Ich würde durchaus sagen, dass sich Maradona spielerisch auf einem ähnlichen Niveau befand und berücksichtigt man, dass er sowohl Argentinien zum Weltmeister als auch Napoli zum Scudetto getragen hat, ist seine individuelle Leistung vielleicht sogar darüber anzuordnen. Geht man nach Zahlen und Daten stehen Messi und CR7 sicher klar über allen anderen. Zur ganzen Wahrheit gehört aber auch, dass beide enorm von der Wandlung und Interpretation des Spiels profitiert haben. Ich kann mich an keine Zeit erinnern, in der einzelne Spieler derart zu Ziel- und Starspielern einer Mannschaft erkoren wurden, wie das in dieser Epoche der Fall war. Generell ist der Fußball wesentlich offensiver geworden und insbesondere Offensivspieler wurden in den vergangenen Jahren viel besser geschützt. Auch ist die Schere zwischen dem Niveau von Weltklasse Angreifern sowie Weltklasse Verteidigern weiter auseinander gegangen. Ein gesunder R9, unter modernen Trainingsbedingungen (die vor 20 Jahren noch lange nicht auf dem Niveau waren), hätte in den letzten 10-15 Jahre wohl Zahlen erreicht, die mindestens auf dem Niveau von Messi und CR7 gewesen wären. Ich sage es immer wieder; seit ich aktiv Fußball schaue waren die drei beeindruckendsten Spieler die ich gesehen habe, Zidane, Ronaldo (R9) und Ronaldinho. Das war Klasse, das war Kunst. Die perfekte Verkörperung von Skill, Leichtigkeit und Spaß. Danach würden bei mir Messi und Cristiano folgen. Stell den beiden wegen mir Neymar zur Seite und lass alle 6 in ihrer Prime ein 3 gegen 3 Spiel spielen. Mein Geld würde ich ohne zu zögern auf Zizou, Dinho und El Fenomeno setzen.
Ja gebe dir völlig recht. Maradona ist individuell ähnlich gut gewesen, aber aus meiner Sicht einfach schwer zu beurteilen, wenn man nur die absoluten Highlights kennt und nicht wie bei Messi die ganze Karriere über so einen langen Zeitraum verfolgt hat. R9 wäre wohl mit annähernd ähnlicher Disziplin und ohne Verletzungen der absolut beste gewesen.
@Florentina Du hast recht, die Niederländer haben sich auch nicht mit Ruhm bekleckert, aber ich sehe einen Unterschied zwischen Psychospielchen und Reibereien während des Spiels und deinem Verhalten NACH dem Spiel - dem Verlierer gegenüber. Ich finde sobald der Schlusspfiff ertönt sollte man alles vergessen. Siege Costa spuckte in seinen Handschuh und schleuderte seine Rotze gegen Pepe Ramos zusammen mit den ekligsten Beleidigungen, aber nach dem Spiel gibt man sich die Hand.