Aktuelles

FC Barcelona

Weinen Blancos eigentlich weiße oder schwarze Tränen? Beim Trauergewand-Clásico habe ich nicht darauf geachtet...
Lol bitte geh auf die qualitativ hochwertig barca welt seite zurück, da gehört so einer wie du genau hin.
Wie waren eure Tränen für die 5 clasicos davor wo ihr immer baden gegangen seit? Habt nichtmal gegen die schlechtesten Bayern seit Jahren gewonnen. Schlimmer als barca sind nur die fans, einfach eklig
 
Weinen Blancos eigentlich weiße oder schwarze Tränen? Beim Trauergewand-Clásico habe ich nicht darauf geachtet...
Kurze Frage, wieso greifst du @Madridista 12 mit deinem Kommentar an, obwohl er von den Bauern spricht?
Jetzt auch Bauern sympatisant? o_O

Da kann ich die anderen Kommentare leider verstehen "über mir"..
 
Danke für all die wertvollen Ratschläge und allzu lieben Nachfragen. Ich bin eine Frau in der 2. Lebenshälfte und habe durchaus ein Leben neben Barça, manchmal auch echte Gründe zu Tränen. Habe trotzdem versucht, diese hier unpopuläre Seite einigermaßen seriös und ernsthaft zu vertreten. Die Lust dazu geht aber verloren, wenn eine ganze Rubrik zum verächtlichen Abreagieren und Hinhauen umfunktioniert wird, das vergiftet für mich das konstruktive Miteinander. Das Ende meiner Fahnenstange ist erreicht, wenn wegen einer Sache wie Fußball dann ganzen "Nationalitäten" (an die ich nicht einmal glaube) pauschal charakterliche Mängel wie "Versagertum" zugeschrieben wird. Was ja ironischerweise eigentlich der Grund war, warum ich mich auf der genannten Konkurrenzseite nicht beteiligen mag (hatte die Seite besucht und kurioserweise nicht so wenige der Kommentare angeblicher Fans eines katalanischen Klubs regten sich über angeblich typisch katalanisches Versagertum auf, ein weniger versagerischer Klub würde endlich die katalanischen Waschlappen rauswerfen und mit echten Männern spielen... LOL ).

P.S. Es ist ein Märchen, dass das ach so lächerliche Barça eklatant an europäischem Titelmangel leiden soll. Die letzte erfolgreiche CL-Partie ist gar erst einige Minuten her, war durchaus unterhaltsam und endete auswärts 28 : 35, der 1. Schritt zu einer der potenziellen Titelverteidigungen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage, wieso greifst du @Madridista 12 mit deinem Kommentar an, obwohl er von den Bauern spricht?
Jetzt auch Bauern sympatisant? o_O
Preisfrage: Wer ist angesprochen, wenn jemand schreibt: "Barça sind solche Versager"?

Wann hat Cristiano bei Barca gespielt ?

Er soll uns wohl von Sporting angeboten worden sein, doch kein Interesse bestanden haben. Kann ich natürlich weder bestätigen noch dementieren.

Scheint jedenfalls eine weit wahrscheinlichere Art und Weise, wie Messi und Ronaldo in derselben Mannschaft hätten landen können, als dass angeblich Real Madrid Messi (als fertigen Star) direkt vom Erzrivalen abwerben wollte.

An dem jugendlichen Messi waren wohl Juventus (nach dem Gamper-Freundschaftsspiel 2005, wo er dem Gegner großen Eindruck machte) und Arsenal interessiert gewesen. Das mit Arsenal war meines Wissens so zwei Jahre vorher, und der damals auch schon einmal in Geldnot befindliche Klub hätte ihn abgegeben, wenn das nicht an der Arbeitsgenehmigung für einen damals ausschließlich argentinischen Jugendlichen gescheitert wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei allem Respekt, aber das ist doch ein schlechter Scherz. Xavi hat in der letzten Saison ein genau so schwaches Barcelona aufgeboten, wie Koeman zuvor und das obwohl er auch schon in der vergangenen Spielzeit das bessere Spielermaterial hatte. Ich meine sogar irgendwo gelesen zu haben, dass er einen schlechteren Punkteschnitt pro Spiel hatte als der Niederländer. Jetzt musste eine astronomische Summe Monopoly Geld investiert werden, damit Xavi als Trainer glänzen kann. Tut mir leid, aber dafür bekommt er von mir keinen Respekt gezollt. Macht schon einen Unterschied ob ich mich mit Braithwaite oder Luuk de Jong zufrieden geben muss oder Lewandowski im Sturmzentrum aufbieten kann.
Mit dem aktuellen Barca Kader könnte jeder Trainer erfolgreichen und offensiven Fußball spielen lassen.

Das Spiel gegen die Bayern hat aber gezeigt, dass beide FCB's eklatante Schwächen haben. Barca fehlt es nach wie vor an Mentalität auch mal auswärts gegen einen großen Gegner einen Rückstand zu drehen und das Spiel der Bayern wirkt wenig balanciert. Beide Teams haben gestern dauerhaft das eigene Mittelfeld überspielt und kannten nur den direkten Weg nach vorne auf die Flügelspieler. Da fehlt es an Taktgebern. Bei den Bayern aber auch kein Wunder, wenn man Mane als LM und Sane als RM aufbietet, vorne ohne echten Stürmer spielt und im Zentrum lediglich Sabitzer und Kimmich hat.

seit wann kauft man neue Spieler und alle funktionieren im Handumdrehen? Haben nicht gerade wir zu Beginndes Jahrhunderts daraus gelernt? Es wird ein neues Team zusammengewürfelt und mit allen Mitteln, die man hat oder auch erst zukünftig haben soll, bezahlt. Und dieses Team muss dann auch in Einklang gebracht werden, performen! Es bedarf nicht nur guter Ergebnisse, sondern die Handschrift des Trainers muss erkennbar sein. Und das ist doch gerade der Fall bei Barcelona? Man muss nicht einen besseren Punkteschnitt als Koeman (er hatte Messi) haben, um ein besserer Trainer zu sein.
Bevor man lauthals rumschreit, lohnt sich der Blick Richtung Norden auf die Insel. Dort hat ein Mikel Arteta deutlich schlechter gestartet, auch ein komplett neues Team zusammengewürfelt und Zeit benötigt, bis seine Mannschaft seine Idee vom Fußball verstanden hat. Und sie sind für ihre Verhältnisse der letzten Jahren stand heute extrem erfolgreich. Keiner sagt, dass Xavi ein Messias ist und jetzt in Zidane-Manier den Threepeat macht. Aber abzustreiten, dass die Mannschaft zumindest funktioniert und Lust hat endlich wieder guten Fußball zu spielen, ist schon ziemlich ignorant. Und an Paris haben wir doch jahrelang beobachten können, dass eine Mannschaft zusammenwürfeln nicht funktioniert. Sie braucht auch Charakter und den kriegt man nicht von heute auf morgen, wenn die Mannschaft keine Seele hat.

Mit dem aktuellen Barca Kader könnte jeder Trainer erfolgreichen und offensiven Fußball spielen lassen.
Dann sollten sie doch mal glatt Benitez verpflichten. Außerdem gehört nicht nur das Toreschießen dazu. Sondern auch das gemeinsame Verteidigen, das hohe Pressing, das trainieren von Spielzügen, die Mannschaft aufeinander richtig abstimmen.

Ich verstehe ja den Groll, bei dem, was der Verein so abzieht und der mangelnden Einsicht vieler Barcelona Fans. Aber das hat alles nichts damit zu tun, dass Xavi sehr stark in die Saison gestartet ist.
Und manche hier müssen mal von ihrem hohen Ross kommen. Bayern ist zwar aktuell nicht gut in Form, aber JEDE Mannschaft dieser Welt kann 2:0 in der Allianz Arena verlieren. Mit der heutigen Leistung hätte es uns dort genauso ergehen können. Wir haben eine geile Mannschaft mit sehr viel Charakter, aber es läuft im Fußball nicht immer alles Aalglatt, also sollte man sich jetzt auch nicht einbilden jede Mannschaft ohne wenn und aber zu jeden Zeitpunkt mit Sicherheit wegzuhauen. Das ist einfach nur ignorant.
 
Und ich wollte heuer noch ins Camp Nou reisen um dieses alte Stadion noch einmal vor dem Umbau zu sehen. Ich hatte gedacht, die Umbauarbeiten beginnen da erst nach dieser Saison..
Ich möchte dich bitten, den Stadionnamen richtig zu schreiben, es heißt Spotify Camp Nou.
So viel Zeit muss sein.:)
Übrigens, ich würde mir in diesem Stadion nur dann ein Spiel anschauen, wenn dort entweder Real Madrid (zb Classico) spielt, oder ein Match ohne Barcelona stattfindet.
 
seit wann kauft man neue Spieler und alle funktionieren im Handumdrehen? Haben nicht gerade wir zu Beginndes Jahrhunderts daraus gelernt? Es wird ein neues Team zusammengewürfelt und mit allen Mitteln, die man hat oder auch erst zukünftig haben soll, bezahlt. Und dieses Team muss dann auch in Einklang gebracht werden, performen! Es bedarf nicht nur guter Ergebnisse, sondern die Handschrift des Trainers muss erkennbar sein. Und das ist doch gerade der Fall bei Barcelona? Man muss nicht einen besseren Punkteschnitt als Koeman (er hatte Messi) haben, um ein besserer Trainer zu sein.
Bevor man lauthals rumschreit, lohnt sich der Blick Richtung Norden auf die Insel. Dort hat ein Mikel Arteta deutlich schlechter gestartet, auch ein komplett neues Team zusammengewürfelt und Zeit benötigt, bis seine Mannschaft seine Idee vom Fußball verstanden hat. Und sie sind für ihre Verhältnisse der letzten Jahren stand heute extrem erfolgreich. Keiner sagt, dass Xavi ein Messias ist und jetzt in Zidane-Manier den Threepeat macht. Aber abzustreiten, dass die Mannschaft zumindest funktioniert und Lust hat endlich wieder guten Fußball zu spielen, ist schon ziemlich ignorant. Und an Paris haben wir doch jahrelang beobachten können, dass eine Mannschaft zusammenwürfeln nicht funktioniert. Sie braucht auch Charakter und den kriegt man nicht von heute auf morgen, wenn die Mannschaft keine Seele hat.


Dann sollten sie doch mal glatt Benitez verpflichten. Außerdem gehört nicht nur das Toreschießen dazu. Sondern auch das gemeinsame Verteidigen, das hohe Pressing, das trainieren von Spielzügen, die Mannschaft aufeinander richtig abstimmen.

Ich verstehe ja den Groll, bei dem, was der Verein so abzieht und der mangelnden Einsicht vieler Barcelona Fans. Aber das hat alles nichts damit zu tun, dass Xavi sehr stark in die Saison gestartet ist.
Und manche hier müssen mal von ihrem hohen Ross kommen. Bayern ist zwar aktuell nicht gut in Form, aber JEDE Mannschaft dieser Welt kann 2:0 in der Allianz Arena verlieren. Mit der heutigen Leistung hätte es uns dort genauso ergehen können. Wir haben eine geile Mannschaft mit sehr viel Charakter, aber es läuft im Fußball nicht immer alles Aalglatt, also sollte man sich jetzt auch nicht einbilden jede Mannschaft ohne wenn und aber zu jeden Zeitpunkt mit Sicherheit wegzuhauen. Das ist einfach nur ignorant.

Das ist so nicht allumfassend beleuchtet.

Die Vorzeichen die Barcelona gegen Bayern hatte waren so gut wie seit Ewigkeiten nicht mehr.

-Man hat den Bayern den (wahrscheinlich) besten Mittelstürmer der Vereinsgeschichte abgeknöpft. Dieser performt auch weltklasse in Barcelona, obwohl er sein altes Problem, vermehrt gegen die kleinen Gegner zu treffen, zu seinem neuen Arbeitgeber mitgenommen zu haben scheint. Am Dienstagabend war das wieder die Lewa-Ladehemmung sobald es gegen ein Top-Team geht.

-Barca schwimmt auf einer Euphoriewelle. Das Geld kommt nur so rein dank fünf (möglicherweise) langfristig zum Bankrott führenden "Hebeln", die Neuzugänge haben gut eingeschlagen, dazu haben sie im Mittelfeld mit Pedri tatsächlich ein absolutes Weltklasse Talent. Die Lockerheit mit welcher er sich aus schwierigsten Pressing-Situationen löst ist genau wie seine Dribblings, absolut beeindruckend. Er hat sich unter Xavi nicht verbessert, wurde aber immerhin auch nicht schlechter.

-In der Offensive durfte Xavi auf große Shoppingtour, Lewa, Ferran, Raphinha, Aubameyang, er bekam Mal eben eine komplette Offensivreihe nach seinem Gusto eingekauft. Solche Privilegien hatte Koeman nicht einmal annähernd. Koeman hatte einen alternden und leicht lethargisch wirkenden Messi, dazu bekam er Braithwaite eingekauft. Nach Messis Abgang bekam er noch Luuk De Jong und Memphis Depay.

Ob man nun einen längst über dem Zenit stehenden Messi mit dem Zusammenkauf einer gesamten hochkarätigen Offensivreihe sowie weiteren, teuren neuen Spielern gleichsetzen möchte? Das halte ich für äusserst fragwürdig.

-Nun trifft man auf ein Bayern in bescheidener Verfassung. In der Bundesliga wurden überdurchschnittlich viele Punktverluste verzeichnet. Auch gegen Barcelona spielten die Münchner größtenteils weit unter ihren Möglichkeiten. Als dann in der 2. Hälfte rund 30 Minuten die Schraube deutlich angezogen wurde, fing Barca sich direkt zwei Gegentore. Die Mentalität und die Fähigkeit zu leiden, das macht eine Truppe von Schönwetterkickern wie wir sie auch in Paris haben, zu einem CL-Titel Anwärter. Barca hat am Dienstagabend sicherlich spielerisch viel gefälliges gezeigt. Aber ab dem 1:0 hatte ich keine Sekunde lang den leisesten Zweifel am Sieg der Bayern. Die Mentalität von Barcelona stimmte absolut nicht, der Leidenswille, die Einsatzbereitschaft, das ließen die Katalanen vermissen. Die Bayern konnten den Sieg komfortabel herunterspielen. Sie sind eine routinierte Truppe mit Siegermentalität ohne Ende. Das haben sie einmal mehr bewiesen.

Somit sehe ich Barcelona zwar genau wie du unter Xavi offensiv deutlich verbessert (wäre ja auch lustig wenn sie das nach den heiligen Hebeln nicht wären), aber einen ernsthaften CL-Titel Anwärter sehe ich da absolut nicht heranwachsen. Hättest du denen als Gegner die Bayern mit derselben Frühsaison-Form des letzten Jahres als Gegner gegeben, hätte es auch für das diesjährige Barcelona wohlmöglich eine Klatsche gegeben.

-Und genau diese Umstände sorgen dafür, dass das gehebelte Spotify Konstrukt endgültig einbrechen könnte. Wenn man hinter den Bayern Gruppenzweiter wird und im AF gegen City oder Paris gelost wird, beginnen die ersten eingeplanten Einnahmen zu fehlen. Ob die Euphoriewelle dann unter den Hebel-Fans noch immer so riesig ist, und die "in Xavi we trust" Fraktion vergleichbar laut, wird man sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Gefühl Sagt barca ihr einigermaßen Erfolg geht nur kurzfristig maximal 2 Jahre. Bin echt mal gespannt wie barca das alles finanziell stemmen will in zukunft geht dann nur weiter rechte verkaufen. Neue Kredite. Und mein Gefühl Sagt ganz zum Schluß wenn alles finanziell nichts mehr geht wird barca an einen Investor oder Scheich verkauft. Was ich persönlich scheiße finde. ich finde es am besten wie bei uns und Bilbao wenn der Verein den Mitgliedern gehört
 
Mein Gefühl Sagt barca ihr einigermaßen Erfolg geht nur kurzfristig maximal 2 Jahre. Bin echt mal gespannt wie barca das alles finanziell stemmen will in zukunft geht dann nur weiter rechte verkaufen. Neue Kredite. Und mein Gefühl Sagt ganz zum Schluß wenn alles finanziell nichts mehr geht wird barca an einen Investor oder Scheich verkauft. Was ich persönlich scheiße finde. ich finde es am besten wie bei uns und Bilbao wenn der Verein den Mitgliedern gehört
Das mit dem Investor aus der sandkiste ist leider am realistischten,denn wo hat denn xavi vorher als trainer fungiert? Diese Seilschaften reissen nicht einfach so ab.
 
Bitte sei doch nicht so ... warum auch ?? Sand bleibt Sand und macht jede fuge dicht ^^ Laporta der Sand am Barca Himmel ( Comet) einen einschlag wird es geben und dann bitte ,bitte noch mal Wahlen in Madrid an der serrano Bude an der Plaza :D
 
wenn dort entweder Real Madrid (zb Classico) spielt
War auch noch nie im Bernabéu, aus ebendiesen Gründen. Das mit dem Clásico ist schwer, das geht nur mit Losglück unter den Mitgliedern. Der Auswärtsbereich ist überhaupt sehr klein... Ohne ohnehin dort zu sein zu dem Termin, hat das für mich wenig Sinn, da man ja das Losergebnis auch erst sehr kurzfristig erfährt.

Clásico ohne die ganze Bürokratie und die hohen Kosten gibt es schon: nämlich den Frauen-Clásico, das geschah bisher 1x im Camp Nou und noch nicht im Bernabéu - wahrscheinlich war das dem Umbau geschuldet, dass Real Madrid als einziges Frauenteam bei den CL-KO-Spielen nicht auf den Heimvorteil eines großen Stadions gebaut hat. Aber auch bei Frauenspielen im Camp Nou können die Karten binnen Stunden weg sein.

Ihr seid jedoch immer herzlich eingeladen, im Museum die Trophäen des Erzrivalen zu bewundern :D

Die Mentalität und die Fähigkeit zu leiden, das macht eine Truppe von Schönwetterkickern wie wir sie auch in Paris haben, zu [k]einem CL-Titel Anwärter. Barca hat am Dienstagabend sicherlich spielerisch viel gefälliges gezeigt. Aber ab dem 1:0 hatte ich keine Sekunde lang den leisesten Zweifel am Sieg der Bayern. Die Mentalität von Barcelona stimmte absolut nicht, der Leidenswille, die Einsatzbereitschaft, das ließen die Katalanen vermissen.

Einerseits kann ich (als Frau? vielleicht teilweise) mit diesen "Männer-" Tugenden à la Krieg, Kampf bis zum letzten Mann (wegen eines SPIELS, das ja eigentlich Spaß machen sollte) absolut nichts anfangen. Ich will einfach, dass wir unser Spiel verbessern (Laufwege etc. KÖNNEN ja noch gar nicht perfekt eingeübt sein bei den ersten Partien mit neuen Spielern, von wegen "noch nie so gute Vorzeichen"), dann steigen nicht nur Spaß und Freude am erwähnten "Gefälligen", sondern im Normalfall eben auch der Erfolg...

Diese dauernde unbegründete Behauptung in Forenposts, dass Katalanen = schlechte Mentalität (keine richtigen Männer LOL, woher kommt eigentlich die Vorstellung? Wegen eines vor Jahrhunderten verlorenen Krieges??!) geht für mich gar nicht, ist das nicht schon rassistisch? Alle Mannschaften verlieren gelegentlich Spiele, aber wenn eine katalanische Mannschaft das tut, dann wegen irgendeiner komischen "Mentalität", also gleich charakterlicher Mängel? Die sich im Gegensatz zu körperlichen ja wohl auch nicht wegtrainieren lassen,... Bedenkliche Gedankenwelt meines Erachtens, finde es beleidigend.

Den restlichen Kommentatoren kann ich wenig bis gar nicht (die letzten Kommentare - nanu, gar nicht mehr alle da inzwischen?) folgen, daher no comment.
 
Zuletzt bearbeitet:
War auch noch nie im Bernabéu, aus ebendiesen Gründen. Das mit dem Clásico ist schwer, das geht nur mit Losglück unter den Mitgliedern. Der Auswärtsbereich ist überhaupt sehr klein... Ohne ohnehin dort zu sein zu dem Termin, hat das für mich wenig Sinn, da man ja das Losergebnis auch erst sehr kurzfristig erfährt.

Clásico ohne die ganze Bürokratie und die hohen Kosten gibt es schon: nämlich den Frauen-Clásico, das geschah bisher 1x im Camp Nou und noch nicht im Bernabéu - wahrscheinlich war das dem Umbau geschuldet, dass Real Madrid als einziges Frauenteam bei den CL-KO-Spielen nicht auf den Heimvorteil eines großen Stadions gebaut hat. Aber auch bei Frauenspielen im Camp Nou können die Karten binnen Stunden weg sein.

Ihr seid jedoch immer herzlich eingeladen, im Museum die Trophäen des Erzrivalen zu bewundern :D



Einerseits kann ich (als Frau? vielleicht teilweise) mit diesen "Männer-" Tugenden à la Krieg, Kampf bis zum letzten Mann (wegen eines SPIELS, das ja eigentlich Spaß machen sollte) absolut nichts anfangen. Ich will einfach, dass wir unser Spiel verbessern (Laufwege etc. KÖNNEN ja noch gar nicht perfekt eingeübt sein bei den ersten Partien mit neuen Spielern, von wegen "noch nie so gute Vorzeichen"), dann steigen nicht nur Spaß und Freude am erwähnten "Gefälligen", sondern im Normalfall eben auch der Erfolg...

Diese dauernde unbegründete Behauptung in Forenposts, dass Katalanen = schlechte Mentalität (keine richtigen Männer LOL, woher kommt eigentlich die Vorstellung? Wegen eines vor Jahrhunderten verlorenen Krieges??!) geht für mich gar nicht, ist das nicht schon rassistisch? Alle Mannschaften verlieren gelegentlich Spiele, aber wenn eine katalanische Mannschaft das tut, dann wegen irgendeiner komischen "Mentalität", also gleich charakterlicher Mängel? Die sich im Gegensatz zu körperlichen ja wohl auch nicht wegtrainieren lassen,... Bedenkliche Gedankenwelt meines Erachtens, finde es beleidigend.

Den restlichen Kommentatoren kann ich wenig bis gar nicht (die letzten Kommentare) folgen, daher no comment.
Also langsam wird es doch schon absurd.

Mit keinem Satz hat Ricardo irgendwas von Geschlechtern gesagt. Kampfgeist und Mentalität ist nunmal ein nicht zu unterschätzender Faktor im Fußball. Der ist auch nicht auf ein Geschlecht runterzubrechen.
Frauen können genauso kämpferisch sein wie Männer. Solche Eigenschaften rein mit dem männlichen Geschlecht zu verbinden ist nicht mal Mittelalterdenken, weil selbst da Frauen manchmal mitgekämpft haben.

Genauso ist "die Katalanen" keine rassistische Bemerkung in dem Kontext lol. Der User bezieht sich doch eindeutig auf die Barca Mannschaft. Sowas wie "die Katalanen" oder "die Berliner" etc. ist doch in jedem Sportartikel zu finden und soll einfach ein wenig sprachliche Abwechslung reinbringen. Da dem User Rassismus zu unterstellen ist schwach.

Zum Inhaltlichen ist das aber halt schon wahr, was angemerkt wird. Wenn ein Team quasi jedes Jahr in der CL abgeschlachtet wird, dann liegt es schon sehr nah, dass etwas mit der Mentalität nicht stimmt. Wenn ein Jordi Alba als Führungsspieler nach einem 0:1 Rückstand zur Pause in der Kabine weint, spricht das nicht für die mentale Stärke, die es im Fußball benötigt.

Dass die Mannschaft mittlerweile diese Nervenstärke hat muss sie mir noch beweisen. Bisher ist sie dem Beweis schuldig geblieben.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
War auch noch nie im Bernabéu, aus ebendiesen Gründen. Das mit dem Clásico ist schwer, das geht nur mit Losglück unter den Mitgliedern. Der Auswärtsbereich ist überhaupt sehr klein... Ohne ohnehin dort zu sein zu dem Termin, hat das für mich wenig Sinn, da man ja das Losergebnis auch erst sehr kurzfristig erfährt.

Clásico ohne die ganze Bürokratie und die hohen Kosten gibt es schon: nämlich den Frauen-Clásico, das geschah bisher 1x im Camp Nou und noch nicht im Bernabéu - wahrscheinlich war das dem Umbau geschuldet, dass Real Madrid als einziges Frauenteam bei den CL-KO-Spielen nicht auf den Heimvorteil eines großen Stadions gebaut hat. Aber auch bei Frauenspielen im Camp Nou können die Karten binnen Stunden weg sein.

Ihr seid jedoch immer herzlich eingeladen, im Museum die Trophäen des Erzrivalen zu bewundern :D



Einerseits kann ich (als Frau? vielleicht teilweise) mit diesen "Männer-" Tugenden à la Krieg, Kampf bis zum letzten Mann (wegen eines SPIELS, das ja eigentlich Spaß machen sollte) absolut nichts anfangen. Ich will einfach, dass wir unser Spiel verbessern (Laufwege etc. KÖNNEN ja noch gar nicht perfekt eingeübt sein bei den ersten Partien mit neuen Spielern, von wegen "noch nie so gute Vorzeichen"), dann steigen nicht nur Spaß und Freude am erwähnten "Gefälligen", sondern im Normalfall eben auch der Erfolg...

Diese dauernde unbegründete Behauptung in Forenposts, dass Katalanen = schlechte Mentalität (keine richtigen Männer LOL, woher kommt eigentlich die Vorstellung? Wegen eines vor Jahrhunderten verlorenen Krieges??!) geht für mich gar nicht, ist das nicht schon rassistisch? Alle Mannschaften verlieren gelegentlich Spiele, aber wenn eine katalanische Mannschaft das tut, dann wegen irgendeiner komischen "Mentalität", also gleich charakterlicher Mängel? Die sich im Gegensatz zu körperlichen ja wohl auch nicht wegtrainieren lassen,... Bedenkliche Gedankenwelt meines Erachtens, finde es beleidigend.

Den restlichen Kommentatoren kann ich wenig bis gar nicht (die letzten Kommentare) folgen, daher no comment.
Wie oft willst noch die Klitsches bedienen ??? Och Barca hat verloren , ups im Basketball gewonnen ^^ Ups barca , wieder nicht ( im ) Fußball erbracht ... nehmen wir jetzt Handball... und wer wird es denken ups ja Barca hat es wieder ( ohne Fäkal Sprache ) dann Futsal !! So einmal versuch ich es ;) Bis auf unsere Damen , sag mir einen Internationalen Wettbewerb wo ihr Gegen Real Madrid C.F führt ..aber Profi Abteilung ;) Und erst dann reden wir über den verblieben Rest von ^^ Mes que un Club ^^ E- Sport Abteilung wird nice :gamer:

Ps: Bitte prahle damit in den Sportarten wo Real Madrid auch dabei ist ;) Vielleicht erlebe ich noch das wir im Frauen Team euch überholen ;) Weil unser Florentino ist der BESTE auch ohne was in Las vergas bleibt , bleibt in Las Vegas ....

Unser Spruch ist : Die Finals was wir spielen gewinnen wir auch 14 :D
 
Also langsam wird es doch schon absurd.

Mit keinem Satz hat Ricardo irgendwas von Geschlechtern gesagt. Kampfgeist und Mentalität ist nunmal ein nicht zu unterschätzender Faktor im Fußball. Der ist auch nicht auf ein Geschlecht runterzubrechen.
Frauen können genauso kämpferisch sein wie Männer. Solche Eigenschaften rein mit dem männlichen Geschlecht zu verbinden ist nicht mal Mittelalterdenken, weil selbst da Frauen manchmal mitgekämpft haben.

Genauso ist "die Katalanen" keine rassistische Bemerkung in dem Kontext lol. Der User bezieht sich doch eindeutig auf die Barca Mannschaft. Sowas wie "die Katalanen" oder "die Berliner" etc. ist doch in jedem Sportartikel zu finden und soll einfach ein wenig sprachliche Abwechslung reinbringen. Da dem User Rassismus zu unterstellen ist schwach.

Zum Inhaltlichen ist das aber halt schon wahr, was angemerkt wird. Wenn ein Team quasi jedes Jahr in der CL abgeschlachtet wird, dann liegt es schon sehr nah, dass etwas mit der Mentalität nicht stimmt. Wenn ein Jordi Alba als Führungsspieler nach einem 0:1 Rückstand zur Pause in der Kabine weint, spricht das nicht für die mentale Stärke, die es im Fußball benötigt.

Dass die Mannschaft mittlerweile diese Nervenstärke hat muss sie mir noch beweisen. Bisher ist sie dem Beweis schuldig geblieben.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk


Sehr gut geschrieben und trifft es auf den Punkt !! Danke !!
 
Also langsam wird es doch schon absurd.

Mit keinem Satz hat Ricardo irgendwas von Geschlechtern gesagt.

Genauso ist "die Katalanen" keine rassistische Bemerkung in dem Kontext lol. Der User bezieht sich doch eindeutig auf die Barca Mannschaft. Sowas wie "die Katalanen" oder "die Berliner" etc. ist doch in jedem Sportartikel zu finden und soll einfach ein wenig sprachliche Abwechslung reinbringen. Da dem User Rassismus zu unterstellen ist schwach.

Natürlich unterstelle ich dem konkreten User absolut nichts, kenne ihn ja nicht einmal. Denke aber, wir sollten alle mit solchen Formulierungen sehr aufpassen.

1. Leider spielt bei dem Umgang mit der konkreten Sportart das Geschlecht nicht einmal in diesem Jahrhundert eine unwichtige Rolle. Oder warum wird denn Frauenfußball in bestimmten Ländern (etwa nicht unwesentlich deutschsprachigen) dauernd lächerlich gemacht bzw. werden Frauen sogar als Fans, Kommentatorinnen, Journalistinnen, Schiedsrichterinnen,... nicht für voll genommen? Warum soll ein Stadion mit mehr weiblichem Publikum "weniger Stimmung" haben etc.? Warum spielen sexistische, homophobe etc. Schimpfwörter bei Fußballspielen immer noch eine Rolle? Natürlich ist diese Seite des Fußballsports immer noch peinlich.

2. Katalanen seien Versager, scheint schon eine in deutschsprachigen Foren gängige Vorstellung zu sein (klar sind Forenposts nichts, was irgendwas zu besagen hat). Richtig lächerlich überzeichnet zu bewundern auf der hier immer wieder ironisch genannten Barcelona-Seite. Verfolge das nicht mehr, aber hatte die Seite ein paar Male hintereinander besucht, und da ergingen sich User wiederholt darin, das "Versagen" des Klubs liege im katalanischen Element, das sind keine Männer, das sind Mädchen etc. etc., der Klub soll endlich die katalanischen Waschlappen rauswerfen, immer müssen Katalanen spielen, daher gelingt "uns" nichts bla bla bla. Hatte mich angemeldet und ironisch dazu geschrieben, warum um alles in der Welt Leute, die allem Katalanischen abgeneigt sind, sich ausgerechnet einen katalanischen Klub aussuchen. Der ja wirklich keine Katze im Sack darstellt, da der katalanische Charakter schon im ersten Satz der Statuten festgeschrieben ist...

Das in dieser Community hier ein kleiiiiiin bisschen ein Katalonien-Feindbild gepflegt wird, wird aber auch niemand von euch leugnen, denke ich einmal ;)

Wenn Spieler aus Angst vor Niederlagen weinen, sollten wir uns in erster Linie selber als Fans an der Nase nehmen, wenn wegen unserer Erwartungen das Ganze für die Hauptakteure dermaßen unerquicklich wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich unterstelle ich dem konkreten User absolut nichts, kenne ihn ja nicht einmal. Denke aber, wir sollten alle mit solchen Formulierungen sehr aufpassen.

1. Leider spielt bei dem Umgang mit der konkreten Sportart das Geschlecht nicht einmal in diesem Jahrhundert eine unwichtige Rolle. Oder warum wird denn Frauenfußball in bestimmten Ländern (etwa nicht unwesentlich deutschsprachigen) dauernd lächerlich gemacht bzw. werden Frauen sogar als Fans, Kommentatorinnen, Journalistinnen, Schiedsrichterinnen,... nicht für voll genommen? Warum soll ein Stadion mit mehr weiblichem Publikum "weniger Stimmung" haben etc.? Warum spielen sexistische, homophobe etc. Schimpfwörter bei Fußballspielen immer noch eine Rolle? Natürlich ist diese Seite des Fußballsports immer noch peinlich.

2. Katalanen seien Versager, scheint schon eine in deutschsprachigen Foren gängige Vorstellung zu sein (klar sind Forenposts nichts, was irgendwas zu besagen hat). Richtig lächerlich überzeichnet zu bewundern auf der hier immer wieder ironisch genannten Barcelona-Seite. Verfolge das nicht mehr, aber hatte die Seite ein paar Male hintereinander besucht, und da ergingen sich User wiederholt darin, das "Versagen" des Klubs liege im katalanischen Element, das sind keine Männer, das sind Mädchen etc. etc., der Klub soll endlich die katalanischen Waschlappen rauswerfen, immer müssen Katalanen spielen, daher gelingt "uns" nichts bla bla bla. Hatte mich angemeldet und ironisch dazu geschrieben, warum um alles in der Welt Leute, die allem Katalanischen abgeneigt sind, sich ausgerechnet einen katalanischen Klub aussuchen. Der ja wirklich keine Katze im Sack darstellt, da der katalanische Charakter schon im ersten Satz der Statuten festgeschrieben ist...

Wenn Spieler aus Angst vor Niederlagen weinen, sollten wir uns in erster Linie selber als Fans an der Nase nehmen, wenn wegen unserer Erwartungen das Ganze für die Hauptakteure dermaßen unerquicklich wird...

Wie viel an Politik dann noch ?? Es lebe der Sport !! NEU .. das neu Lied vom Fc Barcelona auf Spotify Trommelwirbel !!!!!!!!!! Miiii Miiii miiimiiimiii miiii mes que un Club !!!
 
Natürlich unterstelle ich dem konkreten User absolut nichts, kenne ihn ja nicht einmal. Denke aber, wir sollten alle mit solchen Formulierungen sehr aufpassen.

1. Leider spielt bei dem Umgang mit der konkreten Sportart das Geschlecht nicht einmal in diesem Jahrhundert eine unwichtige Rolle. Oder warum wird denn Frauenfußball in bestimmten Ländern (etwa nicht unwesentlich deutschsprachigen) dauernd lächerlich gemacht bzw. werden Frauen sogar als Fans, Kommentatorinnen, Journalistinnen, Schiedsrichterinnen,... nicht für voll genommen? Warum soll ein Stadion mit mehr weiblichem Publikum "weniger Stimmung" haben etc.? Warum spielen sexistische, homophobe etc. Schimpfwörter bei Fußballspielen immer noch eine Rolle? Natürlich ist diese Seite des Fußballsports immer noch peinlich.

2. Katalanen seien Versager, scheint schon eine in deutschsprachigen Foren gängige Vorstellung zu sein (klar sind Forenposts nichts, was irgendwas zu besagen hat). Richtig lächerlich überzeichnet zu bewundern auf der hier immer wieder ironisch genannten Barcelona-Seite. Verfolge das nicht mehr, aber hatte die Seite ein paar Male hintereinander besucht, und da ergingen sich User wiederholt darin, das "Versagen" des Klubs liege im katalanischen Element, das sind keine Männer, das sind Mädchen etc. etc., der Klub soll endlich die katalanischen Waschlappen rauswerfen, immer müssen Katalanen spielen, daher gelingt "uns" nichts bla bla bla. Hatte mich angemeldet und ironisch dazu geschrieben, warum um alles in der Welt Leute, die allem Katalanischen abgeneigt sind, sich ausgerechnet einen katalanischen Klub aussuchen. Der ja wirklich keine Katze im Sack darstellt, da der katalanische Charakter schon im ersten Satz der Statuten festgeschrieben ist...

Wenn Spieler aus Angst vor Niederlagen weinen, sollten wir uns in erster Linie selber als Fans an der Nase nehmen, wenn wegen unserer Erwartungen das Ganze für die Hauptakteure dermaßen unerquicklich wird...
Ja frag mal FDJ oder Alba oder Depay ?? frag mal die über Fans usw .......
 
Wie viel an Politik dann noch ?? Es lebe der Sport !! NEU .. das neu Lied vom Fc Barcelona auf Spotify Trommelwirbel !!!!!!!!!! Miiii Miiii miiimiiimiii miiii mes que un Club !!!
Ein kleiner Tipp: Wenn man mit Slogans fremder Klubs um sich wirft, empfiehlt es sich, zuerst deren korrekte Schreibung nachzuschauen.

Das, was ich kritisiert hatte, nämlich dass eine ganze Rubrik in erster Linie dem Lächerlichmachen und Hinhauen zu dienen scheint, hast du gerade wieder plakativ bestätigt.
 

Heutige Geburtstage

Zurück