War auch noch nie im Bernabéu, aus ebendiesen Gründen. Das mit dem Clásico ist schwer, das geht nur mit Losglück unter den Mitgliedern. Der Auswärtsbereich ist überhaupt sehr klein... Ohne ohnehin dort zu sein zu dem Termin, hat das für mich wenig Sinn, da man ja das Losergebnis auch erst sehr kurzfristig erfährt.
Clásico ohne die ganze Bürokratie und die hohen Kosten gibt es schon: nämlich den Frauen-Clásico, das geschah bisher 1x im Camp Nou und noch nicht im Bernabéu - wahrscheinlich war das dem Umbau geschuldet, dass Real Madrid als einziges Frauenteam bei den CL-KO-Spielen nicht auf den Heimvorteil eines großen Stadions gebaut hat. Aber auch bei Frauenspielen im Camp Nou können die Karten binnen Stunden weg sein.
Ihr seid jedoch immer herzlich eingeladen, im Museum die Trophäen des Erzrivalen zu bewundern
Einerseits kann ich (als Frau? vielleicht teilweise) mit diesen "Männer-" Tugenden à la Krieg, Kampf bis zum letzten Mann (wegen eines SPIELS, das ja eigentlich Spaß machen sollte) absolut nichts anfangen. Ich will einfach, dass wir unser Spiel verbessern (Laufwege etc. KÖNNEN ja noch gar nicht perfekt eingeübt sein bei den ersten Partien mit neuen Spielern, von wegen "noch nie so gute Vorzeichen"), dann steigen nicht nur Spaß und Freude am erwähnten "Gefälligen", sondern im Normalfall eben auch der Erfolg...
Diese dauernde unbegründete Behauptung in Forenposts, dass Katalanen = schlechte Mentalität (keine richtigen Männer LOL, woher kommt eigentlich die Vorstellung? Wegen eines vor Jahrhunderten verlorenen Krieges??!) geht für mich gar nicht, ist das nicht schon rassistisch? Alle Mannschaften verlieren gelegentlich Spiele, aber wenn eine katalanische Mannschaft das tut, dann wegen irgendeiner komischen "Mentalität", also gleich charakterlicher Mängel? Die sich im Gegensatz zu körperlichen ja wohl auch nicht wegtrainieren lassen,... Bedenkliche Gedankenwelt meines Erachtens, finde es beleidigend.
Den restlichen Kommentatoren kann ich wenig bis gar nicht (die letzten Kommentare) folgen, daher no comment.