Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Real Madrid will NOT offer renewals to Mariano or Ceballos.
@marca
 
Ceballos hätte ich aber schon gerne behalten als Kaderspieler, sofern er mit seiner Rolle zufrieden ist. Somit sind dann beide nächsten Sommer weg. Bei Mariano ist es längst überfällig. Schon unglaublich, dass er nach Ronaldo die #7 beerbt hat. Nun gut, der derzeitige Träger dieser Nummer hat sogar noch weniger für Madrid geleistet...
 
Ceballos hätte ich aber schon gerne behalten als Kaderspieler, sofern er mit seiner Rolle zufrieden ist. Somit sind dann beide nächsten Sommer weg. Bei Mariano ist es aber auch längst überfällig. Schon unglaublich, dass er nach Ronaldo die #7 beerbet hat. Nun gut, der derzeitige Träger dieser Nummer hat sogar noch weniger für Madrid geleistet...
Vor paar Wochen, wollte man ihn unbedingt halten. Was sich bis dorthin verändert hat:
1. Kroos und Modric, machen wohl noch ein Jahr, einer von ihnen ganz sicher und laut Marca, ist der Verein positiv gestimmt, was BEIDE Vertragsverlängerungen angeht.
2. Das verstärkte Interesse Richtung Bellingham
Dann kann ich diese Entscheidung nachvollziehen.

Maraino hat ein Clásico Tor, mit der Nummer 7 geschossen, ,mehr Respekt bitte :D
Leicht möglich, dass man sich schon im Winter von ihm trennt und Iker hochzieht, man liest nur Positives über ihn.
 
Real Madrid are unsure whether to SELL Ferland Mendy or to RENEW him.
Ferland Mendy is untouchable for Ancelotti but Real Madrid believe he’s the WEAK link in the starting XI, which can be improved.
@marca

Anscheinend ist man laut Berichten auch skeptisch bzgl Mendys Körper und seiner Fitness. Wüsste aber nicht wirklich mit welchen Spieler man ihm ersetzen könnte. Die genannten Fran und Miguel sind noch nicht weit genug in ihrer Entwicklung, Mendes bekommt man nicht von PSG und ob Theo nochmal eine Option in Madrid wird ist fraglich.
Wobei Theo für mich die beste verbliebene Option wäre, aber halte ich aktuell nicht für Realistisch.

Zu Bellingham gibt es neue Gerüchte das Liverpool Tyler Morton ein Absolventen ihrer Akademie in einen Deal Integrieren wollen. Diesen Spieler kenne ich selber nicht und ob Dortmund Interesse an ihm hat, konnte ich auch nicht herausfinden.

Edit. Ok, gibt doch einige Berichte das BVB Interesse an Morton hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Spieler mit einer der höchsten Siegquoten im Team ist das Problem und man behebt es, indem man alle talentierten AV im Team entweder für Lau verscherbelt und/oder ihnen erst gar keine Chance gibt, herrlich.

Ich kritisiere es ja seit Jahren, mir fehlt bei unserem Verein irgendwo einfach eine durchdachte und auf die bestehenden Problemzonen ausgerichtete Strategie. Die übergeordnete Strategie, vor allem auf Talente und ablösefreie etablierte Spieler zu setzen, finde ich grundsätzlich gut, nur muss man dann halt auch irgend eine Idee haben, wie man sie sinvoll intergrieren könnte. Bei manchen ergibt sich die Spielzeit und Intergration von selbst durch Umstände (CR Abgang und Hazard Verletzung bei Vini, Bale Verletzungen und Mbappe Absage bei Rodry, starke Leistungen und Flexibilität bei mangelnden Alternativen bei Fede), dann gibt es aber auch die Fälle wie Ode, wo man Spieler planlos jahrelang hin und her schiebt und am Ende an sich für einen guten Batzen verkauft, aber sportlich wenig davon hat.

Die Benzema-Nachfolge macht mir wirklich langsam Sorgen. Jetzt ist man 5 Jahre lang Mbappe hinterhergerannt und hat ihm alles untergeordnet, und sich keinerlei Sicherheitsgarantien geben lassen. Mbappes Seifenoper, sein Anhang und alle, die auf ihn eingewirkt haben, sind das eine, dass sich Perez als erfahrener Geschäftsman bei einem Geschäft solcher Magnitude keinerlei Garantien geben lässt, das andere. Und so dreht sich der Mbappe Zirkus weiter und man hört alle 2 Wochen das andere. Dass man bei Haaland auf Grund seiner Klasse und Benzemas Form nicht 100% geworben hat, kann ich verstehen. Aber so ist er nun erst mal bei City und wir wissen nicht, wie seine Pläne sind. Er hat wohl eine AK 2024, aber die wird sehr teuer und es gibt keinerlei Garantien, dass er a) überhaupt schon gehen will, b) zu uns kommt und c) dann wirklich längerfristig bleibt, oder wir nur eine weitere 2-3 jährige Station auf seienr Tour d'Europe werden, es bleiben viele Fragezeichen, um die man kaum planen kann. Optionen wie Nkunku oder Gouiri verpennt man komplett und bei anderen wie Jesus funken äussere Umstände dazwischen. Über das letzte Jahr hinweg schien sich Endrick als Supertalent am Horizont hinaus zu kristallisieren. Bei ihm gibt es noch viele Fragezeichen und er ist noch sehr jung, hat aber auch zweifelsohne sehr viel Potenzial. Nach anfänglicher Euphorie und Optimismus gingen zuletzt aber auch bei ihm die Meldungen komplett in die andere Richtung von wegen Chelsea sei plötzlich vorne und Real hat gar keinen so engen Bezug zu ihm.

Ich kann einerseits verstehen, dass sich der Verein nicht auf ein Wettbieten einlassen und sich völlig verausgaben will. Andererseits gehen uns so langsam die Optionen aus und die Zeit rennt uns davon. Benzy wird in einem Monat 35 und zahlt nun den Preis für die beste Saison seines Lebens, er wird nicht mehr bis 40 spielen und will das auch nicht, also weiterhin zu hoffen/glauben, er würde uns noch jahrelang tragen, ist sehr naiv. So, quo vadis Real?

Die AV haben wir hier ja schon oft genug durchgekaut, Mendy inklusive. Er ist selber nicht das grösste Problem, aber nicht über jeden zweifel erhaben und ein offensiver Gegenpart oder schon nur ein funktionierender 2ter LV würde allen Seiten gut tun. Dass man Gutierrez keine Chance gibt, Fran Garcia verschenkt und Optionen wie Reguilon oder Gaya verstreichen lässt und stattdessen Rüdiger holt (der Transfer an sich ist genial) und als LV aufstellt ist alles, was man über unsere aktuelle Transferstrategie wissen muss.

Eine meiner grossen Hoffnungen für die Mbappe Verpflichtung, neben der Qualität, die er dem Team zweifelsohne gegeben hätte, war, dass man mit der Verpflichtung des langjährigen Wunschspielers endlich auch wieder einen klaren Plan für die Transferaktivitäten hat. Ein Team um die neue Galleonsfigur herum aufbauen und bestehende Schwachstellen endlich angehen, weil man nun nicht mehr alles dem Wunschspieler unterordnen muss. Mbappe kam bekanntlich nicht, und so dreht sich das ewige Übergangskarussell weiter und man kaut Optionen wie Bellingham oder Endrick durch, ob man mitbieten soll oder nicht. Viel wenn, wenig Konkretes. Bisher konnten wir uns diese Übergangsphase leisten, weil einerseits die alte CL Generation noch geliefert hat und einige Übergänge wie CR-Vini oder Ramos-Varane -> Militao-Alaba erstaunlich gut geklappt haben. Dennoch kommen wir aus meienr Sicht so langsam an den kritischen Punkt. 2024 sind Kroos, Modric und Benzy zu 90% weg, ohne sie funktioniert über die ganze Saison gesehen noch immer sehr wenig, jedes Spiel ist ein Kraftakt über hin zu einem knappen Sieg, oder halt auch mal nicht. Spätestens dann haben wir ein riesiges Problem ohne Blan B,C und D.

Und weil das Argument garantiert wieder kommt, nein Fussball ist nicht 100% planbar und es ergeben sich immer wieder unerwartete Optionen. Das schliesst aber nicht aus, dass man eine grobe Vorstellung im Kopf hat, was man eigentlich will und sich entsoprechende Optionen zumindest anschaut. Zwischen alles planen und irgendwo darauf hoffen, dass sich Haaland oder Mbappe 2024 vielleicht doch noch dazu erbarmen können, zu uns zu kommen, während man Optionen wie Nkuku nicht mal beachtet, gibt es noch ganz viel Graubereich.

In den letzten 10 Jahren hat das Prinzip "mal abwarten und hier und da einzelne Optionen wahrnehmen" sehr gut funktioniert, aus meiner Sicht aber auch nur, weil man sich von 2009 bis 2014 eine verdammt starkes taktisches und kadertechnisches Grundgerüst aufgebaut hat, von dem man bis heute zehren kann. Und eigentlich müsste seit 2018 wieder so ein Aufbauprozess im Gange sein, dieser verläuft aber trotz alles Erfolge aus meiner Sicht eher schleppend und es macht noch immer den Eindruck, als ginge es darum, den Zidane/Carlo-Ball so lange wie möglich irgendwie am Leben zu erhalten und wegfallende Puzzleteile möglichst 1 zu 1 zu ersetzen, statt endlich über die Mbappe Träume hinaus für die Zeit danach zu sorgen. Ich kann mich täuschen, aber das ist der Eindruck, denn ich in den letzten 4-5 Jahren, abgesehen von 2019, was aus diversen Gründen nicht geklappt hat, bekommen habe.

Ohne dich nun persönlich angehen zu wollen (unser Konflikt ist vorbei schätze ich Mal) sehe ich das doch zu weiten Teilen anders.

Unter den 15 wertvollsten Spielern der Welt gem TM.de stehen vier (!) Spieler von Real Madrid (Fede, Tchouameni, Rodrygo, Vinicius) alle zwischen 20 und 23 Jahren jung. Der Verein mit den zweitmeisten ist City, diese haben mit Haaland und Foden gerade Mal die Hälfte von uns. Ich gehe sogar so weit und sage, kein Verein der Welt hat eine so brutale U23 Besetzung wie Real Madrid.

Im Sommer war es das oberste Gebot, die Offensive zu verstärken. Mbappe hat sich zerschlagen, Gabriel Jesus auch aus bekannten Gründen.

Nkunku hatten wir mMn wahrscheinlich schon irgendwo auf dem Schirm. Aber RB hat Ablösen jenseits von Gut und Böse verlangt, der Spieler kein grosses Interesse am Abgang bekundet. Wie auch immer, im nächsten Sommer wird er mit der AK deutlich günstiger. Die Karten der potentiellen Abnehmer werden neu gemischt da Chelsea die CL verpassen wird, somit kannst du nicht sagen wir hätten diese Chance "verschlafen".

Und selbige Aussagen zu Nkunku treffen auch auf Rafael Leao zu. Das sind mMn die beiden im Sommer möglicherweise machbaren Offensiv-Spieler, welche eine deutliche Verstärkung für uns wären. Eine persönliche Präferenz habe ich für den Portugiesen, weil dieser nochmals eine Schippe mehr Entertainment mitbringt. Nkunku bringt dagegen mehr Systemkompatibilität und den stärkeren Abschluss, somit macht er insgesamt wohl ein Quäntchen mehr Sinn.

Gouiri wäre rückwirkend für die 28 Millionen sicher spannend gewesen, aber in der Ligue 1 performen und bei Real Madrid performen, siehe Mariano Diaz und so.

Auf den Aussenverteidiger-Positionen sehe ich schlichtweg keinen weltklasse Spieler, der das vorhandene Material verdrängen würde. Am interessantesten finde ich fast noch Pavard. Gutes Alter, ein Jahr Restlaufzeit, defensiv brutal stark, ausserdem kriegst du aus München eigentlich fast immer Top-Qualität zum Schnäppchenpreis.

Aber mit den Aussagen wir würden den Umbruch nicht konsequent angehen/kein Grundgerüst aufbauen, da gehe ich einfach nicht mit. Unser Grundgerüst könnte nachhaltiger und elitärer kaum sein. Genau DANK dieser abwartenden und defensiven Strategie haben wir das Cash, um bei den Besten der Besten noch mitbieten zu können.

Wenn wir im Sommer Bellingham und einen aus dem Duo Nkunku/Leao verpflichten, sind 6 der 20 wertvollsten Spieler weltweit, Madrilenen. Und dazu erst noch alle im besten Alter. Unsere Zukunft könnte besser und nachhaltiger kaum aufgebaut sein, trotz dem kostspieligen Stadionumbau. Mit keinem anderen Verein der Welt würde ich zurzeit tauschen wollen.

Bei aller Kritik sollte immer berücksichtigt werden, dass trotz Covid, Stadionumbau, CL-Titel etc. jetzt noch Mbappe hier sein könnte. Mit ihm und einem fitten Benzema hätten wir wahrscheinlich die ganzen Diskussionen gar nicht, weil wir mit der Offensive die Liga nach Belieben zerballern würden.
 
Ohne dich nun persönlich angehen zu wollen (unser Konflikt ist vorbei schätze ich Mal) sehe ich das doch zu weiten Teilen anders.

Unter den 15 wertvollsten Spielern der Welt gem TM.de stehen vier (!) Spieler von Real Madrid (Fede, Tchouameni, Rodrygo, Vinicius) alle zwischen 20 und 23 Jahren jung. Der Verein mit den zweitmeisten ist City, diese haben mit Haaland und Foden gerade Mal die Hälfte von uns. Ich gehe sogar so weit und sage, kein Verein der Welt hat eine so brutale U23 Besetzung wie Real Madrid.

Im Sommer war es das oberste Gebot, die Offensive zu verstärken. Mbappe hat sich zerschlagen, Gabriel Jesus auch aus bekannten Gründen.

Nkunku hatten wir mMn wahrscheinlich schon irgendwo auf dem Schirm. Aber RB hat Ablösen jenseits von Gut und Böse verlangt, der Spieler kein grosses Interesse am Abgang bekundet. Wie auch immer, im nächsten Sommer wird er mit der AK deutlich günstiger. Die Karten der potentiellen Abnehmer werden neu gemischt da Chelsea die CL verpassen wird, somit kannst du nicht sagen wir hätten diese Chance "verschlafen".

Und selbige Aussagen zu Nkunku treffen auch auf Rafael Leao zu. Das sind mMn die beiden im Sommer möglicherweise machbaren Offensiv-Spieler, welche eine deutliche Verstärkung für uns wären. Eine persönliche Präferenz habe ich für den Portugiesen, weil dieser nochmals eine Schippe mehr Entertainment mitbringt. Nkunku bringt dagegen mehr Systemkompatibilität und den stärkeren Abschluss, somit macht er insgesamt wohl ein Quäntchen mehr Sinn.

Gouiri wäre rückwirkend für die 28 Millionen sicher spannend gewesen, aber in der Ligue 1 performen und bei Real Madrid performen, siehe Mariano Diaz und so.

Auf den Aussenverteidiger-Positionen sehe ich schlichtweg keinen weltklasse Spieler, der das vorhandene Material verdrängen würde. Am interessantesten finde ich fast noch Pavard. Gutes Alter, ein Jahr Restlaufzeit, defensiv brutal stark, ausserdem kriegst du aus München eigentlich fast immer Top-Qualität zum Schnäppchenpreis.

Aber mit den Aussagen wir würden den Umbruch nicht konsequent angehen/kein Grundgerüst aufbauen, da gehe ich einfach nicht mit. Unser Grundgerüst könnte nachhaltiger und elitärer kaum sein. Genau DANK dieser abwartenden und defensiven Strategie haben wir das Cash, um bei den Besten der Besten noch mitbieten zu können.

Wenn wir im Sommer Bellingham und einen aus dem Duo Nkunku/Leao verpflichten, sind 6 der 20 wertvollsten Spieler weltweit, Madrilenen. Und dazu erst noch alle im besten Alter. Unsere Zukunft könnte besser und nachhaltiger kaum aufgebaut sein, trotz dem kostspieligen Stadionumbau. Mit keinem anderen Verein der Welt würde ich zurzeit tauschen wollen.

Bei aller Kritik sollte immer berücksichtigt werden, dass trotz Covid, Stadionumbau, CL-Titel etc. jetzt noch Mbappe hier sein könnte. Mit ihm und einem fitten Benzema hätten wir wahrscheinlich die ganzen Diskussionen gar nicht, weil wir mit der Offensive die Liga nach Belieben zerballern würden.
Zum Thema AV gibt es schon einen und zwar Hakimi aber der Zug ist leider abgefahren. Mein Wunsch wäre im Sommer 2023 Nkunku/Leao und dann im Sommer benzy sein Erbe Gabriel jesus oder haaland. Und wir müssen für die zukunft musiala im Auge behalten und weiterhin beobachten. Und vielleicht klappt es ja so 2025/2026 rum.
 

Sind interessante Spieler aber ehrlich gesagt finde ich keinen davon wirklich interessanter als die Spieler, die schon bei uns sind (inkl. Castilla mit Spielern wie Iker Bravo oder Arribas) oder natürlich Endrick selbst.
Dass man aber den südamerikanischen Markt beobachtet ist ja eh klar und richtig.
 
Nkunku fehlt verletzungsbedingt bei der WM. Dazu scheint der Deal mit Chelsea nahezu durch sein und soll nun auch finalisiert werden. Dass man sich wieder so einen Spieler durch die Lappen gehen lässt, der seit drei Jahren konstant gute bis sehr gute Leistungen zeigt, bleibt mir schleierhaft. Das für läppische 60 Mio.

Perez, was ist dein Offensivplan? Vinicius, Rodrygo und Benzema reichen nicht aus. Benz pfeift aus allen Löchern, der wird nach dieser bzw. allerspätestens nächsten Saison fertig sein
 
Nkunku fehlt verletzungsbedingt bei der WM. Dazu scheint der Deal mit Chelsea nahezu durch sein und soll nun auch finalisiert werden. Dass man sich wieder so einen Spieler durch die Lappen gehen lässt, der seit drei Jahren konstant gute bis sehr gute Leistungen zeigt, bleibt mir schleierhaft. Das für läppische 60 Mio.

Perez, was ist dein Offensivplan? Vinicius, Rodrygo und Benzema reichen nicht aus. Benz pfeift aus allen Löchern, der wird nach dieser bzw. allerspätestens nächsten Saison fertig sein


Zumal wenn man dann solch einen Artikel glauben schenken mag
https://www.fussballeuropa.com/news...n-real-madrid-geht-chelsea-leer-ausij-2022-11

Keine Ahnung ob ein qualitativ gleichwertiger und vor allem fertiger Spieler für 60 Mios auf dem Markt ist, der dazu noch unbedingt in weiß spielen mag. Manchmal fühl man sich einfach Machtlos, wenn dann im Vergleich ein Hazard auf der Bank zum Staubfänger mutiert und einem ( leider ) nichts bringt.

Nkunku, vielseitiger 25 Jähriger Spieler der sehr viel im Paket hat. Egal wer den Deal macht, für 60 darf man schon einmal gratulieren.


Gruß, Gato
 
Zumal wenn man dann solch einen Artikel glauben schenken mag
https://www.fussballeuropa.com/news...n-real-madrid-geht-chelsea-leer-ausij-2022-11

Keine Ahnung ob ein qualitativ gleichwertiger und vor allem fertiger Spieler für 60 Mios auf dem Markt ist, der dazu noch unbedingt in weiß spielen mag. Manchmal fühl man sich einfach Machtlos, wenn dann im Vergleich ein Hazard auf der Bank zum Staubfänger mutiert und einem ( leider ) nichts bringt.

Nkunku, vielseitiger 25 Jähriger Spieler der sehr viel im Paket hat. Egal wer den Deal macht, für 60 darf man schon einmal gratulieren.


Gruß, Gato
Jaja, genauso wie man United zu Sancho gratulieren konnte und Chelsea zu Havertz. Finde bei Leipzig diesen Szoboszlai viel interessanter als Nkunku der irgendwie seit 1.5 Saisons gut performt und irgendwie weder Fisch noch Fleisch ist.
 
Zumal wenn man dann solch einen Artikel glauben schenken mag
https://www.fussballeuropa.com/news...n-real-madrid-geht-chelsea-leer-ausij-2022-11

Keine Ahnung ob ein qualitativ gleichwertiger und vor allem fertiger Spieler für 60 Mios auf dem Markt ist, der dazu noch unbedingt in weiß spielen mag. Manchmal fühl man sich einfach Machtlos, wenn dann im Vergleich ein Hazard auf der Bank zum Staubfänger mutiert und einem ( leider ) nichts bringt.

Nkunku, vielseitiger 25 Jähriger Spieler der sehr viel im Paket hat. Egal wer den Deal macht, für 60 darf man schon einmal gratulieren.


Gruß, Gato

Er selbst würde wohl zu Paris gehen, wenn sich die Möglichkeit ergibt:

https://www.sportbuzzer.de/artikel/...r-vertrag-gerucht-zukunft-psg-paris-reaktion/
 
Jude Bellingham will officially communicate his will to leave BVB right after the end of the World Cup. Real Madrid, and the top Premier League clubs are leading the race for the Englishman.
@SPORTBILD
 
Wie das italienische Webportal „calciomercato“ berichtet, will Real tief in die Tasche greifen und bereit sein, unglaubliche 360 Millionen Euro auszugeben!

Der potenzielle Transfer-Dreierschlag von Real: Hernández für die Defensive, Barella fürs Mittelfeld und Haaland für den Sturm!

Transferziel Nummer eins: Erling Haaland
Transferziel Nummer zwei: Theo Hernández
Transferziel Nummer drei: Nicolò Barella

https://sportbild.bild.de/fussball/...-360-mio-euro-kommen-soll-81947582.sport.html
 
Wie das italienische Webportal „calciomercato“ berichtet, will Real tief in die Tasche greifen und bereit sein, unglaubliche 360 Millionen Euro auszugeben!

Der potenzielle Transfer-Dreierschlag von Real: Hernández für die Defensive, Barella fürs Mittelfeld und Haaland für den Sturm!

Transferziel Nummer eins: Erling Haaland
Transferziel Nummer zwei: Theo Hernández
Transferziel Nummer drei: Nicolò Barella

https://sportbild.bild.de/fussball/...-360-mio-euro-kommen-soll-81947582.sport.html
Haaland, wenn erst 2024
Theo glaube ich eher weniger, hat noch Vertrag bis 2026 und einen MW über 50 Mio. €, falls Milan ihn wirklich verkaufen möchte innerhalb der Vertragslaufzeit, wird es kein günstiges Unterfangen!
Barella gehört für mich zu seit Jahren zu den Besten auf seiner Position, aber auch da, Vertrag bis 2026 und hat einen MW über 70 Mio. € , auch da Inter wird ihn sicher nicht für lau hergeben.
Ist Barella eine B oder C Lösung, falls man Jude nicht bekommt und als B Lösung auch nicht Bruno Guimarães?
All diese Spieler werden um die 100 kosten und Jude wahrscheinlich noch etwas mehr. Da hoffe ich dann doch lieber auf Jude, alleine wegen seines Alters und Entwicklungspotenzial.

Ich selber habe ehrlich gesagt nur zu Haaland vermehrt Gerüchte gelesen, zu den 2 anderen jetzt zum 1. Mal.
Also keine Ahnung, welche Wahrscheinlichkeit diese Transfers haben, vor allem keine Ahnung welches "Tier"calcioemracato" ist
 
Ohne dich nun persönlich angehen zu wollen (unser Konflikt ist vorbei schätze ich Mal) sehe ich das doch zu weiten Teilen anders.

Unter den 15 wertvollsten Spielern der Welt gem TM.de stehen vier (!) Spieler von Real Madrid (Fede, Tchouameni, Rodrygo, Vinicius) alle zwischen 20 und 23 Jahren jung. Der Verein mit den zweitmeisten ist City, diese haben mit Haaland und Foden gerade Mal die Hälfte von uns. Ich gehe sogar so weit und sage, kein Verein der Welt hat eine so brutale U23 Besetzung wie Real Madrid.

Im Sommer war es das oberste Gebot, die Offensive zu verstärken. Mbappe hat sich zerschlagen, Gabriel Jesus auch aus bekannten Gründen.

Nkunku hatten wir mMn wahrscheinlich schon irgendwo auf dem Schirm. Aber RB hat Ablösen jenseits von Gut und Böse verlangt, der Spieler kein grosses Interesse am Abgang bekundet. Wie auch immer, im nächsten Sommer wird er mit der AK deutlich günstiger. Die Karten der potentiellen Abnehmer werden neu gemischt da Chelsea die CL verpassen wird, somit kannst du nicht sagen wir hätten diese Chance "verschlafen".

Und selbige Aussagen zu Nkunku treffen auch auf Rafael Leao zu. Das sind mMn die beiden im Sommer möglicherweise machbaren Offensiv-Spieler, welche eine deutliche Verstärkung für uns wären. Eine persönliche Präferenz habe ich für den Portugiesen, weil dieser nochmals eine Schippe mehr Entertainment mitbringt. Nkunku bringt dagegen mehr Systemkompatibilität und den stärkeren Abschluss, somit macht er insgesamt wohl ein Quäntchen mehr Sinn.

Gouiri wäre rückwirkend für die 28 Millionen sicher spannend gewesen, aber in der Ligue 1 performen und bei Real Madrid performen, siehe Mariano Diaz und so.

Auf den Aussenverteidiger-Positionen sehe ich schlichtweg keinen weltklasse Spieler, der das vorhandene Material verdrängen würde. Am interessantesten finde ich fast noch Pavard. Gutes Alter, ein Jahr Restlaufzeit, defensiv brutal stark, ausserdem kriegst du aus München eigentlich fast immer Top-Qualität zum Schnäppchenpreis.

Aber mit den Aussagen wir würden den Umbruch nicht konsequent angehen/kein Grundgerüst aufbauen, da gehe ich einfach nicht mit. Unser Grundgerüst könnte nachhaltiger und elitärer kaum sein. Genau DANK dieser abwartenden und defensiven Strategie haben wir das Cash, um bei den Besten der Besten noch mitbieten zu können.

Wenn wir im Sommer Bellingham und einen aus dem Duo Nkunku/Leao verpflichten, sind 6 der 20 wertvollsten Spieler weltweit, Madrilenen. Und dazu erst noch alle im besten Alter. Unsere Zukunft könnte besser und nachhaltiger kaum aufgebaut sein, trotz dem kostspieligen Stadionumbau. Mit keinem anderen Verein der Welt würde ich zurzeit tauschen wollen.

Bei aller Kritik sollte immer berücksichtigt werden, dass trotz Covid, Stadionumbau, CL-Titel etc. jetzt noch Mbappe hier sein könnte. Mit ihm und einem fitten Benzema hätten wir wahrscheinlich die ganzen Diskussionen gar nicht, weil wir mit der Offensive die Liga nach Belieben zerballern würden.

Ich finde @Los_Merengues bringt es grossartig auf den Punkt! @Ricardo_Izecson_Goat ist auch nicht in jedem Punkt falsch :). Aber bitte hört mir auf nach den geschätzten TM Preisen zu argumentieren.

Fussballerisch von der Attraktivität her, der taktischen Schulung usw. können wir seit Jahren nicht mehr mit den Top Teams mithalten. Schaut unsere Spiele und stellt euch die Frage, ob man so unattraktiv gegen diverse Ligagegner auftreten kann? Meistens ist es ein umkämpftes Spiel mit knappen Ausgang.

Unser Team hat andere Qualitäten: Da ist meiner Meinung nach ein Team mit vielen guten Charakteren (kaum Starallüren und sonstige abgehobenen Prinzchen (bspw. Grealish). Dies führt fast zwangsläufig zu einem guten Teamspirit. Gepaart mit dem Glauben, dass man Wunder bewerkstelligen kann (als Resultat historischer Erfolge), sind wir auf den Punkt immer wieder motiviert und wachsen über uns hinaus.

Transfers könnten den ersten Punkt auch verbessern und offensichtliche Mängel, welche durch jahrelanges Sparen auf Mbappe usw. endlich lösen. Nur so muss nicht jedes Meisterschaftsspiel knapp erkämpft werden. Beginnen wir doch mal vorne:
  • Benzeman braucht einen Nachfolger und Ersatzspieler. --> Im Idealfall also einen jungen Spieler, der bereit ist ein oder zwei Saisons hinter Benzeman anzustehen und zu lernen.
  • Es fehlt die Lufthoheit im Angriffsspiel seit CR7 weg ist. Dadurch nimmt man sich vieler Optionen freiwillig (daher war meine Euphorie bei der Hazardverpflichtung bereits überschaubar). Freistösse, Eckbälle und Flanken müssen auch realistische Abnehmer finden. Bei den Eckbällen könnte man das noch verkraften mit den aufrückenden Verteidigern (von denen aber keiner ein Ramos ist). Jedoch mehr mögliche Abnehmer erschweren das Verteidigen durch den Gegner.
  • Flügel/Aussenstürmer: Vini ist gesetzt, Valverde/Rodry machen es gut, fühlen sich anderswo wohler. Asensio beisst sich endlich in den Hintern, aber Kampf und Einsatz sind ihm einfach nicht gegeben (langfristig). Wir können so weiter machen, sollten uns der Situation aber bewusst sein.
  • ZM: Nach Jahren treuer Dienste muss man sich langsam der Zukunft stellen. Kroos, Modric rechne ich unglaublich hoch an, dass sie nicht einfach auf einen Rentenvertrag plädieren, sondern ihr Karrierenende nach ihren Leistungen beurteilen. Nachfolger stehen bereit (Camavinga, Tschoua, Rodry, (Valverde)) dürften aber gerne etwas mehr Zeit kriegen. Geht Ceballos und auch sonst, sollten Optionen beobachtet werden. Solange Kroos und Modric aber noch zuoberst in der Hackordnung sind, sind wir für Neuverpflichtungen nicht attraktiv (vor allem bei Ancelottis Rotationspolitik).
  • AV: Sowohl Carvajal als auch Mendy und vor allem unsere nach aussen versetzten IVs sind in wichtigen Spielen zwar mehr oder weniger fehlerfrei. Ich gehe aber davon aus, dass unser Spielsystem und die mässigen Ligaleistungen durch dynamischere AVs besser wären. Unverständlich, dass man Talente günstig abgab. Nehmen wir Liverpool und City als Mannschaften mit attraktivem Fussballspiel, dann sind deren AVs deutlich mehr im Offensivspiel eingebunden - jedoch defensiv anfälliger. Vielleicht fahren wir so besser in den wichtigen CL Duellen. Alternativen sollte man zwingend beobachten!!! Wir haben ja auch keine richtigen Backups auf den Positionen.
  • IV: Übergang geglückt. Eigentlich haben wir einen gestandenen Stammspieler zu viel. Rüdiger ist geil, aber ein Talent wäre mir fast lieber gewesen. Anyway, so kann man weiterfahren. Anstelle von Vallejo, der eh keine Chance kriegt, würde ich lieber regelmässig einen Castilla-Spieler mitnehmen.
  • Torwart müssen wir glücklicherweise nichts ändern.
 
Laut Defensacentral hat Real Madrid 4 LV auf ihrer Liste und diese wären:
1. Davies von Bayern
2. Theo von AC
3. Mendes von PSG
4. Sosa von VFB

Mendes und Davies kann man sehr sicher ausschließen. Sosa kann ich nicht beurteilen und Theo soll wohl 80mio+ kosten. Theo wäre wohl mein Favorit und vielleicht kann man durch Brahim etwas den Preis drücken.

Auf RV Gusto und Miguel für LV zurückholen, sollte man in der Defensive zumindest langfristig sehr solide dastehen.
 
Laut Defensacentral hat Real Madrid 4 LV auf ihrer Liste und diese wären:
1. Davies von Bayern
2. Theo von AC
3. Mendes von PSG
4. Sosa von VFB

Mendes und Davies kann man sehr sicher ausschließen. Sosa kann ich nicht beurteilen und Theo soll wohl 80mio+ kosten. Theo wäre wohl mein Favorit und vielleicht kann man durch Brahim etwas den Preis drücken.

Auf RV Gusto und Miguel für LV zurückholen, sollte man in der Defensive zumindest langfristig sehr solide dastehen.

70yugp.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück