Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

The race to sign Jude Bellingham will include many top clubs and nothing will be decided now. Price tag to be clarified by BVB after WC, not before 2023. #Bellingham Liverpool, Man City, Real Madrid, Chelsea, Man Utd — gonna be a long race.
@FabrizioRomano
 
Real Madrid have an operation at Manchester City; Cancelo in 2023 and Haaland in 2024. Haaland’s release clause that year will be €180M.
@diarioas
 
Für RV hoffe ich das man im Sommer 23 Malo Gusto verpflichtet, da dürfe er auch nicht besonders Teuer sein mit 1 Jahr Restlaufzeit. Auf LV Miguel zurück und die AV sind wieder Top besetzt.
Ansonsten wäre Nkunku jemand bei dem ich eine Verpflichtung Sinnvoll empfinde, da kommt es aber darauf an wie sehr PSG ihm zurück möchte und ob er selber weiterhin wieder dorthin möchte.

Bzgl Endrick,Mbappe und Haaland ob wirklich alle drei kommen werden? Zwei von drei maximal, aber alle ich weiß nicht.

Gusto halte ich eher für unrealistisch, weil man ja mit ViTo schon einen jungen RV hat (Wie macht sich der eigentlich?) Außer man verzichtet darauf, bei ihm die KO zu ziehen.

Habe aktuell sowieso etwas Bedenken, dass man nicht darauf achtet, eine gute Mischung aus jung und alt im Kader zu haben. Abgesehen von Valverde, Mendy und Courtois sind da hauptsächlich jene, die bald aufhören und jene, die sich gerade erst durchgesetzt haben bzw noch nicht ganz so weit sind. Dazu zähle ich auch Militao, der mir trotz starker Spiele nach wie vor zu fehleranfällig ist.
 
Wieso darf man das nicht? Camavinga ist 19, selbst wenn er noch 3 Jahre lang nur zu Teileinsätzen kommen wird kann er sich noch zum weltklasse Spieler entwicklen, aber das wäre auch wenn Bellingham kommt nicht der Fall. Ausserdem sind Camavinga und Bellingham doch nicht die gleichen Spielertypen? Jude ist viel näher an Fede als an Camavinga. Und das Alter von Spielern ist meiner Meinung nach eh überbewertet. Wichtig ist es erfahrene Spieler zu haben mit Mentalität. Das hat aber nichts mit dem Alter zu tun. Das haben viele Barca Spieler auch mit 30 Jahren noch nicht, aber ein Vinicius hat es z. B. jetzt schon. Courtois, Alaba, Rüdiger, Militao und Fede bleiben auch noch einige Jahre hier und sind alle erfahren.

Was ich meine mit man braucht keinen Taktgeber mehr im Mittelfeld:
Man braucht keinen einzelnen Spieler als Taktgeber. Alle Spieler zusammen können diese Rolle übernehmen, aber nicht versteifend auf dieser Rolle. Ein Camavinga und Tchouameni können problemlos die Taktgeber sein. Müssen sie aber nicht, wenn sie es zum Zeitpunkt gerade nicht wollen. Ein Kroos hingegen mag vielleicht der insgesamt bessere Taktgeber sein, aber er kann nur das sein. Er wird nie gross Läufe ins gegnerische Drittel machen und einen Pass suchen wie es Camavinga durchaus macht. Und ja, die meisten Teams in der Vergangenheit hatten einen Taktgeber. Vor einigen Jahren hatte auch fast alle Teams einen 10er, aber die gibt es heute auch nicht mehr. Das Spiel ändert sich, Rollen und Positionen entwicklen sich. Ist nur meine Ansicht, ist nicht richtig oder falsch. Aber ich sehe einfach lieber 3 Valverdes im Mittelfeld als 3 Kroos'.

Es geht um Perspektive. Camavinga und Bellingham sind beides junge Spieler auf dem Sprung zur Weltklasse. Fede wird mittelfristig gesetzt sein im MF. Wie erklärst du also Camavinga, dass man jetzt doch lieber auf einen anderen jungen Spieler setzt? oder wie willst du ihm schmackhaft machen, dass er sich mit Valverde matchen soll, der hier auf Jahre Stammspieler sein kann/wird?
Das geht sich für mich einfach langfristig nicht aus. Du holst ja auch als Tchouameni Konkurrenz keinen gleich alten 6er, selbst wenn der ein anderer Spielertyp ist.
 
Es geht um Perspektive. Camavinga und Bellingham sind beides junge Spieler auf dem Sprung zur Weltklasse. Fede wird mittelfristig gesetzt sein im MF. Wie erklärst du also Camavinga, dass man jetzt doch lieber auf einen anderen jungen Spieler setzt? oder wie willst du ihm schmackhaft machen, dass er sich mit Valverde matchen soll, der hier auf Jahre Stammspieler sein kann/wird?
Das geht sich für mich einfach langfristig nicht aus. Du holst ja auch als Tchouameni Konkurrenz keinen gleich alten 6er, selbst wenn der ein anderer Spielertyp ist.

Heisst doch nicht zwingend, dass man statt Camavinga auf Bellingham setzt, sondern kann auch heissen dass man auf beide setzen will? Bellingham ist halt nun mal bereits jetzt besser als die meisten 25+ jährigen Mittelfeldspieler, bei denen man eine reelle Chance hat sie zu holen für einen guten Preis. Wo ist der Unterschied, ob man jetzt einen Tielemans oder einen Barella verpflichtet zu Jude? Auch die anderen wollen garantierte Spielzeit, vielleicht sogar noch viel eher als Bellingham. Was für ein Szenario gibt es, bei dem Camavinga garantierte Spielzeit bekommt?

Szenario 1: Man verpflichtet einen Mittelfeldspieler, der bereits älter ist (25+), der aber trotzdem nicht Stammspielerpotential bei Real hat und sich als Rotationsspieler zufrieden gibt. Also im Prinzip einen Ceballos.

Szenario 2: Man verpflichtet einen wirklich älteren Mittelfeldspieler wie Thiago, der noch maximal 2-3 Jahre Stamm spielen kann und Camavinga kann ihn dann langsam ablösen. Aber dieses Szenario haben wir eigentlich mit Kroos und Modric bereits, also ändert sich gar nichts und in 2-3 Jahren müssen wir uns dann eh wieder umschauen und auch dann ist Camavinga immer noch extrem jung und das ganze wiederholt sich..

Szenario 3: Man setzt auf einen Castilla Spieler, der nicht ansatzweise das Talent von Cama hat, seine Entwicklung wird aber stark stagnieren und nach 2-3 Jahren wird dieser auch wieder wechseln wollen, weil er zu wenig Einsätze bekommt.

Wie gesagt, ich bin nicht fix bei Jude. Wenn er für 120+ geht, dann ist es eh zu viel, da bin ich voll bei dir. Aber welchen Mittelfeldspieler würdest du denn gerne bei Real sehen, der kompatibel mit den anderen ist?
 
Real Madrid have an operation at Manchester City; Cancelo in 2023 and Haaland in 2024. Haaland’s release clause that year will be €180M.
@diarioas

Cancelo halte ich genau so für umöglich wie Reece James. Vertrag erst gerade verlängert bis 2027 und er passt perfekt zu City. Haaland für 180m ist mir lieber als Mbappe für 100m, aber keine Ahnung ob die Info stimmt mit der AK.
 
Real Madrid have an operation at Manchester City; Cancelo in 2023 and Haaland in 2024. Haaland’s release clause that year will be €180M.
@diarioas


Cancelo wäre ein Traum in meinen Augen der beste AV der Welt kann Links wie Rechts spielen und seit jahren bei ManCity auf absoluten Welt Niveau unterwegs vielleicht der einzige Spieler der an Modric außenriss rann kommt…. Sage immer er ist ein 8ter getarnt als AV , wäre eine absolute Verstärkung für uns denke ich jedoch müsste dafür wohl ein Carva oder Mendy platz machen sonst würde ich uns da überbesetzt sehen
 
Heisst doch nicht zwingend, dass man statt Camavinga auf Bellingham setzt, sondern kann auch heissen dass man auf beide setzen will? Bellingham ist halt nun mal bereits jetzt besser als die meisten 25+ jährigen Mittelfeldspieler, bei denen man eine reelle Chance hat sie zu holen für einen guten Preis. Wo ist der Unterschied, ob man jetzt einen Tielemans oder einen Barella verpflichtet zu Jude? Auch die anderen wollen garantierte Spielzeit, vielleicht sogar noch viel eher als Bellingham. Was für ein Szenario gibt es, bei dem Camavinga garantierte Spielzeit bekommt?

Szenario 1: Man verpflichtet einen Mittelfeldspieler, der bereits älter ist (25+), der aber trotzdem nicht Stammspielerpotential bei Real hat und sich als Rotationsspieler zufrieden gibt. Also im Prinzip einen Ceballos.

Szenario 2: Man verpflichtet einen wirklich älteren Mittelfeldspieler wie Thiago, der noch maximal 2-3 Jahre Stamm spielen kann und Camavinga kann ihn dann langsam ablösen. Aber dieses Szenario haben wir eigentlich mit Kroos und Modric bereits, also ändert sich gar nichts und in 2-3 Jahren müssen wir uns dann eh wieder umschauen und auch dann ist Camavinga immer noch extrem jung und das ganze wiederholt sich..

Szenario 3: Man setzt auf einen Castilla Spieler, der nicht ansatzweise das Talent von Cama hat, seine Entwicklung wird aber stark stagnieren und nach 2-3 Jahren wird dieser auch wieder wechseln wollen, weil er zu wenig Einsätze bekommt.

Wie gesagt, ich bin nicht fix bei Jude. Wenn er für 120+ geht, dann ist es eh zu viel, da bin ich voll bei dir. Aber welchen Mittelfeldspieler würdest du denn gerne bei Real sehen, der kompatibel mit den anderen ist?

Deswegen wäre ich z.B eher für Nkunku der etwas Offensiver spielen kann und zeitgleich auch auf RF oder sogar als MS.
Durch seine Flexibilität lässt er für andere Spieler deutlich mehr Spielraum auf Minuten als ein Bellingham der ein direkte Konkurrenz zu Cama wäre.
Es ist halt einfach so das Bellingham und Cama in direkter Konkurrenz stehen würden und einer der beiden primär der dritte Mann bei gleichbleibenden System neben Tchouaméni und Fede werden würde. Aus einer anderen Perspektive mal. Angenommen Fede,Cama,Tchouaméni und Bellingham erreichen alle die Stufe Weltklasse glaubst du das diese sich mit 60 bis 70 % der Spielzeit zufrieden geben und sobald es um die Wichtigen Spiele geht wie will man einen von denen erklären warum einer nicht spielt? Kommt noch jemand der vom Spielstil ganz anders ist kann man mit Taktik Argumentieren bei diesen vier Jungs aber nicht.
Sinn macht am meisten für mich entweder einer wie Nkunku der sich komplett unterscheidet und mehrere Positionen spielen kann oder jemand wie Tielemans der zwar aktuell noch vor Cama steht, aber 6 bis 7 Jahre älter ist und in der Spitze nicht das Potenzial von einen Cama hat. Also mittelfristig von Cama verdrängt werden könnte.
 
Gusto halte ich eher für unrealistisch, weil man ja mit ViTo schon einen jungen RV hat (Wie macht sich der eigentlich?) Außer man verzichtet darauf, bei ihm die KO zu ziehen.

Habe aktuell sowieso etwas Bedenken, dass man nicht darauf achtet, eine gute Mischung aus jung und alt im Kader zu haben. Abgesehen von Valverde, Mendy und Courtois sind da hauptsächlich jene, die bald aufhören und jene, die sich gerade erst durchgesetzt haben bzw noch nicht ganz so weit sind. Dazu zähle ich auch Militao, der mir trotz starker Spiele nach wie vor zu fehleranfällig ist.

Gusto halte ich schon als machbar ob es so kommt ist halt die andere Frage.
Es gab schon mehrere Berichte über ein Interesse und er ist nur 1 Jahr älter als Tobias, dafür hat er aber schon erheblich mehr an Erfahrung gesammelt in Frankreich.
Als externe Lösung zumindest für mich die beste Option.
Bzgl Altersstruktur gebe ich dir recht das man eine gute Balance halten sollte.
In der Defensive mit z.B Gusto und Miguel für die AV, wäre man Defensiv von der Altersstrukter Optimal besetzt.
Im MF werden Fede und Tchouaméni bis Kroos und Modric uns verlassen mehr als genug Erfahrung gesammelt haben, sodass ein alter Hase nicht mehr notwendig wäre, aber jetzt nur noch auf anfang 20 Jährige zu setzen halte ich für zu Riskant, deswegen halt lieber jemanden dazuholen der bereits Mitte 20 ist.
In der Offensive mache ich mir sollten weiterhin Priorität 1 & 2 Mbappe und Haaland sein auch keine große Sorgen um die Struktur bzw Erfahrung, aber um den Konkurrenzkampf sollte auch noch ein Endrick zusätzlich kommen.
Somit hätten wir dort das gleiche Problem in der Offensive wie im Mittelfeld sollte dort noch ein Bellingham verpflichtet werden. Es sollte schon entweder so der Kader gestaltet werden das ein Junger hinter einen erfahrenen ist, dadurch hat der Junge mittelfristig die Chance den älteren zu verdrängen und nicht nur Spieler auf Weltklasse Niveau/Potential sich duellieren, sondern auch Spieler Verpflichtet werden die knapp dahinter sind bzw Spieler wie Nacho installiert werden.
 
Deswegen wäre ich z.B eher für Nkunku der etwas Offensiver spielen kann und zeitgleich auch auf RF oder sogar als MS.
Durch seine Flexibilität lässt er für andere Spieler deutlich mehr Spielraum auf Minuten als ein Bellingham der ein direkte Konkurrenz zu Cama wäre.
Es ist halt einfach so das Bellingham und Cama in direkter Konkurrenz stehen würden und einer der beiden primär der dritte Mann bei gleichbleibenden System neben Tchouaméni und Fede werden würde. Aus einer anderen Perspektive mal. Angenommen Fede,Cama,Tchouaméni und Bellingham erreichen alle die Stufe Weltklasse glaubst du das diese sich mit 60 bis 70 % der Spielzeit zufrieden geben und sobald es um die Wichtigen Spiele geht wie will man einen von denen erklären warum einer nicht spielt? Kommt noch jemand der vom Spielstil ganz anders ist kann man mit Taktik Argumentieren bei diesen vier Jungs aber nicht.
Sinn macht am meisten für mich entweder einer wie Nkunku der sich komplett unterscheidet und mehrere Positionen spielen kann oder jemand wie Tielemans der zwar aktuell noch vor Cama steht, aber 6 bis 7 Jahre älter ist und in der Spitze nicht das Potenzial von einen Cama hat. Also mittelfristig von Cama verdrängt werden könnte.

Nkunku wäre genial in Madrid, sehe ich aber eher als Benzema Nachfolger, als irgendwo im Mittelfeld.
Ich weiss, dass er da mal gespielt hat, aber macht er seit über einem Jahr eigentlich nicht mehr und das ist auch nicht seine beste Position. Schon gar nicht mehr als 8er, wenn dann als 10er aber diese Position gibt es bei Real nun mal nicht.

Und ich denke bei Tielemans hätte man trotzdem die gleichen "Probleme". Tielemans wird noch 6-7 Jahre Fussball spielen. Er geht nicht zu Real um auf der Bank zu sitzen (ist nächstes Jahr ablösefrei, werden also etliche Clubs sein, die ihn verpflichten wollen) und das schränkt Camavinga in seiner Entwicklung meiner Meinung nach noch mehr ein als Jude. Sein Argument war ja, dass Camavinga jetzt spielen muss, wenn er sich zu einem weltklasse Spieler entwickeln soll. Das ist bei Tielemans einfach nicht gegeben.

Und ja ich sehe tatsächlich kein Problem, wenn Spieler sich abwechseln und "nur" 70% spielen. Das ist auch nur der Fall, wenn alles perfekt läuft, spricht alle entwickeln sich und es gibt keine Verletzungen, etc. Fede hat sich schon öfter verletzt und bei seinem Laufpensum wird das auch immer mal wieder der Fall sein, je älter er wird, desto häufiger. Ausserdem wird Fede bestimmt weiterhin mal als RA aushelfen, manchmal vielleicht auch als RV, ich weiss es nicht.

edit: und wie schon erwähnt.. Jude wäre für mich viel eher die Konkurrenz für Fede und nicht die von Camavinga. Er spielt mMn rechts im ZM auch besser als links.
 
Nkunku wäre genial in Madrid, sehe ich aber eher als Benzema Nachfolger, als irgendwo im Mittelfeld.
Ich weiss, dass er da mal gespielt hat, aber macht er seit über einem Jahr eigentlich nicht mehr und das ist auch nicht seine beste Position. Schon gar nicht mehr als 8er, wenn dann als 10er aber diese Position gibt es bei Real nun mal nicht.

Und ich denke bei Tielemans hätte man trotzdem die gleichen "Probleme". Tielemans wird noch 6-7 Jahre Fussball spielen. Er geht nicht zu Real um auf der Bank zu sitzen (ist nächstes Jahr ablösefrei, werden also etliche Clubs sein, die ihn verpflichten wollen) und das schränkt Camavinga in seiner Entwicklung meiner Meinung nach noch mehr ein als Jude. Sein Argument war ja, dass Camavinga jetzt spielen muss, wenn er sich zu einem weltklasse Spieler entwickeln soll. Das ist bei Tielemans einfach nicht gegeben.

Und ja ich sehe tatsächlich kein Problem, wenn Spieler sich abwechseln und "nur" 70% spielen. Das ist auch nur der Fall, wenn alles perfekt läuft, spricht alle entwickeln sich und es gibt keine Verletzungen, etc. Fede hat sich schon öfter verletzt und bei seinem Laufpensum wird das auch immer mal wieder der Fall sein, je älter er wird, desto häufiger. Ausserdem wird Fede bestimmt weiterhin mal als RA aushelfen, manchmal vielleicht auch als RV, ich weiss es nicht.

Das Cama jetzt spielen muss empfinde ich nicht so, zumindest nicht als Stamm.
Zwei, drei Jahre die Rolle die er jetzt hat wäre glaube ich nicht schädigend für seine Entwicklung. Sollte Kroos und Modric bleiben hat das Thema Neuverpflichtungen im Mittelfeld sich sowieso erledigt.
Nkunku als ZM halte ich auch nicht als Sinnvoll, dachte eher als HS oder wirklich Benzema Nachfolger. Ebenfalls als RF eine Option.
Bin mal gespannt was Perez und Co machen vom Prinzip ist alles möglich. Gefühlt ist es so das jeder gehandelte neue Spieler mit Weltklasse Format entweder einen Jungen Spieler der jetzt schon im Kader stören würde oder nicht zu vermutlichen langfristigen Zielen passt.
Es hat etwas von im Dunkeln tappen unserer Seits.
 
Cancelo halte ich auch für sinnlos/unmöglich. Zu teuer und zu alt. Da käme maximal eine Art Tausch mit Carvajal in Frage, sollte der noch England-Erfahrung anstreben. (So ein Tausch der Marke Pjanić-Arthur)

Den Bellingham-Poker sehe ich ähnlich wie @Iago Blanco und @Dave88 . Das geht sich mit Camavinga und Valverde einfach nicht auf, denn er ist sicher keiner, der mit Anfang 20 den Isco oder Kovačić, also quasi den 13. Mann, macht. Klar, vielleicht zeigt sich, dass Camavinga nicht ganz das Leistungsniveau eines Kroos oder Modrić erreicht, aber das kann man sicher nicht ausloten, wenn man ihm den gleichalten aufstrebenden Bellingham zur Seite stellt. Spieler in diesem Alter brauchen (Spiel-)Zeit, Geduld und Vertrauen. Der Ablöseprozess von Pepe/Carvalho durch Varane war m.E. sehr stimmig. Bei anderen (Matteo, Theo H. etc.) hat es aus verschiedenen Gründen nicht geklappt. Aber immer war es ein Szenario alt-jung.

Und weil @4lleyezonme meinte, es könne doch Platz für quasi alle geben: Die Polyvalenz der jungen Spielergeneration erkenne ich an, trotzdem sind "natürliche" Grenzen gegeben. Mit Einsätzen auf Fremdpositionen hat Real zwar reichlich historische Erfahrung (Beckham als DM bspw.), es war aber selten erfolgreich und schön anzusehen. Schon bei Valverde ist überdeutlich, dass er nicht auf den Flügel gehört. Seine Attribute/Fähigkeiten ermöglichen es ihm trotzdem, dort gute Leistungen bei einer sehr spezifischen Rollengestaltung zu erbringen - aber er wird nie ein "klassischer" Flügelspieler auf Weltklasseniveau wie es Bale, Robben, Di Maria und Co. waren. Fede ist jedenfalls in einem Alter, in dem er zur Stammelf zählen muss. Und so wie er sich aktuell macht, sehe ich ihn spätestens nächste Saison den Stammplatz von Modrić übernehmen.

Der Schuh drückt m.E. nicht im zentralen Mittelfeld. Wenn, brauchen wir eine spiel- und abschlussstarke Flügelkraft, die eventuell auch ZOM-Qualitäten mitbrächte, um etwaige Systemumstellungen auf den Platz zu bringen. Und eigentlich fehlt auch ein klarer DM-Backup mit physischer Note, sollte Tchouaméni länger ausfallen.
 
Heisst doch nicht zwingend, dass man statt Camavinga auf Bellingham setzt, sondern kann auch heissen dass man auf beide setzen will? Bellingham ist halt nun mal bereits jetzt besser als die meisten 25+ jährigen Mittelfeldspieler, bei denen man eine reelle Chance hat sie zu holen für einen guten Preis. Wo ist der Unterschied, ob man jetzt einen Tielemans oder einen Barella verpflichtet zu Jude? Auch die anderen wollen garantierte Spielzeit, vielleicht sogar noch viel eher als Bellingham. Was für ein Szenario gibt es, bei dem Camavinga garantierte Spielzeit bekommt?

Szenario 1: Man verpflichtet einen Mittelfeldspieler, der bereits älter ist (25+), der aber trotzdem nicht Stammspielerpotential bei Real hat und sich als Rotationsspieler zufrieden gibt. Also im Prinzip einen Ceballos.

Szenario 2: Man verpflichtet einen wirklich älteren Mittelfeldspieler wie Thiago, der noch maximal 2-3 Jahre Stamm spielen kann und Camavinga kann ihn dann langsam ablösen. Aber dieses Szenario haben wir eigentlich mit Kroos und Modric bereits, also ändert sich gar nichts und in 2-3 Jahren müssen wir uns dann eh wieder umschauen und auch dann ist Camavinga immer noch extrem jung und das ganze wiederholt sich..

Szenario 3: Man setzt auf einen Castilla Spieler, der nicht ansatzweise das Talent von Cama hat, seine Entwicklung wird aber stark stagnieren und nach 2-3 Jahren wird dieser auch wieder wechseln wollen, weil er zu wenig Einsätze bekommt.

Wie gesagt, ich bin nicht fix bei Jude. Wenn er für 120+ geht, dann ist es eh zu viel, da bin ich voll bei dir. Aber welchen Mittelfeldspieler würdest du denn gerne bei Real sehen, der kompatibel mit den anderen ist?

Oder Szenario 4: man holt einen erfahrenen Topspieler, der nicht kurz vor der Pension steht. Neben Szenario 1 für mich die kadertechnisch „gesündeste“ Option.

Ich bin wirklich ein Fan von Rotation und gesunder interner Konkurrenz aber es geht hier auch um Perspektive und Teamgefüge.

Pepe-Varane nehme ich hier immer gern als positives Beispiel her. Auch wenn uns zweiterer mittlerweile verlassen hat, war das ideal.

Im ZM hat man gerade erst den Umbruch vollzogen bzw ist mittendrin. Aktuell einen Camavinga und Tchouameni zu haben, war die absolut richtige Entscheidung. Bei zweitem ging die Wachablösung nun schneller aber man wird jetzt logischerweise nicht wieder jemanden im selben Alter holen. Gleiches gilt für Bellingham und das Zm. Unabhängig von seinem Alter wäre er aufgrund seiner Ablöse ziemlich sicher gesetzt. Noch mal: welche Perspektive hat dann Camavinga noch, dessen Potential und Anspruch nicht minder sind? Oder wenn man ihn als Fede-Alternative sieht: warum sollte er sich hinter dem Uru anstellen bzw warum sollte sich Valverde für den auf die Bank setzen wollen? Wäre Valverde bereits 30, wäre die Situation sind komplett andere. Genauso wenn man ihn dauerhaft als RA sieht aber das wollen wir wohl alle nicht.

Ich persönlich wäre ein Fan einer Tielemans Verpflichtung. Er ist Mitte 20, hat viel Erfahrung in einer Top-Liga und bringt sofort ein neues Element ins MF, das man ohne Kroos (noch) nicht hat. Gleichzeitig wäre er nicht jemand, der hier aufgrund von Hype/Status und Ablöse spielen „muss“.
Hier sehe ich viel eher die Chance auf eine gesunde Rotation und Konkurrenzkampf.
Ist aber jetzt sehr theoretisch, weil aktuell eh kein Platz wäre und sich bis zum Abgang von Kroos und/oder Modric vieles am Markt ändern kann. Wenn man hier Nägel mit Köpfen macht, müsste Modric oder Kroos im Sommer gehen
 
Oder Szenario 4: man holt einen erfahrenen Topspieler, der nicht kurz vor der Pension steht. Neben Szenario 1 für mich die kadertechnisch „gesündeste“ Option.

Ich bin wirklich ein Fan von Rotation und gesunder interner Konkurrenz aber es geht hier auch um Perspektive und Teamgefüge.

Pepe-Varane nehme ich hier immer gern als positives Beispiel her. Auch wenn uns zweiterer mittlerweile verlassen hat, war das ideal.

Im ZM hat man gerade erst den Umbruch vollzogen bzw ist mittendrin. Aktuell einen Camavinga und Tchouameni zu haben, war die absolut richtige Entscheidung. Bei zweitem ging die Wachablösung nun schneller aber man wird jetzt logischerweise nicht wieder jemanden im selben Alter holen. Gleiches gilt für Bellingham und das Zm. Unabhängig von seinem Alter wäre er aufgrund seiner Ablöse ziemlich sicher gesetzt. Noch mal: welche Perspektive hat dann Camavinga noch, dessen Potential und Anspruch nicht minder sind? Oder wenn man ihn als Fede-Alternative sieht: warum sollte er sich hinter dem Uru anstellen bzw warum sollte sich Valverde für den auf die Bank setzen wollen?

Ich persönlich wäre ein Fan einer Tielemans Verpflichtung. Er ist Mitte 20, hat viel Erfahrung in einer Top-Liga und bringt sofort ein neues Element ins MF, das man ohne Kroos (noch) nicht hat. Gleichzeitig wäre er nicht jemand, der hier aufgrund von Hype/Status und Ablöse spielen „muss“.
Hier sehe ich viel eher die Chance auf eine gesunde Rotation und Konkurrenzkampf.
Ist aber jetzt sehr theoretisch, weil aktuell eh kein Platz wäre und sich bis zum Abgang von Kroos und/oder Modric vieles am Markt ändern kann. Wenn man hier Nägel mit Köpfen macht, müsste Modric oder Kroos im Sommer gehen

Und wieso sollte ein erfahrener top Spieler, der nicht kurz vor der Pension steht Camavinga weniger Zeit nehmen als ein Bellingham? Pepe und Varane ging nur gut weil eben genau Varane geduldig war. Er hätte nach 2 Jahren auch wieder wechseln können, hat er aber nicht.

Und auch von mir nochmal: Es geht hier nicht darum sich hinter jemandem anzustellen, sondern darum, dass man in der Breite stärker aufgestellt ist.

Du hast mir aber immer noch nicht erklärt wie sich ein Tielemans Transfer von einem Jude Transfer unterscheiden sollte bezüglich der Zeit, die für Cama rausspringt.
 
Dass irgendjemand aufgrund der Ablösesumme gesetzt ist, stimmt einfach nicht. Habe ich schon hundertfach im Forum gelesen, war aber noch nie wahr. Ist Hazard gesetzt? War Jovic gesetzt? War Bale die letzten Jahre gesetzt? War James Rodriguez gesetzt?

Es können auch gut alle 4 spielen. Fede spielt seit Monaten gefühlt zu 90% als RA. Und wieso sollte Camavinga das Handtuch werfen? Nicht alle Spieler habe eine Mentalität wie Kovacic oder Llorente und suchen nach kurzer Zeit das Weite, weil sie nicht gesetzt sind. Qualität setzt ich am Ende durch und Camavinga hat definitiv die Qualität sich durchzusetzen.

Und ja, absolut korrekt. Auch ich sehe mehr Bedarf in der Offensive, das hat aber nichts mit Bellingham zu tun. Man kann auch in der Offensive UND Bellingham einkaufen, WENN er für einen vernünftigen Preis zu haben ist. Und dass ich nur pro Bellingham bin für einen Preis von ca. 80mio habe ich ja bereits erwähnt. Dann noch weitere 80mio für einen Offensivspieler auszugeben, liegt ohne Bedenken drin. Und einen teuren 9er wird vor 2024 hier nicht erscheinen, wenn sich nicht ganz viel ändert. Dann wird es vielleicht ein Kaliber wie Haaland oder Endrick sein (je nach Leistung). Aber ein solcher Typ wird nicht mit Karim zusammen in den Kader geworfen.

so ganz stimmt das nicht, hazard war die ersten jahre immer vor vini gesetzt sobald er mal fit war. James sein kauf hat dazu geführt das di maria vergrault wurde, bale war die ersten jahre unangefochten stammspieler. Natürlich vergeht mit der zeit auch der anspruch dauernd zu spielen, irgendwann kommt es halt auf die leistungen an. Jovic lasse ich außen vor da er einfach ein dummer transfer war, nur ZZ weiß was er sich dabei gedacht hat.

zu jude, 80mio sind aber sehr großzügig geschätzt. Alle großen vereine wollen ihn haben dementsprechend wird dortmund auch den preis setzen. Vorallem die PL klubs geben für englische spieler regelmäßig völlig überteuerte angebote ab. Ich würde seinen MW auf mind. 120mioi schätzen würde mich nicht wundern wenn es sogar 150mio werden am ende. Dazu wird er sich auch ein ordentliches gehalt auzahlen lassen, er sitzt am längeren hebel und kann jeden verein ordentlich ausquetschen. Allein dieser finanzielle aspekt begeistert mich nicht so sehr von jude, dazu kommt das er wie gesagt ähnlich zu fede ist und uns kein wirklich neues element ins spiel bringt. Wir haben doch schon genug talentierte MF spieler. Meine absolute wunschlösung ist und bleibt silva, er kann diese kreativität die wir mit einem abgang von modric verlieren kompensieren und ist auf mehreren positionen weltklasse.

in zukunft sehe ich einfach mehr bedarf auf den beiden AV positionen und vorallem in der offensive. Da sollte man meiner meinung nach schlau einkaufen und da sind solche variablen weltklasse spieler mit erfahrung wie silva es ist einfach ideal. Miguel spielt bis jetzt auch eine sehr gute saison hoffe das der verein es checkt und ihn als lv zurückholt damit hätten wir eine weitere lücke für wenig geld gestopft.
 
Heisst doch nicht zwingend, dass man statt Camavinga auf Bellingham setzt, sondern kann auch heissen dass man auf beide setzen will? Bellingham ist halt nun mal bereits jetzt besser als die meisten 25+ jährigen Mittelfeldspieler, bei denen man eine reelle Chance hat sie zu holen für einen guten Preis. Wo ist der Unterschied, ob man jetzt einen Tielemans oder einen Barella verpflichtet zu Jude? Auch die anderen wollen garantierte Spielzeit, vielleicht sogar noch viel eher als Bellingham. Was für ein Szenario gibt es, bei dem Camavinga garantierte Spielzeit bekommt?

Szenario 1: Man verpflichtet einen Mittelfeldspieler, der bereits älter ist (25+), der aber trotzdem nicht Stammspielerpotential bei Real hat und sich als Rotationsspieler zufrieden gibt. Also im Prinzip einen Ceballos.

Szenario 2: Man verpflichtet einen wirklich älteren Mittelfeldspieler wie Thiago, der noch maximal 2-3 Jahre Stamm spielen kann und Camavinga kann ihn dann langsam ablösen. Aber dieses Szenario haben wir eigentlich mit Kroos und Modric bereits, also ändert sich gar nichts und in 2-3 Jahren müssen wir uns dann eh wieder umschauen und auch dann ist Camavinga immer noch extrem jung und das ganze wiederholt sich..

Szenario 3: Man setzt auf einen Castilla Spieler, der nicht ansatzweise das Talent von Cama hat, seine Entwicklung wird aber stark stagnieren und nach 2-3 Jahren wird dieser auch wieder wechseln wollen, weil er zu wenig Einsätze bekommt.

Wie gesagt, ich bin nicht fix bei Jude. Wenn er für 120+ geht, dann ist es eh zu viel, da bin ich voll bei dir. Aber welchen Mittelfeldspieler würdest du denn gerne bei Real sehen, der kompatibel mit den anderen ist?

Berechtigte Einwände. Es bleibt bei jedem Spieler eine Zwickmühle. Er muss gut genug sein, dass er kein reiner Kaderspieler ist, aber gleichzeitig auch schlecht genug, dass man ihn auf die Bank setzen kann. Unterm Strich eine Dilemma, was dem Anspruch des besten Clubs der Welt nicht gerecht werden kann.

Umso mehr sollten wir btw Spieler wie Ceballos, Vazquez und Nacho würdigen, die einfach perfekt die Rolle des 12. Manns einnehmen
 
Und wieso sollte ein erfahrener top Spieler, der nicht kurz vor der Pension steht Camavinga weniger Zeit nehmen als ein Bellingham? Pepe und Varane ging nur gut weil eben genau Varane geduldig war. Er hätte nach 2 Jahren auch wieder wechseln können, hat er aber nicht.

Und auch von mir nochmal: Es geht hier nicht darum sich hinter jemandem anzustellen, sondern darum, dass man in der Breite stärker aufgestellt ist.

Du hast mir aber immer noch nicht erklärt wie sich ein Tielemans Transfer von einem Jude Transfer unterscheiden sollte bezüglich der Zeit, die für Cama rausspringt.


Die entscheidenden beiden Faktoren pro Tielemans und contra Bellingham, sind Zeit und Lesitung/Potenzial in der Spitze.
Gehen wir im Szenario davon aus das alle ihr Maximum rausholen, dabei hat Bellingham 10+ Jahre Zeit hier Stamm zu Spielen und wäre in der Spitze ca gleich stark wie Cama. Bei Tielemans ist es so das er nächsten Sommer bereits 26 wäre, also Zeitlich nicht so lange Konkurrenz wäre für Cama wie Bellingham und in der Spitze nicht das mögliche Niveau von Bellingham oder Cama hat.
Tielemans wäre eine sofortige Verstärkung aber wird niemals dieses Niveau erreichen wo er Top5 Mittelfeldspieler wäre, dies kann ein Cama und Bellingham dauerhaft absolut schaffen. Sollte Cama 2 bis3 Jahre hinter Tielemans stehen, wäre das Ok, ab diesen Zeitpunkt könnte aber Cama langsam Tielemans verdrängen und wir hätten eine stärkere Version von Ceballos auf der Bank. Bellingham wäre in 2 bis 3 Jahren nicht als in seiner Prime und hat noch unglaublich viele Jahre vor sich, dadurch besteht die Gefahr das irgendwann Cama oder Bellingham sagen ich will primär starten hier habe ich nicht die Chance und geht.
Gleichzeitig ist Tielemans etwas anders von seinen Skills, eher Typ Kroos, wodurch der Trainer mehr Möglichkeiten hätte für Rotation und dieser wäre Ablösefrei, wodurch er sich auch erstmal in die Start11 durch Leistung kämpfen müsste. Bei einen Bellingham der ca 100mio+ kosten wird und davon muss man ausgehen bei den Interessenten, hätte er einen extrem großen Vorteil gegenüber Cama.
Die Beispiele Eden und Jovic die Teuer waren sind schlechte Beispiele, weil beide nie im Ansatz ihre Lesitung zeigen konnten der Grund ist erstmal egal aber beide hatten ihre Chancen die sie nie vollkommen nutzen konnten.
Am Beispiel Eden und Vini ist doch klar, wäre hier der Chelsea Eden aufgeschlagen, wäre Vini niemals der Spieler der er heute ist.
 
so ganz stimmt das nicht, hazard war die ersten jahre immer vor vini gesetzt sobald er mal fit war. James sein kauf hat dazu geführt das di maria vergrault wurde, bale war die ersten jahre unangefochten stammspieler. Natürlich vergeht mit der zeit auch der anspruch dauernd zu spielen, irgendwann kommt es halt auf die leistungen an. Jovic lasse ich außen vor da er einfach ein dummer transfer war, nur ZZ weiß was er sich dabei gedacht hat.

zu jude, 80mio sind aber sehr großzügig geschätzt. Alle großen vereine wollen ihn haben dementsprechend wird dortmund auch den preis setzen. Vorallem die PL klubs geben für englische spieler regelmäßig völlig überteuerte angebote ab. Ich würde seinen MW auf mind. 120mioi schätzen würde mich nicht wundern wenn es sogar 150mio werden am ende. Dazu wird er sich auch ein ordentliches gehalt auzahlen lassen, er sitzt am längeren hebel und kann jeden verein ordentlich ausquetschen. Allein dieser finanzielle aspekt begeistert mich nicht so sehr von jude, dazu kommt das er wie gesagt ähnlich zu fede ist und uns kein wirklich neues element ins spiel bringt. Wir haben doch schon genug talentierte MF spieler. Meine absolute wunschlösung ist und bleibt silva, er kann diese kreativität die wir mit einem abgang von modric verlieren kompensieren und ist auf mehreren positionen weltklasse.

Die ersten Jahre? Das klingt so als ob er bereits 8 Jahre hier ist. Er war gerade mal in seiner ersten Saison gesetzt und da hat er 16 Spiele gemacht. James und Di Maria haben keinen Bezug zu meinem Kommentar. James war später bei Real nicht mehr gesetzt, obwohl seiner Ablöse. Das gleiche gilt auch für Bale. Bale war in seiner Anfangszeit bei Real auch nicht gesetzt wegen seiner Ablöse, sondern weil er einfach ein absoluter top Spieler war. Du bekräftigst meine Aussage nur noch.

80mio ist auch keine Schätzung, sondern einfach ein Kommentar. Ich sage FALLS man ihn fpr 80m bekommt, nicht dass das der Fall sein wird. Und das habe ich nur geschrieben, weil es diverse Medien mal geschrieben haben.
 
Die entscheidenden beiden Faktoren pro Tielemans und contra Bellingham, sind Zeit und Lesitung/Potenzial in der Spitze.
Gehen wir im Szenario davon aus das alle ihr Maximum rausholen, dabei hat Bellingham 10+ Jahre Zeit hier Stamm zu Spielen und wäre in der Spitze ca gleich stark wie Cama. Bei Tielemans ist es so das er nächsten Sommer bereits 26 wäre, also Zeitlich nicht so lange Konkurrenz wäre für Cama wie Bellingham und in der Spitze nicht das mögliche Niveau von Bellingham oder Cama hat.
Tielemans wäre eine sofortige Verstärkung aber wird niemals dieses Niveau erreichen wo er Top5 Mittelfeldspieler wäre, dies kann ein Cama und Bellingham dauerhaft absolut schaffen. Sollte Cama 2 bis3 Jahre hinter Tielemans stehen, wäre das Ok, ab diesen Zeitpunkt könnte aber Cama langsam Tielemans verdrängen und wir hätten eine stärkere Version von Ceballos auf der Bank. Bellingham wäre in 2 bis 3 Jahren nicht als in seiner Prime und hat noch unglaublich viele Jahre vor sich, dadurch besteht die Gefahr das irgendwann Cama oder Bellingham sagen ich will primär starten hier habe ich nicht die Chance und geht.
Gleichzeitig ist Tielemans etwas anders von seinen Skills, eher Typ Kroos, wodurch der Trainer mehr Möglichkeiten hätte für Rotation und dieser wäre Ablösefrei, wodurch er sich auch erstmal in die Start11 durch Leistung kämpfen müsste. Bei einen Bellingham der ca 100mio+ kosten wird und davon muss man ausgehen bei den Interessenten, hätte er einen extrem großen Vorteil gegenüber Cama.
Die Beispiele Eden und Jovic die Teuer waren sind schlechte Beispiele, weil beide nie im Ansatz ihre Lesitung zeigen konnten der Grund ist erstmal egal aber beide hatten ihre Chancen die sie nie vollkommen nutzen konnten.
Am Beispiel Eden und Vini ist doch klar, wäre hier der Chelsea Eden aufgeschlagen, wäre Vini niemals der Spieler der er heute ist.


Einige Punkte, die gegen dein Argument sprechen:

1. Du gehst in deiner These davon aus, dass sich Cama unter beiden gleich entwickeln wird. Aber wie du bereits sagst, ist Tielemans sofort eine Vestärkung und wird auch sofort spielen. Heisst Cama wird weniger Zeit bekommen als er mit Jude bekommen wird.

2. Ich habe trotzdem lieber zwei Spieler, die über 10 Jahre ihre maximale Leistung abrufen, als einer, der es über 10 Jahre machen kann und der andere nur über 5 Jahre.

3. Es wurde vorher gesagt, dass sie befürchten, dass Camavinga weg will weil er die Geduld verliert. Wieso sollte er dann 3 Jahre hinter Tielemans sein (3 Jahre sind btw. maximal optimisch geschätzt, realistischer wären eher 5-6 Jahre) und warten bis dieser einen Leistungsabschwung hat?

4. Die Beispiele Jovic und Hazard verdeutlichen nur, dass es eben nicht der Fall ist, dass Ablöse = muss spielen bei Real so vorkommt. Genau um das ging es ja. Sie zeigen keine Leistungen, also spielen sie nicht. Genau das war meine Aussage.
 
Oder Szenario 4: man holt einen erfahrenen Topspieler, der nicht kurz vor der Pension steht. Neben Szenario 1 für mich die kadertechnisch „gesündeste“ Option.

Ich bin wirklich ein Fan von Rotation und gesunder interner Konkurrenz aber es geht hier auch um Perspektive und Teamgefüge.

Pepe-Varane nehme ich hier immer gern als positives Beispiel her. Auch wenn uns zweiterer mittlerweile verlassen hat, war das ideal.

Im ZM hat man gerade erst den Umbruch vollzogen bzw ist mittendrin. Aktuell einen Camavinga und Tchouameni zu haben, war die absolut richtige Entscheidung. Bei zweitem ging die Wachablösung nun schneller aber man wird jetzt logischerweise nicht wieder jemanden im selben Alter holen. Gleiches gilt für Bellingham und das Zm. Unabhängig von seinem Alter wäre er aufgrund seiner Ablöse ziemlich sicher gesetzt. Noch mal: welche Perspektive hat dann Camavinga noch, dessen Potential und Anspruch nicht minder sind? Oder wenn man ihn als Fede-Alternative sieht: warum sollte er sich hinter dem Uru anstellen bzw warum sollte sich Valverde für den auf die Bank setzen wollen? Wäre Valverde bereits 30, wäre die Situation sind komplett andere. Genauso wenn man ihn dauerhaft als RA sieht aber das wollen wir wohl alle nicht.

Ich persönlich wäre ein Fan einer Tielemans Verpflichtung. Er ist Mitte 20, hat viel Erfahrung in einer Top-Liga und bringt sofort ein neues Element ins MF, das man ohne Kroos (noch) nicht hat. Gleichzeitig wäre er nicht jemand, der hier aufgrund von Hype/Status und Ablöse spielen „muss“.
Hier sehe ich viel eher die Chance auf eine gesunde Rotation und Konkurrenzkampf.
Ist aber jetzt sehr theoretisch, weil aktuell eh kein Platz wäre und sich bis zum Abgang von Kroos und/oder Modric vieles am Markt ändern kann. Wenn man hier Nägel mit Köpfen macht, müsste Modric oder Kroos im Sommer gehen


Ich verstehe die Diskussion nicht so ganz das wenn Bellingham kommt dann Cama nicht mehr spielt oder gesetzt ist… ich meine mann sieht doch in ganz Europa das mann eigentlich auf jeder Position doppelt besetzt sein muss stand jetzt stehen wir bei 6 perfekten Mittelfeld Spielern für 3 Positionen und wenn wirklich wie schon häufiger angedeutet einer von Luka und Kroos abtreten und wir dann ein Bellingham als Ersatz holen können wäre das denke ich kein schlechter Zug….. dann hätten wir einen sehr gesunden Konkurrenz Kampf denke ich, wenn wir an 2016/2017 denken da hatten wir auch KMC dazu noch einen Isco Kovacic und James oder so war doch auch noch da weiß ich gerade auch nicht genau , jedenfalls war dann auch da der Punkt das Kovacic das rennen halt verloren hat und abgeben wurde… und wenn am ende einer von Cama oder Bellingham oder Ceballos oder Tchouameni geht weil er einfach nicht Konstant die Leistung bringt/brachte und deren rang abgelaufen wurde ist das so … Ja wir haben jetzt 3 super Nachfolger für KMC aber ich finde das schon gut das mann da noch mehr holen will da mann sich nicht nur auf die 3 verlassen will , das sind alles super jungs ich mag alle 3 von ihnen extrem vor allem Cama , jedoch ist es immer noch Sport und es kann mal sein das einer sich verletzt oder halt einfach nicht mehr auf das Niveau kommt oder dann doch am ende nur auf Europa League Niveau landet und nicht auf CL Niveau wie wir es brauchen das kann alles passieren (was ich mir nicht wünsche) und dann einen Jude als 4 Option für die Zukunft zu haben wäre in meinen Augen einfach ein Traum…. Zudem könnte mann dann auch noch mal auf 4er Mittelfeld umstellen wenn sie halt alle 4 Performen am ende oder Fede wird doch noch auf RF gezogen und Goes auf die 9 mann weiß es nicht jedenfalls würde in meinen Augen ein Bellingham Transfer Absolut Sinn machen und uns noch mal auch mehr Variabelität bringen
 
Zurück