Aktuelles

Supercopa de España Halbfinale: Real Madrid vs. Valencia CF

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin der Meinung, dass ein Clasico im Finale mehr Vorteile hat als Nachteile.

Verlieren wir, dann kann das natürlich einen Schub für die Katalanen im Ligageschäft geben.
Jedoch denke ich auch, dass wir Reaktion in der Liga und besonders im nächsten Clasico zeigen würden.

Gewinnen wir aber, dann sehe ich uns das auch ggf. beflügeln.
Die Katalanen werden höchstwahrscheinlich einen Downer fürs Ligageschäft bekommen, weil deren Mentalität einfach scheiße ist.

Gewinnen oder verlieren wir gegen Betis im Finale, dann sehe ich eigentlich keine so krassen positiven Auswirkungen fürs Ligageschäft
 
Ich bin der Meinung, dass ein Clasico im Finale mehr Vorteile hat als Nachteile.

Verlieren wir, dann kann das natürlich einen Schub für die Katalanen im Ligageschäft geben.
Jedoch denke ich auch, dass wir Reaktion in der Liga und besonders im nächsten Clasico zeigen würden.

Gewinnen wir aber, dann sehe ich uns das auch ggf. beflügeln.
Die Katalanen werden höchstwahrscheinlich einen Downer fürs Ligageschäft bekommen, weil deren Mentalität einfach scheiße ist.

Gewinnen oder verlieren wir gegen Betis im Finale, dann sehe ich eigentlich keine so krassen positiven Auswirkungen fürs Ligageschäft

hoffentlich gewinnen wir durch nen 11er der keiner war
 
Wenn hättet ihr Gerne als Final Gegner Barca oder betis? Ich bin ehrlich ich lieber Betis.

Es muss Barca werden. Der Clásico zum jetzigen Zeitpunkt kann nur positives bewirken: entweder wir gehen unter, dann muss/wird was passieren; oder wir bekommen einen Schub, den wir dann in LaLiga mitnehmen können. Ich sehe die Motivation bei allen nur steigen, wenn Barca kommt. Da wird sich jeder zusammenreißen, weil man sonst ne Packung wie beim letzten 0:4 einfährt.

Für heute Danke fürs Mitleiden und gute Nacht!
 
Es muss Barca werden. Der Clásico zum jetzigen Zeitpunkt kann nur positives bewirken: entweder wir gehen unter, dann muss/wird was passieren; oder wir bekommen einen Schub, den wir dann in LaLiga mitnehmen können. Ich sehe die Motivation bei allen nur steigen, wenn Barca kommt. Da wird sich jeder zusammenreißen, weil man sonst ne Packung wie beim letzten 0:4 einfährt.

Für heute Danke fürs Mitleiden und gute Nacht!

Die Realität ist wenn wir verlieren wird trotzdem genau gar nix passieren :D
 
Man kann nur hoffen, das sich die Mannschaft für das Finale „vermutlich gegen Barcelona“ irgendwie steigert ansonsten gibt es die nächste satte Klatsche gegen Sie!

Habe selten so ein schwaches Real wie gestern in einem Finalbewerb gesehen - aber was soll man sich auch mehr erwarten, wenn von der Bank auch kein Gamechanger mehr kommt...

PS: Dafür waren die Elfer alle "kalt wie eine Hundeschnauze" geschossen! :p
...sollte man vielleicht doch positiv erwähnen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das spiel gestern hat viel gezeigt.
1. wir brauchen UNBEDINGT 1-2 LV, 2-3 offensive spieler. Das sind für mich die absoluten MUST‘s. Ein rv wurde auch was bringen und ein zm, welcher dynamisch, kreativ und torgefahrlich ist ware auch nice.
Reden wir klartext: kroos und modric sind eine bank - jedoch waren sie nie die assistkonige mit 15 assists und 10 tore. Einer von beiden ok, aber wurde lieber nur einen der beiden ständig in der ersten elf sehen. Fede wird meiner Meinung nach vergeudet - einmal als ra und einmal zm. Das tut ihm nicht gut. Er braucht eine klare position wo er sich festigen kann. Tchoua gefallt mir richtig gut, jedoch kein offensiv Jesus. Er hat andere aufgaben und starken. Cama hat einfach oftmals Pech…nicht so viel Spielzeit etc. uns fehlt die Überbrückung in die offensive zu oft. Die Abstände dorthin sind viel zu weit. Mir ist auch bewusst, dass es da nicht so viele spieler gibt, die diese Qualitäten mitbringen. Bellingham? Ja zu 90% - ist aber noch jung und daher glaube ich, dass er DER spieler sein kann.. De bruyne? Absolut - der Inbegriff eines solchen spielers.. Und so wie er sich mittlerweile entwickelt hat: ode. Er hatte immer die Ansätze, ich habe ihn nie so verherrlicht wie manch anderer hier, da er mir noch eindeutig zu unkonstant war, jedoch spielt er heuer konstant auf Weltklasse niveau. Ode problem war naturlich auch kmc in uberform. Das timing passte halt nicht. Generell wurde ich sogar ode vom spielertyp gegenuber jude bevorzugen, mit dem wissen, dass jude 100mal wahrscheinlicher ist.

2. wir dürfen es nicht schlechter reden wie es ist. Damit meine ich, dass wir wieder das nötige fur den finalizing gemacht/geschafft haben. Klar, ist das fur einen fan zu wenig. ABER es spricht auch fur eine gewisse klasse - fußballerisch wie mental. Routine und ein Weltklasse Torhüter (seit 1,5 jahren der beste der Welt), Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten und es reicht gegen ein schwaches Valencia.

3. klar es war wm, wenig pause, komische Rhythmus mit der wm im Spielplan etc. - jedoch habe ich den Eindruck, dass andere Mannschaften aktuell spritziger wirken. Vl brechen diese Mannschaften im April und mai ein wo wir dann wieder Titel einsammeln. Bis dato war pinto in der Planung immer eine waffe - jedoch war diese winter wm ganz neu. Bin gespannt.

4. unser system und unsere Spielkultur ist nur auf Individualität und Einzelaktionen aufgebaut. Das ist brandgefahrlich. Funktioniert wenn ein benzema die weltfussballerform und vini eine überragende saison spielt, oder Fede gefuhl jedes spiel aus 30m trifft, tbc hinten nichts rein lasst etc… aber sobald ein Baustein ausfallt, eine kleine Verletzung dazu kommt, etc dann funktioniert dieses „system“ nicht. Deshalb sollte Carlo im sommer Brasilien übernehmen und real einen neuen Trainer holen. Er ist super in der Menschenführung etc - aber wir brauchen aktuell mehr system und Struktur und taktische alternativen. Mehr Spielidee.
Raul kann ich viel zu wenig einschatzen.
fachlich top und erfolgreich: tuchel ist frei, aber eine schwierige Persönlichkeit gegenuber der Klubführung, gleiche gilt fur conte, wo ein Tottenham verbleib vielleicht zu 40% sicher ist.
Gallardo kann ich nicht so einschatzen und river plate ist zwar alles nice, aber nicht Europa und kilometerweit nicht Real Madrid - von daher bin ich vorsichtig skeptisch, aber ware dennoch offen und irgendwie neugierig darauf. Ruben Amorim - mehr oder weniger dito zu gallardo.
Jogi Low? No way. Xabi ware auch nice, kann ich noch nicht wirklich einschatzen - er muss/soll sich erstmals in Leverkusen beweisen.
Zu zz sage ich nichts, da er mein absoluter Fußball- und real gott ist :) - ware geil wenn er so richtig Sportdirektor/vorstand ala Eberl/mintzlaff werden wurde. Er gehort einfach zu real :)
 
Also das spiel gestern hat viel gezeigt.
1. wir brauchen UNBEDINGT 1-2 LV, 2-3 offensive spieler. Das sind für mich die absoluten MUST‘s. Ein rv wurde auch was bringen und ein zm, welcher dynamisch, kreativ und torgefahrlich ist ware auch nice.
Reden wir klartext: kroos und modric sind eine bank - jedoch waren sie nie die assistkonige mit 15 assists und 10 tore. Einer von beiden ok, aber wurde lieber nur einen der beiden ständig in der ersten elf sehen. Fede wird meiner Meinung nach vergeudet - einmal als ra und einmal zm. Das tut ihm nicht gut. Er braucht eine klare position wo er sich festigen kann. Tchoua gefallt mir richtig gut, jedoch kein offensiv Jesus. Er hat andere aufgaben und starken. Cama hat einfach oftmals Pech…nicht so viel Spielzeit etc. uns fehlt die Überbrückung in die offensive zu oft. Die Abstände dorthin sind viel zu weit. Mir ist auch bewusst, dass es da nicht so viele spieler gibt, die diese Qualitäten mitbringen. Bellingham? Ja zu 90% - ist aber noch jung und daher glaube ich, dass er DER spieler sein kann.. De bruyne? Absolut - der Inbegriff eines solchen spielers.. Und so wie er sich mittlerweile entwickelt hat: ode. Er hatte immer die Ansätze, ich habe ihn nie so verherrlicht wie manch anderer hier, da er mir noch eindeutig zu unkonstant war, jedoch spielt er heuer konstant auf Weltklasse niveau. Ode problem war naturlich auch kmc in uberform. Das timing passte halt nicht. Generell wurde ich sogar ode vom spielertyp gegenuber jude bevorzugen, mit dem wissen, dass jude 100mal wahrscheinlicher ist.

2. wir dürfen es nicht schlechter reden wie es ist. Damit meine ich, dass wir wieder das nötige fur den finalizing gemacht/geschafft haben. Klar, ist das fur einen fan zu wenig. ABER es spricht auch fur eine gewisse klasse - fußballerisch wie mental. Routine und ein Weltklasse Torhüter (seit 1,5 jahren der beste der Welt), Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten und es reicht gegen ein schwaches Valencia.

3. klar es war wm, wenig pause, komische Rhythmus mit der wm im Spielplan etc. - jedoch habe ich den Eindruck, dass andere Mannschaften aktuell spritziger wirken. Vl brechen diese Mannschaften im April und mai ein wo wir dann wieder Titel einsammeln. Bis dato war pinto in der Planung immer eine waffe - jedoch war diese winter wm ganz neu. Bin gespannt.

4. unser system und unsere Spielkultur ist nur auf Individualität und Einzelaktionen aufgebaut. Das ist brandgefahrlich. Funktioniert wenn ein benzema die weltfussballerform und vini eine überragende saison spielt, oder Fede gefuhl jedes spiel aus 30m trifft, tbc hinten nichts rein lasst etc… aber sobald ein Baustein ausfallt, eine kleine Verletzung dazu kommt, etc dann funktioniert dieses „system“ nicht. Deshalb sollte Carlo im sommer Brasilien übernehmen und real einen neuen Trainer holen. Er ist super in der Menschenführung etc - aber wir brauchen aktuell mehr system und Struktur und taktische alternativen. Mehr Spielidee.
Raul kann ich viel zu wenig einschatzen.
fachlich top und erfolgreich: tuchel ist frei, aber eine schwierige Persönlichkeit gegenuber der Klubführung, gleiche gilt fur conte, wo ein Tottenham verbleib vielleicht zu 40% sicher ist.
Gallardo kann ich nicht so einschatzen und river plate ist zwar alles nice, aber nicht Europa und kilometerweit nicht Real Madrid - von daher bin ich vorsichtig skeptisch, aber ware dennoch offen und irgendwie neugierig darauf. Ruben Amorim - mehr oder weniger dito zu gallardo.
Jogi Low? No way. Xabi ware auch nice, kann ich noch nicht wirklich einschatzen - er muss/soll sich erstmals in Leverkusen beweisen.
Zu zz sage ich nichts, da er mein absoluter Fußball- und real gott ist :) - ware geil wenn er so richtig Sportdirektor/vorstand ala Eberl/mintzlaff werden wurde. Er gehort einfach zu real :)

Ich kenne keine Fußballmannschaft, bei der der Abstand zwischen Abwehr/Mittelfeld und unseren eh meist nur zwei offensiven Spielern so groß ist, gefühlt wird er mit dem fehlenden Selbstvertrauen immer größer. Ich bin zwar ein Fan von getrennten Schlafzimmern, aber schon noch in der selben Wohnung...
 
Ich kenne keine Fußballmannschaft, bei der der Abstand zwischen Abwehr/Mittelfeld und unseren eh meist nur zwei offensiven Spielern so groß ist, gefühlt wird er mit dem fehlenden Selbstvertrauen immer größer. Ich bin zwar ein Fan von getrennten Schlafzimmern, aber schon noch in der selben Wohnung...

Eben…das ist eklatant…so kann man kein Offensivspiel aufziehen. Was ich bedenklich sehe ist, dass wir einen trainerstaff UND gestandene Weltklasse-Strategen haben die sowas sehen UND korrigieren sollten. Aber wir schaffen es nicht.

Auch das umschaltspiel von defensive auf offensive ist oftmals brutal. Da laufen 2 maximal 3 spieler von uns in die offensive, der rest bleibt stehen.

Wie bereits gesagt: sich nur auf individuelle klasse ala tbc oder benzi zu verlassen ist zu wenig und viel zu riskant.

Ps: sensationeller spruch mit den schlafzimmern:))
 
Eben…das ist eklatant…so kann man kein Offensivspiel aufziehen. Was ich bedenklich sehe ist, dass wir einen trainerstaff UND gestandene Weltklasse-Strategen haben die sowas sehen UND korrigieren sollten. Aber wir schaffen es nicht.

Auch das umschaltspiel von defensive auf offensive ist oftmals brutal. Da laufen 2 maximal 3 spieler von uns in die offensive, der rest bleibt stehen.

Wie bereits gesagt: sich nur auf individuelle klasse ala tbc oder benzi zu verlassen ist zu wenig und viel zu riskant.

Ps: sensationeller spruch mit den schlafzimmern:))

Das mit den Umschaltmomenten sehe ich genauso. Aber mit diesem Kader wird sich hierfür keine Lösung finden lassen, da Vini den Ball extrem schnell nach vorne trägt und Kroos und Modric für die Nachrückbewegungen einfach zu langsam sind.

Es ist irgendwie eine Zwickmühle: Mit Vini sind wir extrem Konterstark, können jedoch nicht schnell genug nachrücken, um gefährlich zu werden. So müssen unsere 3 Offensivspieler die Alleinunterhalter mimen.

Wenn wir hingegen langsam nach vorne spielen, können zwar mehr Spieler nachrücken, jedoch berauben wir uns dann Vinis Stärken. Außerdem finden wir gegen tiefstehende Gegner selten Lösungen, da wir aufgrund unserer fehlenden Kopfballstärke nur auf Kombinationen in den 16er ausweichen können und dadurch extrem ausrechenbar sind.

Ancelotti hat jetzt die undankbare Aufgabe, Lösungen hierfür zu finden. Ich vermute, dass das Hauptproblem unserer schwachen Spielanlage der vollkommen unausgeglichene Kader ist, zumindest was die Startelfkandidaten betrifft.
 
Das mit den Umschaltmomenten sehe ich genauso. Aber mit diesem Kader wird sich hierfür keine Lösung finden lassen, da Vini den Ball extrem schnell nach vorne trägt und Kroos und Modric für die Nachrückbewegungen einfach zu langsam sind.

Es ist irgendwie eine Zwickmühle: Mit Vini sind wir extrem Konterstark, können jedoch nicht schnell genug nachrücken, um gefährlich zu werden. So müssen unsere 3 Offensivspieler die Alleinunterhalter mimen.

Wenn wir hingegen langsam nach vorne spielen, können zwar mehr Spieler nachrücken, jedoch berauben wir uns dann Vinis Stärken. Außerdem finden wir gegen tiefstehende Gegner selten Lösungen, da wir aufgrund unserer fehlenden Kopfballstärke nur auf Kombinationen in den 16er ausweichen können und dadurch extrem ausrechenbar sind.

Ancelotti hat jetzt die undankbare Aufgabe, Lösungen hierfür zu finden. Ich vermute, dass das Hauptproblem unserer schwachen Spielanlage der vollkommen unausgeglichene Kader ist, zumindest was die Startelfkandidaten betrifft.

...und noch dazu sind Benzema und Vini im Moment absolut Abschluß Schwach - was auch Benzema versiebt im Moment ist sagenhaft - Vini ist wieder in sein altes Muster zurück gefallen, zuerst spielt er mit seinem Tempo alle schwindlig und dann weiß er nicht mehr was er mit dem Ball machen soll, geschweige den zu einem Torabschluss kommt!
 
Das mit den Umschaltmomenten sehe ich genauso. Aber mit diesem Kader wird sich hierfür keine Lösung finden lassen, da Vini den Ball extrem schnell nach vorne trägt und Kroos und Modric für die Nachrückbewegungen einfach zu langsam sind.

Es ist irgendwie eine Zwickmühle: Mit Vini sind wir extrem Konterstark, können jedoch nicht schnell genug nachrücken, um gefährlich zu werden. So müssen unsere 3 Offensivspieler die Alleinunterhalter mimen.

Wenn wir hingegen langsam nach vorne spielen, können zwar mehr Spieler nachrücken, jedoch berauben wir uns dann Vinis Stärken. Außerdem finden wir gegen tiefstehende Gegner selten Lösungen, da wir aufgrund unserer fehlenden Kopfballstärke nur auf Kombinationen in den 16er ausweichen können und dadurch extrem ausrechenbar sind.

Ancelotti hat jetzt die undankbare Aufgabe, Lösungen hierfür zu finden. Ich vermute, dass das Hauptproblem unserer schwachen Spielanlage der vollkommen unausgeglichene Kader ist, zumindest was die Startelfkandidaten betrifft.

Ja da hast du recht…aber seh auch ein teilproblem in Ancelotti. Er ist ein sehr guter Verwalter und kann die spieler bei super Laune halten…aber der grosse ideengeber und Entwickler ist er nicht. Und genau das wurden vini rodrygo camavinga und co brauchen.

Deshalb bin ich trotz aller Wertschätzung und Dankbarkeit fur Carlo fur einen Trainerwechsel im sommer.
 
Das mit den Umschaltmomenten sehe ich genauso. Aber mit diesem Kader wird sich hierfür keine Lösung finden lassen, da Vini den Ball extrem schnell nach vorne trägt und Kroos und Modric für die Nachrückbewegungen einfach zu langsam sind.

Es ist irgendwie eine Zwickmühle: Mit Vini sind wir extrem Konterstark, können jedoch nicht schnell genug nachrücken, um gefährlich zu werden. So müssen unsere 3 Offensivspieler die Alleinunterhalter mimen.

Wenn wir hingegen langsam nach vorne spielen, können zwar mehr Spieler nachrücken, jedoch berauben wir uns dann Vinis Stärken. Außerdem finden wir gegen tiefstehende Gegner selten Lösungen, da wir aufgrund unserer fehlenden Kopfballstärke nur auf Kombinationen in den 16er ausweichen können und dadurch extrem ausrechenbar sind.

Ancelotti hat jetzt die undankbare Aufgabe, Lösungen hierfür zu finden. Ich vermute, dass das Hauptproblem unserer schwachen Spielanlage der vollkommen unausgeglichene Kader ist, zumindest was die Startelfkandidaten betrifft.

Ich habe schon länger nicht mehr eine so kurze und simple, jedoch in meinen Augen absolut zutreffende Analyse hier im Forum gelesen.
Gibt es eine ebenso simple Lösung für diese Zwickmühle? - Ja, Jude. Übersicht, Antritt, Technik, Intelligenz, alles was es braucht um diese Umschaltmomente um zu münzen. In einem Märchen holen wir dazu noch einen offensiven AV, im besten Fall auf der rechten Abwehrseite (da ich links den Raum Vinicius überlassen würde), um auf der ganzen Breite einen schnellen, zielstrebigen Gegenangriff starten zu können.
 
Es ist irgendwie eine Zwickmühle: Mit Vini sind wir extrem Konterstark, können jedoch nicht schnell genug nachrücken, um gefährlich zu werden. So müssen unsere 3 Offensivspieler die Alleinunterhalter mimen.

Na ja, im Normalfall sollte das aber auch reichen. Wenn 3(!) Offensivspieler nicht ausreichen, um dem Gegner Tore einzuschenken, dann ist das keine Zwickmühle, sondern Unfähigkeit. Keine Topmannschaft Europas spielt mit mehr Stürmern. Unsere 3 Offensivspieler haben keine Alleinunterhalter zu sein sondern einfach Dienst nach Vorschrift zu machen. Das hat so erstmal wenig mit der Geschwindigkeit nachrückender Spieler aus dem Mittelfeld zu tun, finde ich.

Aber okay, ich glaube, ich verstehe deinen Ansatz. Unser Mittelfeld ist generell zu träge. Modric hat zwar eine Pferdelunge, aber aus dem kitzelt in dem Alter keiner noch eine Pferdestärke mehr heraus. Toni ist halt Toni, für den ist Schnelligkeit sowas wie Maggi Würze auf einem A5 Wagyu. Den Sechser, wer auch immer das auf lange Sicht sein wird, klammere ich mal bewusst aus wenn es um temporeiche Vorstöße geht. Ins Mittelfeld muss definitiv mehr Dynamik reinkommen, damit die Bindung zum Sturmtrio überhaupt klappt.
 
Na ja, im Normalfall sollte das aber auch reichen. Wenn 3(!) Offensivspieler nicht ausreichen, um dem Gegner Tore einzuschenken, dann ist das keine Zwickmühle, sondern Unfähigkeit. Keine Topmannschaft Europas spielt mit mehr Stürmern. Unsere 3 Offensivspieler haben keine Alleinunterhalter zu sein sondern einfach Dienst nach Vorschrift zu machen. Das hat so erstmal wenig mit der Geschwindigkeit nachrückender Spieler aus dem Mittelfeld zu tun, finde ich.

Aber okay, ich glaube, ich verstehe deinen Ansatz. Unser Mittelfeld ist generell zu träge. Modric hat zwar eine Pferdelunge, aber aus dem kitzelt in dem Alter keiner noch eine Pferdestärke mehr heraus. Toni ist halt Toni, für den ist Schnelligkeit sowas wie Maggi Würze auf einem A5 Wagyu. Den Sechser, wer auch immer das auf lange Sicht sein wird, klammere ich mal bewusst aus wenn es um temporeiche Vorstöße geht. Ins Mittelfeld muss definitiv mehr Dynamik reinkommen, damit die Bindung zum Sturmtrio überhaupt klappt.

Es geht nicht darum, mehr als 3 Stürmer aufzustellen, sondern eben um den Gesamtzusammenhang. Wir haben nominell 3 Stürmer, wovon einer extrem abschlussschwach, ein zweiter mittelprächtig, der dritte formschwach ist. Hinzu kommt, dass aus dem Mittelfeld nahezu niemand nachrückt, um zweite Bälle, Abpraller oder Distanzschüsse zu verwerten (selbst Valverde mit seinem Monsterschuss steht dafür viel zu tief). Ein torungefährliches Mittelfeld ist kein Problem, wenn die Offensivreihe abschlussstark ist - wir haben das jahrelang gesehen mit K-C-M und vorne C-B-B. (Hinzu kam eine nicht unbedeutende Stärke bei ruhenden Bällen dank der Kopfballstärke der Offensivleute Bale/CR7 als auch der aufrückenden Defensivleute Ramos/Casemiro - auch das ist verloren gegangen.) Andere Bedingungen bedürfen anderer Lösungsansätze. Da käme m.E. jetzt der Trainer ins Spiel, der uns mit einem stärkeren Fokus auf fixierte Spielzüge bessere Torchancen herausspielen lassen können sollte (zB sowas wie den signature-move von Jordi Alba: das ständige Hinterlaufen der Abwehrreihe). Bei uns kommt diesbezüglich von Carlo nahezu nichts. Er ist ein Trainer, der viele Freiheiten offeriert. Aber unsere Spieler können (derzeit) nichts damit anfangen. (Und es ist auch die Frage zu stellen, ob nach den langen Jahren von Carlo-Zidane-Carlo nicht ein größerer Stratege a la Mourinho/Tuchel etc. an der Seitenlinie mal wieder von Vorteil wäre, um ein wenig mehr Strenge und Stringenz in das ganze Spielsystem zu bekommen. Aber da kann man jetzt sicher streiten.)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück