Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Alles super Punkte, leider auch mit den realistischen aka pessimistischen Prognosen von @Los_Merengues

Ad Mbappe: Was noch gegen ihn spricht: das eigentliche Opfer wäre nicht Rodrygo, sondern m.E. Vinicius! Es klingt vielleicht hart, aber Mbappe ist qualitativ eine Stufe über Vini - und die beste Position beider ist LA.

Ad Alternativen: Ich glaube nicht an das kolportierte Jović-Syndrom. Dazu ist Pérez gottseidank zu wenig borniert, solange er noch auf Leute wie Zidane (apropos Jović haha), Calafat und Sánchez hört. An G. Jesus war man ja dran, aber es hat auch wegen der EU-Platzfrage nicht gepasst. Also hinter den Kulissen läuft sicher was. (Totaler Stillstand würde übrigens auch nicht zu Pérez passen mit Blick auf die Stadionneueröffnung, Marketingspektakel usw.)

@Hazard: Der Mann ist durch, da entsteht auch kein Wert mehr, wenn man ihm "vertraut" oder so ähnlich... hab ich schon hundertmal geschrieben, aber manche wollen es nicht sehen, das ist wohl schon ne Selbstillusionierung. Ich seh das wie @Los_Merengues, auszahlen und raus aus dem Kader - wenn ich mir keinen Ersatz leisten kann (oder glaube, keinen zu finden), hole ich mir Arribas rein und hab sportlich trotzdem gewonnen...

@Makedonija : Boykott-Gedanken muss man jetzt keine pflegen. Dazu ist diese Frage wirklich zu lächerlich angesichts dessen, was sonst in der Welt und im Fußball (Stichwort: Katar) abgeht. Bitte am Boden bleiben und weiterhin kritische Analysen betreiben. Macht doch mehr Spass/Freude von dir was "Konstruktives" zu lesen. ;)
 
Alles super Punkte, leider auch mit den realistischen aka pessimistischen Prognosen von @Los_Merengues

Ad Mbappe: Was noch gegen ihn spricht: das eigentliche Opfer wäre nicht Rodrygo, sondern m.E. Vinicius! Es klingt vielleicht hart, aber Mbappe ist qualitativ eine Stufe über Vini - und die beste Position beider ist LA.

Ad Alternativen: Ich glaube nicht an das kolportierte Jović-Syndrom. Dazu ist Pérez gottseidank zu wenig borniert, solange er noch auf Leute wie Zidane (apropos Jović haha), Calafat und Sánchez hört. An G. Jesus war man ja dran, aber es hat auch wegen der EU-Platzfrage nicht gepasst. Also hinter den Kulissen läuft sicher was. (Totaler Stillstand würde übrigens auch nicht zu Pérez passen mit Blick auf die Stadionneueröffnung, Marketingspektakel usw.)

@Hazard: Der Mann ist durch, da entsteht auch kein Wert mehr, wenn man ihm "vertraut" oder so ähnlich... hab ich schon hundertmal geschrieben, aber manche wollen es nicht sehen, das ist wohl schon ne Selbstillusionierung. Ich seh das wie @Los_Merengues, auszahlen und raus aus dem Kader - wenn ich mir keinen Ersatz leisten kann (oder glaube, keinen zu finden), hole ich mir Arribas rein und hab sportlich trotzdem gewonnen...

@Makedonija : Boykott-Gedanken muss man jetzt keine pflegen. Dazu ist diese Frage wirklich zu lächerlich angesichts dessen, was sonst in der Welt und im Fußball (Stichwort: Katar) abgeht. Bitte am Boden bleiben und weiterhin kritische Analysen betreiben. Macht doch mehr Spass/Freude von dir was "Konstruktives" zu lesen. ;)
Hazard ist für mich durch. Von ihm erwarte ich nichts mehr. Auch Asensio wird mir zu schnell gehyped. Er trifft einmal gegen Costa Rica und ist plötzlich wieder Weltfußballer. Ich habe in dem Spiel gestern mindestens ein halbes Dutzend Spieler gesehen, die ihn locker in die Tasche stecken. Auf eine weitere Saison mit beiden habe ich schlicht keine Lust. Benzema hatte letzte Saison sein großes Jahr. Zu erwarten, dass er uns noch 5 Jahre lang tragen wird, ist utopisch. Daher schaue ich sehr genau auf die Aktivitäten auf dem Transfermerkt. Kauft man weiterhin nur MF-Spieler ein und ignoriert die offensiven Defizite oder will man wieder ein Ausrufezeichen setzen?
 
Ad Mbappe: Was noch gegen ihn spricht: das eigentliche Opfer wäre nicht Rodrygo, sondern m.E. Vinicius! Es klingt vielleicht hart, aber Mbappe ist qualitativ eine Stufe über Vini - und die beste Position beider ist

Danke, dass du es ansprichst, der Punkt geht mir hier nämlich zu oft völlig unter! und ist sicher etwas an dass man in der Führungsetage null nachgedacht hat.

Ein Mbappe für eine Fantasiesumme hätte mit Sicherheit viele Forderungen gestellt und würde es auch künftig tun. RA war noch nie seine beste Position, genauso wenig bei Rodrygo. Sie liefern dort zwar aber bei weitem nicht so gut wie auf ihren Paradepositionen. Vini müsste also entweder auf rechts, oder viel mehr nach hinten arbeiten und realtaktisch als LM auflaufen, damit Mbappe auf rechts funktioniert. Beides nicht gerade ideal, um aus Vini weiterhin das Beste rauszuholen. Noch dazu, wo er leider der am wenigsten flexible von den drei ist.

Auch bei anderen Wunschspielern wird mir dieser Faktor oft unterschätzt: Felix oder Leao zB hätten hier keine freie Position. Sie einfach auf RA zu stellen funktioniert vielleicht bei FIFA aber wäre im echten Leben ein großes Risiko.

Aber ja, mit Mbappe käme nach Vini, Rodrygo und Hazard halt wieder ein LA. Würde also zur „Strategie“ passen LOL
 
Danke, dass du es ansprichst, der Punkt geht mir hier nämlich zu oft völlig unter! und ist sicher etwas an dass man in der Führungsetage null nachgedacht hat.

Ein Mbappe für eine Fantasiesumme hätte mit Sicherheit viele Forderungen gestellt und würde es auch künftig tun. RA war noch nie seine beste Position, genauso wenig bei Rodrygo. Sie liefern dort zwar aber bei weitem nicht so gut wie auf ihren Paradepositionen. Vini müsste also entweder auf rechts, oder viel mehr nach hinten arbeiten und realtaktisch als LM auflaufen, damit Mbappe auf rechts funktioniert. Beides nicht gerade ideal, um aus Vini weiterhin das Beste rauszuholen. Noch dazu, wo er leider der am wenigsten flexible von den drei ist.

Auch bei anderen Wunschspielern wird mir dieser Faktor oft unterschätzt: Felix oder Leao zB hätten hier keine freie Position. Sie einfach auf RA zu stellen funktioniert vielleicht bei FIFA aber wäre im echten Leben ein großes Risiko.

Aber ja, mit Mbappe käme nach Vini, Rodrygo und Hazard halt wieder ein LA. Würde also zur „Strategie“ passen LOL

Ach komm, wir haben jahrelang die linke Seite mit CR7, Karim, Marcelo und Kroos überlagert. Vinicius/Mbappe zusammen links und RA bleibt wie immer frei...:D
 
Ach komm, wir haben jahrelang die linke Seite mit CR7, Karim, Marcelo und Kroos überlagert. Vinicius/Mbappe zusammen links und RA bleibt wie immer frei...:D
früher haben wir noch beckham für die rechte seite geholt, obwohl wir fucking figo hatten... jetzt haben wir .. feuerwehrmann fede?
 
Was haltet ihr eigentlich von Davies? Nehmen wir an, er würde nicht bei den Bayern spielen. Wäre er eine Option für euch? Mich erinnert er sehr an den jungen Bale. Fantastischer Antritt und unfassbare Dynamik. Den kann man quasi überall hinstellen.
 
Was haltet ihr eigentlich von Davies? Nehmen wir an, er würde nicht bei den Bayern spielen. Wäre er eine Option für euch? Mich erinnert er sehr an den jungen Bale. Fantastischer Antritt und unfassbare Dynamik. Den kann man quasi überall hinstellen.
super unrealistisch, aber klar, immer her damit.
 
Was haltet ihr eigentlich von Davies? Nehmen wir an, er würde nicht bei den Bayern spielen. Wäre er eine Option für euch? Mich erinnert er sehr an den jungen Bale. Fantastischer Antritt und unfassbare Dynamik. Den kann man quasi überall hinstellen.

Reine Weltklasse der Junge. Würde ich mit „Kusshand“ nehmen und würde uns auf der AV-Position brutal verstärken. Hat auch nur noch Vertrag bis 2025 und Bayern ist sicher nicht sein „Endziel“.
 
Reine Weltklasse der Junge. Würde ich mit „Kusshand“ nehmen und würde uns auf der AV-Position brutal verstärken. Hat auch nur noch Vertrag bis 2025 und Bayern ist sicher nicht sein „Endziel“.
Ich liebe Spieler, die das gewisse Extra, quasi ein USP, bieten. Das sind Spieler, die ich ein Spiel lang anschaue und bei denen ich sofort weiß, was sie können und wo ihre Stärken liegen. Keine Langweiler, sondern Spieler, die in gewissen Bereichen herausragende Qualitäten haben, sei es im Dribbling, im Passspiel, beim Antritt, im Abschluss, bei der Geschwindigkeit o.ä. > 99 % der Fußballer haben das nicht. Der Pariser Goldjunge, Haaland, Vini, Valverde, Pedri, Musiala, Gavi, Messi, Neymar oder Davies - das sind exemplarische Spieler, die das für mich bieten. Das wären für mich Spieler, für die ich dreistellige Summen in die Hand nehmen würde. Nicht nur für sie, aber für diese > 99 % "gewöhnlichen Fußballer" eben nicht.
 
Was haltet ihr eigentlich von Davies? Nehmen wir an, er würde nicht bei den Bayern spielen. Wäre er eine Option für euch? Mich erinnert er sehr an den jungen Bale. Fantastischer Antritt und unfassbare Dynamik. Den kann man quasi überall hinstellen.

Mega Spieler und den Vergleich mit Bale ist super passend. Leider wahrscheinlich auch die Verletzungsprobleme. Davies ist gefühlt 50% der Saison verletzt, damit ist es einfach schwer zu planen, speziell für die AV Position. Und als Offensivspieler sehe ich ihn dann doch weniger gerne.
 
Mega Spieler und den Vergleich mit Bale ist super passend. Leider wahrscheinlich auch die Verletzungsprobleme. Davies ist gefühlt 50% der Saison verletzt, damit ist es einfach schwer zu planen, speziell für die AV Position. Und als Offensivspieler sehe ich ihn dann doch weniger gerne.

wir haben dafür Pintus.
 
Danke, dass du es ansprichst, der Punkt geht mir hier nämlich zu oft völlig unter! und ist sicher etwas an dass man in der Führungsetage null nachgedacht hat.

Ein Mbappe für eine Fantasiesumme hätte mit Sicherheit viele Forderungen gestellt und würde es auch künftig tun. RA war noch nie seine beste Position, genauso wenig bei Rodrygo. Sie liefern dort zwar aber bei weitem nicht so gut wie auf ihren Paradepositionen. Vini müsste also entweder auf rechts, oder viel mehr nach hinten arbeiten und realtaktisch als LM auflaufen, damit Mbappe auf rechts funktioniert. Beides nicht gerade ideal, um aus Vini weiterhin das Beste rauszuholen. Noch dazu, wo er leider der am wenigsten flexible von den drei ist.

Auch bei anderen Wunschspielern wird mir dieser Faktor oft unterschätzt: Felix oder Leao zB hätten hier keine freie Position. Sie einfach auf RA zu stellen funktioniert vielleicht bei FIFA aber wäre im echten Leben ein großes Risiko.

Aber ja, mit Mbappe käme nach Vini, Rodrygo und Hazard halt wieder ein LA. Würde also zur „Strategie“ passen LOL

hast absolut Recht. Die Lösung wäre für mich hingegen nicht, die Kandidaten nicht zu holen, sondern auf das 4-2-3-1 zurückzugreifen. Auch ein 4-2-2-2 wäre mit Vini und Benz im Sturm machbar. Rodrygo linke und Valverde rechte Flanke. Wäre Mbappe gekommen, dann Vini die linke Flanke und Mbappe mit Benz im Sturm. Kommt Joao, dann hat er viel Platz auf diesen "Flügelpositionen", weil man diese je nach Möglichkeiten frei interpretieren kann bei einem 4-2-2-2. Im 4-2-3-1 könnte Rodrygo oder ein Joao die 10er Position ausfüllen oder Asensio hätte für mich erstmalig seine Berechtigung in diesem Kader. Wir müssen in 90% der Spiele vom 4-3-3/4-4-2 abrücken, weil wir VIEL zu wenig Offensivgefahr ausstrahlen und genau das Erspielen von guten Torchancen unsere Schwäche ist. Und nicht: "wir sind sind schwächer als andere darin". Sondern: Wir sind viel zu schwach im Verhältnis zu unseren Möglichkeiten und das liegt an der defensiven Ausrichtung, die man gegen 90% der Teams einfach nicht benötigt. Bellingham nehme ich mit Kusshand, aber den braucht man eigentlich gar nicht. Weil unser Probelm eher die Offensive ist. Wir wissen viel zu häufig viel zu wenig mit dem Ball anzufangen. Und da bedarf es auf dem Platz bei tiefstehenden Gegnern eher kreativerer Spieler.
 
Zuletzt bearbeitet:
wir haben dafür Pintus.

Pintus ist super, aber keine Ahnung ob das an den Trainingsmethoden von den Bayern liegt oder wirklich an Davies selbst. Davies hat halt den typischen Körper, der extrem anfällig ist für Verletzungen. Ich glaube z. B. auch ein Pintus hätte Bale nicht "flicken" können.
 
hast absolut Recht. Die Lösung wäre für mich hingegen nicht, die Kandidaten nicht zu holen, sondern auf das 4-2-3-1 zurückzugreifen. Auch ein 4-2-2-2 wäre mit Vini und Benz im Sturm machbar. Rodrygo linke und Valverde rechte Flanke. Wäre Mbappe gekommen, dann Vini die linke Flanke und Mbappe mit Benz im Sturm. Kommt Joao, dann hat er viel Platz auf diesen "Flügelpositionen", weil man diese je nach Möglichkeiten frei interpretieren kann bei einem 4-2-2-2. Im 4-2-3-1 könnte Rodrygo oder ein Joao diese Position ausfüllen oder Asensio hatte für mich erstmalig seine Berechtigung in diesem Kader. Wir müssen in 90% der Spiele vom 4-3-3/4-4-2 abrücken, weil wir VIEL zu wenig Offensivgefahr ausstrahlen und genau das Erspielen von guten Torchancen unsere Schwäche ist. Und nicht: "wir sind sind schwächer als andere darin". Sondern: Wir sind viel zu schwach im Verhältnis zu unseren Möglichkeiten und das liegt an der defensiven Ausrichtung, die man gegen 90% der Teams einfach nicht benötigt. Bellingham nehme ich mit Kusshand, aber den braucht man eigentlich gar nicht. Weil unser Probelm eher die Offensive ist. Wir wissen viel zu häufig viel zu wenig mit dem Ball anzufangen. Und da bedarf es auf dem Platz bei tiefstehenden Gegnern eher kreativerer Spieler.

Puh, von 4-2-2-2 halte ich gar nichts und von 4-2-3-1 mittlerweile auch weniger. Für mich ist 4-3-3 die perfekte Aufstellung. Dass wir teilweise zu wenig offensive Durchschlagskraft haben, liegt sicherlich auch an einem über Jahre fehlenden RF. Auch sind unsere Außenverteidiger alles andere als offensiv souverän. Vinicius gehört für mich strikt an die Außenlinie. Er braucht bestenfalls das Spielfeld und Gegner vor sich. Wenn er bisschen Raum hat, ist er kaum noch zu stoppen.
 
Puh, von 4-2-2-2 halte ich gar nichts und von 4-2-3-1 mittlerweile auch weniger. Für mich ist 4-3-3 die perfekte Aufstellung. Dass wir teilweise zu wenig offensive Durchschlagskraft haben, liegt sicherlich auch an einem über Jahre fehlenden RF. Auch sind unsere Außenverteidiger alles andere als offensiv souverän. Vinicius gehört für mich strikt an die Außenlinie. Er braucht bestenfalls das Spielfeld und Gegner vor sich. Wenn er bisschen Raum hat, ist er kaum noch zu stoppen.

ja gut, wenn man die AV-Positionen richtig angeht und Offensiv stark ausgerichtete Spieler holt, dann kann man die Waage auch ins Gleichgewicht bringen. Aber Außenverteidiger ersetzen niemals einen kreativen 10er. Auch wenn es mir tatsächlich reichen würde, wenn man wirklich diesen Weg einschlägt. Aber dafür benötigen wir 2 Spieler und immer noch einen RF. Es ist ganz von den Transfers im Sommer abhängig. Aber die Aufstellung muss zwingend dem Personal angepasst werden und nicht ständig das Personal der Aufstellung und wir haben dann vier unbrauchbare Offensivspieler im Kader. Aktuell ist das 4-3-3 für diesen Kader schon eine gute Variante. Wobei man gegen tiefstehende Gegner im 4-2-3-1 viel mehr bewirken kann, weil wir ja gerade keine guten AVs haben.
 
Karim Benzema could resume full training as early as Thursday with Real Madrid. He is still officially part of the French squad list, so in theory, he could return to the World Cup in Qatar.
@carlitosonda

Ist das wahr? Hat Frankreich nicht einen Spieler nachnominiert und somit ist der Kader voll?
 
Ist das wahr? Hat Frankreich nicht einen Spieler nachnominiert und somit ist der Kader voll?
Nein, haben nur für Nkunku, Thuram nachnominiert! Nicht mal für Lucas Hernandez haben sie wen, nachnominiert.
Deschamps: "Camavinga can play as a left-back, he even played as a centre-back if we review his history." < Ich hoffe, das bringt Carlo nicht auf dumme Ideen!
 
Ach komm, wir haben jahrelang die linke Seite mit CR7, Karim, Marcelo und Kroos überlagert. Vinicius/Mbappe zusammen links und RA bleibt wie immer frei...:D

Ich hab nichts dagegen, wenns ich Real Madrid etwas links positioniert - aber am Feld ist mir dann doch die Balance lieber :p

Spaß bei Seite:

Die rechte Seite ist ja in Madrid seit Jahren gefühlt unterbesetzt. Prime Di Maria und Prime Bale mal ausgenommen, liefen da oft Spieler auf, die auf RA eher ein Kompromiss waren und die rechts ihre Stärken nicht zu 100% ausspielen konnten. Man erinnere sich an den jungen Higuain auf RA oder auch Robinho und jetzt eben Rodrygo. Und selbst Di Maria und Bale waren oft isoliert, weil Madrid abgesehen von den Prime-Carvajal-Jahren schon sehr lange keinen Weltklasse-RV mehr im Kader hat, der offensiv unterstützt. Eigentlich krass – und schade, dass man Dani so verbrannt hat.


hast absolut Recht. Die Lösung wäre für mich hingegen nicht, die Kandidaten nicht zu holen, sondern auf das 4-2-3-1 zurückzugreifen. Auch ein 4-2-2-2 wäre mit Vini und Benz im Sturm machbar. Rodrygo linke und Valverde rechte Flanke. Wäre Mbappe gekommen, dann Vini die linke Flanke und Mbappe mit Benz im Sturm. Kommt Joao, dann hat er viel Platz auf diesen "Flügelpositionen", weil man diese je nach Möglichkeiten frei interpretieren kann bei einem 4-2-2-2. Im 4-2-3-1 könnte Rodrygo oder ein Joao die 10er Position ausfüllen oder Asensio hätte für mich erstmalig seine Berechtigung in diesem Kader. Wir müssen in 90% der Spiele vom 4-3-3/4-4-2 abrücken, weil wir VIEL zu wenig Offensivgefahr ausstrahlen und genau das Erspielen von guten Torchancen unsere Schwäche ist. Und nicht: "wir sind sind schwächer als andere darin". Sondern: Wir sind viel zu schwach im Verhältnis zu unseren Möglichkeiten und das liegt an der defensiven Ausrichtung, die man gegen 90% der Teams einfach nicht benötigt. Bellingham nehme ich mit Kusshand, aber den braucht man eigentlich gar nicht. Weil unser Probelm eher die Offensive ist. Wir wissen viel zu häufig viel zu wenig mit dem Ball anzufangen. Und da bedarf es auf dem Platz bei tiefstehenden Gegnern eher kreativerer Spieler.

Im 4-2-3-1, das ich grundsätzlich mag, hast du eigentlich dasselbe Problem. Nämlich, dass Mbappe kein RA ist (um bei dem Spieler als Beispiel zu bleiben). Rodrygo kann sicher ZOM spielen aber 10er ist er halt keiner, man darf sich also auch keinen 10er erwarten. Da lasse ich ihn für meinen Geschmack sogar lieber RA oder eben 9er spielen.

4-2-2-2 wäre schon eher eine wirkliche Lösung, weil Mbappe und Karim/Rodrygo einen Doppelsturm bilden könnten, was allen beteiligten sehr entgegenkommen würde – außer Vinicius, der - wie in meinem Post schon geschrieben - deutlich defensiver agieren müsste. Dazu hast du die Beistelle RM/ROM weiterhin offen.

Fehlende Kreativität sehe ich aber genauso wie du als Problem. Fede macht sich super aber ist keiner, der im letzten Drittel kreative Pässe spielt. Genauso wenig Camavinga (kann vl noch werden - großes Fragezeichen). Da hilft dir mMn auch keine Systemumstellung. Zumindest ist es mit einer solchen alleine nicht getan. Dafür braucht es die passenden Spieler im MF. Ob sie jetzt nominell als ZM oder ZOM oder einrückender Ra auflaufen, ist zweitrangig. Aber zB einen Fede einfach ins ZOM stellen, wird das Problem nicht lösen. Bellingham schon eher. Besser noch wäre ein Typ Bernardo Silva.
Es kommt aber hier mMn fast ausschließlich darauf an, die "richtigen" Spieler dafür zu bringen, das System ist zweitrangig. Um bei Bernardo zu bleiben: er wird dir als offensiver ZM, einrückender RA oder "echter" ZOM immer das bringen, was er am besten kann. Ähnlich umgekehrt bei Fede.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte im Sommer kein Offensivspieler kommen, werde ich über einen Boykott der Saison nachdenken müssen. Benzema, Vini und mit Abstrichen Rodrygo ist einfach viel zu dünn. Ich fürchte, dass man mit Asensio verlängern und Hazard bis Vertragsende durchschleppen wird. Valverde bleibt der RA und im Mittelfeld wird noch jemand kommen, um die Lücke zu schließen. Man müsste dieses Risiko nicht eingehen, aber die Tatsache, dass man auf alles und jeden Pfeift, der nicht mit Mb... beginnt und auf "é" endet, beunruhigt mich schon sehr. Ich meine, wie kann man einen Nkunku zu diesen Konditionen absolut kampflos herschenken? Es wird wohl auch bei Gakpo der Fall sein. Dann gibt es noch Leute der Kategorie Richarlison oder Leao, aber die sind eindeutig zu teuer. Felix kann man ohnehin vergessen. Bei Dembélé hielt man auch die Füße still. Weitere tolle Kicker sind Musiala und Davies, aber auch Bayern ist kein Verkäuferverein. Daher verstehe ich die Passivität bei Nkunku nicht. Die Top-Alternativen, also Top 15 Offensivspieler, sind äußerst rar. Nkunku hätte in vielerlei Hinsicht gepasst. Ein Jovic-2.0 ist er deshalb nicht, weil er die Leistung schon mehrere Jahre in Folge abruft (3. Saison auf Top-Niveau).

Ich bin auch der Ansicht, dass Bellingham keine 150 Mio. € oder mehr wert ist. Bei diesen Summen wäre ich definitiv raus. Dazu fehlt mir bei ihm das gewisse Extra, das z.B. ein Valverde hat. Von den Spielanlagen überzeugen mich die beiden Barcelona-Bubis mehr. Er ist ein sehr großes Talent, aber die Fußstapfen von Kroos und Modric sind enorm. Ich sehe ihn kurzfristig nicht im Stande, diese auszufüllen. Daher würde ich bei solchen Summen auf Alternativen ausweichen. Das kann durchaus jemand wie Enzo Fernández sein.

Ich sehe durchaus herausfordernde Zeiten auf uns zukommen. Kroos, Benzema und Modric sind drei Schlüsselspieler. Alleine diese drei zu ersetzen, und dabei lasse ich die bestehenden Baustellen (AV, RA) noch außen vor, wird eine enorme Herausforderung. Umso bitterer ist es, dass man Spieler wie Hakimi oder Theo Hernandez nicht einbinden konnte. Beide zeigen in der Nationalmannschaft, dass sie auf internationalem Niveau voll konkurrenzfähig sind.

Edit: Der Franzose spielt eine tolle WM und ich ertappe mich dabei, ihm gerne zuzusehen. Aber für mich bleibt er weiterhin kein Thema bei uns. Ich sehe auch nicht, dass er in den kommenden 2-3 Jahren Paris verlassen kann. Wir werden auf andere Alternativen setzen müssen. Alles andere wäre blauäugig.


Gakpo und auch Nkunku sind 2 wo ich mich echt wunder wieso wir da nicht mal einen vorstoß wagen , Können beide Offensiv eigentlich jede Position bekleiden (Gakpo villt nicht als ST aber das denke ich könnte er auch) zu dem sind sie beide in dem Perfekten alter für den nächsten Schritt in ihrer Karriere zu einem absoluten Top Verein.
 
Zurück