Irgendwie beschleicht auch das Gefühl, dass Bellingham kein so heißes Thema ist, wie es medial gekocht wird. Er oder Gvardiol könnten ähnlich enden, wie Nkunku. Sicherlich liest man mehr über ihn, aber hat er wirklich diese Priorität, dass man Nägel mit Köpfen machen will oder vertraut man nur darauf, dass er gerne käme? Ich habe inzwischen Zweifel, dass wir ernsthaft Interesse an ihm haben bzw. bereit wären, die geforderte Summe auf den Tisch zu legen. Ich lasse mich gerne überraschen, aber Kroos und Modric könnten am Ende noch weitere 2-3 Jahre hier weitermachen. Es würde zwar international unser Ende einläuten, aber das scheint keine relevante Überlegung zu sein. Im Unterschied zu Casemiro, für den man eine hohe Ablöse kassierte, ist mit den beiden nichts mehr zu holen und alle Optionen sind schlechter als deren Prime-Version. Nur dürfen wir nicht Prime-KMC mit anderen potenziell interessanten Spielern vergleichen, sondern müssen den Status Quo betrachten, um ein reales Bild zu zeichnen. Seit dem Hazard- und Jovic-Flop scheint man aber etwas in diese Richtung zu gehen. Natürlich darf man keinen Offensivspieler verpflichten, wenn man ihn mit dem Franzosen vergleicht. Es gibt schlicht keinen besseren. Aber sollte das wirklich der Gradmesser für Offensivtransfers sein, die uns unmittelbar verstärken sollen/können?
Auf der RV-Position fiele mir noch Foyth ein. Ich habe ihn jetzt schon einige Male spielen sehen und finde ihn grundsolide. Seine AK soll bei 42 Mio. € liegen. Ich weiß nicht, ob ich das zahlen würde, aber bevor wir weiterhin nur auf Carvajal setzen, könnte man sich mit dieser Option befassen. Das schließt nicht aus, dass man Alternativen hat (Gusto), aber weiterhin nichts zu tun, wäre leider fatal.