Ricardo_Izecson_Goat
El jugador · männlich- Registriert
- 3. November 2021
- Beiträge
- 615
- Likes
- 3.590
- Punkte für Erfolge
- 152
TAA lebt nur davon, bei einem Eckball (gegen Barcelona) ein Geniestreich gehabt zu haben. Der Typ ist MASSLOS überbewertet und der der größte Bluff Fußballer in der Geschichte.
Der aktuelle Carvajal zieht den die Pille durch die Nase. Von Prime Carvajal und Alves will ich gar nicht reden.
Dieser Moment wenn jemand nicht besonders viel Ahnung oder Sachverstand besitzt, dies aber mit übermässig heftiger Polemik kompensiert.
Trent Alexander Arnold hat zweifellos in der defensive gewisse Mäkel und Fehler welche er einstreut. Aber offensiv ist er derzeit das Benchmark-Niveau der Aussenverteidiger, zahlentechnisch besser als Theo, Hakimi, Cancelo oder Reece James. Zahlentechnisch kann er hier zweifelsfrei mit Prime Dani Alves und auch mit Prime Marcelo mithalten. (Und ja, dass Prime Marcelo technisch nochmals eine andere Hausnummer war ist mir bewusst. Das wäre er aber auch gegenüber den meisten Mittelfeldspielern bzw. Angreifern gewesen).
Hier kleiner Vergleich für dich:
-Carvajal in seinen sechs Prime-Saisons (2013-2019): 5G 38A
-Trent Alexander Arnold in seinen 6 Saisons seit Profidebüt: 19G 66A
Also selbst wenn ich bei Carvajal gezielt den besten Zeitraum wähle, komme ich nicht auf annähernd vergleichbaren offensiven Output. Das Carvajal defensiv deutlich stärker ist steht ausser Frage, und in seiner Prime wäre er für mich wahrscheinlich auch TAA zu bevorzugen gewesen.
Frei von jeglichem Makel muss man Carvajal aber auch nicht sprechen. So hat er beispielsweise 19/20 den Elfer gegen City verschuldet der uns den Genickbruch zufügte im damaligen Hinspiel. Genauso wurde er im letzten Jahr gegen PSG so oft von Mbappé kalt gemacht, dass der letztliche Ausgang der Runde zu 99,9% auf Courtois zurückzuführen ist. Ich gehe sogar so weit zu sagen, Mbappé wurde ganz kalkuliert durchgehend über die linke Seite laufen geschickt, weil er über Rechts gegen Mendy oder zentral gegen Alaba/Militao/Nacho niemals so viele Torgelegenheiten gehabt hätte.
Die Rechtsverteidiger-Position bleibt für meine Begriffe eine Baustelle die früher oder später angegangen gehört. Immerhin ist Carvajal seine Verletzungsprobleme losgeworden, wodurch der Handlungsbedarf nicht mehr ganz so drastischer Natur ist.
Hier nun aber TAA jegliche Qualität abzusprechen und den derzeitigen Carvajal im gleichen Atemzug so hochzuloben, lässt jeglichen Sinn für Neutralität und Realität vermissen.