Aktuelles

FC Barcelona

Finde nicht, dass ich etwas reisserisch dargestellt habe. Barcelona treibt seit Jahren dubiose Gecshäfte, gibt Gründe wieso z. B. ein Sandro Rosell fast 2 Jahre in Haft war und noch weitere Jahre drohen. Der Typ hat damals übrigens Laporta befürwortet, die kennen sich also ganz gut. Würde mich nicht wundern, wenn Laporte in einigen Jahren das gleiche Schicksal droht wie Rosell.

Ach iwo, ich hab nach 25 Jahren intensiver Verfolgung des spanischen Fußballs einfach keine Scheuklappen mehr auf und gucke ein bisschen über den Madrider Tellerrand hinaus :). Zu behaupten, Laporta ist genau so kriminell wie Rosell, nur weil Rosell und Laporta einander kennen, grenzt ja an Rufmord, darauf gehe ich gar nicht ein.

Übrigens gibt LaLiga jetzt grünes Licht für die Registrierung von Koundé: https://www.sport.es/es/noticias/barca/barca-presenta-recurso-inscribir-kounde-14351718
Begründet wird das u.a. mit den vier Hebeln, der massiv gesenkten Gehaltsstruktur des Kaders und der jüngsten Leihe von Umtiti. Zur Erinnerung: Kopf der Liga ist Javier Tebas und der ist bekanntermaßen alles andere als ein Günstling Laportas. Wie ich schon sagte: immer locker durch die Hose atmen. Kann sein, dass sich in fünf oder zehn Jahren herausstellt, dass die doch alle unter einer Decke stecken und dann auf einen Schlag ~50 Festnahmen erfolgen, aber Stand heute sind solche Worte nichts als Schall und Rauch ohne Gehalt. Da lass uns doch lieber bei dem bleiben was wir wissen!
 
https://www.transfermarkt.ch/berich...h-kaufpflicht-schon-erfullt-/view/news/411067

Auch wenn ich mich wirklich mit aller Macht versuche über die "Wiederauferstehung" Barcas und somit die einhergehende Attraktivität von La Liga zu freuen, tut dieser Klub partout alles um sich unsympathisch da stehen zu lassen.

Ausgangslage:
-Barca handelt mit Atletico eine zweijährige Griezmann Leihe aus, mit einer Kaufoption per Laufzeit-Ende über 40 Millionen, welche automatisch greift sobald Griezmann eine bestimmte Anzahl Minuten absolviert wurden.

-Logischerweise lässt Atletico Griezmann nun nur noch 30 Minuten spielen, um den Transfer zu diesen Konditionen platzen zu lassen. Dass ein 32 jähriger Griezmann mit Monstergehalt diese 40 Millionen nicht wert sein würde, hätte selbst dem inkompetenten Barca-Board eigentlich klar sein müssen, zum Zeitpunkt der Deal-Aushandlung.

-Statt dass die Schergen um Laporta nun einsehen dass dieser Deal schlichtweg schlecht ausgehandelt wurde, versuchen sie sich auf die gesetzliche Regelung zu berufen, dass in Spanien Leihen nur über 1 Jahr ausgehandelt werden. Wäre ja auch zu sehr gentleman-like, einfach eine faire Lösung für alle Beteiligten zu finden. Man beharrt also quasi darauf, dass Atletico nun 40 Millionen überweist, die rein vertraglich Barca schlichtweg nicht zustehen.

Man darf gespannt sein wie diese Causa sich noch entwickelt. Aber das Verhalten von den Katalanen ist wirklich widerlich, sie machen es den Fans in Europa sehr schwer sie zu respektieren. Ich hoffe inbrünstig, dass es am Dienstag eine maximale Klatsche setzt in München, damit dieser übertriebene Hype um Lewa und co. wieder in vernünftige Bahnen gelenkt wird.
 
https://www.transfermarkt.ch/berich...h-kaufpflicht-schon-erfullt-/view/news/411067

Auch wenn ich mich wirklich mit aller Macht versuche über die "Wiederauferstehung" Barcas und somit die einhergehende Attraktivität von La Liga zu freuen, tut dieser Klub partout alles um sich unsympathisch da stehen zu lassen.

Ausgangslage:
-Barca handelt mit Atletico eine zweijährige Griezmann Leihe aus, mit einer Kaufoption per Laufzeit-Ende über 40 Millionen, welche automatisch greift sobald Griezmann eine bestimmte Anzahl Minuten absolviert wurden.

-Logischerweise lässt Atletico Griezmann nun nur noch 30 Minuten spielen, um den Transfer zu diesen Konditionen platzen zu lassen. Dass ein 32 jähriger Griezmann mit Monstergehalt diese 40 Millionen nicht wert sein würde, hätte selbst dem inkompetenten Barca-Board eigentlich klar sein müssen, zum Zeitpunkt der Deal-Aushandlung.

-Statt dass die Schergen um Laporta nun einsehen dass dieser Deal schlichtweg schlecht ausgehandelt wurde, versuchen sie sich auf die gesetzliche Regelung zu berufen, dass in Spanien Leihen nur über 1 Jahr ausgehandelt werden. Wäre ja auch zu sehr gentleman-like, einfach eine faire Lösung für alle Beteiligten zu finden. Man beharrt also quasi darauf, dass Atletico nun 40 Millionen überweist, die rein vertraglich Barca schlichtweg nicht zustehen.

Man darf gespannt sein wie diese Causa sich noch entwickelt. Aber das Verhalten von den Katalanen ist wirklich widerlich, sie machen es den Fans in Europa sehr schwer sie zu respektieren. Ich hoffe inbrünstig, dass es am Dienstag eine maximale Klatsche setzt in München, damit dieser übertriebene Hype um Lewa und co. wieder in vernünftige Bahnen gelenkt wird.

Sehe sie derzeit stärker als Bayern. Aber früher oder später fliegen sie schon aufs Maul. Weiter als VF wird schwer mit einer so neuen Mannschaft.
 
Sehe sie derzeit stärker als Bayern. Aber früher oder später fliegen sie schon aufs Maul. Weiter als VF wird schwer mit einer so neuen Mannschaft.
Ich weiß nicht. Also in Big games sehe ich Bayern stärker als barca. Und barca ihr Erfolg wird nur kurz andauern. Eine Ära denke ich wird es nicht.
 
https://www.transfermarkt.ch/berich...h-kaufpflicht-schon-erfullt-/view/news/411067

Auch wenn ich mich wirklich mit aller Macht versuche über die "Wiederauferstehung" Barcas und somit die einhergehende Attraktivität von La Liga zu freuen, tut dieser Klub partout alles um sich unsympathisch da stehen zu lassen.

Ausgangslage:
-Barca handelt mit Atletico eine zweijährige Griezmann Leihe aus, mit einer Kaufoption per Laufzeit-Ende über 40 Millionen, welche automatisch greift sobald Griezmann eine bestimmte Anzahl Minuten absolviert wurden.

-Logischerweise lässt Atletico Griezmann nun nur noch 30 Minuten spielen, um den Transfer zu diesen Konditionen platzen zu lassen. Dass ein 32 jähriger Griezmann mit Monstergehalt diese 40 Millionen nicht wert sein würde, hätte selbst dem inkompetenten Barca-Board eigentlich klar sein müssen, zum Zeitpunkt der Deal-Aushandlung.

-Statt dass die Schergen um Laporta nun einsehen dass dieser Deal schlichtweg schlecht ausgehandelt wurde, versuchen sie sich auf die gesetzliche Regelung zu berufen, dass in Spanien Leihen nur über 1 Jahr ausgehandelt werden. Wäre ja auch zu sehr gentleman-like, einfach eine faire Lösung für alle Beteiligten zu finden. Man beharrt also quasi darauf, dass Atletico nun 40 Millionen überweist, die rein vertraglich Barca schlichtweg nicht zustehen.

Man darf gespannt sein wie diese Causa sich noch entwickelt. Aber das Verhalten von den Katalanen ist wirklich widerlich, sie machen es den Fans in Europa sehr schwer sie zu respektieren. Ich hoffe inbrünstig, dass es am Dienstag eine maximale Klatsche setzt in München, damit dieser übertriebene Hype um Lewa und co. wieder in vernünftige Bahnen gelenkt wird.

Immer gern beide Seiten beleuchten: Atletico kann sich wohl derzeit keinen Spieler für 40 Millionen Euro leisten und "zwingt" daher mehr oder weniger Griezmann zu Kurzeinsätzen über 26-28 Minuten. Auch nicht gentleman-like.
Im Prinzip kann man hier nur abwarten und Tee trinken, bis klar ist, was hinsichtlich der Klauseln im Vertrag steht und was davon mit dem spanischen Recht zu vereinbaren ist. Und: Bartomeu-Vereinsführung =/= Laporta-Vereinsführung.
 
Sehe sie derzeit stärker als Bayern. Aber früher oder später fliegen sie schon aufs Maul. Weiter als VF wird schwer mit einer so neuen Mannschaft.
Nee niemals. Barca ist in richtig guter Verfassung aber die Bayern sind das vielleicht stärkste offensivteam der Welt nach City.
Ihre Defensive wurde diese Saison noch nicht richtig getestet.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Nee niemals. Barca ist in richtig guter Verfassung aber die Bayern sind das vielleicht stärkste offensivteam der Welt nach City.
Ihre Defensive wurde diese Saison noch nicht richtig getestet.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Seh ich nicht so. Bayern wird einfach überschätzt. Bei Barca ist man ja noch irgendwo vorsichtig und hebt sie nicht sofort auf den 2. Favoritenplatz hinter City. Aber bei Bayern ist sich aus irgendwelchen komischen Gründen jeder sicher dass die alles kurz und klein spielen. Die haben grad den besten Stürmer ihrer Historie verloren. Mané ist kein Lewa-Ersatz. Man wird sehen wie sie sich schlagen, aber es gehen immer noch Leute davon aus, dass sie nächste Woche Barca klatschen. Gemessen an den bisherigen Saisonspielen sehe ich Barcelona in einer besseren Form.
 
Immer gern beide Seiten beleuchten: Atletico kann sich wohl derzeit keinen Spieler für 40 Millionen Euro leisten und "zwingt" daher mehr oder weniger Griezmann zu Kurzeinsätzen über 26-28 Minuten. Auch nicht gentleman-like.
Im Prinzip kann man hier nur abwarten und Tee trinken, bis klar ist, was hinsichtlich der Klauseln im Vertrag steht und was davon mit dem spanischen Recht zu vereinbaren ist. Und: Bartomeu-Vereinsführung =/= Laporta-Vereinsführung.
Also nichts Anderes, als was Barca damals mit Demir (Rapid Wien) gemacht hat?
Das eigene Verhalten einem Anderen vorzuwerfen bedarf es schon ein ganz eigenes Niveau von Heuchelei/Doppelmoral...das können nur die Wenigsten!
 
Also nichts Anderes, als was Barca damals mit Demir (Rapid Wien) gemacht hat?
Das eigene Verhalten einem Anderen vorzuwerfen bedarf es schon ein ganz eigenes Niveau von Heuchelei/Doppelmoral...das können nur die Wenigsten!

Ist ja immer das gleiche bei denen… sobald Sie mit dem Rücken zur Wand stehen wird mit rechtlichen Schritten gedroht… -> Siehe auch die Drohung an de Jong seinen gültigen Vertrag zu verklagen wegen „kriminellen Machenschaften“…
 
Immer gern beide Seiten beleuchten: Atletico kann sich wohl derzeit keinen Spieler für 40 Millionen Euro leisten und "zwingt" daher mehr oder weniger Griezmann zu Kurzeinsätzen über 26-28 Minuten. Auch nicht gentleman-like.
Im Prinzip kann man hier nur abwarten und Tee trinken, bis klar ist, was hinsichtlich der Klauseln im Vertrag steht und was davon mit dem spanischen Recht zu vereinbaren ist. Und: Bartomeu-Vereinsführung =/= Laporta-Vereinsführung.

Witzig… sowas von einem Barca Fan zu hören…

Du weist schon das dein scheinheiliges Barca genau das gleiche letztes Jahr mit Demir abgezogen hat…
 
Sehe sie derzeit stärker als Bayern. Aber früher oder später fliegen sie schon aufs Maul. Weiter als VF wird schwer mit einer so neuen Mannschaft.
Dienstag sind wir schlauer ;-). Ich erwarte trotzdem einen Bayern Sieg und auch souverän...Lewadingens hin oder her...
 
Witzig… sowas von einem Barca Fan zu hören…

Du weist schon das dein scheinheiliges Barca genau das gleiche letztes Jahr mit Demir abgezogen hat…


Wollte mich nur neutralitätshalber einklinken und ein wenig die Unterschiede vermitteln:

Barcelona hatte Demir damals für die zweite Mannschaft verpflichtet. Deren Trainer Koeman dachte sich aber, er könne den Guardiola machen und Talente erkennen und hat ihn direkt in die erste Mannschaft befördert, wo er überhaupt nicht klar kam. So hatte barca sich entschieden, ihn nicht zu verpflichten. Demir hat nicht gespielt, weil er einfach nicht gut genug war, schon gar nicht für seine Kaufoption. Koeman hatte sich damals einfach völlig überschätzt mit diesem Spieler. Wo spielt Demir jetzt? Galatasaray...

Griezmann auf der anderen ist der beste Spieler, Fanliebling und eine Legende Atletis und wird einzig und alleine aufgrund der Finanzen, die man selber unterzeichnet hat, nicht aufgestellt.
 
Wollte mich nur neutralitätshalber einklinken und ein wenig die Unterschiede vermitteln:

Barcelona hatte Demir damals für die zweite Mannschaft verpflichtet. Deren Trainer Koeman dachte sich aber, er könne den Guardiola machen und Talente erkennen und hat ihn direkt in die erste Mannschaft befördert, wo er überhaupt nicht klar kam. So hatte barca sich entschieden, ihn nicht zu verpflichten. Demir hat nicht gespielt, weil er einfach nicht gut genug war, schon gar nicht für seine Kaufoption. Koeman hatte sich damals einfach völlig überschätzt mit diesem Spieler. Wo spielt Demir jetzt? Galatasaray...

Griezmann auf der anderen ist der beste Spieler, Fanliebling und eine Legende Atletis und wird einzig und alleine aufgrund der Finanzen, die man selber unterzeichnet hat, nicht aufgestellt.
Ja, die zwei Situationen kann man absolut nicht vergleichen. Atlético hat sich seinen wichtigsten Spieler zurückgeholt und in der letzten Saison auch ziemlich normal eingesetzt und macht jetzt den albernen Versuch, dafür trotzdem nicht das Vereinbarte zu bezahlen. Manchmal mögen bei einem Unterschiedsspieler die paar Minuten reichen, aber Meister wird man mit so viel Sparsamkeit eher nicht, und wenn die CL in Gefahr ist, werden sie doch noch umdenken müssen? Der derzeitige Platz 7 ist nicht ihr Anspruch.

Demir hatte einfach den großen Traum, einmal für Barcelona zu spielen (und vielleicht nicht unwesentlich, sein Idol Messi aus der Nähe zu erleben, das hat ja auch schon nicht geklappt...), und hat diese Art Testangebot, sich bei der 2. Mannschaft zu entwickeln und zu beweisen, gerne angenommen. Dort hätte er um den Aufstieg spielen sollen und bei Erfolg später einmal eine Chance auf die Kampfmannschaft bekommen können. Leider kam es nicht dazu, er wurde wegen der wirren Umstände in das kalte Wasser der CL geworfen, der Klub verspielte diese und konnte auch die "paar Millionen" dann wirklich nicht aufbringen, ein üblicher und sinnvoller Preis für einen Drittligaspieler war das ja außerdem nicht. Inzwischen wurde auch die 2. Mannschaft ohnehin großteils ausgetauscht, um einen Neuanfang Richtung Aufstieg zu machen.

Ist halt ärgerlich, dass diverse wenig seriöse Medien über Verträge spekulieren, die sie nicht gesehen haben. Man weiß also nichts darüber, wie es rechtlich wirklich aussieht mit der Abmachung, hat aber wieder etwas, um auf Barcelona hinzuhauen. Geschrieben wird dauernd irgendwas, gibt ja anscheinend auch Medien, die vom Klub offiziell Dementiertes mit etwas Verspätung von spanischen Boulevardgazetten abschreiben. Letztens die Behauptung, Piqué habe erfolglos versucht, einen Anteil an den Barça Studios zu kaufen, und sei deswegen sauer auf den Klub https://www.fcbarcelona.cat/ca/club/noticies/2785295/comunicat-del-fc-barcelona

Dienstag sind wir schlauer ;-). Ich erwarte trotzdem einen Bayern Sieg und auch souverän...Lewadingens hin oder her...

Und wenn? Sehe da kein Drama, von einer neuen Mannschaft erwartet kein vernünftiger Mensch, gleich das Turnier zu gewinnen. Platz 2 wäre ja OK. Was nicht sein darf, da existenzgefährend und eine absolute Blamage vor der Welt, wäre Platz 3 oder gar 4.

Schergen um Laporta

Jetzt hält sich Laporta schon "Schergen"? Wer sollen die sein?

Da fällt mir ein... wer ist eigentlich im Vorstand um Pérez, was für Rollen gibt es da bei Real Madrid? Wahrscheinlich kenne ich mich da viel zu wenig aus, aber kann mich spontan nicht erinnern, bei euch andere Leute wahrgenommen zu haben in letzter Zeit. Und wann war eigentlich zuletzt ein Wahlkampf um die Führung eures Klubs?

Bei Barcelona hört sich Laporta zwar gern reden, klebt unnötige Großplakate ins Zentrum von Madrid oder New York, aber bei normalen Belangen ohne Theater vertreten den Klub gefühlt nach außen mehr die Vizepräsidentin und die Stiftungsdirektorin.


Übrigens... die Bauarbeiten am Camp Nou wurden begonnen... https://www.fcbarcelona.cat/ca/club...amb-les-grues-al-gol-sud-de-lspotify-camp-nou
 
Zuletzt bearbeitet:
Witzig zu sehen wie bei manchen Barca Anhängern es völlig egal ist was barca macht oder wie sie mit Spielern umgehen, für sie wird barca trotzdem die heilige Kuh bleiben.

Aber wehe ein anderer Klub macht etwas was Barca nicht passt dann ist gleich Polen offen.
 
Witzig zu sehen wie bei manchen Barca Anhängern es völlig egal ist was barca macht oder wie sie mit Spielern umgehen, für sie wird barca trotzdem die heilige Kuh bleiben.
Nein, das ist mir absolut nicht egal, ich halte aber den Millionärsfußball insgesamt für einen Sumpf, in dem es auch anderswo keine weißen Westen gibt. Wegrennen und den Leuten, denen das gefällt, das Feld überlassen, entspricht nicht meinen Idealen (außerdem schwimme ich grundsätzlich lieber gegen als mit dem Mainstream), auch wenn meine Stimme im Verein komplett irrelevant ist (dürfte aber so sein, dass die neuen Statuten das Mitspracherecht verbessern werden und es vielleicht mehr Abstimmungen gibt?). In einer idealen Welt oder unter meiner Vereinsführung :D :p würden wir aus dem Millionärsfußball aussteigen, aber ohne die Querfinanzierung durch das Raubtierbusiness müsste man halt gleich alle Abteilungen zusperren und auf Veranstalter von Popkonzerten mit Hotelunterbringung im größten und baufälligsten Stadion Europas umsatteln... Nehme ja doch an, dass die meisten Mitglieder wegen der Kampfmannschaft da sind und nicht, weil der Frauen-Feldhockey-Abstiegskampf oder der Behindertensport so attraktiv sind, dass sie dafür 200 Euro Mitgliedsgebühr hinblättern würden ...

Warum es abgrundtief unmoralisch ist, wenn Barcelona kauft, weil Abstiegskampf mit Drittligaspielern statt Meisterschaftskampf keine Alternative darstellt und auch die Attraktivität der Liga begraben würde, sodass euer Pérez als Erster dem Erzrivalen beispringen würde, erschließt sich mir nicht. Dass ein Klub mit weltweit Mitgliedern und Anhängerschaft auch in einer misslichen Lage Geldgeber findet, ist nicht besonders erstaunlich, das würde Real Madrid genauso.

Der Heiligenschein steht auch euch nicht besonders. Was waren denn die Galáctico-Käufe, die Figo-Sache etc., fair und sportlich? Die Rekordkäufe und -gehälter von Ronaldo und Bale verhalfen zu 2 Meistertrophäen, effizient? Der ganze Hass damals bei den Clásicos, als jemand mit persönlicher Rechnung mit Barcelona, weil man ihm einen Nobody mit Viertligaerfahrung vorgezogen hatte, sodass es zu seiner persönlichen Mission wurde "to terminate Barcelona" (ich denke, das waren Untertitel und die Aussage wurde auf Portugiesisch getätigt), hat mir auch wenig Freude bereitet, mag es lieber harmonisch, Trophäen hin oder her :)
 
Der Heiligenschein steht auch euch nicht besonders. Was waren denn die Galáctico-Käufe, die Figo-Sache etc., fair und sportlich? Die Rekordkäufe und -gehälter von Ronaldo und Bale verhalfen zu 2 Meistertrophäen, effizient? Der ganze Hass damals bei den Clásicos, als jemand mit persönlicher Rechnung mit Barcelona, weil man ihm einen Nobody mit Viertligaerfahrung vorgezogen hatte, sodass es zu seiner persönlichen Mission wurde "to terminate Barcelona" (ich denke, das waren Untertitel und die Aussage wurde auf Portugiesisch getätigt), hat mir auch wenig Freude bereitet, mag es lieber harmonisch, Trophäen hin oder her :)

Sie verhalfen uns auch zu 5 - in Worten FÜNF - Champions League Titeln. Ich würde also sagen, dass das recht effizient war.

Ich kann hier einfach deine Haltung nicht nachvollziehen. Deinen ganzen Post kann man doch nach dem ersten "aber" direkt in die Tonne kloppen, weil er alles was vorher steht wieder relativiert.

Wieso kann man denn nicht als Barca Fan einfach mal sagen, dass es kompletter Mist ist was Barca (nicht sportlich) gerade auf allen Ebenen veranstaltet ohne das ganze wieder mit fadenscheinigen Begründungen oder alten Kamellen von vor 20 Jahren wieder zu relativieren?

Ich werde es vermutlich nie verstehen. Ich werde auch weiterhin Real Madrid kritisieren wenn es was zu kritisieren gibt - ohne Ausreden getreu dem Motto "Aber Barca hat das doch vor 20 Jahren auch gemacht".

Die Besessenheit in Katalonien das böse Real Madrid zu übertrumpfen sowie die ständigen Vergleiche scheinen wohl in den Köpfen manifestiert zu sein. Was wäre der FC Barcelona ohne Real Madrid und das Feindbild? Gott bin ich froh, dass mich Zidane 2002 hat zum Real Fan werden lassen.
 
kompletter Mist ist was Barca (nicht sportlich) gerade auf allen Ebenen veranstaltet

Weil es das vermutlich einfach nicht ist?! Das möchtest du so sehen, deswegen fällt dir dieses Urteil so leicht. Warum ist es Mist, kurzfristige Schulden durch Anteilsverkäufe zu tilgen um weiter handlungsfähig zu bleiben? Warum ist es Mist, selbst neue Einnahmequellen (Stadionname z.B.) zu suchen, statt sich an einen Scheich zu verkaufen? Warum ist es Mist, überteuerte Kaderleichen abzugeben und eine neue Gehaltsstruktur einzuführen, in der Neuzugänge nicht mehr auf Anhieb 15 Millionen brutto bekommen? Warum ist es Mist, den teuersten Spieler der Vereinsgeschichte ziehenzulassen und die Schäden der Vergangenheit beheben zu wollen? Es wird immer gern vergessen, dass jetzt eine völlig andere Vereinsführung am Werk ist als noch vor einem Jahr (übrigens war der Klub wegen Corona ganze 150 Tage komplett ohne offizielle Führung und die Interimsregierung besaß beileibe nicht so viel Macht). Laporta und Alemany leisten ganz andere Arbeit als Bartomeu, was mittlerweile eigentlich jede Dorfzeitung wissen sollte nach so langer Zeit.

Wir Madridistas machen es uns hier und da auch ein bisschen zu einfach: Gewinnt Barca, ist es der Schieri oder VAR. Verliert Barca, sind sie wie immer schlecht. Macht Barca minus, werden sie sicher demnächst aufgelöst. Kommt Barca zu Geld, sind es automatisch mafiöse Strukturen. Sorgt Tebas mit der Einführung der Gehaltsobergrenze dafür, dass sie Messi abgeben müssen, ist er ein vernünftiger Mann. Bekommt Barca wieder mehr Gehaltsspielraum, ist Tebas plötzlich der beste Saufkumpel von Laporta. Irgendwo sollten wir wirklich auch mal etwas auf die Bremse treten mit unserem Halbwissen.
 
Weil es das vermutlich einfach nicht ist?! Das möchtest du so sehen, deswegen fällt dir dieses Urteil so leicht. Warum ist es Mist, kurzfristige Schulden durch Anteilsverkäufe zu tilgen um weiter handlungsfähig zu bleiben? Warum ist es Mist, selbst neue Einnahmequellen (Stadionname z.B.) zu suchen, statt sich an einen Scheich zu verkaufen? Warum ist es Mist, überteuerte Kaderleichen abzugeben und eine neue Gehaltsstruktur einzuführen, in der Neuzugänge nicht mehr auf Anhieb 15 Millionen brutto bekommen? Warum ist es Mist, den teuersten Spieler der Vereinsgeschichte ziehenzulassen und die Schäden der Vergangenheit beheben zu wollen? Es wird immer gern vergessen, dass jetzt eine völlig andere Vereinsführung am Werk ist als noch vor einem Jahr (übrigens war der Klub wegen Corona ganze 150 Tage komplett ohne offizielle Führung und die Interimsregierung besaß beileibe nicht so viel Macht). Laporta und Alemany leisten ganz andere Arbeit als Bartomeu, was mittlerweile eigentlich jede Dorfzeitung wissen sollte nach so langer Zeit.

Wir Madridistas machen es uns hier und da auch ein bisschen zu einfach: Gewinnt Barca, ist es der Schieri oder VAR. Verliert Barca, sind sie wie immer schlecht. Macht Barca minus, werden sie sicher demnächst aufgelöst. Kommt Barca zu Geld, sind es automatisch mafiöse Strukturen. Sorgt Tebas mit der Einführung der Gehaltsobergrenze dafür, dass sie Messi abgeben müssen, ist er ein vernünftiger Mann. Bekommt Barca wieder mehr Gehaltsspielraum, ist Tebas plötzlich der beste Saufkumpel von Laporta. Irgendwo sollten wir wirklich auch mal etwas auf die Bremse treten mit unserem Halbwissen.

Es ging mir nicht um das was sie machen sondern um das wie. Alleine wie sie mit FDJ umgegangen sind ist einfach absurd. Aber ok wenn Barca sowas macht ist’s ok aber wehe ein anderer Klub macht das dann ist die Hölle los.
 
Ja, die zwei Situationen kann man absolut nicht vergleichen. Atlético hat sich seinen wichtigsten Spieler zurückgeholt und in der letzten Saison auch ziemlich normal eingesetzt und macht jetzt den albernen Versuch, dafür trotzdem nicht das Vereinbarte zu bezahlen. Manchmal mögen bei einem Unterschiedsspieler die paar Minuten reichen, aber Meister wird man mit so viel Sparsamkeit eher nicht, und wenn die CL in Gefahr ist, werden sie doch noch umdenken müssen? Der derzeitige Platz 7 ist nicht ihr Anspruch.

Demir hatte einfach den großen Traum, einmal für Barcelona zu spielen (und vielleicht nicht unwesentlich, sein Idol Messi aus der Nähe zu erleben, das hat ja auch schon nicht geklappt...), und hat diese Art Testangebot, sich bei der 2. Mannschaft zu entwickeln und zu beweisen, gerne angenommen. Dort hätte er um den Aufstieg spielen sollen und bei Erfolg später einmal eine Chance auf die Kampfmannschaft bekommen können. Leider kam es nicht dazu, er wurde wegen der wirren Umstände in das kalte Wasser der CL geworfen, der Klub verspielte diese und konnte auch die "paar Millionen" dann wirklich nicht aufbringen, ein üblicher und sinnvoller Preis für einen Drittligaspieler war das ja außerdem nicht. Inzwischen wurde auch die 2. Mannschaft ohnehin großteils ausgetauscht, um einen Neuanfang Richtung Aufstieg zu machen.

Ist halt ärgerlich, dass diverse wenig seriöse Medien über Verträge spekulieren, die sie nicht gesehen haben. Man weiß also nichts darüber, wie es rechtlich wirklich aussieht mit der Abmachung, hat aber wieder etwas, um auf Barcelona hinzuhauen. Geschrieben wird dauernd irgendwas, gibt ja anscheinend auch Medien, die vom Klub offiziell Dementiertes mit etwas Verspätung von spanischen Boulevardgazetten abschreiben. Letztens die Behauptung, Piqué habe erfolglos versucht, einen Anteil an den Barça Studios zu kaufen, und sei deswegen sauer auf den Klub https://www.fcbarcelona.cat/ca/club/noticies/2785295/comunicat-del-fc-barcelona



Und wenn? Sehe da kein Drama, von einer neuen Mannschaft erwartet kein vernünftiger Mensch, gleich das Turnier zu gewinnen. Platz 2 wäre ja OK. Was nicht sein darf, da existenzgefährend und eine absolute Blamage vor der Welt, wäre Platz 3 oder gar 4.



Jetzt hält sich Laporta schon "Schergen"? Wer sollen die sein?

Da fällt mir ein... wer ist eigentlich im Vorstand um Pérez, was für Rollen gibt es da bei Real Madrid? Wahrscheinlich kenne ich mich da viel zu wenig aus, aber kann mich spontan nicht erinnern, bei euch andere Leute wahrgenommen zu haben in letzter Zeit. Und wann war eigentlich zuletzt ein Wahlkampf um die Führung eures Klubs?

Bei Barcelona hört sich Laporta zwar gern reden, klebt unnötige Großplakate ins Zentrum von Madrid oder New York, aber bei normalen Belangen ohne Theater vertreten den Klub gefühlt nach außen mehr die Vizepräsidentin und die Stiftungsdirektorin.


Übrigens... die Bauarbeiten am Camp Nou wurden begonnen... https://www.fcbarcelona.cat/ca/club...amb-les-grues-al-gol-sud-de-lspotify-camp-nou

https://www.realtotal.de/praesident...d-perez-vier-weitere-jahre-im-amt-bestaetigt/

Letztes Jahr war zuletzt die Wahl um die Präsidentschaft und mal wieder ohne Konkurrenz. Im Bericht steht auch welche Voraussetzungen Erfolderlich sind um antreten zu dürfen.
Grundsätzlich gibt es aber auch seit Jahren keinen Grund warum Perez abgewählt werden sollte, denn Finanzen genauso wie Erfolg/Titel sprechen für sich.
Gleichzeitig sorgt er mit dem Umbau des Stadions und daraus resultierenden neuen Verträge wie mit dem Unternehmen Legends für langfristige Gesundheit nicht nur für jetzt in seiner Amtszeit, sondern auch in der Zeit nach ihm.
 
Jetzt hält sich Laporta schon "Schergen"? Wer sollen die sein?

Da fällt mir ein... wer ist eigentlich im Vorstand um Pérez, was für Rollen gibt es da bei Real Madrid? Wahrscheinlich kenne ich mich da viel zu wenig aus, aber kann mich spontan nicht erinnern, bei euch andere Leute wahrgenommen zu haben in letzter Zeit. Und wann war eigentlich zuletzt ein Wahlkampf um die Führung eures Klubs?

Bei Barcelona hört sich Laporta zwar gern reden, klebt unnötige Großplakate ins Zentrum von Madrid oder New York, aber bei normalen Belangen ohne Theater vertreten den Klub gefühlt nach außen mehr die Vizepräsidentin und die Stiftungsdirektorin.


Übrigens... die Bauarbeiten am Camp Nou wurden begonnen... https://www.fcbarcelona.cat/ca/club...amb-les-grues-al-gol-sud-de-lspotify-camp-nou

‚Du gibst dir ja immer sehr viel Mühe und bist auch teilweise sehr detailliert in deinen Ausführungen, das gefällt mir sehr gut, auch wenn wir teilweise in den Meinungen auseinander liegen.
Nur das du immer wieder dann Real Madrid mit in das Boot holst, mit einer Art Gegenfrage was da denn eigentlich los ist, macht das ganze in diesem Moment für mich unbrauchbar.

Das ganze in einem neuen Thema, wenn es dich denn wirklich interessiert, sehr gerne. So wirkt es einfach nur, das Du vom Thema gerne umschwenken möchtest. Wenn die Weste Barcaś rein ist, dann ist doch alles schön und gut, was hast das mit den Wahlen in Madrid zu tun ?


Gruß, Gato
 

Heutige Geburtstage

Zurück