Aktuelles

FC Barcelona

Kounde ist auch verletzt so weit ich das mitbekommen habe. Sind heftige Ausfälle für Barca und ich hoffe, dass abgesehen von Araujo alle zum Clasico fit werden. Ein Clasico mit vollen Kräften ist einfach schöner als einer, bei dem ein Team schwere Ausfälle hat (siehe z. B. Benzema letzte Saison).
Ich glaube, Memphis hat man auch schon abgeschrieben für den Clásico.
Bellerín könnte nun auch ausfallen, er soll morgen ärztlich genauer untersucht werden, weil er Beschwerden hat.
https://www.fcbarcelona.cat/ca/futb...mb-unes-molesties-al-soli-de-la-cama-esquerra
"per saber l’abast exacte d’aquestes molèsties" heißt "um das genaue Ausmaß dieser Beschwerden zu wissen" - die übliche Floskel in Ankündigungen, wenn man noch nicht weiß, ob ein Spieler ernsthaft verletzt ist.

Habe deinen Kommentar erst jetzt gelesen. Keiner wird dich als "Barca Fan entlarven". Ich stimme deinem Kommentar eigentlich fast komplett zu, Lewa gehört definitiv zu den besten 9er dieser Generation und seine Zahlen sind nicht nur beeindruckend, sondern er verdient sich diese auch. Keiner sagt hier was, wenn jemand mal einen positiven Kommentar ggü. Barca schreibt. Barca macht nicht alles schlecht, Real nicht alles gut.

Aber es gibt hier einige im Forum, die verbringen über 50% der Zeit im Barca Thread, verteidigen Barca so gut wie sie können mit jedem Kommentar, schreiben selten was positives über Real, meistens eher kritisch gegenüber Real und dessen Spieler, etc.. und wenn man einige Jahre im Forum war, dann erkennt man relativ schnell mal wer einfach einen Real Madrid kritischen Kommentar schreibt oder wer wirklich Barca Fan ist, sich aber hier als Real Fan ausgibt.
Hm, ich muss für mich in der Tat zugeben, mich angemeldet zu haben, weil ich bei einem zufälligen Besuch auf der Seite Kommentare gesehen hatte, wo der FC Barcelona mit Häme und beleidigenden Schimpfworten (so schwarze Insekten und so...) übergossen wurde. Aber warum sich jemand scheut, seine Vereinszugehörigkeit offen zu zeigen, erschließt sich mir nicht. Ich meine, Barcelona erscheint derzeit nicht in rosiges Licht getaucht, aber was soll's, wenn man selber nichts verbockt hat? Die Meinung ist hier wohl geteilt - gibt anscheinend schon auch Leute, die so jemanden wie mich nicht hier haben wollen bzw. den Barcelona-Thread als eine Art Boxsack sehen, in dem nur Negatives zum verhassten Feind stehen sollte :P

Lewandowski... Nun, ich glaube nicht, dass ich das falsch in Erinnerung habe, dass er hier erst unlängst als typischer Schönwetterspieler dargestellt wurde, der nur gegen schwache Gegner ewas zustande bringe. Ihm also die Qualität pauschal abgesprochen wird. Das wäre sicherlich nicht der Fall, würde derselbe in Weiß spielen. Detto natürlich Messi, hätte Madrid ihn an Land gezogen statt des Erzrivalen ;)

Die Geschichte von Messi dem mentalitätslosen Schönwetterspieler dürfte ja allen Ernstes von Bartomeus bezahlten Schergen um Millionen anderweitig dringend benötigte Vereinsgelder in die Welt gesetzt und weltweit in Medien verbreitet worden sein :cry:Und trägt heute noch faulige Früchte, gerade eben unter Barcelona-Fans und nicht nur den Anhängern der Konkurrenz, das war ja sicherlich der teuflische Plan...

Barcelona als Ansammlung unmännlicher Waschlappen, die schon vor dem Spiel zu weinen anfangen, weil sie verlieren könnten und auch werden, ist ja inzwischen wohl Allgemeingut :P Wogegen die heldenhafte Remuntada nunmehr als DAS Alleinstellungsmerkmal der Blancos gilt.
Das Mentalitätspalaver nervt mich daher inzwischen ziemlich. Sodass ich innerlich schon aggressiv werde, wenn ich sowas lese https://www.realmadrid.com/noticias...ido-el-corazon-que-caracteriza-al-real-madrid
Obwohl euer Basketballtrainer ein netter Mensch ist und nichts Negatives über den Gegner sagt. Aber "el corazón que caracteriza al Real Madrid" schlägt gefühlt halt leider wieder in die leidige Kerbe. Ist ja auch nicht so, als hätte Barcelona mit weniger "Mentalität" gespielt, sonst hätten sie ja eben nicht einen Rückstand aufgeholt und die beim Basketball sehr seltene Verlängerung erzwungen. Halt also einfach ein Remis zwischen gleichwertigen Gegnern, nur erlaubt dieser Sport leider keinen ex aequo an 2 vergebenen Titel, daher muss jemand "verlieren"...

Es stimmt natürlich, dass nach der Ideologie des FC Barcelona das Wichtigere eine gelungene und attraktive Spielweise ist, die eh per se Erfolge nach sich zieht. Barcelona-Fans sind daher auch unzufrieden, wenn gute Ergebnisse mit gefühlt weniger attraktiven Spielen einhergehen (unter Valverde wurden wir ja wiederholt vorzeitig Meister, trotzdem waren die Fans nicht glücklich. OK, hätten wir 2019 nicht ein zum Greifen nahes 3. Triple jämmerlich verspielt, sähe natürlich die Wertschätzung der Fans etwas besser aus!) Effizienz interessiert weniger. (Hm, Madrid ist wohl wiederum in jeder Beziehung effizient? Macht eben auch nicht ein Dutzend Sportarten, sondern hat in seiner Historie so einige über Bord geworfen. Würde mich interessieren, welche alle es jemals gab. Handball gab es definitiv, aber sonst? Warum ist das so, dass man auch mit dem Frauenfußball zuwartete, bis der Erzrivale ein CL-Finale spielte? Und letztens mit der Liga für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, bis der Erzrivale mit Tamtam die erste diesbezügliche Trophäe in den Museumsschrank stellte...)

Was sind nun die offiziellen Werte von Real Madrid? Hier kann man das nachlesen
https://www.realmadrid.com/sobre-el-real-madrid/el-club/valores
Und die von Barcelona hier
https://www.fcbarcelona.cat/ca/club/identitat
Die unterscheiden sich gar nicht groß :)
 
Ich glaube, Memphis hat man auch schon abgeschrieben für den Clásico.
Bellerín könnte nun auch ausfallen, er soll morgen ärztlich genauer untersucht werden, weil er Beschwerden hat.
https://www.fcbarcelona.cat/ca/futb...mb-unes-molesties-al-soli-de-la-cama-esquerra
"per saber l’abast exacte d’aquestes molèsties" heißt "um das genaue Ausmaß dieser Beschwerden zu wissen" - die übliche Floskel in Ankündigungen, wenn man noch nicht weiß, ob ein Spieler ernsthaft verletzt ist.


Hm, ich muss für mich in der Tat zugeben, mich angemeldet zu haben, weil ich bei einem zufälligen Besuch auf der Seite Kommentare gesehen hatte, wo der FC Barcelona mit Häme und beleidigenden Schimpfworten (so schwarze Insekten und so...) übergossen wurde. Aber warum sich jemand scheut, seine Vereinszugehörigkeit offen zu zeigen, erschließt sich mir nicht. Ich meine, Barcelona erscheint derzeit nicht in rosiges Licht getaucht, aber was soll's, wenn man selber nichts verbockt hat? Die Meinung ist hier wohl geteilt - gibt anscheinend schon auch Leute, die so jemanden wie mich nicht hier haben wollen bzw. den Barcelona-Thread als eine Art Boxsack sehen, in dem nur Negatives zum verhassten Feind stehen sollte :p

Lewandowski... Nun, ich glaube nicht, dass ich das falsch in Erinnerung habe, dass er hier erst unlängst als typischer Schönwetterspieler dargestellt wurde, der nur gegen schwache Gegner ewas zustande bringe. Ihm also die Qualität pauschal abgesprochen wird. Das wäre sicherlich nicht der Fall, würde derselbe in Weiß spielen. Detto natürlich Messi, hätte Madrid ihn an Land gezogen statt des Erzrivalen ;)

Die Geschichte von Messi dem mentalitätslosen Schönwetterspieler dürfte ja allen Ernstes von Bartomeus bezahlten Schergen um Millionen anderweitig dringend benötigte Vereinsgelder in die Welt gesetzt und weltweit in Medien verbreitet worden sein :cry:Und trägt heute noch faulige Früchte, gerade eben unter Barcelona-Fans und nicht nur den Anhängern der Konkurrenz, das war ja sicherlich der teuflische Plan...

Barcelona als Ansammlung unmännlicher Waschlappen, die schon vor dem Spiel zu weinen anfangen, weil sie verlieren könnten und auch werden, ist ja inzwischen wohl Allgemeingut :p Wogegen die heldenhafte Remuntada nunmehr als DAS Alleinstellungsmerkmal der Blancos gilt.
Das Mentalitätspalaver nervt mich daher inzwischen ziemlich. Sodass ich innerlich schon aggressiv werde, wenn ich sowas lese https://www.realmadrid.com/noticias...ido-el-corazon-que-caracteriza-al-real-madrid
Obwohl euer Basketballtrainer ein netter Mensch ist und nichts Negatives über den Gegner sagt. Aber "el corazón que caracteriza al Real Madrid" schlägt gefühlt halt leider wieder in die leidige Kerbe. Ist ja auch nicht so, als hätte Barcelona mit weniger "Mentalität" gespielt, sonst hätten sie ja eben nicht einen Rückstand aufgeholt und die beim Basketball sehr seltene Verlängerung erzwungen. Halt also einfach ein Remis zwischen gleichwertigen Gegnern, nur erlaubt dieser Sport leider keinen ex aequo an 2 vergebenen Titel, daher muss jemand "verlieren"...

Es stimmt natürlich, dass nach der Ideologie des FC Barcelona das Wichtigere eine gelungene und attraktive Spielweise ist, die eh per se Erfolge nach sich zieht. Barcelona-Fans sind daher auch unzufrieden, wenn gute Ergebnisse mit gefühlt weniger attraktiven Spielen einhergehen (unter Valverde wurden wir ja wiederholt vorzeitig Meister, trotzdem waren die Fans nicht glücklich. OK, hätten wir 2019 nicht ein zum Greifen nahes 3. Triple jämmerlich verspielt, sähe natürlich die Wertschätzung der Fans etwas besser aus!) Effizienz interessiert weniger. (Hm, Madrid ist wohl wiederum in jeder Beziehung effizient? Macht eben auch nicht ein Dutzend Sportarten, sondern hat in seiner Historie so einige über Bord geworfen. Würde mich interessieren, welche alle es jemals gab. Handball gab es definitiv, aber sonst? Warum ist das so, dass man auch mit dem Frauenfußball zuwartete, bis der Erzrivale ein CL-Finale spielte? Und letztens mit der Liga für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, bis der Erzrivale mit Tamtam die erste diesbezügliche Trophäe in den Museumsschrank stellte...)

Was sind nun die offiziellen Werte von Real Madrid? Hier kann man das nachlesen
https://www.realmadrid.com/sobre-el-real-madrid/el-club/valores
Und die von Barcelona hier
https://www.fcbarcelona.cat/ca/club/identitat
Die unterscheiden sich gar nicht groß :)

Ohne dass ich nun in voller Gänze auf deinen Kommentar eingehen möchte, bzw. mir selbst ohnehin zu schade bin diesen in seiner vollen Länge durchzulesen;

die Analogie zwischen der Mentalitätsstärke Madrids bzw. Schwäche Barcelonas, und der damit angeblich verbundenen Männlich- oder wie von dir genannt Unmännlichkeit ("unmännliche Waschlappen"), ziehst du wirklich nur selbst. Niemand in diesem Forum hat je gesagt, Barcelonas Mannschaft wäre in irgendeiner Form weniger männlich oder Ähnliches. Remontadas bzw. eine starke Mentalität könnte man vermutlich auch im Frauenfußball bei einigen Teams entdecken, um das beurteilen zu können müsste ich mich für Frauenfußball interessieren. Dass man aber nicht per Zufall 8:2 gegen Bayern untergeht, 0:4 gegen Liverpool, 3:0 gegen die AS Rom, 1:4 gegen PSG und sich dabei teils noch eine Führung mit mehreren Toren Vorsprung vom Brot nehmen lässt, ist einfach zu eindeutig um es Zufall nennen zu können.

Bzgl. den beiden Klatschen der Münchner im letzten Jahr erspare ich mir dir zuliebe eine detaillierte Erörterung. Hier war aber die Mannschaft Barcas auch Mal für einen kurzen Zeitraum tatsächlich auf dem realen, ungehebelten Niveau der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Vereins; sprich diese Klatschen hatten mehr mit der Qualität zu tun als mit der Mentalität.

Das Problem mit der Mentalität existiert bei eurem Team dennoch und zwar chronisch; ob du das nun wahrhaben möchtest oder nicht.

Ich würde wirklich gerne öfter auf dich eingehen oder Diskussionen mit dir führen. Aber viel mehr als haltlose Feministenplauder-Vorwürfe und Sticheleien gegen Real Madrid bringst du, zumindest mir gegenüber, nicht zustande.
 
Ohne dass ich nun in voller Gänze auf deinen Kommentar eingehen möchte, bzw. mir selbst ohnehin zu schade bin
bin ich mir umgekehrt auch

eine starke Mentalität könnte man vermutlich auch im Frauenfußball bei einigen Teams entdecken
Ja, z.B. bei Barcelona LOL

Dass man aber nicht per Zufall 8:2 gegen Bayern untergeht
Ja, das passiert, wenn man katastrophal schlecht spielt, so ein Zufall auch - ganz ohne komische Ideologien bzw. charakterliche Mängel LOL

Das Problem mit der Mentalität existiert bei eurem Team dennoch und zwar chronisch; ob du das nun wahrhaben möchtest oder nicht.
Ach ja, und wer lässt sich 4, 5, 6 Gegentore einschenken, wenn es im Clásico gerade nicht läuft? Nur halt unchronisch??

Ich würde wirklich gerne öfter auf dich eingehen oder Diskussionen mit dir führen.
Ich mit Ihnen nicht...

Feministenplauder
???
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ich muss für mich in der Tat zugeben, mich angemeldet zu haben, weil ich bei einem zufälligen Besuch auf der Seite Kommentare gesehen hatte, wo der FC Barcelona mit Häme und beleidigenden Schimpfworten (so schwarze Insekten und so...) übergossen wurde. Aber warum sich jemand scheut, seine Vereinszugehörigkeit offen zu zeigen, erschließt sich mir nicht. Ich meine, Barcelona erscheint derzeit nicht in rosiges Licht getaucht, aber was soll's, wenn man selber nichts verbockt hat? Die Meinung ist hier wohl geteilt - gibt anscheinend schon auch Leute, die so jemanden wie mich nicht hier haben wollen bzw. den Barcelona-Thread als eine Art Boxsack sehen, in dem nur Negatives zum verhassten Feind stehen sollte :p
Gibt sicher einige davon, das ist aber die Minderheit. Dass man hier im Forum eher negativ zu Barcelona steht, sollte natürlich verständlich sein. Das nicht nur aufgrund der sportlichen Rivalität, sondern auch auf Barcelonas Werte, wirtschaftliche Machenschaften, Aussagen, etc. Aber, dass Barca Fans hier akzeptiert werde, das sehen wohl 90% so. Dass man ein dickes Fell haben sollte in einem Real Forum, sollte verständlich sein. Was aber keiner ernst nehmen kann, sind Personen, die sich als Real Fans ausgeben, aber es ganz klar ist, dass sie Barca Fans sind.

Lewandowski... Nun, ich glaube nicht, dass ich das falsch in Erinnerung habe, dass er hier erst unlängst als typischer Schönwetterspieler dargestellt wurde, der nur gegen schwache Gegner ewas zustande bringe. Ihm also die Qualität pauschal abgesprochen wird. Das wäre sicherlich nicht der Fall, würde derselbe in Weiß spielen. Detto natürlich Messi, hätte Madrid ihn an Land gezogen statt des Erzrivalen ;)
Ja den Kommentar gab es. Aber der Folgekommentar, der pro Lewa geschrieben wurde und Lewa als absoluten weltklasse Stürmer beschrieben hat wurde öfters geliked als der Lewa kritische Kommentar. Und die Kritik war zwar komplett übertrieben (wie bereits geschrieben, für mich ist Lewandowski einer der besten 9er der letzten Jahren) aber hat auch ein bisschen Wahrheit. Lewa ist dafür bekannt in grossen Spielen dann öfters mal nicht zu liefern. Und ich glaube keiner hier, spricht Messi die Qualität ab. Viele hier setzen ihn sogar über Ronaldo. Ich will umgekehrt mal in einem Barca Forum lesen, dass Ronaldo auch nur ansatzweise auf Messis Niveau gehoben wird.

Und dass Messi ein Schönwetter Fussballer ist, ist natürlich quatsch.. aber er ist auch mit Sicherheit kein Mentalitätsspieler. Wenns nicht läuft, dann ist Messi nicht derjenige, der die Mannschaft pusht, der die Kollegen aufstellt und sich zeigt, dass es noch was zu holen gibt. Er steht dann meistens mit gesenktem Kopf auf dem Platz und läuft auch nur noch das Nötigste. Mentalitätsspieler waren Jungs wie Ramos, Puyol, Ronaldo, Drogba, Zidane, Iniesta, Gerrard, Aguero und und und..

Was sind nun die offiziellen Werte von Real Madrid? Hier kann man das nachlesen
https://www.realmadrid.com/sobre-el-real-madrid/el-club/valores
Und die von Barcelona hier
https://www.fcbarcelona.cat/ca/club/identitat
Die unterscheiden sich gar nicht groß :)
Und ja, das sind schöne Links. Aber da sieht man halt nicht was die wirklichen Werte des Vereins sind, sondern nur, was der Verein offen nach Aussen gibt. Real und Barca haben unterschiedliche Werte. Sportlich, politisch und auch wirtschaftlich (das hat sich zumindest in den letzten Jahren unter Perez so entwickelt und Barca kommt mehr und mehr das was Real früher war und Barca selbst belächelt hat).
 
Was sind nun die offiziellen Werte von Real Madrid? Hier kann man das nachlesen
https://www.realmadrid.com/sobre-el-real-madrid/el-club/valores
Und die von Barcelona hier
https://www.fcbarcelona.cat/ca/club/identitat
Die unterscheiden sich gar nicht groß :)


Sorry, finde die nicht mal im Ansatz ähnlich.
Streiche die Vereinsnamen raus und trotzdem ist sofort ersichtlich welche von den beiden von Real Madrid ist.
Jedenfalls für jeden, der sich ein wenig mit der Philosophie des Vereins beschäftigt hat.
Barca dagegen auch 2x mit Seitenhieben, wie man es nicht machen sollte.

Übersetzt:

"Es gibt viele Gesellschaftsmodelle, die Anstrengung ablehnen und sich dem Glück, dem Opportunismus und dem unmittelbaren Erfolg verschrieben haben. Dennoch ist die Anstrengung ein Wert, der es uns ermöglicht, unvorstellbare Orte zu erreichen oder Ziele zu verwirklichen, die zu bestimmten Zeiten weit entfernt oder unerreichbar schienen."

und

"Wenn Athleten und im Allgemeinen Menschen die Ziele erreichen, die sie sich gesetzt haben, versetzen sie sich oft in eine Position der Überlegenheit (physisch, moralisch, wirtschaftlich usw.), die sie eine Reihe von Werten vergessen lässt, die höchstwahrscheinlich eine Rolle bei der Erreichung ihres Erfolgs gespielt haben, verstanden als das Erreichen von Zielen: Anstrengung, Ausdauer, Selbstbeherrschung usw. Jeder weiß, wie der jetzige FC Barcelona die Erfolge der letzten Jahre errungen hat und wie er sich aus Bescheidenheit (aber auch aus Anstrengung, Strenge, Verantwortung usw.) den Respekt seines Umfelds, seiner Gegner und ganz allgemein aller verdient hat."


So intelligent, freundlich und ausführlich Du auch immer bist, so kramst Du bei jeder Aktion gegen Barca eine gegen Madrid im Vergleich dazu aus. Als ob es etwas aufzuwiegen gäbe. Für mich haben die Klatschen gegen die Bayern nichts mit einem Clasico gemeinsam, dich anscheinend trösten sie.
Es gab sehr wenige die Lewa hier als Schönwetter Fußballer betitelten, der Großteil hier sieht es anders, daher verfehlt.

Ich mag dich gar nicht angreifen und hoffe auch, das Du das so nicht empfindest. Nur habe ich wirklich fast jedes mal das Gefühl, das Du immer wieder ein "aber Real Madrid" auspacken musst, geht hier irgend eine Kritik in Richtung Barca ( in einem Real Madrid Forum ), warum ?


Barca ist ein extrem erfolgreicher Verein und der größte Rivale in Spanien und somit natürlich auch zu Recht hier mit einer eigenen Rubrik vertreten. Das erkennen die meisten hier auch an, aber muss man sie deswegen mögen ?
Ich mag sie nicht und in dieser Ära sind die beiden Hauptverantwortlichen dafür Pique und Alba. Zwei in meinen Augen der größten Kotzbrocken der Liga, dagegen wirken selbst andere nicht so sympathische wie Lämmer.
Messi, einer der begnadesten Fussballer aller Zeiten und ihr dürft auch hier zu Recht dankbar sein, diesen Künstler für euch gewonnen zu haben. Ich sehe das genau so, aber ich habe auch die hinterlistige Made Messi gesehen und das spuckende Schwein, daher wird er für mich auch nie der heilige Messi sein.

Für mich sind diese beiden Vereine was ihre Philosophien angeht so verschieden, das ich keinerlei Vergleiche außerhalb des Titelhungers sehe. Was die Fans, selbstverständlicher weise nicht stellvertretend für den Verein, gegeneinander fabrizieren ist das eine, die Vereine selbst aber sind auch in der Außendarstellung von je her nicht miteinander zu vergleichen.
Das alles ist nur eine Meinung und ich spreche hier natürlich nur von meiner Wahrnehmung. So sehe ich das, nicht seid Gestern, sondern schon ewig, aber das ist es, was mich zu diesem Verein hier veranlasst hat meinen Anker endgültig auszuwerfen.


Gruß, Gato
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Misidjana: Die Liebe zu deinem Verein und dein Wille, dass dieser online richtig repräsentiert wird, kann ich nachvollziehen. Du musst dir aber schon auch bewusst sein, was du hier machst - stell dir vor, du läufst in eine Real-Bar, setzt dich an einen Stammtisch und echauffierst dich jedes Mal, wenn sich abfällig über Barca geäussert wird. Was erwartest du denn? Ich kann die Kakerlaken nicht leiden und solche Sticheleien gehören zum Fussball wie das Amen in die Kirche. Wenn das für dich schlimm ist, sind Online-Fussball-Foren vielleicht nichts für dich, schon gar nicht dasjenige des Erzfeindes.

Zum Thema Mentalität bitte ich dich auch um etwas mehr Selbstreflektion, weil die letzten Jahre einfach ein eindeuges Bild gezeichnet haben: Barca verspielt in der CL Vorsprünge, die man niemals verspielen dürfte, ihr Kapitän und bester Spieler aller Zeiten zeigt dabei eine Körpersprache, die... naja. Soll ich das Bild raussuchen von der Halbzeit gegen Bayern, wo er in sich eingekehrt auf den Boden schaut?

Dagegen hat Real (insbesondere letzte Saison) eine Mentalität gezeigt, die einfach... Ich merk grad wie offensichtlich das alles ist, warum erkläre ich dir das? Ich zitier einfach mal ViscaBarca im Video zum 2:1 Sieg gegen City: "Ich muss es eifach sagen Leute, Real ist einfach die krasseste Mentalitätsmannschaft". Diese Remontadas letztes Jahr haben etwas so Grundsätzliches in den Menschen angesprochen, das war schon beinahe eine religiöse Erfahrung. Wenn du das nicht verstehen kannst oder willst und wenn du nicht sehen kannst, dass es bei Barcelona sowas in einer sehr langen Zeit nicht gab, dann ist das dein persönliches Problem, nicht unseres.

Die Clasico-Klatschen hingegen, da hast du durchaus einen Punkt. Weiss nicht mehr wer das gesagt hat, aber es ging irgendwie so: "Ganz Europa fürchtet sich vor Real Madrid, aber Real Madrid fürchtet sich vor Barcelona." Clasicos sind die einzigen Spiele, wo wir hin und wieder auseinanderfallen, Barcelona fällt dagegen regelmässig in der CL auseinander.

Dass bei den Frauen die Mentalität anders ist, ist leider völlig irrelevant in dieser Diskussion. Der Mythos Real Madrid wurde nicht von Frauen begründet.
 
Ich würde wirklich gerne öfter auf dich eingehen oder Diskussionen mit dir führen.
Ich mit Ihnen nicht...
Ich habe generell das Gefühl, dass du das nicht unbedingt willst. Hier das beste Beispiel dafür:

Das Problem mit der Mentalität existiert bei eurem Team dennoch und zwar chronisch; ob du das nun wahrhaben möchtest oder nicht.
Ach ja, und wer lässt sich 4, 5, 6 Gegentore einschenken, wenn es im Clásico gerade nicht läuft? Nur halt unchronisch??
Auf jede Kritik gegen Barcelona reagierst du mit irgendwas negativem von Real, was damit nichts zu tun hat. Du versuchst schon fast zwanghaft den FC Barcelona positiv darzustellen und Real in ein schlechtes Licht zu rücken und wenn das mit dem Fussball nicht klappt, nimmst du Basketball, Handball, Frauenfussball oder sonst was hervor.
 
https://amp.sport1.de/article/6274805

Für eine Sache bewundere ich euch Madrilenen ja. Ihr könnt gut mit Legenden abschließen. Ramos, Ronaldo, Casemiro, Varane, Marcelo etc. Verlaufen die Abschiede immer ruhmreich? Nein. Kommt man sportlich drüber hinweg? Ja.

Ich habe die Art der Abschiede lange verteufelt und bin auch immer noch nicht ganz glücklich damit, aber Perez findet fast immer den richtigen Zeitpunkt dafür und hat einen Plan für einen Ersatz. Da muss man ihn einfach mal loben für.
Ich kann mich auch an keinen dieser gestandenen Spieler erinnern, der nach Madrid besser wurde.

Aber bei Barca wurde dahingehend doch auch lange Zeit gut gearbeitet: Valdes => Ter Stegen, Eto'o => David Villa => Suarez, (Fabregas => Rakitic) um ein paar zu nennen. Da wurden Legenden und langjährige Leistungsträger ersetzt ohne Qualitätsverlust. Danach kamen erst die... naja... "unglücklichen" Transfers (Arda Turan, Paco Alcacer, Coutinho, Giezmann, Umtiti usw). Aber der vergangene Transfersommer war wieder stark, mal schauen, ob das eine Eintagsfliege war ;)
 
https://amp.sport1.de/article/6274805

Für eine Sache bewundere ich euch Madrilenen ja. Ihr könnt gut mit Legenden abschließen. Ramos, Ronaldo, Casemiro, Varane, Marcelo etc. Verlaufen die Abschiede immer ruhmreich? Nein. Kommt man sportlich drüber hinweg? Ja.

Wollen Cules nicht unbedingt Messi zurück? Ganz ehrlich, ich denke auch wenn er einiges an Entwicklungen in stocken bringt - 1-2 gute Saisons hat er noch. Barca braucht ihn nicht (mehr) so wie früher, aber naja...
 
Wollen Cules nicht unbedingt Messi zurück? Ganz ehrlich, ich denke auch wenn er einiges an Entwicklungen in stocken bringt - 1-2 gute Saisons hat er noch. Barca braucht ihn nicht (mehr) so wie früher, aber naja...


Messi hat definitiv noch was drauf. Nicht falsch verstehen, aber der Kader ist halt in der Offensive ziemlich besetzt. Wen will man denn da opfern? Gerade auf dem rechten Flügel mit Dembele und Raphinha. Er würde nur auf der zweiten 10er Position neben Pedri in einem 3421 von Xavi reinpassen oder gar auf der 8er Position von Gavi im 433. Es wäre verdammt schwierig ihn einzubauen. Von den finanziellen Schwierigkeiten mal ganz abgesehen.

Es gäbe drei Bedingungen, die erfüllt sein müssten, damit ich mich mit einer Messi Rückkehr als Spieler zufrieden geben würde:

1. Xavi hat einen Plan, wie er ihn einbaut. Das scheint wohl der Fall zu sein.
2. Er kommt nächste Saison nach Ablauf seines Vertrages ablösefrei und nimmt heftige Gehaltseinbußen in Kauf. Das könnte der Fall sein gerade, wenn er vielleicht die WM gewinnt und dann noch ein schönes Abschiedsjahr in Barcelona haben will.
3. Er akzeptiert, dass er sportlich nicht unantastbar ist.

Unter diesen Umständen würde ich das gerne mitnehmen. Einen letzter Tanz von Messi bei Barca klingt schon eben sehr reizend, aber muss man halt auch die Realität sehen. Wenn er sich dem Gehaltsgefüge anpasst und sportlich bereit ist, nicht immer gesetzt zu sein bzw. zumindest nicht die Garantie auf einen Stammplatz wie früher hat, dann wäre das wünschenswert, aber ist Messi dazu bereit? Ich würde es feiern.

Man muss dann natürlich auch vergegenwärtigen, was mit den ganzen anderen Transfergerüchten rund um Bernardo Silva ist und wie es mit Spielern wie Dembele oder Gavi weitergehen würde, wenn Messi kommt und auf ihrer Position spielt, auch wenn man nicht vergessen darf, dass Messi halt Messi ist und er immer ein Ass im Ärmel für die eigene Mannschaft sein kann.
 
Messi hat definitiv noch was drauf. Nicht falsch verstehen, aber der Kader ist halt in der Offensive ziemlich besetzt. Wen will man denn da opfern? Gerade auf dem rechten Flügel mit Dembele und Raphinha. Er würde nur auf der zweiten 10er Position neben Pedri in einem 3421 von Xavi reinpassen oder gar auf der 8er Position von Gavi im 433. Es wäre verdammt schwierig ihn einzubauen. Von den finanziellen Schwierigkeiten mal ganz abgesehen.

Es gäbe drei Bedingungen, die erfüllt sein müssten, damit ich mich mit einer Messi Rückkehr als Spieler zufrieden geben würde:

1. Xavi hat einen Plan, wie er ihn einbaut. Das scheint wohl der Fall zu sein.
2. Er kommt nächste Saison nach Ablauf seines Vertrages ablösefrei und nimmt heftige Gehaltseinbußen in Kauf. Das könnte der Fall sein gerade, wenn er vielleicht die WM gewinnt und dann noch ein schönes Abschiedsjahr in Barcelona haben will.
3. Er akzeptiert, dass er sportlich nicht unantastbar ist.

Unter diesen Umständen würde ich das gerne mitnehmen. Einen letzter Tanz von Messi bei Barca klingt schon eben sehr reizend, aber muss man halt auch die Realität sehen. Wenn er sich dem Gehaltsgefüge anpasst und sportlich bereit ist, nicht immer gesetzt zu sein bzw. zumindest nicht die Garantie auf einen Stammplatz wie früher hat, dann wäre das wünschenswert, aber ist Messi dazu bereit? Ich würde es feiern.

Man muss dann natürlich auch vergegenwärtigen, was mit den ganzen anderen Transfergerüchten rund um Bernardo Silva ist und wie es mit Spielern wie Dembele oder Gavi weitergehen würde, wenn Messi kommt und auf ihrer Position spielt, auch wenn man nicht vergessen darf, dass Messi halt Messi ist und er immer ein Ass im Ärmel für die eigene Mannschaft sein kann.

Macht Sinn wo jetzt Barca zumindest Sportlich und vom Kader den richtigen Schritt nach vorne geht, nun Messi wieder zu Verpflichten:)
Abgesehen vom Sentimentalen Aspekt, könnte ich eine Messi Rückkehr nicht nachvollziehen.

Kurze Frage die oben genannten Spieler und deren Abschied, empfindest du deren Abschied als gelungen oder nicht?
 
https://amp.sport1.de/article/6274805

Für eine Sache bewundere ich euch Madrilenen ja. Ihr könnt gut mit Legenden abschließen. Ramos, Ronaldo, Casemiro, Varane, Marcelo etc. Verlaufen die Abschiede immer ruhmreich? Nein. Kommt man sportlich drüber hinweg? Ja.

Lustig eigentlich, es ist noch nicht allzu lange her da wurden wir noch heftig angegangen wie wir unsere Legenden behandeln. Und alle anderen Clubs es besser machen, aber das waren die Raúl und iker Zeiten.
 
Grad bei der SportBible gelesen das die psg Eigentümer Espanyol kaufen wollen um Barca fertig zu machen. Hat das auch schon jemand gesehen?
Die quelle ist natürlich alles andere als vertrauenswürdig und die posten ne menge mist.
Das Sprichwort der Feind meines Feindes ist mein Freund würd hier aber trotzdem nicht ziehen, zu sehr verabscheu ich beide Vereine
 
Grad bei der SportBible gelesen das die psg Eigentümer Espanyol kaufen wollen um Barca fertig zu machen. Hat das auch schon jemand gesehen?
Die quelle ist natürlich alles andere als vertrauenswürdig und die posten ne menge mist.
Das Sprichwort der Feind meines Feindes ist mein Freund würd hier aber trotzdem nicht ziehen, zu sehr verabscheu ich beide Vereine
Die Meldung ist nicht ganz so neu, wurde schon im Juli auch auf sport1 berichtet
https://www.sport1.de/tv-video/vide...igisten__350EB27D-BE8C-436D-A8F6-7E044BE49759

Von Barcelona fertig machen steht da aber nix.
Die kaufen den Verein nicht um ihn zu einem ernsthaften Konkurrenten von Barcelona oder Madrid zu machen, sondern um dort einigen ihrer Jungtalente Spielzeit zu geben.
 
Die Meldung ist nicht ganz so neu, wurde schon im Juli auch auf sport1 berichtet
https://www.sport1.de/tv-video/vide...igisten__350EB27D-BE8C-436D-A8F6-7E044BE49759

Von Barcelona fertig machen steht da aber nix.
Die kaufen den Verein nicht um ihn zu einem ernsthaften Konkurrenten von Barcelona oder Madrid zu machen, sondern um dort einigen ihrer Jungtalente Spielzeit zu geben.
Vielen dank für die Antwort, fertig machen war auch übertrieben von mir nachdem ich den Artikel noch mal nachgelesen. Da stand in etwa „they want to hurt them“
Schätze mal das wurde dazu gedichtet für paar extra Klicks.
 
Mit geld umgehen können die Katalanen .Aber laut den cules macht ja Farca diese saison alles richtig.Ob die bayern sich bewusst sind,das sie die ablöse für lewandoswki niemals komplett bekommen?
https://sportbild.bild.de/fussball/...et-bara-europas-top-klubs-81498830.sport.html
Bin mir sicher, von irgendwoher werden sie wieder Geld aus dem Hut zaubern.
Eventuell weitere Anteile an TV-Rechten verkaufen für die nächsten 25 Jahren, ... oder sie verhökern schon jetzt die VIP-Logen für das neue Stadion, welches in ca 5 Jahren fertig gebaut sein soll.
Dem Erfindungsreichtum, Gelder aus der Zukunft, schon jetzt zu generieren, sind in Barcelona keine Grenzen gesetzt.
Wenn sich das später mal nicht rächt.
 
Mit geld umgehen können die Katalanen .Aber laut den cules macht ja Farca diese saison alles richtig.Ob die bayern sich bewusst sind,das sie die ablöse für lewandoswki niemals komplett bekommen?
https://sportbild.bild.de/fussball/...et-bara-europas-top-klubs-81498830.sport.html

Wiedermal typisch deutscher Populismus "Journalismus" bzgl. der beiden spanischen Giganten. Es ist völlig normal Ablösesummen in Raten zu begleichen, man könnte relativ fix für Real Madrid einen ähnlichen Artikel verfassen, in dem beschrieben wird, dass wir zB. Militao, Mendy oder Hazard ebenfalls noch nicht komplett bezahlt haben.
 

Heutige Geburtstage

Zurück