmen haben. Sie haben von allen Top Clubs das geringste Transferminus (in den letzten 10 Jahren). Weit hinter Bayern oder sonst einem Verein. Und in dieser Zeit die hälfte der CL Titel eingesackt. Das spricht schon klare Bände und ist in der Fußballwelt ökonomisch das non plus ultra. Während die PL Clubs Schulden ohne Ende aufbauen mit dem immer wiederkehrenden 40-80 Millionen Summen für Standardspieler. Allein Chelsea hatte Schulden im Bereich von fast 2 Milliarden. Tottenham folgt dahinter mit 1,2 Milliarden. Aber alle sprechen von Real Madrid.

Inzwischen Wirtschaftet Real wirklich seriös haut aber trotzdem 180mio für 1 Jahr restvertrag Eden raus oder 60mio für Jovic und die 80mio für Tchouaméni sind auch keine Kleine Summe. Der Transfersommer 19 müsste auch noch der Rekord sein von Ausgaben in einer Transferperiode.
Entscheidend ist doch das die PL über 10milliarde pro Saison nur an TV Gelder haben und der Aufstieg von Liga2 in Liga1 mehr Geld einbringt als der Sieg in der CL.
Möchte nicht wissen was die Top6 plus ein Verein wie United an Einnahmen pro Saison haben und deswegen können die sich auch ein dickes Minus pro Saison Leisten.
 
Perez hat einen großen Anteil am Anstieg der Summen und die ersten Investoren wie Chelsea haben für ihre Spieler auch nicht mehr ausgegeben als es Real getan hat. Natürlich hat PSG mit Neymar eine extreme Ausnahme bei der Ablöse, aber ansonsten zahlt kein Invenstoren Klub mehr als Real,Barca und die restlichen Vereine an Ablöse. Ein Unterschied ist das Investoren Vereine mehr Gehalt zahlen dies ist aber auch nicht bei allen so.
Würde sagen Perez hat als erster die Summen nach oben geschoben und als zweiter großer Auslöser waren die TV Einnahmen in der PL. Wirklich achten auf Einnahmen/Ausgaben macht doch sowieso von den Spitzenvereinen nur noch Real aktuell, ansonsten bekleckert sich da niemand mit Ruhm.
sehe ich auch so. auch wenn perez mittlerweile anders wirtschaftet als damals, sollte man vorsichtig sein, als real fan die hohen transfersummen wie die für neymar zu geißeln. zur zeit der galacticos hat er ja sogar den von ihm selbst zuvor aufgestellten transferrekord (figo) mit zidane nur ein jahr später noch überboten. unvergessen auch der sommer wo benzema, kaka, ronaldo und xabi alonso in einem transferfenster kamen, was absolut krank ist, wenn man mal darüber nachdenkt.
 
Dass ist dann wohl unsere Art wie wir die Verzweiflung ausdrücken :D
Der Abstieg von Vini - Benzema - Haaland - Mbappe zu Vini - Benzema - Modeste - Volland ist schon merklich da. Wobei man natürlich immer vergisst, dass Mariano noch bei uns ist und gegen kleine Vereine wie Elche, Cadiz oder Barcelona macht er dann auch noch seine Tore. Unser Erretter, San Mariano Diaz Mejia.

In einem anderen Universum sind das wahrscheinlich die starspieler schlechthin um mal das multiversum Konzept vom mcu aufzugreifen. [emoji12]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
ich denke, dass es auf jeden fall möglich ist. der sport entwickelt sich immer weiter, die bedingungen werden besser, junge spieler früher gescoutet und besser ausgebildet. natürlich findet man solche talente nicht andauernd, aber die bedingungen sind halt eigentlich besser als je zuvor

nur die Menschen werden auch weicher in der Birne
Siege mbappe

:crazy::crazy:
 
nur die Menschen werden auch weicher in der Birne
Siege mbappe

:crazy::crazy:
naja also so viele topspieler gabs jetzt auch nicht, die wirklich intelligent waren. mir fallen auf anhieb nur cruyff und socrates ein, die wirklich über den tellerrand hinaus schauen konnten. dem gegenüber stehen dann leute wie maradona, ronaldinho oder pele, die weiß gott gute fußballer waren, aber da hörts dann auch schon auf :D
 
Perez ist nach Bernabeu einfach der größte Präsident dieses Clubs. Er hat beileibe nicht alles richtig gemacht, aber mittlerweile ist er einfach ein Vorzeigepräsident, der in allen Belangen die beste Entscheidung für den Club trifft. Anti-Perez Kommentare sind schon seit Jahren völlig überzogen und unangebracht und sobald er weg ist werden wir merken, was wir an ihm hatten. Ob er Di Maria verjagt hat oder nicht spielt für mich auch keine Rolle. Ja das war eine der größten sportlichen Verluste, aber so sehr hat uns glaub ich nicht geschmerzt bei 4 CL-Titeln nach ihm. Perez ist der größte Fußballclubpräsident unserer Zeit.

Was mich besonders beeindruckt, ist der Umgang mit Legenden in den letzten paar Jahren. Die Regeln sind völlig klar, ab einem gewissen Alter gibts nur noch Einjahresverträge und das wird für niemanden verändert, auch wenn einer die grösste Legende der Geschichte ist. Und wenn ein Spieler gehen will, ist es klar, dass man ihm bei einem halbwegs anständigen Angebot keine Schwierigkeiten macht. Egal ob du eigentlich unersetzlich bist, wenn du nicht hier sein willst, dann sollst du auch nicht hier sein. Das ist sehr weitsichtig und in der heutigen Fussballwelt überhaupt nicht selbstverständlich.

Er hat genauso Fehler gemacht wie sie Herr Bernabeu und alle anderen wohl gemacht haben, aber er wird als eine der herausragendsten Figuren in der langen Geschichte der herausragenden Figuren bei Real Madrid in Erinnerung bleiben.
 

Heutige Geburtstage

Zurück