Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Vierzig Jahre Madridismo!? Wow! Beneidenswert!
Nenn mir mal bitte deine fünf all-time Lieblingsspieler, interessiert mich gerade.
Ich bin seit 2006 Fan und meine wären (ohne bestimmte Reihenfolge) Marcelo, Sergio Ramos, Higuaín, Modric und Iker, falls das hier irgendwen interessiert.

"Beneidenswert", die Fan Zeit die ich vor Dir hatte, wirst Du haben, wenn ich ins Gras gebissen habe. :D

Spontan wären meine fünf Lieblingsspieler, der für mich alles überstrahlende Redondo, Guti, Butragueno, Hugo Sanchez und Pepe.

Sanchis, Hierro, Raul, Laudrup, Marcelo, Zidane, Iker, Michel, Zamorano, Modric und Mijatovic dürfen aber nicht unerwähnt bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich wollte alles, aber dich sicher nicht als Schönwetter-Real-Fan betiteln. Sorry wenn das so rüberkam.

Ich wollte eigentlich nur aufzeigen, wie gut es uns grade geht und das es schon deutlich schlechtere Zeiten gab, nichts anderes. Unser Gras ist objektiv betrachtet doch einiges grüner, als z.b. beim hochgelobten Guardiola-Klub ManCity; da kauft Herr Guardiola in FIFA-Zocker-Manier ein „was er will und wurstegal was es kostet“ und steht unfassbarerweise mit 0 (!!!) CL-Titeln in der letzten Dekade (vs. Real 5 CL-Titel) da, Ausgabenüberschuss im Milliardenbereich inklusive.

Alles in Ordnung, schöne Woche für Dich. :drinks:
 
Ich bin kein Fan der Galactico Strategie und der Erfolg war in Peréz seiner ersten Amtszeit wo diese Strategie gefahren wurde auch eher mäßig.
Jetzt mit Talente und Ablösefreie gestandene Spieler gefällt mir hingegen deutlich besser, dennoch ist nicht alles Gold was glänzt.
Beim Handeln auf dem Transfermarkt würde ich gerne etwas mehr "Thinking outside the box" wünschen.
Bei meiner Kritik geht es nichtmal primär um Positionen bei denen offensichtlich Bedarf herrscht, aber z.B bei Mbappe man bekommt ihn nicht und anstatt sich mit ernsthaften und machbaren Alternativen zu beschäftigen denkt man sich Anscheind nur ach schade in drei Jahre nochmal und handelt überhaupt nicht auf dieser Position. Würde man dies abstellen und vielleicht noch geeigneten Kandidaten aus der Castilla mal Chnacen geben, würde wohl auch kaum jemand die Transferstrategie kritisch hinterfragen.
Bravo. Super Beitrag was die vakante Position des Backup- und/oder Nachfolgestürmer betrifft. Man versteift sich seit Jahren auf eine Wunschlösung und lässt ignoriert alle anderen Optionen.

Und ja, statt den Nachwuchs zu integrieren, überschauen wir ihn lieber. Mindestens ein paar Minuten hätte man einem Nachwuchsstürmer locker geben können - zumal wir oft keinen gelernten Stürmer vorne hatten und unser Spiel seit Jahren eher torarm ist. Das selbe gilt für die AV Position: Wieso hat man das Tafelsilber verscherbelt und ist jetzt in der Sch*sse?

Thuram, Osimhen, Lautaro, und wer auch immer: wir haben einen einzigen wirklich torgefährlichen Spieler und können nichts von der Bank einwechseln (ein Giroud oder Perisic wäre sogar was). Aber wir können nichts bringen und auch den Gegner nicht in Verlegenheit bringen, da wir eh keinen Ballabnehmer in der Mitte haben.

Nur, vielleicht liegt vieles auch einfach am fehlenden Trainer? Ich mag Zidane und Ancelotti. Sie sind die perfekten Trainer um ein bestehendes Team zu managen sie für Spiele zu motivieren.
Aber
Sie vertreten keine Philosophie, lassen das Team so spielen, wie das Team es möchte und lassen die Spieler spielen, die sie kennen und haben. Zudem sind sie taktisch nicht flexibel genug um sich an Gegner anzupassen (man könnte den gelegentlichen Schachzug mit der hängenden 9 als taktik verstehen oder einfach zugestehen, dass es das Produkt mangelnder Spieler ist).
Ein Klopp, ein Guardiola, ein Tuchel, ... wählen die Spieler aus die in IHR Team und IHRE Philosophie passen. Da kann auch mal ein Noname drunter sein oder ein eher unbekannter Spieler der aber ins System passt. Mourinho hat taktisch wenigstens sein Optimum versucht. Er hat zwar für meinen Geschmack etwas zu sehr die Defensive gestärkt aber dies gekonnt gemacht. Er musste sich mit dem besten Barcelona der Vergangenheit messen. Ramos als 6er war zwar nicht erfolgreich aber zeigt deutlich mehr taktische Überlegungen als Asensio als hängende Spitze wenn Benzy verletzt ist. :)

Leider sind wir mit den Noname Trainern nie genügend geduldig. Lopetegui hätte ich mehr zugetraut. Aber den NoName Trainer gibt man auch nie die Spieler, die sie brauchen.
 
Leider sind wir mit den Noname Trainern nie genügend geduldig. Lopetegui hätte ich mehr zugetraut. Aber den NoName Trainer gibt man auch nie die Spieler, die sie brauchen.

Man muss aber auch sagen, dass oftmals die "Wünsche" dieser Trainer absoluter Rotz sind. Sei es ein Kovac bei den Bayern der Kevin Vogt wollte oder Lopetegui der Mariano unbedingt wollte.
Lopetegui hat mMn auch vermehrt bewiesen, dass er langfristig keinen Erfolg bei den großen Vereinen bewirken kann.
Real Madrid sollte mMn als Verein eine generelle Spielidee haben und anhand dieser sowohl Trainer als auch Spieler auswählen. So kommt es nicht zu Spielern, die nur wegen eines Trainers da sind, und auch nicht zu Trainern die auf Grund von Spielern die nicht zu ihrem System passen, scheitern.
 
Man muss aber auch sagen, dass oftmals die "Wünsche" dieser Trainer absoluter Rotz sind. Sei es ein Kovac bei den Bayern der Kevin Vogt wollte oder Lopetegui der Mariano unbedingt wollte.
Lopetegui hat mMn auch vermehrt bewiesen, dass er langfristig keinen Erfolg bei den großen Vereinen bewirken kann.

Lopetegui wollte Mariano nicht, er bekam ihn quasi vorgesetzt. Ansonsten stimme ich dir weitgehend zu, dass ihm offensichtlich ein gewisses Etwas fehlt, um in der höchsten Etage des Fußballs erfolgreich zu sein.

Real Madrid sollte mMn als Verein eine generelle Spielidee haben und anhand dieser sowohl Trainer als auch Spieler auswählen. So kommt es nicht zu Spielern, die nur wegen eines Trainers da sind, und auch nicht zu Trainern die auf Grund von Spielern die nicht zu ihrem System passen, scheitern.

Wie das genau gehen soll? Ich kenne eigentlich nur Barca, das über Jahrzehnte "eine Spielidee" beibehält - und selbst deren 4-3-3 ist ja nicht erst seit Messi äußerst fluide gewesen. Starres Systemdenken halte ich für überholt. Wenn, dann geht es um eine Grundausrichtung: Offensiv und mit Pressing oder Defensiv und mit Konterattacken. Da bei Real unter Pérez Trainer schneller gehen als Spieler, scheint es mir schwer vorstellbar, dass das so ideal funktioniert wie du es beschreibst. Außerdem hätte in deinem Modell der "Verein" das absolute Sagen über alle Transfers - das hatten wir bereits unter Pérez 1. Ära (=Galacticos) mit überschaubarem Erfolg. Es brauchte dann Mourinho, der das Kommando übernahm, den Transferirrsinn beendete sowie uns eine klare Spielidee verpasste.
Deine Idee sehe ich bei Real nur umsetzbar, wenn ein (weisungsfreies) Sportrektorat eingesetzt wird. Aber wie die Nach-Pérez-Zeit aussehen wird, wird man eh abwarten müssen.
 
"Beneidenswert", die Fan Zeit die ich vor Dir hatte, wirst Du haben, wenn ich ins Gras gebissen habe. :D

Spontan wären meine fünf Lieblingsspieler, der für mich alles überstrahlende Redondo, Guti, Butragueno, Hugo Sanchez und Pepe.

Sanchis, Hierro, Raul, Laudrup, Marcelo, Zidane, Iker, Michel, Zamorano, Modric und Mijatovic dürfen aber nicht unerwähnt bleiben.
Du warst mir ja immer sehr sympathisch aber eine Top5 ohne Raul UND San Iker ist ein No-GO!!! R.Carlos hast du ja auch noch vergessen:D
 
Lopetegui wollte Mariano nicht, er bekam ihn quasi vorgesetzt. Ansonsten stimme ich dir weitgehend zu, dass ihm offensichtlich ein gewisses Etwas fehlt, um in der höchsten Etage des Fußballs erfolgreich zu sein.



Wie das genau gehen soll? Ich kenne eigentlich nur Barca, das über Jahrzehnte "eine Spielidee" beibehält - und selbst deren 4-3-3 ist ja nicht erst seit Messi äußerst fluide gewesen. Starres Systemdenken halte ich für überholt. Wenn, dann geht es um eine Grundausrichtung: Offensiv und mit Pressing oder Defensiv und mit Konterattacken. Da bei Real unter Pérez Trainer schneller gehen als Spieler, scheint es mir schwer vorstellbar, dass das so ideal funktioniert wie du es beschreibst. Außerdem hätte in deinem Modell der "Verein" das absolute Sagen über alle Transfers - das hatten wir bereits unter Pérez 1. Ära (=Galacticos) mit überschaubarem Erfolg. Es brauchte dann Mourinho, der das Kommando übernahm, den Transferirrsinn beendete sowie uns eine klare Spielidee verpasste.
Deine Idee sehe ich bei Real nur umsetzbar, wenn ein (weisungsfreies) Sportrektorat eingesetzt wird. Aber wie die Nach-Pérez-Zeit aussehen wird, wird man eh abwarten müssen.

Bei der Geduld gegenüber Trainer hat sich Perez zur zweiten Amtszeit aber auch deutlich gebessert. Bis auf Solari dem man möglicherweise mehr Zeit hätte geben sollen, war er immer sehr Geduldig und wenn man sich die letzten Jahre anschaut waren wir hier als Fans deutlich ungeduldiger und haben eher nicht verstanden warum er den Trainer nicht entlässt.
Das gleiche gilt bei Transfers, wenn ich überlege nur als Beispiel die ZDM Position das in der ersten Amtszeit nach dem Makelele Abgang das Plötzlich Beckham,Guti usw spielen mussten, sieht die Auswahl nun ganz anders aus.
Um bei den Transfers zu bleiben und mal etwas den Fokus auf einen längeren Zeitraum legt, empfinde ich die Spieler Auswahl für die erste 11 meistens sehr gut, aber die zweite Reihe wurde nach dem Peak als Spieler wie Morata,Kova,Isco,James usw auf der Bank noch saßen Sukzessive an Qualität abgebaut und nur noch wirklich auf Qualitat der Stammelf geachtet.
Nun sind wir soweit das sich dies von "nur" der Bank auch auf einigen Positionen sogar schon in der ersten Elf bemerkbar macht. Zwar nur eine Theorie von mir, aber ich denke es liegt zum einen das Perez, wenn er einen Spieler will sich nur auf diesen Konzentriert, zum Teil dankbar an Veteranen und einen zu langen festhalten an diesen und gleichzeitig auf einigen Positionen dadurch kein Konkurrenzkampf herrscht.
Damit sich dies ändert muss Perez nicht weg, aber ein Umdenken stattfinden.
Ich gehe jetzt extra nicht noch auf die Castilla ein, denn dafür habe ich weder eine Erklärung noch Hoffnung das sich dort etwas ändert.:D
 
Wie das genau gehen soll? Ich kenne eigentlich nur Barca, das über Jahrzehnte "eine Spielidee" beibehält - und selbst deren 4-3-3 ist ja nicht erst seit Messi äußerst fluide gewesen. Starres Systemdenken halte ich für überholt. Wenn, dann geht es um eine Grundausrichtung: Offensiv und mit Pressing oder Defensiv und mit Konterattacken. Da bei Real unter Pérez Trainer schneller gehen als Spieler, scheint es mir schwer vorstellbar, dass das so ideal funktioniert wie du es beschreibst. Außerdem hätte in deinem Modell der "Verein" das absolute Sagen über alle Transfers - das hatten wir bereits unter Pérez 1. Ära (=Galacticos) mit überschaubarem Erfolg. Es brauchte dann Mourinho, der das Kommando übernahm, den Transferirrsinn beendete sowie uns eine klare Spielidee verpasste.
Deine Idee sehe ich bei Real nur umsetzbar, wenn ein (weisungsfreies) Sportrektorat eingesetzt wird. Aber wie die Nach-Pérez-Zeit aussehen wird, wird man eh abwarten müssen.

Ich finde Ajax ist sogar ein noch viel extremeres Beispiel als Barca, die ziehen das ja sogar die gesamte Jugend durch.
Deine Definition "Grundausrichtung" trifft es eigentlich ganz gut. Jeder Trainer bringt natürlich irgendwo eigene Ideen mit und ein Spieler funktioniert immer mal besser mal schlechter je nach Trainer.
Trainer werden immer ein sagen bei Transfers haben. Nur finde ich, dass Spieler nur weil sie Wunsch Transfers eines Trainers sind, sportlich aber zu schlecht bzw. Kadertechnisch nicht reinpassen, absoluter Humbug sind. Diese rächen sich meist spätestens nachdem der Trainer wieder weg ist.

Über das Thema Sportdirektor wurde hier schon oft genug diskutiert und ich stimme dir da vollkommen zu.
Auf der anderen Seite glaube ich aber auch, dass wir bereits so etwas im Verein haben. Jose Angel Sanchez, Generaldirektor bei Real entscheidet meist gemeinsam mit Florentino, Juni Calafat und natürlich auch dem Trainer wer geholt werden soll. Das finde ich eigentlich sogar besser, als wenn eine Person alleine entscheidet.

Jose Angel Sanchez ist dafür bekannt ein Fanatiker der Buchführung zu sein und am liebsten immer ein plus im Buche stehen haben möchte. Daher auch Transferverkäufe wie Hakimi oder die Castilla mittlerweile als reine Profitmaschinerie.

Es bräuchte ggf. noch einen Gegenpol der sportlich das absolute nonplusultra will und somit Jose Angel Sanchez Macht im Verein etwas drosselt
 
Du warst mir ja immer sehr sympathisch aber eine Top5 ohne Raul UND San Iker ist ein No-GO!!! R.Carlos hast du ja auch noch vergessen:D

:D Ich werde wohl mal langsam den Antragsbogen für den ersten freiheitlichen Real Madrid Fanclub Ostdeutschlands ausfüllen, ich fühle mich hier seit gestern gemobbt...

Es hat halt jeder seine Favoriten und der Geier und Hugo prägten meine ersten Fan Jahre, die müssen einfach dabei sein. Es ist für mich sehr kompliziert fünf Spieler auszusuchen und ich vergaß zB. Salgado/Carlos/Karim komplett in den erweiterten Zirkel aufzunehmen, schwierig, schwierig das Ganze...
 
Du warst mir ja immer sehr sympathisch aber eine Top5 ohne Raul UND San Iker ist ein No-GO!!! R.Carlos hast du ja auch noch vergessen:D
Erst jetzt? Mr. F ist die Sympathie durch und durch mit dem Drang zur erlesenen Satire.
So wie die Krone auf unserem Wappen, ist Mr. F die Krone des Forums :king:
 
Erst jetzt? Mr. F ist die Sympathie durch und durch mit dem Drang zur erlesenen Satire.
So wie die Krone auf unserem Wappen, ist Mr. F die Krone des Forums :king:

:D Danke für dein umschmeicheln, aber auf diesen Thron setze ich mich lieber nicht. :drinks:
 
:D Danke für dein umschmeicheln, aber auf diesen Thron setze ich mich lieber nicht. :drinks:
Das hast nicht du zum Entscheiden :D

Ps: Laut Fabrizio sucht Real keinen neuen offensiven Spieler, zumindest sind das seine Informationen.
Also bereitet euch mental schon darauf ein :D
 
Das hast nicht du zum Entscheiden :D

Ps: Laut Fabrizio sucht Real keinen neuen offensiven Spieler, zumindest sind das seine Informationen.
Also bereitet euch mental schon darauf ein :D

Wenn es weiter in die Richtung der letzten Wochen läuft, kann sich diese Sicht in Richtung Sommer, wieder sehr schnell verändern. Sprach er allgemein, oder vielleicht explizit vom Winterfenster? Wenn Perez wieder nur einen Wunderkindtransfer plant und Rest verbleibt so, kann er das neue Stadion gleich zum Kongresszentrum umbauen. Wir standen mal für Offensivsport, bekommen aber nur noch Sicherheitsglasfußball angeboten.
 
Wenn es weiter in die Richtung der letzten Wochen läuft, kann sich diese Sicht in Richtung Sommer, wieder sehr schnell verändern. Sprach er allgemein, oder explizit vom Sommerfenster? Wenn Perez nur wieder einen Wunderkindtransfer plant und Rest verbleibt so, kann er das neue Stadion gleich zum Kongresszentrum umbauen. Wir standen mal für Offensivsport, bekommen aber nur noch Sicherheitsglasfußball angeboten.
Er meinte Sommer 2023, mit dem Nachtrag, dass sich das natürlich noch ändern kann! Aber momentan, nicht mal im Sommer. lt. seinen Infos...
 
VIDEO: Sollte Real Madrid versuchen, Malo Gusto zu verpflichten? - Verwaltung von Madrid (managingmadrid.com)
schöner Talk über unsere RV Position und Malo Gusto
Würde lieber einen Malo Gusto holen, der uns sofort weiterhelfen könnte für 25-30 Mio bei einem Jahr rest vertrag, statt einem Vito der wohl noch 2 Jahre brauch um eine ernsthafte Option zu sein.
Gusto ist offensiv auch sehr gut zwar nicht torgefährlich aber einer der besten Assists Geber und im xAg wert auch besser als Hakimi
Fresneda wäre für mich keine option, seine statistiken sind defensiv wirklich herausragend aber offensiv so gut wie gar nicht vorhanden.
Hoffe wirklich das der Verein dort sinnvoll tätig wird
Das hast nicht du zum Entscheiden :D

Ps: Laut Fabrizio sucht Real keinen neuen offensiven Spieler, zumindest sind das seine Informationen.
Also bereitet euch mental schon darauf ein :D
Ja nächste saison ist ganz sicher die von Hazard, ich hoffe das er einfach keine informationen bekommt und dann doch jemand plötzlich unterschrieben wird, der eine gute Option auf dem markt gerade ist (Garnacho "HUST" )
 

Heutige Geburtstage

Zurück