CilPen
El aficionado · männlich · 39- Registriert
- 4. Oktober 2018
- Beiträge
- 157
- Likes
- 460
- Punkte für Erfolge
- 19
Ceydo ich lese heimlich mit und oft würde ich deine Ideen und Einschätzungen direkt unterschreiben. Bzgl. Carlo haben wir endlich mal nen Punkt, wo ich eine andere Einschätzung geben würde
Carlo's Fußball ist mEn nicht nur tolle Spieler bei Laune zu halten, was ihm oft vorgeworfen wird (in dem Fall kam es nicht direkt von deinem letzten Post oder so, nicht dass wir uns da falsch verstehen - aber das ist der Konsens den man oft liest). Ich finde, dass er eine tolle Spielidee hat und der Fußball, den er spielen lässt in keiner Weise überholt bzw. veraltet ist. Für mich steht der Trainer für guten Offensivfußball, schnellem Kombinationsspiel, und einer strukturierten Abwehrarbeit.
Klar, die Mannschaft lässt genau das grade vermissen, aber jedem sollte klar sein, dass Formschwäche zum Fußball dazu gehört.......
Ich zumindest sehr oft. Carlo ist auch ein sehr loyaler Trainer, der lieber auf die setzt, die er hat und versucht aus diesen das maximum rauszuholen, anstatt jemanden externen dazu zu holen. Und wer lieber 100% gesetzt sein möchte, der geht eben, wenn Carlo einem das nicht garantieren kann.
Momentan spielen wir schlecht? Wir wurden in der letzten Saison regelrecht an eine Wand gespielt in der CL. Wir haben uns mit Glück und Teamspirit da raus gekämpft. Aber wir waren in diversen CL Duellen über grosse Phasen fussballerisch unterlegen. Courtois und viel gegnerisches Unvermögen haben uns im Spiel lassen.
Das Real, das ich kannte hat schön gespielt und nicht in jedem Meisterschaftsspiel bis zur 90 Minute gezittert. Da gabs regelmässig ein 3:0, ein 4:1 oder auch mal einen Kantersieg. Natürlich nicht immer. Aber momentan ist ein 2:0 ds beste, was diese Mannschaft kriegt. Ein Spielsystem? Einstudierte Kombinationen? Nada.
Ja, Carlo ist loyal, ein guter Vater, er versucht das Beste aus den Spielern als Spieler herauszuholen und hie und da kann er einen Spieler auch weiterbringen (menschlich und in seinem Spiel). Bei Vini konnta man Fortschritte erkennen, aber da ging es darum, dass man ihm zuredet und das offensichtliche erklärt. Dass Vini sein Spiel umgekrempelt hat. Andere hoffnungsvolle Spieler sind aufgrund mangelnder Chancen und Möglichkeiten, mangelnder taktischer und fussballerischer Schulung drauf und dran vor die Hunde zu gehen oder bereits gegangen (Camavinga als jüngstes Beispiel).
Aber sind wir ehrlich: Seit CR7 gegangen ist werden wir mit 90 Minuten Folterfussball genötigt. Wir können sagen, dass dafür jedes Spiel spannend ist. Wir können uns darüber freuen, dass wir die CL gewonnen haben ohne logische Erklärung dafür ausser dass es halt Real Madrid ist. Aber unser Spiel mangelt an so vielem.
Ja, vielleicht würden zwei AVs reichen, die die Offensive ankurbeln könnten. Vielleicht würde ein weltklasse Spieler auf rechts (RV oder RA) reichen um unser Spiel polyvalenter zu machen. Vielleicht würde ein Stürmer Backup reichen um in der 70 Minute dann mindestens den Gegner einkesseln zu können und auch mal ein Tor machen. Nach Jahren der Passivität auf dem Transfermarkt und nach Jahren unter zwei Trainern, deren Stärke in der Verwaltung des Teams aber nicht in deren Entwicklung, sind wir langsam am Boden angelangt. Der Dusel letztes Jahr täuscht darüber hinweg.
Immerhin: Im Gegensatz zu Barca sind wir auf dem Boden und haben wenigstens ein volles Sparbuch. Aber hätten wir uns Lewa oder einen vergleichbaren Spieler geleistet, wären wir ein Level höher und hätten definitiv weniger Kampf und umstrittene Siege und deutlich mehr Durchschlagskraft.