Aktuelles

WM 2022

Was ist euch lieber?

  • Ein Thread für die ganze WM

  • Aufteilen nach Gruppenphase und KO-Phase

  • Ein Thread pro Gruppe und Runde


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Belgien hat richtig schwach gespielt. Habe selten so ein schlechtes Spiel von KDB gesehen, die Defensive war auch echt mies. War einzig Courtois und Kanadas schlechter Chancenverwertung zu verdanken, dass sie hier 3 Punkte gewonnen haben.

Spanien hat gegen ein richtig schlechtes Costa Rica echt stark gespielt. Da muss aber erst ein starker Gegner kommen, bevor sie mich überzeugen, zu oft haben sie mich in den letzten Jahren enttäuscht. Navas tut mir Leid, hat gestern zwar auch schelcht gehalten, aber er hatte auch absolut keine Unterstützung. Aber ein Navas in top Form hätte gestern mindestens 3 der 7 Tore gehalten.
 
Ich bin gespannt wie sich Serbien gegen Brasilien schlagen tut . Meine Lieblings Spieler von Serbien waren damals Ivanovic und Vidić . Waren zu ihre besten Zeiten starke Spieler. Ich wollte auch unbedingt von 2006 bis 2008 das Vidić zu uns wechselt. Wurde aber leider nichts daraus. Und die URUS gegen Südkorea müssten normalerweise die URUS keine Probleme haben zu gewinnen.
 
Belgien hat richtig schwach gespielt. Habe selten so ein schlechtes Spiel von KDB gesehen, die Defensive war auch echt mies. War einzig Courtois und Kanadas schlechter Chancenverwertung zu verdanken, dass sie hier 3 Punkte gewonnen haben.

Kann man so sehen, oder eben andersrum.

Fand eher, Kanada hat überraschend stark gespielt. Überraschend gerade auch für die Belgier, die mit der taktischen Auslegung dar Kanadier anscheinend so nicht gerechnet haben und damit überhaupt nicht klar gekommen sind. Schwach war Belgien insofern, dass sie darauf nicht reagieren konnten bzw. kein Rezept gegen ein äusserst aufsässiges Kanada mit starkem Pressing gefunden haben. Dies zumindest aus meiner Sicht.

Bei ESP-CRI gebe ich dir vollkommen recht, auch bei Navas. Da hat zum einen definitiv die Unterstützung gefehlt, zum anderen haben sich aber auch bei Navas selbst einige ungewohnten Fehler eingeschlichen.
 
Kann man so sehen, oder eben andersrum.

Fand eher, Kanada hat überraschend stark gespielt. Überraschend gerade auch für die Belgier, die mit der taktischen Auslegung dar Kanadier anscheinend so nicht gerechnet haben und damit überhaupt nicht klar gekommen sind. Schwach war Belgien insofern, dass sie darauf nicht reagieren konnten bzw. kein Rezept gegen ein äusserst aufsässiges Kanada mit starkem Pressing gefunden haben. Dies zumindest aus meiner Sicht.

Bei ESP-CRI gebe ich dir vollkommen recht, auch bei Navas. Da hat zum einen definitiv die Unterstützung gefehlt, zum anderen haben sich aber auch bei Navas selbst einige ungewohnten Fehler eingeschlichen.

Ja, war wohl ein Mix aus beidem. De Bruyne z. B. hatte auch ein echt schlechtes Spiel (für seine Verhältnisse) und die Belgier merken langsam aber sicher, dass halt Hazard auch nicht mehr das reissen kann wie noch vor 4-5 Jahren (auch wenn er per se kein schlechtes Spiel gemacht hat, wirklich gut war es halt auch nicht).
 
Ich tippe 3:0 für die Urus. Hoffe auf ein gutes Spiel von Fede . Schade Cavani nur auf Der Bank . Hoffentlich wird er Eingewechselt im Laufe der Partie. Ich hätte Cavani aufgestellt in der Startelf gegen den vermeintlich schwächsten GruppenGegner
 
Spanien hat gegen ein richtig schlechtes Costa Rica echt stark gespielt. Da muss aber erst ein starker Gegner kommen, bevor sie mich überzeugen, zu oft haben sie mich in den letzten Jahren enttäuscht.

Welchen Zeitraum mit den Enttäuschungen meinst du denn genau? Den vor Enrique oder den mit ihm? Wenn ersteres, hat es nichts mit der heutigen Mannschaft mehr zu tun. Wenn zweiteres, wo enttäuscht denn Enrique bisher?
Ergebnistechnisch hat er in seinem ersten großen Turnier die Erwartungen übertroffen und Spanien ins Halbfinale der Europameisterschaft geführt. Ein Team, welches die Turniere davor maximal ein Achtelfinalist war. Er hat den Generationswechsel vollzogen und viele neue Talente integriert.
Der Aufbau eines erfolgreichen Teams benötigt seine Zeit. Es gibt keinen Trainer, der mal kurz mit dem Zauberstab wedelt und aus einem schlechten Team wieder Weltmeister macht. Ebenfalls kann er wenig dafür, dass der Mannschaft manchmal der Durchschlag fehlt, weil Spanien zurzeit keine starke Nr.9 hat.

Hier wird Enrique bei jeder möglichen Gelegenheit zerrissen und in den boden geschrieben, obwohl er neutral betrachtet einen sehr guten Job macht und die Furia Roja auf einem sehr guten Weg ist. Ja, Costa Rica ist ein nominell schwacher Gegner, das ist aber ein Saudi Arabien auch und Japan ist ebenfalls keine Fußballgroßmacht.

Ich sage nicht, dass man die Roja jetzt in den Himmel loben muss, aber man kann auch hier anerkennen, dass Enrique seine Aufgabe bisher sehr gut erfüllt und man auf dem richtigen Weg ist wieder eine absolute Topmannschaft zu werden. Spätestens am Sonntag sehen wir dann ja, wo man beide Teams einordnen kann.
 
Welchen Zeitraum mit den Enttäuschungen meinst du denn genau? Den vor Enrique oder den mit ihm? Wenn ersteres, hat es nichts mit der heutigen Mannschaft mehr zu tun. Wenn zweiteres, wo enttäuscht denn Enrique bisher?
Ergebnistechnisch hat er in seinem ersten großen Turnier die Erwartungen übertroffen und Spanien ins Halbfinale der Europameisterschaft geführt. Ein Team, welches die Turniere davor maximal ein Achtelfinalist war. Er hat den Generationswechsel vollzogen und viele neue Talente integriert.
Der Aufbau eines erfolgreichen Teams benötigt seine Zeit. Es gibt keinen Trainer, der mal kurz mit dem Zauberstab wedelt und aus einem schlechten Team wieder Weltmeister macht. Ebenfalls kann er wenig dafür, dass der Mannschaft manchmal der Durchschlag fehlt, weil Spanien zurzeit keine starke Nr.9 hat.

Hier wird Enrique bei jeder möglichen Gelegenheit zerrissen und in den boden geschrieben, obwohl er neutral betrachtet einen sehr guten Job macht und die Furia Roja auf einem sehr guten Weg ist. Ja, Costa Rica ist ein nominell schwacher Gegner, das ist aber ein Saudi Arabien auch und Japan ist ebenfalls keine Fußballgroßmacht.

Ich sage nicht, dass man die Roja jetzt in den Himmel loben muss, aber man kann auch hier anerkennen, dass Enrique seine Aufgabe bisher sehr gut erfüllt und man auf dem richtigen Weg ist wieder eine absolute Topmannschaft zu werden. Spätestens am Sonntag sehen wir dann ja, wo man beide Teams einordnen kann.

Sehe ich anders. Spanien spielt sehr oft unfassbar langweilig und ineffizienten Fussball. Viel Ballgeschiebe, wenig Tempo, das gleiche Spiel wie vor 10 Jahren, aber er merkt nicht, dass top Teams langsam wissen wie man gegen Tiki Taka Fussball kontert.

In der Euro 2020 waren sie 2. Platz in einer Gruppe mit Schweden, Slowakei und Polen mit nur einem Sieg. Danach musste man im ersten KO Spiel gegen Kroatien in die Verlängerung und ein Spiel später gegen die Schweiz sogar ins Elferschiessen (und das nach einer echt schlechten Schiri Leistung pro Spanien). Gegen Italien ist man dann ausgeschieden.

In der Nations League sind manchmal richtig gute Spiele dabei, sehr oft aber auch einfach durchschnittliche und langweilige Spiele.

Seine Kaderentscheidungen kritisiere ich nicht mal so sehr. Dass er einen Ramos nicht mitnimmt kann ich verstehen, was aber dann Garcia im Kader verloren hat, verstehe ich wiederum absolut nicht. Wieso ein Busquets dann spielen muss, statt Rodri auf die 6 zu stellen ist mir auch nicht klar. Das mag gegen ein Costa Rica noch gut funktionieren, aber gegen ein top Team ist Busquets einfach nicht mehr schnell genug.

Also nein. Meiner Meinung nach ist Spanien noch einen guten Schritt davon entfernt eine "absolute Topmannschaft" zu werden. Und Enrique macht keinen miesen Job, aber ich finde auch nicht, dass er einen sonderlich guten Job macht. Wir sprechen hier immer noch von Spanien, nicht von Dänemark oder Schweden. Und dass Spanien kein top Stürmer hat, hat schon fast Tradition. Schon vor 10 Jahren hat Spanien mit 6 Mittelfeldspielern im Finale gegen Italien gespielt. Iniesta, Fabregas und David Silva als Angriffstrio. Also im Vergleich dazu hat Enrique gerade zu eine grosse Auswahl an Offensivspielern.
 

Ziemlich geile Reaktion von Dembele als er mit der Niederlage Deutschlands konfrontiert wird haha
 
Sehe ich anders. Spanien spielt sehr oft unfassbar langweilig und ineffizienten Fussball. Viel Ballgeschiebe, wenig Tempo, das gleiche Spiel wie vor 10 Jahren, aber er merkt nicht, dass top Teams langsam wissen wie man gegen Tiki Taka Fussball kontert.

In der Euro 2020 waren sie 2. Platz in einer Gruppe mit Schweden, Slowakei und Polen mit nur einem Sieg. Danach musste man im ersten KO Spiel gegen Kroatien in die Verlängerung und ein Spiel später gegen die Schweiz sogar ins Elferschiessen (und das nach einer echt schlechten Schiri Leistung pro Spanien). Gegen Italien ist man dann ausgeschieden.

In der Nations League sind manchmal richtig gute Spiele dabei, sehr oft aber auch einfach durchschnittliche und langweilige Spiele.

Seine Kaderentscheidungen kritisiere ich nicht mal so sehr. Dass er einen Ramos nicht mitnimmt kann ich verstehen, was aber dann Garcia im Kader verloren hat, verstehe ich wiederum absolut nicht. Wieso ein Busquets dann spielen muss, statt Rodri auf die 6 zu stellen ist mir auch nicht klar. Das mag gegen ein Costa Rica noch gut funktionieren, aber gegen ein top Team ist Busquets einfach nicht mehr schnell genug.

Also nein. Meiner Meinung nach ist Spanien noch einen guten Schritt davon entfernt eine "absolute Topmannschaft" zu werden. Und Enrique macht keinen miesen Job, aber ich finde auch nicht, dass er einen sonderlich guten Job macht. Wir sprechen hier immer noch von Spanien, nicht von Dänemark oder Schweden. Und dass Spanien kein top Stürmer hat, hat schon fast Tradition. Schon vor 10 Jahren hat Spanien mit 6 Mittelfeldspielern im Finale gegen Italien gespielt. Iniesta, Fabregas und David Silva als Angriffstrio. Also im Vergleich dazu hat Enrique gerade zu eine grosse Auswahl an Offensivspielern.

Ok der Trainer macht einen nicht so guten Job bis jetzt nach deinen Aussagen.
EM Halbfinale 2000
National League Finale erreicht
und dieses Jahr schon wieder das National League der vier besten Mannschaft erreicht.
Das ganze auch bitte mit einer Mannschaft die knapp 25 Jahre im Durchschnitt ist.
Ich finde Luis Enrique macht bis jetzt eine sehr gute Arbeit.
Er versucht mit einer funktionierenden Mannschaft seit seiner Rückkehr sein spielstil zu übertragen.
Natürlich ist dieses ballgeschiebe was ich er eher lieber ballbesitz Fußball nenne nicht immer schön ist.
Andere spielstile passt nicht zum spanischen Fußball also ein reines umschaltspiel wie die Franzosen das würden die nicht hinbekommen.
Aber mittlerweile sieht man ja auch an der Nominierung im offensivbereich versucht Spanien das Spiel über die Flügel zu verlagern wie es im modernen Fußball modern ist.
Ob das wirklich reicht um weit zu kommen weis natürlich keiner.
Wichtig ist dass wir doch alle gemeinsam einen schönen Fußball bei der WM sehen.
Hala Madrid
 
Messi kriegt Elfer geschenkt und Ronaldo wird ein reguläres Tor aberkannt, lol.

Wieso wird sich sowas eigentlich nicht angeguckt ? Selbst Kramer sagt grad das es nie und nimmer ein Foul war.
 
der schiri ist völlig überfordert, ghana durchgehend am foulen und jetzt sogar mit einer tätigkeit.
 
Messi kriegt Elfer geschenkt und Ronaldo wird ein reguläres Tor aberkannt, lol.

Wieso wird sich sowas eigentlich nicht angeguckt ? Selbst Kramer sagt grad das es nie und nimmer ein Foul war.

Dafür hat nun auch Ronaldo ein Penalty geschenkt bekommen. Hört doch auf mit diesen "einer wird (bewusst) benachteiligt von den Schiris" Vorwürfen. Sowohl auf Spieler wie auch auf Teamebene.
 
Hoffentlich spielt auch nochmal Pepe bei dieser WM . Der Kerl ist in meinen Herzen . Auch Einer meiner größten Lieblinge aller Zeiten. :angel: Ich spielte ja früher in einer Hobby Mannschaft und meine Position war auch die IV . Und Immer wenn ich spielte habe ich immer an Pepe gedacht als Motivation. Zu Mir wurde gesagt früher geht das auch mit weniger Körpereinsatz wir sind hier keine Holzfäller . :dance2:
 
Zurück